Arbeitsunfall in Wien
44-jähriger Mann stürzt vier Meter in Baugrube
Am Donnerstagnachmittag ist ein 44-Jähriger auf der Wieden in eine Baugrube gefallen. Der Mann wurde notfallmedizinisch versorgt und in ein Spital gebracht. WIEN/WIEDEN. Zu einem schweren Arbeitsunfall ist es am Donnerstagnachmittag, 6. Februar, in der Mommsengasse/Ecke Karolinengasse im 4. Bezirk gekommen. Gegen 14.30 Uhr ist ein 44-jähriger Bauarbeiter vier Meter in die Tiefe gestürzt und in eine Baugrube gefallen. Die Polizei bestätigte den Vorfall gegenüber MeinBezirk. Die Wiener...
Landesdienstleistungszentrum wächst
Bauarbeiten genau im Zeitplan
Die Bauarbeiten für das neue Landesdienstleistungszentrum im Bahnhofsbereich der Stadt Salzburg laufen auf Hochtouren. Große Teile der drei Untergeschosse sind bereits im Rohbau fertiggestellt. Exakt im Zeitplan soll der Neubau bis Mitte April 2025 das Straßen-Niveau erreichen. STADT SALZBURG. Im Bahnhofsbereich von Salzburg entsteht das neue Landesdienstleistungszentrum (LDZ). Schon seit Monaten sind dort riesige, rote Baukräne im Dauereinsatz. Die Arbeiten laufen genau nach Plan, und große...
Schwer verletzt
55-jähriger Mann stürzte mit Bagger in Baugrube
Dramatische Szenen spielten sich Mittwochnachmittag in Müllendorf ab. Bei einem Arbeitsunfall erlitt ein Mann schwere Verletzungen. Der 55-Jährige musste mit dem Nothubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. MÜLLENDORF. Auf einer Baustelle in Müllendorf kam es Mittwochnachmittag zu einem schweren Arbeitsunfall. Ein Mann war mit seinem Bagger in die Baugrube gestürzt. Der 55-Jährige erlitt dabei schwere Verletzungen. Mit Nothubschrauber ins Krankenhaus Unzählige Einsatzkräfte waren vor Ort....
Unfall in Traun
Arbeiter aus Baugrube gerettet
Vergangenen Montag, 7. Oktober, musste ein Arbeiter in Traun aus einer Baugrube geborgen werden. TRAUN. Insgesamt vier Feuerwehren, darunter zwei Höhenretterstützpunkte wurden vergangenen Montag, gemeinsam mit Rotem Kreuz und Polizei zu einer Personenrettung aus einer Baugrube im Trauner Stadtgebiet alarmiert. Höhenretter zum Einsatzort alarmiertDer Arbeiter wurde bereits vor Eintreffen der Höhenretter durch die beiden örtlichen Feuerwehren mit Verletzungen unbestimmten Grades aus der Grube...
St. Johann, Ortsmarketing-Aktion
Freundlich gestalteter Bauzaun sorgt für positive Stimmung
Bauzäune sind normalerweise keine Attraktion. In St. Johann ist das anders. ST. JOHANN. Ein kreativ gestalteter Bauzaun rund um das Löwen-Areal zieht die Aufmerksamkeit der Passanten auf sich. Der massive Holzzaun, der von den Eigentümern des Areals errichtet wurde, konnte dank einer besonderen Vereinbarung durch das Ortsmarketing gestaltet werden. Statt einer tristen Absperrung sorgt jetzt ein blumig-farbiges Design für gute Laune. Große Lettern heißen Einheimische und Gäste gleichermaßen...
Menschenrettung nach Unfall
LKW in Baugrube in Mürzzuschlag umgekippt
Zu einem schweren LKW-Unfall kam es in Mürzzuschlag in einer Baugrube. Ein 61-jähriger LKW-Fahrer kippte mit seinem Sattelzug um, der Fahrer wurde im Fahrerhaus eingeklemmt und musste schwer verletzt von der Feuerwehr und dem Roten Kreuz befreit werden. MÜRZZUSCHLAG. In einer Baugrube in Mürzzuschlag kam es Mittwochvormittag zu einem schweren LKW-Unfall. Ein 61-Jähriger aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld war auf einer Schuttdeponie mit dem Abkippen von Schuttmaterial beschäftigt. Dabei sanken...
