Gesunde Schule – Mehr Bewegung in die Köpfe

NMS Rohrbach: Pöchtrager Laura (1b) hochkonzentriert
3Bilder

Rohrbach-Berg: In Lehrerkonferenzen, im Schülerparlament und im Schulforum ist die Idee, sich in Richtung „Bewegte Schule“ zu entwickeln, geboren worden. Die Grundgedanken der „Bewegten Schule“ sind im Wesentlichen entstanden, um den neuen Erfordernissen von Schule und Gesellschaft gerecht zu werden. In einer wirklich „Bewegten Schule“ muss mehr passieren, als nur eine verstärkte körperliche Aktivität der Schüler.

Bewegte Schule

„Bewegte Schule“ entspricht den Erkenntnissen der Weltgesundheitsorganisation WHO, die auf einem sehr umfassenden Gesundheitsbegriff basieren und die die Fähigkeiten jedes Einzelnen zur Erhaltung und Stärkung seines Wohlbefindens fördern wollen.

Nachdem bei den Klassenforen Herr Kocher Gottfried (Mitinitiator der „Bewegten Schule“) Lehrer und Eltern in einem mitreißenden Vortrag von der Wichtigkeit von Bewegung für den Lernerfolg überzeugt hat, sind wieder einmal die Artisten Bamboomoon eingeladen worden.

Mit Feuereifer sind die Schüler der ersten und zweiten Klassen dabei gewesen. Die Kinder haben bereits im Werkunterricht eigene Jonglierbälle hergestellt, sodass nun jeder Schüler auch zuhause weiter üben kann. Jonglieren erlernt man nur durch hartnäckiges Training. Wenn man die hohe Kunst des Jonglierens von zwei solchen Könnern dargeboten bekommt, muss man einfach darauf Lust bekommen, auch selber die Bälle tanzen zu lassen.

In den Klassen haben die Schüler Jonglierbälle, -tücher, -teller und Diabolos zur Verfügung, mit denen in den Pausen geübt werden kann. Erreicht werden soll damit natürlich auch eine Steigerung der Lernleistung, weil durch das Jonglieren die beiden Gehirnhälften angeregt und besser vernetzt werden.

Die NMS Rohrbach gehört seit einem Jahr zu den Good Pratice Schulen der „Bewegten Schule Österreich“. http://bewegteschule.at/praxis/portale/bewegte-schule/bewegte-schule-oesterreich/good-practice/sekundarstufe-i/detail/rohrbach-nms.html

Tag der offenen Tür

Die NMS Rohrbach öffnet am 26. und 27. Jänner ihre Türen. In einem Stationsbetrieb werden die interessierten Schüler von 8:00 bis 12:00 Uhr von NMS Schüler durch das Schulhaus geführt. http://schulen.eduhi.at/hsrohrbach/

NMS Rohrbach: Pöchtrager Laura (1b) hochkonzentriert
NMS Rohrbach: Aktives Klassenforum
NMS Rohrbach: Freudvolle Konzentrationsübung

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.