Seniorenausflug

Beiträge zum Thema Seniorenausflug

Tagesausflug April 2025 der Badener Senioren  | Foto: Badener Senioren
3

Badener Senioren in Wien
Ausflug zum Haus des Meeres und ORF Backstage

Der Tagesausflug im April führte die Mitglieder der Stadtgruppe Baden nach Wien. BADEN/WIEN. Im Haus des Meeres bewunderten die Seniorinnen und Senioren bei einem „Spaziergang durch den Atlantiktunnel“ die vorbeischwebenden Rochen von allen Seiten. Auch die giftigsten und größten Echsen der Welt konnten bei diesem „Dschungelabenteuer mitten in Wien“ bestaunt werden. Der ehemalige Flakturm aus dem 2. Weltkrieg hat sich in fast 7 Jahrzehnten zu einem wissenschaftlich geführten Zoo mit über 10.000...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Bewohnerin Leopoldine Grötz freut sich über den gemeinsamen Ausflug in die Gärten von Krems Süd. 
 | Foto: SeneCura
6

Ausflug in die Wachau
Marillenblüte verzaubert Bewohner des SeneCura Krems

Mit dem Beginn des Frühlings erlebten die Bewohnerinnen und Bewohner des SeneCura Sozialzentrums Krems Haus Dr. Thorwesten einen ganz besonderen Tag: Ein gemeinsamer Ausflug führte sie in die weiß-rosa blühenden Gärten von Krems Süd – mitten hinein in das eindrucksvolle Naturschauspiel der Marillenblüte. Außerdem organisierte das Team für die Bewohner eine bezaubernde Busfahrt durch die Wachau – genau zur Zeit der Marillenblüte. KREMS. Die prachtvolle Blütenlandschaft, das frühlingshafte Wetter...

Mit Vorfreude und bester Laune machten sich die Drosendorfer Senioren auf den Weg zu ihrer diesjährigen Frühlingsfahrt nach Wien. | Foto: SB Drosendorf-Zissersdorf
5

Entdeckungsreise nach Wien
Drosendorfer Senioren mit Entdeckungstour

Die Drosendorfer Senioren begaben sich kürzlich auf eine abwechslungsreiche Tagesfahrt nach Wien. Kultur, Genuss und Geselligkeit standen dabei im Mittelpunkt. Obfrau Hilde Juricka (ÖVP) sorgte für ein gelungenes Programm und beste Stimmung. DROSENDORF. Mit Vorfreude und bester Laune machten sich die Drosendorfer Senioren auf den Weg zu ihrer diesjährigen Frühlingsfahrt nach Wien. Organisiert von Obfrau Hilde Juricka, erwartete die Teilnehmer ein abwechslungsreiches Programm voller kultureller...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Bürgermeister Christian Haberhauer, Stadtrat Helfried Blutsch, Kerstin Kronsteiner (stellv. Stadtamtsdirektorin und Abteilungsleiterin). | Foto: Stadt Amstetten
5

Gemeindeausflug
Amstettner Senioren können sich im Waldviertel erholen

Im Mai organisiert die Stadtgemeinde für die Amstettner Seniorinnen und Senioren eine fünf-tägige Busreise ins wunderschöne Waldviertel. AMSTETTEN. „Unser Urlaub führt die Reisegruppen nach Langschlag im Bezirk Zwettl“, lädt Bürgermeister Christian Haberhauer gemeinsam mit Stadtrat Helfried Blutsch Amstettens Seniorinnen und Senioren ein, sich für die Reise anzumelden. „Eine gute Gelegenheit, um gemeinsame und gesellige Zeit zu verbringen“, ergänzt er. Der Urlaub findet von Montag, 12. Mai...

