Chorkonzert

Beiträge zum Thema Chorkonzert

Kartenverkauf gestartet
ZURÜCK in die ZUKUNFT - CHORKONZERT - 30JAHRE CHOROGRAM

Es ist soweit: es gibt endlich wieder ein CHORKONZERT vom ChoroGram am 23. + 25.05.2025 im Gramaphon. Und das aus gutem Grund: wir feiern unser 30-jähriges Jubiläum!!! Unter der Überschrift "ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT" erwartet euch ein Feuerwerk an neuen Stücken von Coldplay, Folkshilfe, Fäaschtbänkler, Queen... und einigen bekannten Liedern aus unserer Chorgeschichte. Erlebe mit dem CHOROGRAM, unter der Leitung von VALERIE SCHÖFFL-ZWEIFEL, eine musikalische Zeitreise von der Gegenwart in die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Friedrich Simader

neuer CHOR in der BÜHNE16 geboren!!
neuer CHOR in der BÜHNE16 geboren!!! Jeden Diesntag 18°°-21°°

Neue Töne bei der BÜHNE16! Wir haben einen B16-Chor, und Du kannst dabei sein! www.buehne16.at Gesungen werden Stücke aus Pop, Rock, Swing und Musical, auf englisch und deutsch – alles, was Spaß macht und unter die Haut geht. Der Chor soll vierstimmig besetzt werden. Daher suchen wir jede Stimmlage, ob Sopran, Alt, Tenor oder Bass. Du weißt nicht, welche Stimmlage Du singst? Kein Problem, wir finden das heraus! Du hast noch nie in einem Chor gesungen und weißt nicht, ob Du Dir das zutraust?...

  • Wien
  • Ottakring
  • BÜHNE16
Singen allein reichte ihnen nicht: Die 7a und 8a des BG/BRG Perchtoldsdorf setzten „King of the road“ sogar szenisch um. | Foto: BG/BRG Perchtoldsdorf
4

170 Stimmen erklangen in der Burg Perchtoldsdorf
Exzellente Chöre

Das war eine besondere Premiere, die Ende Jänner im Neuen Burgsaal Perchtoldsdorf stattfand: Fünf Oberstufenchöre aus „Musischen Sonderformen Niederösterreichs“ trafen sich zu einem gemeinsamen Konzert. Das Besondere an diesen Schulformen ist, dass auf dem Weg zur Matura die musische Ausbildung besondere Berücksichtigung findet. Die Idee eines gemeinsamen Konzerts gab es zwar schon länger, jetzt konnte sie aber endlich umgesetzt werden. Und das BG/BRG Perchtoldsdorf hatte die Ehre, Gastgeber zu...

  • Mödling
  • Claudia Feichtenberger
Foto: Freigegeben von Sandra Roßberger
3

500 Stimmen
Leidenschaftliche Sänger für Innsbrucker Chor gesucht

Unter dem Motto "Pop meets Classic" werden Stimmen für den 500-köpfigen Chor gesucht. Jetzt anmelden für den Workshop  INNSBRUCK. Ein neues Chorprojekt in Innsbruck sucht 500 Sängerinnen und Sänger aus der Region. Willkommen sind alle, die Freude am Singen haben – unabhängig davon, ob sie bisher nur privat gesungen oder schon Chorerfahrung gesammelt haben. Unter der Leitung von Mano Michael (bekannt als Mano Ezoh), der bereits mit Großprojekten wie Welt- und Europarekorden im Chorsingen auf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Julia Perktold
6

Gemischte Chor Hermagor
Magie der Stimmen

HERMAGOR. Seit über 160 Jahren erhebt der gemischte Chor Hermagor seine Stimmen, um die Herzen der Menschen zu berühren. Doch dieser Chor ist mehr als nur eine Ansammlung von Sängern. Er ist eine lebendige Tradition, ein kulturelles Juwel und eine Gemeinschaft, die von Leidenschaft, Kreativität und Lebensfreude erfüllt ist. Eine Reise in die VergangenheitIm Jahr 1861 wurde der älteste Chor im Gailtal gegründet, inspiriert vom Wunsch, die Schönheit des gemeinsamen Singens zu feiern und die...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Dominik Lach
Mitglieder des Neuchormarktes | Foto: Neuchormarkt

