Autobahnauffahrt

Beiträge zum Thema Autobahnauffahrt

Die Einsatzkräfte versorgten den Schwerverletzten und brachten ihn ins Krankenhaus. | Foto: Symbolfoto/juefraphoto_panthermedia

Unfall bei Autobahnauffahrt
Ein Schwerverletzter nach Frontalkollision

Zu einem Unfall mit einem schwer verletzten 35-jährigen Perger ist es am 11. Jänner in Engerwitzdorf gekommen. ENGERWITZDORF. Am 11. Jänner, gegen 17.20 Uhr war ein 21-jähriger Pkw-Lenker aus Urfahr-Umgebung auf der L1463, Gusentalstraße von Katsdorf kommend Richtung Gallneukirchen unterwegs. Zur selben Zeit lenkte ein 35-Jähriger aus dem Bezirk Perg seinen Pkw auf der L1463 in die Gegenrichtung. Der Urfahraner wollt dann auf die Autobahnauffahrt Engerwitzdorf in Richtung Freistadt auffahren....

„Fahren Sie bitte gut nach Heim!“
Gute Fahrt

der Text und das Video mit 2 Minuten von Yu Hui Die Schneeflocken kommen, schwärmen leise um dich herum. Mit Lust, aber vorsichtig fährst du mit ihrem Gesang mit, bewunderst ihren wunderschönen Tanz. Sie begrüßen dich und winken dir zu, „Fahren Sie bitte gut nach Heim!“ Bitte klicke auf den Satz unten, um das Video zu sehen. Gute Fahrt

Noch sind die Täter unbekannt | Foto: Polizei

Und schon wieder
Baustellen-Diebstahl nahe Autobahnauffahrt A2

Schon wieder ereignete sich in Kärnten ein Baustellen-Diebstahl. Entweder noch gestern abends/nachts oder heute frühmorgens wurden nahe der Autobahnauffahrt A2 mehrere Baustellengeräte entwendet. KRUMPENDORF. In der Zeit von gestern um 18.45 Uhr und heute um 5.30 Uhr verübten bisher unbekannte Täter im Bezirk Klagenfurt (Land) im Bereich einer Baustelle nahe der Autobahnauffahrt A2 einen Diebstahl. Mehrere tausend Euro SchadenVermutlich durch Aufflexen mehrerer Containerschlösser verschafften...

Die jährliche Radparade zeigt: Radfahrer:innen verbrauchen um ein Vielfaches weniger Platz als die gleiche Anzahl Autos.

Verkehrspolitik in Linz
Verkehrspolitik aus der Steinzeit

In Italien liegen die Flüsse trocken, im Burgenland sinkt der Grundwasserspiegel massiv und ganz Österreich leidet bereits im Juni unter Hitzewellen, doch in Linz wird weiter betoniert. Hinzu kommen noch die Rekordpreise für Benzin und Diesel, die die Leute verzweifelt nach Alternativen suchen lassen. Eigentlich müssten wir jetzt alle Hebel in Gang setzen um sanfte Mobilität, also den Ausbau von Öffis und Radnetz, rasch voranzutreiben. Dennoch wurde diese Woche im Linzer Gemeinderat, mit den...

  • Linz
  • Tobias Watzl
Foto: Polizei (Symbolbild)

Im Baustellenbereich
Alkoholisierter Lenker stößt gegen anderen PKW

Am Autobahnzubringer Bad St. Leonhard in Fahrtrichtung zur A2 ereignete sich heute ein Unfall mit einem 23-jährigen alkoholisierten Wolfsberger, welcher aufgrund weit überhöhter Geschwindigkeit gegen einen anderen PKW stieß. LAVANTTAL. Ein 23-jähriger Mann aus dem Bezirk Wolfsberg lenkte heute, Mittwoch, gegen 13.45 Uhr seinen PKW von der Autobahnauffahrt Bad St. Leonhard kommend in Fahrtrichtung zur A2 Südautobahn. Am Autobahnzubringer Bad. St. Leonhard in Fahrtrichtung zur A2 war auf der...

