Unfall Autobahn

Beiträge zum Thema Unfall Autobahn

Alle vier Beteiligten wurden ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf eingeliefert. | Foto: OÖG

Crash auf der Pyhrnautobahn
Vier Verletzte bei Auffahrunfall

Bei einem Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen auf der Pyhrnautobahn wurden gestern, 29. Dezember 2024, vier Personen unbestimmten Grades verletzt.  INZERSDORF IM KREMSTAL. Der Unfall ereignete sich gegen 17 Uhr. Die Fahrzeuge waren im stockenden Verkehr in Fahrtrichtung Wels unterwegs. Ein 57-Jähriger aus dem Bezirk Kirchdorf kollidierte mit seinem Auto mit dem vor ihm fahrenden Auto eines 30-Jährigen aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung. In diesem saß auch dessen 29-jährige Frau. Ein...

Foto: Bfkdo Amstetten / FF St. Georgen
5

St. Georgen/Ybbsfelde
LKW-Reifen platzte mitten auf der Autobahn bei Amstetten

Die Freiwillige Feuerwehr St. Georgen/Ybbsfelde wurde zu einer PKW-Bergung auf der A1 alarmiert. ST. GEORGEN/YBBSFELDE. Zwei Fahrzeuge hatten erhebliche Schäden durch einen auf der Fahrbahn liegenden LKW-Reifen. Beide Fahrzeuge waren voll besetzt, darunter auch ein Kleinkind im Kindersitz. Glücklicherweise blieben alle Insassen unverletzt.

Die beiden Feuerwehren Ort und Antiesenhofen wurden zur Personenrettung nach einem Verkehrsunfall auf der A8 alarmiert. | Foto: © TEAM FOTOKERSCHI.AT / CHRISTIAN DOMS
1 Video 15

Unfall auf der A8 Zwischen Ort und Suben
Fahrer und Beifahrer schwer verletzt

Heute, 18. September 2024, kam es in der Früh auf der A8 Innkreis Autobahn in Fahrtrichtung Deutschland zu einem schweren Verkehrsunfall. Zwei Personen wurden zum Teil schwer verletzt.  ANTIESENHOFEN. Ein 37-jähriger slowakischer Staatsangehöriger fuhr um 6.34 Uhr mit seinem Sattelkraftfahrzeug auf der Innkreisautobahn A8, Gemeindegebiet Antiesenhofen, in Fahrtrichtung Suben. Dabei kam er aus bisher unbekannter Ursache rechts von der Fahrbahn ab und fuhr etwa 50 Meter auf dem Grünstreifen....

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Der Pannendienst schleppte das Unfallauto ab. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
9

A8 Innkreisautobahn
Fünf Kilometer langer Rückstau nach Unfall

Heute, 24. August 2024, wurden zahlreiche Einsatzkräfte zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Innkreisautobahn bei Peterskirchen alarmiert.  PETERSKIRCHEN. Auf der A8 Innkreisautobahn ereignete sich zwischen der Autobahnauffahrt Haag am Hausruck und der Autobahnabfahrt Ried im Innkreis, auf Höhe Peterskirchen, ein Auffahrunfall. Entgegen erster Meldungen war zum Glück niemand im Fahrzeug eingeklemmt oder eingeschlossen. Der Einsatz der Feuerwehren Haag am Hausruck und Rottenbach konnte daher...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Die Autobahn musste rund eineinhalb Stunden gesperrt werden. | Foto: FF Laakirchen

Westautobahn eineinhalb Stunden gesperrt
Unfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen

Heute, 27. Juli 2024, wurden die vier Feuerwehren Laakirchen, Steyrermühl, Rutzenmoos und Wiesen gegen Mittag zu einer Personenrettung nach einem Verkehrsunfall auf die A1 Westautobahn in Fahrtrichtung Salzburg alarmiert. LAAKIRCHEN. Vor Ort erfolgte durch den Einsatzleiter die Lagemeldung, dass keine Personen eingeklemmt sind, es sich aber um mehrere beteiligte Fahrzeuge handelt. Die Feuerwehren halfen dem Rettungsdienst und stellten die Absicherungsmaßnahmen sowie den Brandschutz und die...

