IT-HTL Ybbs

Beiträge zum Thema IT-HTL Ybbs

Völkerballturner am SZ-Ybbs | Foto: SZ-Funkt
4

Völkerballturnier am SZ-Ybbs

Am Donnerstag, den 10. April 2025, fand im Freizeitzentrum Ybbs das Völkerballturnier statt, organisiert von Nawratil Peter und unserer engagierten Schülervertretung Philippa Scheiblauer, Raphael Renner und Gabriel Eilenberger. Das Turnier war geprägt durch sportlichen Teamgeist und gute Laune. Insgesamt traten 12 Teams aus verschiedenen Klassenstufen gegeneinander an und kämpften fair, aber mit großem Einsatz um den Turniersieg. Besonders hervorzuheben war das Finale zwischen Plutsch (5. HTL)...

Publikum 1. Klassen HAK, HAS, HTL | Foto: Sandra Handlgruber
2

Der kleine Prinz: Ein-Mann-Theater-Show in der Ybbser Stadthalle

Im Rahmen der Ybbsiade besuchten am 17. April 2025 alle ersten Klassen der HAK, HAS und IT-HTL eine Theateraufführung von „Der kleine Prinz“ in der Ybbser Stadthalle. Der französische Schriftsteller und Pilot Antoine de Saint-Exupéry schrieb die weltberühmte Erzählung in den frühen 1940-er- Jahren. Sein Text wurde seither millionenfach verkauft, auf Bühnen inszeniert sowie verfilmt. In einer beeindruckenden Inszenierung schlüpfte David Leubner, der einzige Schauspieler, in alle Rollen und...

Naturwissenschaftliches Experiment: Influenzmaschine | Foto: SZ-Ybbs
4

Infotag im Schulzentrum Ybbs (HAK, HAS, IT-HTL)

Am 17. Jänner 2025 fand für alle Interessierten der Infotag im Schulzentrum Ybbs (HAK, HAS und IT-HTL) statt. Dabei gab es zu entdecken, wie Wirtschaftskompetenz bzw. technische Kompetenzen für die Berufe von morgen in einer Privatschule vermittelt werden und wie wichtig hohe Ausbildungsstandards aber auch persönliche Beziehungen sind. Die Besucherinnen und Besucher waren nicht nur von den verschiedenen Ausbildungsformen (HAK klassisch, HAK DigBiz, Praxishandelsschule, IT-HTL Medientechnik und...

Theaterplakat

Vorhang auf für Grillparzer

Das Schultheater des SZ-Ybbs lädt am 21. Februar 2025 um 19:00 Uhr (Einlass: ab 18:00 Uhr) im Festsaal des Therapiezentrums Ybbs zu Franz Grillparzer´s Stück "Weh dem, der lügt" ein. Unter der Leitung von Regisseur Lukas Wachernig präsentieren Schüler*innen und Lehrer*innen des SZ-Ybbs ihr schauspielerisches Können. Das Projekt, organisiert vom Kreativclub des SZ-Ybbs, verspricht eine interessante Aufführung. Dieses Theaterprojekt des Schulzentrums Ybbs findet seit Jahren erfolgreich in...

Foto CoLAB: Offene Räumlichkeiten laden zur Zusammenarbeit ein und schaffen Platz für Austausch. | Foto: Justin Beyerl, Jonas Schönberger
2

InnoHub in der IT-HTL Ybbs: Einblicke in die Zukunft

Der InnoHub, ein zukunftsweisendes Projekt der IT-HTL Ybbs, eröffnet Einblicke in die digitale Zukunft. Mit einer modernen Infrastruktur, die auf die Bedürfnisse von Startups und Bildungseinrichtungen zugeschnitten ist, bietet der InnoHub Möglichkeiten, sich mit Technologien auseinanderzusetzen, die in naher Zukunft viele Teile unseres Lebens beeinflussen werden. In den neu gestalteten Räumlichkeiten stehen den Nutzern ein Coworking-Space, ein Podcaststudio, ein audiovisuelles Aufnahme- und...

