Chorkonzert

Beiträge zum Thema Chorkonzert

„In der Abendstund“….. Lautet der Titel des diesjährigen Frühlingskonzerts des Stadtchors Eggenburg. | Foto: Stadtchor Eggenburg
3

„In der Abendstund“
Stadtchor Eggenburg lädt zum musikalischen Abend

„In der Abendstund“ – so lautet das Motto des diesjährigen Frühlingskonzerts des Stadtchors Eggenburg. Doch wer hinter dem Titel nur ruhige Töne vermutet, wird überrascht. Denn die Nacht hat musikalisch weit mehr zu bieten. EGGENBURG. Der Stadtchor Eggenburg lädt heuer zu einem besonderen musikalischen Abend ein: Unter dem Titel „In der Abendstund“ erklingen am 4. Mai Lieder, die sich ganz dem Thema Nacht widmen – und das in all ihren Facetten. Statt ausschließlich ruhiger Schlaflieder dürfen...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Foto: (c)Singkreis Grinzens
2

Märchenabend mit dem Singkreis Grinzens
Märchenklang und Chorgesang

In einer fernen Welt - oder vielleicht vor unserer Haustür - beginnt ein Geschichte voll Zauber und Poesie. Anita Löffler entführt uns mit ihren Märchen auf die verschlungenen Pfade der Liebe. Es werden Wetten abgeschlossen, Hindernisse aufgestellt und Listen angewandt. Märchenklang, Musik und Chorgesang vermischen sich zu einem besonderen Erlebnis für unsere Sinne. Freut euch auf einen Abend voller Emotionen! Mitwirkende: Singkreis Grinzens, Widdersberg Soatnmusig, Anita Löffler -...

Klangwelle Kauns präsentiert "Geh&fühle" | Foto: Florian Schiferer
12

Chorkonzerte
„Geh & Fühle“ – emotionales Klangfeuerwerk der Klangwelle Kauns

Am 11. und 12. April lud die Klangwelle Kauns zu ihren Chorkonzerten „Geh&Fühle“ in den Katharina-Lins Saal. Was das Publikum an diesen beiden Abenden erwartete, war mehr als ein Konzert – es war eine musikalische Reise durch die gesamte Gefühlspalette. Der bis auf den letzten Platz gefüllte Saal wurde Zeuge von zwei intensiven, klangvollen und emotional aufgeladenen Abenden. Regenbogen der Gefühle25 Sängerinnen und Sänger unter der Leitung von Anna Schiferer boten ein abwechslungsreiches, rund...

Ein Highlight des vorjährigen Konzerts war der von Friedrich Drexler (Liedertafel Andritz) kurzfristig einstudierte gemeinsame Abschlussgesang aller 90 teilnehmenden Sängerinnen und Sänger. | Foto: Eva Fruhmann
6

Konzertnachmittag
Fünf Andritzer Chöre gemeinsam auf einer Bühne

Aus vier wird fünf: Der Grazer Klangbogen, die Liedertafel Andritz, der Singkreis St. Veit und die Andritzer Singvögel sowie der Andritzer Kirchenchor laden zum gemeinsamen Konzertnachmittag am 27. April. GRAZ/ANDRITZ. Spontanität zahlt sich aus: Vergangenes Jahr trafen sich vier Chöre aus Andritz zu einem gemeinsamen Konzert in der Andritzer Pfarrkirche. Dieses wurde ein großer Erfolg und soll heuer seine Fortsetzung finden. Mit dabei sind wieder der Grazer Klangbogen, die Liedertafel Andritz,...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Foto: MeinBezirk
7

Der BORG-Chor: überregional bekannt
Junge Menschen & klingende Stimmen

Einer der leistungsstärksten Jugendchöre des Landes ist in Hermagor verwurzelt. Bei regelmäßigen Teilnahmen an Wettbewerben stellt der Chor unter Beweis, dass der Qualitätsanspruch hoch ist und jedes Individuum gefördert und gefordert wird. HERMAGOR. Der Chor besteht aktuell aus 30 bis 60 Mitgliedern und es wird in gemischter Besetzung gesungen. Außerdem wird der Enselblegesang gepflegt. Seit 1971 gibt es den Chor bereits- jedoch mit ein paar kleinen Unterbrechungen. Bereits seit 1992 wird der...

