Autoreifen

Beiträge zum Thema Autoreifen

Der Diebstahl wurde vom Autohaus in Villach bereits angezeigt. (Symbolfoto) | Foto: Emanuel Hasenauer
3

Autohaus in Villach
Lehrling (18) verhalf bei Autoreifendiebstahl

Bereits Mitte März dieses Jahres wurde von einem Autohaus in Villach der Diebstahl von sechs eingelagerten Komplettgarnituren Autoreifen festgestellt und zur Anzeige gebracht. Im Zuge der polizeilichen Ermittlungen konnten die Täter nun ausfindig gemacht werden. VILLACH. "Die für Kunden aufbewahrten Reifen waren in einem Reifenlager der Firma verwahrt", so die Polizei. Durch die Ermittlungen konnten Hinweise auf den Versuch des Weiterverkaufes dieser Reifen auf einer Plattform im Internet...

Ein LKW verlor am Montagnachmittag in Pflach während der Fahrt zwei Reifen und beschädigte einen entgegenkommenden Pkw. | Foto: Dream-Emotion/Fotolia (Symbolbild)
Aktion 3

Pflach
Unverletzt, aber hoher Sachschaden - LKW verliert Reifen auf der L69

Ein LKW verlor am Montagnachmittag in Pflach während der Fahrt zwei Reifen und beschädigte einen entgegenkommenden Pkw. PFLACH. Am Nachmittag des 9. Dezember ereignete sich auf der L69 zwischen Reutte und Pflach ein ungewöhnlicher Verkehrsunfall. Um circa 15:31 Uhr war ein 53-jähriger LKW-Fahrer mit einem Firmen-LKW unterwegs, als sich auf Höhe von Straßenkilometer 2,800 plötzlich die linken hinteren Zwillingsreifen des Fahrzeugs lösten. Reifen prallten gegen entgegenkommendes FahrzeugDie...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
Derzeit sind wieder viele Artikel von Produktrückrufen betroffen. | Foto: Markus Spiske/Unsplash
10

Rückrufe
Vorsicht bei diesen Produkten von Amazon, Decathlon und Co.

Regelmäßig müssen Produkte zurückgerufen werden, weil sie für Konsumentinnen und Konsumenten gefährlich sein könnten. MeinBezirk hat für dich zusammengefasst, welche Artikel derzeit von Produktrückrufen bzw. -warnungen betroffen sind. ÖSTERREICH. Von Autoreifen über Kinderspielzeug bis hin zu Rasenmäher – aktuell sind mehrere Artikel von Rückrufen betroffen. Die jeweiligen Produkte können meist auch ohne Rechnung zurückgebracht werden. Die aktuellen Warnungen liest du hier: Garmin Tacx NEO Bike...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Foto: Herbert Ziss
3

Bezirk Neunkirchen
Bilder der Woche

Werde Teil der Online-Community auf meinbezirk.at. Die besten Fotos schaffen es Woche für Woche in die Printausgabe von meinBezirk. Bläuling Klein, aber wunderschön anzusehen, ist der Schmetterling, den Leserreporter Herbert Ziss abgelichtet hat. "Eine Gemeinheit" Diese "Entsorgung" eines Autoreifens ist schlechtweg eine Frechheit. Nur, weil der Reifen nicht in den Mistkübel passt? Aufgenommen in Küb. Schwerer Fruchtbehang Diese Eberesche (Sorbus aucuparia) erregte das Interesse von Elfriede...

Am vergangenen Samstagabend kam es in einer Innsbrucker Autowerkstatt zu einem Brand – mehrere Autoreifen hatten Feuer gefangen. (Symbolbild) | Foto: Team Fotokerschi.at/Bayer / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Autoreifen bei Autowerkstätte gerieten in Brand

Am vergangenen Samstagabend kam es in einer Innsbrucker Autowerkstätte zu einem Brand. Mehrere brennende Autoreifen im Nahbereich der Werkstatt sorgten für einen Einsatz der Berufsfeuerwehr Innsbruck. INNSBRUCK. Am Samstag, 16. März, gegen 20 Uhr ereignete sich das Brandgeschehen in einer Innsbrucker Autowerkstatt. Mehrere Autoreifen fingen dabei Feuer – der Brand konnte von der Berufsfeuerwehr Innsbruck gelöscht werden. Es kamen keine Personen zu Schaden, die Schadenshöhe ist derzeit noch...

