Creditreform

Beiträge zum Thema Creditreform

Die Bar Kitsch ist laut der Creditreform insolvent. | Foto: Screenshot Google Maps
4

Nach 30 Jahren
Nächste Pleite von Kult-Lokal im Wiener Bermudadreieck

Erneut ist eine jahrzehntealte Bar im Bermudadreieck in finanzielle Schwierigkeiten geraten. Das Kitsch besteht seit mehr als 30 Jahren. Jetzt musste man den Konkurs anmelden. WIEN/INNERE STADT. Jahrzehntelang lockt das Bermudadreieck mit seinen Bars, Lokalen und Beiseln nicht nur Studierende und junge Menschen an. Wer einst durch die abendlichen Straßenzüge rund um die Rotenturmstraße, Seitenstettengasse und dem Ruprechtsplatz ging, der konnte größere Menschentrauben vor den Lokalen bereits...

Konkursantrag über die CONEN Möbel GmbH in Waidhofen/Thaya (Symbolbild) | Foto: stock.adobe.com/stockpics
3

Betrieb bereits geschlossen
CONEN Möbel GmbH in Waidhofen/Thaya in Konkurs

Wie der Österreichische Verband Creditreform berichtet, wurde am Landesgericht Krems ein Konkursantrag über die CONEN Möbel GmbH in Waidhofen/Thaya eingebracht. Die Passiva betragen 1,31 Millionen Euro, rund 90 Gläubiger sind betroffen. WAIDHOFEN/THAYA. Das im Betriebgebiet Ost ansässige Unternehmen besteht seit dem Jahr 2022 und ist auf den Handel mit Möbeln, insbesondere Schulmöbeln spezialisiert. Aufgrund der Covid 19-Pandemie und der Krise in der Bauwirtschaft kam es im Möbelbereich, wie...

Die Service Team Edin GmbH, ein auf Fliesenhandel und -verlegung spezialisiertes Unternehmen aus Hüttau, hat beim Landesgericht Salzburg ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung beantragt. | Foto: Pixabay

Fortführung wird angestrebt
Service Team Edin in Hüttau ist insolvent

Die Service Team Edin GmbH, ein auf Fliesenhandel und -verlegung spezialisiertes Unternehmen aus Hüttau, hat beim Landesgericht Salzburg ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung beantragt. Hohe Forderungsausfälle und gestiegene Kosten haben das Unternehmen in wirtschaftliche Schwierigkeiten gebracht. Der Betrieb soll nach der Sanierung in kleinerem Umfang weitergeführt werden. HÜTTAU. Die Service Team Edin GmbH, ein Unternehmen aus der Bau- und Handelsbranche mit Sitz in Hüttau, hat beim...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Da sich kein Investor für kika/Leiner gefunden hat, meldete die Möbelkette Anfang Dezember Konkurs an. Wie der Gläubigerschutzverband Creditreform am Montag bekannt gab, können betroffene Kundinnen und Kunden nun die Forderung ihrer Anzahlungen und Gutscheine bei Gericht anmelden.  | Foto: Alois Huemer
3

Konkurs
kika/Leiner-Kunden müssen Forderungen bis 10. Jänner anmelden

Da sich kein Investor für kika/Leiner gefunden hat, meldete die Möbelkette Anfang Dezember Konkurs an. Wie der Gläubigerschutzverband Creditreform am Montag bekannt gab, können betroffene Kundinnen und Kunden nun die Forderung ihrer Anzahlungen und Gutscheine bei Gericht anmelden. ÖSTERREICH. Die Nachricht über den Rückzug des Sanierungsplans und den Konkurs der maroden Möbelhauskette kika/Leiner sorgte Anfang des Monats für Aufregung: Die noch bestehenden 17 Möbelhäuser werden voraussichtlich...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
BBB Immo GmbH und die Signa Development Selection Beteiligung GmbH sind zahlungsunfähig geworden. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Markus Mainka
1 6