Die Badener Senioren besuchen das Stift Klosterneuburg. | Foto: Badener Senioren
3

Stift Klosterneuburg
Erster Tagesausflug 2025 der Badener Senioren

Der erste Tagesausflug 2025 führte die Badener Senioren nach Klosterneuburg – und das mit 66 (! ) Teilnehmern. BADEN/KLOSTERNEUBURG. Bei einer Führung durch das Stift wurde ein einzigartiger Einblick in die über 900- jährige Geschichte des Stiftes, vom mittelalterlichen Teil des Hauses und dem wohl wertvollsten Kunstschatz des Hauses, dem Verduner Altar gewährt. Orchideenausstellung Nach dem Mittagessen wurde die größte Orchideenausstellung Österreichs in der Orangerie und im beheizten...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
10

SB. Eggerding/Mayrhof - Tagesausflug
Senioren Ausflug mit spannenden Überraschungen. Besonders interessante Informationen erfuhren 57 Senioren des SB. Eggerding/Mayrhof bei betrieblichen Besuchen.

Ein Ausflug der für die Senioren äußerst interessant und lehrreich war. Bei der VTA konnten wir viel über umweltfreundliche Technologien bei der Wasseraufbereitung erfahren, während uns die Firma Fill beeindruckende Einblicke in den modernen Maschinenbau gab.  Wir bedanken uns herzlich bei beiden Unternehmen für die spannenden Führungen und die Gastfreundschaft! Seniorbund Eggerding/Mayrhof

Mit Begeisterung waren alle dabei. Bei Waldland haben wir viel wissenwertes über Sonderkulturen erfahren!
12

Kreuzstetter Senioren auf Entdeckungsreise
Seniorenausflug zur Firma Waldland und nach Schöngrabern begeistert

**Oberwaltenreith, 21. November** – Am Donnerstag, den 21. November, fand ein gelungener Seniorenausflug zur Firma Waldland und nach Schöngrabern statt. Die Busreise, organisiert von der Volkspartei Kreuzstetten, lockte über 40 Teilnehmer aus der Gemeinde an und bot ein abwechslungsreiches Programm, das sowohl kulturelle als auch gesellige Elemente beinhaltete. Martin Mathias, Spitzenkandidat für die Gemeinderatswahl, und Roman Kraft, Gemeindeparteiobmann, waren als Führungsduo für die...

Foto: Gemeinde Raasdorf

Ausflug
Erlebnisreicher Raasdorfer Seniorentag im Waldviertel

RAASDORF. Am 23. Oktober 2024 genossen die Raasdorfer Seniorinnen und Senioren einen abwechslungsreichen Ausflug ins Waldviertel. Der Tag begann mit einer spannenden Führung bei "Sonnentor", wo die Gruppe interessante Einblicke in die Kräuter- und Gewürzproduktion erhielt. Nach einem gemeinsamen Mittagessen führte der Weg weiter zum historischen Stift Zwettl, wo die Teilnehmenden bei Kaffee und Kuchen das Kloster erkundeten. Abgerundet wurde der schöne Tag mit einem geselligen Abend beim...

Stadträtin, Seniorenreferentin Andrea Pecile und das Bürgerserviceteam  | Foto: Privat
2

Stadtgemeinde Feldkirchen
Seniorenausflug der Stadtgemeinde

Anfang Oktober fand der jährlich stattfindende Seniorenausflug der Stadtgemeinde Feldkirchen statt. FELDKIRCHEN. Organisiert wurde die Ausflugsfahrt wie gewohnt vom Familien- und Seniorenreferat. Gelungene FahrtDer Ausflug führte die gut gelaunte Gruppe heuer in die Steiermark zu Ausstellungen und in die Nostalgiewelten-Posch. Begleitet wurden die 115 Senioren von der bekannten Sängerin Amalia Pfundner, welche zum Abschluss noch eine kurzweilige musikalische Darbietung bei der sogenannten...

Gemeinsam verbrachten die Gräner Senioren gemütliche Stunden auf der Sonnenalm in Grän. | Foto: Gräner Senioren

Letzte Sommerwanderung
Hoch hinaus beim Ausflug der Gräner Senioren

Die Senioren der Ortsgruppe Grän/Haldensee des Tiroler Seniorenbundes unternahmen am 16. Oktober 2024 ihre letzte Sommerwanderung zur Sonnenalm.  GRÄN (eha). Oben angekommen, wurde die Gruppe herzlich empfangen und mit köstlichen Speisen und Getränken verwöhnt. Auch das Dessert ließ keine Wünsche offen und wurde mit viel Liebe serviert. Zum Abschluss gab es noch eine Runde Verdauungsschnaps, der von Geschäftsführer Michael Schuster spendiert wurde. Ein besonderer Dank gilt Herrn Schuster für...

