Verfolgungsjagd in St. Pölten
PKW stürzt fünf Meter in Straßengraben

- Die Feuerwehr St. Pölten-Wagram zieht den verunfallten PKW aus dem fünf Meter tiefen Straßengraben.
- Foto: DOKU NÖ
- hochgeladen von Tamara Pfannhauser
Am Abend des 7. Jänner ereignete sich im St. Pöltner Ortsteil Wagram eine dramatische Verfolgungsjagd, die für den Fahrer und seine Beifahrerin glimpflich ausging.
BEZIRK ST.PÖLTEN. Ein Pkw entzog sich gegen 21:00 Uhr einer Verkehrskontrolle der Polizei und flüchtete mit hoher Geschwindigkeit. Die Beamten nahmen die Verfolgung auf, die durch mehrere Straßen führte. An einer Kreuzung in Wagram verlor der Fahrer schließlich die Kontrolle über das Fahrzeug. Der Wagen kam von der Fahrbahn ab und stürzte rund fünf Meter tief in einen Straßengraben.
Die Feuerwehr St. Pölten-Wagram wurde sofort alarmiert, um das Fahrzeug zu bergen. Die Einsatzkräfte zogen den Pkw aus dem Graben und stellten ihn sicher ab. Trotz der dramatischen Umstände blieben die beiden Insassen – zwei junge Personen – unverletzt.
Polizeiliche Ermittlungen laufen
Warum sich der Lenker der Anhaltung entzog, ist derzeit noch unklar. Die Polizei hat Ermittlungen eingeleitet, um die Hintergründe der Flucht zu klären. Hinweise auf Alkoholkonsum, Drogen oder andere Verdachtsmomente wurden bislang nicht bekannt gegeben.
Zusammenstoß bei Ewixengraben
Am Nachmittag des 7. Jänner ereignete sich auf einer Landesstraße zwischen Wang und Gresten im Bezirk Scheibbs ein schwerer Verkehrsunfall. Beteiligt waren ein Pkw und ein Lieferwagen.

- Nach der Kollision zwischen einem PKW und einem Lieferwagen bei Ewixengraben wurde eine verletzte Person mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus geflogen.
- Foto: DOKU NÖ
- hochgeladen von Tamara Pfannhauser
Nach der Alarmierung trafen der Rettungsdienst des Roten Kreuzes Scheibbs sowie ein Notarzt rasch am Unfallort ein. Zwei Personen wurden bei dem Unfall verletzt: Eine Person musste aufgrund von Verletzungen unbestimmten Grades mit dem Notarzthubschrauber C15 in ein Klinikum geflogen werden, eine weitere wurde mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus transportiert.
Feuerwehr sichert Unfallstelle
Die Feuerwehr war ebenfalls im Einsatz und konnte nach der Freigabe durch die Polizei die beiden verunfallten Fahrzeuge bergen. Diese wurden auf einem sicheren Abstellplatz abgestellt. Die Unfallursache ist bisher nicht bekannt und wird von den zuständigen Behörden untersucht.
Zum Weiterlesen:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.