Busreise

Beiträge zum Thema Busreise

Schloß Hof  | Foto: H. Bachinger
19 12 23

Schloß Hof N.Ö.

Besuch von Schloß Hof  und Weihnachtsmarkt  mit Kunsthandwerk, Kulinarik & Kinderwelt - für die ganze Familie. Wir besuchen allerdings nicht nur den weitläufigen Weihnachtsmarkt sondern auch das imposante, feudale Schloß und erfahren durch unseren Fremdenführer viel wissenswertes. Hier einige Details aus https://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Hof Schloss Hof (ehemals Schloßhof, ursprünglich Hoff an der March) ist das größte der sechs Marchfeldschlösser. Es liegt östlich von Wien im Bezirk...

Bratislava  | Foto: H. Bachinger
10 9 46

Bratislava

Unsere Stadtführung in Bratislava startet beim Hotel, das sich gegenüber vom Palais Grassalkovich, in unmittelbarer Nähe zur  Altstadt befindet. Vorbei bei der Trinitarierkirche, durch das Michaeler Tor in die Altstadt. Reges Treiben herrscht in den Gassen und wir erfahren von unserer Fremdenführerin viel interessantes. St. Martin`s Kathedrale, eine gotische Kirche und ehemalige Krönungskirche. Von hier hat man einen schönen Blick auf die Brücke Most SNP mit einer Höhe von 95 m und mit einem...

Von WLAN bis Komfortsitzen: Der voll ausgestattete Bus | Foto: Pixabay
Video 4

Winterliche Orte entdecken
Tipps für eine bequeme und nachhaltige Busreise

Verschneite Städte und idyllische Skigebiete: Busreisen im Winter bieten eine entspannte Art des Reisens. NÖ. Stell dir Folgendes vor: Die winterliche Sonne wirft goldene Strahlen auf schneebedeckte Dächer, während du entspannt im bequemen Bus sitzt und durch malerische Landschaften fährst. Die gemütliche Atmosphäre weckt die Vorfreude auf das bevorstehende Abenteuer. In der heutigen schnelllebigen Zeit erfreuen sich Busreisen einer wachsenden Beliebtheit. Die Vorteile gegenüber anderen...

Gut gelaunte Damen aus Orth an der Donau mit Herrenbegleitung in Mörbisch. | Foto: privat

Busreise
Zu My Fair Lady ins Burgenland

Vor wenigen Tagen machten sich die ÖVP Frauen aus Orth auf den Weg nach Mörbisch zu den Seefestspielen. MÖRBISCH/ORTH. Die Damen besuchten dort eine Aufführung des Musicals My Fair Lady, aus der Feder von Alan J. Lerner. Bei bestem Sommerwetter lauschte die Reisegruppe der hervorragenden Inszenierung, unter ihnen Altbürgermeister Johann Mayer, geschäftsführender Gemeinderat Michael Kvasnicka und Obfrau der ÖVP-Frauen Gemeinderätin Gabriele Kurz. Zum Weiterlesen: Winzerkirtag im Schloss...

Bei der Ausfahrt im vorigen Jahr posierte die Reisegruppe vor der Steinmühle im Gusental. | Foto: Gemeinde Neumarkt

Gratis-Busreise
Durch alle 26 Ortschaften der Gemeinde Neumarkt

NEUMARKT. Am Sonntag, 28. April,  gibt es für interessierte Neumarkter jeden Alters wieder die Möglichkeit, bei einer Gratis-Busreise alle 26 Ortschaften der Gemeinde kennenzulernen. Der Sonntags-Nachmittagsausflug startet um 14 Uhr am Marktplatz und endet gegen 17 Uhr. Bürgermeister Christian Denkmaier erzählt, unterstützt von Ernst Hager und Margot Artner, allerlei historische Anekdoten aus Neumarkts faszinierender Geschichte. Aktuell sind noch einige Plätze frei. Anmeldung unter...

Isola Bella  | Foto: H.Bachinger
19 12 38

Borromäische Inseln am Lago Maggiore

Mit einem Boot erreichen wir die Isola Bella, eine der berühmten Borromäischen Inseln.Die Isola Bella beeindruckt durch ihren prunkvollen Barockpalast und ist durch die Gartenterrassen mit Kamelien, Rhododendren und Azaleen bekannt. Weisse Pfaue durchstreifen das Areal,... leider konnte ich keinen fotografisch festhalten :-( Der Palast wird bewohnt, ist jedoch zu besichtigen... ein pompöser Palast mit einer eindruckvollen Geschichte, die uns durch unsere Reiseleiterin nahe gebracht wurde....

