Unfall A1

Beiträge zum Thema Unfall A1

Erst nach einer zweiten Kollision mit einem Sattelkraftfahrzeug kam der Pkw zum Stillstand. | Foto: Team Fotokerschi
4

Mit Lkw kollidiert
Unfalllenker fuhr nach Unfall auf A1 bei Asten weiter

Ein 54-jähriger Lenker fuhr nach eine Kollision mit einem Lkw auf der A1 im Gemeindegebiet Asten weiter und prallte kurz darauf gegen ein weiteres Sattelkraftfahrzeug.  ASTEN. Ein 54-Jähriger lenkte am 25. März gegen 11.57 Uhr einen Pkw auf der A1 Westautobahn im Gemeindegebiet Asten in Fahrtrichtung Wien. Aus derzeit ungeklärter Ursache touchierte der Pkw bei Straßenkilometer 158,687 die rechte Leitschiene und kollidierte in weiterer Folge auf dem rechten Fahrstreifen mit einem Lkw, gelenkt...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Das Unfallauto war stark beschädigt. | Foto: Feuerwehr Pucking-Hasenufer

Aufräumarbeiten dauerten eine Stunde
Keine Schwerverletzten bei Unfall auf A1 bei Allhaming

Am heutigen Vormittag um kurz von 10 Uhr wurden die Feuerwehren Allhaming und Pucking-Hasenufer zu einem Verkehrsunfall auf der A1 in Fahrtrichtung Wien alarmiert. ALLHAMING. Vor Ort fanden die Einsatzkräfte ein Auto mit massivem Front- und Fahrwerkschaden vor. Die genaue Unfallursache ist derzeit nicht bekannt. Fahrzeugteile und ausgetretene Betriebsstoffe stellten eine Gefahr für den nachfolgenden Verkehr dar. Die Feuerwehrkräfte sicherten die Unfallstelle, banden auslaufende Flüssigkeiten...

Die Feuerwehren Seewalchen und Schörfling führten die Aufräumarbeiten auf der A1 Westautobahn durch. | Foto: PantherMedia / Frank Straube

Personenrettung
Unfall auf A1 forderte Feuerwehren Seewalchen und Schörfling

Am heutigen Vormittag wurde die Feuerwehr Seewalchen zu einem Verkehrsunfall mit Personenrettung auf die A1 alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort befand sich das verunfallte Fahrzeug am Bankett. SEEWALCHEN. Eine Person, die unbestimmten Grades verletzt war, konnte bereits vor unserer Ankunft aus dem Fahrzeug gerettet werden. In Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr Schörfling führten die Seewalchner Florianis die Aufräumarbeiten durch und banden ausgetretene Betriebsstoffe, um die...

Der Alkotest beim 47-Jährigen ergab 1,6 Promille. | Foto: PantherMedia / ArenaCreative

Mit 1,6 Promille unterwegs
Alkolenker verursachte Auffahrunfall auf A1

Zu einem Auffahrunfall kam es gestern, 27. Dezember 2024, gegen 17 Uhr auf der Westautobahn im Stadtgebiet von Linz. LINZ. Eine 48-jährige Deutsche fuhr mit ihrem Auto Richtung Wien, als ein weiteres Auto, gelenkt von einem 47-jährigen Ungarn aus dem Bezirk Vöcklabruck, ungebremst auf sie auffuhr. Der Wagen des Ungarn kam ins Schleudern und touchierte mehrmals die Leitschiene, bevor beide  Fahrzeuge am Pannenstreifen zum Stillstand kamen. Zur Unfallaufnahme musste der erste Fahrstreifen bis...

  • Linz
  • Bernadette Wiesbauer
Sieben Verletzte bei Verkehrsunfall auf A1 | Foto: FF Eichgraben
2

Altlengbach
Sieben Verletzte bei Autounfall auf A1, Personen eingeklemmt

Am Sonntag, 6. Oktober, kam es zu einem schweren Verkehrsunfall mit Menschenrettung auf der A1 vor der Abfahrt Altlengbach. ALTLENGBACH. Sonntag frühmorgens wurden die Feuerwehren Eichgraben und Altlengbach alarmiert. Der Grund: Ein schwerer Verkehrsunfall auf der A1 in Fahrtrichtung Salzburg, bei dem mehrere Personen im Fahrzeug eingeklemmt waren. Sofort machten sich die Einsatzkräfte der beiden Feuerwehren auf den Weg zur Unfallstelle. Die A1 war um diese frühe Stunde ruhig, doch bei der...

