Deutschkreutz

Beiträge zum Thema Deutschkreutz

Zur Erinnerung an Erwine, die „Braut des Blitzes“, angebracht neben dem Fenster ihrer Todeskammer. | Foto: Pixabay
3

Burgenland Legenden
Eine tragische Legende aus dem Schloss Deutschkreutz

Im 17. Jahrhundert war das Schloss Deutschkreutz Schauplatz einer ergreifenden Liebestragödie, die bis heute in den Mauern der Burg nachhallt. Graf Nadasdy, Herr des Schlosses, träumte von höherem gesellschaftlichem Ruhm und plante, seine schöne Tochter Erwine mit einem wohlhabenden, aber alten Magnaten zu verheiraten. Für ihn war diese Verbindung ein Sprungbrett in die höchsten Kreise des Adels – für Erwine jedoch ein Albtraum. DEUTSCHKREUTZ. Eines Tages traf der Bräutigam mit großem Gefolge...

Petra Bischof-Oswald (Fachgruppenobmann-Stellvertreterin Burgenland), Geanina-Florica Scrimiciuc und Ingrid Horváth-Farkas sowie Martha Schultz (Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer Österreich) (v. l.). | Foto: WKO/Krewenka
2

Deutschkreutz/Kemeten
Zwei Burgenländer mit „Daheim Betreut Award 2025“ ausgezeichnet

Zwei Burgenländerinnen standen kürzlich im Rampenlicht, als im Wiener Palais Ferstel der „Daheim Betreut Award 2025“ verliehen wurde. Geanina-Florica Scrimiciuc aus Deutschkreutz und Ingrid Horváth-Farkas aus Kemeten zählen zu den 19 Personenbetreuerinnen und Betreuern aus ganz Österreich, die mit dieser besonderen Auszeichnung geehrt wurden. DEUTSCHKREUTZ/KEMETEN. Rund 500 Nominierungen wurden beim Fachverband Personenberatung und Personenbetreuung der Wirtschaftskammer eingereicht – viele...

Die sinkenden Schülerzahlen an der Mittelschule Deutschkreutz sorgen zunehmend für politische Diskussionen und Besorgnis in der Gemeinde. | Foto: NMS Deutschkreutz
4

Mittelschule Deutschkreutz
Zukunft sorgt für politische Kontroverse

Sinkende Schülerzahlen, politische Uneinigkeit und strukturelle Mängel: Die Diskussion um die Mittelschule Deutschkreutz offenbart tiefgreifende Herausforderungen – nicht nur im Bildungsbereich, sondern auch in der Gemeindepolitik. DEUTSCHKREUTZ. Während die sinkenden Schülerzahlen konkrete Sorgen um den Fortbestand des Schulstandorts auslösen, geraten auf politischer Ebene die Verantwortung und der Umgang mit der Krise zunehmend zum Streitpunkt. Vertreter aller Fraktionen sowie...

Nach 11 Jahren verabschiedete sich Flo Reumann von der Burgenlandliga beim FCBDK und wurde feierlich verabschiedet.
110

Derby FC Deutschkreutz vs ASK Horitschon
Deutschkreutz bleibt Derby-König!

Starker Regen, ein leidenschaftlicher Kampf auf dem Platz und eine emotionale Verabschiedung prägten das Blaufränkischderby zwischen dem FC Deutschkreutz und dem ASK Horitschon am Freitag, den 28. März 2025. Im Heimspiel setzte sich Deutschkreutz in einem spannenden Kampf mit 2:1 durch und entschied damit das zweite Derby der Saison für sich. Verabschiedung einer VereinslegendeDEUTSCHKREUTZ. Bevor der Ball rollte, stand der Abend ganz im Zeichen von Florian Reumann. Nach elf Jahren in der...

Die Feuerwehr Deutschkreutz-Girm wurde am vergangenen Samstag zu einem Brand im Urbarialwald Deutschkreutz gerufen. | Foto: FF Deutschkreutz-Girm.
17

Waldbrand in Deutschkreutz
Feuerwehren im stundenlangen Löscheinsatz

Am vergangenen Samstag wurde die Feuerwehr Deutschkreutz-Girm um 11.45 Uhr über einen Waldbrand im Urbarialwald Deutschkreutz informiert. Die Einsatzkräfte reagierten umgehend, alarmierten über die Landessicherheitszentrale (LSZ) Burgenland weitere Kräfte und rückten mit drei Löschfahrzeugen und einem Kommandofahrzeug aus. DEUTSCHKREUTZ/NECKENMARKT. Nach kurzer Zeit rückten die Feuerwehrmitglieder mit drei Löschfahrzeugen und einem Kommandofahrzeug zum Einsatzort aus. Bereits bei der Zufahrt...

