Seniorenausflug

Beiträge zum Thema Seniorenausflug

Mit Vorfreude und bester Laune machten sich die Drosendorfer Senioren auf den Weg zu ihrer diesjährigen Frühlingsfahrt nach Wien. | Foto: SB Drosendorf-Zissersdorf
5

Entdeckungsreise nach Wien
Drosendorfer Senioren mit Entdeckungstour

Die Drosendorfer Senioren begaben sich kürzlich auf eine abwechslungsreiche Tagesfahrt nach Wien. Kultur, Genuss und Geselligkeit standen dabei im Mittelpunkt. Obfrau Hilde Juricka (ÖVP) sorgte für ein gelungenes Programm und beste Stimmung. DROSENDORF. Mit Vorfreude und bester Laune machten sich die Drosendorfer Senioren auf den Weg zu ihrer diesjährigen Frühlingsfahrt nach Wien. Organisiert von Obfrau Hilde Juricka, erwartete die Teilnehmer ein abwechslungsreiches Programm voller kultureller...

  • Horn
  • Markus Kahrer
4

Seniorenbund Hopfgarten
Senioren aus Hopfgarten und Itter erobern Limone sul Garda und Malcesine

Tagesausflug der Senioren aus Hopfgarten und Itter nach Limone sul Garda und Malcesine Am Dienstag, den 10. September, starteten die Senioren aus Hopfgarten und Itter zu einem unvergesslichen Tagesausflug an den Gardasee. Bei traumhaftem Wetter, das schon kurz hinter dem Brenner für strahlenden Sonnenschein sorgte, begann die Reise frühmorgens im modernen Reisebus Richtung Italien. Nach einer angenehmen Fahrt erreichte die Gruppe das malerische Limone sul Garda. Dort bot sich den Senioren die...

Für die Kirchdorfer Senioren ging es bei diesem Ausflug an die Donau. | Foto: Senioren Kirchdorf

Mostviertel und Strudengau
Tagesausflug der Kirchdorfer Senioren

Kürzlich waren die Kirchdorfer Senioren wieder gemeinsam unterwegs. Es ging nach Niederösterreich. KIRCHDORF. Über das Mostviertel zog es die Seniorengruppe aus Kirchdorf am Inn in den Strudengau. Ziel der Anreise war die Marktgemeinde Neustadtl an der Donau. Nach einem kurzen Rundgang durch den Ort wanderte die Gruppe entlang des Thermenwegs Richtung Nadlingerhof und genoss den landschaftlichen Ausblick. Dort angekommen, stand ein Rundgang im Bauernmuseum auf dem Programm. Museumsbesitzer Hans...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Die Plateau-Senioren eröffneten die Ausflug-Saison mit einer Reise ins Algund. | Foto: Holzknecht

Seniorenbund
Erster Ausflug des Jahres für Seefelder Senioren

Am 11. April startete der Seniorenbund Seefelder Plateau seinen 1. Ausflug in Richtung Südtirol. SEEFELD. Gemeinsam mit über 90 Mitgliedern ging es ins schöne Algund. Nach einer kleinen Frühstückspause fuhr die Gruppe gestärkt zum Algunder Waalweg. Eine knapp einstündige Wanderung bei angenehmer Temperatur führte am rauschenden Waal vorbei und durch ein Meer von Apfelblüten. Nach einem ausgiebigen Mittagessen ging es dann wieder retour nach Hause. Der Seniorenbund bedankt sich bei allen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Der Seniorenbund Kapellen veranstaltete im September eine Herbstreise ins Lesachtal. | Foto: Seniorenbund Kapellen
2

Seniorenbund
Traditionelle Herbstreise der Senioren aus Kapellen

Zahlreiche Seniorinnen und Senioren aus Kapellen ließen sich die Gelegenheit nicht entgehen und kamen im September mit auf die traditionelle Herbstreise. KAPELLEN. Der Seniorenbund Kapellen veranstaltete im September die Herbstreise, bei der diesmal 50 Seniorinnen und Senioren mit dem Schneeweissbus unter der Reiseleitung von Robert Schrittwieser bei strahlend herrlichem Wetter über den Großglockner in das Lesachtal fuhren. Auf dem Reiseprogramm stand dabei ein Ausflug nach Innergschlöß, nach...

