Altenfelden

Beiträge zum Thema Altenfelden

Benjamin Hurnaus ist der Mann hinter "Hornets Laserart".  | Foto: Nicole Falkner
8

Muttertag 2025
Geschenkideen zum Muttertag 2025 aus Rohrbach

Die MeinBezirk-Redaktion hat zum anstehenden Muttertag Anregungen für Geschenke zusammengestellt. BEZIRK ROHRBACH. Ein Feiertag für alle Mamas: Am 11. Mai ist Muttertag. Wer noch auf der Suche nach einer Idee ist, um seine Liebe und Anerkennung zum Ehrentag der Mamas auszudrücken, wird hier vielleicht fündig. Über Stock und Stein Wie wäre es, den Muttertag als Anlass für eine gemeinsame Wanderung zu nutzen? Die gemeinsame Zeit in der Natur macht Spaß, und Bewegung ist bekanntlich gesund. Im...

Landtagsabgeordneter Michael Gruber, Landtagsabgeordnete außer Dienst Ulrike Wall mit Mitgliedern der FPÖ-Ortsgruppe Helfenberg und Landtagsabgeordneter Stefanie Hofmann (v. l.). | Foto: FPÖ Bezirk Rohrbach

Urkunden und Anstecknadeln vergeben
FPÖ Rohrbach: Ehrungen für zehnjährige Parteimitgliedschaften

Parteimitglieder der Rohrbacher FPÖ erhielten vor Kurzem Urkunden und Anstecknadeln für die zehnjährige Mitgliedschaft. BEZIRK ROHRBACH. Im Rahmen der erweiterten Bezirksparteileitung wurden beim Wildparkwirt in Altenfelden Ehrungen für zehnjährige Mitgliedschaften überreicht. Gemeinsam mit FPÖ-Landesparteisekretär und Landtagsabgeordneten Michael Gruber nahm die Bezirksparteiobfrau, Landtagsabgeordnete Stefanie Hofmann, die feierliche Übergabe der Urkunden und Anstecknadeln vor. „Als...

Die Flammen griffen von der Gartenhütte auf das WOhnhaus über. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / MARTIN SCHARINGER
50

Mehr als 100 Einsatzkräfte vor Ort
Grillkohle löste Großbrand aus

Gestern, 12. April 2025, stand um die Mittagszeit eine, an ein Wohnhaus angebaute Gartenhütte, in Vollbrand. Das Feuer griff auch auf das Wohnhaus über. Brandursache dürften Reste von Grillkohle gewesen sein. ATENFELDEN.  Beim Eintreffen der Einsatzkräfte – es waren die zehn Feuerwehren Lembach im Mühlkreis, Altenfelden, Hühnergeschrei, Kirchberg ob der Donau, Kleinzell im Mühlkreis, Neufelden, Sankt Peter am Wimberg, Arnreit, Haslach an der Mühl und Rohrbach im Mühlkreis mit mehr als 100...

Rund 100 Einsatzkräfte von neun Feuerwehren waren im Einsatz.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / MARTIN SCHARINGER
Video 50

Altenfelden
Wohnhaus in Flammen – Großaufgebot im Einsatz

Am 12. April 2025, gegen 12:18 Uhr, wurde die Feuerwehr Altenfelden zu einem Brand in einem Haus im Siedlungsgebiet alarmiert. ALTENFELDEN. Bereits bei der Erstmeldung löste die Landeswarnzentrale Alarmstufe 2 aus. Aufgrund der massiven Rauchentwicklung und der raschen Brandausbreitung wurde umgehend ein umfassender Löschangriff gestartet. Mehrere Atemschutztrupps drangen in das Gebäude ein, um den Brand im Inneren zu bekämpfen. Parallel dazu wurde ein Außenangriff mit mehreren Rohren...

Im Oktober wurden zwei Personen im Bezirk Rohrbach erschossen. Nun wurde das Verfahren um Roland D. eingestellt. | Foto: Fotokerschi

Causa endgültig eingestellt
"Angehörige sollen endlich zur Ruhe kommen und abschließen können"

Ein halbes Jahr nach dem schrecklichen Doppelmord von Altenfelden und Arnreit ist jetzt endgültig der Schlussakkord in der Causa Roland D. gespielt. Die Staatsanwaltschaft Linz hat den Fall – wie heute bekannt wurde – am 4. April zu den Akten gelegt und das Verfahren offiziell eingestellt. BEZIRK ROHRBACH, LINZ. Damit ist die Bluttat nun zumindest von Amts wegen endgültig erledigt. Was bleibt, ist die Trauer um die beiden Opfer Franz Hofer und Josef Hartl. "Man darf das, was vorgefallen ist,...