Cantus Carnuntum
Frühlingskonzert mit Cantus Carnuntum

Der Chor Cantus Carnuntum lädt zum Frühlingskonzert ins Stadttheater Bruck/Leitha. Unter der Leitung von Dirigent Matthias Binder lässt der Chor nicht nur mit einer Hommage an Johann Strauß Sohn aufhorchen, sondern bringt auch die Augen von Musical-Fans zum Glänzen. Abgerundet wird das Programm mit flotten afrikanischen Melodien. Lassen Sie sich überraschen! Termin: Sonntag, 06.04.2025, Beginn: 16 Uhr, Stadttheater Bruck/Leitha Freie Sitzplatzwahl, Einlass: 15:30 Uhr Karten: VVK € 15,- / AK €...

Dem Thema entsprechend wendet sich Chorleiterin Claudia Haubner auch beim Dirigieren mitunter dem Himmel zu. | Foto: Stefan Haubner
2

Chorisma
Das Gebet "Vater unser" als Hörerlebnis in der Stadtpfarrkirche Freistadt

FREISTADT. Der Chor Chorisma lädt am Freitag, 28. März, 19.30 Uhr, zu einem außergewöhnlichen Konzert in die Stadtpfarrkirche. „Das berühmteste Gebet des Christentums, das 'Vater unser‘, hat auch in der Musikgeschichte tiefe Spuren hinterlassen. Unter dem Titel ,Wie im Himmel, so auf Erden‘ machen wir diese Spuren hörbar“, kündigt Chorleiterin Claudia Haubner an. Auf dem Programm stehen Vertonungen des „Vater unser“ aus verschiedenen Epochen und Regionen, von geradezu meditativ und ruhig bis zu...

Chorkonzert
20 Jahre Chorisma: Ein Chor, viele Melodien

Das Jahr 2025 ist für Chorisma aus Ruprechtshofen ein ganz besonderes: Der Chor feiert sein 20-jähriges Bestehen und blickt auf zwei Jahrzehnte voller Musik, Gemeinschaft und unvergesslicher Konzerterlebnisse zurück. Gegründet wurde Chorisma im Jahr 2005 unter der Leitung von Mag. Thomas Schrattmaier. Was als kleine Gruppe begann, die vor allem kirchliche Feiern musikalisch umrahmte, entwickelte sich rasch zu einem engagierten und vielseitigen Chor. Bald wurden nicht nur Gottesdienste...

  • Melk
  • Thomas Schrattmaier
Obmann Hannes Zauchner, Schriftführer Bernhard Madl und Kassier Martin Kohler übernehmen in Zukunft die Vereinsleitung beim MGV Hall 1853. | Foto: MGV Hall 1853
3

172. Generalversammlung
Der MGV Hall 1853 wählte neuen Vorstand

Bei der 172. Generalversammlung des MGV Hall in Tirol 1853 wurde ein neuer Vorstand gewählt. HALL. Im Rahmen der 172. Generalversammlung des MGV Hall 1853 wurde ein neuer Vorstand gewählt. Der scheidende Obmann Kurt Payr blickte auf eine außergewöhnliche Amtszeit zurück: 24 Jahre führte er den Männerchor, dem er seit 34 Jahren angehört. In seiner Abschiedsrede dankte er den Sängern, Vorstandskollegen sowie der Raiffeisen Regionalbank Hall in Tirol als Hauptsponsor für die langjährige...

45 Jahre Tonvoll
Ein andächtiges Chorkonzert

Am 16. November 1993 uraufgeführt ist das Requiem der Zuversicht eines von Stephan Kerschbaums frühesten Orchesterwerken. Zum Text von Veronika Reiner nimmt die Musik das Publikum auf eine Reise durch die eigenen Gefühle mit: die Trauer und die Wut, aber auch die Dankbarkeit und Zuversicht. Der Tonvoll Chor und das Tonvoll Musical Ensemble, unter der Leitung von Stephan Kerschbaum, zelebrieren das 45-jährige Bestehen des Vereins TÔNVOLL mit der Aufführung dieses großartigen Werkes. Abgerundet...