Gemeinsam wurden die Kittenberger Erlebnisgärten besucht. | Foto: Seniorenbund Kleinzell
1 2

Seniorenbund Kleinzell
Kittenberger Erlebnisgärten besucht

Der Seniorenbund aus Kleinzell besuchte vor kurzem die Kittenberger Erlebnisgärten im Nachbar-Bundesland Niederösterreich. KLEINZELL, NIEDERÖSTERREICH. Eine Reise durch die Vielfalt gestalteter Natur, begleitet von Blütenmeeren und duftenden Blumenoasen, den Wandel von Pflanzen und Dekorationen im Lauf der Jahreszeiten erlebend - das war der Besuch der Kittenberger Erlebnisgärten. Auch die Schifffahrt von Krems nach Spitz machte den Teilnehmern der Seniorenbundgruppe aus Kleinzell viel Freude....

Die Zirler Senioren entdeckten bei ihrer Tour durchs Land zahlreiche Naturschönheiten und imposante Bergwelten. | Foto: Seniorenbund Zirl
2

Ausflug
Zirler Senioren entdecken Naturschönheiten und weite Bergwelten

ZIRL. Es war wieder ein Ausflug der besonderen Art, die der Seniorenbund Zirl seinen Seniorinnen und Senioren bot: Mitte Juli ging es bei Bilderbuch-Wetter Richtung Arlberg. St. Anton, Lechtal, TannheimertalAls erstes war die imposante Bergwelt des Arlbergs dran. Von St. Anton führte die Fahrt nach St. Christoph, wo Seniorenbund-Obmann Volker Bensel über die Tätigkeiten der Bruderschaft St. Christoph informierte, die unter anderem unbürokratische Soforthilfe für in Not geratene Tiroler Familien...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
4

Ausflug der Senioren Sollenau/Theresienfeld führte auf die Rosenburg

Ein schöner Sonntagsausflug der Senioren Sollenau/Theresienfeld führte auf die Rosenburg zu der Komödie von Michael Niavarani „Manche mögen`s verschleiert! Eine schöne Anfahrt durch das Kamptal und eine sehr lustige Vorstellung, wurde mit einem guten Mittagessen im Gasthof „Zum Knell“ fortgesetzt. Danke dem Gasthof für die hervorragende Bewirtung. Nach dem gemütlichen Mittagessen ging es wieder durch das Kamptal zurück, wo uns immer wieder schöne Landschaften begegneten. Ein schöner Tag !

4

Bezirkswallfahrt am 20.7.22 in „BAD SCHÖNAU“

Tolle Bezirkswallfahrt am 20.7.22 in „BAD SCHÖNAU“ NÖ Senioren aus dem Bezirk Bezirks Wr. Neustadt, war in Bad Schönau zur Bezirkswallfahrt eingeladen. Auf einem kurzen Weg zur Marienkirche feierten wir die heilige Messe. Bezirksobmann Hans-Michael Putz und Bürgermeister Ferdinand Schwarz begrüßten die zahlreich erschienen Wallfahrer und beglückwünschten die Obfrau und Organisatorin der Ortsgruppe Bad Schönau Magdalena Wohlfahrt, zu dieser schönen Veranstaltung. Nach der Wallfahrt gab es im...

Foto: Zirler Seniorenbund

Besonderes Erlebnis
Zirler Seniorenbund auf historischen Spuren

ZIRL. Es war ein Erlebnis, dieser Tagesausflug des Zirler Seniorenbundes zum Chiemsee am 30. Mai. Nach der Ankunft in Prien am Chiemsee ging es per Schiff zur Fraueninsel, wo die in das Kloster Frauenchiemsee eingebettete Klosterkirche mit ihrem romanischen und gotischen Bauelementen faszinierte. Nach dem Mittagessen folgte die Fahrt zur Herreninsel, wo, nach kurzer Wanderung durch den lichten Wald, das Schloss Herrenchiemsee besucht wurde. Die üppig ausgestatteten Prunkräume erinnern dabei...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
3

Sollenauer Senioren unterwegs

Einen wunderschönen Ausflug machten die Senioren ins Waldviertel !! Wir schauten uns bei der Firma „Bailoni“ um, und nach köstlichen Kostproben ging es nach Ottenstein zum Mittagessen. Mit einer Bootsfahrt und einem Abschluss beim Heurigen in Kottingbrunn, ging ein schöner Tag zu Ende.

6

Ausflug Seniorenbund Sollenau

Die Senioren der Ortsgruppe SOLLENAU/THERESIENFELD machten einen wunderschönen und interessanten Ausflug zur Wallfahrtskirche am Hafnerberg. Anschließend hatten wir ein nettes Beisammensein in Baden beim Heurigen der Urbanusschenke. Nachher gab es Blümchen zum Muttertag! Es war ein schöner Nachmittag.