Jemand hatte zwei Reifen seines Autos mutwillig aufgestochen und die Kennzeichen entfernt. | Foto: Archiv / Symbolbild

Böse Überraschung
Autoreifen in Tulfes aufgeschlitzt und Kennzeichen gestohlen

Am vergangenen Donnerstag erlebte ein Mann aus Tulfes eine unangenehme Überraschung, als er zu seinem Fahrzeug am Parkplatz der Volksschule zurückkehrte. Jemand hatte zwei Reifen seines Autos mutwillig aufgestochen und die Kennzeichen entfernt. TULFES. Am Donnerstag zwischen 18:45 und 21:30 Uhr haben unbekannte Täter bei einem Fahrzeug am Volksschulparkplatz zwei Reifen zerstochen. Anschließend haben die Täter noch beide Kennzeichen entfernt. Dadurch entstand ein Schaden in derzeit noch...

Die Gruppe "The Tyre Extinguishers" hat bereits in Wien und Wiener Neustadt zugeschlagen – bei Dutzenden SUV ließen die Klimaaktivisten die Luft aus. | Foto: zeitungsfoto.at
1 1 3

Gefährliche Klimaaktion
Ausgelassene Autoreifen – diese Risiken bestehen

Seit vergangenem Jahr lässt eine Gruppe von Klimaaktivisten in nächtlichen Aktionen die Luft aus den Reifen von besonders klimaschädlichen Autos. Betroffen waren zuletzt SUV in Wiener Neustadt – bereits im des Vorjahres nahmen die Aktivisten Wien ins Visier. Was beim Fahren mit ausgelassenen Autoreifen passieren kann und woran man einen zu geringen Luftdruck erkennt, erklärt Erich Groiss, technischer Leiter des ARBÖ, gegenüber MeinBezirk.at. ÖSTERREICH. Über einhundert Fahrzeuge nahm die...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
ARBÖ testete die Winterreifen 2023. Dabei gab es Sieger aber auch Enttäuschungen.  | Foto: Arbö
2

Winterreifentest
Zwei von zehn getesteten Reifen fallen durch

Der Winter naht und mit ihm, für Autobesitzer, der Wechsel auf die Winterreifen. Passend dazu veröffentlichte der ARBÖ den Winterreifentest 2023. TIROL. Der Test für die Winterreifen 2023 lässt die Premiumreifen gut dastehen. Sie setzen sich gegenüber den günstigen Anbietern durch. Zwei der zehn getesteten Reifen fallen dieses Jahr sogar durch.  Viele Herausforderungen für WinterreifenWer im Winter in Tirol mit dem Auto unterwegs ist, kommt um Winterreifen nicht herum. Diese Reifen müssen dann...

Bernhard Hosers Unterkonstruktion für Solarpanele steht bereits auf einigen Flachdächern im Bezirk Perg. | Foto: Hoser
3

"Bireli stand up"
Mitterkirchner stellt Sonnenkraft auf Autoreifen

Der Mitterkirchner Bernhard Hoser entwickelte ein ungewöhnliches Aufstellungs-System für Photovoltaik-Module auf Flachdächern. MITTERKIRCHEN. Ein Engpass in der Lieferkette von Aluminium-Profilen, die üblicherweise als Unterbau für Photovoltaik-Panele dienen, gab Bernhard Hoser den Anstoß für eine neue Erfindung: Der Mitterkirchner kam auf die Idee, alte Autoreifen als Ständer für PV-Anlagen auf Flachdächern zu verwenden. Mit Betonresten ausgegossen, ersetzen die recycelten Reifen gleichzeitig...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Ab 15. April heißt es wieder Reifen wechseln, dann nämlich fällt die Winterreifenpflicht in Österreich. Experten raten jedoch Einiges zu beachten. | Foto: stock.adobe.com/industrieblick
2

Zeit für neue Reifen
Reifenwechsel im Frühjahr

Die Winterreifenpflicht in Österreich endet mit 15. April. Experten warnen vor einem zu frühen Reifenwechsel. Mitte April endet die Winterreifenpflicht. Wird man bis dahin bei winterlichen Fahrbedingungen mit falscher Bereifung erwischt, droht eine Geldstrafe. So sieht es das Gesetz aufgrund der Winterreifenpflicht von 1. November bis 15. April vor. Richtige ReifenwahlEinen exakten, immer gleichen Zeitpunkt zum Umstecken gibt es nicht – man sollte vielmehr nach der Wetterlage gehen. Herbert...