Foto: Offer
5

SomeSing
Wenn Musik und Poesie verschmelzen

Die Chorgemeinschaft “SomeSing” lädt zu einem besonderen Showkonzert unter dem Titel “Swinging Words” ein, das Musik und Poesie auf einzigartige Weise vereint. PFAFFENHOFEN. Unter der Leitung von Jazzsängerin Lucia Müller präsentiert der Chor eine mitreißende Mischung aus Swing, Jazz und modernen Klassikern, begleitet von einer professionellen Band. Als besonderes Highlight bereichert der Poetry-Slam-Vizeweltmeister Emil Kaschka den Abend mit seinen kraftvollen Worten. Er würzt das Programm mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger

Kartenverkauf gestartet
ZURÜCK in die ZUKUNFT - CHORKONZERT - 30JAHRE CHOROGRAM

Es ist soweit: es gibt endlich wieder ein CHORKONZERT vom ChoroGram am 23. + 25.05.2025 im Gramaphon. Und das aus gutem Grund: wir feiern unser 30-jähriges Jubiläum!!! Unter der Überschrift "ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT" erwartet euch ein Feuerwerk an neuen Stücken von Coldplay, Folkshilfe, Fäaschtbänkler, Queen... und einigen bekannten Liedern aus unserer Chorgeschichte. Erlebe mit dem CHOROGRAM, unter der Leitung von VALERIE SCHÖFFL-ZWEIFEL, eine musikalische Zeitreise von der Gegenwart in die...

neuer CHOR in der BÜHNE16 geboren!!
neuer CHOR in der BÜHNE16 geboren!!! Jeden Diesntag 18°°-21°°

Neue Töne bei der BÜHNE16! Wir haben einen B16-Chor, und Du kannst dabei sein! www.buehne16.at Gesungen werden Stücke aus Pop, Rock, Swing und Musical, auf englisch und deutsch – alles, was Spaß macht und unter die Haut geht. Der Chor soll vierstimmig besetzt werden. Daher suchen wir jede Stimmlage, ob Sopran, Alt, Tenor oder Bass. Du weißt nicht, welche Stimmlage Du singst? Kein Problem, wir finden das heraus! Du hast noch nie in einem Chor gesungen und weißt nicht, ob Du Dir das zutraust?...

Singen allein reichte ihnen nicht: Die 7a und 8a des BG/BRG Perchtoldsdorf setzten „King of the road“ sogar szenisch um. | Foto: BG/BRG Perchtoldsdorf
4

170 Stimmen erklangen in der Burg Perchtoldsdorf
Exzellente Chöre

Das war eine besondere Premiere, die Ende Jänner im Neuen Burgsaal Perchtoldsdorf stattfand: Fünf Oberstufenchöre aus „Musischen Sonderformen Niederösterreichs“ trafen sich zu einem gemeinsamen Konzert. Das Besondere an diesen Schulformen ist, dass auf dem Weg zur Matura die musische Ausbildung besondere Berücksichtigung findet. Die Idee eines gemeinsamen Konzerts gab es zwar schon länger, jetzt konnte sie aber endlich umgesetzt werden. Und das BG/BRG Perchtoldsdorf hatte die Ehre, Gastgeber zu...

Foto: Freigegeben von Sandra Roßberger
3

500 Stimmen
Leidenschaftliche Sänger für Innsbrucker Chor gesucht

Unter dem Motto "Pop meets Classic" werden Stimmen für den 500-köpfigen Chor gesucht. Jetzt anmelden für den Workshop  INNSBRUCK. Ein neues Chorprojekt in Innsbruck sucht 500 Sängerinnen und Sänger aus der Region. Willkommen sind alle, die Freude am Singen haben – unabhängig davon, ob sie bisher nur privat gesungen oder schon Chorerfahrung gesammelt haben. Unter der Leitung von Mano Michael (bekannt als Mano Ezoh), der bereits mit Großprojekten wie Welt- und Europarekorden im Chorsingen auf...

