Auto

Beiträge zum Thema Auto

Foto: FF Hainburg
2

Hainburg
Freiwillige Feuerwehr barg Fahrzeug nach Verkehrsunfall

HAINBURG. Die Freiwillige Feuerwehr Hainburg wurde zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Die Einsatzkräfte rückten sofort zum Einsatzort aus. Der Lenker verlor aus unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit einem Zaunsockel sowie mit der Straßenbeleuchtung. Der Lenker wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades vom Roten Kreuz versorgt und abtransportiert. "Unsere Aufgabe war es die ausgetretenen Betriebsmittel zu binden und den Verkehrsweg...

37

Feuerwehreinsatz
Auto kam von Straße ab und landete in Erlachbach

Am Dienstag, den 18. August 2020, um 02:47 Uhr, wurde die Feuerwehr Vestenthal zu einer Fahrzeugbergung auf der B42 in Fahrtrichtung Haag alarmiert. HAIDERSHOFEN/VESTENTHAL. Aus unbekannten Gründen, kam ein PKW von der Fahrbahn ab, streifte einen Baum und landete daraufhin im Erlabach. Die FF-Vestenthal baute eine Ölsperre im Erlabach auf, und unterstützte den Abschleppdienst beim bergen, des Unfallautos. Zum Glück wurde niemand verletzt. Fotos: FF Vestenthal

Die Firma Kastner hat sich direkt zwischen Mercedes und Seat Harb  prominent platziert. Das Dach dient als Ausstellungsfläche für Seat. | Foto: Rath
4

Baureportage
Weiz: Autobedarf Kastner neu und viel größer

Die Firma Autobedarf Kastner in Weiz hat sich dank Neubau ordentlich im Autozentrum Harb vergrößert. Unweit vom alten Standort, der bereits seit 2002 besteht, konnte die Firma Kastner am Gelände des Autozentrums Harb ein, an ihre Bedürfnisse angepasstes, neu errichtetes Gebäude beziehen. Mit der Vergrößerung von 280 auf 645 Quadratmeter bietet der Autobedarfshändler viel Fläche für optimale Kundenbetreuung. Der Betonstahlbau wurde statisch verstärkt, so dass die Dachfläche für Seat Harb als...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Im Bereich von Waldenstein stürzte der Radfahrer aufgrund der Streifung.  | Foto: Pixabay/Alexas_Fotos

Preitenegg
Pkw streifte Radfahrer auf B70

Heute Vormittag kam es im Zuge eines Überholmanövers zu einem Unfall auf der Packer Bundesstraße. PREITENEGG. Am Freitag, den 14. August 2020, war ein 82-jähriger Mann aus dem Bezirk Wolfsberg mit seinem Auto auf der Packer Bundesstraße von Twimberg in Richtung Preitenegg unterwegs. In Waldenstein überholte er einen 65-jährigen Radfahrer, wobei er ihn seitlich streifte. Daraufhin stürzte der Radfahrer und erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. Rettungskräfte brachten den Lavanttaler in das...

Kommentar
Wechsel vom Auto zu Zug und Bus

Der technische Fortschritt und ein sich ständig verändernder Lebensalltag sind unsere stetigen Begleiter. Es ist faszinierend, wie schnell sich die Technik weiterentwickelt und wie sehr unser Alltag dadurch vereinfacht wird. Eine besonders wichtige Entwicklung sehe ich im Ausbau des grünen öffentlichen Verkehrs, der die vielen Autos von den Straßen holen soll. Hier hat sich in den letzten Jahren zwar einiges getan, jedoch noch nicht genug. Besonders die Pendler aus dem Flachgau, die tagtäglich...

Tragischer Unfall in Steinbrunn: Der PKW wurde vom Zug knapp 300 Meter mitgeschleppt. | Foto: FF Steinbrunn
1 2

Auto kollidiert mit Zug
Tödlicher Verkehrsunfall in Steinbrunn

STEINBRUNN. Ein Verkehrsunfall in Steinbrunn forderte zwei Todesopfer. Zum Unfall kam es gegen 13 Uhr, als ein PKW mit einem einem Mann und einer Frau beim Übersetzen eines Bahnübergangs mit einem Zug kollidierten. Bei den Verunglückten handelte es sich um ein Ehepaar aus Wien bzw. dem Bezirk Eisenstadt Umgebung. Der Lenker des Wagens war 87 Jahre alt, seine Beifahrerin 77 Jahre. Zug schleift PKW mit Der Bahnübergang auf einem Güterweg in Richtung Hornstein ist mit einer Lichtanlage gesichert,...

Der PKW des Österreichers wurde frontal erfasst.  | Foto: zeitungsfoto.at
3

Auto frontal vom Zug erfasst
PKW-Kollision mit Zug in Scharnitz

SCHARNITZ. Am 09.08.2020, um 09.50 Uhr, lenkte ein 44-jähriger Österreicher seinen PKW - seine 45-jährige Frau und sein 3-jähriger Sohn waren ebenfalls im Fahrzeug – zu einem Bahnübergang in Scharnitz / Oberndorf, hielt es unmittelbar vor den Geleisen der Bahn an und suchte eine Möglichkeit zum Parken. Vom Zug erfasst Aufgrund des Signaltons des herannahenden und von ihm zuvor nicht bemerkten Zuges wollte er seinen PKW noch hektisch zurücksetzen. Nachdem ihm dann aber der Motor abgestorben war,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
2 5

Tultschnig - Ortsgebiet 50 kmh ?????
Teststrecke für Lärmer und Raser

Die Hallegger Straße im Raume Tultschnig hat sich zu einer Rennstrecke für motorisierte Lärmer und Raser entwickelt. Keine Orts-, Verkehrs- oder Hinweistafel kann sie aufhalten, es wird auf das Gaspedal getreten. 50 kmh gibt es für diese Verkehrsteilnehmer nicht und sie zeigen auch, was ihr Fahrzeug lärmmäßig hergibt. Den Bewohnern von Tultschnig wird abverlangt zu zeigen, was menschliche Nerven aushalten. Für den Freitag- bzw. Samstagabend im Garten besorgt man sich am besten einen...

