Ehrentitel

Beiträge zum Thema Ehrentitel

Michaela Langer-Weninger und Thomas Stelzer drei Betriebe aus der Region als „Erbhof“ ausgezeichnet. | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer

Seit 200 Jahren geführt
Drei Bauernhöfe aus unserer Region geehrt

13 Bauernhöfe aus ganz Oberösterreich bekamen kürzlich in Linz den Ehrentitel Erbhof verliehen. Darunter auch drei aus unserer Region. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Der Ehrentitel Erbhof wird von der oberösterreichischen Landesregierung an landwirtschaftliche Betriebe verliehen, die seit mindestens 200 Jahren von derselben Familie weitervererbt und weiterhin aktiv bewirtschaftet werden. „Erbhöfe zeigen, wie über Generationen hinweg wirtschaftlicher Erfolg mit der Verantwortung für Mensch und...

v. l. Präsident des Landesgerichts Innsbruck Dr. Andreas Stutter, Hofrat Dr. Hannes Seiser, Hofrat Dr. Hannes Neurauter, Präsident des Oberlandesgerichts Innsbruck Dr. Wigbert Zimmermann | Foto: Stefanie Konrad
3

Ehrentitel
Vom Richter zum Hofrat - Feierstunde am Landesgericht Innsbruck

Bundespräsident Alexander Van der Bellen verlieh zwei Innsbrucker Richterpersönlichkeiten vor Kurzem den Ehrentitel "Hofrat".  INNSBRUCK. Der Titel „Hofrat“ ist mehr als nur ein Ehrentitel. Verliehen vom Bundespräsidenten,  ist er ein Zeichen des Respekts und der Anerkennung für jene, die sich durch ihr Engagement, ihre Expertise und ihre Integrität in den Dienst der Gesellschaft gestellt haben. Und genau dieses Zeichen erhielten vor Kurzem zwei angesehene Richterpersönlichkeiten des...

Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer,  "Konsulent für Soziales" Günther Stadlbauer und Landeshauptmann Thomas Stelzer (v. l.) bei der Verleihung des Ehrentitels.  | Foto: Land OÖ/Antonio Bayer

"Helfen im Ort"
Klaffegger erhielt Humanitätsmedaille für Soziales

Landeshauptmann Thomas Stelzer und Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer ehrten Persönlichkeiten aus dem Sozialbereich, darunter auch Günther Stadlbauer aus Klaffer.  KLAFFER, LINZ. Im Rahmen eines Festaktes in den Redoutensälen des Landes wurde die Humanitätsmedaille für Soziales verliehen, welche auch Günther Stadlbauer aus Klaffer erhielt. Er ist der Gründer des Vereins "Helfen im Ort".  „Oberösterreich ist ein Land des Zusammenhalts und der Solidarität. Das zeigt besonders der Einsatz...

Robert Alois Wandl, Vorstandsmitglied Seniorenbund Bezirk Steyr. | Foto: Land OÖ/Antonio Bayer
2

Konsulent für Soziales
Robert Wandl und Franz Aschauer erhielten Ehrentitel

Landeshauptmann Stelzer und Sozial-Landesrat Hattmannsdorfer ehrten 20 verdiente Persönlichkeiten aus dem Sozialbereich. STEYR, STEYR-LAND. Solidarität und Zusammenhalt werden in Oberösterreich aktiv gelebt. Das dichte soziale Netz beruht dabei vielfach auf dem persönlichen und ehrenamtlichen Einsatz engagierter Landsleute. Im Rahmen eines Festaktes in den Redoutensälen des Landes wurde diese Woche neun Persönlichkeiten der Ehrentitel Konsulent für Soziales verliehen. Elf Persönlichkeiten...