Garten der Villa Taranto  | Foto: H.Bachinger
7 4 32

Lago Maggiore, Gärten der Villa Taranto

Mit einem Rundgang durch Stresa beginnen wir unser heutiges Programm und  unsere Reiseleiterin  informiert dabei über das mondäne Städtchen mit vielen schönen Hotels, schmalen Gassen und einer prächtigen Promenade.   Wir besichtigen eine Gärtnerei, hier erfahren wir mehr über die Pflanzen der Region, die unübersehbar überall zu finden sind. Bei uns in Österreich sind es kleine oder mittelgroße Sträucher. Doch hier im milden Klima am Lago Maggiore werden daraus prächtige, fast baumartige...

Anreise an den Lago Maggiore | Foto:  H.Bachinger
10 7 24

Reise an den Lago Maggiore

Die Anreise an den Lago Maggiore ist bereits ein Highlight. Über das große deutsche Ecke reisen wir über den ArlbergpassStrahlender Sonnenschein und eine winterliche Landschaft erwarten uns. Hier gibt´s noch jede Menge Schnee. Wir verlassen Österreich, Lichtenstein und erreichen die Schweiz. Ein einzigartiges Erlebnis ist die Durchfahrt durch die Viamala SchluchtLeider bleibt für Wanderungen über die Rundwege keine Zeit. Doch bei einer kleinen Pause können wir uns einen Eindruck von der...

Die Senioren aus Reutte und Umgebung genossen fünf tolle Tage in der Steiermark. | Foto: Klar

Herbstreise des Tiroler Seniorenbundes
Wein, Schlösser und Schokolade in der Steiermark

Naschkatzen und Weinliebhaber kamen auf der Fünftagesreise des Tiroler Seniorenbundes in die Steiermark voll auf ihre Kosten. AUSSERFERN/STEIERMARK (eha). Der erste Tag startete mit einer Rundwanderung auf der Platzbergwarte mit herrlicher Aussicht auf die Weinstraße. Anschließend gab es eine Stadtführung in Marburg mit Besichtigung der ältesten Weinrebe der Welt. Natürlich durfte eine Tour durch Zotters Schokowelt nicht fehlen, die zeigte, wie Österreichs Unternehmer mit viel Liebe und Gespür,...

Die Gruppe verbrachte zwei erlebnisreiche Tage in den Dolomiten. | Foto: Pohler

PVÖ Weißenbach
Reise führte 50 Pensionisten durch die Dolomiten

50 Personen des Pensionistenvereins Weißenbach begaben sich am 5. Oktober 2023 mit dem Reisebus  zu einer zweitägigen Rundfahrt durch die imposanten Dolomiten. WEIßENBACH. In Steinach gab es im „Wipptalerhof“ ein ausgiebiges Frühstück, ehe es weiter in das Grödner Tal nach St. Ulrich ging. Mit einem Führer ging die Reise weiter über das Sellajoch (2.187m) sowie das Pordoijoch (2.239m), von hier hat man einen grandiosen Ausblick auf den 2.452 m hohen Col di Lana. Weiter führte die 
Fahrt nach...

Über 80 TeilnehmerInnen waren bei der ersten Virger Familienbusreise nach Klagenfurt dabei. | Foto: Gemeinde Virgen
Aktion 3

Familienfreundliche Gemeinde
Über 80 Teilnehmer bei erster Virger Familienbusreise

Überaus groß war das Interesse an der 1. Virger Familienbusreise nach Klagenfurt. Teilnehmen konnten alle Virger Kinder mit Begleitpersonen. VIRGEN. Die Idee entstand aus einer Befragungsaktion im Rahmen des Projekts "familienfreundliche Gemeinde" im letzten Jahr. Dabei äußerten Kinder den Wunsch nach Einrichtungen in Virgen, die jedoch aus verschiedenen Gründen nicht realisierbar sind, wie z.B. ein Reptilienzoo. Reptilienzoo und Minimundus Am vergangenen Sonntag starteten von Virgen aus zwei...

Bei bestem Wetter genoßen die 47 Senioren eine viertägige Reise nach Südtirol. | Foto: Ortsgruppe Ottenschlag-Kirchschlag

"Viva Italia": Busreise der Ortsgruppe Ottenschlag-Kirchschlag

SÜDTIROL. 47 Mitglieder der Ortsgruppe Ottenschlag-Kirchschlag verbrachten einen interessanten Kurzurlaub in Südtirol. Die viertägige Busreise führte unter anderem nach St. Michael bei Eppan, das Nonstal und Meran. Den Start machten die Senioren in St. Michael bei Eppan, wo sie an einer Weinverkostung teilnahmen. Als nächstes führte sie der Weg zum Quartier in Truden. Am zweiten Tag bestand das Programm aus einer Rundfahrt im Nonstal und zahlreichen Besichtigungen, weiter ging die Fahrt über...