Drei Personen verletzt – eine schwer
Schwerer Arbeitsunfall in Palting
Bei einem Baustellenunfall in Palting wurden drei Personen verletzt – eine davon schwer. PALTING. Zu einem schweren Arbeitsunfall kam es am 16. Oktober in Palting. Ein 43-jähriger Mann aus der Slowakei arbeitete mit drei Kollegen auf einer Baustelle an Grabungsarbeiten. Als einer der vier Arbeiter in den Schacht stieg, um die Dichtung zu schmieren und dann das Rohr in das dafür ausgehobene Erdloch zu geben, löste sich Erde und schüttete den 43-Jährigen. Des Weiteren entstand ein Rohrbruch,...
Bad Zell
Mann stürzte in drei Meter tiefe Baugrube
BAD ZELL. Die Feuerwehren Bad Zell und Erdleiten wurden am Dienstagnachmittag (26. September) zu einer Personenrettung auf eine Baustelle alarmiert. Aus bislang unbekannter Ursache war ein Mitarbeiter einer Baufirma drei Meter in eine Baugrube gestürzt. Der verletzte Mann wurden von den Feuerwehren gemeinsam mit dem Roten Kreuz aus der Grube befreit und anschließend ins Krankenhaus gebracht. Der genaue Unfallhergang ist aktuell Gegenstand polizeilicher Ermittlungen.
Neue Heimat Tirol
Baugrubensicherung in Kappl sorgt für Verzögerung
Die Hangsicherung beim Großprojekt der Neuen Heimat Tirol in Kappl hat Probleme bereitet, was zu Verzögerungen und Mehrkosten führt. Es kam zu Setzungen bei einem Nachbargebäude. Mitte Juni wurden die Arbeiten nun wieder aufgenommen. Der Start für den Hochbau soll im Frühjahr 2024 erfolgen. KAPPL (otko). Für ein spektakuläres Wohnprojekt der Neuen Heimat Tirol (NHT) in der Gemeinde Kappl wurde am 19. Juli 2022 der offizielle Startschuss gegeben. In einem schwierig zu erschließenden Steilhang in...
Fotos aus Schwarzach
Krankenhaus legt Grundstein für Millionenprojekt
Das Kardinal Schwarzenberg Klinikum in Schwarzach hat den Grundstein für einen 79 Millionen Euro teuren Neubau gelegt. Bis 2027 sollen unter anderem die Psychiatrie und Operationssäle in dem neuen Bautrakt untergebracht werden. Die besten Fotos der feierlichen Grundsteinlegung gibt's in unserer Bildergalerie. SCHWARZACH. Beim Ausbau des Kardinal Schwarzenberg Klinikums in Schwarzach wird es jetzt ernst. Nach Aushebung der Baugrube wurde gestern im Rahmen einer feierlichen Zeremonie den...
Ternitz
Fahrzeug steckte in Baugrube fest
Am 20.Februar wurde die Feuerwehr Ternitz-Pottschach zu einer Fahrzeugbergung gerufen. TERNITZ. Ungewöhnlicher Notfall: ein PKW steckte in einer Baugrube fest. Das Fahrzeug wurde mit Hilfe von zwei Drehkranzbaggern aus der Baugrube befreit. Die Feuerwehr Pottschach stand mit zwei Fahrzeugen und acht Mann im Einsatz.
Polizeimeldung - St. Ulrich
Schwer verletzt nach Absturz mit Quad
Verkehrsunfall mit schwerer Verletzung in St. Ulrich am Pillersee. ST. ULRICH. Mit seinem Quad war am 25. 11. ein Mann (D, 74) unterwegs. Aus unbekannter Ursache fuhr er in einen Baustellenbereich ein, wo er in eine etwa drei Meter tiefe Baugrube stürzte. Nach Erstversorgung durch die Rettungskräfte wurde der 74-Jährige mit schweren Verletzungen mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus nach St. Johann geflogen. Das Quad wurde per Baukran aus der Grube geborgen.