515 Millionen Euro Schulden
Zwei weitere große Immobilien-Pleiten in Wien

BBB Immo GmbH und die Signa Development Selection Beteiligung GmbH sind zahlungsunfähig geworden. Insgesamt ist die Rede von mehr als 515 Millionen Euro Schulden. WIEN. Erneut hat es zwei Firmen aus der Wiener Immobilienwelt getroffen. Betroffen sind eine Firma aus dem Universum von René Benko gegründeten Signa sowie die BBB Immo GmbH. Letztere ist wohl die größte Immobilieninsolvenz des Landes nach der Signa-Geschichte. Laut "APA" ist die Wiener Firma BBB Immo zahlungsunfähig geworden. Die...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Nichts geht mehr. Der  Celtic Golf Course in Taufkirchen/Pram ist bis auf Weiteres geschlossen, die Zufahrt gesperrt. | Foto: Gruber
7

Celtic Golf Course Schärding
Schärdinger Golfclub pleite – Mitglieder stocksauer

Der Celtic Golf Course Schärding hätte am 17. März eigentlich 30-jähriges Jubiläum gefeiert. Doch nun ist er pleite. Grund ist unter anderem eine massive Austrittswelle, die nicht zuletzt mit dem Führungsstil des Vorstands zu tun haben soll. TAUFKIRCHEN/PRAM. Am 20. März hat laut Creditreform die "Golf-Club Schärding/Pramtal GmbH & Co KG" die Eröffnung eines Konkursverfahren am Landesgericht Ried im Innkreis beantragt. Wie es heißt, soll die vorliegende Zahlungsunfähighkeit auf...

Konkursverfahren über "Das Seiwald" eröffnet. | Foto: Das Seiwald/TVB Kitz. Alpen
1 2

Creditreform, Mitteilung Konkursverfahren
Konkursverfahren über Hotel "Das Seiwald" eröffnet

Der Österreichische Verband Creditreform als staatlich bevorrechteter Gläubigerschutzverband informiert über Insolvenz in Kirchdorf. KIRCHDORF. Über das Hotel „Das Seiwald“ in Kirchdorf ist am LG in Innsbruck ein Konkursverfahren eröffnet worden, berichtet Günther Moser vom Verband Creditreform. Das Familien- und Aktivhotel wird in dritter Generation geführt. Ab 2010 sind größere Umbauarbeiten vorgenommen worden, das Hotelareal wurde sukzessive ausgebaut und der Altbestand saniert. Das...

Der Gläubigerschutzverband Creditreform hat die endgültigen Zahlen der aktuellen Insolvenzentwicklung in Österreich im 1. Halbjahr 2023 erhoben. | Foto: Symbolbild von Ratfink1973 auf Pixabay

Insolvenzstatistik
Zunahme der Insolvenzen im ersten Halbjahr 2023

Der Gläubigerschutzverband Creditreform hat die endgültigen Zahlen der aktuellen Insolvenzentwicklung in Österreich im 1. Halbjahr 2023 erhoben. SALZBURG. Laut Gläubigerschutzverband Creditreform gab es in Österreich im 1. Halbjahr 2023 7.642 Firmen- und Privatinsolvenzen. Das entspreche einer Steigerung um +6,8%, also einen signifikanten Anstieg im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres. Bei den Unternehmensinsolvenzen kam es zu einer Zunahme von 9,6 Prozent. Anstieg in Salzburg...

Rund 34 Dienstnehmer ca. 45 Gläubiger sind betroffen. | Foto: RMK

Bezirk Melk
Creditreform informiert: Konkursverfahren IMC Electric GmbH

Creditreform als staatlich bevorrechteter Gläubigerschutzverband teilt den BezirksBlättern folgende Insolvenz mit. BEZIRK. Über das Vermögen der Firma IMC Electric GmbH, FN 454424x wurde am Landesgericht St. Pölten das Konkursverfahren eröffnet, berichtet Iris Scharitzer vom Österreichischen Verband Creditreform. Das Unternehmen wurde 2016 gegründet und ist auf Montageleistungen im Bereich Elektrotechnik und Mechatronik im Tunnel- und Straßenbaubereich spezialisiert. 116.500 Euro...