  • Zwettl
  • Michèle Zimmermann
30

Gschwandtner Kameraden auf großer Reise!

Gschwandtner Kameraden auf großer Reise! Der Kameradschaftsbund Gschwandt machte sich am Mittwoch 3.5.2023 mit 30 Teilnehmer/Innen auf eine große Reise. Obmann Franz Wampl begrüßte alle recht herzlich im Bus und teilte auch zur Stärkung gleich eine Jause aus. Der Weg führte vorerst zur KTM Motohall nach Mattighofen. KTM einer der größten Unternehmen im Innviertel, hat in einem futuristischen Gebäude die Geschichte von KTM anschaulich dargestellt. Mit Headsets ausgerüstet wurde die Reisegruppe,...

Die Bus-Flotte von Dietrich wurde verkleinert. | Foto: Dietrich Touristik

Schwere Zeiten für Telfer Busreise-Unternehmen
Traditionsbetrieb Dietrich Touristik orientiert sich neu

Die Busreiseunternehmen gehörten während der Corona-Pandemie zu den am schwersten betroffenen Branchen. Corona-Maßnahmen machten seit Beginn der Pandemie keine Reisen möglich, so mussten auch viele treue Kunden/innen vom Telfer Busunternehmen Dietrich Touristik auf bessere Zeiten vertröstet werden. TELFS. Seit seiner Gründung im Jahr 1927 gehört Dietrich Touristik zu den beliebtesten und zuverlässigsten Reiseunternehmen, das Kunden zu den verschiedensten Destinationen bringt und traditionelle...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
3

"Rückenwind"
Busreise durch 14 Länder verfilmt

Kinodokumentarfilm „Rückenwind“ begleitet Anna Mühlberger und Moses Gsellmann auf ihrer spannenden Reise. WALDVIERTEL. Anna Mühlberger aus Waidhofen hat sich mit ihrem Partner Moses Gsellmann im September 2021 in das Abenteuer ihres Lebens gestürzt. Auf der Suche nach fesselnden Persönlichkeiten und deren Geschichten über Zufriedenheit reisten sie mit ihrem Kleinbus Olaf in insgesamt 14 Länder – bis nach Armenien. "Unsere Eindrücke und Sichtweisen haben wir mit der Kamera festgehalten. Daraus...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Pfarrer Monsignore Karl Michael Wögerer.  | Foto: Robert Zinterhof
3

Dekanat Grein
Busreise nach Burgund – Infoabend in Waldhausen

WALDHAUSEN IM STRUDENGAU. Das Dekanat Grein bietet von 18. bis 25. April 2023 eine Busreise in die Region Burgund an. Der Waldhausener Altpfarrer Karl Wögerer übernimmt die geistliche Begleitung. Dazu gibt es einen kostenlosen Informationsabend am Dienstag, 29. November, um 19 Uhr im Pfarrsaal des Stifts Waldhausen.

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Leserbrief
Unglückliche Reise? – "Wir haben die Reise genossen"

Zum Leserbrief „Unglückliche Reise“ von Berta Schachinger zu einer Busreise nach Holland und Belgien, erschienen in der BezirksRundschau vom 3./4. November 2022. "Es tut uns leid, dass Frau Schachinger die Reisetasche, in der sich Medikamente und einige andere Utensilien befanden, abhanden kam. Bemerkt wurde dies am Abend des ersten Reisetages, wo wir nach stundenlangem Stau auf der Autobahn so gegen 21.30 Uhr sehr verspätet im Hotel ankamen. Wenn ein Gepäckstück während der Reise verloren...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Die Senioren erlebten einen interessanten Ausflug durch die nähere Umgebung. | Foto: Christine Leitenbauer

Seniorenbund Niederkappel
Die nähere Heimat mit dem Bus erkundet

Unter dem Motto "..und wer nicht so gut zu Fuß ist … der fährt mit dem Bus" organisierte der Seniorenbund Niederkappel einen Ausflug für all jene, die nicht mehr so gut zu Fuß unterwegs sind. NIEDERKAPPEL. Bei Ausflügen ist es üblich, eine Wanderung oder zumindest eine ausgiebige Erkundungstour im Programm zu haben. Was aber, wenn da die Füße nicht mehr mittun? Auch dafür hat sich der Seniorenbund Niederkappel etwas überlegt und an diese Mitglieder gedacht: Sie haben im Bus die nähere Heimat...

21

Pensionistenverband Gschwandt auf großer Fahrt!

