Fassadenbrand

Beiträge zum Thema Fassadenbrand

Ersten Erhebungen zufolge dürfte abgebrannte Grillkohle, die bereits am Samstag im unmittelbaren Nahbereich der Hausfassade gelagert worden war, den Glimmbrand ausgelöst haben.
7

Feuerwehr Fuschl am See im Einsatz
Grillkohle entzündet Hausfassade

Am Ostermontag, den 21. April, kam es in den frühen Morgenstunden im Ortsteil Oberbrunn der Gemeinde Fuschl am See zu einem Fassadenbrand an einem Wohnhaus. Der Brand war mit starker Rauchentwicklung verbunden und sorgte für einen Großeinsatz der Einsatzkräfte. SALZBURG. In der Nacht zum Ostermontag kam es in Fuschl zu einem Fassadenbrand eines Wohnhauses. Wie die Salzburger Polizei berichtet, bemerkte ein aufmerksamer Nachbar gegen 01:04 Uhr Brandgeruch und alarmierte umgehend die Feuerwehr....

1:03

Einsatz St. Agatha
Hausbesitzer löschten Fassadenbrand mit Gartenschlauch

In St. Agatha standen die Einsatzkräfte zweier Feuerwehren am 16. April bei einem Fassadenbrand bei einem landwirtschaftlichen Gebäude im Einsatz. ST. AGATHA. Die Feuerwehren wurden mit dem Einsatzbegriff "Brand landwirtschaftliches Objekt" in der Ortschaft Hundsdorf alarmiert. Dort kam es zu einem Brand im Bereich der Fassade eines landwirtschaftlichen Gebäudes. Die Besitzer reagierten laut den Einsatzkräften richtig und setzten bereits erste Löschmaßnahmen mit einem Gartenschlauch. Ein...

Die Feuerwehr im Einsatz beim Schönberghof.
4

Spielberg
Feuerwehr löschte Brand auf der Mateschitz-Baustelle

Auf der Baustelle rund um den Schönberghof in Spielberg ist am Mittwoch ein Fassadenbrand ausgebrochen - die Stadtfeuerwehr Spielberg konnte rasch löschen. SPIELBERG. Rauchschwaden rund um den Red Bull Ring sind während der Motorsportsaison nicht ungewöhnlich. Am Mittwoch hatten diese allerdings eine gänzlich andere Ursache. Die Stadtfeuerwehr Spielberg musste mit mehreren Fahrzeugen und Helfern zu einem Fassadenbrand auf einer Baustelle ausrücken. Schwerer Atemschutz Konkret handelt es sich um...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Acht Feuerwehren waren mit 90 Einsatzkräften vor Ort, um den Fassadenbrand zu bekämpfen. | Foto: Monatsrevue
10

Brand in Unterwaltersdorf
Feuerwehren kämpfen mit schwierigen Bedingungen

In der Früh des 10. Februar kam es in Unterwaltersdorf zu einem dramatischen Brandgeschehen, bei dem die Feuerwehr zu einem umfangreichen Einsatz gerufen wurde. Der Brand in der Fassade eines Einfamilienhauses stellte die Einsatzkräfte vor besondere Herausforderungen. UNTERWALTERSDORF. Gegen 5:30 Uhr bemerkte ein Anwohner in der Lindenallee in Unterwaltersdorf einen Brand an der Außenwand seines Nachbarhauses. Der aufmerksame Nachbar zögerte nicht und alarmierte umgehend die Feuerwehr sowie den...

