Mit dem Florian 2025 zeichnet MeinBezirk Oberösterreich in Kooperation mit dem Land OÖ, der OÖ Versicherung und dem ORF OÖ jene Menschen aus, die sich engagiert und selbstlos für ihre Mitmenschen einsetzen.

Sie helfen, wenn Hilfe gebraucht wird – zum Beispiel bei der Freiwilligen Feuerwehr, dem Roten Kreuz oder im Sportverein. Mit dem Preis für Ehrenamt sollen genau diese Helden des Alltags gewürdigt und dadurch weitere Oberösterreicher:innen motiviert werden, ehrenamtliche Arbeit in ihr Handeln mit einfließen zu lassen. Die Bezirkssieger und der Landessieger werden von einer fachkundigen Jury gekürt. Der Sonderpreis "Jung & engagiert" hebt die Jugendarbeit hervor. Der Sieger dieser Kategorie wurde mittels Online-Voting von 31.03. bis 13.04.2025 ermittelt. 




Thomas Winkler (Chefredakteur BezirksRundSchau), Othmar Nagl (Generaldirektor der OÖ-Versicherung), Gerald Grübler und Landeshauptmann Thomas Stelzer. | Foto: MeinBezirk OÖ/Pils
Video 2

Freiwillige in Oberösterreich
Florian - Der Ehrenamtspreis von MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich zeichnet 2025 mit dem "Florian" wieder mit ihren Partnern Land OÖ, OÖ Versicherung und ORF OÖ engagierte Ehrenamtliche aus. Jetzt bewerben oder nominieren! OBERÖSTERREICH. Laut Studien sind 60 Prozent der Oberösterreicherinnen und Oberösterrreicher ehrenamtlich tätig – in Blaulichtorganisationen, Vereinen oder Hilfsprojekten. MeinBezirk OÖ holt deshalb alle zwei Jahre gemeinsam mit ihren Partnern Oberösterreichische Versicherung, Land Oberösterreich und ORF...

Florian OÖ

Beiträge zum Thema Florian OÖ

Foto: Rabel
2

Florian 2025
„Gehören wir zu den größten Teams der Landesliga“

Andreas Rabel ist Gründer und treibende Kraft der Badminton-Sektion der Union Neuhofen. NEUHOFEN. Die Erfolgsgeschichte der Badmintonspieler aus Neuhofen – in Rabels Garten. „Wir spielten mit unseren Kindern und Nachbarskindern Federball, ohne Ahnung vom Badmintonsport“, erinnert sich der sportbegeisterte Neuhofner. Das wachsende Interesse führte 1997 zur Gründung der Sektion mit elf Mitgliedern. Heute zählt der UBC Neuhofen 76 Spieler und feiert zahlreiche Erfolge. "Mit sieben Mannschaften...

Johann Fröschl aus Steinbach an der Steyr | Foto: Mischa Hofmeester.

ATSV-Steinbach-Grünburg
Eine Ära ging zu Ende

Johann Fröschl beendet nach 46 Jahren seine Tätigkeit als Obmann des ATSV Steinbach-Grünburg. STEINBACH. Nach 46 Jahren an der Spitze des ATSV Steinbach-Grünburg legt Johann Fröschl (79) sein Amt als Obmann nieder. „Leider musste ich aufhören. Meine Knie bereiten mir Probleme, und ich muss mich operieren lassen“, erklärt Fröschl, der seit seiner Jugend leidenschaftlich Tischtennis spielt. Seine sportliche Laufbahn begann er beim ATSV Neuzeug, bevor er zum ASKÖ Sierning wechselte, wo er zehn...

