Brand

Beiträge zum Thema Brand

Der Traktor brannte völlig aus. | Foto: FF Groß Siegharts

Feuerwehreinsatz
Traktor brannte in Dietmanns komplett aus

In der Nacht auf Samstag, 25. August wurde die Freiwillige Feuerwehr Groß Siegharts gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Dietmanns zu einem Fahrzeugbrand in Dietmanns alarmiert. DIETMANNS. Ein Traktor fing aus noch ungeklärter Ursache an zu brennen. Noch bei der Anfahrt kam durch die bereits vor Ort befindliche Polizei die Info, dass das Fahrzeug bereits stark ausgebrannt ist. Die Feuerwehr Dietmanns übernahm die Erstlöscharbeiten unter Atemschutz. Die Feuerwehr Groß Siegharts stellte einen...

Balkonbrand in Golling. | Foto: FF Golling
5

Golling
Balkon brannte in Mehrparteienhaus

Am Sonntag, 25.8. in der Früh konnte eine einheimische PKW-Lenkerin einen Brand entdecken und der Feuerwehr melden.  GOLLING. Gegen 03.40 Uhr fuhr laut Polizei eine 49-jährige Einheimische mit ihrem PKW auf der B162 Lammertalbundesstraße und konnte eine starke Rauchentwicklung bei einem Balkon eines Mehrparteienhauses im 2. Obergeschoß in Golling entdecken. Daraufhin verständigte sie laut Polizei über Notruf die Feuerwehr. Die Freiwillige Feuerwehr Golling rückte laut Polizei mit 35 Mann und...

Die Brandursache konnte nicht geklärt werden (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Einsatz bei Niederdorf
Feuerwehr zu Böschungsbrand auf B95 alarmiert

Auf der B95 Turracher Bundesstraße bei Niederdorf kam es zu einem Böschungsbrand. Die Feuerwehr löschte den Brand rasch, es entstand kein Schaden.  NIEDERDORF. Gestern um 12.30 Uhr entdeckte ein zufällig vorbeifahrender Mitarbeiter der Straßenmeisterei einen Böschungsbrand auf der B95 Turracher Bundesstraße bei Niederdorf in der Gemeinde Feldkirchen. Er versuchte zuerst den Brand mit einer Wasserflasche zu löschen, schließlich verständigte er die Feuerwehr. 36 Mann im Einsatz Kurz darauf hielt...

Die Frau wird angezeigt (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Rasenschnitt angezündet
Feuer geriet außer Kontrolle - Feuerwehr rückte aus

Gestern rückte die Feuerwehr zu einem Brandereignis bei einem Wohnhaus in Puch aus. Eine Frau zündete einen gemähten Rasenschnitt an, das Feuer breitete sich dann rasch auf den trockenen Rasen des privaten Grundstückes aus.   PUCH. Gestern um 11.45 Uhr wurde bei einem Wohnhaus in Puch, Gemeinde Weißenstein, Bezirk Villach Land, ein Rauchsäule wahrgenommen und die Feuerwehr verständigt. Der Brand konnte durch die Freiwillige Feuerwehr Puch rasch gelöscht werden. Rasenschnitt angezündet Der...

Foto: DOKU NÖ
9

Niederösterreich
Rätselhafte Hilferufe, Harley-Unfall und einsatzreicher Tag auf der Hohen Wand

Für viele Niederösterreicher ist ein entspanntes Wochenende zu Ende. Allerdings nicht für die Rettungskräfte in Niederösterreich für diese endet ein einsatzreicher Tag. Das sind die Meldungen des Tages im Rückblick. Rätselhafte Hilferufe lösten Drohneneinsatz aus Bei der Polizei meldeten zwei Anrufer, unabhängig voneinander, Hilferufe aus dem Wald.  "Der Einsatz ist negativ verlaufen, es gab keine weiteren Hinweise", so Martin Schuller seitens der Landespolizeidirektion am Sonntag früh....

