einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

Foto: Franz Eggl
2

Reichenau an der Rax
Hubschrauber-Einsatz auf der Rax

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gesundheitliche Probleme lösten am 17. Juni einen Hubschrauber-Einsatz auf der Raxalpe aus. Ein 32-jähriger Mann musste vom Christophorus 3 mit den Symptomen – Erbrechen und grauer Hautfarbe – von der Neuen Seehütte auf der Raxalpe ins Spital Wr. Neustadt geflogen werden. Laut Erstinformationen hatte der Mann eine Lungen-Transplantation hinter sich.

Durch den Zusammenstoß mussten mehrere Personen aus den Fahrzeugen gerettet werden. | Foto: FF Wolfsberg

A2-Abfahrt Bad St. Leonhard
Kleinkind verstarb nach Frontalcrash

Heute in der Früh kam ein 5-jähriges Mädchen bei einem schweren Verkehrsunfall am Autobahnzubringer Bad St. Leonhard ums Leben. BAD ST. LEONHARD. Am Freitag, den 18. Juni 2021, kam es in den frühen Morgenstunden zu einem Frontalzusammenstoß zweier Fahrzeuge: Ein 23-jähriger Mann aus dem Bezirk Wolfsberg war mit seinem Pkw auf der Autobahnabfahrt Bad St. Leonhard, Rampe 2, in Richtung Obdacher Straße (B78) unterwegs. Dabei geriet er aus ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und prallte...

Die Löscharbeiten zeigten Wirkung. | Foto: FF St. Andrä
3

Brand auf der Autobahn
Flammen auf der A2 bei Wolfsberg Nord

Die Freiwilligen Feuerwehren Wolfsberg und St. Andrä brachten den Brand rasch unter Kontrolle. WOLFSBERG. Am 17. Juni um 8.16 Uhr wurden die Feuerwehren St.Andrä und Wolfsberg mittels Sirene zu einem Brandeinsatz auf die A2 Süd Autobahn bei der Abfahrt Wolfsberg Nord alarmiert. Bei einem Fahrzeug brach aus unbekannter Ursache ein Brand im Bereich des Motors aus. Die Feuerwehr St. Andrä unterstütze die Feuerwehr Wolfsberg bei den Löscharbeiten. Der Brand konnte rasch gelöscht werden. Verletzte...

Ein Wiesenbrand musste in Oberndorf gelöscht werden. | Foto: Doku-NÖ
4

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Oberndorf: Florianis löschen Brand in Eck

Ein Wiesenbrand musste in Eck bei Oberndorf an der Melk gelöscht werden. OBERNDORF. Die Feuerwehren Oberndorf an der Melk, Hub-Lehen, Diesendorf, Purgstall, St. Georgen an der Leys, Wieselburg, Brunnwiesen und St. Anton an der Jeßnitz wurden zu einem Brand eines Heustadels nach Eck bei Oberndorf alarmiert. Heu und Wiese brannten "Bereits bei der Anfahrt bzw. kurz nach der Erkundung stellte sich heraus, dass es sich nicht wie in der Alarmierung um einen in Brand geratenen Heustadel, sondern um...

Christopherus in Loich im Einsatz: Arbeiter unter Minibagger eingeklemmt - Schwer verletzt. | Foto: Daniel Butter

Einsatz im Pielachtal, Loich 16. Juni 2021
Arbeiter unter Minibagger eingeklemmt

Schwerverletzter bei Baggerarbeiten in Loich. LOICH (lpdnö). Wie die Landespolizeidirektion Niederösterreich berichtet, waren zwei rumänische Staatsbürger im Alter von 23 und 31 Jahren am 16. Juni 2021, gegen 17:30 Uhr, mit Baggerarbeiten im Gemeindegebiet von Loich, beschäftigt. 23-Jähriger unter Bagger eingeklemmt Aus bislang ungeklärter Ursache dürfte der 23-Jährige unter dem Minibagger eingeklemmt und schwer verletzt worden sein. Nach Erstversorgung durch Rettungskräfte und Feuerwehr wurde...

Mit Hilfe des Kran wurde der Pkw auf geladen. | Foto: FF Langenlois

Langenlois, Plank am Kamp
Zwei Feuerwehren räumen nach Unfall auf

Einsatz für zwei Feuerwehren im Kamptal. PLANK/ LANGENLOIS. Die Feuerwehr Plank und die Stadtfeuerwehr Langenlois rückten am 15 Juni 2021 um 16.35 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf die B34, Straßenkilometer 25,600 aus. Der Pkw  wurde auf das Wechselladefahrzeug mit Kran und ein ebenfalls am Verkehrsunfall beteiligte Krad auf das Versorgungsfahrzeug verladen und im Bauhof verkehrssicher abgestellt.