Infotag am 17.01.2025

Infotag im Schulzentrum Ybbs – Besuchen Sie die HAK, HAS und IT-HTL

Am 17. Jänner 2025 findet für alle Interessierten der Infotag im Schulzentrum Ybbs (HAK, HAS und IT-HTL) statt. Dabei gibt es zu entdecken, wie Wirtschaftskompetenz bzw. technische Kompetenzen für die Berufe von morgen in einer Privatschule vermittelt und wo persönliche Beziehungen und hohe Ausbildungsstandards gepflegt werden. Besonderes möchten wir unsere Ausbildungsschwerpunkte im Schulzentrum Ybbs vorstellen, das sind in der Handelsakademie: HAK klassisch (Ausbildungsschwerpunkte ab dem 3....

Schulleiterin Gerlinde Weinstabl und die Schülervertretung bei der Spendenübergabe | Foto: Barbara Prischl

HAK/HAS und IT-HTL Ybbs spendet für Hochwasseropfer

Der September ist zwar vorbei, aber alle Schäden sind noch längst nicht beseitigt. Die gesamte Lehrerschaft des SZ-Ybbs sammelt jedes Jahr im Sinne von Weihnachten Geld für einen karitativen Zweck. Heuer ging das Geld an die betroffenen Schülerinnen und Schüler des Schulzentrums und deren Familien. Auch die Schülervertretung beteiligte sich an der Aktion und organisierte Verkaufsaktionen im Schulzentrum. Die Spenden wurden an die Schülerinnen und Schüler am Freitag, 20.12.2024 übergeben, um so...

Julia Pichler im Ikono Vienna | Foto: Sandra Handlgruber
5

Kreativclub on Tour im weihnachtlichen Wien

Am 16. Dezember 2024 rief das weihnachtliche Wien und einige Kreativclubber folgten voller Freude dem Ruf. Die erste Station war das Museum Albertina Modern, wo anlässlich seines 70. Geburtstages dem österreichischen Bildhauer Erwin Wurm aktuell eine Ausstellung gewidmet wird. Neugierig machten sich die Schüler/innen und Lehrer/innen auf Entdeckungsreise, um den Künstler und sein beeindruckendes Werk genauer kennenzulernen. Am Ende des Rundgangs wurde die Gruppe selbst aktiv und versuchte sich...

vlnr: Dominik Schachner, Bürgermeisterin Ulrike Schachner, Andreas Brachinger, Peter Nawratil, Sabine Reiter, Simon Müllner, Michael Humpelstätter | Foto: Barbara Mittmasser
3

Erster Infotag an der HAK/HAS und IT-HTL Ybbs erfolgreich

Viele Besucherinnen und Besucher nutzten beim ersten Informationstag am 22. November 2024 von 15-19 Uhr die Möglichkeit, um sich über das umfangreiche kaufmännische und technische Ausbildungsangebot am Schulzentrum Ybbs (HAK/HAS und IT-HTL) zu informieren. Um einen guten Überblick zu erhalten, wurden die verschiedenen Schulformen und Ausbildungszweige in Kurzvorträgen vorgestellt. Danach waren die Schülerinnen und Schüler der 4. und 5. Jahrgänge HAK und IT-HTL als Guides tätig und begleiteten...

Tag der Debatte
3

SZ-Debattierclub beim „Tag der Debatte“ in Amstetten

„4-Tage-Woche oder konservatives Arbeitszeitmodell“ – darüber wurde am 4. November 2024 intensiv beim „Tag der Debatte“ im Rathaussaal Amstetten gesprochen. Auf Einladung eines Diplomarbeitsteams der HAK Amstetten besuchten Schüler*innen aus der 4AK und 3BHIT im Rahmen des Projekts SZ-Debattierclub sehr gerne diese Veranstaltung. Gezeigt wurde, wie die Debatte unterschiedliche Perspektiven eröffnen und so zur Meinungsbildung dienen kann. Auf dem Programm standen zwei ansprechende Schaudebatten...

