Fernsehserie

Beiträge zum Thema Fernsehserie

Bergdoktor-Star Ronja Forcher las aus ihrem ersten Buch in Anthering vor. | Foto: Emanuel Hasenauer
6

Exklusiv-Lesung
Bergdoktor-Star Ronja Forcher präsentierte erstes Buch

Die Schauspielerin Ronja Forcher,bekannt aus der Fernsehserie „Der Bergdoktor" präsentierte am Donnerstag, dem 10. April 2025, ihr erstes Buch beim Unternehmen Sonnenmoor in Anthering. ANTHERING, SALZBURG. In ihrem ersten Buch erzählt der Bergdoktor-Star Ronja Forcher die berührende Geschichte einer Freundschaft, die ihr Leben veränderte. Bei der Lesung mit musikalischer Umrahmung in Anthering beim Unternehmen „Sonnenmoor" in Anthering sprach Forcher über die Handlung ihres ersten Buches. Dabei...

Die elfte Folge von „Die Toten von Salzburg“ erzielte einen Quotenerfolg mit 6,25 Millionen Zuschauern im ZDF und 870.000 in ORF 2.  | Foto: ORF/Satel Film/Lisa Kutzelnig
29

Neue Folge bricht Rekorde
„Die Toten von Salzburg“ halten Erfolgskurs

Die elfte Folge von „Die Toten von Salzburg“ bestätigt eindrucksvoll den anhaltenden Erfolg der beliebten Salzburger Krimireihe. Mit Spitzenquoten in Österreich und Deutschland hat sich die Serie als feste Größe im Fernsehprogramm etabliert und erzielte nun erneut einen Quotenerfolg mit 6,25 Millionen Zuschauern im ZDF und 870.000 in ORF 2. SALZBURG. Am Mittwochabend, den 12. März, feierte die elfte Folge der beliebten Krimireihe „Die Toten von Salzburg“ einen beachtlichen Quotenerfolg in...

Am 12. März um 20.15 Uhr zeigt ORF 2 die neueste Folge von „Die Toten von Salzburg“. | Foto: ORF/Satel Film/Lisa Kutzelnig
28

Premiere am 12. März im ORF
Neue Folge „Die Toten von Salzburg“

Die „Toten von Salzburg“ kehren am 12. März um 20.15 Uhr mit der neuesten Folge „Mord in bester Lage“ zurück. Im elften Fall wagen sich die TV-Ermittler Michael Fitz, Fanny Krausz und Erwin Steinhauer in das Haifischbecken der Salzburger Immobilienszene, um den Mord an einer jungen Maklerin aufzuklären. SALZBURG. Die beliebte Krimireihe „Die Toten von Salzburg“ kehrt mit einer neuen, spannenden Folge zurück. In der elften Folge „Mord in bester Lage“ tauchen die Ermittler Michael Fitz, Fanny...

Im fiktiven Morddezernat übernehmen Maximilian Brückner und Ferdinand Seebacher die Rollen von Kommissar Max Steiner und Inspektor Felix Burger. Geplant sind sechs Folgen. | Foto: ORF
1 6

In Wien
Dreharbeiten für "Kommissar Rex"-Comeback starten bald

Die Kult-Fernsehserie "Kommissar Rex" kommt 2026 mit sechs Folgen nach 20 Jahren zurück. Gedreht wird bereits im Frühjahr in Wien, dabei ist die Rede von einer Kooperation zwischen "ORF" und "Sat.1". Jetzt wurde auch bekannt, wer die Hauptrollen bekommt. WIEN. Im Oktober vergangenen Jahres meldeten "ORF" und der deutsche Privatsender "Sat.1" eine wunderschöne Nachricht für alle Fans der Kult-Serie Kommissar Rex". Denn die Serie erlebt nach 20 Jahren ein Comeback, und ab 2026 sollen neue Folgen...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die Simpsons unterstützen derzeit das AKW Zwentendorf. | Foto: EVN/Daniela Matejschek
23