6

Gemischte Chor Hermagor
Magie der Stimmen

HERMAGOR. Seit über 160 Jahren erhebt der gemischte Chor Hermagor seine Stimmen, um die Herzen der Menschen zu berühren. Doch dieser Chor ist mehr als nur eine Ansammlung von Sängern. Er ist eine lebendige Tradition, ein kulturelles Juwel und eine Gemeinschaft, die von Leidenschaft, Kreativität und Lebensfreude erfüllt ist. Eine Reise in die VergangenheitIm Jahr 1861 wurde der älteste Chor im Gailtal gegründet, inspiriert vom Wunsch, die Schönheit des gemeinsamen Singens zu feiern und die...

Mitglieder des Neuchormarktes | Foto: Neuchormarkt

Neuchormarkt
Stimmungsvolles Konzert in der Pfarrkirche Neumarkt

NEUMARKT. Der Neuchormarkt gestaltet am Sonntag, 26. Jänner, 16 Uhr, in der Pfarrkirche Neumarkt ein Konzert mit dem Titel "Es will Abend werden". Von Klassik bis Musical und von Kinderlied bis Popsong – dieser Abend wird aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet. Geleitet wird der Neuchormarkt mit seinen 30 Sängerinnen und Sängern von Elisabeth Aufreiter. Für die Begleitung am Klavier sorgt Miriam Rudlstorfer, an der Violine spielt Lilith Stallinger. Für die Kirchenbeleuchtung ist Franky...

Foto: Foto: Privat

Buch
Benefizkonzert war ein voller Erfolg. 2270 Euro für den guten Zweck

Der Chor „Tonart“ hat ein Benefizkonzert in der Kirche in Rotholz organisiert, bei dem verschiedene Musikerinnen und Musiker aufgetreten sind. Die Veranstaltung war ein großer Erfolg: Insgesamt wurden 2270.- Euro gesammelt. Der Erlös geht zugunsten der Initiative „Bucher helfen Bucher“ und wird an zwei Familien im Dorf aufgeteilt. „Ein herzliches Dankeschön an alle, die zum Gelingen dieses besonderen Abends beigetragen haben“ so Bürgermeisterin Marion Wex.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Das Jubiläumskonzert in Unterpullendorf - eine historische, sowie musikalische Darbietung mit zahlreichen BesucherInnen.
62

800 Jahre Unterpullendorf - Jubiläumskonzert
"Ich habe Gänsehaut!"

Zur Feier des 800-jährigen Bestehens von Unterpullendorf wurde mit einem großen Jubiläumskonzert in der Pfarrkirche gefeiert. Unter dem passenden Titel „Exsultate, jubilate“ wurde ein musikalisches Programm dargeboten, das der feierlichen Atmosphäre und der tiefen Verbundenheit zur regionalen Geschichte gerecht wurde. Festliche Erwartungen wurden übertroffenUNTERPULLENDORF. Schon beim Betreten des Konzertsaals spürte man die besondere Stimmung – eine Mischung aus Vorfreude, Ehrfurcht und...

4

Da hat der Himmel die Erde geküsst
Weihnachtskonzert der Singgemeinschaft St. Kathrein am Offenegg

Für weihnachtliche Stimmung sorgte die Singgemeinschaft „St. Kathrein am Offenegg“ am 22. Dezember beim Adventkonzert in der Pfarrkirche St. Kathrein. Chorleiterin Doris Bratl leistete schon einige Wochen vor dem Konzert mit den Sänger:Innen intensive Probenarbeit, um dieses Projekt auf die Beine zu stellen. Eingeladen wurde die Harfenistin Daniela Karner. Sie begleitete den Chor und eine Dreierformation bei einigen Liedern, präsentierte auch Solostücke auf der Harfe und brachte somit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Elfriede Rößl
MGVfRAU - Männergesangverein 1860 und Frauenchor Knittelfeld beim Adventkonzert 2024 in der Friedhofskirche Knittelfeld. Chorleiter Walter Bischof, Harfe Sophie Ertl, Klavier Andreas Christian Arlitzer, Obmann Thomas Hollomey | Foto: ©mgvfrau-knittelfeld.at
18

Himmlischer Knittelfelder Advent
Gelungenes Adventkonzert des MGVfRAU

Der MGVfRAU - Männergesangverein 1860 und Frauenchor Knittelfeld - lud am Sonntag, dem 22. Dezember 2024 zu seinem traditionellen Adventsingen in die Friedhofskirche in Knittelfeld ein. Mag. Andy begrüßte die zahlreich erschienenen Besucher und fand einleitende Worte, die er mit dem Wunsch nach einer segensreichen Weihnacht verband. Adventlieder aus aller Welt Unter der bewährten Chorleitung von Walter Bischof tauchte die Friedhofskirche in einen weihnachtlichen Reigen aus traditionellem...