Foto: MB

Obuktion bestätigt
Amokläufer hatte sich gleich nach Morden selbst gerichtet

Ende Oktober hat ein Amokläufer aus Altenfelden im Bezirk Rohrbach zwei Menschen erschossen. Es folgte eine tagelange Suche schwerbewaffneter Einsatzkräfte, bis die Leiche des Jägers gefunden wurde.  BEZIRK ROHRBACH. Der Amokläufer hatte zuerst den Bürgermeister von Kirchberg, Franz Hofer, und danach Josef Hartl, einen ehemaligen Polizisten erschossen. Danach fehlte jede Spur von ihm. Fünf Tage suchte man nach ihm, teilweise sogar in den Nachbarländern Deutschland, der Tschechischen Republik...

Die Lange Nacht der Bibliotheken lädt zum Besuch ein. Im Bezirk Rohrbach nehmen fünf Bücherein daran teil.  | Foto: panthermedia/pressmaster
13

Lange Nacht der Bibliotheken 2025
13 Büchereien laden im Bezirk zur Langen Nacht ein

Am Freitag, 25. April, findet oberösterreichweit die Lange Nacht der Bibliotheken statt. Auch im Bezirk Rohrbach gibt es ein vielfältiges Programm. BEZIRK ROHRBACH. Wann, wenn nicht am 25. April, soll man mal wieder in die Bücherei gehen? Ein Feiertag für Bücherwürmer ist die "Lange Nacht der BibliOÖtheken". Vom Spieleabend in Niederwaldkirchen bis zur Lesung und Diskussion mit drei Autorinnen in Rohrbach-Berg oder einer Ausstellung mit Wein und Musik in Kleinzell – ein abwechslungsreiches...

Heli Allerstorfer (l.) musiziert selbst auch bei den Stammtischen. | Foto: Hopfenstub'n
3

Musikantenstammtische
Hier spielt regelmäßig die Musi im Bezirk Rohrbach

In einigen Gemeinden des Bezirks Rohrbach finden regelmäßig Musikantenstammtische statt. Die Freude am Musizieren sowie die Geselligkeit stehen dabei im Vordergrund. BEZIRK ROHRBACH. "Zu den Musiabenden in der Hopfenstub'n, die jedes Jahr im Frühjahr stattfinden, sind alle herzlich willkommen. Egal, ob Jung oder Alt, Profi oder Spielanfänger. Egal, welche Instrumente: Ein jedes findet seinen Platz bei uns in der Gaststube", lädt Heli Allerstorfer nach St. Ulrich ein. Als begeisterter Musiker...

Matthias Hartl legte ein Traumdebüt hin. | Foto: ÖFB
2

Matthias Hartl im U15 Nationalteam
Altenfeldner verhilft LASK zum Sieg

Der Altenfeldner Matthias Hartl konnte viele Tore in der Slowakei erzielen. Zweimal holte er den Sieg für das Team. ALTENFELDEN. Matthias Hartl aus Altenfelden ist Spieler beim LASK. Er wurde vergangene Woche für den Trainingslehrgang des U15 Nationalteams nach Neusiedl am See einberufen. Es standen neben einigen Trainings auch zwei Länderspiele am Programm. Beim Freundschaftsspiel gegen die Slowakei erwischte er einen Traumstart und erzielte in der 16. Minute das erste Tor und brachte...

Ella Schaubschläger mit ihrer Klarinette darf auch beim Bundeswettbewerb auftreten. | Foto: LMS Neufelden
3

Talente beweisen ihr Können
Altenfeldnerin tritt beim Bundeswettbewerb von prima la musica auf

Junge Musiktalente aus dem Bezirk Rohrbach beim Landeswettbewerb prima la musica 2025 in Linz. Wer konnte überzeugen? BEZIRK ROHRBACH, WIEN. Der oberösterreichische Landeswettbewerb prima la musica feiert sein 30. Jubiläum. Im Zeichen dessen fand vom 25. Februar bis 6. März der Wettbewerb an der Anton-Bruckner-Privatuniversität in Linz statt. Der Landeshauptmann Thomas Stelzer berichtet stolz: „Die jungen Musikerinnen und Musiker sind ein Garant dafür, dass das Kulturland Oberösterreich auch in...