1:28

Pkw stieß mit Lkw zusammen
Folgenschwerer Unfall auf A1 bei Amstetten

Am heutigen Abend kam es kurz nach der A1 Autobahnauffahrt Amstetten Ost in Richtungsfahrbahn Wien zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. AMSTETTEN. Aus derzeit ungeklärten Gründen stieß ein PKW mit einem LKW zusammen. Die alarmierten Feuerwehren Blindenmarkt und St. Georgen/Ybbsfeld mussten den Lenker aus dem Fahrzeug befreien, bevor der Verletzte dem Rettungsdienst vom Roten Kreuz Blindenmarkt und dem Notarzt vom Roten Kreuz Amstetten übergeben werden konnte. Anschließend wurde der Verletzte...

Verletzter Autofahrer musste mit dem Rettungshubschrauber ins Spital gebracht werden. | Foto: DOKU-NÖ
4

Tagesrückblick 23. August 2024
E-Scooter-Raser und brutale Home-Invation

Ein heißer Sommertag ist vorbei, auch in Niederösterreich kam so mancher ins Schwitzen – von der Polizei, die schwere Verbrechen aufklären konnte bis zu den Feuerwehrleuten, die unermüdlich, etwa beim Unfall auf der A1, im Einsatz waren. Home-Invasion aufgeklärt Zwei Jahre waren die Täter auf der Flucht, jetzt gingen sie der Polizei ins Netz. Auf ihr Konto geht eine brutale Home-Invasion im Bezirk Gänserndorf. Täter nach Jahren der Flucht festgenommen Viel Glück in Frankreich Während unsere...

1:08

Nach Unfall ein Verletzter
Auto und Lastwagen kollidieren auf A1

Heute Nachmittag, am 23. August 2024, kam es auf der Autobahn A1 zwischen Pöchlarn und Ybbs zu einem Verkehrsunfall: bis jetzt ist jedoch noch unklar, warum ein Auto seitlich mit einem Lkw zusammenstieß. BEZIRK MELK | PÖCHLARN | YBBS. Glück im Unglück – ein Krankenwagen des Roten Kreuzes Oberösterreich war ebenso gerade auf der A1 unterwegs und versorgte die verunfallten Personen. Als die alarmierten Einsatzkräfte vom Rettungsdienst, Notarzthubschrauber und Mediziner Hoffer eintrafen, wurde...

  • Melk
  • Sandra Schütz
Die Autobahn musste rund eineinhalb Stunden gesperrt werden. | Foto: FF Laakirchen

Westautobahn eineinhalb Stunden gesperrt
Unfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen

Heute, 27. Juli 2024, wurden die vier Feuerwehren Laakirchen, Steyrermühl, Rutzenmoos und Wiesen gegen Mittag zu einer Personenrettung nach einem Verkehrsunfall auf die A1 Westautobahn in Fahrtrichtung Salzburg alarmiert. LAAKIRCHEN. Vor Ort erfolgte durch den Einsatzleiter die Lagemeldung, dass keine Personen eingeklemmt sind, es sich aber um mehrere beteiligte Fahrzeuge handelt. Die Feuerwehren halfen dem Rettungsdienst und stellten die Absicherungsmaßnahmen sowie den Brandschutz und die...

Acht Autos fuhren auf der Überholspur ineinander. Warum, das ist bis jetzt noch ungeklärt. | Foto: DOKU-NÖ
19

Verkehrsunfall auf der A1
Kilometerlanger Stau zu Ferienbeginn

Gestern Nachmittag, 28. Juni, kam es auf der A1 zwischen St. Pölten und Loosdorf zu einem Verkehrsunfall. Zum Glück wurde niemand verletzt. Der starke Verkehr zu Ferienbeginn führte jedoch in Kürze zu kilometerlangem Stau. BEZIRK ST. PÖLTEN | LOOSDORF. Feuerwehr, Rettung, Polizei und ASFINAG wurden zur Unfallstelle auf der A1 in Fahrtrichtung Wien, kurz vor der Raststation alarmiert. Warum gleich mehrere Fahrzeuge auf der Überholspur ineinander fuhren, ist noch nicht klar. Am Unfall waren acht...