Neuchormarkt
Stimmungsvolles Konzert in der Pfarrkirche Neumarkt

NEUMARKT. Der Neuchormarkt gestaltet am Sonntag, 26. Jänner, 16 Uhr, in der Pfarrkirche Neumarkt ein Konzert mit dem Titel "Es will Abend werden". Von Klassik bis Musical und von Kinderlied bis Popsong – dieser Abend wird aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet. Geleitet wird der Neuchormarkt mit seinen 30 Sängerinnen und Sängern von Elisabeth Aufreiter. Für die Begleitung am Klavier sorgt Miriam Rudlstorfer, an der Violine spielt Lilith Stallinger. Für die Kirchenbeleuchtung ist Franky...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Foto: Privat

Buch
Benefizkonzert war ein voller Erfolg. 2270 Euro für den guten Zweck

Der Chor „Tonart“ hat ein Benefizkonzert in der Kirche in Rotholz organisiert, bei dem verschiedene Musikerinnen und Musiker aufgetreten sind. Die Veranstaltung war ein großer Erfolg: Insgesamt wurden 2270.- Euro gesammelt. Der Erlös geht zugunsten der Initiative „Bucher helfen Bucher“ und wird an zwei Familien im Dorf aufgeteilt. „Ein herzliches Dankeschön an alle, die zum Gelingen dieses besonderen Abends beigetragen haben“ so Bürgermeisterin Marion Wex.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Das Jubiläumskonzert in Unterpullendorf - eine historische, sowie musikalische Darbietung mit zahlreichen BesucherInnen.
62

800 Jahre Unterpullendorf - Jubiläumskonzert
"Ich habe Gänsehaut!"

Zur Feier des 800-jährigen Bestehens von Unterpullendorf wurde mit einem großen Jubiläumskonzert in der Pfarrkirche gefeiert. Unter dem passenden Titel „Exsultate, jubilate“ wurde ein musikalisches Programm dargeboten, das der feierlichen Atmosphäre und der tiefen Verbundenheit zur regionalen Geschichte gerecht wurde. Festliche Erwartungen wurden übertroffenUNTERPULLENDORF. Schon beim Betreten des Konzertsaals spürte man die besondere Stimmung – eine Mischung aus Vorfreude, Ehrfurcht und...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
4

Da hat der Himmel die Erde geküsst
Weihnachtskonzert der Singgemeinschaft St. Kathrein am Offenegg

Für weihnachtliche Stimmung sorgte die Singgemeinschaft „St. Kathrein am Offenegg“ am 22. Dezember beim Adventkonzert in der Pfarrkirche St. Kathrein. Chorleiterin Doris Bratl leistete schon einige Wochen vor dem Konzert mit den Sänger:Innen intensive Probenarbeit, um dieses Projekt auf die Beine zu stellen. Eingeladen wurde die Harfenistin Daniela Karner. Sie begleitete den Chor und eine Dreierformation bei einigen Liedern, präsentierte auch Solostücke auf der Harfe und brachte somit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Elfriede Rößl
MGVfRAU - Männergesangverein 1860 und Frauenchor Knittelfeld beim Adventkonzert 2024 in der Friedhofskirche Knittelfeld. Chorleiter Walter Bischof, Harfe Sophie Ertl, Klavier Andreas Christian Arlitzer, Obmann Thomas Hollomey | Foto: ©mgvfrau-knittelfeld.at
18

Himmlischer Knittelfelder Advent
Gelungenes Adventkonzert des MGVfRAU

Der MGVfRAU - Männergesangverein 1860 und Frauenchor Knittelfeld - lud am Sonntag, dem 22. Dezember 2024 zu seinem traditionellen Adventsingen in die Friedhofskirche in Knittelfeld ein. Mag. Andy begrüßte die zahlreich erschienenen Besucher und fand einleitende Worte, die er mit dem Wunsch nach einer segensreichen Weihnacht verband. Adventlieder aus aller Welt Unter der bewährten Chorleitung von Walter Bischof tauchte die Friedhofskirche in einen weihnachtlichen Reigen aus traditionellem...

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Hollomey
Video 11

Lieder aus dem Album Weihnachten in der Wart
ADVENTKONZERT mit dem Singkreis des BUKV

Der Burgenländisch-Ungarische Kulturverein lud am 14. Dezember zu einem Adventkonzert in die Kirche Hl. Ladislaus in Siget in der Wart. Der Singkreis, begleitet von Kindern und dem Musikensemble Warter Fantasie, präsentierte Lieder aus seinem Album Weihnachten in der Wart. Der Singkreis feierte im Jahr 2013 sein 10-jähriges Bestehen mit der Veröffentlichung des Albums Weihnachten in der Wart. In einer 8-sätzigen, um einen Kinderchor erweiterten Kantate hat der Komponist Prof. Franz Zebinger...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein
Nicht nur bei den einzelnen, sondern auch den gemeinsamen Liedern zeugten die verschiedenen Chöre von Ihrer Qualität. | Foto: Michael Blinzer
Video 76