Daniel Heintz wurde einstimmig zum geschäftsführenden Landesobmann der Jungen ÖVP bestellt. Er löst somit Vanessa Tuder ab. | Foto: JVP Burgenland
3

Junge ÖVP Burgenland
Daniel Heintz ist neuer JVP-Landesobmann

In der Landesvorstandssitzung der Jungen ÖVP Burgenland Anfang März wurde Daniel Heintz einstimmig zum geschäftsführenden Landesobmann bestellt. Der 22-jährige Deutschkreutzer folgt damit auf Vanessa Tuder, die ihre Funktion an der Spitze der Organisation abgibt. DEUTSCHKREUTZ. Heintz begann sein politisches Engagement 2017 in der Jungen ÖVP Deutschkreutz und übernahm später das Amt des Bezirksobmanns im Bezirk Oberpullendorf. Bereits während seiner Schulzeit war er als Schulsprecher und...

"Wir sind die Stärksten!", schrieb die Jungs vom FridayGym-Wagen am Deutschkreutzer Faschingsumzug!
2 100

Närrisches Treiben in Deutschkreutz
„So einen Fasching gibt’s nur bei uns!“

„Das Leben ist wie eine Maske – manchmal muss man einfach mitmachen!“ Diesem Motto folgten am Faschingsdienstag, den 4. März 2025, unzählige Narren in Deutschkreutz. Schon lange bevor sich der große Faschingsumzug um 14:00 Uhr in Bewegung setzte, herrschte in der Ortschaft eine außergewöhnliche Stimmung. Kinder hielten gespannt Ausschau nach den ersten Wägen, Erwachsene prosteten sich mit einem Gläschen zu und überall hörte man fröhliches Lachen. Kreativität soweit das Auge reichtDEUTSCHKREUTZ....

Das Organisationsteam, bestehend aus Eva Heidenreich, Angie Dummer und Markus Neuhold, mit vielen engagierten UnterstützerInnen
9

Feiern für den guten Zweck
2. Auflage des „Kreitza Opernballs“

Der zweite „Kreitza“-Opernball, der am vergangenen Wochenende im Vinatrium stattfand, war wieder ein schöner Erfolg für den Deutschkreutzer Sozialausschuss. DEUTSCHKREUTZ. Unter dem Motto „Kreitza Opernball für alle“ begrüßte das parteiübergreifende Organisationsteam, bestehend aus Eva Heidenreich, Angie Dummer und Markus Neuhold, zahlreiche Besucher in der Weinlounge. Würsteln statt SacherMit "Würsteln statt Sacher" und Sekt oder guten Kreutzer Weinen statt Champagner bezog sich der „Kreitza...

1:15

Im Zeichen des rosa Elefanten
Relaunch: Jazz & Wein in der KUGA

„Jazz & Wein“ heißt es wieder in der KUGA. Im Vorjahr ging „Mr. Jazz & Wein“ Ferenc Buzanich nach 150 Veranstaltungen in den Ruhestand. GROSSARASDROF/VELIKI BORIŠTOF. Nun lässt die KUGA die beliebte Kombi von Wein und Musik wieder auferstehen:Viermal im Jahr in Form einer Doppel-Conference mit wechselnden Moderator:innen-Teams.  Weingut StrehnDen Start machten Marco Blacsetta und Mirjam Kaar, die gemeinsam mit der Winzerin Pia Strehn als „Botschafterin“ des Weinguts Strehn aus Deutschkreutz...

Zuckerrübenbauern stehen vor Schwierigkeiten. Ein Überangebot an Zucker auf dem EU-Markt, gepaart mit einem Rückgang des Verbrauchs, setzt die Preise massiv unter Druck.  | Foto: Pixabay
3

Saure Zeiten für Zuckerrübenbauern
Preisdruck zwingt Burgenland zur Anbaukürzung

Die wirtschaftlichen Turbulenzen auf dem europäischen Zuckermarkt schlagen sich massiv auf die burgenländischen Zuckerrübenbauern nieder. Im Rahmen der 62. Vollversammlung des Burgenländischen Rübenbauernbundes wurde deutlich, dass drastische Einschnitte bevorstehen: Die Anbaufläche wird 2025 von knapp 3.000 Hektar auf rund 1.400 Hektar halbiert. DEUTSCHKREUTZ. „Die Rübenpreise waren in den letzten Jahren auf einem hohen Niveau, doch die aktuellen Aussichten sind niederschmetternd“, betonte...

