Reifen

Beiträge zum Thema Reifen

Die AK OÖ hat bei sechs Reifenhändlern in den Bezirken Freistadt, Rohrbach & Urfahr-Umgebung die Preise für den Reifenwechsel erhoben. | Foto: PantherMedia/leaf

Preisvergleich AK
Bis zu 155 Prozent Preisunterschied bei Reifenwechsel

Die AK OÖ hat bei insgesamt sechs Reifenhändlern in den Bezirken Freistadt, Rohrbach und Urfahr-Umgebung die Preise für den Reifenwechsel-Service erhoben. FREISTADT. Am Dienstag, 15. April, endet die situative Winterreifenpflicht. Wer den Reifenwechsel nicht selbst durchführen oder die Reifen nicht zu Hause lagern möchte, lässt dies von Fachbetrieben erledigen. Die Arbeiterkammer Oberösterreich hat bei insgesamt sechs Reifenhändlern in den Bezirken Freistadt, Rohrbach und Urfahr-Umgebung die...

Anzeige
Das kompetente Team von KFZ Plieschnegger | Foto: MeinBezirk
7

Ihr Experte in Ebenthal
KFZ Plieschnegger - bei allen Belangen rund ums Auto

Der markenunabhängige Meisterbetrieb in Ebenthal wartet neben Reparaturen aller Art für jegliche Fahrzeuge auch mit Reifenservice, Reifeneinlagerung und einigen Spezialangeboten auf. EBENTHAL. Der KFZ-Meisterbetrieb Plieschnegger in Ebenthal feiert heuer sein 20-Jahr-Jubiläum. Im Jahr 2005 wurde der Betrieb von Martin        Plieschnegger gegründet, zunächst als Autozubehör & Reifenservicefirma. Aufgrund der ausgezeichneten Kundenfrequenz durch absolute Zuverlässigkeit und großen Kundenservice...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Harald Wegerer startet ab April 2025 in der Kaiser-Friedrichstraße 5 mit der KFZ-Werkstatt Wegerer.  | Foto: Bruno Brandstetter
1 6

Nach Verkauf des alten Arbeitsplatzes
Harald Wegerer führt in Grein neue Kfz-Werkstatt

Harald Wegerer startet mit 47 Jahren mit einer neuen Kfz-Werkstatt durch. GREIN. Mit der Neueröffnung der KFZ Werkstatt Wegerer erhält Grein ab April eine neue Anlaufstelle für Fahrzeug-Reparaturen und Wartungsarbeiten. Die freie Werkstatt, zuvor KFZ Honeder, wird von Harald Wegerer und seinem Team in der Kaiser-Friedrichstraße 5 geführt. 30 Jahre Erfahrung Mit 30 Jahren Berufserfahrung in den Bereichen Fiat, Alfa Romeo, Opel und Kia bringt der 47-Jährige umfassendes Know-how mit. Die neue...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Immer wieder werden die Reifen von SUVs mutwillig ausgelassen. Jetzt wäre es beinahe zu einem Unfall dadurch gekommen. (Archiv) | Foto: zeitungsfoto.at
4

Beinahe-Unfall mit Kind
Erneut Luft aus Autoreifen in Wien gelassen

Nicht zum ersten Mal haben Unbekannte die Luft aus den Reifen von abgestellten Fahrzeugen über Nacht ausgelassen. Dieses Mal wäre es laut einem Betroffenen beinahe zu einem Unfall gekommen, bei dem auch die schwangere Partnerin und die dreijährige Tochter im Auto saßen. Die Polizei bestätigt den nächtlichen Reifen-Coup. WIEN/DÖBLING. Sie nennen sich als "The Tyre Extinguishers" (zu Deutsch:  "Die Reifenlöscher") und treiben seit einiger Zeit auch in Wien ihr Unwesen. In Nacht- und Nebelaktionen...