0:42

Reiseverkehr auf A1
Mehrere Auffahrunfälle auf der A1 bei Pöchlarn

Auf der Autobahn A1 bei Pöchlarn kam es aufgrund des Reiseverkehrs zu zwei Auffahrunfällen mit zuerst fünf beteiligten PKWs und danach mit zwei PKWs. MELK. Die zuständige Feuerwehr Pöchlarn wurde zu einer PKW-Bergung alarmiert. Auf der Überholspur fuhren aus ungeklärter Ursache fünf Fahrzeuge zusammen. Der alarmierte Rettungswagen vom ASB (Arbeiter-Samariter-Bund) Pöchlarn und ein zufällig vorbeikommender Krankentransportwagen vom ASB St. Pölten mussten von den beteiligten Personen insgesamt...

  • Melk
  • Bettina Korotvicka
Symbolbild. Auf der Richtungsfahrbahn Wien entstand dabei ein mehr als zehn Kilometer langer Stau. | Foto: FOTOKERSCHI.AT/Werner Kerschbaummayr

Stau auf A1 bei Vorchdorf
Umgekippter Lkw verursachte langen Stau

Ein 55-jähriger Niederösterreicher fuhr am 29. Mai gegen 14.50 Uhr mit seinem Lkw auf der A1 West Autobahn Richtung Wien. Wie die Polizei berichtet, platzte im Gemeindegebiet von Vorchdorf der linke vordere Reifen und das Fahrzeug prallte gegen die Betonmittelleitschiene. VORCHDORF. Aufgrund des Anpralles kippte der Lkw um und schlitterte etwa 50 Meter entlang der Leitschiene weiter, bevor er zum Stillstand kam. Der Lenker konnte sich selbstständig aus dem Führerhaus befreien – er blieb...

Nach dem Auffahrunfall blieb das Unfallauto quer über zwei Fahrspuren stehen. | Foto: DOKU-NÖ
12

Unfall auf der A1 bei Pöchlarn
Auto-Totalschaden nach Zusammenstoß mit Lkw

In den heutigen Morgenstunden, am 27. April 2024, kam es auf der Autobahn A1 zu einem Auffahrunfall. BEZIRK MELK | PÖCHLARN. Der Unfall ereignete sich in Richtung Wien, kurz vor der Ausfahrt Pöchlarn. Warum ein Autolenker jedoch in das Heck eines Lkw fuhr, ist bislang ungeklärt. Das Auto wurde dabei aber so stark beschädigt, dass es quer über die zweite und dritte Spur zum Stillstand kam. Die alarmierten Rettungskräfte vom Roten Kreuz Ybbs/Donau versorgten alle betroffenen Personen. Nach der...

  • Melk
  • Sandra Schütz
Der Lenker wurde am Unfallort medizinisch erstversorgt, bevor er zur weiteren Behandlung in das Unfallkrankenhaus Linz transportiert wurde.  | Foto: fotokerschi.at/Werner Kerschbaummayr
Video 12

Unfall auf A1
Fahrzeuglenker prallte bei Knoten Linz gegen Leitplanke

Am heutigen Morgen, 20. April, gegen 8 Uhr kam es auf der A1 Westautobahn im Bereich des Knoten Linz in Fahrtrichtung Wien zu einem Verkehrsunfall. LINZ-LAND. Ein Fahrzeuglenker verlor aus bisher ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug, einen Alfa Romeo mit hoher PS-Zahl, und kollidierte heftig mit der Mittelleitplanke auf dem linken Fahrstreifen. Die Wucht des Aufpralls führte zu einer erheblichen Beschädigung des Fahrzeugs. Der Lenker wurde am Unfallort medizinisch erstversorgt,...