vlnr: Landtagspräsident Karl Wilfing, Sabine Reiter, Schulleiterin Gerlinde Weinstabl, Landesrätin Susanne Rosenkranz, Bildungsdirektor Karl Fritthum | Foto: BD NÖ NLK Pfeiffer

IT-HTL erhält Schulsportgütesiegel in Gold

Freude am Schulzentrum Ybbs: die IT-HTL konnte für die nächsten drei Jahre das Schulsportgütesiegel ergattern und ist eine von 9 berufsbildenden Schulen in NÖ, die diese Auszeichnung tragen dürfen. Die Urkunde wurde am 05. Juni 2024 im Landtagssaal an Sportlehrerin Sabine Reiter und Schulleiterin Gerlinde Weinstabl von Landtagspräsidenten Karl Wilfing übergeben. Das Schulsportgütesiegel wird an Schulen vergeben, die besonders bewegungsfreundlichen Unterricht sowie zusätzliche Sportaktivitäten...

V.l.: Dominik Dietrich (Fachgruppengeschäftsführer MTI) , Bernadette Borek (Fachgruppengeschäftsführerin Chemische Industrie NÖ), Andreas Welser (Welser Profile), Sektionschefin Doris Wagner (BMBWF), Gerhild Eigner (Land NÖ), Veit Schmid-Schmidsfelden (Fachgruppenobmann MTI), Nikolaus Hofer (IT-HTL Ybbs), Viktoria Huemer (IT-HTL Ybbs), Jonas Rosenthaler (IT-HTL Ybbs), Alfred Pohl (Bildungsdirektion), Helmut Schwarzl (Fachgruppenobmann Chemische Industrie NÖ), Bildungsdirektor Karl Fritthum, Alexander Schrötter (WKNÖ - Spartengeschäftsführer Industrie), Andrea Edelmann (EVN) und WKNÖ-Direktor Johannes Schedlbauer. | Foto: David Schreiber

50.000 Euro Preisgeld: IT-HTL Ybbs überzeugt die hochkarätige Jury beim proHTL Wettbewerb

Beim Wettbewerb proHTL, initiiert von der chemischen und metalltechnischen Industrie der Wirtschaftskammer Niederösterreichs, setzte sich die IT-HTL Ybbs unter zehn bewerbenden HTLs durch. Mit dem eingereichten Projekt „Accelerator Hub – Accelerating Startups, Businesses and Education“ wurde die Jury überzeugt. Der Accelerator Hub am Schulstandort in Ybbs/Donau soll innovative Technologien, wie Künstliche Intelligenz, Virtual Reality, neue Produktionsmethoden und Coworking für die Schulen in...

Die Siegerteams der HAK und IT-HTL mit ihren ProjekbetreuerInnen und VFI Obmann Rudolf Kashofer | Foto: Schulzentrum Ybbs
3

Gro߬artige Erfolge beim Mostviertler Schul-Innovationspreis 2024

Platz 1, 2 und 3 für die IT-HTL und HAK Ybbs beim 16. Mostviertler Schul-Innovationspreis Am 26. April 2024 wurde der Mostviertler Schul-Innovationspreis zum 16. Mal verliehen und die Teams der IT-HTL und HAK Ybbs konnten dabei gleich mehrfach überzeugen. Nach einem langen und intensiven Wettbewerb mit 33 Teams aus verschiedenen Schulen standen 8 Teams in 2 Kategorien im Finale, die alle mit ihren Projekten beeindruckt haben. Mit dem Projekt MealLens holte sich das Team Florian Hahn, Samuel...

Thomas Kolar, Lilly Landstetter, Jakob Loidl, Ardita Kurti, Nikolaus Habjan, Sandra Handlgruber (Kreativclub), Helga Geyrecker (Kreativclub), Victoria Ebner, Paul Schlechter, Jennifer Hochstöger, Gerlinde Weinstabl (Schulleiterin) (vlnr)
3

Exklusivvorstellung für das Schulzentrum Ybbs – „F. Zawrel – erbbiologisch und sozial minderwertig“

Am Donnerstag, dem 7. März 2024, kamen alle Schülerinnen und Schüler und ihre Lehrkräfte in den Genuss einer besonderen Theatervorstellung. Auf Einladung des Kreativclubs des Schulzentrums besuchte Nikolaus Habjan mit seinem Figurentheater „F. Zawrel – erbbiologisch und sozial minderwertig“ die Donaustadt. Auf der Bühne der Stadthalle in Ybbs beeindruckte der Regisseur, Puppenspieler und Kunstpfeifer mit der Lebensgeschichte von Friedrich Zawrel, einem Überlebenden des...

