Dachstuhlbrand

Beiträge zum Thema Dachstuhlbrand

Foto: FF-Ternitz-Pottschach
5

Sirenen heulten in Ternitz
Dachstuhlbrand mit Menschenrettung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 25. Juli gegen 22:03 Uhr wurden fünf Ternitzer Feuerwehren zu einem Dachstuhlbrand mit Menschenrettung in die Gfiederstrasse gerufen. Vorbeifahrende Autofahrer bemerkten das aus einem Dachstuhl Flammen schlagen und setzten sofort den Notruf ab. Es wurde versucht die Wohnhausbesitzer aus dem Haus zu läuten, aber diese befanden sich gerade im Garten auf der Rückseite des Hauses. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte sofort Entwarnung für die Menschenrettung...

4

Bad Vöslau Sommerlounge
Rauchwolke über Kottingbrunn

Am Freitag, den 23.07.2021 wurden die Gäste, der Sommerlounge im Schlosspark der Stadt Bad Vöslau, erst von der Sirene und dann von den fahrenden Feuerwehrautos aufgeschreckt. Man hatte das Gefühl die Retter kommen aus allen Seiten und es muss wohl etwas "Größeres" sein. Dann sah man eine große schwarze Rauchwolke über den Baumwipfeln des Schlossparks. Schnell hat sich herumgesprochen, es handelt sich um einen Dachstihlbrand in Kottingbrunn. Noch Minuten später kamen Feuerwehrautos mit Sirene...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
77 Feuerwehrleute waren am Freitag an den Löscharbeiten beteiligt. | Foto: FF Bischofshofen
6

Feuerwehreinsatz
Großeinsatz bei Dachstuhlbrand im St. Johanner Zentrum

Am Freitag, dem 4. Juni, kam es im St. Johanner Obermarkt zu einem Dachstuhlbrand in einem mehrstöckigen Wohn- und Geschäftshaus. Feuerwehren aus drei Gemeinden waren an dem Löscheinsatz beteiligt. ST. JOHANN. Im St. Johanner Obermarkt kam es am Freitag, dem 4. Juni, zur Mittagszeit zu einem Dachstuhlbrand in einem mehrstöckigen Wohn- und Geschäftshaus. Die Feuerwehren aus St. Johann, Bischofshofen und Schwarzach rückten mit insgesamt 16 Fahrzeugen zum Löscheinsatz aus. Die freiwilligen...

Um den Brand zu bekämpfen wurde ein Teil des Daches abgetragen. | Foto: zeitungsfoto.at
5

Nächster großer Feuerwehreinsatz
Dachstuhlbrand in Gries

Großaufgebot der Einsatzkräfte verhinderte Schlimmeres – Familie konnte im Haus wohnen bleiben. GRIES. Gestern Nachmittag bemerkte eine Polizeistreife bei einem Einfamilienhaus (Holzbauweise) in Gries eine starke Rauchentwicklung und informierte die Hausbewohner darüber. Im Bereich des Kamins war aus bisher noch unbekannter Ursache der Dachstuhl in Brand geraten. Die Löscharbeiten wurden von den alarmierten Feuerwehren Gries und Steinach unter Verwendung von Atemschutz durchgeführt....

Die Einsatzkräfte sind noch vor Ort. | Foto: zeitungsfoto.at
9

Großeinsatz der Feuerwehren
Brand bei Einfamilienhaus in Telfes

TELFES. Heute Mittag kam es zu einem Brand in einem Einfamilienhaus in Telfes. Die beiden Söhne der fünfköpfigen Familie – alle Personen hielten sich während des Brandausbruchs noch im Haus auf – bemerkten den Brand, der in einem Zimmer im Obergeschoß ausgebrochen war. Die Familie versuchte vergeblich selbst mit Wasser und Handlöschgeräten den Brand einzudämmen und verließ schließlich das Haus. Die Feuerwehren Telfes, Mieders, Fulpmes und Neustift waren mit knapp 80 Mann im Einsatz und konnten...

