Fruchtbarkeit

Beiträge zum Thema Fruchtbarkeit

Osterstrauch der Goldhaubengruppe Pabneukirchen 2024.  | Foto: Zinterhof
1

Ei als Ursprung der Welt verehrt
Ostereier-Strauch der Goldhauben "erblüht" wieder

PABNEUKIRCHEN. Ostern ohne gelebtes Brauchtum im Ort gibt es bei der Goldhauben- und Kopftuchgruppe nicht. Im Rahmen der Ferienpass-Aktion haben Kinder unter Anleitung der Goldhauben- und Kopftuchgruppe vor vielen Jahren große Ostereier bemalt. Vor der Osterwoche haben die Goldhaubenfrauen und -Männer ihren Osterstrauch vor dem Gemeindeamt wieder geschmückt. Das Ei gilt seit jeher in vielen Kulturen als Symbol für Fruchtbarkeit, neues Leben und Wiedergeburt. Schon im alten Ägypten wurde das Ei...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Tradition in Kärnten: Das Schappen am 28. Dezember. | Foto: Michael Stabentheiner/Kärnten Werbung

Gelebtes Brauchtum
"Schapp schapp, frisch und gsund!"

Der unschuldige Kindertag hat auch noch heutzutage eine oftmals falsche Begründung. So wurde diese Tradition lange Zeit mit dem biblischen König Herodes verbunden. So galt der Tag lange Zeit fälschlicherweise als Ausgangspunkt für das Revanchieren der Kinder für dessen Kindermorde. Laut Experten liegt der tatsächliche Grund für die Tradition des 28. Dezember aber im verbreiteten Glauben an Fruchtbarkeitsymbolik und Gesundheit. Gesunde RuteDie Hasel gilt für die Bauern in Kärnten seit jeher als...

Foto: Foto: senivpetro auf Freepik

Kinderwunsch & Schilddrüse
Wie die Schilddrüse Kinderwunsch und Schwangerschaft beeinflusst

Oft erlebe ich es in meiner Ordination für Schilddrüse, Ästhetik und Komplementär Medizin, dass Frauen oder Paare zu mir kommen und berichten, dass es mit dem Schwangerwerden einfach nicht klappen will. Welche Rolle die kleine Hormondrüse Schilddrüse dabei spielen kann, will ich heute für Sie beleuchten. Die Schilddrüse spielt eine wichtige Rolle beim Kinderwunsch. Sie gehört optimal unterstützt, um leichter schwanger werden zu können, das Risiko von Fehlgeburten zu senken und um dem Kind einen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ordination für Schilddrüse & Ästhetik
5 4 19

Cornus kousa Japanischer Blumen-Hartriegel

Vom Strauch zu einem mehrstämmigen Baum auswachsend. Kommt in der Natur in Bergwäldern in China, Japan und Korea vor. Kronenbreite circa 4 - 5 m. Wächst besonders in höherem Alter langsam. Das Blatt ist dunkelgrün und leicht wellig. Die Unterseite ist blaugrün und leicht behaart und die Herbstfarbe setzt sich aus gelben und scharlachroten Tönen zusammen. Jedes Köpfchen mit unauffälligen Blüten wird von 4 circa 8 cm großen Bracteen (Deckblättern) umgeben, die cremeweiß bis hellweiß sind. In...

Iss dich schwanger | Foto: © Pexles by Luis Quintero
2

Iss dich schwanger
Wie die richtige Ernährung die Fruchtbarkeit beeinflussen kann

Heute geht es um ein Thema, das wohl jeden angehenden Elternteil beschäftigt: Wie können wir unsere Ernährung so gestalten, dass wir schneller schwanger werden? Ist es wirklich möglich, durch bestimmte Lebensmittel den Baby-Count zu erhöhen? Oder ist das Ganze nur ein Mythos und wir sollten einfach weiterhin unsere Lieblingspizzen und Burger genießen?  Eins sei vorweg verraten: Eine gesunde Ernährung ist nicht nur für unsere allgemeine Gesundheit wichtig, sondern kann auch einen Einfluss auf...

