Kleinzell im Mühlkreis

Beiträge zum Thema Kleinzell im Mühlkreis

Anzeige
Bayer Glas sorgt für den richtigen Sichtschutz. | Foto: Bayer Glas
2

Bayer Glastechnik Kleinzell
Maßgeschneiderte Lösungen für Fenster, Türen und Sichtschutz

Bayer Glastechnik aus Kleinzell berät Kunden gerne, um die ideale Lösung für die individuellen Bedürfnisse zu finden. Bayer Glastechnik bietet Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Fenster, Türen und Sichtschutz. Wir sorgen dafür, dass Ihr Zuhause nicht nur sicher, sondern auch energieeffizienter wird. Unsere Isoliergläser zeichnen sich durch ausgezeichneten Schallschutz aus, sowie Wärmedämmung, wodurch Heizkosten gespart werden können. Darüber hinaus bieten wir Ihnen eine Vielzahl an Designs und...

Die Feuerwehr Altenfelden stand mit den Fahrzeugen und Atemschutzträgern in Bereitschaft. | Foto: FF Altenfelden
4

Brand schnell gelöscht
Nächtlicher Einsatz für vier Feuerwehren aus dem Bezirk Rohrbach

Brand in Kleinzell rasch gelöscht: Dank der schnellen Reaktion konnte verhindert werden, dass sich das Feuer weiter ausbreitet. KLEINZELL. Am gestrigen Mittwoch wurde die Freiwillige Feuerwehr Kleinzell um etwa 22.30 Uhr zu einem Brand eines landwirtschaftlichen Objekts gerufen. "Dank des schnellen Anrufs der Besitzer und dem flotten Ausrücken unserer Feuerwehr konnte der Brand schnell gelöscht werden. Ein weiteres Ausbreiten des Feuers wurde verhindert", berichten die Helfer. Ebenfalls...

Markus Breitenfellner konnte sich den Sieg holen. | Foto: Katharina Urdl
3

Markus Breitenfellner ist zurück
Kleinzeller Radfahrer siegte in Fohnsdorf

KLEINZELL, FOHNSDORF. Nach krankheitsbedingtem Verpassen des Eröffungsrennen in Leonding konnte sich Markus Breitenfellner aus Kleinzell mit dem aktuellen Kriteriumstaatsmeister aus Wien nach Runde zwei vom Feld lösen. Die beiden arbeiteten gut zusammen und konnten den Vorsprung gut halten. Seine Teamkollegen vom Cycling Team Schwingshandl, die später auf Platz drei und vier landeten, kontrollierten das Hauptfeld und konterten immer wieder Attacken. Im finalen Zielsprint konnte Breitenfellner...

Anzeige
Foto: Bayer Glastechnik

Der Sommerhitze trotzen
Sommergenuss mit Bayer Glastechnik aus Kleinzell

Der Sommer steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die sonnigen Tage im eigenen Garten zu genießen? Mit maßgefertigten Schiebeverglasungen verwandeln Sie Ihren Außenbereich in ein elegantes und funktionales Paradies. Ob für eine Terrasse, einen Balkon oder eine Lounge-Ecke im Garten – eine Schiebeverglasung sorgt für eine moderne Optik und gleichzeitig für einen hohen Komfort. Wieso Bayer Glastechnik?Bei Bayer Glastechnik steht der Kunde im Mittelpunkt. Deshalb bietet das Unternehmen...

An der großangelegten Übung waren die Feuerwehr, die Polizei und das Rote Kreuz beteiligt.  | Foto: BFK-Rohrbach/Sonnleitner
37

Mehr als 200 Personen beteiligt
Großübung in Kleinzell: Pkw kollidierte mit Mühlkreisbahn

Mehr als 200 Personen haben sich vergangenen Samstag bei einer Großübung in Kleinzell beteiligt. Dabei wurde eine Kollision eines Pkw mit einer Garnitur der Mühlkreisbahn nachgestellt. KLEINZELL. Ein Verkehrsunfall mit einem Pkw kann jederzeit und überall passieren. Dass es dabei jedoch zu einer Kollision mit einer Garnitur der Mühlkreisbahn kommt, ist ein ziemlich seltenes, aber nicht auszuschließendes Szenario. Genau dieser Ernstfall wurde am Samstag, dem 5. April, im Gemeindegebiet von...

