DOKU NÖ

Beiträge zum Thema DOKU NÖ

Ein Zug kam auf der Strecke zwischen Pöchlarn und Krummnussbaum zum Stillstand. Mehrere Feuerwehren wurden alarmiert, um bei der Evakuierung der Fahrgäste zu helfen. | Foto: DOKU-NÖ
6

Mehrere Feuerwehren alarmiert
Zug steht zwischen Pöchlarn und Krummnussbaum

Ein Zug kam auf der Strecke zwischen Pöchlarn und Krummnussbaum zum Stillstand. Mehrere Feuerwehren wurden alarmiert, um bei der Evakuierung der Fahrgäste zu helfen. Diese konnten aber gleich nach ihrer Ankunft wieder umkehren. BEZIRK MELK/NÖ. Zu einem Unterstützungseinsatz im Bezirk Melk wurden am Mittwoch, 16. April, die Feuerwehren Pöchlarn, Erlauf, Golling, Krummnussbaum sowie die Betriebsfeuerwehr Rath alarmiert. Wie "Doku-NÖ" in einer Aussendung bekanntgibt, kam am Nachmittag zwischen...

  • Melk
  • MeinBezirk Niederösterreich
Der PKW Lenker ist mit seinem Fahrzeug aus noch ungeklärten Gründen von der Fahrbahn abgekommen. | Foto: DOKU-NÖ
6

Ratzersdorf
Pkw gegen Baum in St. Pölten - Lenker wurde verletzt

Im Stadtgebiet von St.Pölten im Ortsteil Ratzersdorf ist ein Pkw Lenker mit seinem Fahrzeug aus noch ungeklärten Gründen nach links von der Fahrbahn abgekommen und frontal gegen einen Baum geprallt. ST. PÖLTEN. Am Fahrzeug entstand schwerer Sachschaden, der Lenker wurde dabei verletzt und musste vom alarmierten Rettungsdienst erstversorgt werden und anschließend in ein Krankenhaus zur weiteren Versorgung transportiert werden. Die Polizei ließ für die Fahrzeugbergung die Feuerwehr...

Der LKW kippte daraufhin auf die Seite, und seine gesamte Holzladung verteilte sich in einem angrenzenden Garten.  | Foto: DOKU-NÖ
Video 11

Hofamt Priel
Lkw kippte um, Holzladung verteilte sich in einem Garten

Am frühen Montagmorgen, 24. Februar, ereignete sich auf der Bundesstraße B36 bei Hofamt Priel ein Verkehrsunfall mit einem Lkw. MELK. Die Feuerwehr Weins-Ysperdorf, der Samariterbund Persenbeug und die Polizei wurden alarmiert. Ein Lastwagenfahrer war in Richtung Donaubrücke unterwegs, als er aus bislang ungeklärten Gründen von der Fahrbahn abkam und rechts gegen die Leitschiene prallte. Der Lkw kippte daraufhin auf die Seite, und seine gesamte Holzladung verteilte sich in einem angrenzenden...

  • Melk
  • H. Schwameis
Die Feuerwehr Pöchlarn reinigte eine Ölspur. | Foto: DOKU-NÖ
5

Feuerwehreinsatz
Ca. 1 km Ölspur im Stadtgebiet von Pöchlarn gebunden

Feuerwehr Pöchlarn wurde während ihrer wöchentlichen Übung zu einem Einsatz gerufen. BEZIRK MELK/PÖCHLARN. Gestern Abend, Fr. 14. Februar 2025, wurde die Feuerwehr Pöchlarn über eine längere Ölspur im Stadtgebiet informiert. Die Ölspur zog sich über etwa 1 km, von der sogenannten Pichlerkreuzung bis zur Unterführung bei Golling. Die Feuerwehrmitglieder streuten auf der gesamten Strecke Ölbindemittel, um die Spur zu binden. Nach Abschluss der Maßnahmen konnte die Feuerwehr wieder einrücken und...

