Fotowettbewerb

Beiträge zum Thema Fotowettbewerb

Eine aus der Winterruhe erwachte Smaragdeidechse wärmt sich in der Frühlingssonne, hier am Rande eines Weingartens bei Pfaffstätten.  | Foto: Anton Kroh
6

Biosphärenpark Wienerwald
Fotowettbewerb "Naturschätze im Detail"

Anlässlich des 20-jährigen Bestehens, veranstaltet der Biosphärenpark Wienerwald den Fotowettbewerb "Naturschätze im Detail".  NIEDERÖSTERREICH/WIEN. Dabei möchten der Biosphärenpark Wienerwald diesmal nicht die weite Landschaft, sondern kleine Details, die meist im Verborgenen liegen, vor die Linse holen. In Detailfotos und Makroaufnahmen können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Feinheiten der Natur sichtbar machen - vom kleinen Insekt bis hin zu den filigranen Adern eines Blattes, kann...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Redakteur Lukas Ipirotis fühlt sich alt. Wahrscheinlich, weil er es auch ist.  | Foto: Max Spitzauer
3

Kommentar
Weil Erinnerungen oft am besten flüchtig bleiben sollten

MeinBezirk-Redakteur Lukas Ipirotis hat sich jetzt eine neue Kamera gekauft, um analoge Fotos zu machen. Warum er sich dafür entschieden hat und er darum besonders alt wirken könnte, erklärt er im Kommentar.  WIEN/OTTAKRING. Man wirft mir manchmal vor, dass ich keinen Draht mehr zu den Kids habe. Ich bin zwar erst kürzlich zum vierten Mal 25 geworden und habe gelernt, was "Snapchat" ist. Aber dennoch halten mich meine Gleichaltrigen in der Redaktion für einen Boomer. Da ich Jugendliche "Kids"...

Ein Fotowettbewerb an der HLW Schrödinger sollte Schülerinnen und Schüler im Umgang mit der Natur schulen. | Foto: Saubermacher
2

"Die Schrödinger"
Schulfotowettbewerb zeigte die Schönheit der Natur

Ein Schulfotowettbewerb an der HLW Schrödinger lud dazu ein, sich mit der Natur und dem Umweltschutz auseinanderzusetzen. Mehr als 200 Schülerinnen und Schüler luden ein. GRAZ. Im Zuge des Schulfotowettbewerbs "Snap Nature`s Beauty" konnten sich die Schülerinnen und Schüler der HLW Schrödinger auszeichnen. Das Motto lautete: "Fotografiere die Natur und drücke aus, was sie dir bedeutet und was du schützen möchtest" Insgesamt nahmen 257 Schülerinnen und Schüler am Wettbewerb teil, der von...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Platz 1 geht an "Froot Loops" | Foto: Kirchner
Aktion 7

Fotogewinnspiel
Die Sieger des Faschingskostüm-Fotowettbewerbs stehen fest

Ob schräger Vogel, trendiger Serienheld oder klassischer Cowboy… Wir haben eure originellsten Faschingskostüme gesucht. TIROL. Die fünfte Jahreszeit hat begonnen und mit ihr die Zeit der Faschingspartys, Weibernächte und Umzüge. Während viele auf klassische Kostüme aus dem Internet oder Handel zurückgreifen, gibt es einige, die sich wochenlang auf ihren Auftritt vorbereiten. Mit viel Geschick werden aufwändige Kostüme kreiiert, bis sie schließlich bei Umzügen oder auf Partys alle Augen auf sich...

3

Jetzt einreichen!
Wiener Werkstattpreis für Literatur und Fotografie

Thema: "wechsel.spiel" Einsendeschluss: 30. April 2025. Der Wiener Werkstattpreis 2025 sucht herausragende literarische und fotografische Arbeiten! Wir laden Autorinnen, Autoren, Fotografinnen und Fotografen aller Erfahrungsstufen ein, ihre Werke einzureichen und ihre kreativen Visionen zu präsentieren. Der Wiener Werkstattpreis für Literatur wird seit 1992 als Förderpreis für junge Schriftsteller*innen vergeben und bietet ihnen eine Plattform zur Präsentation ihrer Werke. Seit 2019 ergänzt der...