Helfen macht glücklich und erweitert den Horizont: Wolfgang Loidl-Kendler aus Ebensee engagiert sich freiwillig als Rufhilfe-Monteur und bei Essen auf Rädern.  | Foto: OÖRK/Gmunden

Welttag des Glücks
Wolfgang Loidl-Kendler ehrenamtlich engagiert

Immer mehr Menschen finden ihr Glück, wenn sie sich freiwillig engagieren und für andere da sind. Ihr Engagement stiftet Sinn, stärkt die Gesellschaft auf allen Ebenen und verleiht Menschen ein Gefühl der Zufriedenheit. Darauf macht das OÖ. Rote Kreuz zum Welttag des Glücks am 20. März aufmerksam. EBENSEE. „Ich mag es, mit Menschen in Kontakt zu sein. Schon immer wollte ich in meinem Ruhestand freiwillig für andere da sein“, erklärt Wolfgang Loidl-Kendler (64), Schuldirektor im Ruhestand aus...

Melanie Eibl mit "Keks", der bald als ausgebildeter Rettungshund Einsätze bestreiten darf. | Foto: Eibl
5

Ehrenamtspreis Florian
Mit dem Vierbeiner im Einsatz für Mitmenschen

Melanie Eibl leistet einen Großteil ihrer unzähligen ehrenamtlichen Stunden, wenn andere schlafen: Als Staffelführerin bei der Rettungshundebrigade hilft sie bei der Suche nach Vermissten, beim Roten Kreuz engagiert sie sich als freiwillige Sanitäterin. Die Krankenpflegerin und dreifache Mutter ist für den Ehrenamtspreis "Florian" nominiert. NAARN. "Ich bin sehr gesellig und hilfsbereit", beschreibt sich Melanie Eibl selbst. Die Naarnerin aus Au an der Donau engagiert sich gleich in zwei...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Für sein Engagement in seiner Heimatgemeinde Pennewang, aber auch für die Landjugend Wels-Land wurde Simon Eckschlager für den Ehrenamtspreis "Florian" von MeinBezirk nominiert. | Foto: Landjugend Wels-Land
2

"Sein Herz gehört der Landjugend"
Simon Eckschlager für "Forian" nominiert

Das Herz von Simon Eckschlager aus Pennewang schlägt für die Landjugend. Er sei stets an erster Stelle, wenn es darum geht, anzupacken. Dafür wurde der 22-Jährige für den Ehrenamtspreis "Florian" von MeinBezirk in der Kategorie "Jung und engagiert" nominiert. PENNEWANG. "Er ist der hilfsbereiteste und freundlichste Mensch, den wir kennen", heißt es aus der hiesigen Landjugend: "Simon ist stets zur Stelle, wenn Not am Mann ist." Der 22-Jährige sei der Erste, wenn es darum geht, etwas zu...

Jung und engagiert: HTL-Schüler Uros Cojder gründete  2024 den BBC Linzer Bulls – der soziale Aspekt im Verein ist ihm wichtig.  | Foto: Linzer Bulls
2

Ehrenamtspreis Florian 2025
HTL, Linzer Bulls und ein großes Herz für Mitmenschen

HTL-Schüler Uros Cojder setzt sich als Obmann der Linzer Bulls für sozial schwächer gestellte Kinder ein. Für seinen unermüdlichen Einsatz im Verein und sein Herz für soziales Engagement ist der 19-Jährige beim "Florian Ehrenamtspreis 2025" in der Kategorie "Jung und engagiert" nominiert. LINZ. MeinBezirk OÖ zeichnet mit dem "Florian 2025" nicht nur engagierte Ehrenamtliche aus, sondern vergibt auch den Sonderpreis "Jung & engagiert" für Menschen bis 25 Jahre, die sich durch besonderen Einsatz...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Bezirksstabführer Markus Schmaranzer und Bezirkskapellmeister Pepi Hoffelner stehen an der Spitze der Blasmusik im Bezirk. | Foto: Veronika Mair
3

Ehrenamtspreis 2025
"Alles wegen der großen Liebe zur (Blas-)Musik"

Markus Schmaranzer und Pepi Hoffelner sind für den MeinBezirk-Ehrenamtspreis "Florian" nominiert. BEZIRK. Geht es um die Blasmusik im Bezirk, sind sie gerne Ansprechpartner: Bezirkskapellmeister Pepi Hoffelner und Bezirksstabführer Markus Schmaranzer. Diese ehrenamtlichen Positionen haben die beiden schon lange inne. Hoffelner ist seit 2018 Anlaufstelle für alle Dirigenten im Bezirk. Davor, seit 2004, kümmerte er sich als Bezirksjugendreferent um die Anliegen des Musiker-Nachwuchses. Zudem...