Der Brand wurde bereits vom Nachbarn gelöscht. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
4

Roßleithen
Brand sorgte kurzzeitig für Einsatz zweier Feuerwehren

In Roßleithen wurde die Feuerwehr Sonntagnachmittag zu einem Gebäudebrand alarmiert. Der Brand stellte sich dann zum Glück glimpflicher dar als befürchtet. ROSSLEITHEN. Ersten Angaben nach wurde ein Brand in einem Gebäude alarmiert, vor Ort stellte sich dann heraus, dass der Brand zum Glück nicht im Gebäude war, sondern im Freien und vom Nachbarn zwischenzeitlich gelöscht werden konnte. Der Einsatz für die Feuerwehr war dann rasch wieder abgeschlossen.

Atemschutztrupps der Feuerwehr im Einsatz: Eine bewusstlose Person wird aus der brennenden Wohnung gerettet. | Foto: FF Hall
10

Feuerwehreinsatz in Hall
Bewusstlose Person aus brennender Wohnung gerettet

Brandalarm in Hall: Die Einsatzkräfte mussten am vergangenen Samstagvormittag eine bewusstlose Person aus einer brennenden Wohnung befreien. Zum Glück wurde niemand verletzt. HALL. Am Samstagvormittag, dem 24. August kam es in Bahnhofsnähe in Hall zu einem Wohnungsbrand, der einen großangelegten Einsatz der freiwilligen Feuerwehren aus Hall und Heiligkreuz erforderte. Bereits kurz nach dem Alarm wurde klar, dass sich eine Person in der brennenden Wohnung befand und dringend Hilfe benötigte. Als...

In einer Wohnung in Wels-Lichtenegg wurde eine schwerverletzte Frau gefunden.  | Foto: laumat.at
Video 31

Rätselhafter Fall in Lichtenegg
Eine Schwerverletzte bei Brand in Wels

Großeinsatz heute Vormittag in Wels-Lichtenegg: In einer Wohnung wurde eine schwerverletzte Frau gefunden. Es gab Spuren eines Brandes. Die Hintergründe sind unklar. WELS. Alarm bei Polizei, Feuerwehr und Rettung in Wels: Die Einsatzkräfte wurden zu einem Brand gerufen. Doch vor Ort gab es keine Spur vom Tatort. Die Retter fragten sich in der Hochhaussiedlung durch, schließlich stießen sie doch auf eine verrußte Wohnung. Das Feuer war definitiv schon erloschen, aber in einem Zimmer lag eine...

Einbruchdiebstahl im Feuerwehrhaus Münster: Die Polizei geht von Brandstiftung aus.  | Foto: ZOOM.Tirol
5

Keine Einbruchspuren
Diebstahl & Brandstiftung bei Feuerwehr in Münster

Bei dem Brand des Feuerwehrhauses in Münster geht die Polizei von Brandstiftung aus. Die Täterschaft dürfte nach Diebstahl eines mittleren, vierstelligen Eurobetrages versucht haben, die Spuren zu verwischen.  MÜNSTER. Am frühen Morgen des 23. August, gegen 5 Uhr, wurde eine Polizeistreife der PI Kramsach kontaktiert, weil das Feuerwehrhaus in Münster brannte. Als die Beamten dort eintrafen, war schnell klar, dass im Feuerwehrhaus eingebrochen wurde, wobei die Täterschaft einen mittleren...

Großbrand im Gewerbegebiet.  | Foto: FF Abtenau
6

Abtenau
Großbrand im Gewerbegebiet Schratten

Am Donnerstag, 22. August, kam es zu einem Brand sowie Nachbränden in einem holzverarbeitendem Betrieb im Gewerbegebiet Schratten/Abtenau. ABTENAU. Die Freiwillige Feuerwehr Abtenau wurde um die Mittagszeit alarmiert. Bereits während der Anfahrt zum Einsatzort war laut Feuerwehr die enorme Rauchentwicklung sichtbar. Zwei Atemschutztrupps waren für die Brandbekämpfung der 25 mal 8 Meter großen Trockenanlage im Inneren des Industriebetriebes zuständig. Die Drehleiter baute vorsorglich den Monitor...