Ab sofort kostenlos erhältlich im GB*Stadtteilbüro, nimmt das Buch Leserinnen und Leser mit auf eine Reise durch den Alten Ort in Ottakring.  | Foto: GB*
4

Der "Alte Ort"
Buch über das historische Herz Ottakrings präsentiert

Die Gebietsbetreuung Stadterneuerung präsentiert ein Buch voller persönlicher Einblicke in das historische Herz Ottakrings durch die Bewohnerinnen und Bewohner. Ergänzend dazu soll ein Fotowettbewerb neue Blickwinkel auf den Bezirk ermöglichen.  WIEN/OTTAKRING. Der Bezirk ist so außergewöhnlich wie die Menschen, die ihn bewohnen. Auch die Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*) weiß das und präsentiert daher ein Buch mit Geschichten von Bewohnerinnen und Bewohnern.  „Geschichten aus dem Alten...

Seit 1975 haben schon unzählige Menschen einen unvergesslichen Abend in der Diskothek in Prambachkirchen verbracht. | Foto: Fly
Aktion 16

Fotowettbewerb
50 Jahre Fly – Der Kult-Club feiert Jubiläum

Nicht viele Clubs in der Region schaffen es, sich über Jahrzehnte zu halten – die Diskothek Fly und die Tanzbar Diana schon. Die Betreiber erzählen von ihrem „Geheimrezept“. PRAMBACHKIRCHEN, WALLERN AN DER TRATTNACH. Was 1975 als „Diskothek Butterfly“ im Kolmgut in Prambachkirchen begann, ist heute noch immer eine der beliebtesten Orte zum Party machen in der Region. Der Name „Fly“ etablierte sich über die Jahre durch den Sprachgebrauch der Gäste – geblieben ist auch der Standort im Kolmgut,...

Die Sieger des Fotowettbewerbes im Kreis der Gratulanten, an der Spitze Bürgermeister Marcus Martschitsch. | Foto: Alfred Mayer
13

Stadtgemeinde Hartberg
Zwölf Hartberg-Bilder vor den Vorhang gebeten

Der Hartberg-Fotowettbewerb wurde mit einer Vernissage im Künstlertreff City Kreativstudio abgeschlossen. Die Siegerbilder werden als schwimmende Galerie präsentiert. HARTBERG. Mit mehr als 300 Einsendungen war der Fotowettbewerb der Stadtgemeinde Hartberg mit dem Tourismusverband Oststeiermark und MeinBezirk Hartberg-Fürstenfeld ein voller Erfolg. Ab 19. März am Rochusteich Von einer Fachjury unter Vorsitz von Bgm. Marcus Martschitsch (Waltraud Gotthard, Einkaufsstadt Hartberg; Carmen...

Das Siegerfoto kommt aus Bischofshofen. | Foto: Alexander Kainz
3

Salzburger Landesmeisterschaften
Dreifachsieg für den Fotoklub Naturfreunde Bischofshofen

Das Siegerfoto von den Salzburger Landesmeisterschaften kommt aus Bischofshofen. BISCHOFSHOFEN. Der Fotoklub Naturfreunde Bischofshofen hatte bei den Salzburger Landesmeisterschaften 2024 mehr als nur einen Grund zu feiern, immerhin belegten seine Mitglieder die ersten drei Plätze.  Starke Leistung aus BischofshofenMehr als 300 Bilder waren zum Landeswettbewerb Salzburg eingesendet worden. Unter der Leitung von Bundesfotoreferent Herbert Rainer bewertete eine vierköpfige Jury alle Einsendungen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Diese Samba-Tänzerinnen wurden von Alois Retter "eingefangen". | Foto: Alois Retter
13

Die besten Fotos werden gesucht
Unser Hartbergerland in Aktion

Mach dir persönlich ein Bild von den Einreichungen zum Fotowettbewerb „Einzigartige Momente – Menschen und Tiere in Aktion“. Einreichungen sind noch bis 12. Februar möglich. HARTBERG. Der Fotowettbewerb der Stadtgemeinde Hartberg und des Tourismusverbandes Oststeiermark in Kooperation mit MeinBezirk.at Hartberg-Fürstenfeld läuft bereits auf Hochtouren. Unter dem Motto „Einzigartige Momente – Menschen und Tiere in Aktion“ werden bis Mittwoch, 12. Februar, die schönsten Fotos aus Hartberg und dem...