  • Melk
  • Mirjam Preineder
Traktor beginnt bei Forstarbeiten plötzlich zu brennen. | Foto: DOKU-NÖ
Video 4

Feuerwehreinsatz
Traktor steht in Dörfl bei Forstarbeiten in Vollbrand

Feuerwehreinsatz ain Dörfl als ein Traktor plötzlich zu brennen beginnt. ST. PÖLTEN/DÖRFL. Heute, Sa. 15. Februar 2025, Vormittag war ein Landwirt mit Forstarbeiten beschäftigt, als plötzlich sein Traktor zu brennen begann. Sofort verständigte er die Einsatzkräfte über den Notruf. Beim Eintreffen von der Feuerwehr St. Pölten Ochsenburg und St. Pölten St. Georgen, Rettung und Polizei stand der Traktor bereits im Vollbrand. Unter schwerem Atemschutz konnte die Feuerwehr den Brand schnell löschen....

Am Freitagabend, dem 7. Februar 2025, wurde die Feuerwehr St. Georgen durch einen Notruf zu einem Kaminbrand alarmiert. | Foto: Doku NÖ
7

Feuerwehr im Brandeinsatz
Funken schlugen aus Kamin in St. Georgen

Am Freitagabend, dem 7. Februar 2025, wurde die Feuerwehr St. Georgen durch einen Notruf zu einem Kaminbrand alarmiert. Aufmerksame Anwohner hatten bemerkt, dass Funken aus einem Schornstein schlugen, und reagierten sofort, indem sie die Einsatzkräfte verständigten. ST. GEORGEN. Bereits wenige Minuten nach der Alarmierung traf die Feuerwehr am Einsatzort ein. Um eine Brandausbreitung zu verhindern, wurde das Dach sowie der Kamin mit Wasser gekühlt. Parallel dazu wurde eine Rauchfangkehrerfirma...

Zwischen Loosdorf und Melk verlor ein Fahrzeug aus noch ungeklärten Gründen seinen linken Vorderreifen | Foto: DOKU-NÖ
Video 14

Bei Loosdorf und Krummnußbaum
Zwei Fahrzeugbergungungen im Bezirk Melk

Ein Kleinbus war auf der Autobahn A1 in Fahrtrichtung Salzburg unterwegs, als er zwischen Loosdorf und Melk aus noch ungeklärten Gründen seinen linken Vorderreifen verlor. Weiters wurde heute früh die Feuerwehr Krummnußbaum zu einem Verkehrsunfall zwischen Wallenbach und Krummnußbaum alarmiert. BEZIRK MELK. Der Fahrer konnte ohne weitere Schäden das Fahrzeug auf den Pannenstreifen lenken und zum Stehen bringen. Alle Insassen blieben unverletzt. Die ASFINAG sicherte die Unfallstelle und...

  • Melk
  • H. Schwameis
Der Lenker kam von der Straße ab. Das Auto krachte gegen eine Hauswand und blieb im Graben liegen. | Foto: DOKU-NÖ
Video 10

Nach Unfall – Loch in Fassade
Auto kracht in Pöchlarn in Hauswand

Warum das Auto im Pöchlarner Stadtteil Kellerhäuser plötzlich von der Straße abkam, ist noch unbekannt. Nachdem der Lenker die Kontrolle über das Fahrzeug verloren hatte, krachte er in eine Hauswand. BEZIRK MELK | PÖCHLARN. Es war in den Abendstunden des 25. Jänner 2025, als ein Autofahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Im Stadtteil Kellerhäuser in Pöchlarn kam er von der Straße ab und krachte in die Wand eines Wohnhauses. Glück im Unglück: Lenker und Beifahrer wurden weder...

  • Melk
  • Sandra Schütz
Die Bergungsarbeiten nach dem Auffahrunfall auf der A1 bei Pöchlarn. Feuerwehr und Rettungskräfte waren schnell vor Ort. | Foto: DOKU NÖ
Video 20

Sperre der A1
Auffahrunfall bei Pöchlarn verursacht kilometerlangen Stau

Am Morgen des 23. Jänners, kam es auf der Autobahn A1 bei Pöchlarn zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Kleintransporter miteinander kollidierten. Ein Fahrzeug geriet von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Leitschiene, der zweite blieb auf der dritten Fahrspur stehen.  MELK. Die alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehr Pöchlarn und mehrere Rettungsdienste, darunter der Samariterbund, das Rote Kreuz sowie Notarztfahrzeuge, befanden sich im Einsatz. Insgesamt wurden elf Personen versorgt,...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
Die Feuerwehr St. Pölten-Wagram zieht den verunfallten PKW aus dem fünf Meter tiefen Straßengraben.  | Foto: DOKU NÖ
Video 11