Karikatur
Die Simpsons sind im Atomkraftwerk Zwentendorf gelandet

Das Karikaturmuseum Krems präsentiert erstmals in Europa die bemerkenswerte private Sammlung von William Heeter und Kristi Correa. Die Ausstellung konzentriert sich auf die Kunst der Cel-Zeichnung, den Prozess der Animation. ZWENTENDORF/KREMS. Über 150 Original-Cels liefern einen faszinierenden Einblick in die ersten 13 Staffeln von „Die Simpsons“, bevor die Serie im Jahr 2002 vollständig auf digitale Produktion umgestellt wurde. Ergänzt wird die Ausstellung mit einer Auswahl von Zeichnungen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Michael Fitz alias Hubert Mur, Fanny Krausz alias Irene Russmeyer, und Erwin Steinhauer alias Alfons Seywald am Salzburger Kapitelplatz. | Foto: SATEL Franz Neumayr
14

„Die Toten von Salzburg“
Bildergalerie vom Filmset-Besuch in Salzburg

Landeshauptmann-Stellvertreter Stefan Schnöll und Bürgermeister Bernhard Auinger besuchten am Montag, den 6. Mai, das Filmset von „Die Toten von Salzburg“ am Salzburger Kapitelplatz. Die Krimireihe ist nicht nur ein Quotenhit mit beachtlicher Wertschöpfung für  Salzburg, sondern beschäftigt sich in der neusten Folge auch mit einem aktuellen Thema. STADT SALZBURG. Einen Tag vor Drehschluss der elften Folge von „Die Toten von Salzburg“  blickten Salzburgs Bürgermeister Bernhard Auinger und der...

Die Dreharbeiten für die elfte Folge „Die Toten von Salzburg“ sind gestartet. Im Bild: Christopher Schärf, Erol Nowak, Fanny Krausz, Erhard Riedlsperger, Michael Fitz und Judith Altenberger | Foto: Satel Film/ Christian Leopold
7

„Mord in bester Lage“
Drehstart für neue Folge „Die Toten von Salzburg“

Die elfte Folge von „Die Toten von Salzburg“ mit dem Titel „Mord in bester Lage“ wird von April bis Mai 2024 gedreht. Filmorte in Salzburg sind unter anderem die Franziskanerkirche, das Café Bazar und der Friedhof St. Peter. SALZBURG. Nach dem Erfolg der Jubiläumsfolge „Süßes Gift“, die Anfang Jänner auf ORF 2 mit 770.000 Zuschauern Premiere feierte, beginnen bereits die Dreharbeiten für die nächste und mittlerweile elfte Folge von „Die Toten von Salzburg“ Mit dabei sind auch dieses Mal wieder...

Sturm der Liebe, Fernsehserie, Drehort, Schloss Vagen, Bayern
27 11 10

Schloss Vagen
Die beliebte Fernsehserie ,,Sturm der Liebe" und der Drehort ,,Fürstenhof" in Bayern!

Das Schloss Vagen ist Drehort für die Außenaufnahmen,  der beliebten Telenovela ,,Sturm der Liebe". Das Schloss Vagen ist eine Dreiflügelanlage mit Satteldach, auch die Schosskapelle ist ein Satteldachbau und der Drehort, liegt in der oberbayrischen Gemeinde Feldkirchen-Westerham im Landkreis Rosenheim. Die Bavaria Film GmbH sitzt im Nordosten Grünwalds, im Ortsteil Geiselgasteig im Landkreis München. Die Erstausstrahlung von der Telenovela ,, Sturm der Liebe" erfolgte am 26. September 2005 im...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Christopher Fesl hat in der Schauspielkunst eine neue Leidenschaft entdeckt. | Foto: Alfred Hofer
8

Schauspielkunst als Hobby
"Wollte immer schon so etwas machen"

26-Jähriger bei großem Filmprojekt im Einsatz: „Ich wollte schon immer so etwas machen und so begann alles vor ein paar Monaten mit einem offenen Casting!“ SARLEINSBACH. „Im Mai hatte ich zufällig mitbekommen, dass in der Tabakfabrik in Linz ein offenes Casting für die neue Krimiserie ‚SOKO Linz‘ stattfindet. Dazu wurden noch viele Komparsen gebraucht und gesucht. Da ich meine Chance nutzen wollte, einmal bei einer mächtigen Filmproduktion mitwirken zu können, war ich bei diesem Casting und...

