Florianpreis
Rohrbach-Berger packt an und hilft wo er kann

- Willi Grims war als Schülerlotse im Einsatz.
- Foto: Grims
- hochgeladen von Anja Füchsl
Willy Grims aus Rohrbach-Berg wurde für sein ehrenamtliches Engagement für den diesjährigen Florian-Preis von MeinBezirk nominiert.
ROHRBACH-BERG. Willy Grims ist ein Mensch, der gern anpackt und unterstützt, wo er nur kann. Jahrelang hat er mit breiter Unterstützung den Rohrbacher Nachwuchs-Hallenfußballcup organisiert und mit vielen Helfern durchgeführt. Grims hat zudem die internationale OÖ-Junioren-Radrundfahrt in den Bezirk geholt. Der 66-Jährige hilft jedes Jahr beim Rohrbacher Stadtfest und brät die Würstel beim Berger Kirtag. Gemeinsam mit seiner Frau Sylvia ist er immer im Kochteam bei den Pfadilagern der Rohrbach–Berger Pfadfinder dabei. Zu seinen vielen ehrenamtlichen Tätigkeiten gehört auch die Mitarbeit bei der Instandhaltung des Friedhofs in Rohrbach-Berg. Im Winter ist er am Wochenende, wenn notwendig, mehrmals täglich mit der Kehrmaschine am Eislaufplatz unterwegs und sorgt so dafür, dass dieser einwandfrei nutzbar ist.
"Habe viel Freude dabei"
„Mir ist vor allem ein generationenübergreifendes Engagement wichtig", verrät der Rohrbach-Berger. Das spiegelt sich auch im Einsatz als Schullotse wider: "Als es in der Stadt viele Baustellen gab, haben wir vom Seniorenbund in Absprache mit dem Bürgermeister einen Lotsendienst auf die Beine gestellt, und so dafür gesorgt, dass die Volks- und Mittelschüler sicher über die Straße kommen.“ Als wäre das nicht genug, ist der Pensionist stolzes Mitglied des Fahrerteams beim Sozialmedizinische Betreuungsring. Dort liefert er gemeinsam mit seiner Frau das „Essen auf Räder“ aus. „Es ist mir wichtig, dass es auch den älteren Menschen gut geht. Ich mache das alles gern und habe viel Freude dabei. Das ist aber nur mit vielen Unterstützern und dem super Team beim Sozialmedizinischen Betreuungsring möglich“, so Grims über eine seiner vielen ehrenamtlichen Tätigkeiten.
Jetzt bewerben oder nominieren
• Im Rahmen des „Florian“ wird eine Jury die Bewerbungen und Nominierungen beurteilen und Bezirkssieger sowie einen Landessieger küren.
• Nachwuchs-Helfer bis 25 Jahre werden mit dem Sonderpreis"Jung & Engagiert" gekürt. Das Online-Voting findet von 31. März bis 13. April statt.
• Sie kennen jemanden, auf den das zutrifft oder sind selber ehrenamtlich tätig? Dann nominieren bzw. bewerben Sie sich jetzt bis 23. März unter meinbezirk.at/florian.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.