Anneliese Geppert leitet seit Februar die Diabetiker Selbsthilfegruppe Enns-Donauwinkel. | Foto: Losbichler

"Bei uns ist jeder willkommen!"
Viel Engagement für Gesundheitsthemen

Anneliese Geppert, Obfrau der Diabetiker-Selbsthilfegruppe Enns-Donauwinkel, ist für den Florian 2025 nominiert. ENNS. Im Februar 2023 hat Geppert die Selbsthilfegruppe mit Sitz in Enns als Leiterin übernommen und führt diese seither mit sehr viel Engagement. Die Mitgliederzahl ist bereits merklich angestiegen. "Aktuell zählen wir 55 Mitglieder. Diese kommen nicht nur aus Enns, sondern auch aus den umliegenden Gemeinden Asten, St. Florian – sogar aus dem Bezirk Perg haben wir Mitglieder",...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Zu hoch oder zu tief – das ist für den Höhenretter egal. Der Ternberger Florian Kranzer ist immer zur Stelle, wenn er gebraucht wird. | Foto: MB
9

„Jung & Engagiert“ – Florian 2025
Höhenretter Florian Kranzer ist immer zur Stelle

Egal, welche Tages- oder Nachtzeit, Florian Kranzer 25 Jahre aus Ternberg, ist stets bereit zu helfen. TERNBERG. Als Freiwilliger Feuerwehrmann und Atemschutzwart der Feuerwehr Ternberg und Stützpunktleiter der Höhenretter Ternberg trägt der Floriani in seinem jungen Alter bereits viel Verantwortung. „Florian“ – welch passender Vorname Wie sein Vorname schon verrät, wurde ihm das Feuerwehrwesen in die Wiege gelegt, denn auch seine Mutter und sein Vater sind als Mitglieder der Freiwilligen...

Annemarie Dämon von 20gerhaus ist für den Florian nominiert. | Foto: Renate Schrattenecker-Fischer

Florian- Preis fürs Ehrenamt
Annemarie Dämon vom 20gerhaus ist nominiert

Seit Beginn des 20gerhauses im Jahr 2006 ist Annemarie Dämon mit von der Partie. Sie hat den Aufbau des Vereins, seine Veranstaltungen und sein stetiges Wirken im Bereich zeitgenössischer Kunst stark mitgeprägt. Für dieses Engagement ist sie nun für den Ehrenamtspreis "Florian" nominiert. RIED. Im Verein agiert sie als Schriftführerin und ruhender Pol des Vorstandes. Ebenso ist sie die Chefin der Finanzen und interne Kommunikationsexpertin. Ihrem geschulten Blick entgeht keine Zahl im Budget...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Der 26-jährige Feldkirchner Jakob Pichler reist seit 2017 nach Uganda, um Leute vor Ort zu unterstützen. | Foto: Planitzer
2

Florian 2025
"Man merkt, dass man etwas bewirkt"

MeinBezirk vergibt 2025 wieder den Ehrenamtspreis "Florian" – an Menschen, die ihre Freizeit anderen schenken. Jakob Pichler aus Feldkirchen bei Mattighofen leistet im Rahmen der ARGE Schulpartnerschaft der HTL Braunau und des Vereines Chica Entwicklungshilfe in Uganda. FELDKIRCHEN. 2017 reiste der Feldkirchner im Rahmen seines Zivildienstes zum ersten Mal in das Land. Danach folgte ein weiterer Besuch mit einer Schülergruppe der HTL Braunau. Seither ist er jedes Jahr mindestens einen Monat vor...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Hermann Schütz-Kapl, Lukas Schütz-Kapl, Thomas Schwarz und Michael Schwarz sind aktive Feuerwehrmänner in St. Veit.  | Foto: Karin Bayr
4