Foto: FF Bockfließ
3

Großeinsatz
Dachstuhl brannte in Bockfließ

BOCKFLIESS. Ein Brand unter dem Vordach führte am Samstag Abend zu einem Feuerwehreinsatz in der Bockfließer Milchhausstraße. Neben der Eingangstüre hatte sich das Feuer über die Fassade bis unters Dach ausgebreitet. Der Besitzer hatte beim Eintreffen der Rettungskräfte bereits mit einem Gartenschlauch mit den Löscharbeiten begonnen. 111 Kräfte im Einsatz Die Bockfließer Feuerwehrleute öffneten das Dach und begannen unter Atemschutz mit den Löscharbeiten. Weitere Feuerwehren aus  Auersthal,...

Fotos: FF Steyr/LZ1
5

Feuerwehreinsatz
Dachstuhlbrand in Mehrparteienhaus in Steyr

STEYR. Brandalarm in einem Mehrparteienhaus im Stadtteil Ennsleite. Am 9. Mai kurz vor Mitternacht wurden die Löschzüge 1 (Innere Stadt) und 4 (Christkindl) zu einem vermuteten Brand am Dach eines Wohnhauses alarmiert. Bereits während der Anfahrt wurde über Funk die Aufstellfläche der ersteintreffenden Tanklöschfahrzeuge abgestimmt, um Platz für die Teleskopmastbühne freizuhalten. Kurz vor dem Eintreffen konnte schon starker Brandgeruch wahrgenommen werden, am Einsatzort bestätigte sich...

Bei Flämmarbeiten kam es zu einem Dachstuhlbrand im Landecker Stadtteil Bruggen. | Foto: Feuerwehr Landeck
4

Polizeimeldung
Dachstuhlbrand durch Flämmarbeiten in Landeck

LANDECK. Im Stadtteil Bruggen war es bei Flämmarbeiten zu einem Dachstuhlbrand gekommen. Das Feuer konnte durch die Arbeiter und die Feuerwehr Landeck rasch eingedämmt und ein deutlich größerer Schaden vermieden werden. Brand auf einem Hausdach Am Donnerstag, 29. April 2021 wurde die Feuerwehr Landeck gegen 14:50 Uhr zu einem Dachstuhlbrand in den Stadtteil Bruggen alarmiert. Während Flämmarbeiten auf einem Hausdach kam es zu einem Brand. Die Arbeiter reagierten schnell und alarmierten die...

Mit der Drehleiter näherten sich die Einsatzkräfte dem Brand. | Foto: Feuerwehr Asten
4

Einsatz
Feuerwehr löschte Brand im Dachstuhl eines Astener Wohnhaus

Durch Bauarbeiten bei einer Dachsanierung soll es laut Bericht der Feuerwehr zu einem Brand in der Flachdachkonstruktion eines sechs-geschössigen Wohnhauses in Asten gekommen sein. ASTEN. Die anwesenden Bauarbeiter erkannten den Brand zeitnah und meldeten rasch an die Feuerwehr. Zeitgleich wurde von den Arbeitern, mithilfe eines Hubsteigers, die Fassade im entsprechenden Bereich geöffnet und der Brand mittels Feuerlöscher in Schach gehalten – was wohl Schlimmeres verhinderte. Seitens der...

  • Enns
  • Michael Losbichler
In Deutschkreutz kam es aus unbekannter Ursache zum Brand einer Scheune. Verletzt wurde zum Glück niemand.  | Foto: FW Deutschkreutz-Girm
6

Drei Feuerwehr im Einsatz
Schuppenbrand in Deutschkreutz

Aus bisher noch unbekannter Ursache ist am Sonntag den 21. März in Deutschkreutz der Dachstuhl einer Scheune in Brand geraten.  DEUTSCHKREUTZ. Die Wehren Oberpullendorf, Deutschkreutz-Grim und Unterpetersdorf mussten am Sonntagnachmittag zu einem Schuppenbrand ausrücken. Im Schuppen befanden sich landwirtschaftliche Fahrzeuge. Die Feuerwehr Deutschkreutz-Girm begann nach Eintreffen umgehend mit den Löschmaßnahmen und konnte ein Ausbreiten und Übergreifen der Flammen verhindern. 16 Mann im...