Ziel ist es, qualifizierte Fachkräfte auszubilden. | Foto: panthermedia/Kuzmafoto
3

Große Herausforderungen im Pflegebereich
Lehrgang zur FSBA im Bezirksalten- und Pflegeheim Kleinzell

Der Pflegebereich steht vor großen Herausforderungen, insbesondere in der Betreuung älterer Menschen. Um dem steigenden Bedarf an qualifizierten Fachkräften gerecht zu werden, wird ein Aufbaulehrgang zur Fachsozialbetreuung Altenarbeit (FSBA) angeboten. KLEINZELL. Der Lehrgang Fach-Sozialbetreuung „Altenarbeit“ (FSBA) für ausgebildete PflegeassistentInnen in Kleinzell startet am 15. Oktober 2025 und dauert bis Juli 2026. Es sind drei Unterrichtstage pro Woche geplant. Stattfinden wird der...

Anzeige
Ein Glasgeländer ist die perfekte Kombination aus Eleganz und Sicherheit. | Foto: Bayer Glastechnik

Bayer Glastechnik Kleinzell
Perfekte Kombination aus Eleganz und Sicherheit für Ihr Zuhause

Mit einem Glasgeländer von Bayer Glastechnik entscheiden Sie sich für eine moderne und zugleich sichere Lösung, die Ihrem Zuhause eine elegante Note verleiht. Die Kombination aus zeitloser Schlichtheit und stabiler Bauweise garantiert Ihnen jahrelange Freude an Ihrem Geländer. Glasgeländer eröffnen nicht nur einen ungestörten Blick, sondern sind auch pflegeleicht und passen sich harmonisch jedem Einrichtungsstil an. Ob für Balkone, Treppen oder Innenräume – Glasgeländer schaffen eine stilvolle...

Anzeige
Durch Glastüren werden Räume heller und moderner. | Foto: Bayer Glas

Trends im Wohnbau
Räume optisch erweitern mit Bayer Glastechnik

Egal ob Duschkabinen, Ganzglasanlagen, Glasschiebetüren, Geländer, elegante Vordächer und Windfänge oder Küchenrückwände: Glas schafft eine helle, freundliche und moderne Atmosphäre. ,,Mit Glastüren, Windfängen und Ganzglasanlagen erweitern Sie Ihre Räume optisch und sorgen für einen großartigen Lichteinfall", sind die beiden Geschäftsführer Christian Baumgartner und Martin Wakolbinger überzeugt. Mit dem Unternehmen aus Kleinzell können Sie sich jetzt den Traum von einem strahlenden Zuhause...

Bürgermeister Klaus Falkinger mit Esther und Franz Hochholdinger, die einen neuen Lebensabschnitt in Kleinzell beginnen. | Foto: Gemeinde Kleinzell

Neuer Lebensabschnitt
Nach 30 Jahren in Kanada kehren sie zurück nach Kleinzell

Franz und Esther Hochholdinger treten in den Ruhestand und kehren Amerika den Rücken: Mit vielen schönen Erinnerungen kommt das Paar nun nach Kleinzell, um einen neuen Lebensabschnitt zu beginnen. KLEINZELL. Franz Hochholdinger, ein gebürtiger Kleinzeller, begann in den 1980er Jahren seine Karriere als Konditor und wurde sogar Vizestaatsmeister. Seine berufliche Laufbahn führte ihn an verschiedenste Orte, unter anderem auch in die Schweiz. Schlussendlich aber landete er in Mississauga, einem...