Knittelfeld
Vorweihnachtliches Konzert der Schulchöre begeisterte

In Knittelfeld fand gestern ein großes Adventkonzert statt: 260 junge Sängerinnen und Sänger haben herzlich zum Adventkonzert in der Stadtpfarrkirche eingeladen. KNITTELFELD. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher ließen sich diesen musikalischen Genuss kurz vor Weihnachten nicht entgehen, und schnell war die Stadtpfarrkirche bis auf den letzten Platz gut gefüllt. Auch die „Stehplätze“ waren rasch vergriffen, was nicht nur die vielen Kinder, sondern auch die Leiterinnen der verschiedenen Chöre –...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
Foto: Chor

Ebenthaler Chor
"Die Weihnachtszeit is do"

EBENTHAL. Unter diesem Titel fand am 15. Dezember das Adventkonzert von „Vokal Ebenthal“ statt. Die Besucher konnten in der bis auf den letzten Platz gefüllten Pfarrkirche sowohl traditionellen als auch beschwingten und moderneren Weihnachtsliedern lauschen. Ein Männertrio aus den eigenen Reihen vervollständigte mit Akkordeon, Bass und Violine das Programm. Vokal Ebenthal schaffte es wieder mit Liedern wie „Shine your light“, „Heri za Krismas“ oder „Ois gschenkt“ uvm. die zahlreichen Besucher...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Die Chormitglieder der Pfarre Straden waren wieder fleißig.  | Foto: Maria Pieberl-Hatz
3

Chor der Pfarre Straden
200 Weihnachtsengel für den Seelsorgeraum

Weihnachten ist dann am schönsten, wenn man anderen Menschen ein Lächeln ins Gesicht zaubern kann. Das denken sich auch Jahr für Jahr die Mitglieder des Chors der Pfarre Straden. Kürzlich hat man 200 Weihnachtsengel gebastelt, die man unter anderem beim Weihnachtssingen verteilt.  STRADEN. Es ist schon zu einer schönen Tradition geworden, dass sich Gabi Eder, die Leiterin des Chores der Pfarre Straden, gemeinsam mit Chormitgliedern und weiteren Frauen aus der Pfarre Straden an den ersten...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Weihnachtskonzert der Cappella Albertina Wien
Weihnachtsoratorium BWV 248 von Johann Sebastian Bach - Kantaten I, II und III

Ausführende: Magdalena Hallste, Sopran Johanna Krokovay, Alt Jakob Gerbeth, Tenor Marcell Krokovay, Bass Cappella Albertina Wien Sophia Khutsishvili, Leitung Ort: Franziskanerkirche, Wien 1, Franziskanerplatz 4 Tickets: Vorverkauf: Kat. A 40€, Kat. B 35€, Kat. C 30€ Abendkasse: Kat. A 45€, Kat. B 40€, Kat. C 35€ Studierende 10€ Abendkassa ab 17 Uhr. Eintrittskarten können bis 27. Dezember im Vorverkauf unter tickets@musica-sacra-wien.at bestellt oder am Konzerttag an der Abendkassa erworben...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Michaela Niklas
Foto: Peter Sattler
27

Adventkonzert
"Sing ma im Advent" in Burgauberg

Mit "Herzlich willkommen im Burgauberger Konzertsaal" begrüßte Bürgermeister Wolfgang Eder die Abendgäste im Gemeindezentrum. Der Bergler Singkreis und der Neudauer Gesangverein verbrachten mit befreundetem Publikum und den Rudersdorfer Streichern einen trauten Adventsonntag Abend. BURGAUBERG. Die Streicher umrahmten mit klassischen Menuetten, der zusammengelegte Chor schlug adventliche Töne an und Elfriede Rasch deklamierte zwischendurch bekannte und unbekannte vorweihnachtliche Gedichte. Eine...

  • Bgld
  • Güssing
  • Peter Sattler
Foto: Chorgemeinschaft
2

Adventkonzert
BeSINGliche Stunde im Advent

Entfliehen Sie dem Weihnachtstrubel und besuchen Sie das traditionelle Adventkonzert der Chorgemeinschaft Gallneukirchen am Sonntag, 22.12.2024 um 15:30 Uhr. Mit festlichen Klängen des Chores, begleitet von der Kuchltischmusi und dem Bläserensemble bereiten Sie sich auf das kommende Weihnachtsfest vor. Heitere und besinnliche Gedichte rund ums Fest runden die Veranstaltung in der katholischen Pfarrkirche in Gallneukirchen ab.  Besuchen Sie diese besinnliche Stunde! Über eine freiwillige Spende...