Bettina und Marco Egger freuen sich über die Wellness-Gutscheine. | Foto: Karl Künstner

TRAUdich 2025
Glückliches Gewinnerpaar beim TRAUdich-Fotowettbewerb

Bettina und Marco Egger aus Münster haben sich getraut, beim großen Hochzeitsfoto-Wettbewerb von „TRAUdich“ und MeinBezirk.at mitgemacht und ein romantisches Wellness-Wochenende für zwei im Verwöhnhotel Kristall ****S in Pertisau am Achensee gewonnen. Herzlichen Glückwunsch! Ein ganz besonderer Moment Geheiratet haben die beiden am 07. Oktober 2023 in Rattenberg. Das Siegerfoto von Fotografin Madeleine Gabl hält einen ganz besonderen Moment bei der Trauungszeremonie am Schlossberg in Rattenberg...

Einer der beiden ersten Plätze ging an Bernadette Huber.  Bernadette Huber; Silvia Bodi, Petra Augustin, Markus Zemanek. | Foto: LK Baden-Mödling

In Mödling
Sieger des Fotowettbewerbes aus dem Landesklinikum gekürt

Beim Sommerfest im September 2024 wurde ein Fotowettbewerb für Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ausgerufen. Ob mit Smartphone oder Spiegelreflexkamera – aus allen eingereichten Bildern wählte ein Komitee die drei schönsten aus, die mit Preisen belohnt wurden.  MÖDLING/BEZIRK. Die 100 besten Fotos werden zudem die Klinikstandorte verschönern und in bislang leeren Gängen und Räumen aufgehängt. Das Landesklinikum Baden-Mödling freut sich über den Erfolg des Fotowettbewerbs, an dem ausschließlich...

Michael Strasser, Karl Gloimüller, Helmut Hettl, Michael Vit, Ingrid Vit, Johanna Stelzer, Eduard Stoiber, Leopold Mayer, Edda Mayer. | Foto: Naturfreunde Weinburg
4

Naturfreunde Weinburg
Kreativität- Fotolandesmeisterschaft 2024

Am 23. November 2024 wurde die Kerschanhalle in Weinburg zum Treffpunkt für Fotografen und Kunstliebhaber. Bei der Naturfreunde Fotolandesmeisterschaft wurden in sechs Kategorien die besten Werke prämiert, und das Event bot neben einer beeindruckenden Bildpräsentation auch Raum für kreativen Austausch und gesellige Begegnungen. WEINBURG. Unter der souveränen Moderation von Eduard Stoiber, der die Gäste herzlich begrüßte, wurde der Nachmittag zu einem unvergesslichen Event für...

Die Gewinnerinnen und Gewinner Agnes Pfeffer (v.l.), Peter Schönhuber, Jutta Niederstätter, Barbara Trobej, Emanuel Ullmann und Willi Schlager. | Foto: Tamara Winterthaler/MeinBezirk
8

4. und 5. Bezirk
Diese Fotos rund um Not und Nächstenliebe haben gewonnen

Die Gewinnerinnen und Gewinner des Fotowettbewerbs "Hinschauen – hinhören – helfen" auf der Wieden und in Margareten stehen fest. Das war die Preisverleihung. WIEN/WIEDEN/MARGARETEN. Unter dem Titel "Hinschauen – hinhören – helfen" veranstaltete die Pfarre zur Frohen Botschaft im 4. und 5. Bezirk einen Fotowettbewerb rund um Not und Nöte. 40 ausdrucksstarke Fotos von 15 Teilnehmern machen auf verschiedenste Facetten der Not aufmerksam. Kürzlich fand eine feierliche Preisverleihung mit den...

  • Wien
  • Wieden
  • Tamara Winterthaler
Die Gewinner des Fotowettbewerbs „Mein Lieblingsplatzerl in unserer Ortschaft“ durften sich über Geschenkkörbe und Einkaufsgutscheine freuen. | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen
2

Gewinner des Fotowettbewerb 2024
Das Lieblingsplatzerl wurde gekürt

Der Ausschuss für Umwelt der Marktgemeinde Sieghartskirchen startete heuer wieder einen Fotowettbewerb zum Thema „Mein Lieblingsplatzerl in unserer Ortschaft“. SIEGHARTSKIRCHEN. Durch den Aufruf des Fotowettbewerbs wollte der Ausschuss die vielfältigsten Lieblingsplatzerl in unserem Gemeindegebiet vor den Vorhang holen. Ob in der Natur, im Wald oder im Garten, zu Hause oder an einem ganz anderen besonderen Ort – vom 1. Juli bis 31. August 2024 waren alle BürgerInnen eingeladen, ihre...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Podiumsdiskussion beim "Frame the Future" Fotowettbewerb im Rahmen des 18. Klima-Netzwerktreffens vom Land Tirol. | Foto: Klimabündnis Tirol
3