Foto: BRS

Feuerwehreinsatz in Ansfelden
Kind aus Lift befreit

Gegen 16.15, am 16. Juni, wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Ansfelden zu einer Aufzugsöffnung – im Stadtteil Haid – gerufen. ANSFELDEN. Vor Ort wurde festgestellt, dass ein Aufzug eines Mehrparteienhauses zwischen EG und 1. OG stecken blieb und ein Kind im Aufzug eingeschlossen war. Von den Einsatzkräften wurde das Kind befreit und der Lift außer Betrieb genommen. Weiters wurde ein Techniker des Liftbetreibers verständigt. Im Einsatz stand der technische Zug der Freiw....

Groß ist die Freude bei der Feuerwehr Wettmannstätten über das neue KRFBA. | Foto: FF Wettmannstätten
Video

Gut gerüstet
Neues Fahrzeug für die Feuerwehr Wettmannstätten

Mitte Mai konnte die Freiwillige Feuerwehr Wettmannstätten ihr neues KRFBA (Kleinrüstfahrzeug mit Bergeausrüstung) in Dienst stellen.  WETTMANNSTÄTTEN. Das neue Fahrzeug löst das 27 Jahre alte KRFS ab. "Damit können wir bei technischen Einsätzen noch besser und schneller helfen als bisher", freut sich Kommandant HBI Thomas Reinprecht.  Das neue KRFB ist auf einen Mercedes Sprinter mit 190 Ps aufgebaut und beinhaltet unter anderem Spreitzer und Schere und eine Poly Löschschaumanlage. Den Empfang...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Hart
3

Feuerwehreinsatz in Leonding
Brand eines Abfallcontainers

In den Abendstunden des 15. Juni rückten die  Freiwillige Feuerwehr Hart zum Brand eines Abfallcontainers aus. LEONDING. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde die Feuerwehr von einigen Passanten Vorbildhaft eingewiesen darauf hin wurde festgestellt, dass sich ein Container voll mit Sperrmüll in Brand befand. Mittels Schnellangriff wurden die Flammen unter Kontrolle gebracht. Bei anschließenden Nachlöscharbeiten wurde der Container geflutet und auf Glutnester überprüft. Durch die schnelle...

Foto: FF Wilfersdorf
4

Technischer Einsatz am 14.06.2021
Verkehrsunfall auf der A5

Am Montag, den 14. Juni 2021, um 18:10 Uhr, wurde die FF Wilfersdorf, zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung alarmiert. Bei der Anfahrt auf die A5, Anschlussstelle Poysdorf Süd in Fahrtrichtung Brünn, wurde die FF Wilfersdorf davon verständigt, dass sich die verunfallte Person nicht mehr im Fahrzeug befindet. Nach Absicherung der Unfallstelle wurde bei der Erkundung festgestellt, dass sich die Person ohne offensichtliche Verletzungen tatsächlich nicht mehr im verunfallten Fahrzeug befand....

Die Feuerwehr stellte auch den Brandschutz her. | Foto: FF Gföhl/Philipp Völker

Feuerwehr
B 37: Pkw-Lenker krachte mit seinem Fahrzeug gegen eine Leitschiene

Auf der B37 verlor ein Fahrzeuglenker die Kontrolle über sein Fahrzeug.  GFÖHL. Der Lenker prallte mit dem Pkw gegen die Leitschiene. Die Einsatzkräfte der Feuerwehren Jaidhof und Gföhl wurden alamiert. Die Einsatzkräfte sicherten gemeinsam mit der Polizei die Unfallstelle ab  und machten die Verkehrswege frei. Der Pkw wurde abgeschleppt.

Foto: Christoph Meisinger | Feuerwehr Schweinbach
5

Rechtzeitig eingegriffen
In Mittertreffling brannte eine Kirchenbank

Kurz nach 15 Uhr entdecken Mitarbeiterinnen im Kindergarten Mittertreffling eine starke Rauchentwicklung bei der Pfarrkirche in Mittertreffling. Auf Grund der unklaren Situation wurde von der Landeswarnzentrale Alarmstufe 1 ausgelöst und die Feuerwehren Treffling, Schmiedgassen und Schweinbach alarmiert. ENGERWITZDORF. Trotz der ungünstigen Tageszeit konnten umgehend alle drei Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde zum Einsatzort ausrücken. Im Kircheninnenraum brannte in der Nähe vom Taufbrunnen...