Die Feuerwehr brachte den Brand rasch unter Kontrolle. | Foto: Helmut Klein
2

Brand in Schwanenstadt
Am Dachboden brach Feuer aus

Glimpflich endete ein Dachstuhlbrand am Freitagvormittag in Schwanenstadt. Das Feuer war rasch unter Kontrolle, verletzt wurde niemand. Als Brandursache nennt die Polizei einen Kurzschluss. SCHWANENSTADT. Gegen 10 Uhr bemerkten die Bewohner eines Einfamilienhauses in Schwanenstadt, dass es Probleme mit der Hauselektrik gibt, da das Licht flackerte und der Wäschetrockner nicht funktionierte. Eine Hausbewohnerin nahm wahr, dass es am Dachboden bereits starke Rauchentwicklung gibt. Sie...

2

Dachstuhlbrand in Leithaprodersdorf Schnelles Eingreifen der Feuerwehr verhindert Brandausbrandausbreitung

Am Sonntag den 24. Jänner wurde die Feuerwehr Leithaprodersdorf kurz nach Mittag zu einem Dachstuhlbrand im Ortsgebiet alarmiert. „Gemeinsam mit uns rückte aufgrund der Alarmstufe die Feuerwehr aus Deutsch Brodersdorf zum Einsatz aus“, erklärt BM Yannic Sommer von der Feuerwehr Leithaprodersdorf. Nach der Lageerkundung durch den Einsatzleiter wurde ein Innenangriff unter schwerem Atemschutz gestartet, so Sommer: „Der Brand beschränkte sich durch die eingebaute Brandschutztür auf den Bereich des...

Dachstuhlbrand in St. Michael im Lungau. | Foto: FF St. Michael
4

Feuerwehreinsatz in St. Michael
Feuerwehr brachte Dachstuhlbrand in Griff

Zu einem Dachstuhlbrand war die Freiwillige Feuerwehr (FF) St. Michael am Samstag gerufen worden. ST. MICHAEL.  Wie die St. Michaeler Florianijünger auf ihrer Homepage im Internet berichten, sei es am Samstag, 9. Jänner, aus zunächst noch ungeklärter Ursache bei einem Kamin zu einem schon länger andauernden Schwelbrand im Dachboden gekommen, welcher vermutlich nach einer Sauerstoffzufuhr über das Kaltdach durchgezündet habe. Unter schwerem Atemschutz nahmen die Feuerwehrkräfte der Marktgemeinde...

Der Dachstuhlbrand in Ebbs ereignete sich am Freitagvormittag gegen 11:20 Uhr. 
 | Foto: ZOOM.Tirol
5

Löschaktion
Dachstuhl in Ebbs brannte

Beträchtlicher Sachschaden nach Dachstuhlbrand in Ebbs. Eine 61-Jährige wurde zur Beobachtung ins BKH Kufstein eingeliefert. EBBS (red). Zu einem Dachstuhlbrand kam es am Freitag, den 20. November in Ebbs. Der Brand brach gegen 11:20 Uhr in einem Einfamilienhaus in Ebbs im Bereich einer Beleuchtungsanlage aus. Die Feuerwehr Ebbs konnte diesen aber rasch unter Kontrolle bringen und das Feuer löschen. Beim Brand entstand Sachschaden in unbekannter Höhe. Eine 61-jährige Bewohnerin wurde zur...