Technischer Einsatz auf der Autobahn A1 bei Pöchlarn. | Foto: DOKU-NÖ
7

Technischer Einsatz
Ein Reifenplatzer auf der A1 bei Pöchlarn

Heute Nachmittag, 6.2., kam es auf der Autobahn A1 in Fahrtrichtung Salzburg zu einem Zwischenfall, als ein Pritschenwagen auf der Überholspur einen plötzlichen Reifenplatzer erlitt. BEZIRK MELK. Trotz der brenzligen Situation bewahrte der Fahrer Ruhe und lenkte das Fahrzeug sicher auf den Pannenstreifen. Schnelle Reaktion verhindert SchlimmeresDer Vorfall ereignete sich zwischen den Anschlussstellen Pöchlarn und Ybbs. Der Lenker des Pritschenwagens reagierte besonnen und konnte so einen Unfall...

  • Melk
  • Franziska Stritzl
Bei einer Fahrzeugkontrolle waren der Polizei die mangelhaften Reifen aufgefallen. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / BAYER

Total abgefahren
20-jährige Lenkerin musste Taferl abgeben

Weil von den Vorderreifen ihres Pkw fast nichts mehr übrig war, hat die Polizei in Wels eine 20-jährige Probeführerscheinbesitzerin aus dem Verkehr gezogen. WELS. Bei einer Fahrzeugkontrolle am 15. Dezember kurz nach Mitternacht in Wels in der Eferdinger Straße bemerkten Polizisten, dass beim kontrollierten Pkw an der Vorderachse die montierten Reifen so stark abgefahren waren, dass die Karkasse zu sehen war. Wegen Gefahr im Verzug haben die Beamten der 20-jährigen Probeführerscheinbesitzerin...

Anzeige
Foto: Kärntnermilch ©
9

Kärntnermilch
Barbaratag im Berg: Wo Käse zu einer Legende reift

Am 4. Dezember feiern viele Christen den Heiligen Barbaratag, der an die Schutzpatronin der Bergleute erinnert. BAD BLEIBERG. Die heilige Barbara steht für Mut, Standhaftigkeit und Schutz in gefährlichen Berufen. Gerade in Kärnten, mit seiner langen Bergbautradition, hat dieser Gedenktag eine besondere Bedeutung – und verbindet auf einzigartige Weise Geschichte, Glaube und modernes Handwerk. Eine Verbindung von Geschichte und GenussTief im Berg, wo einst Erze abgebaut wurden, entstehen heute...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Die Leitung des Geschäftsfeldes soll weiterhin in Wien bleiben. (Archiv)  | Foto:  Weingartner-Foto / picturedesk.com
9

News aus Wien
Aus für Siemens-Werk, Wiedner Hauptstraße fertig und WC-Ärger

Was hast du am Donnerstag, 28. November, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst. Siemens-Konzern schließt großes Werk in Wien Wiedner Hauptstraße nach Umgestaltung neu eröffnet WCs an der Thaliastraße seit Monaten gesperrt Mehr als 200 Waffen und Schwerter bei Pensionist entdeckt Aufruhr um Baumschutz inmitten des Alsergrunds Chaos pur in Wohnhaus am Währinger Gürtel "Garagenpaket" soll 185 Stellplätze bringen Klima-Aktivisten lassen Luft aus SUV-Reifen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Ein Foto zeigt etwa ein betroffenes Fahrzeug in der Pezzlgasse. | Foto: Luftnot Kollektiv/X
1 4

Fast 100 Autos
Klima-Aktivisten lassen Luft aus SUV-Reifen in Wien aus

Fast 100 SUV-Fahrer werden am Donnerstagmorgen bemerken, dass die Luft aus ihren Reifen ausgelassen wurde. Hinter der Aktion in Hernals steckt die Bewegung "Luftnot Kollektiv". Die Polizei ermittelt. Aktualisiert am 28. November um 7.37 Uhr WIEN/HERNALS. Die Bewegung "Tyre Extinguishers", die hierzulande "Luftnot Kollektiv" genannt wird, hat erneut auf Wiens Straßen zugeschlagen. Nachdem die Aktivistinnen und Aktivisten die Luft von insgesamt Hunderten SUV-Reifen in der Vergangenheit in...