Anna Stieger, Charleen Guttchen (vlnr)

Special-IndY Herzsektion am SZ-Ybbs

In diesem Schuljahr hatten die Schülerinnen und Schüler des SZ-Ybbs wieder die Möglichkeit, ihr Wissen und Geschick in einer Herzsektion unter Beweis zu stellen. Geleitet wurde dieses Angebot von Jennifer Hochstöger. Während der Sektion wurden die verschiedenen Gewebe des Herzens sowie ihre Funktionen besprochen. Anschließend konnten Vergleiche zur menschlichen Anatomie gezogen werden. Die Lernenden vertieften dadurch ihr Wissen zum Blutfluss durch die Venen, Arterien und Kapillaren. Besonders...

Carina Haselberger, Jessica Kugelgruber (vlnr)
4

Special-IndY Augensektion am SZ-Ybbs

Am 12.02. konnten die Schülerinnen und Schüler am ersten Special-IndY des Sommersemesters 2024 teilnehmen. Gemeinsam mit Jennifer Hochstöger konnten sie bei einer Augensektion ins Auge des Sturms blicken und ihr Wissen und Geschick unter Beweis stellen. Nach einer äußeren Betrachtung und Benennung der Gewebe, wurden die Augen auch schon aufgeschnitten. Dabei trat der Glaskörper als durchsichtige Flüssigkeit und die Linse heraus. Besonders die Linse faszinierte die Schülerinnen und Schüler durch...

Lukas Dallhammer, Kilian Wolfram (vlnr)
2

Special-IndY Lebersektion am SZ-Ybbs

Im Jänner 2024 hatten die Schülerinnen und Schüler des SZ-Ybbs die Chance, unter dem Motto „Was ist euch denn über die Leber gelaufen?“ an einer Lebersektion teilzunehmen. Nach einer kurzen Einweisung von Jennifer Hochstöger konnten die Interessierten die einzelnen Leberlappen erkennen und anschließend auch die Gallenblase begutachten. Besonders mutige SchülerInnen durften die Gallenblase ausdrücken, was einige an ihre Grenzen brachte. Dabei wurde die Galle aus der Gallenblase gedrückt und...

4

Schultheater des SZ-Ybbs: Brillante Vorstellung von Johann Nestroys "Zu ebener Erde und erster Stock"

Am 23. Februar wurde der Festsaal des Therapiezentrums Ybbs zur Bühne für eine außergewöhnliche Vorstellung. Die Aufführung von "Zu ebener Erde und erster Stock" von Johann Nestroy bot nicht nur beste Unterhaltung, sondern regte auch zum Nachdenken an. Als satirische Darstellung der sozialen Hierarchie und der Absurdität des menschlichen Verhaltens offenbarte das Stück die Komplexität menschlicher Beziehungen und das Streben nach Macht und Ansehen. Nestroy nutzte humorvolle Dialoge und skurrile...

Vorhang auf für Nestroy

Das Schultheater des SZ-Ybbs lädt am 23. Februar 2024 um 19:00 Uhr (Einlass: ab 18:00 Uhr) im Festsaal des Therapiezentrums Ybbs zu Johann Nestroy's Stück "Zu ebener Erde und erster Stock" in zeitgenössischer Inszenierung ein. Unter der Leitung von Regisseur Lukas Wachernig präsentieren Schüler*innen und Lehrer*innen des SZ-Ybbs ihr schauspielerisches Können. Das Projekt, organisiert vom Kreativclub des SZ-Ybbs, verspricht eine interessante Aufführung. Dieses Theaterprojekt des Schulzentrums...