Die Löscharbeiten dauerten bis Sonntagvormittag an. | Foto: FF Hohenbrugg
5

Feuerwehreinsatz
Dachstuhlbrand in Grieselstein

Samstagnacht musste die Feuerwehr zu einem Dachstuhlbrand auf dem Stoagupf in Grieselstein ausrücken. Der Dachstuhl eines Wirtschaftsgebäudes fing aus bisher ungeklärter Ursache Feuer. Verletzt wurde dabei niemand. GRIESELSTEIN. Der 21-jährige Sohn bemerkte den Brand in der Nacht, weckte seine Eltern sowie seinen Bruder, welche sofort das nebenliegende Wohnhaus verließen. Nach Angaben der Feuerwehr ist das Feuer auch auf das Strohdach des Wohnhauses übergegangen. Am Wohnhaus und am...

Das Feuer konnte erfolgreich gelöscht werden. | Foto: FF Groß Gerungs

Kinzenschlag
Sieben Feuerwehren bei Dachstuhlbrand im Einsatz

In Kitzenschlag kam es zu einem Schwelbrand im Dachstuhl eines Wohnhauses. Sieben Feuerwehren standen im Einsatz. GROSS GERUNGS. Die Feuerwehr Gross Gerungs wurde am Sonntag, 15. November gegen 8 Uhr zu einem Dachstuhlbrand in Kinzenschlag alarmiert. Schon wenige Minuten nach Alarmierung rückte die Feuerwehr mit fünf Fahrzeugen und 30 Kameraden zum Einsatzort aus. Dort eingetroffen wurde der Erstangriff mittels der beiden Tanklöschfahrzeuge durchgeführt. Gemeinsam mit der Feuerwehr Griesbach...

Foto: FF Mistelbach
11

UPDATE
Dachstuhl brennt in Mistelbach

UPDATE. Gleich vier Feuerwehren aus Feuerwehren aus Ebendorf, Lanzendorf, Paasdorf und Mistelbach wurden zum Einsatz gerufen. In der Mistelbacher Marktgasse die Dachkonstruktion eines mehrstöckigen Gebäudes in Brand geraten. In der Dachgeschosswohnung kam es zu einer starken Verrauchung, wobei sich die anwesende Person zum Glück selbst retten konnte. Der ebenfalls alarmierte Rettungsdienst übernahm die Versorgung der Person. Retter am Dach Durch Einsatz der Wärmebildkamera konnte der Brandherd...

Die Feuerwehr Brixlegg und die Stadtfeuerwehr Rattenberg standen bei einem Dachstuhlbrand in Brixlegg im Einsatz.  | Foto: ZOOM.Tirol
5

Feuerwehreinsatz
Dachstuhl in Brixlegg brannte nach Grillerei

Zwei Feuerwehren bei Dachstuhlbrand in Brixlegg im Einsatz, niemand verletzt.  BRIXLEGG (red). Zu einem Dachstuhlbrand kam es am Mittwoch, den 16. September in Brixlegg. Ein sechzigjähriger Österreicher hatte gegen 17:00 Uhr auf der Terrasse im ersten Obergeschoß seines Hauses einen Grillkamin mit Holzkohle angeheizt. Der Mann wollte gemeinsam mit der Ehefrau grillen. Gegen 18:25 Uhr nahm das Ehepaar Brandgeruch wahr und bemerkte eine starke Rauchentwicklung, die aus der Dachkonstruktion kam....

Flämmarbeiten dürften später zum Ausbruch des Feuers geführt haben. | Foto: zeitungsfoto.at
6

Ellbögen
Großeinsatz wegen Dachstuhlbrand

ELLBÖGEN. Gebäude evakuiert und erheblicher Sachschaden – verletzt wurde aber niemand. Am Samstagvormittag wurden am Dach eines Zubaues eines Gasthauses in Ellbögen von einer Firma Flämmarbeiten durchgeführt. In der Nacht auf Sonntag nahm dann ein Angestellter des Gasthauses plötzlich Brandgeruch wahr. Beim Nachsehen entdeckte er am Zubau ein Feuer. Mit einem Gartenschlauch konnte der Mann ein Übergreifen der Flammen auf den etwa drei Meter entfernte Heutennen verhindern. Die Einsatzkräfte von...