"Frame the Future"
Klimabündnis Tirol zeichnet Fotowettbewerb-Sieger aus

Der Fotowettbewerb "Frame the Future" zeigt, wie präsent der Klimawandel für junge Menschen in Tirol ist. Das Bewusstsein für Klimagerechtigkeit und die sozialen Auswirkungen werden durch die Wanderausstellung geschärft. TIROL, KITZBÜHEL. Im Rahmen des 18. Tiroler Klimanetzwerktreffens wurden Siegerinnen und Sieger des Jugendfotowettbewerbs „Frame the Future“ geehrt. Das Klimabündnis Tirol rief Jugendliche dazu auf, den Klimawandel und seine sozialen Folgen in Tirol aus ihrer Perspektive zu...

HOZ Reporterin Brigitta Mesenich überreichte der Siegerin Karin Withalm den Siegerpreis. Lena Weitschacher von der LEADER Region Weinviertel-Manhartsberg freute sich über die beeindruckenden Bilder. | Foto: Leader Region Weinviertel-Manhartsberg
2

Gewinner Fotowettbewerb
Ziersdorferin hat das schönste Foto geschickt

Gewinner des Fotowettbewerbs „RadFahrMoment“ 2024 stehen fest! ZIERSDORF. Der diesjährige Fotowettbewerb „Mein ganz persönlicher RadFahrMoment im Weinviertel“ der LEADER-Region Weinviertel-Manhartsberg in Kooperation mit der HOZ Hollabrunn war ein schöner Erfolg! Zahlreiche Teilnehmende reichten beeindruckende Fotografien ein, die die Schönheit der Radwege, Kellergassen und Weingärten des Weinviertels mit ihrem Rad in Szene setzten. Faszinierende BilderDie sanfthügelige Landschaft des...

Mit ihrem Fotowettbewerb "Hinschauen – hinhören – helfen" holte die Pfarre zur Frohen Botschaft Not und Nöte auf der Wieden und in Margareten vor den Vorhang. Jetzt stehen die Gewinnerinnen und Gewinner fest. | Foto: Barbara Trobej
40

Wieden & Margareten
Fotowettbewerb rund um Not, Nöte und Nächstenliebe

Mit ihrem Fotowettbewerb "Hinschauen – hinhören – helfen" holte die Pfarre zur Frohen Botschaft Not und Nöte auf der Wieden und in Margareten vor den Vorhang. Jetzt stehen die Gewinnerinnen und Gewinner fest. WIEN/WIEDEN/MARGARETEN. Unter dem Titel "Hinschauen – hinhören – helfen" veranstaltete die Pfarre zur Frohen Botschaft im 4. und 5. Bezirk einen Fotowettbewerb rund um Not und Nöte. In Kooperation mit den Bezirksvorstehungen und MeinBezirk wurde zur Einsendung von Schnappschüssen zum Thema...

  • Wien
  • Wieden
  • Tamara Winterthaler
Ein Meer aus Lichtern: Begeistert tragen die Kinder ihre Laternen durch die Gassen und machen den St. Martinstag zu einem unvergesslichen Erlebnis für Groß und Klein. | Foto: Leonardo
Aktion 4

Fotowettbewerb
Gewinnspiel: Schicke uns dein schönstes Laternenbild!

Der St. Martinstag ist ein besonderes Ereignis für Groß und Klein – leuchtende Laternen, fröhliche Kinder und die klangvollen Töne des beliebten Laternenlieds „Ich geh´ mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir“. SALZBURG. Ein unvergessliches Bild in den Herbstnächten, das wir festhalten wollen! Genau deshalb laden wir euch herzlich dazu ein, an unserem Laternen-Fotowettbewerb teilzunehmen und euer schönstes Laternenbild einzureichen. So funktioniert es:Ob Kinder mit selbstgebastelten...