  • Melk
  • Sarah Willingstorfer
Über das Vermögen der Firmen Almtal-Bergbahnen GmbH & Co KG und Almtal-Bergbahnen GmbH, 4645 Grünau im Almtal wurde heute am Landesgericht Wels aufgrund eines Eigenantrages das Konkursverfahren eröffnet | Foto: Wolfgang Spitzbart

Almtal-Bergbahnen
Konkursverfahren am Landesgericht Wels heute eröffnet

Über das Vermögen der Firmen Almtal-Bergbahnen GmbH & Co KG und Almtal-Bergbahnen GmbH, 4645 Grünau im Almtal, wurde heute, 19. Juli, am Landesgericht Wels aufgrund eines Eigenantrages das Konkursverfahren eröffnet, berichtet Gerhard M. Weinhofer vom Österreichischen Verband Creditreform. GRÜNAU IM ALMTAL. Die Insolvenzursachen liegen in den Nachwirkungen der Pandemie, im Warmwettereinbruch, in der Energiepreisspirale, in der Inflation mit dem damit einhergehenden Umsatzrückgang. Es sind 13...

Statistische Zahlen von Creditreform für das erste Quartal. | Foto: Creditreform

Creditreform - Insolvenzen 1. Quartal 2022
Zahl der Firmenpleiten fast auf Vorkrisen-Niveau

1.055 Unternehmensinsolvenzen im ersten Quartal; Anstieg auch bei den Privatkonkursen auf 2.301 Fälle. WIEN, TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Der Gläubigerschutzverband Creditreform hat die endgültigen Insolvenzahlen für das 1. Quartal 2022 in Österreich analysiert. Sind die Firmeninsolvenzen seit Beginn der Pandemie zuerst auf den niedrigsten Stand seit 1990 gesunken, hat sich die im Herbst 2021 eingesetzte Trendwende im 1. Quartal weiter verstärkt. Die Firmeninsolvenzen sind um 111 % auf 1.055...

Insolvenzen steigen wieder an, Christian Huber fordert rasche Gegenmaßnahmen. | Foto: MeinBezirk/Lunke
2

Insolvenzwelle
Tirol mit + 309,5 Prozent an Firmeninsolvenzen, Maßnahmen sind überfällig

Der Gläubigerschutzverband Creditreform hat die endgültigen Zahlen bei den Firmeninsolvenzen für das 1. Quartal 2022 in Österreich analysiert. Sind die Firmeninsolvenzen seit Beginn der Pandemie auf den niedrigsten Stand seit 1990 gesunken, hat sich die im Herbst 2021 eingesetzte Trendwende im 1. Quartal 2022 weiter verstärkt. Den stärksten Zuwachs verzeichneten Tirol mit +309,5%. FW-Huber fordert rasche Gegenmaßnahmen: „Staatliche Zahlungsverpflichtungen müssen an die dramatische Situation...

Bevorstehendes Konkursverfahren: XS-Bauunternehmen GmbH in Neudörfl ist insolvent. | Foto: Fotolia

12 Dienstnehmer betroffen
XS-Bauunternehmen aus Neudörfl insolvent

NEUDÖRFL. Die Firma XS-Bauunternehmen GmbH aus Neudörfl hat heute einen Konkursantrag eingebracht, wie Stephan Mazal vom Österreichischen Verband Crediteform berichtet. 12 Dienstnehmer und 78 Gläubiger sind von der Insolvenz betroffen. Pandemie und Preissteigerungen Die Passiva betragen rund 7 Mio. Euro, an Aktiva sind laut Creditreform rund 4,74 Mio. Anlage und Umlaufvermögen vorhanden. Die Insolvenzursachen liegen in der Pandemie und den massiven Preissteigerungen bei Rohmaterialien und...

Die Entwicklung der Insolvenzverfahren 2021 in Innsbruck. | Foto: MeinBezirk/Lunke

Insolvenzstatistik
183 Privat- und 52 Unternehmensinsolvenzen in Innsbruck

INNSBRUCK. Ein Blick auf die Entwicklung der Insolvenzen zeigt eine Zunahme der Privatinsolvenzen im Jahr 2021 gegenüber 2020 von 38,6 Prozent sowie ein Plus von 1,9 Prozent bei Unternehmensinsolvenzen in Innsbruck. Firmeninsolvenzen werden laut Prognose weiter steigen und die Verteuerung vieler Lebensbereiche – vor allem beim Wohnen, bei den Treibstoffen und bei der Energie – wird auch zu einem Anstieg der Privatinsolvenzen beitragen.  PrivatinsolvenzenIn Innsbruck wurden 2021 183...