  • Baden
  • Caroline Fegerl
Eine Fassade stand in Pfarrwerfen in Brand. | Foto: FF Pfarrwerfen / Stefan Hafner
10

Fassadenbrand in Pfarrwerfen
Feuerlöscher-Einsatz verhinderte Schlimmeres

In Pfarrwerfen ereignete sich gestern Nachmittag im Ortsteil Laubichl ein Fassadenbrand. Durch beherztes Eingreifen mit einem Feuerlöscher konnte Schlimmeres vermieden werden. PFARRWERFEN. Am Mittwochnachmittag gegen 16.11 Uhr wurde die Feuerwehr Pfarrwerfen zu einem Fassadenbrand im Ortsteil Laubichl alarmiert. Auf der Terrasse eines Einfamilienhauses im Obergeschoss war ein Feuer ausgebrochen, das sich schnell auf den Vollwärmeschutz und ein Gewächszelt ausbreitete. Bekannter der Bewohnerin...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Montagabend ereignete sich ein Balkonbrand im Salzburger Stadtteil Aigen. Der Löschzug Gnigl war vorort im Einsatz. | Foto: ORF Salzburg
4

Einsatz in Salzburg Aigen
Adventkranz-Entsorgung löst Balkonbrand aus

Das Abbrennen eines Adventkranzes soll Montagabend, den 13. Jänner, im Salzburger Stadtteil Aigen zu einem Balkonbrand geführt haben. Der Löschzug Gnigl war für die Löscharbeiten im Einsatz. Die Ermittlungen der Salzburger Polizei laufen. SALZBURG, AIGEN. In Salzburg Aigen kam es Montagabend kurz vor 20:00 Uhr zu einem Balkonbrand in einem Mehrparteienhaus. Wie die Salzburger Polizei berichtet, soll eine Bewohnerin davor versucht haben, ihren Adventkranz in einer Schüssel kontrolliert zu...

Ein Fassadenbrand sorgte in der Nacht von 22. und 23. Dezember für einen großen Feuerwehreinsatz.
6

Großer Einsatz
Zehn Feuerwehren zu Fassadenbrand alarmiert

Zehn Feuerwehren waren in der Nacht von gestern, 22. Dezember 2024, auf heute bei einem Gebäudebrand in Vöcklamarkt im Einsatz. Eine Fassade stand in Flammen. VÖCKLAMARKT. Kurz vor Mitternach ging bei den Feuerwehren Frankenmarkt, Mösendorf, Redl, Schmidham, Spielberg, Vöcklamarkt, Walchen, Waschprechting, Wilding-Mühlberg und  Vöcklabruck der Alarm zu einem Gebäudebrand mit unklarer Lage ein. Aufgrund der Schilderung der Anrufer wurden die Teleskopmastbühnen der Feuerwehren Vöcklabruck und ...

Zwei Feuerwehren standen bei dem Fassadenbrand im Einsatz. | Foto: laumat/Matthias Lauber
9

Kematen am Innbach
Fassadenbrand an einem Bauernhof noch rechtzeitig entdeckt

Glimpflich endete am frühen Samstagabend ein Fassadenbrand an einem Bauernhof in Kematen am Innbach. KEMATEN AM INNBACH. Der Brand im Bereich einer Holzlattung hinter der Fassade wurde zum Glück noch rechtzeitig entdeckt, bevor die Flammen den Dachstuhl erreicht haben. Einsatzkräfte zweier Feuerwehren konnten den Brand rasch ablöschen, zudem wurden Kontrollmaßnahmen durchgeführt. Es entstand Sachschaden im Bereich der Fassade. Verletzt wurde niemand.

Durch das rasche Eingreifen der vier Andorfer Feuerwehren konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht und abgelöscht werden | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Feuerwehreinsatz in Andorf
Fassadenbrand durch Feuerwerksbatterien

Am 1. Jänner 2024 gegen 1:20 Uhr nahmen in Andorf vorbeifahrende Passanten einen Fassadenbrand bei einem Haus wahr und alarmierten die Einsatzkräfte. ANDORF. Durch das rasche Eingreifen der vier Andorfer Feuerwehren konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht und abgelöscht werden. Durch das Feuer wurde die Fassade und ein danebenstehendes Fahrzeug leicht beschädigt, Personen und umliegende Objekte waren zu keinem Zeitpunkt gefährdet. Die genaue Schadenshöhe steht derzeit noch nicht fest....