Die geehrten Persönlichkeiten aus dem Bezirk Kirchdorf mit Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer (links), Landeshauptmann Thomas Stelzer (re.), Kirchdorfs Bezirkshauptfrau Elisabeth Leitner (3.v.li.) und Bürgermeistern. | Foto: Land OÖ/Antonio Bayer

Bezirk Kirchdorf
Verdiente Persönlichkeiten aus dem Sozialbereich geehrt

Im Rahmen eines Festaktes wurde an Hildegard  Baumgartner-Pichelsberger der Ehrentitel "Konsulentin für Soziales" verliehen. Die Humanitätsmedaille des Landes erhielten Danusa Neuhauser sowie Renate und Manfred Rettenegger. BEZIRK KIRCHDORF. Oberösterreich ist ein Land des Zusammenhalts und der Solidarität. Das zeigt besonders der Einsatz vieler engagierter Landsleute, die ihre Zeit und Fähigkeiten dem Miteinander widmen. "Sie schauen hin und helfen dort, wo Hilfe gebraucht wird. Dafür wollen...

Bei der Ehrung (v.l.n.r.): Wolfgang Toberer, István Holló, Rudolf Rappel, Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl, Michael Robitschko OSB, Krystian Puszka, Bartlomiej Lukasz Wojtyczka, Johann Hirnsperger, Sascha Heinze, Generalvikar Erich Linhardt | Foto: Sonntagsblatt/Neuhold
3

Ehrentitel
Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl zeichnet Priester aus

Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl ernannte acht Priester der Diözese Graz-Seckau zu Geistlichen Räten sowie zu Bischöflichen Konsistorialräten. Diese bischöflichen Ehrentitel sind eine Auszeichnung für Priester mit besonderem, langjährigen Einsatz für die katholische Kirche. STEIERMARK. Die Bezeichnung Geistlicher Rat ist eine bischöfliche für Priester und Diakone – ein Bischöflicher Konsistorialrat ist ein leitender Mitarbeiter im bischöflichen Ordinariat, also in der Verwaltungsbehörde des...

Karin Hochhauser bekam den Titel „Medizinalrat“ verliehen. | Foto: Land OÖ

Verleihung
Ehrentitel für Schärdinger Fachärztin

SCHÄRDING. Am 13. April wurde im feierlichen Rahmen der Ehrentitel „Medizinalrat“ an Doktor Karin Hochhauser vom Klinikum Schärding verliehen. Hochhauser ist Fachärztin für Anästhesiologie und Intensivmedizin im Klinikum Schärding sowie Ärztin für Allgemeinmedizin in Schärding. Bürgermeister Günter Streicher gratulierte dazu herzlich.

Bild von der Ehrung: Christoph Pecolt, Josef Windisch, Petru Farcas, Hans Feischl, Abt Philipp Helm, Kanzler der Diözese Johann Schlatzer, Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl, Matthias Keil, Willibald Hopfgartner, Helmut Rodosek, Thomas Stellwag-Carion, Generalvikar Erich Linhardt (v.l.)

  | Foto: Sonntagsblatt/Neuhold
Aktion 3

Diözese Graz-Seckau
Diözesanbischof ehrte acht steirische Priester

Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl hat acht Priester der Diözese Graz-Seckau zu Geistlichen Räten sowie zu Bischöflichen Konsistorialräten ernannt. Diese bischöflichen Ehrentitel werden für einen besonderen und langjährigen Einsatz für die Kirche verliehen. GRAZ/STEIERMARK. Eine besondere Ehre ist nun acht steirischen Priestern zuteil geworden – sie wurden von Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl geehrt.  „Geistlicher Rat“ dürfen sich nun Petru Farcas, Chrisoph Pecolt, Helmut Rodosek, Thomas...

Bischof Josef Marketz überreichte das Ernennungsdektret zum Geistlichen Rat an  Pfarrer Bernd Wegscheider. | Foto: Diözesan-Pressestelle/Eggenberger

Auszeichnung
Gurnitzer Pfarrer erhielt Ehrentitel Geistlicher Rat

GURNITZ, ST. GEORGEN/LÄNGSEE. Erstmals nach acht Jahren wurden in der Diözese Gurk wieder Bischöfliche Ehrentitel an Priester verliehen. Unter den Geehrten befand sich auch der Pfarrprovisor von Gurnitz und Ebenthal, Bernd Wegscheider. In einem besonders feierlichen Rahmen im Stift St. Georgen am Längsee erhielt er den Titel eines Geistlichen Rates von Bischof Josef Marketz verliehen. Für Bischof Marketz waren die Ernennungen „Ausdruck der Wertschätzung und Anerkennung für besonderes...