Zahlreiche Einsatzkräfte waren nach dem Unfall vor Ort. | Foto: laumat at/Matthias Lauber
Video 12

Glimpflicher Ausgang
Auto prallte auf Autobahn in Leitschiene

Zahlreiche Schutzengel hatten die Insassen eines Autos, das heute, 27. April 2024, in den frühen Morgenstunden auf der A1 Westautobahn im Gemeindegebiet von Pucking gegen die Leitschiene prallte. PUCKING. Der Unfall passierte in Fahrtrichtung Salzburg beim Knoten Haid, unmittelbar nach der Abzweigung zur A25 Welser Autobahn. Hier krachte der Fahrer in den Anpralldämpfer der dortigen Leitschiene. Die drei Feuerwehren Ansfelden, Freindorf und Nettingsdorf, die Rettung, die Polizei sowie die...

Foto: © TEAM FOTOKERSCHI.AT / AMATO GABRIEL
5

Autobahnauffahrt Traun
Auto und Polizeiwagen stießen zusammen

Gestern, 15. März, ereignete sich gegen 16 Uhr bei der Autobahnauffahrt Traun ein Unfall, der den Einsatz der Feuerwehr Nettingsdorf erforderte. TRAUN. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass ein Auto und ein Funkstreifenwagen der Polizei zusammengestoßen waren und Betriebsmittel austraten. Die Feuerwehr half dabei, den Verkehr abzusichern, und arbeitete gemeinsam mit dem Abschleppdienst daran, die Betriebsmittel zu binden sowie das Fahrzeug von der Straße zu entfernen....

Der Kleintransporter wurde beim Unfall massiv beschädigt. | Foto: FF Ort
4

Drei Feuerwehren im Einsatz
Unfall mit eingeklemmter Person auf der Autobahn A8

Die Feuerwehren Ort, Antiesenhofen und Walchshausen wurden gestern, 22. Februar 2024, am frühen Nachmittag zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der Autobahn A8 alarmiert. ORT IM INNKREIS. Beim Abbiegen auf den Rastplatz Murau im Gemeindegebiet Utzenaich wurde ein Lastwagen von einem nachkommenden Kleintransporter touchiert. Der Kleintransporter kam nach rund 150 Metern zum Stillstand. Bereits vor Eintreffen der Feuerwehren wurde der Lenker mit Verletzungen unbestimmten Grades...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Der Teure Wagen kam mit samt dem Hänger am Dach zu liegen. Die Bergung gestaltete sich als schwierig. | Foto: FF Schwechat
6

Schwerer Verkehrsunfall
Pkw-Gespann kracht gegen Tunnel auf der S1

Auf der S1 kam es heute vormittag zu einem Schweren Verkehrsunfall. Dabei krachte ein Fahrzeug mit Anhänger mehrmals gegen die Tunnelwand und beschädigte diese schwer. Zur Bergung wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwechat gerufen. SCHWECHAT. Alle Hände voll zu tun haben die Schwechater Florianis zwischen den Feiertagen. Erst kam es zu einem Brand in einer Lagerhalle, den die anwesenden Mitarbeiter frühzeitig erkannten und ablöschen konnten, dann ging es zu einem schweren Unfall auf die...

Eine Unfallbeteiligte wurde schwer verletzt und mit der Rettung ins Krankenhaus Wels gebracht.  | Foto:  Klinikum Wels-Grieskirchen

Schwerer Unfall auf der A1
Sattelkraftfahrzeug kollidierte mit Auto

Auf der Welser Autobahn kam es gestern, 5. August 2022, zu einem schweren Unfall. Eine Unfallbeteiligte musste mit schweren Verletzungen ins Welser Krankenhaus gebracht werden.  WELS. Ein 24-jähriger Bulgare fuhr gestern, 5. August 2022, gegen 7.30 Uhr mit einem Sattelkraftfahrzeug auf der Welser Autobahn in Richtung Linz. Bei einer im Bereich Terminal-Wels eingerichteten Baustelle fuhr er auf die dortige Leitschiene auf. Anschließend geriet sein Fahrzeug ins Schleudern und kollidierte zuerst...