Florianpreis 2025
"Der Zusammenhalt treibt uns an"

Familie Schwarz ist für ihr ehrenamtliches Engagement bei der Freiwilligen Feuerwehr für den Florianpreis 2025 nominiert.  ST. VEIT. Eine Familie im Dienste der Feuerwehr. Seit 150 Jahren "vererbt" sich der Dienst am Nächsten innerhalb der Familie Schwarz weiter. "Mein Urgroßvater war Gründungsmitglied und sein Großvater sowie Vater waren ebenfalls aktive Feuerwehrmänner", erklärt Schwarz. Heute sind Michael Schwarz, seine beiden Neffen Thomas Schwarz und Lukas Schütz-Kapl sowie sein Schwager...

Pater Ferdinand Karer ist für den Ehrenamtspreis "Florian" nominiert. | Foto: Karer
1

Florian 2025
Pater Karer: "Versuche da zu sein, wenn der Schuh drückt"

Ein Schuldirektor mit Herz, Ehrenbürger der Gemeinde Prambachkirchen, Mitglied der Ordensgemeinschaft des Hl. Franz von Sales und nun auch Nominierter für den "Florian"-Ehrenamtspreis: Das und vieles mehr verbinden viele mit Pater Ferdinand Karer. Der 65-Jährige war 22 Jahre lang Direktor des Gymnasiums Dachsberg: Unter seiner Leitung wurde viel gebaut, renoviert und entwickelt – um nur ein Beispiel zu nennen: die Einführung einer kollegialen Schulleitung.  PRAMBACHKIRCHEN. Seit 2023 ist Karer...

Harald Haidinger ist über 20 Jahre ehrenamtlich tätig. | Foto: Harald Haidinger

Ehrenamtspreis Florian 2025
Ehrenamt ist eine Leidenschaft

Das Ehrenamt ist das Herz unserer Gesellschaft – Menschen, die freiwillig helfen, ohne eine Gegenleistung zu erwarten, verdienen besondere Anerkennung.  Rettungssanitäter Harald Haidinger wurde für den Ehrenamtspreis "Florian 2025" nominiert. FRANKENMARKT. Für Harald Haidinger aus Frankenmarkt begann alles 2002, als ihm seine Tante vom örtlichen Jugendrotkreuz erzählte. Der damals 14-Jährige war sofort von der Gemeinschaft, der Möglichkeit zu helfen und zugleich etwas bewegen zu können,...

Manuel Wallner engagiert sich seit 14 Jahren beim Roten Kreuz. | Foto: Wallner

Ein Hoch aufs Ehrenamt
Manuel Wallner aus Hallstatt für "Florian 2025" nominiert

Ebenfalls für den Florian 2025 ist Manuel Wallner aus Hallstatt nominiert. HALLSTATT. Der Hallstätter Manuel Wallner ist vielfach ehrenamtlich engagiert: "Das Ehrenamt wird bei mir seit meiner Kinderzeit sehr großgeschrieben und ich bin auch in mehreren Vereinen tätig!" Seit 14 Jahren ist er beim Roten Kreuz dabei und seit zwei Jahren sogar Dienststellenleiter in Bad Ischl. "Meine Tätigkeit beim Roten Kreuz hat damals als Zivildiener begonnen, aktuell engagiere ich mich hier zwischen 15 und 20...