Johannes (25) - der lockere Pferdewirt aus dem Waldviertel. | Foto: Ernst Kainerstorfer
1

Bauer sucht Frau
Waldviertler Pferdewirt sucht einen "Anpacker"

Der 25-jährige Johannes aus dem südlichen Waldviertel sucht über "ATV" seinen Mann fürs Leben. BEZIRK. Der junge Pferdebauer aus dem schönen Waldviertel sucht einen Mann, der ihm fleißig bei seiner Arbeit am Hof unterstützt. Alles rund um seine Pferderanch mit 28 Tieren hat sich der Pferdenarr selbst aufgebaut. Zusätzlich unterstützt er seine Eltern, die mit ihm zusammen am Hof leben, beim Heurigen, Schweinebetrieb und Christbaumhandel. Johannes beschreibt sich als offene und gesellige Person,...

  • Melk
  • Daniel Butter
"Die Bergretter"-Drehstart am Kaunertaler Gletscher: Michael Dörfler (Robert Lohr), Markus Kofler (Sebastian Ströbel), Katharina (Luise Bähr) und Rudi (Michael Pascher) (v.l.). | Foto: ZDF/Stephanie Kulbach

"Die Bergretter"
Kaunertaler Gletscher diente als Kulisse für TV-Serie

KAUNERTAL. Der Kaunertaler Gletscher diente erneut als Filmkulisse für die ZDF TV-Serie „Die Bergretter“. Die Seriencrew rund um Hauptdarsteller Sebastian Ströbel kommt bereits seit vielen Jahren ins Kaunertal, um winterliche Außenaufnahmen zu drehen. "Die Bergretter": ZDF dreht sechs neue Folgen Von Februar bis März wurden unter anderem am Kaunertaler Gletscher Dreharbeiten für die 13. Staffel der ZDF-Serie "Die Bergretter" realisiert. Neben Sebastian Ströbel standen erneut Luise Bähr, Robert...

5 4 2

Papamobil auf Werbefahrt
Werbeaktion für Fernsehserie mit dem Papamobil

Ich traute meinen Augen nicht, als ich das Papamobil samt "Passagier in vollem Ornat" auf der Aiglhofkreuzung neben meinem Auto stehen sah. Der Polizeischutz fehlte, der Pabst war nicht angekündigt, schutzlos fuhr der hohe Herr im Vatikanauto samt Kennzeichen "W-SCV2" in der Stadt herum. Beim Kennzeichen hätte es mir aber auffallen müssen, dass etwas nicht stimmen kann: Das echte Papamobil hat das Kennzeichen "SCV 1" (Status Civitatis Vaticanae 1). Allerdings benahm sich der "Pabst" sehr...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
Stephan "Hugo" Wilflingseder wird für die ATV-Serie "Urlaub für Anfänger" erstmals ein Flugzeug betreten. | Foto: Fotomontage: Sugarfree/Bernhard Hofpointner
1 2

Interview
Hugo goes Urlaub – "vielleicht find ich ja die große Liebe"

Für Stephan "Hugo" Wilflingseder wird's ernst. Der Dorfer ist bei der ATV-Serie "Urlaub für Anfänger" dabei. DORF/PRAM. Für den Hobby-Entertainer geht's damit zum ersten Mal in seinem Leben in ein Flugzeug. Warum er Angst davor hat, was ein Hawaii-Hemd damit zu tun hat und warum er die wahre Liebe nur im Ausland finden kann, verriet "Hugo" im Interview. Hast du eigentlich schon daran gezweifelt, dass du dabei sein wirst? Wilflingseder: Hin und wieder hatte ich Zweifel, weil ich so lange keine...

Hans Sigl (l.) mit seinem Doppelgänger aus Wachs . Im Hintergrund der grüne 1976 Mercedes 200 aus der TV-Serie. | Foto: Madame Tussauds/Schiffl
4

Madame Tussauds
Der Bergdoktor als Wachsfigur

Hans Sigl enthüllte seinen Doppelgänger aus Wachs  im Madame Tussauds. (kk). Lange haben die Fans gewartet, nun ist es so weit: Hans Sigl enthüllte seine erste eigene Wachsfigur. Drei Stunden wurde der Steirer für sein Ebenbild vermessen und 180 Mal fotografiert. Die Fertigstellung der Figur dauerte rund sieben Monate. Eigener Bergdoktor-BereichAufgrund der hohen Nachfrage widmete man dem "Bergdoktor" einen eigenen Bereich bei Madame Tussauds, erst der zweite nach der „Sisi Uncovered...