  • Ried
  • Michaela Pretzl
Im Wunschbaby Institut Feichtinger gehen erfolgreich Kinderwünsche in Erfüllung. | Foto: Philipp Lipiarski
Aktion 2

Weltfrauentag
Kostenlose Fruchtbarkeitstests beim Wunschbaby Institut

Rund um den Weltfrauentag bietet das Wunschbaby Institut Feichtinger im März Frauen einen kostenlosen AMH-Test für den Kinderwunsch an BADEN/WIEN. (pa) Das Wunschbaby Institut Feichtinger (WIF) möchte im Monat des Weltfrauentages und dem Endometriose Awareness Monat die Fertilität von Frauen verstärkt ins Bewusstsein rufen. Vor allem soll der Fokus auf der Vorsorge liegen. Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums des WIF bietet das Institut 40 Frauen jeweils in Wien und Baden an, ihre...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Leserbrief
Warum raubt ihr uns das fruchtbarste Ackerland Österreichs?

Leserbrief von Roland Mayr aus Steyr zum Thema „Google in Kronstorf“. Im Jahr 2008 kaufte der amerikanische Konzern Google 70 ha fruchtbares Ackerland auf dem Gemeindegebiet von Kronstorf und Hargelsberg. Bisher wurde dieses Areal landwirtschaftlich genutzt, weil genau diese Böden rund um Kronstorf, gemeinsam mit den restlichen Feldern zwischen Steyr und Enns, zu den fruchtbarsten Böden in ganz Österreich gehören. In einer Studie aus dem Jahr 2018 mit dem Titel „Bodenbedarf für die...

  • Enns
  • Sandra Würfl

Corona Tirol
Mythen rund um die Corona-Impfung

TIROL. Immer noch kursiert das Gerücht, dass eine Corona-Impfung die Fruchtbarkeit von Frauen bedroht. Bettina Toth, Direktorin der Univ.-Klinik für Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin an der Medizinischen Universität Innsbruck räumt mit Impfmythen auf und hat eindeutige Antworten. Zyklusunregelmäßigkeiten nach ImpfungHäufig liest man, dass Frauen nach der Corona-Impfung Zyklusunregelmäßigkeiten haben. Wie die Direktorin der Univ.-Klinik für Gynäkologische Endokrinologie und...

Medizinern zufolge gibt es keinen Zusammenhang zwischen Corona-Impfung und Fruchtbarkeit. | Foto: Valua Vitaly/Fotolia

Ärzte gegen Fake-News
„Kein Zusammenhang zwischen Impfung und Unfruchtbarkeit“

Vor allem in sozialen Netzwerken hält sich die These, eine Corona-Impfung würde bei Männern und Frauen zu einer erhöhten Unfruchtbarkeit führen. Wissenschaftliche Belege gibt es dafür keine. OÖ. „Da gibt es überhaupt keinen Zusammenhang“, sagt Lukas Hefler, Vorstand der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe der Spitalspartner Ordensklinikum Linz und Konventhospital Barmherzige Brüder, über die zuletzt häufiger werdenden falschen Behauptungen, die Covid-Impfung würde zu einer...

3

Wiener Museen
Venus und Fanny

Wenn wir vom Naturhistorischen Museum sprechen, weiß jeder sofort, dass die Venus von Willendorf gemeint ist, die fast 30 tausend Jahre alte Statuette einer dicken Frau, 11 cm klein, 1908 in Niederösterreich gefunden. - Fanny vom Galgenberg (aus Stratzing bei Krems an der Donau) ist noch älter, ca. 36 000 Jahre alt! Sie ist zierlicher als Venus und nur 7,2 cm groß. Sie wurde 1988 gefunden. Venus dürfte die Fruchtbarkeit der Menschen beschworen haben; das denkt man jedenfalls, weil sie wie ein...