Die Feuerwehr Waidring musste am 22. August zu einem Fahrzeugbrand ausrücken. | Foto: MAK/Fotolia (Symbolfoto)
2

Technischer Defekt
Fahrzeug geriet in Waidring in Brand

Fahrzeug geriet nach Aufleuchten der Motorkontrollleuchte in Brand; Feuerwehr Waidring musste ausrücken. WAIDRING. Am 22. August gegen 20 Uhr, fuhr ein 33-Jähriger (Ö) mit einem Pkw auf der Loferer Straße von Waidring in Richtung Pass Strub. Nachdem kurz nach Lofer plötzlich die Motorkontrollleuchte beim Pkw aufleuchtete und das Fahrzeug in den Notlauf (Leistungsverlust) überging, hielt der Lenker das Fahrzeug sofort an und bemerkte eine leichte Rauchentwicklung aus dem Motorraum. Technischer...

In den frühen Morgenstunden wurden in Graz Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr zu einem Brandereignis in die Karlauerstraße alarmiert.  | Foto: BF Graz
2

Brand in Karlauerstraße
Über den Balkon vor den Flammen gerettet

In den frühen Morgenstunden am Freitag wurden in Graz Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr zu einem Brandereignis in die Karlauerstraße alarmiert. Beim Eintreffen der erstankommenden Löschgruppe wurde ein Zimmerbrand in einer Wohnung im dritten Obergeschoss festgestellt und eine Person am Balkon gesichtet, welche vor den Flammen dorthin geflüchtet war. GRAZ.  Da die Person aufgrund der enormen Rauchentwicklung auch am Balkon akut gefährdet war, wurde sie umgehend mittels Schiebeleiter gerettet und...

  • Stmk
  • Graz
  • Nina Schemmerl
Die Mädchen und Burschen der Stadtadler mit einer umfangreichen Pokal- und Medaillenausbeute bei der WienAIR | Foto: Stadtadler/Hannes Draxler
3

Tagesrückblick am 22. August 2024
Asyl-Bezahlkarten, Fahrerflucht und Super-Spürnasen

Von der Asyl-Bezahlkarte bis zur Fahrerflucht, am heutigen Donnerstag, 22. August 2024, war in Niederösterreich so einiges los. Unsere Titelfotos der Woche Fesche Niederösterreicher und Unwetter, die ganze Orte überschwemmen: klick Dich durch die Top-Storys und Titelseiten der MeinBezirk-Printausgaben Niederösterreichs. Über diese Themen spricht ganz Niederösterreich Ex BVT-Beamter erneut vor Gericht Neustart im Schmiergeldprozess. Nach vier Verhandlungstagen am Landesgericht St. Pölten im...

Foto: Privat
2

Zuschauen erwünscht
16 Feuerwehren üben in St. Georgen für den Ernstfall

ST. GEORGEN. Eine Großabschnittsübung der Feuerwehren des Unteren Lavanttals findet am Samstag, 31. August, im Gemeindegebiet von St. Georgen statt. Es nehmen 16 Feuerwehren, das Rote Kreuz, die Polizei und zahlreiche Figuranten daran teil. Es gibt zwei Einsatzszenarien: Brand der Volksschule St. Georgen (Beginn 14 Uhr) und Verkehrsunfall am Sportplatz (Beginn 14.15 Uhr). Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen den beiden Szenarien als Zuschauer beizuwohnen.

Ob es sich bei dem Feuer um Brandstiftung handelt, wird derzeit noch von der Polizei geprüft. | Foto: Gerald B. Photography

Polizei prüft Brandstiftung
Brennender Holzstapel in Altheim

In der Nacht von 21. auf 22. August ist die Feuerwehr Roßbach zu einem Einsatz in Altheim gerufen worden – Die Ursache könnte Brandstiftung sein. ALTHEIM. Wie die freiwillige Feuerwehr Roßbach auf ihrer Facebook-Seite mitteilt, sind die Mitglieder gegen 1 Uhr nach Altheim gerufen worden. Der Grund: ein brennender Holzstapel. Nachdem die Florianis die nebenstehende Halle geschützt haben, ist mit den Löscharbeiten begonnen worden. Zusammen mit der Feuerwehr Altheim haben sie die anschließenden...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die Tennishalle beim Sportzentrum stand in Flammen. Die Freiwillige Feuerwehr rückte in der Nacht aus. | Foto: FF Kindberg-Stadt
4