Im Jahr 2020 legte Günter Zinnöcker sein Amt als Vereinsobmann zurück. Am Bild mit Vorgänger Willi Krkosch und Nachfolger Florian Jungwirth. | Foto: JV Ried
2

Günter Zinnöcker für "Florian" nominiert
"Teamgeist steht im Vordergrund"

Mit dem Ehrenamtspreis "Florian" kürt MeinBezirk mit seinen Partnern jene Oberösterreicher, die sich in der Freizeit für die gemeinsame Sache einsetzen. Einer dieser "stillen Helden" ist Günter Zinnöcker vom Judoverein Ried. RIED. Günter Zinnöcker ist seit 49 Jahren Mitglied beim Judoverein Ried. Der 65-Jährige zeigte nicht nur Talent auf der Matte, sondern auch Einsatz im Vereinsleben, weiß Obmann Florian Jungwirth: "Seit den 80ern gibt er sein Wissen an die Kinder weiter. Darüber hinaus war...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Auf Luzia Wegerer kann sich das Rote Kreuz verlassen. | Foto: RK UU
6

Florian 2025
Waldingerin ist mit Engagement, Herzblut und guter Laune bei der Sache

Luzia Wegerer vom Roten Kreuz in Walding ist für den MeinBezirk-Ehrenamtspreis "Florian 2025" nominiert. WALDING. Seit 2005 ist Luzia Wegerer aus dem Roten Kreuz Urfahr-Umgebung und ihrer Ortsstelle Walding nicht mehr wegzudenken. Wo Hilfe gebraucht wird, ist sie mit Herzblut und höchstem Engagement zur Stelle. Engagierte Ausbilderin Als freiwillige Rettungssanitäterin, Freiwilligenkoordinatorin, Praxisanleiterin, stellvertretende Ortsstellenleiterin und Bezirksfreiwilligenreferentin prägt sie...

Stefan Süß mit Traude Schröttner. Durch sie kam der Gastronom 2011 zu seinem ersten Projekt in Ruanda.  | Foto: Süß
4

Florian-Preis
Oberkappler unterstützt Menschen in Ruanda seit über zehn Jahren

Der Oberkappler Stefan Süß wurde für sein ehrenamtliches Engagement für den diesjährigen Florian-Preis von MeinBezirk nominiert. OBERKAPPEL. Den erfolgreichen Unternehmer Stefan Süß kennt man eher durch seine beruflichen Projekte, doch auch seine ehrenamtliche Arbeit ist ein großer Teil vom Leben des Oberkapplers. Eines seiner Hilfsprojekte und absolutes Herzensprojekt ist in Ruanda. "Dieses entstand 2011, als ich das erste Mal rübergeflogen bin. Meine Mutter kannte dort Traude Schröttner, sie...

Ben Walther ist in Thomasroith im Rettungsdienst tätig. | Foto: Walther

Ehrenamtspreis Florian 2025
Einsatz für Menschen und die Gemeinschaft

Der 19-jährige Ben Walther aus Atzbach wurde für den Ehrenamtspreis "Florian 2025" nominiert. ATZBACH. Ben Walther kam bereits im Alter von acht Jahren durch seine Schule mit dem Jugendrotkreuz in Kontakt. "Mit 17 Jahren habe ich dann meine Ausbildung zum Rettungssanitäter begonnen", erzählt Walther. Seitdem ist er ehrenamtlich auf seiner Ortsstelle in Thomasroith im Rettungsdienst aktiv. Allein in den Jahren 2023 und 2024 leistete der 19-Jährige 2.800 ehrenamtliche Stunden und wurde dafür für...

Georg Pold wird oft von seinen beiden Söhnen unterstützt. | Foto: MeinBezirk/Reischl
2

"Florian 2025"
Georg Pold: Ein Leben für die Tierrettung

Wenn Georg Pold zu einem Einsatz gerufen wird, zählt oft jede Minute. Ob angefahrene Katzen, vergiftete Hunde oder verletzte Wildtiere – der Obmann der Linzer Tierrettung Icara ist rund um die Uhr im Einsatz. 365 Tage im Jahr, 24 Stunden am Tag. Für sein außergewöhnliches Engagement wurde er jetzt für den "Florian" Ehrenamtspreis nominiert. LINZ. Der gebürtige Niederösterreicher und Wahllinzer Pold ist Mitte 50 und sitzt seit einer schweren Erkrankung im Rollstuhl. Doch das hat ihn nie...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Ingeborg Angerer setzt sich gegen Gewalt an Frauen ein. | Foto: Land OÖ