35 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Zell am See rückten heute in den frühen Morgenstunden zu einem Fassadenbrand aus. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Zell am See
4

Freiwillige Feuerwehr Zell am See im Einsatz
Fassadenbrand in Zell am See

Mittwochmorgen (15. November) kam es in Zell am See zu einem Fassadenbrand an einem Wohnhaus. Die Freiwillige Feuerwehr Zell am See war für die Löscharbeiten vor Ort. Verletzt wurde niemand. ZELL AM SEE. Heute in den frühen Morgenstunden bemerkte ein Autolenker einen Fassadenbrand in Zell am See. Der Mann verständigte die Feuerwehr und weckte dann die Hausbewohner auf.  Feuerwehr Zell am See im Einsatz35 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Zell am See traf kurze zeit später mit sechs...

Der Brand dem dem Wohnhaus in Ottakring hatte sich ausgebreitet. Die Flammen schlugen bis zum zweiten Obergeschoß. | Foto: Stadt Wien | Feuerwehr
1 3

Alarmstufe 1 in Ottakring
Durchgang zu Wiener Wohnhaus in Flammen

Die Berufsfeuerwehr Wien musste zu einem ausgedehnten Fassadenbrand im 16. Bezirk ausrücken. Mit zwei Löschleitungen wurde der Brand gelöscht. Auch eine Drehleiter kam zum Einsatz. WIEN/OTTAKING. Alarmstufe 1 hieß es in der Nacht auf Sonntag in Ottakring. In der Landsteinergasse kam es zu einem ausgedehnten Fassadenbrand eines Mehrparteienwohnhauses. Mehrere Abfallbehälter, die im Hausdurchgang abgestellt waren, standen in Flammen. Hausbewohner bemerkten den Brand und alarmierten gegen kurz...

Drei Fahrzeuge und 19 Feuerwehrkräfte warn in St. Michael im Einsatz. | Foto: Feuerwehrbezirk Lungau
5

Feuerwehreinsatz
Feuerwehr St. Michael bekämpft Fassadenbrand

Am 07.10.2023 um 18:37 Uhr wurde die Feuerwehr St. Michael zu einem Fassadenbrand in der Murtalstraße alarmiert. Darüber informiert der Pressesprecher der Feuerwehren im Bezirk Lungau, Thomas Keidel, in einer Aussendung. ST. MICHAEL IM LUNGAU. Ursächlich für das Feuer seien Kartonagen gewesen, die aus noch zu ermittelnden Gründen vor einem Geschäftsgebäude in Brand gerieten. Aufgrund der hohen Brandlast griff das Feuer rasch auf die angrenzende Fassade über. Löschangriff gestartetDie Feuerwehr...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Eine Ausbreitung des Feuers auf das Dachgeschoss konnte verhindert werden. | Foto: ZOOM.Tirol
6

Feuerwehreinsatz
Fassade eines Hauses in Niederndorf stand in Flammen

In Niederndorf fing die Fassade eines Hauses aus bisher unbekannter Ursache Feuer. Ein Vollbrand konnte dank dem schnellen Einschreiten der Feuerwehren verhindert werden.  NIEDERNDORF. Am Mittwoch, den 4. Oktober gegen 7:40 Uhr kam es in Niederndorf zu einem Brand, bei dem die Fassade eines Bauernhauses in Flammen stand. Als die Feuerwehr Niederndorf dort eintraf, alarmierten diese nach erster Erkundung auch die Kameraden der Feuerwehr Ebbs zusätzlich zur Drehleiter der Feuerwehr Walchsee. ...