Kindberg
Brand bei der Tennishalle im Sportzentrum Kindbergdörfl

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag entstand bei einer Tennishalle –  Sportzentrum Kindbergdörfl – ein Brand. Wie die Ermittlungen ergaben, dürfte eine Zigarette in einem Mistkübel im Bereich der Terrasse den Brand ausgelöst haben. Es wurden keine Personen verletzt. KINDBERG. Gegen 23.30 Uhr wurden die Einsatzkräfte zu einer brennenden Tennishalle gerufen. Beim Eintreffen der Polizeistreife stand noch ein kleiner Teil der Fassade der Tennishalle in Brand, welcher durch die Polizisten und...

Ein Brand in Gleisdorf hat ein Wirtschaftsgebäude vernichtet und ein Wohnhaus stark beschädigt. | Foto: FF Ludersdorf
3

Großbrand in Gleisdorf
Tatverdächtiger nach Brandstiftung festgenommen

Am Samstagabend brach auf einem landwirtschaftlichen Anwesen ein Feuer aus, das sowohl ein Wohnhaus als auch ein angrenzendes Wirtschaftsgebäude erfasste. Dabei wurde eine Person unbestimmten Grades verletzt. GLEISDORF. Die Einsatzkräfte wurden gegen 19.15 Uhr alarmiert und trafen kurz darauf am Unglücksort ein. Zu diesem Zeitpunkt stand das Wirtschaftsgebäude bereits in Vollbrand und auch im Wohnhaus hatte das Feuer bereits auf Teile des Gebäudes übergegriffen. Verletzte und enormer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nico Deutscher
Die Feuerwehr konnte das Feuer rasch unter Kontrolle bringen. | Foto: Feuerwehr Zell am See
11

Zell am See
Heustadl geriet aus unbekannter Ursache in Brand

In einem Heustadl in Zell am See brach gestern ein Feuer aus. Die Feuerwehr brachte das Feuer unter Kontrolle. Noch ist die Ursache des Brandes nicht bekannt.  ZELL AM SEE. Am 21. August 2024 wurde die Freiwillige Feuerwehr Zell am See zu einem Heustadlbrand in der Sonnbergstraße alarmiert. In einem alten, nicht mehr benutzen Heustadl brach aus noch ungeklärter Ursache ein Feuer aus. Der Brand wurde durch die Feuerwehr rasch unter Kontrolle gebracht und niemand wurde verletzt. Die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Sechs Feuerwehrautos hielten in der Gudrunstraße. Insgesamt waren 27 Feuerwehrleute im Einsatz. (Archiv) | Foto: Google Maps/Screenshot
2

Favoriten
Brand in Kebab-Lokal sorgt für größeren Feuerwehreinsatz

Zu einem größeren Einsatz der Wiener Feuerwehr kam es am Mittwoch, 21. August, gegen 9.30 Uhr in Favoriten. In einem Kebab-Geschäftslokal brach nämlich ein Brand aus.  WIEN/FAVORITEN. Großalarm in Favoriten: Insgesamt sechs Feuerwehrautos waren am Mittwoch, 21. August, am Keplerplatz bzw. Gudrunstraße Ecke Favoritenstraße im Einsatz, als gegen 9.30 Uhr in einem Kebab-Lokal die Lüftungsanlage in Flammen stand. 27 Feuerwehrleute waren mit Atemschutzmasken vor Ort und hielten den Brand im Zaum. ...

Die Feuerwehr wurde um 02:59 Uhr alarmiert. | Foto: Freiwillige Feuerwehr St. Martin bei Lofer
5

Brand an Strommast in Obsthurn
Feuerwehr im nächtlichen Einsatz

Am 21. August wurde die Freiwillige Feuerwehr zu einem Einsatz alarmiert. Ein Strommast ist in Brand geraten. ST. MARTIN. Die Freiwillige Feuerwehr wurde am 21. August um 02:59 Uhr zu Brand im Bereich Obsthurn alarmiert. Vor Ort wurde festgestellt, dass ein hölzerner Strommast in Brand geraten war. Der Strom wurde umgehend vom zuständigen Energieversorger abgeschaltet, anschließend konnte mit der Löschung begonnen werden. Insgesamt waren 27 Mann beteiligt und der Einsatz konnte gegen 04:20 Uhr...