Verfolgungsjagd in St. Pölten
PKW stürzt fünf Meter in Straßengraben

Am Abend des 7. Jänner ereignete sich im St. Pöltner Ortsteil Wagram eine dramatische Verfolgungsjagd, die für den Fahrer und seine Beifahrerin glimpflich ausging. BEZIRK ST.PÖLTEN. Ein Pkw entzog sich gegen 21:00 Uhr einer Verkehrskontrolle der Polizei und flüchtete mit hoher Geschwindigkeit. Die Beamten nahmen die Verfolgung auf, die durch mehrere Straßen führte. An einer Kreuzung in Wagram verlor der Fahrer schließlich die Kontrolle über das Fahrzeug. Der Wagen kam von der Fahrbahn ab und...

Foto: DOKU-NÖ
11

In Artstetten
Frau wurde bei einem Forstunfall schwer verletzt

Am Nachmittag des 3. Jänner  ereignete sich in einem Wald bei Artstetten ein schwerer Forstunfall. Die alarmierten Rettungskräfte, darunter der Samariterbund Persenbeug, der Notarzthubschrauber C2 aus Krems, die First Responder aus Artstetten sowie mehrere Feuerwehren und die Polizei, machten sich umgehend auf den Weg zur Unfallstelle. ARTSTETTEN. Ein bedeutendes Hindernis für die Einsatzkräfte war die schwierige Lokalisierung des Unfallorts im Wald. Erst als der Notarzthubschrauber eintraf,...

  • Melk
  • Roland Weber
Zusammenstoß bei Gerotten (Bezirk Zwettl) endete mit zwei Verletzten. | Foto: DOKU-NÖ
7

Kraneinsatz und Rotes Kreuz
Zwei Verletzte nach Verkehrsunfall

Der 25. Dezember 2024 endete für zwei Autofahrer im Spital. Kurz vor Mitternacht kam es bei Gerotten im Bezirk Zwettl zu einem Unfall. Feuerwehr, Rotes Kreuz und Polizei waren im Einsatz. BEZIRK ZWETTL | GEROTTEN. Der Christtag war fast vorüber, las die Freiwilligen Feuerwehren Zwettl-Stadt, Gerotten und Großglobnitz zu einem, Verkehrsunfall auf der Höhe von Gerotten gerufen wurden. Als die Florianis an der Unfallstelle eintrafen, wurden die Fahrzeuglenker bereits vom Roten Kreuz Zwettl...

Die Greinsfurther Einsatzkräfte bargen den verunfallten Pkw mittels Seilwinde. | Foto: Bfkdo Amstetten / FF Greinsfurth
3

Unfall in Greinsfurth
Pkw kracht in parkende Fahrzeuge von Autohaus

Ein Pkw-Lenker verlor die Kontrolle und krachte gegen die Autos eines Autohauses. GREINSFURTH. Am Sonntagabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Greinsfurth zu einer Fahrzeugbergung gerufen. Aus unbekannter Ursache verlor ein Fahrer die Kontrolle über sein Auto und rutschte aus dem Kreisverkehr in die geparkten Fahrzeuge eines Autohauses. Personen wurden zum Glück nicht verletzt, es entstand aber großer Sachschaden. Das könnte dich auch interessieren: Jugendliche krachten in Holzhaufen Zwei...

Ein Klein-Lkw wurde schwer beschädigt. | Foto: DOKU-NÖ
4

Melk/Pöchlarn
Unfallserie mit fünf Fahrzeugen auf der Westautobahn

Auf der A1 zwischen Melk und Pöchlarn kollidierten am Samstagmorgen zwei Autos. Im Rückstau passierte ein weiterer Unfall. MELK. Am Wochenende kollidierten zwei Pkw auf der A1 Westautobahn zwischen Pöchlarn und Melk in Fahrtrichtung Wien. Dabei überschlug sich ein Auto und kam auf dem Dach zum Liegen. Eine Person musste mit Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden. Die Feuerwehr Pöchlarn war für die Fahrzeugbergung zuständig. Während des Einsatzes ereignete sich im Rückstau ein weiterer...