1 26

Gemeinsamer Ausflug der Seniorengruppe
Schiffsrundfahrt am Neusiedler See und Ganslessen

Matzen/Prottes/Klein-Harras/Hohenruppersdorf. Über 80 Teilnehmer folgten dieses Jahr der Einladung der Seniorengruppe zu einem gemeinsamen Ausflug. Es ging mit dem Bus nach Mörbisch, wo am Vormittag eine entspannte Schiffsrundfahrt über den Neusiedler See auf dem Programm stand. Ein leichter Wellengang sorgte für ein angenehmes Schaukel, während das Schiff von in der Luft kreisenden Möwen begeleitet wurden. Während der Schifffahrt über den Neusiedler See erklärte der Kapitän seinen Passagiere...

Die Krottendorf-Gaisfelder Seniorinnen und Senioren wanderten auf der Teichalm. | Foto: Gemeinde Krottendorf-Gaisfeld
6

Gemeinde Krottendorf-Gaisfeld lud ein
Seniorenausflug auf die Teichalm

56 Seniorinnen und Senioren aus Krottendorf-Gaisfeld verbrachten im Rahmen des Seniorenausflugs einen wunderschönen Tag auf der Teichalm. Neben einer kleinen Wanderung gab es in der bekannten "Latschenhütte" einen Gaumenschmaus. Dann wartete noch die Imkerei Kreiner mit den Almenland Pralinen als weiteres Ausflugsziel. KROTTENDORF-GAISFELD. Auf Initiative vom Krottendorf-Gaisfelder Bürgermeister Lukas Vogl fand erstmalig ein Seniorenausflug statt. Bis auf den letzten Platz war der Bus gefüllt...

Foto: zVg

Reisetag
Senioren reisten zum Tagesausflug an historischen Ort

73 Senioren nahmen an einem von der Marktgemeinde Sooß organisierten Ausflug teil. Unter der Leitung von GfGR Friedrich Stanzel führte die Reise zuerst zum Schloss Artstetten. SOOSS. Das Schloss, bekannt als ehemaliger Wohnsitz der Familie Habsburg, beeindruckte durch seine Geschichte und das wunderschöne Ambiente. Nach dem Mittagessen im Gasthaus "Goldener Löwe" in Maria Taferl, ging die Fahrt weiter zum Kraftwerk Ybbs/Persenbeug. Bei einer Führung erfuhr man näheres zum Thema Stromerzeugung....

4

Seniorenbund Hopfgarten
Senioren aus Hopfgarten und Itter erobern Limone sul Garda und Malcesine

Tagesausflug der Senioren aus Hopfgarten und Itter nach Limone sul Garda und Malcesine Am Dienstag, den 10. September, starteten die Senioren aus Hopfgarten und Itter zu einem unvergesslichen Tagesausflug an den Gardasee. Bei traumhaftem Wetter, das schon kurz hinter dem Brenner für strahlenden Sonnenschein sorgte, begann die Reise frühmorgens im modernen Reisebus Richtung Italien. Nach einer angenehmen Fahrt erreichte die Gruppe das malerische Limone sul Garda. Dort bot sich den Senioren die...

Nach der Kultur ging es an den Lunzer-See zu einem stärkenden Mittagessen und zu einer vergnüglichen Bootsrundfahrt. | Foto: SB Steyr-Stadt

Seniorenbund Steyr-Stadt
Ein gelungener Start in einen spätsommerlichen Herbst

Der SB Steyr-Stadt startete sein Herbstprogramm mit einer Fahrt zur ehemaligen Kartause in Gaming. STEYR. Auf dem Weg dorthin führte Kulturreferent Robert Wandl die Reisegruppe in Neubruck (nahe Scheibbs) zur Töpperkapelle und zum Schloss des Industriellen Andreas Töpper, der im 19. Jahrhundert als Pionier des österreichischen Eisenwesens und Erfinder des Wellblechverfahrens für die dortige Region enorm viel leistete. Die seinerzeit vom Gründer Albrecht II. reich beschenkte Kartause Gaming...