Florian 2025
"Wir Frauen müssen den Frauen helfen"

MeinBezirk vergibt 2025 wieder den Ehrenamtspreis "Florian" – an Menschen, die ihre Freizeit anderen schenken. Ingeborg Angerer ist die Obfrau des Vereins Frauenhaus in Braunau und setzt sich gegen Gewalt an Frauen und Kindern ein. BRAUNAU. Der Verein Frauenhaus Braunau hat maßgeblich dafür gesorgt, dass im Bezirk Braunau ein Frauenhaus gebaut wird. Ingeborg Angerer darf sich seit 2021 Obfrau dieses Vereins nennen und erklärt, warum das Haus so dringend notwendig war: "Das einzige Frauenhaus im...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Heinz und Brigitte Söllinger mit ihren Schüztlingen in Nepal. | Foto: Söllinger
6

Brigitte & Heinz Söllinger
Seit fast zehn Jahren helfen sie Kindern in Nepal

"Wir wollen ihnen eine Kindheit ohne Kinderarbeit, Prostitution und Gewalt ermöglichen": Seit fast zehn Jahren engagiert sich ein Ehepaar aus Meggenhofen für Kinder und Frauen in Nepal, die unter fürchterlichen Bedingungen leben müssen. Dafür sind Brigitte und Heinz Söllinger für den Florian-Ehrenamtpreis nominiert. MEGGENHOFEN, NEPAL. "Auf einer Reise durch Entwicklungsländer haben wir gesehen, wie schlimm die Sitution der Frauen und Kinder ist. Speziell in Indien und Nepal ist uns das...

Gitti Predl zeigt auch noch mit 80 Jahren, was soziales Engagement in der Gesellschaft bedeutet. Seit über einem Jahrzehnt hilft sie Menschen bei der OÖ Tafel. | Foto: OÖ Tafel
2

Nominierung für Ehrenamtspreis Florian
Gitti Predl hilft seit einem Jahrzehnt bei der OÖ Tafel

Dass die ehrenamtlichen Helden der Region nicht immer Uniform tragen, beweist Gitti Predl – sie ist bereits seit über einem Jahrzehnt ehrenamtlich für die OÖ Tafel in Wels tätig. Die Wertschätzung für ihr Engagement wird durch die Nominierung für "Florian" deutlich. WELS. "Mit 80 Jahren ist Gitti Predl ein beeindruckendes Beispiel für gelebte Solidarität und Tatkraft", erklärt der Leiter der Oberösterreichischen (OÖ) Tafel in Wels, Erwin Hehenberger.  Seit über zehn Jahren engagiert sie sich...

Gemeinsam mit Sponsoren, Mitarbeitenden und Politikern wurde der Bienenlehrpfad feierlich eröffnet.
Von links nach rechts: Imkerfacharbeiter Kurt Feichtner, Obfrau Umweltausschuss Gabriele
Schönberger, Bürgermeister Bernd Schützeneder, Landeshauptmann Thomas Stelzer,
Landesrat Stefan Kaineder, Philipp Straßmayr und Margit Zauner – Klimabündnis OÖ. | Foto: Kurt Feichtner
6

Florian
Kurt Feichtner setzt sich für Insektenschutz und Artenvielfalt ein

Nominiert für den Florian-Ehrenamtspreis: St. Florians langjähriger Bienenbeauftragter Kurt Feichtner setzt sich für die Umwelt ein. ST. FLORIAN. 2019 wurde Kurt Feichtner aus St. Florian zum Bienenbeauftragten der Marktgemeinde St. Florian. Der seit 2008 aktive Imker setzte sich dann mehr als fünf Jahre offiziell für die Artenvielfalt und Imkerei in der Region ein. So sorgte er etwa mit seinem Herzensprojekt in St. Florian für Bewusstseinsbildung im Umgang mit der Natur: Ein Bienenschaukasten...

  • Enns
  • Michael Losbichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.