Foto: Team Fotokerschi.at
Video 10

15. Jänner
Verkehrsunfall auf A1 bei St. Florian forderte zwei Verletzte

Ein Verkehrsunfall ereignete sich heute Morgen auf der A1 Westautobahn zwischen dem Knoten Linz und Asten-St. Florian, in der Nähe von Kilometer 162. ASTEN, ST. FLORIAN. Einen Stau von rund vier Kilometern Länge verursachte ein Unfall in den frühen Morgenstunden des 15. Jänners. Ein 27-jähriger Autofahrer war gegen 6.15 Uhr auf der A1 in Richtung Wien unterwegs gewesen. Aufgrund eines technischen Defekts verlor sein Auto an Geschwindigkeit. Da ihn laut Polizei aber mehrere Lastwagen rechts...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Unter anderem war die Feuerwehr der Stadt St. Valentin im Einsatz. | Foto: Team Fotokerschi.at/Feuerwehr Stadt Haag/Feuerwehr Stadt St. Valentin
Video 35

Rettungshubschrauber
Schwerer Lkw-Unfall auf A1 Westautobahn nahe St. Valentin.

Am Dienstagmorgen kam es gegen 8.30 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Westautobahn in der Nähe von St. Valentin und Stadt Haag, in Fahrtrichtung Wien. ST. VALENTIN, HAAG. Ein Lkw kollidierte aus bisher ungeklärter Ursache mit einem Absicherungsfahrzeug der Asfinag im Bereich einer Baustelle. Der Lkw-Fahrer wurde in seinem Fahrzeug eingeschlossen und musste von der Feuerwehr befreit werden. Anschließend wurde er mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Für die Dauer...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Die Feuerwehr Sattledt war im Einsatz. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 29

Glimpflicher Ausgang
Keine Verletzten bei wildem Unfall auf der A1 Westautobahn

Bei dem Unfall auf der A1 West Autobahn zwischen Sattledt und Allhaming wurde gottseidank niemand verletzt.  SIPBACHZELL. Ein Pkw samt geladenem Autotransportanhänger geriet aus bislang unbekannter Ursache ins Schleudern, wodurch sich der Anhänger samt Ladung überschlug. Dadurch löste sich das transportierte Fahrzeug vom Anhänger. Ein nachfolgendes Fahrzeug kollidierte daraufhin mit dem auf dem Dach liegenden Fahrzeug. Die Autobahn wurde aufgrund der Bergungs- und Reinigungsarbeiten...

Sieben PKW kollidierten aus bislang unbekannter Ursache auf der A 1 bei Vorchdorf in Fahrtrichtung Salzburg miteinander. | Foto: Fotokerschi.at
Video 22

Schwerer Unfall auf A1
Vier Verletzte und erheblicher Stau nach Massen-Crash auf Autobahn

Ein Verkehrsunfall auf der A1 Westautobahn mit sieben Fahrzeugen forderte Freitagabend den Einsatz der Feuerwehr, des Roten Kreuzes, der Polizei und der Asfinag. VORCHDORF. Am 24. November gegen 17.30 Uhr ereignete sich auf der A1 Westautobahn Richtung Salzburg ein Verkehrsunfall mit insgesamt sieben beteiligten Fahrzeugen im Gemeindegebiet Vorchdorf. Zuerst kollidierten aus bislang unbekannter Ursache zwei Pkw-Lenker auf der Überholspur. Aufgrund des entstandenen Schadens konnten diese nicht...

Ein Lkw stürzte auf der A1 zwischen St. Florian und Knoten Linz von einer Brücke.  | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
Video 31

Update A1
Lkw stürzte zwischen St. Florian und Knoten Linz von Autobahn

Am Dienstagvormittag kam es auf der A1 zwischen St. Florian und Knoten Linz zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem Lkw. Update der Polizei vom 21. November, 15 Uhr: LINZ, ST. FLORIAN. Wie die Landesverkehrsabteilung der Polizei OÖ berichtet, fuhr gegen 11.15 Uhr ein 60-jähriger türkischer Staatsbürger aus Vorarlberg mit einem Sattelzugfahrzeug entlang der A1 Richtung Salzburg. Am Beifahrersitz befand sich ein 27-jähriger Syrer aus Linz. Aus bislang noch ungeklärter Ursache geriet er ins...