Stephanie Auberger (l), David Keplinger (m), Michael Treiblmeier (r) | Foto: Johannes Hintringer
6

Digitalisierung in der Landwirtschaft
Rohrbacher Jungbauern blicken in eine digitalisierte Zukunft

Drohnensaat und Smart Farming sind jetzt schon wichtige Begriffe der zukünftigen Landwirtschaft, denn die Welt wird immer digitaler. ALTENFELDEN. Beim Wildparkwirt in Altenfelden hielten David Keplinger und sein Team am Donnerstag, 6. März, eine Jahreshauptversammlung. Er ist der Obmann der Jungbauernschaft vom Bezirk Rohrbach. Dort wurde ein Resümee der letzten vier Jahre sowie die Aussicht auf das restliche Jahr 2025 präsentiert.  Seit dem Jahr 2020 hat die Jungbauernschaft Rohrbach...

0:09

Verkehrsunfall
Hybrid-Sportwagen musste in Altenfelden aus Teich geborgen werden

BMW i8 ging unfreiwillig baden: Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr waren gestern in Altenfelden im Einsatz. ALTENFELDEN. Um etwa 21 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Altenfelden gestern zu einer Fahrzeugbergung gerufen. Ein Hybridfahrzeug ist von der Straße abgekommen und in den angrenzenden Panholzteich gestürzt. Die Personen, ein 26-jähriger Linzer und seine 21-jährige Beifahrerin, ebenfalls aus Linz, konnten sich selbst aus dem Fahrzeug befreien und blieben unverletzt. "Wir sicherten das...

Die Gruppe am Bahnhof in Neufelden | Foto: Diözese Linz/Arnold Haas
7

Auftakt zur Visitation
Fahrt mit der Mühlkreisbahn und Begegnung mit den Bürgermeistern

"Zügig unterwegs“ waren der Bischof und sein Team beim Auftakt zur Visitation im Dekanat Altenfelden.  BEZIRK ROHRBACH. Bischhof Manfred Scheuer und sein VisitatorInnen-Team erkundeten am 9. März 2025 bei einer Fahrt mit der Mühlkreisbahn das Dekanat Altenfelden. Am 10. März stand ein Austausch mit den BürgermeisterInnen aus der Region auf dem Programm. Die Truppe besteht aus Bischof Manfred Scheuer, Generalvikar Severin Lederhilger, Bischofsvikar Christoph Baumgartinger und...

Der DSV Altenfelden ist Staatsmeister.  | Foto: DSV Altenfelden
2

Elektrodart
Der DSV Altenfelden sicherte sich den Staatsmeistertitel

ALTENFELDEN. Bei der Staatsmeisterschaft im Elektrodart, konnte der DSV Altenfelden punkten und den Staatsmeistertitel im Teambewerb mit nach Hause nehmen. Somit haben sich die Rohrbacher für die Weltmeisterschaft in Samorin im Oktober qualifiziert. Der Altenfeldner Verein wurde vor zwei Saisonen gegründet und stand in dieser Zeit mit fünf Mannschaften bereits sechs Mal am Podest. Für alle, die sich für diese Sportart interessieren, bietet der DSV Altenfelden ab sofort jeden Mittwoch ab 18 Uhr...

Andreas Höllinger (WKO-Obmann), Daniela Kneidinger, Maria Gabriel-Oberngruber und Gerlinde Ebner (FidW-Team), Gerhard Usleber (Sparkasse) Andrea, Angelika und Karina Katzinger, Eva-Maria Pürmayer und Michael Schaubmeier (WKO-Bezirksstellenleiter).  | Foto: Karin Bayr
19

Frau in der Wirtschaft
Zu Gast bei den Lkw-Ladys

Frau in der Wirtschaft lud zum Netzwerken ins Truck-Center Katzinger nach Altenfelden.  ALTENFELDEN. Mit einem Jahresumsatz von 16 Millionen Euro und 105 Mitarbeitern ist das Truck-Center Katzinger ein wichtiger Wirtschaftsbetrieb im Bezirk Rohrbach – und einer mit Alleinstellungsmerkmal: Das Unternehmen ist auf Reparatur, Service und den Karosserie-Bau von Lkw, Kran und Bussen spezialisiert. Geleitet wird es von den Schwestern Angelika und Andrea Katzinger. Seit 2019 ist auch die dritte...

BBK-Dienststellenleiter Heribert Schlechtl im Austausch mit Kammerdirektor Karl Dietachmair (r.), Präsident Franz Waldenberger (l.) und den Landwirten des Bezirks. | Foto: MeinBezirk
11

Kammerführung in Altenfelden
Riepl-Insolvenz: "Forderungen jetzt anmelden!"