  • Wien
  • Hernals
  • Antonio Šećerović
Immer wieder werden die Reifen von SUVs mutwillig ausgelassen. Das führt zu teilweise schweren Unfällen. (Archiv) | Foto: zeitungsfoto.at
10 3

Nacht-Aktion in Wien
Klimaaktivisten lassen bei 50 SUVs Luft aus Reifen

Montagfrüh melden sich Klimaaktivisten per Mail. Sie hätten in der Nacht bei 50 Fahrzeugen die Luft aus den Reifen gelassen. Autofahrer sollten unbedingt vor der Fahrt noch einmal nachkontrollieren. Bereits in der Vergangenheit gab es teilweise schwere Unfälle durch solche Aktionen. Aktualisiert am 11. November, 12.14 Uhr WIEN. Besonders ärgerlich ist es, wenn das eigene Auto vor der Fahrt in die Arbeit plötzlich den Geist aufgibt. Sogar gefährlich kann es jedoch sein, wenn dieses noch...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Bürgermeister Christian Samwald, Bauhofleiter Bernhard Feurer und  Jugendstadträtin Jeannine Schmid. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
4

Bezirk Neunkirchen
Nachrichten knapp zusammengefasst

Mehr Neuigkeiten "kurz & bündig" findest du online auf meinbezirk.at/neunkirchen Bäumchen für Babys TERNITZ. Frischgebackene Eltern freuen sich heuer wieder über ein Bäumchen für ihr Neugeborenes vom Ternitzer Bauhof. Für die rund 115 kleine Gemeindebürgerinnen und -bürger stehen "Lebensbäumchen" in den Sorten Apfel, Birne, Kirsche oder Hainbuche bereit. Gemeinde entsorgte Unrat BÜRG-VÖSTENHOF. Jene Reifenablagerungen in einem Waldstück wurden einer Entsorgung zugeführt. Nachdem kein...

Wichtiger Rückruf von Pirelli und Metzeler
Sicherheitsrisiko bei Motorrad-Reifen

Fahrer von Adventure- und Enduro-Motorrädern sollten jetzt besonders auf ihre Reifen achten: Pirelli und Metzeler haben den Verkauf bestimmter Hinterreifen-Modelle (Scorpion Trail 2, Tourance Next und Tourance Next 2) vorerst gestoppt. Grund sind mögliche Sicherheitsmängel, die zu Instabilität und damit zu einer erhöhten Sturzgefahr führen können. Betroffen sind vor allem Modelle wie die Yamaha Ténéré 700, Honda Africa Twin, KTM 890 Adventure und Triumph Tiger 1200. Alle Details zum Rückruf,...

Schon die Winterreifen gewechselt? Im Bild: Kontrollieren sollte man die Winterreifen vor der Montage unbedingt auf die Mindestprofiltiefe. Diese beträgt vier Millimeter, fünf Millimeter bei Diagonalreifen. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
Aktion 5

Winterreifenpflicht
Hier drohen Strafen mit österreichischen Reifen

Am 1. November startet die Winterreifenpflicht. In Österreich gelten alle Reifen mit der „M+S“-Bezeichnung oder dem Alpinsymbol als Winterreifen. Bei einer Fahrt bei winterlichen Fahrbahnverhältnissen im angrenzenden Deutschland können dir jedoch mit den in Österreich zulässigen Reifen Strafen drohen. SALZBURG. Gerade erst aus dem Sommerurlaub zurück, da färben sich schon die ersten Blätter und ein eisiger Wind kündigt langsam die kalte Jahreszeit an. Auch wenn für die letzten Wochen noch...

7:03

Rennstrecke und Werkstatt
Wir schicken unsere Promis zum Reifenwechseln

Evita Stadler und Franz Altmann unsere Rennasse Ollern aus dem Bezirk Tulln, stellen sich unserer Herausforderung. Wer ist der wahre Held in der Werkstatt? Promi oder Profi? OLLERN/TULLN. Evita Stadler und Franz Altmann unsere Rennasse aus Ollern, stellen sich unserer Herausforderung. Wer ist der wahre Held in der Werkstatt? Promi oder Profi? Selbsteinschätzung Franz Altmann meint: "Ich denke, Evita wird sehr schnell sein, sie kann das sehr gut, aber ich denke, dass der Profi eine Spur...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Kein schöner Anblick: die illegale Reifen-Deponie im Wald. | Foto: privat
4

