„Mord in bester Lage“
Drehstart für neue Folge „Die Toten von Salzburg“

- Die Dreharbeiten für die elfte Folge „Die Toten von Salzburg“ sind gestartet. Im Bild: Christopher Schärf, Erol Nowak, Fanny Krausz, Erhard Riedlsperger, Michael Fitz und Judith Altenberger
- Foto: Satel Film/ Christian Leopold
- hochgeladen von Carmen Kurcz
Die elfte Folge von „Die Toten von Salzburg“ mit dem Titel „Mord in bester Lage“ wird von April bis Mai 2024 gedreht. Filmorte in Salzburg sind unter anderem die Franziskanerkirche, das Café Bazar und der Friedhof St. Peter.
SALZBURG. Nach dem Erfolg der Jubiläumsfolge „Süßes Gift“, die Anfang Jänner auf ORF 2 mit 770.000 Zuschauern Premiere feierte, beginnen bereits die Dreharbeiten für die nächste und mittlerweile elfte Folge von „Die Toten von Salzburg“

- Am Set von „Die Toten von Salzburg“. Von Anfang April bis Mai stehen die Publikumslieblinge vor der Kamera. Im Bild: Fanny Krausz, Erol Nowak und Michael
- Foto: Satel Film/ Lisa Kutzelnig
- hochgeladen von Carmen Kurcz
Mit dabei sind auch dieses Mal wieder Fanny Krausz als Irene Russmeyer von der Salzburger Kripo sowie Michael Fitz und Erwin Steinhauer in ihren Rollen als bayerischer Hauptkommissar Hubert Mur und Hofrat Seywald.
„Mord in bester Lage“
In der neuen Folge „Mord in bester Lage“ wagen sich die Ermittler in das Haifischbecken der Salzburger Immobilienszene und finden prompt die Leiche einer jungen Maklerin. Nun ist es an Irene Russmeyer von der Salzburger Kripo (Fanny Krausz), ihrem bayerischen Kollegen Hubert Mur (Michael Fitz) und Hofrat Seywald (Erwin Steinhauer), den Mord aufzuklären.

- Fanny Krausz und Michael Fitz ermitteln in der elften Folge „Mord in bester Lage“ als Irene Russmeyer und Hubert Mur.
- Foto: Satel Film/ Christian Leopold
- hochgeladen von Carmen Kurcz
Russmeyer und Mur folgen dabei den Spuren tief in die Salzburger Immobilienszene, die bald ein ambivalentes Bild des Opfers zeichnet. Anfangs hoch motiviert, mit ihren Immodeals möglichst viel Profit zu machen, scheint sich die Einstellung der Newcomerin zur Branche grundlegend geändert zu haben. War das etwa ihr Todesurteil?
Drehbuch, Regie und Schauspieler
Das Drehbuch stammt bereits zum dritten Mal von Maria Hinterkoerner. Platz am Regiestuhl nimmt Erhard Riedlsperger. Für die spektakulären Bilder aus der Franziskanerkirche, dem Café Bazar, dem Salzburger Friedhof St. Peter und den anderen Drehorten sorgt Kai Longolius.

- Im Bild: Fanny Krausz, Erol Nowak und Michael.
- Foto: Satel Film/ Lisa Kutzelnig
- hochgeladen von Carmen Kurcz
Vor der Kamera stehen bei der elften Folge:
- Nikolaus Barton
- Helmut Bohatsch
- Paula Siebert
- Sebastian Edtbauer
- Michael Schönborn
- Susanne Czepl-Zrost
- Judith Altenberger
- Christopher Schärf
- Martina Spitzer
- Michael A. Grimm
- Laura Euler-Rolle
- Sonja Romei
- Cosima Lehninger
- Erol Nowak
- Simon Dietersdorfer
- Gerhard Greiner
- Jasmin Weissmann
Produzent Heinrich Ambrosch ist zufrieden mit der bisherigen Performance der Serie, die bereits Topquoten erzielt hat. Die Sendungsverantwortung liegt bei Sabine Weber (ORF) und Daniel Blum (ZDF), Astrid Hauss ist als Producerin und Green Producing Beauftragte tätig.

- Bei der Erstausstrahlung im Hauptabendprogramm in ORF 2 erreichte „Süßes Gift“ mit durchschnittlich 738.000 Zusehern einen Marktanteil von 27 Prozent. (Symbolbild)
- Foto: pixabay.com
- hochgeladen von Carmen Kurcz
Letzte Folge verpasst?
Wer die letzte Folge im ORF 2 oder auf ZDF verpasst hat, kann diese in der ORF-Mediathek oder auf ZDF nachstreamen. Im ZDF soll die Jubiläumsfolge erstmals am 21. Februar ausgestrahlt werden.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.