Menschenrettung durch FF Tillmitsch
Bauarbeiter stürzte in Tillmitsch in eine Baugrube
Die Freiwillige Feuerwehr Tillmitsch wurde am 20. Juni um 16 Uhr angefordert, um eine Person aus einer Baugrube zu retten. Der Rettungshubschrauber wurde alarmiert. TILLMITSCH. Am Dienstag, dem 20. Juni, heulten gegen 16 Uhr die Sirenen in Tillmitsch. Grund dafür war eine Menschenrettung. Ein Bauarbeiter stürzte aus ungeklärter Ursache in eine drei Meter tiefe Baugrube. Als ersteintreffendes Organ übernahm die Freiwillige Feuerwehr sofort die Versorgung der verletzten Person. Da der...
Arbeitsunfall
Arbeiter fiel mit Maschine in Baugrube
Ein Bauarbeiter rutschte mitsamt einer Maschine in eine Baugrube und wurde vom Notarzt in das Unfallkrankenhaus gebracht. LINZ. Bei einem Arbeitsunfall wurde heute morgen ein 37-jähriger Salzburger in Linz verletzt. Der Arbeiter war gegen 8.45 Uhr auf einer Baustelle mit Betonschneidearbeiten beschäftigt. Dabei dürfte er die Maschine etwas zu nahe bei einer zwei Meter tiefen Baugrube positioniert haben. Plötzlich rutschte die Maschine in die Grube. Bauarbeiter konnte Hilfe holenDer Arbeiter...
Bergung mit Kran
Auto in zwei Meter tiefe Baugrube gestürzt
In Ottakring ist eine Autofahrerin mit ihrem Wagen von der Fahrbahn abgekommen und in eine Baugrube gestürzt. Die Feuerwehr musste mit einem Kran anrücken und das Fahrzeug aus dem etwa zwei Meter tiefen Loch bergen. WIEN/OTTAKRING. Die Deinhardsteingasse befindet sich derzeit im Umbau. Eine 1,8 Meter tiefe Baugrube, die eigentlich für die Pflanzung eines Baumes vorbereitet war, wurde dabei einer Autofahrerin am Mittwochnachmittag zum Verhängnis. Die Frau kam mit ihrem Wagen von der Fahrbahn...
+UPDATE+
Todesursache ermittelt: Tödlicher Sturz in Baugrube
Die Polizei hat die offizielle Todesursache für den 48-Jährigen, der in Gratwein-Straßengel tot in einer Baugrube erst am nächsten Tag gefunden wurden (wie berichtet, siehe unten), bekanntgegeben: Bei der von der Staatsanwaltschaft Graz angeordneten Obduktion konnte die Todesursache geklärt werden. Demnach ist der 48-Jährige aufgrund eines massiven Herzinfarktes verstorben und dadurch in die Grube gestürzt. Die offensichtlichen Sturzverletzungen waren also „post mortem“ entstanden. Ein...
Verkehrsunfall
Baustellenabsperrung übersehen – Pkw kracht in Andorf Baugrube
Eine übersehene Baustellenabsperrung führte am 14. Oktober abends zu einem folgenschweren Verkehrsunfall in Andorf. ANDORF. Ein aus Richtung Zell an der Pram kommender Autolenker übersah auf der B137 eine Baustellenabsperrung, welche im Zuge einer Brückensanierung errichtet worden war. Trotz geringer Geschwindigkeit konnte der Lenker sein Fahrzeug nicht mehr rechtzeitig zum Stillstand bringen und schlitterte auf der regennassen Fahrbahn in eine Baugrube. Die beiden von der oberösterreichischen...