Am Morgen des 14. Juni kam es auf der B309 zu einem Verkehrsunfall, bei dem vier Fahrzeuge beteiligt waren.  | Foto: Hermann Neustifter/FF Dietach
7

Straße wurde gesperrt
Verkehrsunfall auf der B309 – vier Fahrzeuge beteiligt

Die Feuerwehr Dietach wurde am 14. Juni gegen 8 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B309 alarmiert – insgesamt vier Autos waren bei dem Unfall beteiligt, die Verletzten wurden vom Roten Kreuz versorgt. DIETACH. Die Feuerwehr rückte gegen 8 Uhr am 14. Juni unverzüglich mit dem Rüst-Löschfahrzeug und dem Kommandofahrzeug mit insgesamt 14 Einsatzkräften zur Einsatzstelle aus. Beim Eintreffen stellte der Einsatzleiter fest, dass insgesamt vier Fahrzeuge bei einen Verkehrsunfall beteiligt waren. Die...

Der Notarzthubschrauber im Landeanflug. | Foto: Schweiger

Mopedunfall in Neustadtl
13-Jährige mit Notarzthubschrauber ins Spital geflogen

Zwei Jugendlichen werden bei Mopedunfall in Neustadtl verletzt. NEUSTADTL. Eine 15-Jährige aus dem Bezirk Amstetten fährt mit ihrem Moped von Neustadtl Richtung Freyenstein. Eine 13-Jährige (ebenfalls aus dem Bezirk Amstetten) sitzt hinter ihr. In einer Rechtskurve dürfte die 15-Jährige die Herrschaft über das Kleinkraftrad verloren haben und stürtzt, berichtet die Landespolizeidirektion (LPD) NÖ. Die 15-Jährige wird mit dem Notarztwagen nach St. Pölten gebracht. Die 13-Jährige wird mit dem...

Der Bewohner eines brennenden Hauses attackierte die Feuerwehr. | Foto: FF Oberwaltersdorf
3

Brandeinsatz
Mann attackierte die Feuerwehr

In Oberwaltersdorf musste bei einem Brandeinsatz die Cobra anrücken OBERWALTERSDORF. Ein spektakulärer Einsatz stellte die Oberwaltersdorfer Einsatzkräfte kürzlich vor eine Herausforderung. Die Floriani wurden zu einem Einfamilienhaus alarmiert, wo dichter Rauch aus mehreren Fenstern drang. Radfahrer hätten die Feuerwehr alarmiert, wie es vonseiten der FF Oberwaltersdorf heißt. Offensichtlich war im Haus der Brand ausgebrochen, der Hausbewohner öffnete rußverschmiert die Tür. Die Einsatzkräfte...

  • Steinfeld
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
3

Einsatzserie am Freitag für die Freiwillige Feuerwehr Pressbaum

Insgesamt fünfmal musste die FF-Pressbaum am Freitag zu Einsätzen ausrücken - dreimal davon zu Fahrzeugunfällen auf der durch Gewitterregen nassen Autobahn. Um 09:31 Uhr wurde zu einem Fahrzeugbrand auf der A1 alarmiert - siehe eigener Bericht. Um 11:06 Uhr wurde die FF-Pressbaum zu einem Pool gerufen - die schweren Gewittertropfen hatten die Poolfolie in Mitleidenschaft gezogen. Damit die angekündigten weiteren Unwetter die Folie nicht perforieren, wurde der Pool auf Wunsch des Besitzers mit...

Foto: FF Pottschach
3

Tierrettung erfolgreich
Peter Reumüller brachte Rehkitz ins Freie

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 12.Juni wurde die Feuerwehr Ternitz-Pottschach kurz vor 12 Uhr, zu einer Tierrettung in die Karnergasse gerufen. Ein Rehkitz hatte sich auf eine Baustelle verirrt und konnte diese alleine nicht mehr verlassen. Mit vereinten Kräften wurde das Rehkitz schonend eingefangen und am Feld wieder freigelassen. Anschließend konnte wieder ins Rüsthaus eingerückt werden. Im Einsatz stand ein Fahrzeug mit sechs Mann.

Foto: FF Wilfersdorf
10

Technischer Einsatz am 11.06.2021
Verkehrsunfall B47

Die FF Wilfersdorf wurde am 11. 06. 2021 um 13.03 Uhr, zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person alarmiert. Auf der B47 zwischen km 4,6 und 8,5, zwischen Bullendorf und Großkrut, sind aus unbekannter Ursache zwei PKW kollidiert. Nach dem Absichern der Unfallstelle, wurde die Rettung bzw. Notarzt bei der Versorgung einer verletzten Person, sowie die FF Großkrut, beim Sichern eines der Unfallfahrzeuge unterstützt. Das MTF sperrte, auf Anweisung der Polizei, die B47 ab der Kreuzung...

