Kinderwunsch & Schilddrüse
Wie die Schilddrüse Kinderwunsch und Schwangerschaft beeinflusst

- Foto: Foto: senivpetro auf Freepik
- hochgeladen von Ordination für Schilddrüse & Ästhetik
Oft erlebe ich es in meiner Ordination für Schilddrüse, Ästhetik und Komplementär Medizin, dass Frauen oder Paare zu mir kommen und berichten, dass es mit dem Schwangerwerden einfach nicht klappen will. Welche Rolle die kleine Hormondrüse Schilddrüse dabei spielen kann, will ich heute für Sie beleuchten.
Die Schilddrüse spielt eine wichtige Rolle beim Kinderwunsch. Sie gehört optimal unterstützt, um leichter schwanger werden zu können, das Risiko von Fehlgeburten zu senken und um dem Kind einen optimalen Start ins Leben zu ermöglichen.
Idealer TSH Wert
Oft werde ich in der Ordination gefragt, ob es DEN idealen TSH-Wert der Schilddrüse gibt, um schwanger werden zu können. Darauf gibt es nur eine Antwort: Nein. Es gibt keinen idealen Wert für das TSH der Schilddrüse. Die generelle Empfehlung ist, dass das TSH im Normalbereich liegen soll. Diese Empfehlung ist aber etwas differenzierter zu betrachten, wenn Patientinnen bereits eine Fehlgeburt hatten, es im ersten Jahr des Versuchens schwanger zu werde nicht klappt oder die Patientinnen bereits etwas älter sind.
Vorerkrankungen berücksichtigen
Gibt es bekannte Vorerkrankungen der Schilddrüse gehören die Schilddrüsenwerte in jedem Fall kontrolliert. Nehmen Patientinnen Schilddrüsenmedikamente ein, muss die Dosis eventuell angepasst werden. Besteht ein Hashimoto gehören zusätzlich die Schilddrüsenantikörper bestimmt, hier sind vor allem TPO Antikörper wichtig.
Jod, Selen, Folsäure - die 3 Game Changer
Für alle Frauen gilt jedoch, dass eine ausreichende Versorgung mit Folsäure, Jod und Selen bereits in der Schwangerschaftsvorbereitung wichtig ist. Folsäure brauchen wir, damit Wirbelsäulendefekte vermieden werden. Jod und Selen sind wichtig, um das Risiko von Fehlgeburten zu verringern.
Der Bedarf an Jod verdoppelt sich fast in der Schwangerschaft und kann nur über Nahrungsergänzungsmittel abgedeckt werden. Jod ist wichtig für die Gehirnentwicklung des Kindes und für die Produktion der Schilddrüsenhormone von Mutter und Kind.
Selen hat einen schützenden Effekt für die Schilddrüse der Mutter, vor allem wenn eine Schilddrüsenunterfunktion, ein Hashimoto oder eine andere entzündliche Schilddrüsenerkrankung vorliegt. Selen hat auch eine stabilisierende Wirkung auf die Schilddrüsenfunktion. Das ist vor allem in der Phase der Schwangerschaftsplanung sehr wichtig hier für eine ausreichende Versorgung zu sorgen.
Auf die Männer nicht vergessen
Ein Thema, dass oft vergessen wird in diesem Prozess des Kinderwunsches ist die Rolle des Mannes. Denn auch die Fruchtbarkeit bei Männern kann durch Schilddrüsenerkrankungen beeinträchtigt sein. Daher sollte der Mann seine Schilddrüse ebenfalls untersuchen lassen, wenn es mit dem Kinderwunsch nicht klappt wie erwartet.
Weiterführende Infos
Ich biete für Frauen und Paare entsprechende Abklärungen der Schilddrüsenwerte an und betrachte die gesundheitlichen Aspekte für optimale Bedingungen zum Thema Kinderwunsch ganzheitlich mit weiteren Blutanalysen an. Mehr Informationen sowie eine Online-Terminvereinbarung finden Sie auf meiner Webseite www.lewitschnig.at. Auch auf Social Media leiste ich auf Instagram und Facebook wichtige Aufklärungsarbeit rund um Schilddrüsenprobleme, richtige Ernährung sowie Nährstoffe wie auch zu Ästhetik und Hautproblemen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.