Ein Alkovortest ergab bei dem Mann (81), der auf der A8 bei Pichl bei Wels fast zum Geisterfahrer geworden wäre, 0,0 Promille. Er sei übermüdet gewesen, sagte er der Polizei. Er wurde angezeigt. | Foto: BMI

A8 in Pichl bei Wels
Polizei stoppt 81-jährigen Geisterfahrer

Noch auf der Auffahrt zu A8 konnte die Polizei Samstagnacht, 14. Mai 2022, einen 81-jährigen Autofahrer anhalten.  PICHL BEI WELS. Wie die Polizei schildert, ist eine Polizeistreife am 14. Mai 2022 gegen 2:05 Uhr bei der Ausfahrt Pichl bei Wels von der A8 abgefahren. Dabei kam ihnen ein 81-Jähriger aus dem Bezirk Wels-Land mit seinem Pkw als Geisterfahrer entgegen. Die Beamten konnten den Mann noch vor der zu diesem Zeitpunkt durch Lkw schon sehr stark befahrenen A8 stoppen. Der 81-Jährige...

Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Beide Lenker verletzt
Unfall in den Morgenstunden bei Autobahnauffahrt

Zwei Autos krachten am Freitagmorgen bei der Autobahnauffahrt in Engerwitzdorf zusammen. ENGERWITZDORF. Zu einer Kollision zwischen zwei Fahrzeugen kam es am 29. April, gegen 6.45 Uhr in Engerwitzdorf. Eine 19-Jährige aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung fuhr mit ihrem Auto auf der Gusentaler Bezirksstraße, L1463, Richtung Engerwitzdorf. Zur selben Zeit war ein 27-Jähriger aus dem Bezirk Freistadt in der Gegenrichtung unterwegs. Bei der Autobahnauffahrt zur A7 in Engerwitzdorf wollte die junge Frau...

Die Vertreter der Bürgerinitiative Mönchhof, Michael Hoffmann und Johann Sittinger. | Foto: Andrea Glatzer
2

Verkehrs-Enklave Mönchhof
Bürgerinitiative hofft auf Landes-Entscheidung

Autobahnen von Ost nach West, von Nord nach Süd sind ein bedeutender Wirtschaftsmotor für das Land. Die ökonomischen Vorteile liegen auf der Hand. Die Nachteile sind aber ungleich verteilt. Am Beispiel der Gemeinde Mönchhof zeigen sich die Auswirkungen des Schwer- und Personenverkehrs über den Autobahn-Zubringer Mönchhof im Ortsgebiet. MÖNCHHOF. Die Bürgerinitiative Mönchhof kämpft gegen den unerträglichen Lärm und Gestank, verursacht von der durch die Straßen donnernden Verkehrslawine....

Symbolbild | Foto: Aaron Doucett/unsplash
2

Fünf Verkehrsunfälle kürzester Zeit
Komische Zufälle auf der A14 Rheintalautobahn

Fünf Verkehrsunfälle im Zuständigkeitsbereich der Autobahnpolizei Dornbirn ereigneten sich in kürzester Zeit Am Dienstag, 1.3.2022 ereigneten sich innerhalb einer guten Stunde gleich fünf Verkehrsunfälle im Zuständigkeitsbereich der Autobahnpolizei Dornbirn. Das Unfallgeschehen begann am Morgen Um 7.05 Uhr auf der A 14 bei der Abfahrt Hohenems in Fahrtrichtung Deutschland begannen die Unfälle. Dort kam es zu einer seitlichen Kollision zwischen einem PKW und einem Sattelkraftfahrzeug. Personen...