Die Torte von Walter Bruckmüller für die Tombola. | Foto: Seniorenbund

Seniorenball in Kleinzell
Senioren haben beim Ball das Tanzbein geschwungen

KLEINZELL. Der Seniorenball der Ortsgruppe Kleinzell war ein voller Erfolg. "Zur Musik von 'Willi, der Grünbacher' wurde kräftig das Tanzbein geschwungen, viele nette Gespräche mit so manchem Schmäh wurden geführt und bei der Tombola gab es auch wertvolle Preise zu gewinnen", freut sich der Seniorenbund. Das Highlight war wieder die von Seniorenbundmitglied Walter Bruckmüller kreierte Torte. Sie stellt symbolhaft die im letzten Jahr abgeschlossene Jahrhundertrenovierung der Pfarrkirche dar.

Christian Pühringer, Vizebürgermeisterin Stefanie Zauner, Florian Sonnleitner, Anton Wimmer, Bürgermeister Klaus Falkinger, Elisabeth Leitner, Anton Hochenburger (v.l.n.r.) | Foto: Gemeinde Kleinzell

Auszeichnung in Kleinzell
Goldene Ehrennadel für herausragende Verdienste

Mit großer Freude lud der Pfarrgemeinderat Kleinzell am vergangenen Wochenende zu einem festlichen Abschluss der umfassenden Renovierungsarbeiten in der Pfarrkirche Kleinzell ein. KLEINZELL. Im Rahmen des Festes zum Abschluss der Bauarbeiten im Pfarrheim nutzte Bürgermeister Klaus Falkinger die Gelegenheit, um Florian Sonnleitner sowie Pfarrgemeinderatsobmann Anton Wimmer für ihre herausragenden Verdienste während der Renovierung zu ehren. Beide wurden mit der Ehrennadel der Gemeinde Kleinzell...

Christoph Mick, Manfred Zöger und Simon Petridis bei der Siegerehrung. (v. l. n. r.) | Foto: Franz Hackl
7

Cyclocross Staatsmeisterschaften
Starke Leistungen der Rohrbacher Radsportler

Am 11. und 12. Jänner fanden, organisiert von der RadSportUnion Maria Enzersdorf, die österreichischen Meisterschaften 2025 der Amateure im Cyclocross statt. Auch TeilnehmerInnen der GranitBiker Kleinzell sowie des Vereins Bike Next125 Hackl Lebensräume aus Niederwaldkirchen waren erfolgreich. KLEINZELL, NIEDERWALDKIRCHEN. Für die GranitBiker Kleinzell gingen die Geschwister Anna Viktoria und Christian Alexander Füreder an den Start. In der Kategorie U13 sicherte sich Anna Viktoria den Titel...

Der Kirchturm der Gemeinde Kleinzell im Abendrot. | Foto: Karl Neissl
2

Gemeinde Kleinzell
"Wenn der Kern gesund ist, geht es der ganzen Frucht gut"

Ein kompakter Ortskern, die gute Verkehrsanbindung und ein Kaufhaus, in dem auch nach Ladenschluss eingekauft werden kann: Das und vieles mehr macht die Gemeinde Kleinzell  für die Einwohner attraktiv. KLEINZELL. Die Gemeinde für alle lebenswert zu gestalten: Das ist das Ziel von Klaus Falkinger, Bürgermeister in Kleinzell. Großer Wert wird hier vor allem auf junges und leistbares Wohnen gelegt: "Es muss eine passende und vor allem auch leistbare Infrastruktur vor Ort sein, damit die Jungen...

Große Beteiligung bei der Flurreinigung in Kleinzell. | Foto: Gemeinde Kleinzell

Flurreinigungaktion
Kleinzeller halten ihren Ort sauber

In Kleinzell wird stets darauf geachtet, dass die Straßen, Wiesen und Wälder sauber bleiben. KLEINZELL. Die Gemeinde Kleinzell hat sich auch heuer wieder bei der landesweiten Anti-Littering-Kampagne „Hui statt Pfui“ der OÖ Umwelt Profis beteiligt. Bürgermeister Klaus Falkinger konnte über 80 Kleinzeller zu dieser Aktion begrüßen. Erfreulich war, dass sich auch 75 Volksschulkinder mit den Lehrern daran beteiligt haben. Auch die Ortsparteien, Vereine und Organisationen waren zahlreich vertreten....

