Bewegte Schule

Beiträge zum Thema Bewegte Schule

Gütesiegel für die "Bewegte Schule"

VÖCKLAMARKT. Die Volksschule Vöcklamarkt erhielt das Gütesiegel “Bewegte Schule Österreich”, da die tägliche “bewegte große Pause” und die Zusammenarbeit mit örtlichen Sportvereinen zum Schulalltag gehören. Unterricht mit Bewegungsanteilen ist Standard. Zudem hat die Gemeinde die Klassen mit Bewegungshockern und Ballkissen ausgestattet.

5

550 Kinder beim Orientierungslauf im Schlosspark Hellbrunn

Beim Orientierungslauf mit rund 550 Kindern von 30 Volksschul- und NMS-Klassen aus dem ganzen Land Salzburg ging am 27. September im Rahmen der Initiative "Bewegte und Gesunde Schule Salzburg" im Schlosspark Hellbrunn in Salzburg über die Bühne. Sie konnten sich beim Partnerlauf mit Orientierungskarte, einem WISBI-Lauf auf Schnelligkeit und einer Rätselrallye austoben. Zusätzlich gab es ein buntes Rahmenprogramm mit Unterstützung von Raiffeisenkasse Salzburg und Red Bull. Ein Zoobesuch und die...

Die Turnsaalknappheit in Steyr habe eine Mitschuld daran, dass keine Schule in der Stadt am Projekt teilnehme. | Foto: Panthermedianet/anatols
2

Zu wenige Turnsäle in der Stadt: Nur fünf Steyrer Schulen turnen täglich

Tägliche Sport- und Bewegungseinheit: Fünf Schulen in Steyr-Land führten tägliche Turnstunde ein – in Steyr-Stadt macht keine mit. BEZIRK. Ausreichend Bewegung ist für die gesunde Entwicklung und den Schulerfolg von Kindern enorm wichtig. Dennoch sind bei der Freizeitgestaltung Tablets, Smartphones & Co. der größte Konkurrent für den Sport. Nach einem Pilotprojekt im Burgenland gibt es die tägliche Bewegungseinheit jetzt auch in Oberösterreich. 153 Schulen beteiligen sich hier an der Aktion....

Anna Naderer, Raphael Steinkellner, Rebekka Nader, Thanchanok Kongkaset, Viktoria Reiter. | Foto: Daniela Steinkellner
1 3

Hohe Auszeichnungen für VS St. Thomas

ST. THOMAS, BAD KREUZEN. Zwei Zertifizierung, die im Rahmen des Abschlussfestes übergeben wurden, beweisen das hohe Engagement von Schülern und Lehrern an der Volksschule St. Thomas. Pflichtschulinspektorin Notburga Astleitner überreichte an Direktorin Isabella Berlesreiter das Gütesiegel „Bewegte Schule“. Vizepräsident des Verbands der Naturparke Johann Thauerböck überreicht die Zertifizierungs-Urkunde zur „Naturparkschule“. Für beide Auszeichnungen mussten unzählige Auflagen erfüllt werden....

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Sieben verschiedenen Lines mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad stehen zur Verfügung. | Foto: NMS Bad Hofgastein
1

Slackline Park im Schulhof

Die Neue Mittelschule Bad Hofgastein konnte sich einen langen Wunsch erfüllen. Mit der Unterstützung der Marktgemeinde Bad Hofgastein und der Alpinschule Angerer aus Dorfgastein entstand im Schulhof ein Slackline Park. Auf sieben verschiedenen Lines mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad können sich die Schüler in den Pausen austoben. Die Kindern nehmen die Anlage mit Begeisterung an. Damit ist ein weiterer Schritt zur täglichen Bewegung geschaffen.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Foto: Land Oö.
1 4

Volksschule Grieskirchen: Bewegungsoffensive für soziale und körperliche Gesundheit

Mit Sport und Fitness will die Volksschule Grieskirchen dem Bewegungsmangel und den damit einhergehenden Auswirkungen, wie steigendes Aggressionspotential und Konzentrationsschwächen entgegenwirken. „Bewegte Pausen“ und Morgensport während der Frühaufsicht sind Initiativen, die diesem Gedanken Rechnung tragen. Sie wurden vor einigen Wochen an der Volksschule Grieskirchen gestartet und erfreuen sich bei den Schülerinnen und Schülern bereits größter Beliebtheit. Darüber hinaus beteiligte sich die...