Starke Rückgänge bei den Insolvenzfällen. | Foto: MEV

Insolvenzen 1. Halbjahr
Zahl der Insolvenzen ist stark gesunken

TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Der Gläubigerschutzverband Creditreform hat die Zahlen der aktuellen Insolvenzentwicklung in Österreich im 1. Halbjahr 2020 erhoben: Insgesamt gab es in Österreich 5.768 Firmen- und Privatinsolvenzen (–31,1 %). Die Zahl der Firmeninsolvenzen sank um 25,8 %. Die Maßnahmen der Bundesregierung wirken, sorgen aber nur für einen Aufschub der Insolvenzen ins kommende Jahr", kommentiert Creditreform. Bei den Privatinsolvenzen gab es einen Rückgang um 33,6 %. "Wenn die...

Der Marienhof in Reichenau ist insolvent. | Foto: RaxMedia
1 2

Reichenau
Das "Hotel Marienhof" ist insolvent

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Gläubigerschutzverband Creditreform berichtet von 35 Gläubigern, 17 betroffenen Arbeitnehmern und 359.000 Euro Schulden. Die Brian Johnston Hotelbetriebsgesellschaft m.b.H. "Hotel Marienhof" aus Reichenau an der Rax hat am Landesgericht Wr. Neustadt den Antrag auf Eröffnung eines Sanierungsverfahrens ohne Eigenverwaltung gestellt. Die Insolvenzursachen liegen einerseits in frustrierten Investitionen bei einem ehemaligen Gastronomiebetrieb und andererseits in der...

Creditreform legte Insolvenzstatistik 2019 vor. | Foto: MEV

Konkursstatistik
21 Insolvenzverfahren pro Werktag

Firmen-Insolvenzentwicklung bleibt stabil, Privatkonkurs-Zahlen sinken weiter. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Die Zahlen der Creditreform Firmeninsolvenzstatistik für das Jahr 2019 zeigen eine Stabilisierung der Firmeninsolvenzverfahren auf niedrigem Niveau. Es gab lediglich um 0,2 % mehr Fälle als im Vorjahrs-Vergleichszeitraum. Die Zahl der eröffneten Verfahren ist dabei um 0,6 % auf 3.133 Verfahren gestiegen. In 2.102 Fällen (–0,4 %) wurden die Insolvenzanträge mangels kostendeckenden...

Der bekannte Produzent Rudi Dolezal. | Foto: Ilse Probst
1

Konkurs: DoRo GmbH
Rund 500.000,00 Euro Gläubiger-Forderungen

Neue Informationen zum Konkurs der österreichischen Filmproduktionsfirma DoRo GmbH (Geschäftsführer Rudolf Dolezal) aus Purkersdorf: PURKERSDORF. Über das Vermögen der Filmproduktionsfirma DoRo GmbH wurde Ende November 2019 ein Konkursverfahren eröffnet. Die Bezirksblätter berichteten Insolvenz der Doro GmbH. Unternehmensgegenstand sind Filmproduktionen im Bereich der Pop- und Rockmusik. Geschäftsführer ist der bekannte Filmemacher Rudolf Dolezal. Bis zur ersten Tagsatzung vom 25. Februar 2020...

Zahlen aus der Insolvenzstatistik. | Foto: MEV

Insolvenzstatistik
Mehr Unternehmenspleiten, weniger Privatinsolvenzen

BEZIRK KITZBÜHEL. Laut aktuellen Zahlen von Creditreform (Insolvenzstatistik) gab es von 1. bis 3. Quartal 2019 im Bezirk Kitzbühel 21 Unternehmenskonkurse, um sechs bzw. 40 Prozent mehr als im Vorjahrs-Vergleichszeitraum. Im selben Zeitraum wurden 31 Privatinsolvenzen registriert. Das waren um acht oder 20,5 Prozent weniger als in den ersten neun Monaten 2018.