Bürg-Vöstenhof/Ternitz
Ermittlungen nach Umwelt-Sauerei in Sackgasse

Ein Unbekannter entsorgte dutzende Autoreifen in einem Waldstück bei Bürg-Vöstenhof. Die Polizei hatte eine heiße Spur.  BÜRG-VÖSTENHOF/TERNITZ. Es waren schockierende Bilder, die in der Redaktion eintrudeln – ein Meer von Reifen erstreckte sich inmitten des Waldes. Spaziergänger stießen auf diese Ablagerungen und dokumentierten die Sauerei mit Fotos. Der Abfall im Grünen wurde bei der Polizei Ternitz angezeigt, die sofort die Ermittlungen einleitete. Diese führten zu einem Pkw, der vom...

Kein schöner Anblick: die illegale Reifen-Deponie im Wald. | Foto: privat
2 4

Bürg-Vöstenhof
Sauerei – Reifen in Wald entsorgt

Einen Umweltskandal bemerkten Wanderer im Waldstück unweit des Vierbrüderbaumes: hier wurden zahlreiche Reifen illegal entsorgt. BÜRG-VÖSTENHOF. Müllablagerungen haben im Grünen rein gar nichts verloren. Darin sind sich normal denkende Menschen auch einig. Und doch schafften es eine Reihe von ausgedienten Autoreifen in ein Waldstück unweit des Naturdenkmals Vierbrüderbaum. Der Entdecker schilderte meinBezirk: "Das haben wir Mitten im Wald beim Spazierengehen entdeckt. Wir sind vom...

Während der Fahrt in Richtung Voralpenkreuz begann ein Lkw-Reifen auf der A8 zu brennen. Das Feuer griff auf den Böschungsbereich auf Höhe Krenglbach über. | Foto: laumat.at
11

Brand auf der A8 in Krenglbach
Lkw-Reifen fackelte auf Innkreisautobahn ab

Feuer auf der A8 Innkreisautobahn im Gemeindegebiet in Krenglbach: Während der Fahrt begann der Reifen eines Lkw zu brennen und steckte eine Böschung in Brand. Drei Feuerwehren mussten ausrücken, um das Feuer zu löschen. KRENGLBACH. Während der Fahrt auf der A8 Innkreisautobahn in Richtung Voralpenkreuz fing der Reifen eines Lkw plötzlich zu brennen an. Das Feuer griff dann auf eine Böschung auf Höhe der Gemeinde Krenglbach über. Drei Feuerwehren rückten aus, um den Brand zu löschen. Dieser...

1 28

In Search of Fulfillment
Mariahilferplatz - Graz - bisesmirvomleibefaellt.com

Ein Reparatur- und TRansformationsprojekt zu Fast Fashion, Online-Logistik und der Suche nach Glück von Bis es mir vom Leibe fällt Austria.                                                                                                     REBECCA BÖHM und RENATE HÜBNER 15-31.Mai 2024  Mariahilferplatz - Graz Österreich Täglich 10:00 - 18:00 Uhr Jeder kann mitmachen ...... Gemeinsames Arbeiten an der Sattelschlepper - Skulptur Kleider gegen - Mitarbeit - Tauschbörse. Konstruktives Basteln und...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Anzeige
Das Team von FIBO-Reifen rät das regelmäßige Wuchten der Reifen und den Reifendruck regelmäßig zu kontrollieren. | Foto: FIBO
3

Reifendruck & Wuchten
Das Optimum aus Reifen holen mit Spezialist Fibo

Nicht nur aus ökologischer, sondern auch aus und sicherheitstechnischer Sicht ist die optimale Nutzung von Reifen wichtig. BEZIRK BADEN. Die FIBO-Reifenhandelsges.m.b.H. empfiehlt als Mitglied des Verbandes der Reifenspezialisten Österreichs (VRÖ) das regelmäßige Wuchten der Sommer- und Winterreifen bei PKWs und SUVs. Aus diversen Gründen kann während eines Reifenlebens eine Unwucht am Rad entstehen. Diese Unwucht kann zu einer falschen Abnützung der Reifen und sogar zu Schäden am Fahrzeug –...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die Winterreifenpflicht, die bis zum 15. April noch gegolten hatte, schien längst vergessen, und viele hatten bereits ihre Sommerreifen herausgekramt und montiert.
 | Foto:  Hebenstreit/iStock.com/franckreporter
4

Sommerreifen bei Schneefahrbahn
Was müssen Autofahrer jetzt wissen?