  • Urfahr-Umgebung
  • Doris Aichenauer-Strauchs
Der Chor der Begegnung sorgt bei zwei Adventkonzerten für Weihnachtsstimmung.  | Foto: Johann Stuber
3

Chor der Begegnung Liesing
Wiegenlieder, Pop und Traditionelles im Advent

Der Chor der Begegnung aus Liesing hat rund 300 Mitglieder und zahlreiche Fans. Erleben kann man die Sängerinnen und Sänger demnächst bei zwei Adventkonzerten im 23. und 1. Bezirk.  WIEN/LIESING/INNERE STADT. Stefanie Weingartner gründete 2016 den Chor der Begegnung. Es war ein Experiment, denn die Liesinger Sängerin und Musikerin probierte ein spezielles Konzept aus: ein Chor ohne Verpflichtungen und Voraussetzungen. Menschen aller Altersgruppen, jeden musikalischen Niveaus, können zu jeder...

  • Wien
  • Liesing
  • Lisa Kammann
Auftritt des Jugendchors in der Kapelle des Palais NÖ

 | Foto: Jugendsingakademie Krems
3

Jugendsingakademie Krems
Eindrucksvoller Auftritt im Palais Niederösterreich

Jugendchor der Jugendsingakademie Krems begeisterte beim „So schmeckt Niederösterreich“-Adventmarkt KREMS/Wien. Zu Gast beim „So schmeckt Niederösterreich“-Adventmarkt im Palais Niederösterreich in Wien sorgte der Jugendchor der Jugendsingakademie Krems mit einem abwechslungsreichen Programm für vorweihnachtliche Atmosphäre. Jodler, Klassiker und HymneDie 30 jungen Chorsängerinnen und Chorsänger unter der Leitung von Jonas Langhammer eröffneten ihren Auftritt mit dem stimmungsvollen...

  • Krems
  • Viktoria Göls
Foto: privat
2

Stimmungsvolles Adventkonzert
Chor der Pfarrgemeinde St. Markus in Linz-Urfahr

Am dritten Adventsonntag, dem 15. Dezember 2024, gestaltet der Chor der Pfarrgemeinde St. Markus in Linz-Urfahr unter der Leitung von Burgi Schobesberger um 17 Uhr sein traditionelles Adventkonzert. Es erklingen adventliche Chorwerke in großer und kleiner Besetzung sowie solistisch besetzte Lieder. Diese stammen aus der Feder von Silvia Fleischer und werden auch von ihr gesungen.  Abgerundet wird das Programm von Inge Holzleitner an der Harfe und berührenden Texten, gelesen von Monika...

  • Linz
  • Burgi Schobesberger
Weihnachtliches gab es vom Singreis Mitterdorf an der Raab im örtlichen Gemeindesaal zu hören. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
29

Chorsingen
Der Singverein Mitterdorf lud zum Advent Einsingen

Der Singverein Mitterdorf an der Raab lud am Wochenende in den Gemeindesaal zum gemeinsamen "Einsingen" ein. Schon seit einigen Jahrzehnten ist dies der Start in die Vorweihnachtszeit der Gemeinde. MITTERDORF AN DER RAAB: Unter der Gesamtleitung von Alexej Pivovarsky sang der Singverein weihnachtliche Lieder. Begleitet wurden sie dabei von einem Bläserensemble der Kameradschaftskapelle Weiz. Auch Bürgermeister Thomas Derler und der Weizer Pfarrer Anton Herk-Pickl besuchten die Veranstaltung und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das Kirchenkonzert in der Pfarrkirche Aigen war ein Highlight bei der 25 - Jahrfeier der der Chor-i-Feen.  | Foto: Chor-i-Feen
Video 3

25 Jahre Chor-i-Feen
Ein Fest voll Leidenschaft und Zusammenhalt in Aigen-Schlägl

Kürzlich feierten die Chor-i-Feen ihr 25-jähriges Bestehen an mehreren Schauplätzen in Aigen-Schlägl. Zu diesem Anlass wurde auch das neue Chor-i-Fan-Leiberl und das erste Musikvideo präsentiert. AIGEN-SCHLÄGL. Zahlreiche Besucher füllten die Schauplätze der Feier im Atelier Malcolm Poynter, der Stiftsbrauerei, der Pfarrkirche Aigen und im Meierhof Schlägl, bis auf die letzten Plätze. Zu hören und zu sehen gab es Sologesänge von Chormitgliedern, ein kurzes Theaterstück, Ensemblestücke mit dem...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Die MeinBezirk-Redaktion war vor Ort in Tulfes. | Foto: Kendlbacher
6