  • Enns
  • Michael Losbichler
0:26

Unfall Asten-St. Florian
Nahezu zeitgleiche Unfälle verursachten Verkehrschaos auf A1

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Roten Kreuzes, der Polizei und der ASFINAG wurden am Mittwochvormittag zu einem schweren Verkehrsunfall auf der A1 Westautobahn bei St. Florian alarmiert. ST. FLORIAN. Ein gravierender Verkehrsunfall ereignete sich auf der A1 Westautobahn zwischen dem Knoten Linz und der Ausfahrt Asten St. Florian in Fahrtrichtung Wien. Ein Kleintransporter stieß aus bisher unbekannten Gründen mit einem Sattelauflieger zusammen und wurde dabei erheblich beschädigt. Nahezu...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Nachtrag: Ein 26-jähriger Ungar verstarb heute um 10.25 Uhr an den Folgen des Unfalls. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 55

Nachtrag Unfall A1
Schwerer Unfall bei Pucking forderte Todesopfer

Die Polizei OÖ berichtet: Der beim Unfall am 4. November 2023 auf der A1 schwer verletzte 26-jährige Ungar verstarb am 4. November 2023 um 10.25 Uhr im Kepler Uniklinikum. Von der Staatsanwaltschaft wurde eine Obduktion angeordnet. Die Fahrzeuge wurden sichergestellt und ein Sachverständiger wurde bestellt. PUCKING. Ein 43-jähriger tunesischer Staatsangehöriger aus Wien fuhr am 4. November 2023 mit einem Lkw auf der A1, Westautobahn Richtung Wien. Aus bislang ungeklärter Ursache kollidierte er...

Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/WERNER KERSCHBAUMMAYR
32

Großeinsatz auf der A1
Pkw überschlug sich auf der Autobahn – eine verletzte Person

Mittwochmorgen, 13. September, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Allhaming, Pucking-Hasenufer und Sattledt zu einem Verkehrsunfall auf der A1 Westautobahn bei Allhaming alarmiert. LINZ-LAND. Kurz nach 7 Uhr lenkte ein 59-Jähriger aus dem Bezirk Steyr-Land einen Lkw von Sattledt kommend entlang der A1 Richtung Wien. Bei Alhaming wechselte er auf den mittleren von drei Fahrstreifen, um einen anderen Lkw zu überholen. Als er nach dem Überholvorgang wieder auf den rechten Fahrstreifen wechselte,...

Nach einem Auffahrunfall um etwa 3.30 Uhr Sonntagfrüh mussten die Einsatzkräfte acht Verletzte versorgen. | Foto: © TEAM FOTOKERSCHI.AT / DAVID RAUSCHER
Video 40

Sekundenschlaf
Acht Menschen bei Unfall auf A1 teils schwer verletzt

Zu einem schweren Unfall kam es am Sonntagfrüh, 20. August 2023, auf der Westautobahn bei Eggendorf. Ein vollbesetzter rumänischer Kleinbus fuhr auf einen vor ihm fahrenden Lieferwagen auf. Acht Menschen wurden dabei teilweise schwer verletzt. EGGENDORF. Ein 32-jähriger rumänischer Staatsbürger fuhr am 20. August 2023 einen mit insgesamt acht Personen besetzten Transporter auf der Westautobahn Richtung Wien. Laut eigenen Angaben kam er im Gemeindegebiet von Eggendorf im Traunkreis aufgrund...

Unfall auf der Westautobahn – auch ein Hubschrauber war im Einsatz. | Foto: fotokerschi.at (Symbolfoto)

Unfall auf der Westautobahn
Notarzthubschrauber bei Verkehrsunfall auf A1 im Einsatz

Die A1 Westautobahn war am Mittwochabend nach einem Verkehrsunfall bei Vorchdorf in Fahrtrichtung Salzburg gesperrt. Auch ein Notarzthubschrauber war im Einsatz. VORCHDORF. Wie die Polizei berichtet, ereignete sich auf der A1 Westautobahn im Bereich Vorchdorf in Fahrtrichtung Salzburg am 12. Juli 2023 gegen 18.10 Uhr ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Ein 18-jähriger Nordmazedonier aus dem Bezirk Vöcklabruck lenkte seinen Pkw und wollte einen 59-Jährigen aus dem Bezirk...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.