Der Kreisverkehr an der Autobahnabfahrt Zirl West lässt noch auf sich warten. | Foto: Lair

Autobahn Abfahrt Zirl West
Kreisverkehr bis auf weiteres verschoben

ZIRL. Von den zwei neuen Kreisverkehren, die in Zirl in den letzten Monaten im Gespräch waren, wird vorerst nur einer realisiert. Kreisel Nr.1, der die Kreuzung Salzstraße – Bahnhofstraße entlasten soll, steht kurz vor dem Baubeginn. Anders sieht es beim mittlerweile als "Asfinag-Kreisverkehr" bezeichneten Kreisel Nr.2 aus. Hier beschloss der Zirler Gemeinderat in seiner Sitzung vom 25.3. eine Verschiebung auf unbekannte Zeit. Drittel-FinanzierungIm Vorfeld hat die ASFINAG Druck auf die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Scheiblingkirchens Landtagsabgeordnete Waltraud Ungersböck mit Ute Teufelberger (EVN E-Mobilitätsverantwortliche) und Grundbesitzer Peter Pichler. | Foto: EVN/Seebacher

Grimmenstein
Sechs neue Ladestationen für Elektro-Fahrzeuge

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Direkt an der Autobahnauffahrt Grimmenstein wurden von der EVN in Zusammenarbeit mit Gastronom Peter Pichler sechs E-Ladestationen geschaffen. Das EVN Ladenetz wurde in den letzten Monaten durch eine Reihe von neuen Schnellladestationen ausgebaut und verbessert. Jüngst kamen sechs weitere dazu – Dank Gastwirt Peter Pichler aus Grimmenstein. Der stellte nämlich das dafür benötigte Grundstück direkt an der A2-Auffahrt zur Verfügung.  Zehn Minuten an die Steckdose für 100...

Der Unfall in Haag am Hausruck forderte zwei Verletzte. | Foto: BRS

Dienstagfrüh
Zwei Verletzte nach Unfall beim Auffahren auf Autobahn

Zu einem Zusammenstoß zweier Pkw mit zwei Verletzten kam es Dienstagfrüh in Haag am Hausruck bei der Autobahnauffahrt zur A8. HAAG AM HAUSRUCK. Eine 37-Jährige aus dem Bezirk Grieskirchen fuhr mit ihrem Pkw am 22. Dezember 2020 gegen 6:40 Uhr auf der Rieder Straße, B141, Richtung A8 Innkreisautobahn. In Haag am Hausruck wollte sie links auf die Autobahnauffahrt Richtung Wels einbiegen. Dabei kam es zu einem Zusammenstoß mit dem Wagen einer 25-Jährigen aus dem Bezirk Grieskirchen, die auf der...

Der umgekippte Lieferwagen kam auf der Fahrerseite zu liegen und schloss den Lenker ein. | Foto: FF Neulengbach Stadt
6

Sperre der Autobahnauffahrt St. Christophen
Unfalllenker im Fahrzeug eingeklemmt

Zu einem Verkehrsunfall auf der Autobahnauffahrt bei St. Christophen wurde die Feuerwehr Neulengbach am Morgen des 3. Dezembers gerufen.  NEULENGBACH. Bei Schneefall und winterlichen Staßenverhältnissen kam es am Autobahnzubringer zur Westautobahn bei St. Christophen am Donnerstag Morgen zu einem Verkehrsunfall. In einem Lieferwagen, der  quer zur Fahrbahn auf der Fahrerseite zu liegen gekommen ist, war der Lenker mit dem linken Arm eingeklemmt und in seinem Fahrzeug eingeschlossen. Dank der...

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld löschte den Brand bei einem Kleinlaster. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
13

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Fahrzeugbrand zwischen Pinkafeld und Grafenschachen

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zu einem Fahrzeugbrand aus. PINKAFELD/GRAFENSCHACHEN. In den Mittagsstunden des 25.9.2020 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem Fahrzeugbrand auf die Landesstraße 237 zwischen Pinkafeld und Grafenschachen (Höhe Autobahnauffahrt A2) alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem ULF (Universallöschfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und fünfzehn...

Die schon vorhandene Autobahnabfahrt Hagenau in Bergheim bekommt im Moment keine Auffahrt. | Foto: Franz Neumayr

Auffahrt Bergheim
Bau des Autobahn-Halbanschlusses Hagenau gestoppt

Das Land Salzburg plant einen Kreisverkehr-Ausbau. Nach einer Evaluierung wird über das Projekt entschieden. Andere Varianten werden geprüft. BERGHEIM. Nach Gesprächen zwischen der Stadt Salzburg, Bergheim, dem Land und der Asfinag ist die Entscheidung nun gefallen: Die vorliegende Variante für den Halbanschluss Hagenau wird aus heutiger Sicht so nicht gebaut, weil der bestehende Kreisverkehr und das Gesamt-Verkehrssystem in der vorliegenden Ausführung nicht noch mehr Verkehr aufnehmen können....