  • Melk
  • Katrin Pilz
Ein Kleinbus prallte gegen einen Rübenanhänger, wobei er sich die komplette Seite wegriss. | Foto: Doku NÖ
5

Verkehrsunfall Tulln
Kleinbus prallte gegen abgestellten Rübenanhänger

Auf der Landesstraße L2138 zwischen Staasdorf und Freuendorf kam es am Abend des 07. November zu einem schweren Verkehrsunfall. TULLN. Während auf einem angrenzenden Feld Zuckerrüben geerntet wurden, prallte ein Kleinbus ungebremst auf das Heck eines abgestellten Anhängers. Die Wucht des Aufpralls war so stark, dass die gesamte Beifahrerseite des Kleinbusses aufgerissen wurde. Sowohl die Beifahrertür als auch die Schiebetür rissen dabei komplett aus dem Fahrzeug. Der Fahrer des Kleinbusses...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Ein Verkehrsunfall auf der B 3 bei Weitenegg forderte verletzte Personen. (Symbolfoto) | Foto: Foto: RMA Archiv
Video 2

Motoradunfall auf der B 3
Pkw kollidiert mit Motorrad bei Weitenegg

Eine Kollision zwischen einem Pkw und einer Motorradlenkerin am Allerheiligentag forderte eine verletzte Person. Zur Mittagszeit ereignete sich dieser Unfall auf der B 3 in Weitenegg. MELK/BEZIRK. In einem Kreuzungsbereich prallten aus bisher nicht bekannter Ursache ein Pkw und die Lenkerin eines Motorrads zusammen.  Einsatzkräfte versorgen die verletzte LenkerinDie alarmierten Einsatzkräfte, bestehend aus Rettungsdienst und Notarzt, versorgten die verletzte Lenkerin vor Ort. Anschließend wurde...

  • Melk
  • Roland Weber
Nach der erfolgreichen Rettung, wurde die verletzte Person vor Ort erstversorgt und anschließend in ein Klinikum eingeliefert.  | Foto: DOKU-NÖ
9

Bezirk Melk
Ein VW-Bus stürzt in Wald – Fahrer schwer verletzt

Heute ereignete sich ein schwerer Unfall, bei dem ein VW-Bus von der Fahrbahn abkam, über eine Wiese fuhr und mehrere Meter tief in ein Waldstück stürzte. Der Fahrer wurde im Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. BEZIRK MELK. Ein VW-Bus kam von der Straße ab und stürzte in einen Wald ab. Die Feuerwehren aus Seiterndorf, Weiten und Pöggstall waren gemeinsam mit dem Notarzt und Rettungskräften schnell vor Ort. Nach der erfolgreichen Befreiung wurde der verletzte Fahrer...

  • Melk
  • Franziska Stritzl
Die Einsatzkräfte waren rasch vor Ort und übernahmen die Fahrzeugbergung nach dem Unfall bei Schnabling, Pyhra. | Foto: DOKU NÖ
Video 6

Autounfall bei Pyhra
Fahrzeug überschlug sich – Lenker verletzt

Am frühen Abend, 23. Okotber, ereignete sich bei Schnabling, Pyhra, ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Pkw überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen.  ST.PÖLTEN. Die Einsatzkräfte wurden zu einem gemeldeten Pkw-Brand nach Schnabling alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass das Fahrzeug zwar am Dach lag, jedoch nicht brannte. Der Lenker konnte sich aus dem Fahrzeug befreien und wurde von Rettungsdienst und Notarzt vor Ort versorgt. Auto wurde geborgenDie Feuerwehren aus Pyhra-Markt,...