200 Folgen Soko Donau. In der kommenden 14. Staffel gehen Kriminaltechniker Franz Wohlfarth (Helmut Bohatsch), Major Carl Ribarski	(Stefan Jürgens), Oberst Henriette Wolf (Brigitte Kren), Gruppeninspektorin Penny Lanz (Lilian Klebow) und Bezirksinspektor Simon Steininger (Michael Steinocher) auf Verbrecherjagd | Foto:  Satel Film
15

Dreh der 200. Folge SOKO Donau - mit Backstage-VIDEO

200 Folgen SOKO Donau: Seit 14 Jahren ist das Soko-Team in Wien, in Niederösterreich oder auch in der Steiermark im Einsatz.  LEOPOLDSTADT.  Seit 2005 hat die SOKO Donau ihren Stützpunkt an der Reichsbrücke. Gedreht wird ausschließlich vor heimischer Kulisse, aktuell steht das Team rund um Lilian Klebow, Stefan Jürgens, Michael Steinocher, Brigitte Kren und Helmut Bohatsch für die 14. Staffel vor der Kamera.  Nach 9.000 Minuten auf Mörderjagd feiert die SOKO Donau ein besonderes Jubiläum: Es...

Seit August 2017 ist Larissa Marolt täglich als Alicia Lindbergh in der Telenovela "Sturm der Liebe" zu sehen | Foto: ARD/ Christopf Arnold
2

"Fürstenhof"-Aus für Larissa Marolt

Ende Oktober wird die letzte "Sturm der Liebe" Folge, in der die gebürtige St. Kanzianerin Larissa Marolt zu sehen ist, ausgestrahlt. ST. KANZIAN. Für die Fans der Telenovela "Sturm der Liebe" heißt es Abschied nehmen: Die gebürtige St. Kanzianerin Larissa Marolt wird die Serie Ende Oktober verlassen. Marolt, die bereits als Model und Jurorin Fernseherfahrung sammeln konnte, hat über 200 Folgen lang die Figur der Alicia Lindbergh, einer jungen Ärztin mit skandinavischen und österreichischen...

Mehr als 400 begeisterte Wanderer pilgerten gemeinsam mit den Hauptdarstellern zu vielen Originalschauplätzen der aktuellen Produktion der zehnten Staffel. | Foto: Martin Huber
2

Fanwanderung der „Bergretter“: 400 Personen waren dabei

Glückliche Rettungen in letzter Sekunde, große Emotionen, Romantik, Spannung und viel Action vor der traumhaften Bergkulisse rund um den Ort Ramsau am Dachstein. Das ist das Erfolgsrezept der TV-Serie “Die Bergretter”, die von bis zu sechs Millionen Zusehern in den ausstrahlenden Sendern ZDF und ORF gesehen wird. Am vergangenen Wochenende waren die treuesten Fans – vorwiegend aus Deutschland – zu Besuch in Ramsau am Dachstein. Mehr als 400 begeisterte Wanderer pilgerten gemeinsam mit den...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Kult Fernsehserie mit herrlichen Seitenhieben auf unsere Nachbarn

Die Piefke Saga von Felix Mitterer ist eine legendäre Fernsehserie aus dem Jahr 1991 über die deutschen Nachbarn, wie sie Tirol als Touristen überschwemmen und das Leben der Einheimischen durcheinanderbringen. In Zeiten wie diesen, wo der BND Österreicher wahllos ausspioniert (pfui!) sind die Seitenhiebe auf die deutschen Nachbarn für Österreicher herrlich anzuschauen. Die Serie gibts auf 4 DVDs zu kaufen. In Osttirol hat man daraus sogar ein Theaterstück gemacht, das die Piefke Touristen dazu...

Verliebt in eine Hexe - meine Lieblingsserie aus Kindertagen ;-) ❤️❤️❤️❤️

Verliebt in eine Hexe (Originaltitel Bewitched) ❤️❤️❤️❤️ ist eine US-amerikanische Fernsehserie. Die Serie wurde vom Sender ABC in den Jahren 1964 bis 1972 gesendet. Deutscher Titel: Verliebt in eine Hexe Originaltitel: Bewitched Produktionsland: Vereinigte Staaten Originalsprache: Englisch Jahr(e): 1964–1972 Episoden: 254 in 8 Staffeln Idee: Sol Saks Musik: Warren Barker Erstausstrahlung: 17. September 1964 (USA) auf ABC Deutschsprachige Erstausstrahlung: 4. Juni 1968 Die Handlung dreht sich...