Ob gruselige Fratze oder grinsendes Gesicht: Zu Halloween darf ein selbstgeschnitzter Kürbis nicht fehlen.  | Foto:  Mayur Gadge/Pixabay
2 Aktion 5

Mitmach-Aktion
MeinBezirk.at sucht Österreichs bestes Halloween-Foto!

Es spukt und gruselt! Ob gruselige Partys, schaurige Dekorationen oder das Verkleiden in unheimliche Kostüme: Die schaurig-schöne Zeit des Jahres ist endlich da. MeinBezirk.at sucht das beste Halloween-Foto. Mach mit und schick uns dein unheimliches oder witziges Foto! ÖSTERREICH. Im Oktober und November steht Halloween vor der Tür und sorgt für schaurige Stimmung. MeinBezirk.at sammelt die beeindruckendsten Halloween-Bilder aus den Bundesländern – mach mit und schick uns dein persönliches...

  • Julia Steiner
Das Siegerfoto von Josef Hinterleitner aus Sierning. | Foto: Josef Hinterleitner

IG Windkraft
Sierninger siegt bei Windkraft-Fotowettbewerb

Beim diesjährigen österreichweiten Windkraft-Fotowettbewerb hat Josef Hinterleitner aus Sierning den ersten Platz in der Kategorie Freizeit im Windpark gemacht. SIERNING. Von insgesamt 630 Einreichungen in 7 Kategorien erhielt der Oberösterreicher für sein Foto von einer Fach-Jury die meisten Punkte in der Kategorie Freizeit im Windpark. Der Gewinner kann sich über ein E-Bike zur Verfügung gestellt von Wien Energie freuen und erhält zudem die Goldmedaille vom Österr. Verband der Fotografie...

Beim diesjährigen österreichweiten Windkraft-Fotowettbewerb hat Lukas Hirsch aus Klagenfurt den ersten Platz in der Kategorie "Mein" Windpark und ich gemacht. | Foto: Lukas Hirsch

Windkraft-Fotowettbewerb
Klagenfurter holt sich den ersten Platz

Beim diesjährigen österreichweiten Windkraft-Fotowettbewerb hat Lukas Hirsch aus Klagenfurt den ersten Platz in der Kategorie "Mein" Windpark und ich gemacht. Von insgesamt 630 Einreichungen in sieben Kategorien erhielt der Klagenfurter für sein Foto von einer Fach-Jury die meisten Punkte in der Kategorie "Mein" Windpark und ich. KÄRNTEN/WIEN. Der Gewinner kann sich über einen Foto- oder Videoworkshop powered by Wiener Fotoschule zur Verfügung gestellt von Canon Austria freuen. Das Foto...

Hauptpreis Kategorie 1 – „Mein“ Windpark und ich von Lukas Hirsch | Foto: Lukas Hirsch
7

Fotowettbewerb
Siegerbilder zeigen Windräder in Österreichs Kulturlandschaft

Gemeinsam mit Exklusiv-Partner Wien Energie und Medienpartner NÖN veranstaltete die IG Windkraft heuer den vierten Windkraft-Fotowettbewerb mit über 630 Einreichungen. Von den Einreichungen wurden die besten Fotos für Ihre kreative Leistung bei der Preisverleihung im Kundenzentrum von Exklusiv-Partner Wien Energie geehrt. BURGENLAND. Längst prägen die weithin sichtbaren Windräder nicht nur die burgenländische, sondern auch die österreichische Landschaft. Sie sind vielerorts ein Wahrzeichen oder...

Die Preisträgerinnen des Jugend-Fotowettbewerbs zum Thema "Resilienz in ländlichen Räumen". | Foto: Netzwerk Zukunftsraum Land

Ein Bild mit Tiefgang
Elmberger Schülerinnen siegten bei Fotowettbewerb

Dass das seelische Gleichgewicht in allen Lebenslagen, besonders aber für junge Menschen bedeutsam ist, wissen die meisten. Aber wie lässt sich Resilienz auch in Bildern darstellen? Mit dieser Frage haben sich Schülerinnen und Schüler der HBLA Elmberg für Landwirtschaft und Ernährung in Linz beschäftigt und den ersten Preis bei einem Fotowettbewerb errungen. ELMBERG. Der Bewerb stand unter dem Motto „Resilienz in ländlichen Räumen" und wurde vom Netzwerk Zukunftsraum Land ausgeschrieben. Er...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.