Kunst trifft Sport im Europark Salzburg. | Foto: J. Kurcz

Themen des Tages
Diese Nachrichten musst du heute (20. August) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. Sanierung des Landeplatzes am Dach der Chirurgie West Kunst trifft Sport im Europark Salzburg Schmorbrand in Handelshaus in St. Johann Einsatzkräfte finden vermisste Person nach Suchaktion in Ramingstein "Tag XIV" im Atelier von Alexander Steinwendtner Ein Familienbetrieb seit 125 Jahren Neuer Direktor beim Werkschulheim Felbertal Stets im...

Brand konnte gelöscht werden. | Foto: HFW Villach
4

Feuerwehreinsatz
Reifen eines Anhängers platze und begann zu brennen

Am heutigen Dienstag kam es im Oswaldibergtunnel zu einem Reifenbrand eines Autoanhängers. Drei Feuerwehren wurden zum Einsatzort alarmiert. VILLACH. Kurz vor 13.00 Uhr wurden die Feuerwehren Hauptfeuerwache Villach, Feuerwehr Vassach und Feuerwehr Töplitsch zu einem Einsatz auf der A10 Tauernautobahn in Fahrtrichtung Villach alarmiert. Ein Reifen eines Autoanhängers, der mit einem Klein-Pkw beladen und von einem Wohnmobil gezogen wurde, geriet 600 Meter vor dem Ende des Oswaldibergtunnels...

Fünf Feuerwehren waren im Einsatz. | Foto: FF Spielberg/FF Flatschach
13

Spielberg
Großeinsatz der Feuerwehren bei einem Wohnhaus-Brand

57 Helferinnen und Helfer von fünf Feuerwehren sowie Rettung und Polizei rückten am Dienstag zu einem Wohnhaus-Brand im Spielberger Ortsteil Flatschach aus.  SPIELBERG. Am Dienstagvormittag schrillte die Sirene über Spielberg. Gegen 10 Uhr traf bei der Feuerwehr der Notruf ein, in dem ein Brand eines Wohnhauses im Ortsteil Flatschach gemeldet wurde. Nur wenige Minuten später trafen die Feuerwehren Flatschach, Sachendorf, Spielberg, Knittelfeld, Apfelberg sowie das Rote Kreuz und die Polizei...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das verkohlte Thermostat. | Foto: FF St. Johann im Pongau
4

Thermostat in Brand geraten
Schmorbrand in Handelshaus in St. Johann

Am gestrigen Montagabend wurde die FF St. Johann per Brandmeldeanlage zu einem Schmorbrand in ein Kühlhaus eines Handelshauses alarmiert. ST. JOHANN. Am Montagabend wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Johann zu einem Einsatz in ein Handelshaus alarmiert. Um 21.49 Uhr schlug die automatische Brandmeldeanlage des Gebäudes Alarm. Wie sich vor Ort herausstellte, war ein Thermostat in einem Kühlraum in Brand geraten. Die Ursache des Feuers ist bislang noch ungeklärt. Mehrere Brandmelder lösten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Admont nach dem Brand: Am 27. April 1865 erschütterte dieser die gesamte Gemeinde. | Foto: F. Fankh
2
  • 2. Mai 2025 um 15:00
  • Stift Admont
  • Admont

Spezialführungen zum Brand von 1865 im Stift Admont

Im Jahr 1865, genauer gesagt am 27. April, erschütterte ein verheerender Brand das Benediktinerstift Admont – ein dramatisches Ereignis, das das Stift nachhaltig prägte. Anlässlich dieses historischen Kapitels bietet das Stift Admont Ende April und Anfang Mai exklusive Spezialführungen an, die Besucherinnen und Besucher auf eine spannende Zeitreise mitnehmen. ADMONT. Die Führungen beleuchten die Hintergründe und Folgen des Großbrands, der große Teile der Stiftsanlage zerstörte. Mit historischen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.