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag stach ein Unbekannter die Reifen eines Autos auf. Die Polizei sucht Hinweise. | Foto: Neumayr/MMV / Symbolbild
2

Zeugen gesucht
Unbekannter stach Autoreifen in Uderns auf

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag stach ein Unbekannter die Reifen eines Autos auf. Die Polizei sucht Hinweise. UDERNS. In der Nacht von 18. auf 19. Jänner beschädigte ein bisher unbekannter Täter die Reifen eines Autos. Das Auto war in der Dorfstraße vor einem Wohnhaus abgestellt. Zeugen gesuchtLaut Polizei wurden alle vier Reifen mit einem spitzen Gegenstand angestochen. Nun sucht die Polizeiinspektion Ried im Zillertal nach Zeugen. Mögliche Zeugen sollen sich unter der Telefonnummer...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Die Polizei warnt: Bevor ein Fahrzeug in Betrieb genommen wird, sollte überprüft werden, ob es auch fahrtüchtig ist. (SYMBOLBILD)  | Foto: zeitungsfoto.at
4

Mutmaßlich von Klimaaktivisten
Bei rund 50 Reifen wurde die Luft ausgelassen

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurden aus den Autoreifen von rund 50 PKW, genauer gesagt SUV, die Luft ausgelassen. Die Polizei nimmt an, dass es sich bei den Täterinnen oder Tätern um Klimaaktivistinnen oder -aktivisten handle, denn auf den Autos wurde ein Zettel hinterlassen.  WIEN/LEOPOLDSTADT/ALSERGRUND. Einige Menschen, die im 2. und 9. Bezirk wohnen und einen SUV, also einen Geländewagen fahren, erwartete am Freitagmorgen eine böse Überraschung. Denn die Reifen rund 50 solcher...

  • Wien
  • Julia Schmidt
Reifenschlitzer-Duo in Urfahr geschnappt. | Foto: fotokerschi

Linz-Urfahr
Reifenschlitzer-Duo auf frischer Tat ertappt

In Urfahr zerstachen am Donnerstag Abend  zwei Männer Autoreifen und knackten Zeitungskassen. Kurz darauf wurden sie von der Polizei geschnappt. LINZ. Nach einer sinnlosen Zerstörungstour durch Urfahr wurden am Donnerstagabend ein 15-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land und ein 27-jähriger Linzer von der Polizei geschnappt. Kurz vor 23 Uhr zerstach das Duo in der Heindlstraße zuerst an zwei Autos den jeweils linken hinteren Reifen mit einem Messer. Danach knackten sie in der Ferihumerstraße drei...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Mit dem Autoreifen um den Bauch haben die Einsatzkräfte der FF Pirkhof das Pony vorgefunden. | Foto: FF Pirkhof
1 1

Tierrettung
Pony steckte in Autoreifen fest

In St. Stefan ob Stainz musste ein Pony aus einer besonders misslichen Lage befreit werden. Ein Autoreifen ist dem Vierbeiner zum  Verhängnis geworden. ST. STEFAN OB STAINZ. Wer Tiere auf seinem Hof hat, der weiß, dass es nichts gibt, was es nicht gibt. Da fallen Kälber in Güllegruben, Katzen stecken in Fenstern fest und so mancher Hund hat sich auch schon selbst eingesperrt.  Aber der gestrige Einsatz der FF Pirkhof  in Sachen Tierrettung war doch besonders kurios.  Ein Pony steckte in einem...

