Seniorenausflug

Beiträge zum Thema Seniorenausflug

Mit Vorfreude und bester Laune machten sich die Drosendorfer Senioren auf den Weg zu ihrer diesjährigen Frühlingsfahrt nach Wien. | Foto: SB Drosendorf-Zissersdorf
5

Entdeckungsreise nach Wien
Drosendorfer Senioren mit Entdeckungstour

Die Drosendorfer Senioren begaben sich kürzlich auf eine abwechslungsreiche Tagesfahrt nach Wien. Kultur, Genuss und Geselligkeit standen dabei im Mittelpunkt. Obfrau Hilde Juricka (ÖVP) sorgte für ein gelungenes Programm und beste Stimmung. DROSENDORF. Mit Vorfreude und bester Laune machten sich die Drosendorfer Senioren auf den Weg zu ihrer diesjährigen Frühlingsfahrt nach Wien. Organisiert von Obfrau Hilde Juricka, erwartete die Teilnehmer ein abwechslungsreiches Programm voller kultureller...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Gemeinsam verbrachten die Gräner Senioren gemütliche Stunden auf der Sonnenalm in Grän. | Foto: Gräner Senioren

Letzte Sommerwanderung
Hoch hinaus beim Ausflug der Gräner Senioren

Die Senioren der Ortsgruppe Grän/Haldensee des Tiroler Seniorenbundes unternahmen am 16. Oktober 2024 ihre letzte Sommerwanderung zur Sonnenalm.  GRÄN (eha). Oben angekommen, wurde die Gruppe herzlich empfangen und mit köstlichen Speisen und Getränken verwöhnt. Auch das Dessert ließ keine Wünsche offen und wurde mit viel Liebe serviert. Zum Abschluss gab es noch eine Runde Verdauungsschnaps, der von Geschäftsführer Michael Schuster spendiert wurde. Ein besonderer Dank gilt Herrn Schuster für...

1 26

Gemeinsamer Ausflug der Seniorengruppe
Schiffsrundfahrt am Neusiedler See und Ganslessen

Matzen/Prottes/Klein-Harras/Hohenruppersdorf. Über 80 Teilnehmer folgten dieses Jahr der Einladung der Seniorengruppe zu einem gemeinsamen Ausflug. Es ging mit dem Bus nach Mörbisch, wo am Vormittag eine entspannte Schiffsrundfahrt über den Neusiedler See auf dem Programm stand. Ein leichter Wellengang sorgte für ein angenehmes Schaukel, während das Schiff von in der Luft kreisenden Möwen begeleitet wurden. Während der Schifffahrt über den Neusiedler See erklärte der Kapitän seinen Passagiere...

Die interessierte Truppe vor dem Haupteingang des HGM. | Foto: Foto: Herbert Zachs
3

Schwechater Senioren
Seniorenausflug ins Heeresgeschichtliche Museum

SCHWECHAT/WIEN. Die Interessen der Schwechater Senioren sind vielfältig. Deshalb ging der letzte Ausflug per Öffis ins heeresgeschichtliche Museum. Dort wurde die Seniorentruppe über die wunderschöne Architektur, geplant von Theophil Hansen, informiert und konnte sich der zahlreichen Exponaten erfreuen.  Im Anschluss ging es auf eine kulinarische Stärkung in den Schweizer Garten im Steirerstüberl. Das könnte Dich auch interessieren: Caritas sucht Kulturbuddys Sie nannten ihn "Django" Ohne Schaf...

Die Platea-Senioren vor der eindrucksvollen Basilika in Mariazell. | Foto: Michaela Stark

Ausflug in die Steiermark
Senioren des Seefelder Plateau in Mariazell

SEEFELD, MARIAZELL. Gemeinsam mit 50 Senioren des Seefelder Plateau ging es Mitte September mit dem Bus nach Mariazell. Dichtes AusflugsprogrammDie Anreise ging morgens vom Plateau bis zum Mondsee. Nach einer Mittagspause fuhr die Gruppe gestärkt bis St. Pölten wo sie in die Mariazellerbahn, genannt „Himmelstreppe“ eingestiegen sind. Abends im „Aktivhotel Weisser Hirsch“ angekommen, gab es einen Begrüßungsaperitif und die Reisegruppe wurde herzlichst von Hotel-Chefin Lieselotte Sailer begrüßt....