Ursula und Klaus Duftschmid mit Landeshauptmann Thomas Stelzer (r.) bei der Überreichung des Ehrentitels. | Foto: Stadtamt VB
2

Große Ehrung
Klaus Duftschmid ist „Konsulent der Musikpflege“

Seit Jahrzehnten prägt der Ausnahme-Musiker das Vöcklabrucker Kulturgeschehen maßgeblich. Für sein Engagement zeichnete Landeshauptmann Thomas Stelzer ihn mit dem Titel „Konsulent der Musikpflege“ aus. VÖCKLABRUCK. Seine ersten musikalischen Gehversuche am Flügelhorn machte Duftschmid mit zehn Jahren bei Sepp Sumetshamer. Zwei Jahre später wurde er Mitglied der Stadtmusik Vöcklabruck. Damals konnte noch niemand ahnen, dass er diesen Klangkörper 34 Jahre lang leiten und zu Höchstleistungen...

v.l.n.r. Landesrätin Michaela Langer Weninger, Johannes und Doris Maier aus Schalchen, Anwesen Kiligan und Landeshauptmann Thomas Stelzer. 
 | Foto: Land OÖ/Lisa Schaffner
3

Ehrentitel Erbhof
Braunauer Bauernhöfe ausgezeichnet

Am Mittwoch, den 11. Mai zeichneten Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) und Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger (ÖVP) im Linzer Schlossmuseum elf Erbhöfe mit dem Ehrentitel Erbhof aus. OÖ. Unter den prämierten Erbhöfen sind auch drei Bauernhöfe aus dem Bezirk Braunau vertreten. Rudolf Ludwig Lindlbauer, Johannes und Doris Maier sowie Johannes Karrer konnten sich über diese ehrenwerte Auszeichung freuen. Weitergabe von TraditionenDer Ehrentitel Erbhof wird von der Oö. Landesregierung an...

Landeshauptmann Thomas Stelzer, Landtagsabgeordnete Ulli Wall, Hugo und Maria Anzinger sowie Landesrat Max Hiegelsberger.
 | Foto: Foto: Land OÖ
2

Nachhaltig
Bäuerliche Betriebe in Rohrbach als Erbhöfe ausgezeichnet

Zwei landwirtschaftlichen Familien in St. Stefan-Afiesl und Sarleinsbach wurde der Ehrentitel "Erbhof" verliehen. BEZIRK ROHRBACH. Der Ehrentitel Erbhof wird von der Oö. Landesregierung an landwirtschaftliche Betriebe verliehen, die seit mindestens 200 Jahren in derselben Familie weitervererbt und weiterhin aktiv bewirtschaftet werden. Das trifft auch auf zwei Betriebe im Bezirk Rohrbach zu, die kürzlich mit dem Titel ausgezeichnet wurden: Landeshauptmann Thomas Stelzer und Landesrat Max...

Besondere Post aus Russland hat TU-Rektor Harald Kainz erhalten. Ihm wurde ein Ehrendoktortitel zuteil. | Foto: Lunghammer