NMS Rohrbach – eine Schule, die bewegt

Rohrbach-Berg: Die Schulgemeinschaft der NMS Rohrbach setzt sich in der Schulentwicklung mit der Thematik „Bewegte Schule“ schon seit geraumer Zeit auseinander und hat nun erfolgreich die Kriterien erfüllt, um das Gütesiegel „Bewegte Schule“ für drei Jahre zu führen. Danach findet eine Evaluierung statt, um die Auszeichnung zu verlängern. Positive Effekte von Bewegung im Schulalltag In den österreichischen Empfehlungen für gesundheitswirksame Bewegung werden für Kinder und Jugendliche täglich...

Sportlich pauken die Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schule in Salzburg ihren Lernstoff. | Foto: LMZ

Wenn der Kopf und die Füße rauchen: Ein Unterricht, der so richtig bewegt

Polyschüler tauschen die Schulbank gegen den Ergometer und lernen, während sie in die Pedale treten. SALZBURG. Anstatt sich auf starre Sessel vor Holztische zu setzen, schwingen sich die Schüler der Polytechnischen Schule in Salzburg auf den Ergomenter. Ganz nach dem Motto "In einem gesunden Körper steckt ein gesunder Geist" setzt man hier vermehrt auf die körperliche Bewegung der Schülerinnen und Schüler. Das "Lernen auf Rädern" soll nicht nur die Aufmerksamkeit und Konzentration, sondern auch...

Schüler der NMS Rohrbach
2

Gesunde Schule: Lernen braucht eine „Bewegte Schule“!

Rohrbach-Berg: Die "Bewegte Schule" versucht die Grundlagen, Rahmenbedingungen und die Effektivität des Lernens zu verbessern und gleichzeitig der zunehmenden Bewegungslosigkeit der Kinder und Jugendlichen entgegenzuwirken. Die "Bewegte Schule" setzt auf Lernen in und mit der Bewegung und somit auch auf mehrkanaliges Lernen, auf Bewegungsimpulse zur Aufmerksamkeits- und Konzentrationssteigerung, auf "Bewegte Pausen" zur schnelleren psychischen und physischen Regeneration und auf die Förderung...

Die Volksschüer verbachten zwei lustige Tage am Krippenstein.
3

Volksschul-Skitage 2017 der Welterbe-Volksschule Hallstatt-Obertraun

OBERTRAUN. Zwei lustige und erlebnisreiche Tage am Krippenstein verbrachten vor kurzem die Kinder der Welterbe-Volksschule Hallstatt-Obertraun. Unter dem Motto „Bewegte Schule“ waren die Volksschul-Kinder und ihre Lehrerinnen zwei Tage mit den Skiguides von Outdoor Leadership am Krippenstein unterwegs und hatten viel Spaß im Schnee. Ein Danke an alle, die an der Aktion „Bewegte Schule“ beteiligt waren und zum Gelingen beigetragen haben: die Dachstein Tourismus AG/Krippenstein-Seilbahnen, der...

Markt Piesting erhält Gütesiegel Bewegte Schule

Die VS Markt Piesting ist eine von 4 niederösterreichischen Schulen, welche die höchste Stufe des Gütesiegels „Bewegte Schule Österreich“ erreicht hat. Der Präsident des niederöstereichischen Landesschulrates Mag. Johann Heuras überreichte das Gütesiegel und gratulierte sehr herzlich. „Die Volksschule Markt Piesting erfüllt die Kriterien der Bewegten Schule schon seit vielen Jahren. Umso erfreulicher ist es, dass unsere Arbeit auf diesem Gebiet auch anerkannt wird“, freut sich...

LNMS Philipp North BEd, Jeanette Prokesch, OLNMS Gerda Schneider, Alina Katzenschlager, Thomas Bayer, DNMS OSR Heidemarie Kraus MSc MAS BEd, Cecilee Haider, Victoria Wurst Alireza Habibi
2

Gütesiegel für MKNMS Pulkau

Die Medien- & Kreativ NMS Pulkau erhielt das Gütesiegel Stufe II „Bewegte Schule Österreich“ verliehen. Die Bewegte Schule Österreich vergibt an jene Schulen ein Gütesiegel, die Bewegung als wichtigen Bestandteil des schulischen Lebens in ihr Schulprofil und in den Regelbetrieb aufgenommen haben. Das dreiteilige Gütesiegel ist ein Ausdruck für eine permanente Schulentwicklung, wie es vom Bildungsministerium durch SQA (Schulqualität Allgemeinbildung) gefordert wird. Verliehen wird das Gütesiegel...

  • Hollabrunn
  • Heidemarie HD OSR Kraus, BEd, MSc, MAS
4

Neue Mittelschule Geinberg: Tag der offenen Tür

Am Dienstag, 7.2.2017 öffnet die NMS Geinberg ab 8 Uhr ihre Schultür und lädt alle ein, die mehr erfahren möchten. An diesem Vormittag bietet die NMS Geinberg wieder die begehrten Workshops für Volksschüler an. Die Workshops spiegeln den Alltag an der Bewegten Schule wider: Wissens-Fitness, Computer-Fitness, Ernährungs-Fitness, musikalische Fitness und natürlich ganz, ganz, ganz viel Bewegung & Sport stehen auf dem Programm. Du kannst selbst an den Stationen aktiv werden, kreativ sein, zeigen,...