Lannach forciert einen vierstreifen Ausbau der B76 zwischen der Steinhalle und der Autobahnauffahrt.  | Foto: Rimovetz
3

Lannach
Planung für vierstreifigen Ausbau in Auftrag gegeben

Der vierstreifige Ausbau der B76 zwischen Steinhalle und Autobahnauffahrt wurde jetzt in Auftrag gegeben. LANNACH. Für Lannach als starken Wirtschaftsstandort ist eine gute Verkehrsanbindung wesentlich. "Das Land hat nun die Planung für den vierstreifigen Ausbau der B76 zwischen Steinhalle und Autobahnauffahrt in Auftrag gegeben", informiert Bürgermeister Josef Niggas über ein bedeutendes Projekt für die Marktgemeinde, auf dessen Umsetzung er innerhalb der nächsten Jahre hofft. "Aktuell...

Grund für die Totalsperre der A7-Auffahrt Linz-Hafenstraße in Richtung Freistadt von 11. bis 14. Oktober sind Kranaufbauarbeiten im Zuge des Brückenbaus der ASFINAG. | Foto: ASFINAG
2

Voestbrücke
Sperre der A7-Auffahrt Linz-Hafenstraße in Richtung Freistadt

Am kommenden Wochenende, von 11. bis 14. Oktober, kommt es zu einer Totalsperre der A7-Auffahrt Linz-Hafenstraße in Richtung Freistadt. Auch die Buslinien 12 und 25 sind zwischen den Haltestellen Karlhof und Parkbad unterbrochen. LINZ. Von Freitag, 11. Oktober, ab 22 Uhr bis Montag, 14. Oktober, 5 Uhr kommt es zu einer Sperre der Autobahnauffahrt Linz-Hafenstraße in Richtung Freistadt. Daher kommt es auch bei den Buslinien 12 und 25 zwischen den Haltestellen Karlhof und Parkbad in beiden...

  • Linz
  • Carina Köck
Bei einem Unfall in Mondsee wurden am Dienstag zwei Menschen unbestimmten Grades verletzt. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Unfall in Mondsee
Beim Einbiegen in Gegenverkehr gekracht

Zwei Verletzte forderte ein Unfall am Dienstag auf der B154 in Mondsee. MONDSEE. Ein 44-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land war gegen 17:15 Uhr mit seinem Pkw auf der B154 in Richtung Zell am Moos unterwegs. Im Gemeindegebiet von Mondsee wollte er nach links auf die Autobahnauffahrt Richtung Wien einbiegen. Dabei dürfte er den entgegenkommenden Wagen, gelenkt von einer 45-jährigen Frau aus dem Bezirk Vöcklabruck, übersehen haben und es kam zu einem Frontalzusammenstoß. Beide Lenker wurden dabei...

Bei einem Unfall in St. Georgen im Attergau wurde ein Motorradfahrer schwer verletzt. | Foto: Lukas Sembera/Fotolia

Unfall in St. Georgen
Motorradfahrer bei Crash schwer verletzt

Autolenkerin dürfte beim Einbiegen den entgegenkommenden Biker übersehen haben. ST. GEORGEN. Schwer verletzt wurde ein 63-jähriger Motorradfahrer bei einem Unfall am Donnerstag kurz nach 17 Uhr auf der Attergauer Landesstraße. Eine 31-Jährige aus dem Bezirk Bruck an der Leitha bog mit ihrem Pkw nach links zur Autobahnauffahrt ein und übersah dabei den entgegenkommenden Biker aus dem Bezirk Vöcklabruck. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem der 63-Jährige vom seinem Motorrad geschleudert und schwer...

Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr mit ihrem Team an der Stelle, die spätestens im Jahr 2035 eine Frequenz von rund 20.000 Fahrzeuge aufweisen wird. (laut Prognose Land NÖ)
 | Foto: Hagmüller

Verkehrsproblem Donaubrücke Mauthausen
St. Valentin von geplanter Trassenführung nicht begeistert

Am Mittwoch, 29. Mai, informierten Verantwortliche des Landes NÖ die Gemeindevertreter der Stadt St. Valentin über die geplante Trassenführung von der Mauthausner Donaubrücke nach St. Valentin. ST. VALENTIN. Der Stadtgemeinde St. Valentin zufolge gab es seit der Ankündigung des Projekts keine Zwischengespräche mit dem Land Niederösterreich – eine Präsentation zu den Trassenführungen hätte man sich also noch nicht erwartet. Daher zeigte sich Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr und der...

  • Enns
  • Anna Böhm
Foto: Fotolia/mhp

Verkehrsinfo: Behinderungen am Wochenende bei der Autobahnauffahrt in Haid

Ab Samstag, 01. September um 5 Uhr lässt das Land OÖ die Fahrbahn sanieren: Samstag wird gefräst, Sonntag asphaltiert. ANSFELDEN (red). Daher werden Fahrstreifen gesperrt der Verkehr auch am Sonntag lokal umgeleitet. Am Montag, 3. September um 5 Uhr früh, soll die Straße wie neu, die Arbeiten beendet sein. Wechselseitige Anhaltung Richtung Ebelsberg Darüber hinaus wird auch die Traunuferstraße nach Ebelsberg saniert. Daher gibt es zwischen Fischdorf und Gottschallingerstraße wechselseitige...

Der Schörflinger Ortsteil Kammer leidet vor allem im Sommer unter dem vielen Verkehr. Durch Oberachmann (Gemeinde Lenzing) donnern das ganze Jahr zahlreiche Autos und Lkws.
5

Neue Agerbrücke soll Staus lösen

Gemeinden diskutieren, wie man Kammer und Oberachmann vom Verkehr entlasten kann. LENZING, SCHÖRFLING (rab). "Wir brauchen eine gemeindeübergreifende Lösung der Verkehrsproblematik in der Region Attersee Nord", fordert Gerhard Kaniak, Nationalratsabgeordneter und Gemeindevorstand der FPÖ in Schörfling. Vor allem der Schörflinger Ortsteil Kammer und die Ortschaft Oberachmann in der Gemeinde Lenzing benötigen eine Entlastung vom Durchzugsverkehr. Zudem fordert die Gemeinde Schörfling eine bessere...

Bei einer Autobahnauffart bei Haag kam es zum Zusammenstoß | Foto: Bezirksrundschau

Unfall bei Autobahnauffahrt

HAAG. Ein rumänischer Staatsbürger fuhr mit seinem Pkw auf der B141 von Rottenbach Richtung Haag/Hausruck. Im Auto befanden sich seine Frau und sein Sohn. Im Ortschaftsbereich Geierau, Gemeinde Haag/Hausruck wollte er nach links auf die Autobahn in Richtung Wels auffahren. Er hielt laut seinen Angaben den Pkw an. Zur selben Zeit fuhr ein Welser mit seinem Pkw ebenfalls auf der B141 von Haag/Hausruck Richtung Rottenbach. In diesem Auto war auch eine Beifahrerin aus Wels. Es kam dann zum...

Foto: Feuerwehr (Symbolfoto)

Lkw brannte auf der B148 bei Kirchdorf am Inn

Der Lkw-Lenker wollte in Ort im Innkreis auf die Autobahn auffahren, als sein Fahrzeug zu brennen begann. Ein Pkw-Lenker dahinter machte ihn auf das Feuer aufmerksam. KIRCHDORF AM INN. Wie die Polizei mitteilt, fuhr der Kraftfahrer aus Polen am 4. Mai 2018 gegen 20:15 Uhr mit einem Sattelzugfahrzeug mit Sattelanhänger auf der B148 von Braunau Richtung Autobahnauffahrt Ort im Innkreis. Während der Fahrt dürfte aus bisher unbekannter Ursache das rechte vordere Eck des Sattelanhängers am darunter...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.