Zur Diskussion über agrarpolitische Anliegen lud die Landwirtschaftskammer OÖ die Landwirte des Bezirks Rohrbach ein. Informiert wurde hier unter anderem auch über das Insolvenzverfahren der Fleischhauerei Riepl sowie über eine Neuerung in der Bezirksbauernkammer Rohrbach. ALTENFELDEN. Das Jahr 2024 war für die heimische Land- und Forstwirtschaft eine Zeit der Herausforderungen, aber auch der Erfolge. "Trotz schwieriger wirtschaftlicher Bedingungen konnten wir wichtige Verbesserungen für unsere...

Foto: Porod
17

Hilfsprojekt Sri Lanka
"Sie haben geweint, wenn sie von Oma und Opa gesprochen haben"

Vier Altenfeldner machten sich Ende des Jahres auf den Weg nach Sri Lanka, um das Hilfsprojekt von Margit Wengler zu unterstützen. Die Erfahrungen, die sie dort gesammelt haben, kann ihnen nun niemand mehr nehmen. BEZIRK ROHRBACH, SRI LANKA. "Es war einer der besten Urlaube", lautet das Resümee von Emelie Porod, Daniel Schuster, Ralf Öppinger und Thomas Hochholdinger. Die vier Altenfeldner verbrachten vor kurzem gut drei Wochen in Sri Lanka, um das Hilfsprojekt von Margit Wengler zu...

Siegfried und Elisabeth Fleischmann bei der Spendenscheckübergabe in Altenfelden. | Foto: MB
2

BezirksRundSchau Christkind
Altenfeldner Gebäudereinigungsfirma spendet 500 Euro für Geli

MeinBezirk Rohrbach sammelt bei der Christkind-Aktion 2024/25 Spenden für Angelika Preining. Die tfs-trend facility services GmbH aus Altenfelden unterstützt die 25-Jährige. ALTENFELDEN. Für den guten Zweck zu spenden und gleichzeitig jemanden aus dem Bezirk Rohrbach unter die Arme zu greifen: Dafür haben sich Siegfried und Elisabeth Fleischmann von der tfs-trend facility services GmbH aus Altenfelden entschieden. Über diese Unterstützung darf sich BezirksRundSchau Christkind Angelika Preining...

Günther Wolfmayer (l.) freut sich über den Gewinn. | Foto: Ran & Ägir

Fischmarkt Altenfelden
Sieg beim Schätzspiel ging an Haslacher

Über zwei Fische und einen Gutschein zur Zubereitung im Fischgasthof Aumüller darf sich Günther Wolfmayr freuen. ALTENFELDEN. Am Silvestertag fand beim Wildparkwirt in Altenfelden wieder der beliebte Fischmarkt des Vereins "Ran & Ägir" statt. Neben den frischen Fischen und anderen Leckereien war ein Schätzspiel eines der Highlights. Das Gewicht eines Karpfens und eines Wels' musste dabei erraten werden. "Das Gewicht hat Günther Wolfmayr mit 8,55 Kilogramm – das Gewicht betrug 8,56 Kilogramm –...

Neben den drei Feuerwehren war auch die Polizei aktiv an der Suche beteiligt. | Foto: FF Altenfelden
2

Zahlreiche Kräfte im Einsatz
Nächtliche Personensuche war erfolgreich

Die drei Feuerwehren Altenfelden, Hühnergeschrei und Kirchberg ob der Donau wurden in der Nacht auf heute, 21. Dezember 2024, zu einer Personensuche alarmiert. ALTENFELDEN. "Um 2.59 wurden wir gemeinsam mit den Feuerwehren Hühnergeschrei und Kirchberg zu einer Personensuche aus dem Bett geholt. Zum Glück wurde die abgängige Person bereits am Beginn der Suche durch die Polizei wohlauf aufgefunden", postet die Feuerwehr Altenfelden auf Facebook. Nähere Informationen liegen derzeit nicht vor.

Kurt Hartl ist stolz darauf, die Orgel der eigenen Heimatpfarre gebaut haben zu dürfen.  | Foto: Alfred Hofer
15

Altenfelden
Kurt Hartl ist der Bauer der eigenen Pfarrkirchen-Orgel

Zahlreiche Erfahrungen sammelte Orgelbauer Kurt Hartl während seiner Reise und seiner Mithilfe beim Bau verschiedener Orgeln in anderen Ländern. Inzwischen hat Hartl seinen Beruf gewechselt und unterrichtet an einer Polytechnischen Schule. ALTENFELDEN. „Es ist ein schönes Gefühl, bei so einem Instrument mitgebaut zu haben“, erzählt Kurt Hartl von seiner Tätigkeit als Orgelbauer. Er absolvierte dazu die dreieinhalbjährige Lehre und die Berufsschule für Instrumentenbauer in Wien. Auf die Frage,...