  • Ried
  • Michi Märzinger
NMS Rohrbach: Pöchtrager Laura (1b) hochkonzentriert
3

Gesunde Schule – Mehr Bewegung in die Köpfe

Rohrbach-Berg: In Lehrerkonferenzen, im Schülerparlament und im Schulforum ist die Idee, sich in Richtung „Bewegte Schule“ zu entwickeln, geboren worden. Die Grundgedanken der „Bewegten Schule“ sind im Wesentlichen entstanden, um den neuen Erfordernissen von Schule und Gesellschaft gerecht zu werden. In einer wirklich „Bewegten Schule“ muss mehr passieren, als nur eine verstärkte körperliche Aktivität der Schüler. Bewegte Schule „Bewegte Schule“ entspricht den Erkenntnissen der...

Die Volksschule Eben. | Foto: Avos
3

Bewegte und Gesunde Schulen im Pongau

Im ZIS St. Johann wurden die Gütesiegel-Verleihungen bzw. Verlängerungen von „Gesunden Volksschule“ und „Bewegten und Gesunden Schule Salzburg (Sek1)“ für 16 Schulen im Land durchgeführt. Bei dieser AVOS Prävention und Gesundheitsförderung handelt es sich um einen umfassenden Entwicklungsprozess, an dessen Ende die Schulen mit einem Gütesiegel ausgezeichnet werden. Die „Gesunde Volksschule“ wird vom Gesundheitsförderungsfonds finanziert, die „Bewegte und Gesunde Schule Salzburg“ vom...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Sportbegeisterte unter sich: Hannes Lichtmannegger, Unfallverhütung  AUVA , Holger Förster, Angelika Bukovski, Bernhard Bayer, alle AVOS Prävention & Gesundheitsförderung mit jungen Teilnehmern am 2. Action Day der Initiative „Bewegte und Gesunde Schule“. | Foto: AVOS
1 2

Einmal mit dem Fahrrad fliegen

HALLEIN/RIF (sys). Zum Schulschluss sich nochmal richtig auspowern, das war angesagt beim 2. ActionDay der Initiative „Bewegte & Gesunde Schule Salzburg“ am 6. Juli 2016 am Universitäts- und Landessportzentrum Rif. Über 600 Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren probierten mit viel Freude an der Bewegung die angebotenen Outdoor-Sportarten aus und stellten ihre Geschicklichkeit unter Beweis. Sportliches Highlight war die rasante Show von BMX-Rider Senad Grosic und Nachwuchs-BMX-Talent Matt...

Heidelinde Neumann, Thalgaus Direktorin Sonja Winkler und Robert Tschaut beim gemeinsamen Luftsprung. | Foto: privat

Flachgauer Volksschulen bewegen und sind gesund

FLACHGAU. Die Volksschulen Salzburgs bewegen und das sprichwörtlich. Beim großen Vernetzungstreffen der bewegten und gesunden Volksschulen trafen sich Direktoren, Lehrer und auch Eltern, um sich nach der Begrüßung durch Landessanitätsdirektorin Heidelinde Neumann und den Fachinspektor für Bewegung und Sport für den Landesschulrat, Robert Tschaut, einige Vorträge anzuhören. Aktivitäten und Projekte Doch nicht nur Vorträge standen auf der Tagesordnung. Die Vertreter der Volksschulen tauschten...

7

„HAK rennt“: Über 100 Finisher beim Linz-Marathon und 400 TeilnehmerInnen aus allen HAKs in Oberösterreich

Der Borealis Linz-Marathon ist nicht nur ein sportliches Highlight in Oberösterreich, sondern auch ein traditioneller „Pflichttermin“ für die HAK/HAS Steyr. Hier ist die „Bewegte Schule“ kein Schlagwort, sondern gelebte Realität. Mehr als 100 SchülerInnen und LehrerInnen aus der HAK/HAS Steyr bedeuteten auch in diesem Jahr wieder den inoffiziellen Titel der teilnehmerstärksten Schule im Viertel-Marathon „Schule läuft“. Die HAK/HAS Steyr war aber auch Teil des 400 Personen-Teams der 18...