Zugriff: Der Verdächtige wurde an der Grenze zu Slowenien mit fünf gestohlenen Reifensätzen erwischt. | Foto:  Obi@pixel6propix/Unsplash

Über 160.000 Euro Schaden
Reifendiebstähle aus Garagen und Kellerabteilen geklärt

Seit Anfang November soll ein 38-jähriger Mann hochwertige Reifensätze in Graz und Graz-Umgebung gestohlen haben, um sie nach Kroatien zu bringen. Nun wurde er in Spielfeld verhaftet. GRAZ/GRAZ-UMGEBUNG/LEIBNITZ. Anfang November 2021 nahm das Landeskriminalamt Steiermark im Zuge von Reifendiebstählen – vorwiegend in Graz sowie im Bezirk Graz-Umgebung – Ermittlungen auf. In Kooperation mit Beamten des Kriminalreferats des Stadtpolizeikommandos Graz gelang es, den tatverdächtigen 38-jährigen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Die Polizei in Sinabelkirchen ermittelt nach einem Reifen-und Felgendiebstahl. | Foto: Hofmüller

Diebstahl
In Sinabelkirchen wurden Reifen und Felgen gestohlen

In den Bezirken Weiz und Leibnitz wurden in der Nacht von 5. auf 6. November 2021 mehrere Garnituren Kompletträder gestohlen. In der Gemeinde Sinabelkirchen dürften bislang unbekannte Täter in der Nacht auf Samstag, 6. November 2021, in der Zeit von 17.30 Uhr bis 9.30 Uhr aus einem unversperrten Lagerraum eines Autohauses neue Reifen und Felgen gestohlen haben. Auch in der Gemeinde Leutschach an der Weinstraße (Bezirk Leibnitz) dürften Samstagfrüh, gegen 5.30 Uhr, unbekannte Täter zwei...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Maital, Bad Vöslau:
Autoreifen aufgeschlitzt

BAD VÖSLAU. Eine mutwillige Sachbeschädigung meldet die Polizei in Bad Vöslau. Zwischen dem 13.Oktober, 15 Uhr, und dem 14.Oktober, 9 Uhr, hat ein bisher unbekannter Täter insgesamt drei Autoreifen eines in der Nähe des Thermalbad abgestellten Pkw beschädigt. Er dürfte sie mit einem spitzen Gegenstand aufgestochen haben. Die Fahndung nach dem Täter läuft. Wenn Sie zweckdienliche Hinweise haben, wenden Sie sich bitte an die Polizeiinspektion Bad Vöslau unter der Telefonnummer 059 133 3302.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Muss das sein? | Foto: KK
2

St. Georgen an der Stiefing
Illegale Müllentsorgung muss nicht sein

Korrekte Müllentsorgung sollte in Zeiten wie diesen absolut kein Problem darstellen, denn mit der Eröffnung der Ressourcenparks in Leibnitz und St. Johann im Saggautal erfolgt Mülltrennung und -verwertung im Bezirk Leibnitz auf höchsten Niveau. Gerade deshalb ist es unverständlich, dass illegale Müllentsorgung noch immer aktiv in der Region praktiziert wird. Der Feldbesitzer aus St. Georgen an der Stiefing bedankt sich für die illegale Reifen-Entsorgung in seinem Maisfeld. Sechs Re-Use-Shops im...

die entsorgten Autoreifen der Marke KUMAHO, ECSTa PS31, 235/55 ZR17 103W. | Foto: Josef Kohzina
1

Verloren – vergessen – entsorgt?
Illegale Ablagerung in freier Natur

Hobersdorf/Wilfersdorf/Kettlasbrunn:    In der Nacht zum Montag, dem 14. Juni heurigen Jahres, wurde im Freiland zwischen Hobersdorf und Kettlasbrunn eine Garnitur abgefahrener Autoreifen abgelegt. Es ist nicht anzunehmen, dass diese Reifen vergessen oder verloren wurden. Vielmehr liegt die Vermutung nahe, dass diese auf illegale Weise entsorgt wurden. Die Reifen der Marke KUMAHO, ECSTa PS31, 235/55 ZR17 103W wurden einmalmehr in der noch gesunden und sauberen Natur, im Wohnzimmer unserer...