Birgit Reitbauer (Steirereck), Anna Niepoort (Weingut Dorli Muhr), Albert Gesellmann, Bogdan Roščić (Direktor der Wiener Staatsoper), Michael Moosbrugger (Schloss Gobelsburg), Fritz Wieninger, Gerhard Markowitsch, Silvia Gesellmann und Bernhard Ott.  | Foto: Wine+Partners
3

Wein aus Deutschkreutz am Opernball
Große Ehre für das Weingut Gesellmann

Der Wiener Opernball, der am 27. Februar 2025 stattfindet, vereint nicht nur ein glanzvolles Ambiente, hochkarätige Künstlerinnen und Künstler und prachtvollen Blumenschmuck, sondern auch kulinarische Höhepunkte der Extraklasse. DEUTSCHKREUTZ/WIEN. Das Weingut Albert Gesellmann aus Deutschkreutz hat einen besonderen Grund zur Freude. Zwei seiner Weine wurden für den Opernball ausgewählt, ein Meilenstein in der Geschichte des burgenländischen Weinguts. Die Auswahl der Weine wurde von der...

Daniel Heintz mit seinem Landschaftselement (sein Name aus Holz).  | Foto: Daniel Heintz
3

Landtagswahl 2025
Daniel Heintz lässt Landschaftselement aus Holz bauen

Daniel Heintz, Gemeinderat aus Deutschkreutz, ist der jüngste Kandidat der ÖVP im Bezirk Oberpullendorf bei der bevorstehenden Landtagswahl im Burgenland. Nun hat der Gemeinderat ein Landschaftselement aus Holz mit seinem Namen in Deutschkreutz aufstellen lassen.  DEUTSCHKREUTZ. Ein zentrales Element in Heintz’ Wahlkampf ist ein auffälliges Landschaftselement aus Holz, das er zusammen mit Unterstützern gebaut und an der Einfahrt nach Deutschkreutz aufgestellt hat. Das Kunstobjekt soll als...

Beschreibung: von links: SPÖ Bezirksparteivorsitzender Landesrat Heinrich Dorner, SPÖ Vizebürgermeister Jürgen Hofer
 | Foto: Patrick Brenner
3

Neuerungen im Verkehr für Deutschkreutz
SPÖ verspricht bessere Verbindungen

Die Region Oberpullendorf – Deutschkreutz soll in den kommenden Jahren laut SPÖ Burgenland von bedeutenden Maßnahmen zur Verbesserung des öffentlichen Verkehrs profitieren. Neue Angebote für Schülerinnen und Schüler und umfangreiche Investitionen in die Bahninfrastruktur sollen den Komfort, die Sicherheit und die Attraktivität des öffentlichen Verkehrs steigern. OBERPULLENDORF/DEUTSCHKREUTZ. Für Schülerinnen und Schüler, die zwischen Oberpullendorf und Deutschkreutz pendeln, gibt es ab sofort...

Die "Liste Hausverstand" präsentierte ihre Wahlplakate für die Landtagswahl im Burgenland. | Foto: Liste Hausverstand
3

Landtagswahl
"Liste Hausverstand" mit Wahlkampfauftakt in Deutschkreutz

Die "Liste Hausverstand" mit Spitzenkandidaten Géza Molnár startete in Deutschkreutz in den Wahlkampf für die Landtagswahl. Ihre zentralen Wahlschwerpunkte sind "Freiheit", "Wohlstand" und "Arzt-Termin". DEUTSCHKREUTZ. Im Rahmen ihres Wahlkampfauftaktes in Deutschkreutz hat die „Liste Hausverstand“ am Sonntag ihre Wahlplakate präsentiert. „Bei uns wurden noch ein paar private Sparbücher aufgelöst“, erinnerte Spitzenkandidat Landtagsabgeordneter Géza Molnár einmal mehr an den Beschluss von...