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Senioren des Seefelder Plateaus genossen den Ausflug im Tiroler Unterland. Dazu gehörte auch eine Achensee-Schifffahrt bei bestem Wetter. | Foto: Holzknecht

Schloss Tratzberg & Achensee
Plateausenioren im Tiroler Unterland unterwegs

Die Senioren des Seefelder Plateaus waren kürzlich im Tiroler Unterland unterwegs. SEEFELD. Organisiert von Bettina Moncher und Andrea Neuner besuchten die Senioren interessante Stationen. Der erste Halt des Ausflugs war das Schloss Tratzberg in Stans, welches die Senioren im Rahmen einer spannenden Führung entdecken konnten. Ein Highlight: Die Bummelbahn zum Schloss und wieder zurück. Nach einem gemeinsamen Essen beim Schlosswirt Tratzberg ging es weiter nach Pertisau. Dort angekommen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Bei gutem Ausflugswetter ging's für die Gruppe aus Grän/Haldensee mit dem Schiff einmal um den Forggensee. | Foto: privat
2

Ortsgruppe Grän/Haldensee
Ausflug der Senioren zum Forgensee

Eine Gruppe Senioren der Ortsgruppe Grän/Haldensee unternahm kürzlich einen Ausflug zum Forggensee bei Füssen. GRÄN/FÜSSEN (eha). Mit dem Bus ging es am frühen Nachmittag nach Füssen zum Schiffshafen, von wo aus die Gruppe von 15 Uhr bis 17 Uhr eine große Forggenseeschifffahrt machte. Der Wettergott hat es gut gemeint, denn es war ein heißer Sommertag, und auch die Gewitterwolken verzogen sich, sodass die Senioren die Schiffsfahrt uneingeschränkt voll genießen konnten. Danach ging´s zum...

Nach dem Mittagessen im Feuerkogel Haus, stand eine Wanderung am Berg an. | Foto: SR Grieskirchen/Eferding

Bezirksausflug
Seniorenring Grieskirchen/Eferding am Feuerkogel

Mit einem vollbesetztem Bus ging es für den Seniorenring Grieskirchen/Eferding nach Gmunden und anschließend zur Feuerkogel-Seilbahn. Einen gemütlichen Ausklang fand der Ausflug in der Gasthausbrauerei „Zum Alfons“ in Rutzenham. GRIESKIRCHEN/EFERDING. Der Seniorenring Grieskirchen/Eferding war wieder unterwegs. Die erste Station des Tages war die Gmundner Keramik Manufaktur. Anschließend daran erkundete die Reisegruppe den Feuerkogel und stärkte sich mit einem Mittagessen im Feuerkogel Haus. Am...

Die Plateau-Senioren vor dem Schafwollzentrum in Umhausen. | Foto: Holzknecht

Seniorenausflug
Plateau-Senioren erkundeten das Schafwollzentrum

Am 9. Mai fand der Ausflug der Seefelder Plateau-Senioren nach Umhausen, ins Schafwollzentrum statt. SEEFELD, UMHAUSEN. Joachim Regensburger präsentierte in einer sehr interessanten Führung einige Produktionsabläufe. Ebenso erklärte er, was für den Bauern wichtig ist, jedoch für den Schafwollproduzenten hinderlich. Einige Maschinen wurden nicht nur vorgestellt sondern auch eingeschaltet. Die Gruppe merkte: Es handelt sich um einen Familienbetrieb der Tradition lebt. Anschließend durfte noch ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Plateau-Senioren eröffneten die Ausflug-Saison mit einer Reise ins Algund. | Foto: Holzknecht