Einst & Jetzt Teil 67
Tiefgarage ersetzte Stadtmauer
Am Karmeliterplatz wurde 2002 ein historischer Mauerteil freigelegt. Der Karmeliterplatz hat sich in den letzten Jahren und Jahrzehnten massiv verändert. Nicht viele Grazer werden sich etwa an das große Foto oben links erinnern können. Stadthistoriker Karl Albrecht Kubinzky hat die passende Erklärung: "Wenige Monate und wenig beachtet von der Öffentlichkeit konnte man im Jahr 2002 am Ostende des Karmeliterplatzes die ausgegrabene barocke Stadtmauer sehen und bewundern. Wenig Pfauen im Garten...
Ottendorf an der Rittschein und Stubenberg am See
Rettungshubschrauber gleich zwei Mal im Einsatz
Gleich zu zwei Einsätzen musste der Christopherus 16 am Montag, 5. Juli im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld ausrücken. In Stubenberg am See wurde am Montagnachmittag ein 49-jähriger Bauarbeiter schwer am Kopf verletzt und musste mit dem Rettungshubschrauber ins LKH Graz geflogen werden. Nach einem Verkehrsunfall in Ottendorf an der Rittschein am Montagabend wurde ein schwerverletzter 55-jähriger LKW-Fahrer in LKH Graz geflogen. STUBENBERG AM SEE. Gegen 15:25 Uhr war ein 49-Jähriger aus dem Bezirk...
FF Parndorf
Arbeiter stürzte in Baugrube und wurde schwer verletzt
Am Montagvormittag wurde die Feuerwehr Parndorf zu einem dramatischen Unfall auf einer Baustelle im Ortsgebiet gerufen. PARNDORF. Ein Arbeiter wurde verschüttet und musste schwer verletzt ins Spital geflogen werden. Geröll begrub ArbeiterDer Mann arbeitete gemeinsam mit Kollegen in Parndorf in einem Wassergraben als sich plötzlich aus noch unbekannter Ursache Erdreich löste. Das Geröll begrub den Mann unter sich. Ein Arbeitskollege reagierte blitzschnell und befreite Kopf sowie Oberkörper des...
Einsatz
ÖAMTC-Flugrettung: Einsatz am Boden für die C2-Crew
Lebensrettung ist Teamarbeit Manchmal macht das schlechte Wetter dem Rettungsflug mit dem Hubschrauber einen Strich durch die Rechnung. KREMS/ LANGENLOIS/ STRASS. In Krems kommt dann das Team des Christophorus 2 mit dem eigens für solche Fälle angeschafften Notarzt Einsatz Fahrzeug (NEF). Ein etwa 50-jähriger Arbeiter war nach einem am 17. Februar vormittags auf einer Baustelle vier Meter in die Tiefe gestürzt. Aus der Tiefe retten Das besondere war, dass sich der Unfallort circa 20 Meter unter...
Ein Bürger, die Gemeinde und das Arbeitsinspektorat schritten ein:
Arbeitsinspektor sperrt gefährliche Baustelle
BAD VÖSLAU. Breitegasse in Gainfarn. Franz Tichatschek, der dort wohnt, fiel eine Baugrube auf, die "nicht gesetzeskonform" sein konnte. Gleich neben der Straße steht - besser gesagt: wackelt - ein instabiler Bauzaun, dahinter lagert Baumaterial und eine Grube ist ausgehoben. Aber was für eine! Die Arbeiter müssen auf einer wackeligen Leiter hineinklettern und darin fuhrwerken. "Das ist doch gefährlich", dachte sich Franz Tichatschek und sandte seine Wahrnehmung inklusive einiger Fotos an das...
Baden: Kleinwagen stürzt in Baugrube!
Da staunten die Arbeiter auf einer Badener Baustelle am Dienstag dem 18. August 2020 nicht schlecht, als im Ortsteil Weikersdorf plötzlich vom benachbarten Parkplatz ein Kleinwagen den Baustellenzaun durchbrach und in die Baugrube stürzte. Dabei kam der Wagen fast senkrecht zum Stillstand. Zum Glück befand sich zu diesem Zeitpunkt gerade an dieser Stelle keiner der Arbeiter bzw. andere Passanten. Auch die Unfalllenkerin und ihr Beifahrer blieben bei dem Absturz unversehrt, waren aber sichtlich...