3

Georg – vom Fruchtbarkeitsheros zum ritterlichen Drachentöter

Heute ist Georgitag. In meiner Heimatgemeinde Nußdorf am Haunsberg steht Georg als jugendlich-ritterlicher Drachentöter oben am Hochaltar. In der Chronik ist über das Patrozinium unserer Pfarrkirche nachzulesen, dass diese ursprünglich auch der Hl. Margarethe mit dem Drachen geweiht war. Heute ist von dieser Drachenfrau in unserer Kirche jedoch nichts mehr zu sehen. Ob ihr Verschwinden mit der Verwandlung des Hl. Georgs vom Bauern zum ritterlichen Drachentöter zu tun haben mag? „Schurli mit der...

Frauen-Power beim Minimed-Infoabend: Die Expertinnen für Frauenheilkunde, Monika Wölfler und Martina Kollmann sowie Moderatorin Heike Schönbacher (v.l.) | Foto: C. Pendl
1

Minimed - Vortragsreihe
Praxisnahe Fachinfos rund ums Thema Kinderwunsch

Der Minimed-Infoabend in der vergangenen Woche an der Grazer Med Uni wartete mit einer Fülle an praxisorientierter Fachinformation zu den Themenbereichen Kinderwunsch, Fruchtbarkeit und Schwangerschaft auf. Unter dem Titel "Schwangerschaft verhüten oder unerfüllter Kinderwunsch: Die weibliche Fruchtbarkeit im Fokus" erklärten die beiden Expertinnen für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Martina Kollmann und Monika Wölfler, inwieweit etwa äußere und innere Faktoren die Fruchtbarkeit beeinflussen,...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
In einem gesunden Feld stehen Vulkanland-Obmann Josef Ober, Biopionier Josef Eibler und Leader-Manager Michael Fend (v.l.). | Foto: WOCHE
1

Landwirtschaft
Biopionier lässt den Boden aufleben

Josef Eibler aus Manning fördert seit Jahrzehnten mit simplen Maßnahmen die Bodengesundheit. Gesunde Böden zählen in Zeiten des Klimawandels zu den zentralen Themen des Teams vom Steirischen Vulkanland. Das Ziel lautet, durch richtige Bewirtschaftung einen Boden zu schaffen, der u.a. fähig ist, Wasser zu speichern und als Schutz vor Hochwasser und Erosion zu dienen. Obmann Josef Ober und Leader-Manager Michael Fend zählen in Sachen Bewusstseinsbildung auf Positivbeispiele aus der Region. So...

2 2 3

Die gute Nachricht
ERDE

Erde, du kostbares Gut, in dem die Nahrung des Lebens ruht!.... In dir ist enthalten der Duft der Blumen und die Farbe der Blüten in deinen Krumen..... Der Geschmack einer Beere entsteht aus dir, und die Form der Ähre ist gespeichert in dir..... Aus dir ist geschaffen der Mann und das Weib, aus dir ist das Kleid für die Erdenzeit-.... in dir findet Ruhe des Leibes Last, du bist seine Heimat, die letzte Rast...….E.Otter

Übermäßiger Sport kann zu Unfruchtbarkeit führen. | Foto: Foto: panthermedia/believeinme
2

Landes-Krankenhaus Rohrbach
Zu viel Sport kann Frauen unfruchtbar machen

ROHRBACH-BERG. Zu einem gesunden Lebensstil zählen auch Bewegung und Sport. Allerdings kann ein zu intensives Training die Fruchtbarkeit der Frau senken. Neben Alter, Nikotin- und Alkoholkonsum, Stress, extremem Unter- oder Übergewicht sowie anderen medizinischen Faktoren, kann auch exzessiver Sport in Verbindung mit Gewicht und Ernährung die Fruchtbarkeit negativ beeinflussen. „Ein allzu intensiv trainierter Körper besitzt demnach nicht ausreichend Energie, um sich gleichzeitig auf eine...