Die Sternsinger aus Deutschkreutz sammelten dieses Jahr für Hilfe in Nepal. | Foto: Pfarre Deutschkreutz
3

Sternsinger in Deutschkreutz
Weihnachtssegen zum Jahreswechsel

Zum Jahreswechsel brachten 38 Sternsingerkinder in Deutschkreutz den Weihnachtssegen in die Häuser und Wohnungen der Gemeinde. Aufgeteilt in zehn Gruppen, setzten sie eine Tradition fort, die vor 71 Jahren mit der Dreikönigsaktion begann und an das Geschehen vor über 2000 Jahren in Betlehem und Jerusalem erinnert. DEUTSCHKREUTZ. Die Sternsingeraktion in Deutschkreutz wird von den Organisatorinnen Cornelia Pastorek, Judith Grosz, Sabrina Steinhofer und Melanie Neuhold begleitet. Mit Stolz und...

Ein Einfamilienhaus in der Schlossgasse in Deutschkreutz musste gelöscht werden. Nach einer Stunde Einsatz konnte "Brand Aus", gegeben werden. | Foto: FF Deutschkreutz-Girm.
8

Großbrand, Kanalreinigung und Ölspur
Feuerwehr Deutschkreutz-Girm im Einsatz

Ein arbeitsreicher Tag hielt die Freiwillige Feuerwehr Deutschkreutz-Girm in Atem, als die Einsatzkräfte in den frühen Morgenstunden, am Vormittag und erneut am Nachmittag zu verschiedenen Notfällen gerufen wurden. DEUTSCHKREUTZ/GIRM. Der erste Alarm erfolgte diesen Montag um 00:58 Uhr. In der Schlossgasse wurde ein Brand gemeldet, der ein sofortiges Eingreifen erforderte. Die erst eintreffenden Feuerwehrkräfte begannen umgehend mit der Brandbekämpfung im Innenbereich, geschützt durch schweren...

Christian Varga, Maria Möderl, Josef Möderl und Gerhard Schönlein genossen das Beisammensein bei - Advent by Pfneisl!
1 42

Ein genussvolles Fest in Deutschkreutz
„Advent by Pfneisl“

Am Samstag, den 7. Dezember 2024, verwandelte sich das Weingut Pfneisl in Deutschkreutz in eine stimmungsvolle Adventkulisse, die Besucherinnen und Besucher mit einem abwechslungsreichen Programm begeisterte. Unter dem Motto „Advent by Pfneisl“ lud die Familie Pfneisl zu einem Outdoor-Event, das trotz kühler Temperaturen durch das weihnachtliche Ambiente und vielfältige Angebote wärmte. Festliche Atmosphäre und musikalisches HighlightDEUTSCHKREUTZ. Der Nachmittag begann mit weihnachtlichem...

Der Seniorenbund Deutschkreutz in Eisenstadt. | Foto: Stefan Grosz
6

Seniorenbund
Weihnachtliche Ausflüge der Seniorenbünde im Bezirk

Die Mitglieder der unterschiedlichen Seniorenbünde erlebten in den vergangenen Wochen eine Reihe von stimmungsvollen Veranstaltungen, die Kultur, Kulinarik und Geselligkeit miteinander verbinden. BEZIRK OBERPULLENDORF. Der Seniorenbund Deutschkreutz machte einen vorweihnachtlichen Ausflug nach Eisenstadt. Die Seniorinnen und Senioren genossen ein abwechslungsreiches Programm mit Höhepunkten wie einer Führung durch die Bergkirche, einem Besuch im Jüdischen Museum und einem Empfang bei...

Symbolbild | Foto: Max Fleischmann/Unsplash
2

Schwerer Unfall in Deutschkreutz
Person von Auto erfasst und schwer verletzt

Am Vormittag kam es auf Höhe des Bahnhofs in Deutschkreutz zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem eine Person von einem PKW erfasst wurde. Die verletzte Person erlitt dabei schwere Verletzungen und wurde vor Ort medizinisch versorgt. DEUTSCHKREUTZ. Im Einsatz waren ein Rettungswagen, ein Notarzthubschrauber, ein First Responder sowie ein Hausarzt. Die Polizei war ebenfalls vor Ort, um den Unfallhergang zu klären und den Verkehr zu regeln. Notarzthubschrauber im EinsatzDie verletzte Person...

v.l.: Prof.Doz.(FH) Ernst Sonnleitner, die Gründerinnen Mag.a Alexandra Furthner und Janka Koen, stv. AMS-Chefin DIin(FH) Karin Steiner, die Gründerinnen Heike Reinfeld und Lara Rosta. | Foto: AMS/DIin Renate Vouillarmet-Winkler
3

