Entdeckungsreise nach Wien
Drosendorfer Senioren mit Entdeckungstour

- Mit Vorfreude und bester Laune machten sich die Drosendorfer Senioren auf den Weg zu ihrer diesjährigen Frühlingsfahrt nach Wien.
- Foto: SB Drosendorf-Zissersdorf
- hochgeladen von Markus Kahrer
Die Drosendorfer Senioren begaben sich kürzlich auf eine abwechslungsreiche Tagesfahrt nach Wien. Kultur, Genuss und Geselligkeit standen dabei im Mittelpunkt. Obfrau Hilde Juricka (ÖVP) sorgte für ein gelungenes Programm und beste Stimmung.
DROSENDORF. Mit Vorfreude und bester Laune machten sich die Drosendorfer Senioren auf den Weg zu ihrer diesjährigen Frühlingsfahrt nach Wien. Organisiert von Obfrau Hilde Juricka, erwartete die Teilnehmer ein abwechslungsreiches Programm voller kultureller und kulinarischer Höhepunkte.
Der erste Stopp führte ins prächtige Burgtheater, wo kunstvolle Deckengemälde der Klimt-Brüder und Franz Matsch sowie eindrucksvolle Skulpturen berühmter Dichter bewundert wurden.

- Ein weiterer Höhepunkt folgte mit dem Besuch der Schlumberger-Sektkellerei in Döbling.
- Foto: SB Drosendorf-Zissersdorf
- hochgeladen von Markus Kahrer
Nach diesem glanzvollen Auftakt ging es kulinarisch weiter – im traditionsreichen Rathauskeller genossen die Gäste ein gemütliches Mittagessen in stimmungsvoller Atmosphäre. Frisch gestärkt spazierte die Gruppe anschließend zum Ostermarkt auf der Freyung. Dort warteten kunsthandwerkliche Schätze, saisonale Leckerbissen und ein Nachmittagskaffee in einer stilvollen Konditorei – ein echtes Fest für die Sinne.
Eindrücke und Genuss
Ein weiterer Höhepunkt folgte mit dem Besuch der Schlumberger-Sektkellerei in Döbling. In den historischen Kellergewölben tauchten die Teilnehmer in die Welt der Sektherstellung ein und kamen bei drei feinen Kostproben auf den Geschmack. Der prickelnde Ausflug ins Wiener Untergrundreich sorgte für Begeisterung.

- Bei Wein, regionalen Schmankerln und angeregten Gesprächen klang der Tag in geselliger Runde aus.
- Foto: SB Drosendorf-Zissersdorf
- hochgeladen von Markus Kahrer
Zum gemütlichen Abschluss kehrte die Gruppe beim Heurigen Hummer in Maissau ein. Bei Wein, regionalen Schmankerln und angeregten Gesprächen klang der Tag in geselliger Runde aus. Obfrau Hilde Juricka bedankte sich herzlich bei allen Mitreisenden und gab bereits einen kleinen Ausblick auf die nächsten gemeinsamen Aktivitäten.
Das könnte dich auch interessieren:





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.