Polizeimeldung: In Prutz wurde ein Autoreifen aufgestochen - Die Polizei bittet um Hinweise. | Foto: Polizei (Symbolbild)

Polizeimeldung
Zeugenaufruf: Aufstechen eines Autoreifens in Prutz

PRUTZ. Am 21. Mai schnitt ein bisher unbekannter Täter den linken Vorderreifen eines silbergrauen VW-Passat auf. Zweckdienliche Hinweise werden an die Polizeiinspektion Ried i. O. erbeten. Schnitt an ReifenaußenseiteAm 21. Mai 2021 zwischen 12.00 und 16.30 Uhr beschädigte ein bisher unbekannter Täter auf einem gut einsehbaren Parkplatz eines Supermarktes in Prutz den linken Vorderreifen eines dort abgestellten silbergrauen VW-Passat. Der Schaden wurde mit einem Messer oder ähnlichem Werkzeug...

Ab dem 1. Mai 2021 tritt die neue europäische Reifenkennzeichnungsverordnung in Kraft.  | Foto: Pixabay
2

5 Klassen
Reifenlabel für Autos ab 1. Mai mit neuen Eigenschaften

Am 1. Mai 2021 tritt eine neue Verordnung zur Reifenkennzeichnung ("Reifenlabel") in Kraft. Zu den bisherigen Angaben über Rollwiderstand, Nasshaftung und externes Rollgeräusch kommen Informationen über Eignung bei Schnee- bzw. auf Eisfahrbahn.  ÖSTERREICH. Ab dem 1. Mai 2021 tritt die neue europäische Reifenkennzeichnungsverordnung in Kraft. Jeder neue Autoreifen bekommt ein Label, das drei Eigenschaften anzeigt. Ähnlich wie das Energielabel bei Kühlschränken, Waschmaschinen und TV-Geräte kann...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
16 Erwachsene und 18 Kinder halfen bei der Flurreinigungsaktion in Höhnhart mit.  | Foto: Gemeinde Höhnhart
2

Hui statt Pfui
Gemeinde Höhnhart räumte auf

Die Gemeinde Höhnhart hat sich an der Flurreinigungsaktion "Hui statt Pfui" des Landes beteiligt. 16 Erwachsene und 18 Kinder räumten dabei "ihre" Gemeinde auf. HÖHNHART. Am 27. März trafen sich Höhnharter Bürger, um im Zuge der Flurreinigungsaktion "Hui statt Pfui" aufzuräumen. Von 13.30 bis 16.30 Uhr halfen 16 Erwachsene und 18 Kinder mit und befreiten "ihre" Gemeinde von Müll, der achtlos an Wäldern, Wiesen und Straßenrändern abgelegt worden war. Insgesamt sammelten die Flurreiniger 42...

Hund liebt Autoreifen. Frauerl ist ratlos. | Foto: unsplash

Kurioser Pannendienst
Hund liebt Auto - und lässt Luft aus den Reifen

Technikbegeisterter Hund hat ein tolles Spiel entdeckt: Dem Frauerl die Luft aus den Autoreifen lassen. GROSS SIEGHARTS. Was braucht ein Hund zum Spielen? Der Autoreifen des Frauerl genügt. Das ARBÖ-Prüfzentrum Groß-Siegharts meldet einen originellen Einsatz. Ein Mitglied ruft den ARBÖ-Pannendienst in Groß Siegharts, da ihr Reifen keine Luft mehr hat. Vor Ort stellt der Pannenfahrer fest, dass die Luft ausgelassen wurde. Jedoch war kein böser Nachbar oder ein Lausbubenstreich im Spiel. Ihre...

Umweltschutz
Räumschnee: Gift für den heimischen Fischbestand

TIROL. Jeden Winter, wenn die Schneemassen von der Straße beseitigt werden, ist es in Tirol nach vor gängige Praxis, den Räumschnee in Gewässer zu kippen. Ebenso gelangen Straßenabwässer in diese Gewässer. Wie eine aktuelle Studie aus den USA nun bestätigt, kann dies den Fischbestand massiv gefährden. "Giftcocktail für Fische"Was schon lange von der Fischerei befürchtet wurde, wird nun durch die aktuelle Studie aus den USA bestätigt: den Räumschnee in die Gewässer zu kippen, kann den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.