Seniorenbund
Erster Ausflug des Jahres für Seefelder Senioren

Am 11. April startete der Seniorenbund Seefelder Plateau seinen 1. Ausflug in Richtung Südtirol. SEEFELD. Gemeinsam mit über 90 Mitgliedern ging es ins schöne Algund. Nach einer kleinen Frühstückspause fuhr die Gruppe gestärkt zum Algunder Waalweg. Eine knapp einstündige Wanderung bei angenehmer Temperatur führte am rauschenden Waal vorbei und durch ein Meer von Apfelblüten. Nach einem ausgiebigen Mittagessen ging es dann wieder retour nach Hause. Der Seniorenbund bedankt sich bei allen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Senioren erlebten einen interessanten Ausflug durch die nähere Umgebung. | Foto: Christine Leitenbauer

Seniorenbund Niederkappel
Die nähere Heimat mit dem Bus erkundet

Unter dem Motto "..und wer nicht so gut zu Fuß ist … der fährt mit dem Bus" organisierte der Seniorenbund Niederkappel einen Ausflug für all jene, die nicht mehr so gut zu Fuß unterwegs sind. NIEDERKAPPEL. Bei Ausflügen ist es üblich, eine Wanderung oder zumindest eine ausgiebige Erkundungstour im Programm zu haben. Was aber, wenn da die Füße nicht mehr mittun? Auch dafür hat sich der Seniorenbund Niederkappel etwas überlegt und an diese Mitglieder gedacht: Sie haben im Bus die nähere Heimat...

Foto: Pensionistenverband Zirl

Nach langer Pause
Ausflug des Pensionistenverbands Zirl in die Wildschönau

ZIRL. Es war der 1.Busausflug mit dem Pensionistenverband Zirl nach 3 Jahren Pause durch Corona.  Die Freude war groß wieder zusammen einige schöne Stunden zu verbringen. Ein kleines ParadiesAbfahrt um 11.30h beim Feuerwehrhaus bei sehr bewölktem Wetter. Unser Obmann Erich Steffan hat uns gut im Bus auf das anmutige Hochtal vorbereitet. Schnell verläuft die Fahrt durch das Tiroler Unterland, in Wörgl zweigen wir ab und fahren durch eine kurvenreiche Schlucht. Wir erreichen die Wildschönau bei...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Einige Teilnehmer vor der Kirche zum Hl.Lambert. | Foto: Holzknecht

Senioren unterwegs
Herbstausflug der Plateau-Senioren nach Steinberg

SEEFELD. Mitte September war das Ziel der Seefelder Plateausenioren Steinberg am Rofan. Über 70 Mitglieder nahmen daran teil. Reise ins UnbekannteBei herrlichstem Sonnenschein ging es entlang der Autobahn bis Wiesing und dann zum Achensee. Nach Achenkirch geht die Straße hinauf ins Hochtal auf 1015 m. Steinberg liegt zwichen dem Rofan, die Unnütze und dem Guffert und gilt als der Rosengarten Nordttirols. Es nennt sich als das schönste Ende der Welt. Nach dem Mittagessen besuchten die Senioren...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Gemeinsam wurden die Kittenberger Erlebnisgärten besucht. | Foto: Seniorenbund Kleinzell
1 2

Seniorenbund Kleinzell
Kittenberger Erlebnisgärten besucht

Der Seniorenbund aus Kleinzell besuchte vor kurzem die Kittenberger Erlebnisgärten im Nachbar-Bundesland Niederösterreich. KLEINZELL, NIEDERÖSTERREICH. Eine Reise durch die Vielfalt gestalteter Natur, begleitet von Blütenmeeren und duftenden Blumenoasen, den Wandel von Pflanzen und Dekorationen im Lauf der Jahreszeiten erlebend - das war der Besuch der Kittenberger Erlebnisgärten. Auch die Schifffahrt von Krems nach Spitz machte den Teilnehmern der Seniorenbundgruppe aus Kleinzell viel Freude....