Die Zirler Senioren machten sich zur ersten Frühlingswanderung des Jahres auf.  | Foto: Seniorenbund Zirl

Seniorenbund unterwegs
Erste Frühlingswanderung der Zirler Senioren

ZIRL. Wanderführer Fritz Kodweiss führte den Zirler Seniorenbund bei schönstem Wetter auf die erste Frühlingswanderung des Jahres.  Anspruchsvolle WanderrundeNach der Anfahrt mit privaten PKWs wurde vom Parkplatz bei der Götzner Seilbahn über den Panoramaweg und Mutters zum Natterer See, weiter zu den Einethöfen und durch das Mühlleitental gewandert. Nach einer anstrengenden und wunderschönen Wanderung ging es zurück zum Parkplatz. Im Anschluss ging's zum wohlverdienten Mittagessen in die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Kirchdorfer Senioren bei der Landesausstellung in Steyr. | Foto: Schachinger

Kultureller Ausflug
Kirchdorfer Senioren in Steyr

KIRCHDORF. 20 Kirchdorfer Senioren führte ein herbstlicher Busausflug in die Landesausstellung in Steyr. Im Innerberger Stadel bekamen sie Einblicke in das Familienleben sowie das Kultur- und Gesellschaftsleben der oberen Mittelschicht. Weiter ging es zum Schloss Lambert, um in der Schlossgalerie und den historischen Prunkräumen in die Welt des Adels, die von Macht, Prunk und Intrigen bestimmt war, einzutauchen. Am Nachmittag ging es weiter zur Ausstellung im Museum Arbeitswelt. Die Führung...

  • Ried
  • Eva Berger
Die Plateau-Senioren erlebten bei ihrer Reise zum Lago Maggiore viele kulturelle Highlights.  | Foto: Holzknecht

Seefelder Pensionisten auf Tour
Plateau-Senioren am Lago Maggiore

SEEFELD. 60 SeniorInnen vom Seefelder Plateau machten sich kürzlich auf die Reise zum Lago Maggiore. Kloster, Lago, Gärten und WeltkulturerbeBei wolkenlosem Wetter fuhr man über den Arlberg, durch Liechtenstein ins schweizerische Chur. Weiter dann entlang der Via Mala, Graubünden ins Tessin und weiter zum Lago Maggiore nach Verbania, wo man in einem ehemaligen Kloster und nunmehrigen Hotel untergebracht war. Am zweiten Tag ging es nach Gignes, wo man einen herrlichen Rundblick vom Lago Maggiore...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Für ihre langjährige Treue wurden zahlreiche Seefelder Senioren und Seniorinnen vom Tiroler Seniorenbund geehrt. | Foto: Holzknecht
2

Ehrungen und Ausflug
Die Seefelder Senioren sind wieder aktiv

SEEFELD. Nach der einjährigen Corona-Pause dürfen sich die Senioren wieder treffen. Als erste Aktivität wurden viele Mitglieder zur langjährigen Treue zum Tiroler Seniorenbund geehrt. Zahlreiche Ehrungen Diese Feier fand im wiedereröffneten Cafe der Seniorenresidenz statt. Obmann Erwin Seelos, Bezirksobmann Rainer Hroch und Landesgeschäftsführer Christoph Schultes gratulierten den Geehrten, überreichten die Urkunden und Pralinen: Geehrt wurde für 40 Jahre: Frieda Nocker, für 25 Jahre Irma...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair

Altlengbach
19. August: Altlengbachs Senioren wandern auf den Hegerberg

ALTLENGBACH. Eine Wanderung auf den Hegerberg steht für Altlengbachs Senioren am 19. August auf dem Programm: Der Treffpunkt ist um 8.30 Uhr auf dem Parkplatz Hotel Steinberger. Es gibt eine Fahrgemeinschaften bis Stollberg. Etwa zwei Stunden beträgt die Gehzeit zum Mittagessen auf den Hegerberg. Wer möchte kann auch gerne zum Essen um ca. 11.30 Uhr nachkommen. Bei Schlechtwetter fährt die Gruppe nur zum Mitagessen. Bitte um Anmeldung bei Frau Inge Bauer: 0676 7827276.

Foto: Seniorenbund Michelhausen
2

Seniorenausflug nach Reichersdorf

MICHELHAUSEN. Ein beliebtes Wanderziel ist die Wohnhöhle in Reichersdorf. Mitten in den Weinbergen gelegen ermöglicht es einen herrlichen Ausblick ins Traisental. Leo Moser führte die Senioren übern Parapluiberg zur Wohnhöhle und zu einen Nußdorfer Heurigen. Die Musiker Maria und Gerhard spielten Schlager aus den 1960er Jahren. So manches Musikstück erinnerte an die Jugend und die Senioren frischten wieder Erlebnisse dieser Zeit auf.