3

Feuerwehr im Einsatz
Vergessene Kerze löste Fassadenbrand aus

HAIDERSHOFEN/VESTENTHAL. Am Freitag, 23. Juni um 07:08 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Vestenthal zu einem Brand in der Nähe des Feuerwehrhauses alarmiert. Aufgrund einer vergessenen Kerze auf der Terrasse sind Flammen auf ein Gartensofa und nachfolgend auf die Fassade übergegriffen. Ein Busfahrer machte den Hausbesitzer darauf aufmerksam und alarmierte die Einsatzkräfte. Durch die raschen Löscharbeiten konnte Schlimmeres verhindert werden. Fotos: FF Vestenthal

1:07

Gmunden
Brand im Bereich der Fassade eines Wohnhauses

In Gmunden stand die Feuerwehr Samstagabend bei einem Fassadenbrand an einem Wohnhaus im Einsatz. Der Brand konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden. GMUNDEN. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden am späteren Samstagabend zu einem Brand bei einem Wohnhaus in Gmunden alarmiert. Vor Ort stellte sich dann heraus, dass es sich um einen Brand im Bereich der Fassade des Hauses handelte, welcher sich zum Glück auf den Außenbereich beschränkte. Der Brand konnte rasch abgelöscht werden. Die...

Die Feuerwehren Schörfling am Attersee und Oberhehenfeld wurden am Freitag, 25. November 2022 gegen 5 Uhr früh zu einem Fassadenbrand gerufen.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KALTENLEITNER
6

Bezirk Vöcklabruck
Feuerwehreinsatz weil Fassade brannte

Gegen fünf Uhr früh wurden die Feuerwehren Schörfling am Attersee und Oberhehenfeld am Freitag, 25. November 2022  zu einem Fassadenbrand alarmiert.  BEZIRK VÖCKLABRUCK. Die Fassade eines Hauses stand in Brand. Laut ersten Informationen von der Einsatzstelle, konnte die Feuerwehr ein Übergreifen auf den Dachstuhl verhindern. Die Brandursache und die Höhe des Sachschadens sind noch nicht bekannt.

Die Feuerwehr Reutte rückte zum Fassadenbrand aus, welcher aber durch den Sohn der Geschädigten, bereits gelöscht werden konnte. | Foto: Archiv

Brand in Reutte
Kerze löste Fassadenbrand aus

Am Freitagabend ist es in Reutte zu einem Brand an einer Hausfassade gekommen. Eine Kerze soll die Ursache dafür sein.  REUTTE. Am 19.08.2022, gegen 21:30 Uhr dürfte eine 72-jährige Österreicherin eine angezündete Kerze auf die Holzbank vor ihrem Wohnhaus in Reutte gestellt haben und anschließend zurück ins Haus gegangen sein. Etwas später konnte sie ein Knistern vor dem Haus wahrnehmen und in der Folge die in Brand geratene Hausfassade und die Holzbank feststellen. Sie verständigte ihren Sohn,...

Am Freitag um 00:10 Uhr löste sich die Brandmeldeanlage eines Hotels in Hochkrumbach aus. | Foto: OF Lech
2

Brand eines Hotels in Warth
Das Feuer breitete sich rasch aus

Am 08.07.2022 um 00:10 Uhr löste die Brandmeldeanlage eines Hotels in Hochkrumbach aus. BREGENZ/HOCHKRUMBACH. Die Hoteleigentümer stellten sofort einen Fassadenbrand im Bereich der Terrasse fest. Sie begannen mit Handfeuerlöschern mit den Löscharbeiten sowie mit der Evakuierung der Hotelgäste und des Personals. Bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte waren alle 57 Personen in Sicherheit gebracht worden. Dabei erlitten drei Personen leichte Verletzungen (Abschürfungen/Überknöchelung). Das Feuer...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Christian Marold
0:28

Brand in Breitenwang
Schweißarbeiten lösten Fassadenbrand aus

BREITENWANG (eha). Am Samstagvormittag wurde die Feuerwehr Breitenwang zu einem Fassadenbrand bei der noch im Bau befindlichen Halle der Ceratizit Group gerufen. Bei Bitumenschweißarbeiten am Vordach des Gebäudes entzündete sich die dahinter liegende Isolierung. Der Brand wurde aber schnell unter Kontrolle gebracht. Insgesamt standen 63 Einsatzkräfte und 13 Fahrzeuge der Betriebsfeuerwehr Plansee, der FW-Breitenwang-Mühl und FW-Reutte, sowie Polizei und Rettung im Einsatz. Personen wurden nicht...