Bei der bekannten TV Sendung konnte das Wild Produkt die Investoren überzeugen.  | Foto: 2 Minuten 2 Millionen: Gerry Frank
1 2

Carbomed
Deal mit Völkermarkter Unterstützung bei "2 Minuten 2 Millionen"

Das steirische Start-up Carbomed konnte kürzlich bei der Fernsehsendung "2 Minuten 2 Millionen" die Jury mit ihrem einzigartigem Fruchtbarkeits-Tracker überzeugen. Hergestellt wird dieser von der Wild Gruppe in Kärnten. VÖLKERMARKT. Breathe ILO ist ein weltweit unvergleichliches Atemluftanalysegerät, das nach 60 Sekunden den exakten Zyklus einer Frau bestimmen kann. Bei der bekannten Fernsehsendung "2 Minuten 2 Millionen", die am 5. Februar gesendet wurde, konnte das Start-up Carbomed drei...

Ilo bestimmt im Durchschnitt fünf von 6 fruchtbaren Zyklustagen | Foto: kk/Carbomed
2

Wild Gruppe entwickelt Zyklus Tracker mit

Das Grazer Unternehmen Carbomed entwickelte gemeinsam mit der Kärntner Wild Gruppe das neues Atemluftanalysegerät Ilo zur Bestimmung der fruchtbaren Zyklustage. GRAZ, KÄRNTEN. Carbomed und die Wild Gruppe entwickelten eine neue Technologie die durch eine Analyse der Atemluft die fruchtbaren Tage einfach und schnell ermitteln kann. Know-How von WildDie Kärntner Wild Gruppe brachte in das Projekt vor allem ihr Know-How in Sachen Produktentwicklung, Firmware und Elektronikdesign ein. Für die...

Der Sonnwendhansl brennt. | Foto: Landjugend
3

Der Sonnwendhansl schützt vor Unheil

FLACHGAU/KÖSTENDORF /HALLWANG (kha). Glaubt man Berichten, so zählt die Tradition des Feuerbrennens zum Anlass der Sommersonnenwende wohl zu den ältesten überlieferten Bräuchen überhaupt. Der längste Tag und die kürzeste Nacht  werden in vielen Ländern Europas gefeiert, so auch in Salzburg. Im Flachgau kümmert sich seit vielen Jahren die Landjugend um den Fortbestand dieses Brauches. Fruchtbarkeit auf den Feldern " Die Feuer wurden als Schutz vor Unwettern und bösen Geistern entzündet und...

Wissenswertes zum Thema Fruchtbarkeit

Viele Paare bleiben kinderlos, obwohl sie sich ein Kind wünschen. Dies liegt häufig an einer eingeschränkten Fruchtbarkeit des Mannes. In den letzten Jahrzehnten hat sich die Fruchtbarkeit des männlichen Spermas verschlechtert, was Forscher auf die allgemein schlechte Ernährung und die Umweltverscmutzung zurückführen. Fruchtbarkeit steigern In mehreren Studien wurde festgestellt, dass die folgenden Aminosäuren, Vitamine und Spurenelemente besonders wichtig für eine gute Spermienqualität sind: -...

1

Vortrag zu Zyklus, Fruchtbarkeit, Empfängnisregelung und Verhütung

Ein spannender Vortrag findet am 14. März von 19 bis 22 Uhr im Volkshaus Dornach am Niedermayrweg 7 statt. Referentin Monika Kastner informiert über die Themen Zyklus, Fruchtbarkeit, Empfängnisregelung und Verhütung. Kastner ist Mutter von drei erwachsenen Söhnen und beschäftigt sich seit 20 Jahren mit dem Thema Frauengesundheit. Der Vortrag ist aber auch für Männer, Paare mit und ohne Kinderwunsch, Jugendliche, Eltern und Interessierte geeignet. Infos gibt es etwa zu gynäkologischem...