(V. l.) WKOÖ-Vizepräsident Leo Jindrak, Sabrina Hauder, Dagmar Zeibig und Eva Danner-Parzer. | Foto: CityFoto
2

Nachwuchs-Fachkräfte
Zweiter Platz für Sabrina Hauder

Insgesamt 20 Lehrlinge aus dem Bereich der Fußpflege, Kosmetik und Massage hatten beim Bundeslehrlingswettbewerb die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen.  LINZ, KLEINZELL. Unter dem Motto "Donau im Feuerzauber" konnte der Bundeslehrlingswettbewerb in Linz von 10. bis 11. Juni nach zweijähriger pandemiebedingter Verzögerung nachgeholt werden. Dabei stellten sich Lehrlinge aus allen Bundesländern einer Expertenjury. So auch Sabrina Hauder vom Massage-Fachinstitut Hofstätter...

Das "Zeller Kaufhaus" erhielt einen Anerkennungspreis. | Foto: Gemeinde Kleinzell

OÖ Holzbaupreis
Zeller Kaufhaus erhielt Anerkennungs-Preis

Zum neunten Mal wurde vergangene Woche der OÖ Holzbaupreis verliehen. Zuvor gingen 157 Einreichungen ins Rennen, am Ende gab es sechs Auszeichnungen, zwei Sonderpreise, einen Publikumspreis und 14 Anerkennungen.  LINZ, OÖ, KLEINZELL. Insgesamt 157 Holzbauprojekte stellten sich beim diesjährigen OÖ Holzbaupreis dem Votum der Fachjury. Als Juroren des Preises fungierten heuer Helmut Dietrich (Dietrich | Untertrifaller Architekten ZT GmbH), Markus Klaura (Lendarchitektur ZT GmbH), Sylvia Polleres...

Heute hat Kleinzell im Mühlkreis Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BRS

Ergebnis Wahl 2021
Kleinzell im Mühlkreis wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

In Kleinzell erhielt Klaus Falkinger (ÖVP) 89,07 Prozent der Stimmen. Falkinger bleibt also Ortschef in der Gemeinde. Konkurrenten gab es bei dieser Wahl keine. Die ÖVP musste ein Gemeinderatsmandat an die SPÖ abgeben. Die Aufteilung sieht wie folgt aus: ÖVP 12, FPÖ 2, SPÖ 5. Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 Kleinzell im Mühlkreis Ergebnis Landtagswahl 2021 Kleinzell im Mühlkreis Die Ergebnisse der Landtagswahl in Oberösterreich Ergebnis Gemeinderatswahl 2021 Kleinzell im Mühlkreis Die...

In Kleinzell werden im Herbst Landtag, Gemeinderat und Bürgermeister gewählt.
4

Wahl 2021 in Oberösterreich
Kleinzell im Mühlkreis wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Kleinzell im Mühlkreis tritt Bürgermeister Klaus Falkinger (ÖVP) bei der Wahl 2021 an. Bei der Wahl 2015 erhielt Falkinger 92,9 Prozent der Stimmen. KLEINZELL IM MÜHLKREIS. Die ÖVP ist in Kleinzell stärkste Kraft. Sie kam 2015 auf 64,7 Prozent (+7,9). Auf Platz 2 folgte die SPÖ mit 22,6 Prozent (-11). Die FPÖ erhielt 12,7 Prozent der Stimmen (+3,1). Damit ist die ÖVP im Gemeinderat mit 13 Mandaten, die SPÖ mit 4 Mandaten, und die FPÖ mit 2 Mandaten vertreten. ÖVP-Obmann Christian Pühringer,...