Der Frühling zeigte sich gerade von seiner besten Seite, mit Temperaturen, die fast schon sommerlich waren. Die Winterreifenpflicht, die bis zum 15. April noch gegolten hatte, schien längst vergessen, und viele hatten bereits ihre Sommerreifen herausgekramt und montiert. Doch dann kam der plötzliche Wintereinbruch. NÖ. "Aktuell sind in Niederösterreich keine Unfälle aufgrund von der veränderten Wettersituation bekannt. Nur auf den Zufahrten nach Wien auf der Südautobahn (A2) und...

Foto: ÖAMTC

ÖAMTC
Ende der Winterreifenpflicht

Am 15. April 2024 endet die Winterreifenpflicht. Doch beim Reifenwechsel sollte man auch die aktuelle Wetterlage beachten. SALZBURG. Bekanntlich macht der April was er will und Wetterumschwünge gehören zu diesem launischen Monat dazu, daher rät das ÖAMTC beim Winterreifenwechsel die aktuelle Wetterlage zu beachten. Aus Sicherheitsgründen sollten die Reifen erst dann gewechselt werden, wenn es über einen längeren Zeitraum wärmer ist.  "Grundsätzlich spricht zwar nichts dagegen, bereits vor dem...

Viele Autofahrer lassen ihre Winterreifen über den Sommer einlagern. | Foto: myronstandret/PantherMedia

AK OÖ vergleicht Reifenhändler
Bis zu 146 Prozent Preisunterschied beim Reifen Umstecken

Am 15. April endet die Winterreifenpflicht. Spätestens dann lassen viele Autofahrer:innen die Räder umstecken. Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer OÖ hat bei oö. Reifenhändlern die Preise für diesen Service verglichen und große Unterschiede festgestellt. OÖ. Die Konsumentenschützer:innen der Arbeiterkammer (AK) OÖ haben bei 42 Reifenhändler:innen in Oberösterreich erhoben, wie viel Konsument:innen aktuell dafür zahlen müssen. Dabei ergaben sich Preisunterschiede von bis zu 146 Prozent....

2

Der Sommer kommt
Gratis Reifenwechsel für Riedauer Frauen

Auch heuer wird die Aktion „Gratis Reifenwechsel für Riedauer Frauen“, welche jedes Frühjahr gemeinsam von SPÖ, Arbö und SPÖ-Frauen Riedau veranstaltet wird, am 13.April wieder durchgeführt. Unter dem Motto „wir bringen Sie auf die richtige Spur“ werden auch heuer wieder zig Reifen gewechselt. Wir möchten uns vorab schon beim Autohaus Martin Wölfleder bedanken, der uns wieder seine Werkstatt zur Verfügung stellt ebenso bei Herrn Thomas Wiesinger, der die fachlich korrekte Montage der Reifen...

Es ist wieder Zeit, die Reifen zu wechseln. | Foto: Viktor Cap/PantherMedia

Winterreifenpflicht bis 15. April
Warum Winterreifen im Sommer zum Sicherheitsrisiko werden

Mit 15. April endet die Winterreifenpflicht für Pkw. Wechseln sollte man aber vor allem deshalb, weil Sommerreifen bei höheren Temperaturen mehr Sicherheit garantieren. OÖ. Nicht wenige Autofahrer wollen im Sommer ihre abgefahrenen Winterreifen (unter 4 mm Profiltiefe) „fertigfahren“. „Die Winter-Gummimischung ist aber auf Temperaturen von unter 7 Grad ausgelegt. Bei höheren Temperaturen verlängert sich der Bremsweg gegenüber einem Sommerreifen beträchtlich“, weist Stefan Deschka, Vertreter des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.