MeinBezirk vor Ort
Wohnbauprojekt Gallraun, Chorkonzert und Glungezer-Saisonstart

Im Ortsteil Gallraun bei Tulfes soll eine neue Wohnanlage mit 30 Einheiten entstehen – eine Mischung aus Mietwohnungen und Kaufoptionen. Mehr dazu findest du hier. Tulfes begrüßt neue Kapellmeisterin Feierliche Klänge und ein Neubeginn: Die Musikkapelle Tulfes verabschiedet ihren Kapellmeister und begrüßt eine neue musikalische Leitung. Mehr dazu findest du hier. Chorkonzert in Tulfes Der Chor Choriosum begeisterte knapp 300 Zuhörerinnen und Zuhörer mit den klangvollen „Sounds of Südtirol“ im...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
19

LEBENSRÄUME & LEBENSTRÄUME
KONZERT DES CHOR 1863 ST. VEIT/GLAN

Am 22. November bezauberte der Chor 1863 St. Veit/Glan unter der Leitung von Helga Wildhaber das Publikum im voll besetzten Rathaushof. Unter den zahlreichen Besuchern waren Vizebgm.in Silvia Radaelli, der Obmann Stellvertr. des Sängergaus St. Veit-Feldkirchen Gabriel Kogler, viele ehemalige Sänger:innen und Vertreter:innen von befreundeten Chören, wie etwa Arno Artner. Die Themen LebensRäume, ihre Achtsamkeit und Wertschätzung & LebensTräume und ihre Erfüllung wurden von den Sänger:innen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kerstin Strohmaier

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 8. März 2025 um 18:00
  • Stadtpfarrkirche zum Heiligen Blut
  • Graz

Das Chorkonzert „Inclina Domine“

Am Samstag, dem 8. März 2025, um 18:00 Uhr, findet in der Stadtpfarrkirche Graz das Chorkonzert „Inclina Domine“ statt. GRAZ. Der Jugendchor der Stadtpfarrkirche Graz unter der Leitung von Michael Schadler und mit Michael Rexeis an der Orgel wird das Konzert gestalten. Der Eintritt ist frei, jedoch wird um eine Spende für die Konzerte an der Türe gebeten. Das Konzert verspricht ein beeindruckendes musikalisches Erlebnis in der historischen Atmosphäre der Stadtpfarrkirche. Für weitere...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Peristi
  • 22. März 2025 um 19:00
  • Franziskanerkirche Schwaz
  • Schwaz

...aus der Dunkelheit ins Licht...- Chormusik zur Fastenzeit

Werke von: Tomas Luis de Victoria, Orlando Gibbons, Robert White, Cecilia McDowall, Eriks Ešenvalds, Eric Whitacre u.a. Das Osterfest erinnert uns Menschen jedes Jahr erneut an die zentrale Botschaft des Christentums – Befreiung und Erlösung. Im Vorfeld dazu lädt uns die 40-tägige Fastenzeit zur Selbstbesinnung und zum Hören des Wortes Gottes als Zeichen der Umkehr ein. In diesem Zusammenhang haben Themen wie die Mühen des Alltags, Verzweiflung, Schuld und die große Sehnsucht nach einer...

2
  • 23. März 2025 um 15:00
  • Stift Wilhering
  • Wilhering

Wilheringer Notenköpfe - Chor-Orchesterkonzert

Wolfgang Amadeus Mozart Ouvertüre zu „Die Hochzeit des Figaro“ KV 492 Balduin Sulzer „Konzert-Splitter“ für Fagott und Streicher op. 148 Wolfgang Amadeus Mozart „Ave verum corpus“ KV 618 Leopold Mozart Konzert für Trompete und Orchester D-Dur Anton Bruckner 3 Motetten Wolfgang Amadeus Mozart Sinfonie D-Dur KV 385 „Haffner Sinfonie“ Balduin Sulzer „Mozartiana II“ - Kleine Suite über Themen aus Mozarts „Krönungsmesse“, für Kammerorchester op. 254 Mozart Kammerorchester Japan Kawaminami Mozart...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.