Als Dank für langjährige Partnerschaft
Rektor der TU Graz wird Ehrentitel zuteil

Die Peter the Great St. Petersburg Polytechnic University verleiht TU Graz-Rektor Harald Kainz die Ehrendoktorwürde in Anerkennung an seinen Beitrag zur Förderung der langjährigen strategischen Partnerschaft der beiden Unis. Die beiden Universitäten verbindet eine über dreißigjährige Partnerschaft. Die erste Kooperationsvereinbarung datiert zurück auf das Jahr 1985. 2013 folgte der Ausbau zur strategischen Partnerschaft. Der Austausch von Studierenden und Mitarbeitenden, Gastvorträge,...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Im Zusammenhang mit der Forderung, allenfalls vergebene Ehrentitel an Studierendenverbindungen abzuerkennen, prüft die Universität Innsbruck gegenwärtig den Sachverhalt und durchforstet ihr Archiv. | Foto: Petra Happacher

Uni Innsbruck prüft Vergabe von Ehrentiteln an Burschenschaften

Aufgrund der Forderung, den Ehrentitel "Universitätssängerschaft" den schlagenden Skalden abzuerkennen, überpüft die Universität nun die Vergabe von Ehrentiteln. TIROL/INNSBRUCK. Die deutsch-nationale/schlagende Sängerschaft Skalden trägt den Ehrentitel der Universität Innsbruck "Universitätssängerschaft". Es wurden Forderungen laut, diesen Titel abzuerkennen. Nun wird die Universität Innsbruck tätig und überprüft den Sachverhalt. Gemeinsame Vorgehensweise durch Uni Senat und Rektorat Um den...

Franz Bachner (l.) wurde von Landeshauptmann Thomas Stelzer ausgezeichnet. | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr
2

Franz Bachner erhielt einen Konsulententitel

PÖNDORF. Den Ehrentitel "Konsulent für Musikpflege" verlieh Landeshauptmann Thomas Stelzer dem Kapellmeister der Trachtenmusikkapelle Pöndorf Franz Bachner. Bachner war 20 Jahre lang Leiter der Landesmusikschule St. Georgen im Attergau. Seit 1990 ist er Juror bei Konzertwertungen und Wettbewerben des oberösterreichischen Blasmusikverbandes. Er ist Gründer der "Big Band GmbH" und des "Upper Austrian Jazz Orchestras". Zudem war Bachner Kapellmeister bei mehreren Ortskapellen. Seit 2003 ist er...

Ehrensenatorin Beate Palfrader (Mitte) mit Vizerektor Bernhard Fügenschuh und Rektor Tilmann Märk (von links). | Foto: Universität Innsbruck
1 7

Zahlreichen Ehrungen an der Uni Innsbruck

Durch wertvolle Verdienste für die Universität Innsbruck und durch wissenschaftliche Spitzenleistungen, haben sich acht Persönlichkeiten beim Dies Academicus eine Ehrung verdient. TIROL. Zahlreiche Gäste fanden sich zum Ehrungstag an der Uni Innsbruck ein. Unter ihnen Landesrätin Christine Baur und Stadtrat Franz-Xaver Gruber, Vertreterinnen und Vertreter von Justiz, Religionsgemeinschaften sowie zahlreiche Partneruniversitäten und Hochschulen aus Österreich und dem nahen Ausland. Der...

LH Günther Platter und LTP Herwig van Staa gratulierten Helmut Schuchter zum Berufstitel Professor. | Foto: Land Tirol/Ennemoser
2

Verleihung: Ehrenzeichen und Berufstitel

Am 8. November 2016 wurden 18 Bundesauszeichnungen - Ehrenzeichen und Berufstitel - vergeben. Die Feierlichkeiten fanden im Rahmen eines Festakts im Landhaus statt. TIROL. Am 8. November wurden durch Landeshauptmann Günther Platter an 18 TirolerInnen Ehrentitel und Berufstitel übergeben. Auszeichnungen für besondere berufliche Verdienste Bei einem Festakt im Tiroler Landhaus überreichte Landeshauptmann Günther Platter in Vertretung des Bundespräsidenten Bundesauszeichnungen an 18 Tiroler...