Die Reisenden waren begeistert von dem kulturellen und auch schmackhaften Angebot des Tages. Obmann Walter Hopf mit Reiseleiterin Christiane Wartecker.  ( re. außen) | Foto: zVg

Ausflug mit den Senioren
Gaumenfreuden bei Tagestour mit dem Pensionistenverband Weyer

Einen kulturellen, aber auch gaumenfreudigen Tagesausflug organisierte der Pensionistenverband Weyer kürzlich Richtung Molln. STEYR-LAND. Im „Schmiedemuseum Schmiedberger“ konnten die Reisenden die Herstellung der Rüstungen für die Schweizergarde des Papstes mit einer Führung erleben und da noch unerwartet Zeit blieb, durften die Weyrer auch noch den traumhaften Garten der Familie Kerbl nebenan gratis besichtigen, bei dem jedes Herz eines Hobbygärtners höher schlug. Interessante Führungen Nach...

Der Seniorenbund besuchte das Ars Electronica –Center in Linz. | Foto: SB Steyr

SB Steyr-Stadt
Seniorenbund besuchte Ars Electronica Center

Der Steyrer Seniorenbund besuchte das Ars Electronica –Center in Linz. STEYR. 20 interessierte Damen und Herren des Internetcafés in Steyr, nahmen den Bildungsauftrag ernst und informierten sich über die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse. Der Besuch der beeindruckenden Bilderwelten im Deep Space 8K war inbegriffen. Diese Exkursion schloss in gemütlicher Runde, im Gasthaus Schwechaterhof in Steyr.

Franz Steger (2. v. r.) strahlte bei seinem Besuch auf der Hachaualm. Ihn begleiteten unter anderem (v. l.) Brigitte Hörmannseder vom SeneCura Sozialzentrum Wagrain, die Bewohner Hermann Schuh, Elisabeth Mauer und Alois Hafner (ganz rechts). | Foto: SeneCura
2

Herzenswunsch eines Senioren erfüllt
Ausflug zur Alm seiner Kindheit und Jugend

Früher kraxelte Franz Steger als Kuhwirt und Senner über die Wiesen der Hachaualm in Wagrain. Einmal noch wollte er zur Alm seiner Kindheit und Jugend zurückkehren. Dem Bewohner des SeneCura Sozialzentrums wurde dieser Herzenswunsch nun erfüllt. WAGRAIN. Franz Steger lebt im SeneCura Sozialzentrum in Wagrain und hatte schon seit Langem einen großen Wunsch. Einmal noch möchte er die Hachaualm besuchen, auf der er seine Kindheit und Jugend als Kuhhirte und Senner verbracht hatte. Nun ging sein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Für die Kirchdorfer Senioren ging es bei diesem Ausflug an die Donau. | Foto: Senioren Kirchdorf

Mostviertel und Strudengau
Tagesausflug der Kirchdorfer Senioren

Kürzlich waren die Kirchdorfer Senioren wieder gemeinsam unterwegs. Es ging nach Niederösterreich. KIRCHDORF. Über das Mostviertel zog es die Seniorengruppe aus Kirchdorf am Inn in den Strudengau. Ziel der Anreise war die Marktgemeinde Neustadtl an der Donau. Nach einem kurzen Rundgang durch den Ort wanderte die Gruppe entlang des Thermenwegs Richtung Nadlingerhof und genoss den landschaftlichen Ausblick. Dort angekommen, stand ein Rundgang im Bauernmuseum auf dem Programm. Museumsbesitzer Hans...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Tagesauflug im März der Stadtgruppe Baden / NÖ Senioren: Regina Lichtenwagner und Christa Fischer.