Foto: Zirler Seniorenbund

Besonderes Erlebnis
Zirler Seniorenbund auf historischen Spuren

ZIRL. Es war ein Erlebnis, dieser Tagesausflug des Zirler Seniorenbundes zum Chiemsee am 30. Mai. Nach der Ankunft in Prien am Chiemsee ging es per Schiff zur Fraueninsel, wo die in das Kloster Frauenchiemsee eingebettete Klosterkirche mit ihrem romanischen und gotischen Bauelementen faszinierte. Nach dem Mittagessen folgte die Fahrt zur Herreninsel, wo, nach kurzer Wanderung durch den lichten Wald, das Schloss Herrenchiemsee besucht wurde. Die üppig ausgestatteten Prunkräume erinnern dabei...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Jungfrauenstein in Natternbach
10

Kraftorten und Naturdenkmälern
Von Gallspach zum Jungfrauenstein

Dieser Halbtagesausflug zu Naturdenkmälern und Kraftorten des Bezirks ist nicht nur etwas für Baumliebhaber. GRIESKIRCHEN. Die Reise beginnt im Süden des Bezirkes. Beim Reitplatz in Weinberg, Gemeinde Gallspach, steht eine beeindruckende Sommerlinde. Hier hat man auch einen guten Ausblick auf das Gemeindegebiet, das noch ein zweites Naturdenkmal beherbergt: Eine Stieleiche an der Verbindungsstraße Grieskirchen - Meggenhofen. Die Eiche ist über 25m hoch und zeichnet sich durch eine sehr breite...

Bürgermeister Walter Eichmann im Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern beim Seniorenausflug. | Foto: KK

Seniorenausflug in Stainz: „Gemma Gemeinde schaun“

Der Stainzer Seniorenausflug: „Gemma Gemeinde schaun“ führte die ältere Generation an die Grenzen in der Großgemeinde. STAINZ. Der heurige Ausflug der Marktgemeinde Stainz für alle Senioren ab dem 70. Lebensjahr stand unter dem Motto „gemma Gemeinde schaun“. "Vielen Bürgern ist der Verlauf der Grenzen zu den Nachbarsgemeinden nicht mehr geläufig, vor allem, seit Stainz 2015 im Zuge der Gemeindestrukturreform mit Georgsberg, Marhof, Rassach, Stainztal und Stallhof fusioniert worden ist", so...

Die Senioren waren in der größten Tropfsteinhöhle Österreichs zu Besuch.  | Foto: Senioren St. Marein

Senioren St. Marein
Ortsgruppe unternahm Ausflug zur Lurgrotte

Der Herbstausflug der St. Mareiner Senioren führte heuer nach Peggau in die Steiermark.  ST. MAREIN. Die Mitglieder des Kärntner Seniorenbunds der Ortsgruppe St. Marein besuchten die größte Tropfsteinhöhle Österreichs im steirischen Peggau. Die Länge der Lurgrotte beträgt sechs Kilometer und die Senioren konnten bei einer Führung die faszinierenden Tropfsteingebilde bestaunen. Danach ging es weiter nach Semriach, wo für das Mittagessen Station gemacht wurde. Am Nachmittag stand noch ein Besuch...

Die Plateau-Senioren erlebten bei ihrer Reise zum Lago Maggiore viele kulturelle Highlights.  | Foto: Holzknecht

Seefelder Pensionisten auf Tour
Plateau-Senioren am Lago Maggiore

SEEFELD. 60 SeniorInnen vom Seefelder Plateau machten sich kürzlich auf die Reise zum Lago Maggiore. Kloster, Lago, Gärten und WeltkulturerbeBei wolkenlosem Wetter fuhr man über den Arlberg, durch Liechtenstein ins schweizerische Chur. Weiter dann entlang der Via Mala, Graubünden ins Tessin und weiter zum Lago Maggiore nach Verbania, wo man in einem ehemaligen Kloster und nunmehrigen Hotel untergebracht war. Am zweiten Tag ging es nach Gignes, wo man einen herrlichen Rundblick vom Lago Maggiore...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Drei Tage verbrachten die Senioren im Burgenland. | Foto: Seniorenring Grieskirchen/Eferding