Ein ganz besonderer Schwerpunkt der Agenda 21in Oberösterreich ist die Stärkung des Zusammenhalts und die Entwicklung neuer Wir-Modelle. So hat St. Stefan-Afiesl mit der Gründung einer Bürgergenossenschaft ein Gemeinschaftszentrum mit Gasthaus, Cafe und Nahversorger aufgebaut. | Foto: Screenshot: Youtube/Land OÖ

Zukunftsprogramm Agenda 21
Rohrbacher Gemeinden und Projekte ausgezeichnet

Im Rahmen der Aktion „Oberösterreich denkt Zukunft“ haben Landeshauptmann Thomas Stelzer und Landesrat Stefan Kaineder 23 Gemeinden und Projekte aus dem Programm Agenda 21 ausgezeichnet. Unter ihnen befinden sich auch vier Gemeinden aus dem Bezirk Rohrbach. BEZIRK ROHRBACH. Agenda 21 unterstützt Gemeinden und gemeindeübergreifende Projekte bei der Entwicklung von Zukunftsprofilen und der Umsetzung innovativer Vorhaben. Das Programm basiert auf den globalen Nachhaltigkeitszielen und ermöglicht...

Bgm Falkinger: Diese Gedenken soll uns in Erinnerung rufen, dass es keine dringendere Aufgabe gibt, als  Konflikte und unterschiedliche Interessenslagen nicht mit Gewalt, sondern mit Konsens- und Kompromissbereitschaft zu lösen; denn Gewalt schafft immer wieder nur neue Gewalt.
44

Ein Schuss und 1.000 000 Tote
Gedenkfeier in Kleinzell anlässlich 100 Jahre Ende erster Weltkrieg

KLEINZELL (gawe). Bürgermeister Klaus Falkinger hob in seiner Ansprache die wichtige Arbeit des schwarzen Kreuzes hervor. Wie essentiell es sei, Konflikte nicht auf kriegerische Arte auszutragen zeige die folgende Tatsache: Von jenen Soldaten aus Kleinzell, die in den Krieg ziehen mussten, sind 41 nicht nach Hause zurückgekehrt. Brigadier Johannes Kainzbauer zeigte sich über die große Anzahl der Teilnehmer an der Gedenkfeier beeindruckt: „Fast auf den Tag genau vor 100 Jahren ist der erste...

Lustige und unterhaltsame Darbietungen der Kinder auf der Bühne regten zahlreiche Festbesucher zum Schmunzeln an.
63

Feierliche Kindergarteneröffnung in Kleinzell

Neuer Kindergarten wurde nach einjähriger Bauzeit feierlich eröffnet. KLEINZELL (alho). Wenn auch das Wetter nicht ganz mitspielte, so ließen sich vor allem die Kinder die Freude über den neuen Kindergarten nicht nehmen: Dieser wurde nach rund einjähriger Bauzeit eröffnet. Die Wohnbaugenossenschaften WSG übernahm erstmals in Kleinzell ein derartiges Projekt. Gemeinsam mit ausschließlich Mühlviertler Firmen wurde im März 2017 mit dem Bau begonnen und bereits Mitte August war der...

Foto: Tom - Fotolia

Frühjahrskränzchen des Pensionistenverbandes

KLEINZELL. Am Donnertag, 20. April findet ab 14 Uhr im Gasthaus Scharinger das Frühjahrskränzchen des Pensionistenverbandes statt. Für die musikalische Umrahmung sorgen Moni und Gerhard und es gibt wieder eine große Tombola. Jeder ist herzlich eingeladen einige gemütliche Stunden zu verbringen und das Tanzbein zu schwingen. Es gibt hausgemachte Mehlspeisen der Pensionistenfrauen. Eintritt: 5 Euro. Wann: 20.04.2017 14:00:00 Wo: GH Scharinger, 4115 Kleinzell auf Karte anzeigen

In Kleinzell aufs Christkind warten

Weihnachtsgeschichtenlesung für Kinder mit Simone Pichler Mehr Infos: www.meinbezirk.at/1967351 Wann: 24.12.2016 13:30:00 Wo: Bücherei, 4115 Kleinzell auf Karte anzeigen

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.