  • Linz
  • Nina Meißl
6 15 3

das verleiht schon ein bischen Frühling die Palmkätzchen

bei einem Spaziergang entdeckt Warum heißen Sie eigentlich so? Den Namen Palmkätzchen hat die Salweide bekommen, weil sie am Palmsonntag in der Kirche als Ersatz für den biblischen Palmwedel dient. Die Blütenstände werden dabei von Region zur Region verschieden zusammengebunden und verziert, und stellen so den sogenannten Palmbuschen dar. Der Blütenstand ist besonders auffallenden dicht behaart, daher auch die Bezeichnung „Kätzchen“. Die Palmkätzchen sind eine der ersten Pflanzen, die im...

  • Horn
  • Julia Mang
Thermometer statt Pille und Co.: die Gynäkologinnen Christa Nosko (rechts) und Bettina Hernegger vom Krankenhaus St. Veit | Foto: KK
3

Auch so kann Frau Verhütung regeln

Zwei Ärztinnen im Krankenhaus St. Veit sind Expertinnen auf dem Gebiet der Empfängnisregelung. ST. VEIT. Viele Paare hegen früher oder später einen Kinderwunsch oder sind mit hormonellen oder mechanischen Verhütungsmitteln unzufrieden. In diesem Fall ist die „Natürliche Empfängnisregelung“ (NER) ideal geeignet. Denn durch das Beobachten des eigenen Zyklus wissen Frauen auch, wann Sie fruchtbar sind. Expertinnen aus St. Veit Die Gynäkologinnen Christa Nosko und Bettina Hernegger vom Krankenhaus...

Foto: mev.de

Kurse des Ländlichen Fortbildungsinstituts (LFI)

Folgende Kurse bietet das Ländliche Fortbildungsinstitut (LFI) demnächst an: "Tiergesundheit bei Schaf und Ziege", Samstag, 27. Februar, 9–16.30 Uhr, AZW Imst-Brennbichl, mit Dipl.Tzt. Dr. Elisabeth Stöger, € 45,-. Anmeldung: LFI Imst, Tel. 059292-2100. "Tiergesundheit mit Homöopathie", Montag, 29. Februar, 9–16.30 Uhr, LLA Imst, mit Dipl.Tzt. Dr. Elisabeth Stöger, € 45,-. Anmeldung; LFI Imst, Tel. 059292-2100. "Tiersignale und Krankheitszeichen erkennen und einschätzen", Dienstag, 1. März,...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Anzeige

Kinderwunsch- Sie haben Fragen zu diesem Thema: Nützen Sie die Gelegenheit und informieren Sie sich an unserem kostenloses Informationsabend

Häufig treten Frauen mit derselben Frage an unser Kinderwunsch Team in der Villa Medica heran. Diese lautet oft: " Mein Partner und ich versuchen bereits über ein Jahr ein Kind zu bekommen, ich werde bald 39 und habe das Gefühl mir läuft die Zeit davon." Sehen Sie unten die Antwort von Dr. Birgit Huber, Frauenärztin und Spezialistin Kinderwunschordination. "Mit zunehmenden Alter wird es naturgemäß schwieriger, schwanger zu werden. Aber natürlich ist jede Frau individuell zu sehen. Daher rate...

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: AdobeStock_238215038
  • 24. April 2025 um 20:00
  • Kindergarten VII
  • Tulln an der Donau

Luna Yoga® bei Kinderwunsch

Frauen und Paare mit Kinderwunsch können mit Luna Yoga eine feine Yoga-Art erleben, welche sie liebevoll und achtsam auf ihrem Weg begleitet. Sanfte Übungen beleben das Becken und vertiefen Vertrauen in eigenen Körper, achtsame Atemtechniken harmonisieren den Hormonhaushalt, Entspannung mit Klangschalen schenkt innere Ruhe und Gelassenheit. Gezielte Luna Yoga Übungen können • das hormonelle Gleichgewicht bei Frau und Mann fördern, • bei Frauen den Zyklus harmonisieren und den Eisprung anregen,...

  • Tulln
  • Simona Hansal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.