Die Freiwillige Feuerwehr war rasch zur Stelle (Symbolfoto) | Foto: Adobe Stock/MAK

In Feldkirchen
Heizkanone verursacht Fassadenbrand

In Feldkirchen kam es heute nachmittags zu einem Fassadenbrand, der durch eine Diesel-Heizkanone ausgelöst wurde. Ein Passant bemerkte den Brand, die rasch alarmierten Einsatzkräfte konnten Schlimmeres verhindern. FELDKIRCHEN. Heute gegen 14.25 Uhr kam es in Feldkirchen, es handelte sich um ein Einfamilienhaus, aufgrund einer vor einem geöffneten Kellerfenster aufgestellten Diesel-Heizkanone zu einem beginnenden Fassadenbrand. Die Heizkanone war vor dem geöffneten Kellerfenster aufgestellt, um...

5

Feuerwehreinsatz
Fassadenbrand gerade noch rechtzeitig entdeckt

Großraming. Kaum vom Unwetterinsatz heulte die Sirene ein weiteres Mal am Abend des 16. August in Großraming. Diesmal wurde die Freiwillige Feuerwehr Großraming, gemeinsam mit der FF Pechgraben, in den Ortsteil Oberplaißa gerufen, genauer gesagt zur Flößerstube, wo aus ungeklärter Ursache die Fassade in Brand stand. Die Florianis löschten die Flammen mittels HD-Rohr und öffneten die Fassade. Mittels Wärmebildkamera fanden wir einige Glutnester in der Isolierung des Gebäudes und löschten diese....

3

Fassadenbrand in Großbachselten

Die Feuerwehren Bachselten und Mischendorf wurden am Donnerstag, dem 10.06.2021, von der Landessicherheitszentrale Burgenland um 9:44 Uhr zu einem Fassadenbrand in Großbachselten alarmiert. Sie rückten mit insgesamt 3 Fahrzeugen und 20 Mann zum Einsatzort aus. Der Fassadenbrand im Bereich des Wohnhauses und dem Verbindungsraum zur Garage konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden. Verletzt wurde niemand.

Die Fassade musste freigelegt werden, um eine Ausbreitung der Flammen zu verhindern. | Foto: Berufsfeuerwehr Linz

Feuerwehreinsatz
Fahrzeugbrand in der Weißenwolffstraße griff auf Hauswand über

Bei einem Fahrzeugbrand in Linz ist auch die Fassade eines angrenzenden Gebäudes beschädigt worden. Die Feuerwehr konnte eine weitere Ausbreitung verhindern. LINZ. Aus noch ungeklärter Ursache ist es in der Nacht auf den 27. April kurz vor 23 Uhr zu einem Fahrzeugbrand in der Weißenwolffstraße gekommen. Bewohner hatten Alarm geschlagen. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand der Pkw bereits in Vollbrand. Das Feuer hatte bereits auf die Fassade des angrenzenden Gebäudes übergegriffen. Die...

  • Linz
  • Christian Diabl
Die Holzfassade stand in Flammen: Im Müllraum der Volksschule Kappl war aus bisher unbekannter Ursache ein Feuer ausgebrochen. | Foto: BFV Landeck, BFI Thomas Greuter
25

Feuerwehr-Großeinsatz
Volksschule Kappl stand in Flammen

KAPPL. Das Feuer war aus bisher unbekannter Ursache in der Nacht auf Freitag (7. August) gegen 3 Uhr in einem Müllraum der Volksschule Kappl ausgebrochen. Insgesamt 145 Feuerwehrleute aus Kappl, Ischgl und See standen im Einsatz. Passant hatte den Brand bemerkt Am Freitag, 07. August  2020 gegen 3 Uhr früh, wurde die Feuerwehr Kappl mittels Pager und Sirenen zu einem Brand alarmiert. 
Aus noch bislang ungeklärter Ursache entstand ein Brand im Müllraum der Volksschule. Dieser breitete sich über...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.