Der verletzte Rothirsch musste von Polizisten mit der Dienstpistole getötet werden, da die Gefahr einer Massenkarambolage bestand. | Foto: BMI/Weissheimer

Wildunfall auf der A1
Hirsch auf Autobahn angefahren und anschließend getötet

Nachdem ein Hirsch heute in Seewalchen auf die A1 sprang und hier von einem Auto erfasst wurde, musste das Tier von einem Polizeibeamten erschossen werden. Die Gefahr einer Massenkarambolage war zu groß. SEEWALCHEN. Ein 47-Jähriger aus dem Bezirk Korneuburg fuhr heute, 18. April 2022, um 10.30 Uhr im Gemeindegebiet Seewalchen am Attersee mit seinem Auto auf dem rechten Fahrstreifen auf der A1 Richtung Wien. Von rechts kommend bemerkte er einen Hirsch, konnte aufgrund des starken...

Die Getränkeflaschen verteilten sich auf der ganzen Fahrbahn – die A1 musste in Fahrtrichtung Linz gesperrt werden. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
28

Unfall 23. Juni
Getränkeflaschen verteilten sich nach Lkw-Unfall auf A1

Ein Lkw krachte auf der A1 zwischen Enns Ost und Enns West Fahrtrichtung Linz in eine Baustellenabsicherung. Die gelagerte Fracht – Getränkeflaschen – verteilte sich auf der ganzen Fahrbahn. Die Straße wurde gesperrt. ENNS. Es bildete sich ein kilometerlanger Rückstau, der teilweise auch die Bundesstraße B1 betraf. Der Lkw-Lenker sei bei der Kollision in der Fahrerkabine eingeklemmt worden. Die Feuerwehr befreite ihn mit einer Bergeschere, danach wurde er mit dem Rettungshubschrauber ins Linzer...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Ein Kleintransporter Krachte fast ungebremst in einen Lastwagen. | Foto: Fotokerschi.at/FF Tumeltsham

Fast ungebremst in Sattelschlepper gekracht
Ein Schwerverletzter bei Auffahrunfall auf der A8

TUMELTSHAM, ST. MARTIN. Gestern ereigneten sich auf der A8 im Bezirk Ried gleich zwei Auffahrunfälle.  Gegen 11 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Tumeltsham gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Walchshausen zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die A8 Innkreisautobahn Richtung Ort gerufen. Drei Lastwagen waren zusammengestoßen. Bereits vor Eintreffen der Feuerwehr konnte eine eingeschlossene Person von der Rettung befreit werden. Die Feuerwehren unterstützten die Firma...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Während der Aufräumarbeiten war nur die Überholspur befahrbar. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
3

Enns
Unfall auf der A1

Auf der A1 prallte am Freitagmorgen (1. Mai 2020) ein Lenker zwischen Enns West und Enns Ost in Fahrtrichtung Wien mit einem Tesla in die Leitplanke. ENNS. Das Fahrzeug wurde bei dem schweren Aufprall total zerstört sowie die Leitplanke schwer beschädigt. Eine Person wurde vom Roten Kreuz betreut. Im Einsatz standen Asfinag, Polizei und ein Abschleppunternehmen. Im Bereich der Unfallstelle war nur die Überholspur befahrbar.

  • Enns
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Foto: BRS

Nächtlicher Einsatz auf der Autobahn für Nettingsdorfer Feuerwehrleute

Gegen 2.20 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Nettingsdorf mittels Pager und Sirene aus dem Schlaf gerissen. ANSFELDEN (red). Ein Lkw hatte sich auf der Autobahn A1 aus bisher ungeklärter Ursache, einen seiner Treibstofftanks aufgerissen. Mehr als 150 Liter Diesel mussten umgepumt und anschließend die Fahrbahn gereinigt werden. Um kurz vor 4 Uhr konnte der Einsatz beendet werden.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.