Video 11

Lieder aus dem Album Weihnachten in der Wart
ADVENTKONZERT mit dem Singkreis des BUKV

Der Burgenländisch-Ungarische Kulturverein lud am 14. Dezember zu einem Adventkonzert in die Kirche Hl. Ladislaus in Siget in der Wart. Der Singkreis, begleitet von Kindern und dem Musikensemble Warter Fantasie, präsentierte Lieder aus seinem Album Weihnachten in der Wart. Der Singkreis feierte im Jahr 2013 sein 10-jähriges Bestehen mit der Veröffentlichung des Albums Weihnachten in der Wart. In einer 8-sätzigen, um einen Kinderchor erweiterten Kantate hat der Komponist Prof. Franz Zebinger...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein
Nicht nur bei den einzelnen, sondern auch den gemeinsamen Liedern zeugten die verschiedenen Chöre von Ihrer Qualität. | Foto: Michael Blinzer
Video 76

Knittelfeld
Vorweihnachtliches Konzert der Schulchöre begeisterte

In Knittelfeld fand gestern ein großes Adventkonzert statt: 260 junge Sängerinnen und Sänger haben herzlich zum Adventkonzert in der Stadtpfarrkirche eingeladen. KNITTELFELD. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher ließen sich diesen musikalischen Genuss kurz vor Weihnachten nicht entgehen, und schnell war die Stadtpfarrkirche bis auf den letzten Platz gut gefüllt. Auch die „Stehplätze“ waren rasch vergriffen, was nicht nur die vielen Kinder, sondern auch die Leiterinnen der verschiedenen Chöre –...

Foto: Chor

Ebenthaler Chor
"Die Weihnachtszeit is do"

EBENTHAL. Unter diesem Titel fand am 15. Dezember das Adventkonzert von „Vokal Ebenthal“ statt. Die Besucher konnten in der bis auf den letzten Platz gefüllten Pfarrkirche sowohl traditionellen als auch beschwingten und moderneren Weihnachtsliedern lauschen. Ein Männertrio aus den eigenen Reihen vervollständigte mit Akkordeon, Bass und Violine das Programm. Vokal Ebenthal schaffte es wieder mit Liedern wie „Shine your light“, „Heri za Krismas“ oder „Ois gschenkt“ uvm. die zahlreichen Besucher...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: SYMBOLFOTO PIXABAY
  • 24. April 2025 um 19:00
  • Bahnhofgürtel 55a
  • Graz

STYV in Concert" am 24. April 2025 im Explosiv Graz

„STYV in Concert“ findet am Donnerstag, dem 24. April 2025, um 19:30 Uhr im Explosiv Graz  statt. GRAZ. Mit „STYV in Concert“ zeigt der Popchor des Johann-Joseph-Fux-Konservatoriums, dass Chormusik modern, mitreißend und voller Energie sein kann. Das Konzert vereint beeindruckende Bühnenchoreografie, kraftvolle A-cappella-Arrangements, individuellen Gesang und Beatboxing auf höchstem Niveau. Ein Abend, der alle Erwartungen an ein klassisches Chorkonzert sprengt – überraschend, emotional und...

  • Stmk
  • Graz
  • Lena Schwaiger
Foto: pixabay
  • 28. April 2025 um 19:30
  • Katholische Kirche
  • Bad Tatzmannsdorf

Jubiläums-Chorkonzert der Kantorei Oberschützen

Die Kantorei Oberschützen feiert ihr 45 jähriges Bestehen mit einem Jubiläums-Chorkonzert am Montag, 28. April um 19:30 Uhr in der Pfarrkirche Bad Tatzmannsdorf. BAD TATZMANNSDORF. Zu hören gibt es quer durch das Archiv und noch viel mehr. Werke von Brahms, Rossini, Mendelssohn Bartholdy, Nystedt u.v.m. Leitung: Ralph Volpert. Freie Spende

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.