Spartenobmann Michael Pecherstorfer, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Kfz-Techniker Manuel Schürz, WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer, Bundesspartenobfrau Renate Scheichelbauer-Schuster und Landesinnungsmeister Jörg Silbergasser (v. l.). | Foto: cityfoto

"Vorbild für das Land“
Kraftfahrzeugtechnik-Meister aus Altenfelden geehrt

Auszeichnung für Manuel Schürz: Im Messezentrum Wels haben Absolventen ihre Meister- bzw. Unternehmerbriefe entgegen genommen. ALTENFELDEN, WELS. Mehr als 600 Kandidaten aus Oberösterreich, anderen Bundesländern und dem Ausland absolvierten in Oberösterreich eine Meister- bzw. Befähigungsprüfung. 51 Kandidaten legten ihre Prüfungen mit Auszeichnung ab. Darunter auch Manuel Schürz aus Altenfelden im Bereich Kraftfahrzeugtechnik. WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer gratulierte und dankte gemeinsam mit...

Mehr als 250 Polizeibeamte waren täglich im Einsatz. | Foto: Fotokerschi/Franz Plechinger
3

Amoklauf in Rohrbach
Hunde von Roland D. kamen bei der Suche nach dem Täter zum Einsatz

Keine Hinweise auf Abstellzeit des Autos und Hunde, die das Herrchen nicht finden konnten: Polizei gibt neue Infos zum Fall Roland D. bekannt. Jäger erschoss Bürgermeister von Kirchberg ob der Donau BEZIRK ROHRBACH. Bei der Suche nach dem mutmaßlichen Doppelmörder Roland D. waren vergangene Woche täglich rund 250 Polizistinnen und Polizisten im Einsatz. Neben Spezialkräften wie dem Einsatzkommando Cobra und der Schnellen Interventionsgruppe waren auch Einheiten aus anderen Bundesländern...

Der Einsatz wurde am Samstag beendet, die Horrorwoche hat im Bezirk Rohrbach ein Ende. | Foto: Fotokerschi
5

Stimmen aus der Region
Nach Horrorwoche kehrt im Bezirk Rohrbach wieder Ruhe ein

Die Menschen im Bezirk Rohrbach atmen auf. Nach den Geschehnissen der letzten Woche, bei denen zwei Menschen getötet wurden, kehrt nun wieder Ruhe ein. Im Gespräch mit MeinBezirk Rohrbach berichten ein Polizist, ein Jäger und ein Bürgermeister aus dem Bezirk Rohrbach, wie es ihnen ergangen ist. BEZIRK ROHRBACH. Ende Oktober überschlugen sich die Ereignisse im Bezirk Rohrbach: Franz Hofer, der Bürgermeister der Gemeinde Kirchberg, sowie ein pensionierter Polizist aus Altenfelden wurden Anfang...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der Stockschützenverein Altenfelden freut sich auf viele Teilnehmer. | Foto: PantherMedia / ArturVerkhovetskiy
  • 4. Mai 2025 um 12:30
  • Stockschützenhalle
  • Altenfelden

Stockschützen laden zur Wanderung in Altenfelden ein

ALTENFELDEN. Der Stockschützenverein Altenfelden lädt am Sonntag, 4. Mai, zum Wandertag ein. Nach einem gemeinsamen Start um 12.30 Uhr bei der Stockschützenhalle gibt es zwei Routen zur Auswahl. Die Wanderung findet bei jeder Witterung statt. Bei den zahlreichen Labstationen können sich die Wanderer stärken. Start und Ziel sind die Stockschützenhalle Altenfelden. Am Ziel angekommen gibt es einen gemütlichen Ausklang mit Getränken und Verpflegung. Es gibt auch die Möglichkeit, mit einem...

  • 14. Mai 2025 um 14:00
  • Wildparkwirt
  • Altenfelden

Musikantenstammtisch in Altenfelden

ALTENFELDEN. Jeden zweiten Mittwoch im Monat findet der Musikantenstammtisch beim Wildparkwirt in Altenfelden statt. Beim nächsten Termin am 12. Februar ist ein Faschingskostüm erwünscht. Nähere Informationen gibt es bei Obmann Anton Lang unter 0664/2306438 oder beim Wildparkwirt unter 07282/55 86.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.