AMS-Unterstützung
97 erfolgreiche Firmengründungen in nur 18 Monaten

In einer Pressekonferenz in Deutschkreutz präsentierte das AMS Burgenland beeindruckende Ergebnisse seines Unternehmensgründungsprogramms. Innerhalb von 18 Monaten wagten 97 Personen den Schritt in die Selbstständigkeit – fast die Hälfte davon Frauen. DEUTSCHKREUTZ. Die Unterstützung des AMS war für viele dieser Gründerinnen und Gründer ein entscheidender Faktor, um ihren Weg aus der Erwerbslosigkeit in eine erfolgreiche unternehmerische Zukunft zu ebnen. Das AMS-Gründungsprogramm ermöglicht...

Der Polizeijeep ist auf einem Steinblock hängen geblieben. | Foto: Feuerwehr Deutschkreutz-Girm
4

Deutschkreutz-Girm
Dramatische Schlepperflucht endet mit Crash

Eine dramatische Verfolgungsjagd endete in der Nacht auf Donnerstag mit einem ungewöhnlichen Einsatz für die Feuerwehr Deutschkreutz-Girm. Um 02.12 Uhr wurden die Einsatzkräfte zu einer Fahrzeugbergung beim Friedhof Deutschkreutz alarmiert. Vor Ort entpuppte sich der Fall als Folge einer spektakulären Schlepperflucht. DEUTSCHKREUTZ/GIRM. Zwei Fahrzeuge waren in den Unfall verwickelt: ein Fluchtfahrzeug, mutmaßlich von einem Schlepper gesteuert, und ein Polizeiwagen. Das Fluchtfahrzeug kam nach...

Die Feuerwehr von Deutschkreutz-Girm war voll im Einsatz. | Foto: Pixabay
3

Feuerwehr im Dauereinsatz
Zwei Verkehrsunfälle in Deutschkreutz

Am vergangenen Freitag wurde die Feuerwehr Deutschkreutz-Girm um 16:56 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der L228, kurz nach der Ortstafel, alarmiert. Innerhalb kürzester Zeit rückte eine Mannschaft mit dem Rüstlöschfahrzeug (RLFA) zum Einsatzort aus. DEUTSCHKREUTZ. An der Unfallszene angekommen, bot sich ein furchtbarer Anblick: Ein Pkw, der einen Baum touchiert hatte und anschließend auf der Gegenfahrbahn zum Stillstand gekommen war. Glücklicherweise gab es bei dem Unfall keine Verletzten. Die...

Norbert Hofer bei einem Glas Wein in Deutschkreutz. | Foto: FPÖ Burgenland
3

FPÖ
Norbert Hofers "Coming Home Tour" macht Halt in Deutschkreutz

Die Coming Home Tour von Norbert Hofer machte am Wochenende Halt in Deutschkreutz und ist dabei auf großes Interesse gestoßen. Die Veranstaltung wurde gut besucht und bot den Anwesenden Einblicke in die Ziele und Anliegen der Partei. DEUTSCHKREUTZ. Den Abend eröffnete Bezirksparteiobmann und Bezirkskandidat Sandro Waldmann, der die Bedeutung von Stabilität und Bürgernähe für das Burgenland hervorhob. „Wir wollen ein Burgenland, das verlässlich, sicher und lebenswert ist“, betonte Waldmann in...

Die Initiatorinnen Anna Glöckl und Nicole Hapala übergaben den Spendenscheck die Geschäftsführerin der Burgenländischen Krebshilfe Andrea Konrath | Foto: Krebshilfe Burgenland
2

12.188 Euro
Rekorderlös bei Pink Ribbon Breakfast in Deutschkreutz

Mit einem beeindruckenden Reinerlös von 12.188 Euro erzielte das 8. Pink Ribbon Frühstück in Deutschkreutz eine neue Rekordsumme. Die Initiatorinnen Anna Glöckl und Nicole Hapala freuten sich sehr, die Spenden an die Geschäftsführerin der Burgenländischen Krebshilfe, Andrea Konrath überreichen zu können. DEUTSCHKREUTZ. Andrea Konrath betont die Bedeutung der Unterstützung: „Brustkrebs ist die häufigste Krebsdiagnose bei Frauen, und immer mehr Betroffene suchen bei uns Rat und Hilfe. Gerade in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.