  | Foto: Stadtgruppe Baden / NÖ Senioren
2

Geschichte und Genuss
65 Badener SeniorInnen in der Bundeshauptstadt

65 Badener SeniorInnen gönnten sich in Wien Geschichte und Genuss. Nach dem Besuch der Nationalbibliothek mit 200.000 historischen Büchern im Prunksaal folgte ein Besuch bei der Firma Heindl. BADEN. Ganz unter diesem Schlagwort stand der erste Tagesauflug der Stadtgruppe Baden im März. Zunächst besuchten die unternehmungslustigen SeniorInnen einen Besuch der Nationalbibliothek, wo nicht nur die eindrucksvolle Sammlung von 200.000 historischen Büchern im Prunksaal bewundert wurde, sondern wo man...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Besucherinnen und Besucher des FSW-Tageszentrum Oriongasse durften sich über einen Museumsbesuch "einmal anders" freuen.  | Foto: FSW
5

FSW-Tageszentrum
Simmeringer Senioren besuchen das Kunsthistorische Musem

Besucherinnen und Besucher eines Tageszentrums des Fonds Soziales Wien machten einen besonderen Ausflug. Man durfte sich über einen Museumsbesuch "einmal anders" freuen.  WIEN/SIMMERING. Das Tageszentrum in der Oriongasse setzt seinen Schwerpunkt auf Menschen mit Demenz. Seniorinnen und Senioren waren eingeladen, das Kunsthistorische Museum zu besuchen und dabei ein demenzfreundliches Kunstvermittlungskonzept zu erproben.   „Diese Aktion ist ein weiterer wichtiger Schritt zur Umsetzung eines...

Die interessierte Truppe vor dem Haupteingang des HGM. | Foto: Foto: Herbert Zachs
3

Schwechater Senioren
Seniorenausflug ins Heeresgeschichtliche Museum

SCHWECHAT/WIEN. Die Interessen der Schwechater Senioren sind vielfältig. Deshalb ging der letzte Ausflug per Öffis ins heeresgeschichtliche Museum. Dort wurde die Seniorentruppe über die wunderschöne Architektur, geplant von Theophil Hansen, informiert und konnte sich der zahlreichen Exponaten erfreuen.  Im Anschluss ging es auf eine kulinarische Stärkung in den Schweizer Garten im Steirerstüberl. Das könnte Dich auch interessieren: Caritas sucht Kulturbuddys Sie nannten ihn "Django" Ohne Schaf...

Foto: Wolfgang Zinschitz
4

Gaweinstal
Kulturfahrt der Senioren in die Wachau

An der Herbst-Kulturfahrt nahmen 75 Seniorinnen und Senioren aus der Großgemeinde Gaweinstal daran teil. Die Reise führte mit zwei Bussen bei herrlichstem Wetter in die wunderschöne Wachau. GAWEINSTAL. Erste Station war das Stift Dürnstein. Hier erfuhren die Gaweinstaler bei einer interessanten Führung alles über das ehemalige Augustiner Chorherrenstift, den blau-weißen Kirchturm und der Stiftskirche. Weiter ging die Fahrt nach Spitz, wo die Seniorinnen und Senioren das Mittagessen einnahmen....

die Glinzendorfer Senioren vor dem OMV Gebäude. | Foto: Gemeinde Glinzendorf

Ausflug
Glinzendorfer Senioren waren im Bezirk unterwegs

Am 29. September lud die Gemeinde Glinzendorf, vertreten durch Bürgermeister Andreas Iser-Quirgst und Vizebürgermeister Roman Schauer, die Glinzendorfer Senioren zu einem Ausflug mit anschließender Feier in der Gastwirtschaft Prosser ein. GLINZENDORF. Der Tag begann mit einem gemeinsamen Frühstück im Mehrzwecksaal der Gemeinde, an welchem auch Pfarrvikar Wladyslaw Strus teilnahm. Gut gestärkt ging es mit dem Bus zur OMV Exploration und Produktion Gänserndorf, wo die Senioren an einem 360 Grad...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.