Bergdoktorpraxis in Ellmau
2 2 46

Auf den Spuren des Bergdoktors...

Die Fernsehserie "Der Bergdoktor" hat mittlerweile Kultstatus erreicht. Die meisten Drehorte der Serie befinden sich in der Gegend um den Wilden Kaiser in Tirol. Wir waren auf den Spuren des Bergdoktors unterwegs, haben den Gruberhof auf dem Söller Bromberg, den Dorfplatz in Going, die "Bergdoktor Praxis" in Ellmau besucht und sind rund um den Hintersteiner See gewandert. Die Drehorte sind alle gut erreichbar und gut ausgeschildert. In den Sommermonaten muss man allerdings damit rechnen, dass...

Foto: R. Kröll
2 3

"Der Bergdoktor" dreht heute beim Hintersee in Mittersill

MITTERSILL. Was ist denn heute beim romantischen Hintersee im Mittersiller Felbertal los? Ein geschäftiges Treiben und ein Rettungsauto. Nun, zum Glück passiert nichts Schlimmes, sondern hier wird heute eine Episode der bekannten TV-Serie "Der Bergdoktor" gedreht. Dazu wurde offenbar auch ein Holzsteg in den See hinaus gebaut. Oder gab es den schon vorher? Wir glauben nicht... ... und bedanken uns jedenfalls beim Mountainbiker aus Mittersill, der uns seine Handy-Fotos geschickt hat und der auch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Land OÖ / Sandra Schauer
2

Neue Staffel Soko Donau: Doppelfolge in Linz

Für zwei Folgen kam das Team rund um die ORF-Serie "Soko Donau" nach Oberösterreich. Linz, Enns und der Almsee: Für die 13. Staffel der ORF-Erfolgsserie "Soko Donau" drehte das Team rund um Hauptdarsteller wie Stefan Jürgens und Maria Happel insgesamt neun Tage in Oberösterreich. Für die Folge "Option mit Exitus", einer Doppelfolge mit unterschiedlichen Ausgängen, drehten sie vier Tage lang an den verschiedensten Schauplätzen in Linz. "Insgesamt 31 Folgen aus Oberösterreich seit dem Jahr 2006...

  • Linz
  • Victoria Preining
Freuen sich über den Drehbeginn der neunten „Bergretter“-Staffel in Ramsau am Dachstein: Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Stefanie von Poser und Markus Brandl. (v. l.) | Foto: TVB Ramsau

Auftakt zu weiterer "Bergretter"-Staffel in der Ramsau

Drehbeginn für die neue Staffel der "Bergretter" in Ramsau am Dachstein. In Ramsau am Dachstein sind ab sofort wieder “Die Bergretter” im Einsatz. Die erfolgreiche TV-Serie hebt heuer bereits mit ihrer neunten Staffel ab. Die Dreharbeiten zu den neuen, actionreichen Folgen haben nun begonnen. Die Helikopter-Rettungscrew um Markus Kofler (gespielt von Sebastian Ströbel) sorgt seit acht Jahren für beste Quoten mit zeitweise über sechs Millionen Zuschauern in den ausstrahlenden Sendern ZDF und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Bei der SOKO Donau-Folge „Über den Dächern von Linz“ klicken im Linzer Hafen die Handschellen. | Foto: Satel Film/Petro Domenigg I FILMSTILLS.AT
2

Krimi-Stars ermitteln im Linzer Hafen

Filmcrew von "SOKO Donau" drehte in der Landeshauptstadt. Der Linzer Hafen wurde im Sommer zum Schauplatz spektakulärer Film-Verfolgungsjagden. Eine Filmcrew drehte hier Schlüsselszenen einer neuen Folge von SOKO Donau. Die erfolgreiche Krimiserie mit den Publikumslieblingen Gregor Seberg, Stefan Jürgens und Lilian Klebow geht demnächst in die zwölfte Staffel. Die Dreharbeiten fanden im August 2016 statt und dauerten zwei Tage. In der Folge "Über den Dächern von Linz" wird ein Klimtgemälde aus...

  • Linz
  • Nina Meißl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.