Foto: FF Pottschach
3

Einsatz
Feuerwehr unterstützte Rettungsdienst

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 11.Juni wurde kurz vor 16:30 Uhr die Feuerwehr Ternitz-Pottschach zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert. Der Rettungsdienst benötigte beim Transport einer Person aus der Wohnung Unterstützung. Mit vereinten Kräften konnte die Person in den Krankenwagen transportiert werden. Im Einsatz stand ein Fahrzeug mit sieben Mann für eine Stunde.

Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
Video 6

Feuerwehreinsatz in Pasching
Kreuzungscrash auf Höhe Trauner Kreuzung ereignet

Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Traun und Pasching, am 11. Juni um 19.42 Uhr, alarmiert. TRAUN.  Der Unfall ereignete sich im Kreuzungsbereich zwischen B1 Wienerstraße und Kremstalstraße. Entgegen ersten Informationen sind bei dem Unfall 2 Fahrzeuge beteiligt. Zwei Insassen wurden mit Verletzungen unbestimmten Grades in ein Spital eingeliefert. Aktuell kommt es im Kreuzungsbereich zu erheblichen Verkehrsbehinderungen....

Ein Übergreifen des Feuers auf andere Räume der Wohnung konnte verhindert werden. | Foto: BRS

Küchenbrand in Traun
Polizisten retteten Frau aus Wohnung

Gegen 12.15 Uhr kam es in einer Wohnung in Traun, am 11. Juni, zu einem Küchenbrand. Zwei Polizeistreifen waren noch vor der Feuerwehr am Vorfallort. TRAUN. Eine Bewohnerin des Hauses teilte den Beamten mit, dass es im ersten Stock brennen und sich noch mindestens eine Person in der Wohnung befinden würde. Zwei Polizisten begaben sich umgehend in den ersten Stock zur besagten Wohnung und konnten daraus starken Rauch wahrnehmen. Schock saß tief  Sie gingen in die Wohnung und brachten die...

Einsatz für Feuerwehren aus dem Bezirk Amstetten. | Foto: BFKDO Amstetten
1 3

"Länderübergreifender Einsatz" für Amstettner Feuerwehren
Großbrand mit Verletzten und dutzenden verendeten Schafen

Fünf Feuerwehren aus dem Bezirk Amstetten wurden am Donnerstag zu einem Bauernhausbrand in Maria Neustift (Bezirk Steyr Land) alarmiert. BEZIRK AMSTETTEN. "Dabei wurden mehrere Personen verletzt, eine davon schwer", berichtet das Bezirksfeuerwehrkommando vom Einsatzort. Auch dutzende Schafe und Lämmer sowie zwei Kälber verendeten. Die Maschinenhallen konnten gerettet werden. Beim Wohngebäude hat der Brand aber im Vorfeld auf den Dachstuhl übergegriffen. Schwierig für die Feuerwehren war die...

Bis 21 Uhr waren die Feuerwehler im Einsatz
 | Foto: FF Uttendorf
5

Tunnelbrand
Über 100 Feuerwehrler kämpften in Uttendorf gegen Flammen

Am 10. Juni ging in einem Tunnel bei Uttendorf ein Baustellenfahrzeug in Flammen auf. Verletzt wurde keiner, über 100 Feuerwehrler waren bis 21 Uhr im Einsatz. UTTENDORF. Gegen 18.50 Uhr, 10. Juni, kam es in Uttendorf bei der Kraftwerksbaustelle Tauernmoos zu einem Brand im dortigen Baustellen-Tunnel. Der Motorraum eines Betonmischfahrzeuges schlug gut 1,6 Kilometer innerhalb des Tunnels plötzlich Flammen. Daraufhin kam der Lenker mit dem Fahrzeug zum Halt und alarmierte sofort weitere...

Foto: Bfkdo Amstetten
3

Großbrand
Ybbstaler Feuerwehren helfen bei Bauernhof-Brand

Aus dem Bezirk Amstetten waren die Freiwilligen Feuerwehren Ertl, Hochstrass, Waidhofen/Ybbs, Wirts und Zell im Einsatz. Insgesamt waren 250 Feuerwehrleute im Einsatz. YBBSTAL. Feuerwehren aus Ybbstal wurden am Donnerstag zu einem Bauernhausbrand in Maria Neustift (Bezirk Steyr Land) alarmiert. Dabei wurden mehrere Personen verletzt, eine davon schwer. Auch dutzende Schafe und Lämmer sowie zwei Kälber verendeten. Die Maschinenhallen konnten gerettet werden. Beim Wohngebäude hat der Brand aber...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.