Über die Regauer Druckerei kb-offset wurde am 22. Juli ein Konkursverfahren eröffnet. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Insolvenz
Regauer Druckerei kb-offset in Konkurs

"Über das Vermögen der kb-offset Kroiss & Bichler GmbH & Co KG wurde heute beim Landesgericht Wels ein Konkursverfahren eröffnet", berichtet Stephan Mazal vom Österreichischen Verband Creditreform. REGAU. Von der Insolvenz sind laut Creditreform rund 45 Mitarbeiter betroffen. Das Unternehmen wurde vor fast 60 Jahren als Buchdruckerei mit zwei Mitarbeitern in einer alten Schmiede in Vöcklabruck gegründet, bevor kb-offset 1995 nach Regau übersiedelte. „Angaben zu den Insolvenzursachen und zur...

Das insolvente österreichische Tochterunternehmen einer deutschen Textilkette wurde 2000 gegründet | Foto: Pixabay/Ratfink1973

"mister*lady"
Wolfsberger Filiale der Modekette insolvent

Die "mister*lady"-Filiale in Wolfsberg befindet sich im Fachmarktzentrum (FMZ)  im Süden. WOLFSBERG. Bereits in der Vorwoche musste die Modekette "mister*lady" mit ihren 35 Filialen quer durch Österreich Insolvenz anmelden. Eine von den insgesamt sieben Kärntner "mister*lady"-Filialen befindet sich im Fachmarktzentrum (FMZ) Wolfsberg Süd. Wie Stephan Mazal vom Österreichischen Verband Creditreform berichtet, wurde am Handelsgericht Wien ein Sanierungsverfahren eröffnet. Schließungen...

Rückgänge bei den Insolvenzzahlen. | Foto: MEV

Insolvenzstatistik
Gegen den Trend: mehr Firmenpleiten in Tirol im 1. Quartal

WIEN/TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Laut Creditreform Firmeninsolvenzstatistik für das 1. Quartal 2019 sind die Zahlen der Firmeninsolvenzen österreichweit um 6,1 % auf 1.317 Verfahren gesunken. Die Anzahl an eröffneten Verfahren sank auf 795, in 522 Fällen (–4,9 %) wurden die Insolvenzanträge mangels kostendeckenden Vermögens abgewiesen. Gegen den Bundestrend gab es in Tirol um 57,4 % mehr Konkurse (Zahlen siehe unten). Bei den Privatinsolvenzen gab es eine Trendwende. Sind die Privatkonkurse...

Bernd Schneeweis hat einen Insolvenzantrag beim Landesgericht Klagenfurt eingebracht | Foto: Fotolia/Sanders

Konkurs
Malerbetrieb in Radenthein vor dem Aus

RADENTHEIN. Malermeister Bernd Schneeweis aus Radenthein ist insolvent. Laut Gläubigerschutzverbänden sind über 50 Gläubiger betroffen. Gewinne eingebrochen Aktiva von 308.000 Euro stehen Passiva von 527.000 Euro gegenüber. Das Unternehmen war für private Kunden als auch im sozialen Wohnbau tätig. Seit 2012 wurde vermehrt mit Fertighausherstellern auf auswärtigen Baustellen zusammengearbeitet. Dies und der Verzicht auf einen eigenen Kundenstock, ließ die Gewinne einbrechen. Sanierungsplan Die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Bäckerei Grani ist bereits seit 18. Februar geschlossen | Foto: Pixabay/Ratfink1973

Konkurs
Bäckerei Grani aus St. Andrä sperrt zu

Von der Insolvenz des Lavanttaler Betriebes sind elf Gläubiger und fünf Dienstnehmer betroffen. ST. ANDRÄ. "Aus" für die Lavanttaler Traditionsbäckerei Grani in St. Andrä 35: Über das Vermögen der Albin Grani GmbH wurde, wie Stephan Mazal vom Österreichischen Verband Creditreform berichtet, am Dienstag am Landesgericht Klagenfurt ein Konkursverfahren eröffnet. Der Betrieb der Bäckerei Grani ist bereits seit 18. Februar eingestellt. Mehrere Insolvenzgründe Den Passiva von 106.000 Euro stehen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.