Seniorenring Grieskirchen und Eferding
Ausflug ins Burgenland

BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Bei einem dreitägigen Ausflug von 28. bis 30. September durften die Mitglieder des Seniorenrings Grieskirchen und Eferding kürzlich das Burgenland erkunden. Bei herrlichem Wetter genossen die freiheitlichen Senioren die Sehenswürdigkeiten rund um den Neusiedlersee. Besonderen Anklang fand die Schifffahrt am Neusiedlersee mit Grillparty und Tanzmusik. Ebenso die Kutschenfahrt zur Langen Lacke war ein Höhepunkt für die reiselustigen Senioren. Drei harmonische und...

Foto: Privat
4

Schöner Ausflug zum Mostbauern für die Bewohner des APT

Große Freude bei den Bewohnern des Alten- und Pflegeheimes Tabor: Nach coronabedingter Pause gab es vor kurzem einen Ausflug zum Wieser Mostbauern. STEYR. Die Kosten dafür übernahmen die Gemeinderäte Rosa Hieß, Silvia Thurner und Uwe Pichler. Mit dem Bus ging es vom APT nach Gleink. Mit einem Anhänger brachten Engelbert und Rudi die Gehhilfen und Rollstühle zur Mostschenke, wo dann eine gute Jause serviert wurde. Drei Musikanten übernahmen die musikalische Gestaltung des Nachmittags, der für...

Foto: Seniorenbund Frantschach

Seniorenbund Frantschach-St. Gertraud
Mitglieder waren auf der Alm

Ende August unternahmen die Frantschacher Senioren eine Almwanderung in Bereich der Knödelhütte. HIRSCHEGG-PACK. Am 25. August stand für die Mitglieder des Seniorenbunds Frantschach-St. Gertraud eine Wanderung auf der Hirschegger-Alm am Programm. Um die 30 Teilnehmer nahmen daran teil und genossen den sommerlichen Tag in luftigen Höhen. Nach der Begrüßung durch Obmann Hubert Thonhauser teilten sich die Wanderer in drei Gruppen: Einige machten nahe der Knödelhütte einen kleinen Rundgang und die...

Die Senioren besuchten den Dom des Waldes auf der Hebalm. | Foto: Seniorenbund St. Marein

Seniorenbund St. Marein
Sommerlicher Ausflug in die heimischen Berge

Die Senioren aus St. Marein genossen einen Ausflug zum Dom des Waldes und den Hebalmsee. ST. MAREIN, HEBALM. Nach einer langen Pause aufgrund des Corona-Virus konnten die Mitglieder des Seniorenbundes St. Marein endlich wieder einen Halbtagesauflug unternehmen: Kürzlich machten sie sich auf den Weg zum Dom des Waldes auf der Hebalm, Christine Lenz zeichnet für die Organisation verantwortlich. Dieser "Dom" entspricht dem maßstabgetreuen Gundrisses des Mailänder Doms, das Zentrum bildet ein...

Für ihre langjährige Treue wurden zahlreiche Seefelder Senioren und Seniorinnen vom Tiroler Seniorenbund geehrt. | Foto: Holzknecht
2

Ehrungen und Ausflug
Die Seefelder Senioren sind wieder aktiv

SEEFELD. Nach der einjährigen Corona-Pause dürfen sich die Senioren wieder treffen. Als erste Aktivität wurden viele Mitglieder zur langjährigen Treue zum Tiroler Seniorenbund geehrt. Zahlreiche Ehrungen Diese Feier fand im wiedereröffneten Cafe der Seniorenresidenz statt. Obmann Erwin Seelos, Bezirksobmann Rainer Hroch und Landesgeschäftsführer Christoph Schultes gratulierten den Geehrten, überreichten die Urkunden und Pralinen: Geehrt wurde für 40 Jahre: Frieda Nocker, für 25 Jahre Irma...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.