Ehrungen in Zirl (v.l.): Vize-Bgm. Johanna Stieger, Mag. Thomas Öfner, Mag. Walter Draxl MSc., Dr. Friedrich Pletzer, Robert Kaufmann und Bgm. DI (FH) Josef Kreiser. | Foto: Kiss

Verleihung von Ehrentitel in der Marktgemeinde Zirl

ZIRL. Am 21.01.2016 wurden im Hotel Tyrolis in Zirl zwei Ehrungen der Marktgemeinde Zirl überreicht: - Mag. Walter Draxl MSc. wurde für die Leistungen im öffentlichen Leben als Vize-Bürgermeister, Sportreferent und langjähriger Gemeinderat in den Jahren 1992 bis 2014 mit dem Ehrenring ausgezeichnet. - Dr. Fritz Pletzer erhält eine Ehrung für seinen Einsatz im Zirler Gemeinderat in den Jahren zwischen 2004 und 2012 und für die Federführung bei der Erstellung des Ortsleitbildes.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Von links: Landesrat Michael Strugl, Johann Bogensperger, Hans Greinöcker und Präsident Herbert Offenberger. | Foto: Land OÖ/Liedl
5

Konsulententitel für Johann "Habo" Bogensperger

Für besondere, außergewöhnliche Leistungen erhielt Johann "Habo" Bogensperger, Gründer des Badmintonclubs BSC 70 Linz, den Ehrentitel Konsulent. Überreicht wurde die Auszeichnung von Landesrat Michael Strugl. Dieser würdigte in seiner Laudatio die Leistungen Bogenspergers. Dieser ist seit dem Jahr 1970 in den verschiedensten Funktionen für den Badmintonsport in Oberösterreich tätig. Er war Gründer und erfolgreicher Langzeitobmann des ASKÖ BSC 70 Linz. In seiner Ära holte er mit der...

  • Linz
  • Nina Meißl
Otto Mayer, Mag. Wolfgang Ruf, Walter Fritz.

Zwei neue Regierungsräte im Bezirk

GÄNSERNDORF. Im Sitzungssaal des Finanzamtes Gänserndorf Mistelbach nahm Finanzamtsvorstand Wolfgang Ruf Ehrungen verdienter Mitarbeiter vor. Zwei Mal durfte er im Auftrag des Bundespräsidenten den Berufstitel Regierungsrat verleihen. „Das ist eine Wertschätzung die gelebt wird“, meint Ruf und dankt den Teamleitern für ihren Einsatz. Den Berufstitel Regierungsrat erhielten Amtsdirektor Otto Mayer, Teamleiter Allgemeinveranlagung/Informationscenter und Walter Fritz, Teamleiter...

Neo Konsulent Günter Pichler (r.) mit Landeshauptmann Josef Pühringer. | Foto: privat

Ehemaliger "Vize" wird Konsulent

ST. FLORIAN (ebd). Landeshauptmann Josef Pühringer verlieh am 12. Dezember den Ehrentitel „Konsulent“ an den ehemaligen Volksschuldirektor und Vizebürgermeister Günter Pichler. Das lebenslange ehrenamtliche Wirken im kulturellen Bereich weit über die Gemeindegrenzen hinaus wurde im feierlichen Rahmen im Steinernen Saal des Landhauses in Linz im Beisein zahlreicher Ehrengäste gewürdigt.

Landeshauptmann Josef Pühringer verleiht den Ehrentitel  "Konsulentin" an Liselotte Kiener. | Foto: Kraml / Land OÖ

Titel "Konsulentin" ging an Liselotte Kiener

GUNSKIRCHEN (bf). Den Titel "Konsulentin" darf seit kurzem Liselotte Kiener tragen. Grund dafür ist ihr ehrenamtliches Engagement in den verschiedensten Bereichen wie etwa Musik, Kultur und Schule. Seit 1990 leitet Kiener den Singkreis Gunskirchen. Die Konzerte des Singkreises sind seit Jahren fester Bestandteil des Gunskirchner Gesellschaftslebens und weit über die Grenzen der Gemeinde hinaus bekannt. Kiener studiert die Stücke mit den Musikern nicht nur ein, sondern sie schreibt das eine oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.