Die Feuerwehr rückte zu einem Einsatz in St. Pölten aus. | Foto: DOKU-NÖ
6

Einsatz in St. Pölten
Verletzte nach Zusammenstoß zweier Autos

In St. Pölten am Mühlweg kam es zu einem Zusammenstoß zweier PKWs. ST. PÖLTEN. Der alarmierte Rettungsdienst vom Samariterbund St. Pölten versorgte beide beteiligten Personen und brachte anschließend eine Person in ein Klinikum mit Verletzungen unbestimmten Grades. Die Feuerwehr nahm die Fahrzeugbergung vor. Das könnte dich ebenfalls interessieren:  Protest gegen Ostumfahrung - Festnahme von Aktivisten Neue Saisonkarte umfasst die zehn größten Skigebiete

Schwerer Verkehrsunfall in Baden Land. | Foto: DOKU NÖ
7

Schwerer Verkehrsunfall
PKW wurde bei Ebergassing in zwei Teile gerrissen

Am späten Abend des 11. Oktober kam es im Bezirk Bruck/Leitha zwischen Ebergassing und Gramatneusiedl zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. NÖ. Laut ersten Meldungen dürfte es vermutlich nach einem Überholvorgang zu einem Zusammenstoß zwischen zwei PKWs gegeben haben. Dabei wurde bei diesem Aufprall ein Fahrzeug in zwei Teile gerissen. Ersthelfer setzten sofort einen Notruf ab und setzten somit die Rettungskette in Gang. Weiters haben die Ersthelfer einen Lenker aus dem Fahrzeug befreit und...

0:25

Unfall bei Holzarbeiten
Person im Bezirk Zwettl schwer verletzt

Unfall bei Holzarbeiten: Person in Etzen (Bezirk Zwettl) schwer verletzt Etzen, Bezirk Zwettl – Bei Forstarbeiten in der Gemeinde Etzen kam es zu einem tragischen Unfall. Eine Person wurde zwischen einem Traktor und einem Kran eingeklemmt. Die genauen Umstände des Vorfalls sind noch unklar. ZWETTL. Die Feuerwehren aus Etzen, Groß Meinharts und Oberneustift sowie ein Rettungsteam des Samariterbundes Groß Gerungs wurden rasch zur Unfallstelle gerufen. Die Einsatzkräfte konnten die betroffene...

  • Zwettl
  • Tamara Pfannhauser
1:28

Pkw stieß mit Lkw zusammen
Folgenschwerer Unfall auf A1 bei Amstetten

Am heutigen Abend kam es kurz nach der A1 Autobahnauffahrt Amstetten Ost in Richtungsfahrbahn Wien zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. AMSTETTEN. Aus derzeit ungeklärten Gründen stieß ein PKW mit einem LKW zusammen. Die alarmierten Feuerwehren Blindenmarkt und St. Georgen/Ybbsfeld mussten den Lenker aus dem Fahrzeug befreien, bevor der Verletzte dem Rettungsdienst vom Roten Kreuz Blindenmarkt und dem Notarzt vom Roten Kreuz Amstetten übergeben werden konnte. Anschließend wurde der Verletzte...

3:40

DOKU NÖ
Pflegeheim in Kirchberg/Pielach evakuiert

Gestern am Abend musste ein Pflegeheim in Kirchberg/Pielach aus Sicherheitsgründen evakuiert werden. KIRCHBERG. In enger Zusammenarbeit zwischen dem Rettungsdienst, Rettungsleitstelle Notruf NÖ und dem Pflegeheim konnten alle Bewohner in kürzester Zeit vom Roten Kreuz und Samariterbund nach Wien gebracht werden. Rund 40 Bewohner wurden in zwei verschiedene Pflegeheime in Wien aufgeteilt. Weiters wurden verschiedene Materialien in Lieferwägen verladen und auch nach Wien transportiert. Insgesamt...

Der PKW mit Totalschaden musste von der FF Pöchlarn auf der A1 geborgen werden. | Foto: DOKU NÖ
5

Unfall auf A1
Auto prallt gegen Mittelwand zwischen Pöchlarn und Melk

Aus ungeklärten Gründen kam ein Fahrzeuglenker auf der Autobahn A1 in Fahrtrichtung Wien mit seinem PKW zwischen Pöchlarn und Melk von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Mittelbetonwand. PÖCHLARN. Das Auto kam schlussendlich Rechtsauffassung dem Pannenstreifen zum Stehen. Dabei wurde das Auto so schwer beschädigt, dass die Feuerwehr Pöchlarn zur Fahrzeugbergung alarmiert wurde. Nach der Bergung wurde der PKW auf einem Abstellplatz sicher abgestellt. Die Insassen wurden zum Glück nicht...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.