Auch die Lehrer und Lehrerinnen der NMS 2 Schwaz nahmen daran teil. | Foto: Sportunion Tirol

NMS 2 Schwaz: Impuls für mehr Schulbewegung

SCHWAZ. Die Bewegte Schule hat sich in Tirols Volksschulen zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt. Dass das Thema auch in den Neuen Mittelschulen Anklang findet, zeigt die Sportunion Tirol: Über 200 LehrerInnen aus vier Bezirken besuchten zwischen 23. und 26. Februar die erste Impulsveranstaltung der Bewegten Schule – durchgeführt im Rahmen des Projekt X. Ziel der Bewegten Schule ist es, die Kinder in ihrer Schule wieder mehr zu bewegen, indem ihr natürlicher Bewegungsdrang im Schulalltag...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Das Zertifikat "Schule innovativ" erhielt Direktorin Monika Wiesmeyr (Mitte), dazu gratulierten Pflichtschulinspektorin Karin Lang, Bürgermeister Peter Koits, Stadtrat Walter Zaunmüller, LAbg. Notburga Astleitner und Gemeinderat Klaus Hoflehner (v.li.)
35

Volksschule 5 Wels-Mauth erhält das Zertifikat "Schule innovativ"

Eine Auszeichnung vom Land Oberösterreich für das Konzept "Bewegte Schule" und dessen Umsetzung Im Rahmen eines Schulfestes wurde am 4. März die Verleihung des Zertifikats gefeiert. 268 Volksschüler und ihre Lehrerinnen begrüßten Eltern und Ehrengäste im Turnsaal der VS 5. "Bewegte Schule", dieses pädagogische Leitbild erklärte Direktorin Monika Wiesmeyr: "Bewegung fördert die motorische Reife, die sozialen Kompetenzen und die kognitive Leistungsfähigkeit. Unsere Schule setzt diese Erkenntnisse...

Jonas, Vanessa und Riccardo genießen das breite Bewegungsangebot in der VS Siegendorf.
2

Bewegung im Fokus unserer Schulen

Die Bezirksblätter haben sich nach dem Bewegungsangebot in den heimischen Volksschulen erkundigt. TRAUSDORF/SIEGENDORF. Die Bundessportorganisation fordert die tägliche Turnstunde ab dem Kindergarten – zumindest in Ganztagesschulen soll sie eine Gesetzesnovelle nun auf den Weg bringen. Vielfältiges Angebot In unseren Volksschulen gibt es ganze Bündel an Maßnahmen, um Bewegung in Schulen zu fördern. „Mein Lieblingsfach ist Turnen”, ist die einstimmige Meinung der Schüler in der VS Siegendorf....

Die Schüler der NMS Taiskirchen stellten fest, dass es gar nicht so arg ist, mit dem Rad in die Schule zu fahren. | Foto: NMS Taiskirchen
2

NMS Taiskirchen: 2609 Kilometer mit dem Rad

TAISKIRCHEN. Oberösterreichs fleißigste Radler kommen aus der Neuen Mittelschule Taiskirchen – das zeigte die diesjährige "Bikeline", an der die Schule teilgenommen hat. Fast täglich fuhren die Schüler mit dem Rad zur Schule, was sich im OÖ-Ranking überaus positiv auswirkte. Elisabeth Mannaberger aus der 2a erreichte mit 2944 Höhenmetern Platz ein, Anna Schnegelberger, ebenfalls aus der 2a, ergatterte mit 2352 Höhenmetern den dritten Platz. Insgesamt waren sechs Schüler aus der NMS Taiskirchen...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

SEEKIDS Bewegte Schule St. Ursula beim CARITAS Laufwunder 2014

Am Dienstag war es soweit, nachdem sich die Schüler der Bewegten Schule St. Ursula einige Wochen darauf vorbereitet haben, ging es an das Ufer des Wörthersees zum alljährlichen Laufen für den guten Zweck. Die VS St. Ursula war mit fast 250 Kindern am Start. Alle Infos zur Bewegten Schule gibt es unter: Alle Infos zu Young Caritas Laufwunder: http://ktn.youngcaritas.at/ BILDER ZUM TAG: https://www.flickr.com/photos/124851145%40N06/sets/72157644349751067 INFO zum PROJEKT: Seit nunmehr acht Jahren...

Foto: Foto: Leitner
2

Hier wird tägliche Bewegung ganz genau überwacht

Erstmalig in ganz Österreich: Schülerinnen der FS Andorf tragen Aktivitätsmessgerät am Körper. ANDORF (kpr). Als österreichweit erste Schule hat sich die Fachschule Andorf an einem ganz speziellen Bewegungsprojekt beteiligt: Eine Woche lang trugen die Schülerinnen der 1c-Klasse Aktivitätsmessgeräte mit selbstklebenden Elektroden auf ihrer Brust. Diese zeichnen die Herzfrequenz auf und wie oft und wie intensiv sich die Schülerinnen bewegen. Im Zusammenspiel mit Konzentrationsleistungstests...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.