Pensionistenverband Gschwandt auf großer Fahrt! Eine Reisegruppe von 33 junggebliebenen Mitgliedern des Pensionistenverbandes Gschwandt, darunter 14 Radfahrer reisten von 26.9.-30.9.2022 in`s Burgenland. Dort wurden Frauenkirchen, Eisenstadt, Mörbisch und bei der Heimreise Baden bei Wien besucht. Natürlich durften auch Besuche in Buschenschanken nicht fehlen. Auch eine Schifffahrt am Neusiedlersee war im Programm. Die Radfahrer konnten witterungsbedingt nur eine Radtour über Sopron nach...

Gruppe am westlichsten Punkt Frankreichs, dem Pont du Raz. | Foto: Karl Volcic
2

Seniorenbund Bezirk Oberwart
Busreise der Senioren durch Frankreich

„Endlich wieder reisen“ hieß es für 29 Seniorinnen und Senioren aus dem Bezirk Oberwart. BEZIRK OBERWART. Obwohl teilweise Corona wieder zugeschlagen hat, begaben sich 29 Seniorinnen und Senioren ab 3. Juli 2022 auf eine wunderschöne Busreise nach Frankreich. Einige mussten kurzfristig die Reise aus gesundheitlichen Gründen stornieren. Umso freudiger genossen die verbliebenen 29 Teilnehmer die Reise. Frankreich wurde von Straßburg aus Richtung Westen durchkämmt. Zuerst ließen wir uns in...

Mit zwei Bussen ging es von Gleisdorf aus zum Oma-Opa-Enkerl-Ausflug nach Gamlitz. | Foto: PVOE Gleisdorf
1 3

Pensionistenverband
Oma-Opa-Enkerl Ausflug in die Südsteiermark

Nach zweijähriger Pause führte der Pensionistenverband Gleisdorf bei herrlichem Wetter zum achten Mal einen Oma-Opa-Enkerl Ausflug durch, der diesmal mit zwei Bussen zum Motorik-Park nach Gamlitz führte. GLEISDORF. Der rund um die Gamlitzer Landschaftsteiche errichtete Motorik-Park ist der größte seiner Art in ganz Europa. Hier finden auch immer wieder viele Veranstaltungen, wie etwa Live-Konzerte statt. Für 86 Teilnehmer, davon fast die Hälfte Kinder, wurde dieser Tag zu einem unvergesslichen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Sitze in den Reisebussen bleiben hauptsächlich leer: Eine Stornierungswelle hat seit der Einführung von 2G Einzug gehalten.  | Foto: Pixabay/marsjo (Symbolbild)
1

Tourismus
Stornierungswelle für Reisebusbranche

TIROL. Kurzzeitig hatte sich die Branche der Busreisen erholt, doch mit der Einführung der 2G-Regelung trifft die Branche eine neue Welle von Stornierungen. Man fordert umgehende Unterstützung von der Regierung. Stornierungswelle mit 2GIn den letzten Tagen liefen die Telefonleitungen bei den Reisebusbetrieben heiß. Doch nicht aufgrund der hohen Nachfrage nach Buchungen, sondern leider waren meist Stornierungen das Anliegen der Kunden. Verantwortlich für diese Stornierungswelle sieht die...

Auf Busreise: Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl, Johann Lafer (r.) und Erich Neuhold, Geschäftsführer des Steiermark Tourismus. | Foto: Steiermark Tourismus/Bernhard Loder
1

Südoststeiermark
Starkoch Lafer begeistert Touristiker für südoststeirische Hotspots

Deutsche Busunternehmer erhielten mit Johann Lafer u.a. Einblick in die Südoststeiermark. STEIERMARK/SÜDOSTSTEIERMARK. 23 Teilnehmer von 14 deutschen Busreiseveranstaltern haben nun die Steiermark in Sachen Genuss und Kultur genau kennengelernt, um in Zukunft Steiermark-Reisen für ihre Gäste anbieten zu können. Gemeinsam mit Reiseleiter Johann Lafer, Starkoch mit Wurzeln in St. Stefan im Rosental, standen u.a. eine Genusstour durch das Thermen- und Vulkanland Steiermark bzw. Besuche bei der...

Die Senioren waren in der größten Tropfsteinhöhle Österreichs zu Besuch.  | Foto: Senioren St. Marein

Senioren St. Marein
Ortsgruppe unternahm Ausflug zur Lurgrotte

Der Herbstausflug der St. Mareiner Senioren führte heuer nach Peggau in die Steiermark.  ST. MAREIN. Die Mitglieder des Kärntner Seniorenbunds der Ortsgruppe St. Marein besuchten die größte Tropfsteinhöhle Österreichs im steirischen Peggau. Die Länge der Lurgrotte beträgt sechs Kilometer und die Senioren konnten bei einer Führung die faszinierenden Tropfsteingebilde bestaunen. Danach ging es weiter nach Semriach, wo für das Mittagessen Station gemacht wurde. Am Nachmittag stand noch ein Besuch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.