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Foto: Karl Schnetzinger
44

Erster Ausflug nach Covit-19 Ausgangssperre
Seniorenfahrt auf die Planneralm

35 Senioren´ innen fuhren am 2.Juli 2020 zum ersten Mal, nach der langen Unterbrechung wegen Covit-19 in das mit 1650 Meter höchstgelegene Ski & Bergdorf der Steiermark auf die Planneralm. Am Vormittag besichtigten wir die Latschenbrennerei. In der 2013 neu gebauten Hütte wurde uns beim Schaubrennen die Gewinnung des Öles vermittelt und der Besuch des Duftraumes ermöglicht. Wir hatten auch die Gelegenheit die Naturprodukte zu erwerben. Anschließend ging` s zum Mittagessen in die Ewis-Hütte. Da...

  • Enns
  • Nö Senioren St.Valentin
Die Scheibbser Senioren unterwegs in den Bergen Osttirols. | Foto: Seniorenbund Scheibbs

Senioren auf Reisen
Scheibbser Senioren fuhren auf Urlaub nach Osttirol

Der Seniorenbund Scheibbs ging auf Reisen in Osttirol. SCHEIBBS. 46 Mitglieder des Scheibbser Seniorenbundes unternahmen eine Woche lang unter dem Motto "zwischen Berg und Tal" eine Reise in Osttirol. Über den Großglockner nach LienzBestens organisiert von Franz Schagerl, ging's mit Kerschner Reisen über den Großglockner nach Lienz. Von dort aus wurde die vielfältige Region erkundet. Über Innergschlöß und das Venedigerhaus fuhr man wieder zurück in Richtung Heimat. Weitere Infos gibt's hier.

Foto: Marktgemeinde Rum
2

Rumer Seniorenwoche als Erfolgsgeschichte

RUM. In Rum ist die alljährliche Seniorenwoche nicht mehr wegzudenken. Dieser Seniorenausflug erfreut sich sehr großer Beliebtheit. Von Jahr zu Jahr steigt die Anzahl der TeilnehmerInnen. Dies ist ein eindeutiger Beweis dafür, dass dieses Angebot sehr gerne angenommen wird. An vier Tagen haben insgesamt 400 ältere Mitbürger die Möglichkeit, einen schönen Tag zu verbringen. Die Reise ging heuer nach Pfalzen in Südtirol. Die SeniorInnen haben die Gelegenheit, in entspannter und angenehmer...

Lichtenau: Senioren waren auf Reisen nach Lorch und St. Valentin

44 Personen waren der Einladung des Seniorenbundes Lichtenau zum Tagesausflug am 27. April nach Lorch und St. Valentin gefolgt. Erste Station war Lorch bei Enns, wo man auf dem historischen Boden des Römerlagers Lauriacum die Spuren des Urchristentums vor etwa 1700 Jahren im Rahmen einer Führung durch die Kirche St. Laurenz und die darunter liegenden Ausgrabungsstätten verfolgte. Großes Interesse fand am Nachmittag die Führung durch das Steyr-Werk in St. Valentin. Hier durften die...

  • Krems
  • Richard Rauscher
Die Senioren in der Anlage der Styria Print Group in Graz, wo unter anderem auch die WOCHE gedruckt wird. | Foto: KK

Senioren besuchen Styria Print

Der Steirische Seniorenbund - Stadtgruppe Voitsberg unter Obfrau Heidi Ofner besuchte die Styria Print Group im Osten von Graz, eine der größten Druckereien Österreichs. Dort wird neben der Kleinen Zeitung oder der Presse auch die WOCHE gedruckt. Die Senioren wurden durch die Anlage geführt und konnten die bis zu 20 Meter hohen Hallen besichtigen, in denen pro Stunde bis zu 900.000 Zeitungen mit je 96 Seiten gedruckt werden. Auf der Heimfahrt machte die Gruppe noch beim Gasthaus Trost in Söding...

Kloster Gut Aich/St.Gilgen
24

Seniorenbund-Anif mit 48 Teilnehmer/Innen im Europakloster Gut Aich/St.Gilgen

Der Seniorenbund Anif unter der Leitung von Reg.Rat Josef Pammer unternahm mit 48 Teilnehmer/Innen einen Kulturausflug zum Europakloster Gut Aich in St.Gilgen/Winkl . Nach einer umfassenden Einführung in die einzelnen Kloster-Kurse und dem Verkosten der klösterlichen Erzeugnisse ging es weiter zum "Traodkast`n" an den Irrsee wo die leiblichen Genüsse in Form eines "Bratls" mit köstlichem Bier im Vordergrund standen! Wo: Kloster Gut Aich, 5340 Sankt Gilgen auf Karte anzeigen

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.