Foto: FF Klosterneuburg
4

Einsatz in Klosterneuburg, am 17. August 2020
Dachstuhlbrand in Weidling

KLOSTERNEUBURG. Brandalarm in Weidling am Montag Abend, 17. August 2020: Gegen 21:50 Uhr rückten über 50 Feuerwehrleute mit insgesamt zwölf Einsatzfahrzeugen zu einem Dachstuhlbrand in die Hauptstraße in Weidling aus. Ein Teil des Daches einer Garage war noch aus unbekannter Ursache in Brand geraten. Unter Atemschutz starteten die Einsatzkräfte einen umfassenden Löschangriff mit zwei Löschleitungen. Nur wenige Minuten später konnte ,,Brand aus" gemeldet werden. Mit speziellen Trenngeräten wurde...

Foto: FF Kotezicken
9

Dachstuhlbrand in Kotezicken

Am Samstag, dem 4. Juli 2020, um 11:05 Uhr, wurde die FF-KOTEZICKEN von der LSZ (Landessicherheitszentrale) mittels Sirenenalarm zu einem Brandeinsatz ("B2/Dämmmaterial am Dachboden brennt") alarmiert. Wir rückten innerhalb weniger Minuten mit TLF und MTF aus. Zeitgleich wurde auch unsere Stützpunktwehr FF-Mischendorf alarmiert.Aus bisher unbekannten Gründen hatte sich Dämmmaterial am Dachboden eines Wohnhauses entzunden. Unter schwerem Atemschutz und mit Einsatz eines HD-Rohres sowie einer...

6

Ermittlungen zum Brand geklärt
Bewohner sprangen bei Brand aus erstem Stock

Gegen 5 Uhr früh kam es am 2.Mai zu einem Dachstuhlbrand im Pfarrhof der Ortskirche Prigglitz. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand bereits der Pfarrhof in Vollbrand. Sofort wurde mit mehreren Strahlrohren ein Außenangriff gestartet. Es galt auch die naheliegende Pfarrkirche, sowie einen angrenzenden Stadl zu schützen. Eine im Pfarrhof lebende Familie konnte sich mit einem Sprung aus dem ersten Stock zu retten. Die Bewohner mit ihren zwei Kindern blieben unverletzt, erlitten aber...

Im Eisatz waren: 
- Die Feuerwehr Mellach mit 2 Fahrzeugen und 18 Mann
- Feuerwehr Fernitz mit 2 Fahrzeugen und 18 Mann
- Feuerwehr Kalsdorf mit 2 Fahrzeugen und 12 Mann
- Polizei
- Rotes Kreuz | Foto: Feuerwehr Mellach
4

Dachstuhlbrand
Entschlossenes Eingreifen der Nachbarn

Heute, am 17. April, wurde am späteren Nachmittag die Mellacher Feuerwehr zu einem Dachstuhlbrand im Ortsteil Dillach gerufen. Brandverursacher war eine Solaranlage. Am Einsatzort eingetroffen, bot sich dem Einsatzleiter ABI Johann Masser folgendes Bild: Brand einer Solaranlage auf dem Dach eines Wohnhauses, keine Personen in Gefahr. Durch das entschlossene Eingreifen der Nachbarn, welche den Brand bis zum Eintreffen der Feuerwehr mittels Feuerlöscher und Gartenschläuchen eingedämmt hatten,...

16

Dachbrand sorgte für Großeinsatz
Dachstuhlbrand in der Diefenbachgasse

Am Dienstagmittag eilte die Feuerwehr zu einem Dachstuhlbrand zu einem Bürohaus Gegen 13:40 kam die Feuerwehr zu dem Haus in der Diefenbachgasse, da stand der Dachstuhl schon nahezu in Vollbrand! Zunächst konnten sich die Einsatzkräfte nur auf die Kühlung und das Verhindern des Übergreifens auf andere Gebäude konzentrieren. Gegen 13:45 begann man das Dach abzudecken und die ersten Glutnester zu löschen, was sich wohl noch bis in die Nachtstunden ziehen wird, wie uns ein Feuerwehrmann vor Ort...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.