GPF2091: 3. Platz bei „120 Sekunden - Die NÖ Start-up Show“

3. Platz: Chefredakteurin der RegionalMedien Niederösterreich Karin Zeiler, Miss Europe Beatrice Turin, Projektteam WataAngel aus der HAK Ybbs: Aliz Nagy, Katja Pirkner, Leonie Haselmayr, Sophia Hausner, Julia Samorajska, Johanna Köck; Geschäftsführer der RegionalMedien Niederösterreich Ewald Schnell (v.l.) | Foto: NLK Pfeffer
2

Schulzentrum Ybbs: Erfolgreich mit Innovationsprojekten

Zu den Kernkompetenzen einer berufsbildenden Schule zählen unter anderem eine fundierte fachliche Ausbildung, eine gute Allgemeinbildung sowie soziale Bildung und Engagement. Dass dies im Schulzentrum Ybbs (HAK, HAS und IT-HTL) tatsächlich gelebt wird, zeigen immer wieder die tollen Erfolge bei Wettbewerben. Beim Mostviertler Innovationspreis holte sich das Team Raphael Kapeller, Jonas Wahringer, Clemens Windisch und Niklas Lirscher mit ihrer Lösung zur Qualitätssicherung von...

2

HAK, HAS und IT-HTL Ybbs: Kulturbegeistert

Für besonders kulturinteressierte Schülerinnen und Schüler gibt es seit dem Vorjahr am Schulzentrum Ybbs den Kreativclub, der von Sandra Handlgruber und Helga Geyrecker geleitet wird. Lesebegeisterte Kreativclubber des Schulzentrums nutzten die Gelegenheit, die "Lange Nacht der Bücher" im Rahmen der Buch Wien 2023 zu besuchen. Die „Buch Wien“ ist Österreichs größte Buchmesse, die jährlich im November stattfindet. Zahlreiche Neuerscheinungen und Bestseller wurden vorgestellt und laden zum...

Schülerinnen von links nach rechts: Sina Köfinger, Emma Holzknecht und Victoria Ebner | Foto: Hanna Längauer

SZ-Ybbs - Special-INDY: Errat(t)en

In diesem Schuljahr hatten biologieinteressierte Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, im Rahmen des Special-INDY-Angebots „Errat(t)en“, unter der Leitung von Frau Prof. Hochstöger selbstständig eine Rattensektion durchzuführen. Zu Beginn lernten die Schülerinnen und Schüler die Ratte als Säugetier näher kennen und es wurden jeweils Vergleiche zur Anatomie des Menschen gemacht. Bemerkenswert z. B. ist, dass der Darm einer Ratte im Verhältnis zum Menschen viel länger ist. So ist es den...

6

Infotage an der HAK/HAS und IT-HTL Ybbs ein voller Erfolg

Im heurigen Schuljahr fanden die Informationstage am Schulzentrum Ybbs statt. Die BesucherInnen nutzten die Möglichkeit, um sich über das umfangreiche kaufmännische und technische Ausbildungsangebot zu informieren. Um einen guten Überblick zu erhalten, wurden die verschiedenen Ausbildungszweige in Kurzvorträgen vorgestellt. Danach führten SchülerInnen der 5. Jahrgänge HAK und HTL durch die Räumlichkeiten, um die kaufmännischen, technischen und allgemeinbildenden Fächer vorzustellen. Die...

2

SZ-Ybbs: Unternehmertag

Am 23. November 2023 fand für die 3., 4. und 5. Jahrgänge der IT-HTL und HAK sowie den 2. und 3. Jahrgang der HAS der Unternehmertag in der Stadthalle Ybbs statt. 40 Unternehmen aus dem Mostviertel, aber auch aus Wien und Linz nutzten die Gelegenheit sich den Schülerinnen und Schülern zu präsentieren. Besonders erfreulich ist, dass zahlreiche Absolventinnen und Absolventen des Schulzentrums ihre nunmehrigen Arbeitgeber und die vielfältigen Karrieremöglichkeiten vorstellten. Das Schulzentrum...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.