Das schwer beschädigte Fahrzeug. | Foto: FF Millstatt
3

Zwei Unfälle in Millstatt

In Millstatt prallte ein PKW gegen die Leitschiene und verlor die Radaufhängung samt Reifen. Außerdem fuhr ein Lenker sein Auto in einer steilen Böschung fest. MILLSTATT. In Millstatt geriet ein Fahrzeuglenker am Abend des 7. August 2020 mit seinem PKW über ein kurze, sehr steil abfallende Böschung hinaus und fuhr sein Auto mit dem Unterboden fest. Da das Fahrzeug auf der Böschungskante aufsaß und sich weder vor noch zurück bewegen ließ, wurde die Freiwillige Feuerwehr Millstatt zu Hilfe...

Wolfgang Aumayer (Filialleiter Autopark Wörgl), Klaus Kittinger (Filialleiter Autopark Kirchdorf) und Michael Mayr (Autopark Inhaber und Geschäftsführer) feiern die erfolgreiche Übergabe.  | Foto: Autopark

Wirtschaft
Führungswechsel bei Autopark Wörgl

Wolfgang Aumayer übernimmt als neuer Filialleiter des Autopark Wörgl die Geschicke von Klaus Kittinger. WÖRGL (red). Seit dem 3. August ist Wolfgang Aumayer der neuer Filialleiter des zweitgrößten der insgesamt fünf Tiroler Autopark Standorte, nämlich jenem in Wörgl mit den drei Marken Ford, Suzuki und Volvo. Klaus Kittinger, der bis zu diesem Zeitpunkt sowohl die Geschicke des Wörgler Standortes leitete als auch jene in Kirchdorf mit Ford und KIA, will nun sein Herzblut voll und ganz für den...

Pkw-Einbruch: Zeugen gesucht. | Foto: MEV

Polizeimeldung - Fieberbrunn
Einbruch in ein Auto in Fieberbrunn

FIEBERBRUNN. Am 2. 8. (zw. 11 u. 16 Uhr) schlug ein Unbekannter die Seitenscheibe eines Pkw ein (geparkt nach  dem GH Eiserne Hand). Es wurde Bargeld erbeutet, die Höhe des Sachschadens stand noch nicht fest. Zweckdienliche Hinweise sind an die PI Fieberbrunn, Tel. 059-1337202, erbeten.

Der Fahrer geriet laut Polizei in eine Kontrolle und wurde auf Alkohol getestet. | Foto: Pixabay

Hallein
Unterwegs ohne Führerschein und mit 1,7 Promille

Im Zuge einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle wurde am Mittwoch Vormittag in Hallein ein 36- jähriger Halleiner laut Polizei kontrolliert. HALLEIN. Ein durchgeführter Alkomattest ergab laut Polizei einen Wert von 1,72 Promille. Dem Lenker wurde die Weiterfahrt laut Polizei untersagt. Eine Führerscheinabnahme konnte nicht erfolgen, da ihm dieser bereits zuvor entzogen worden war. >>>Mehr News aus dem Tennengau lesen Sie hier.

Der Skoda wurde in einer Wohnsiedlung in Gallbrunn beschädigt.  | Foto: Privat

Hinweise erbeten
Unbekannter beschädigte Fahrzeug

GALLBRUNN. In einer Wohnsiedlung in Gallbrunn wurde eine Familie eines Nachts (2. Juli) von einem Knall geweckt. Vom Schlafzimmerfenster sah das Paar einen Kombi vorbeifahren. Bei der Kontrolle auf der Straße musste das Paar feststellen, dass ein Auto in den vor dem Haus parkenden Skoda gekracht war und der Verursacher Fahrerflucht begangen hatte. Es wurden auch Fahrzeugteile des anderen Autos gefunden, das zumindest vorne links erheblich beschädigt sein dürfte. Es handle sich um ein...

Die Unfallursache ist vorerst unbekannt. | Foto: Lukas Sembera/Fotolia

Unfall
Auto krachte gegen Motorrad

Zu einer folgenreichen Kollision zwischen einem Auto und einem Motorrad kam es am Montag, 27. Juli, gegen 15 Uhr im Ortsgebiet von Lembach. Ein 19-jähriger Rohrbacher war mit seinem Pkw gerade auf der Pfarrgasse in Richtung Schulstraße unterwegs. Zur selben Zeit fuhr ein 58-Jähriger, ebenfalls aus dem Bezirk Rohrbach, mit seinem Motorrad auf der Schulstraße ortsauswärts. Bei der Kreuzung kam es zum Unfall. Beide Fahrer wurden dabei unbestimmten Grades verletzt und nach notärztlicher...

Österreich bietet viele schöne Plätze. Hier: Hallstadt im Salzkammergut, Oberösterreich. Fahrtzeit von Lilienfeld: Ca. drei Stunden.  | Foto: OÖ Tourismus/Röbl
1 2

Roadtrip im Sommer
Urlaub von Lilienfeld: Per Auto in das Paradies (+Umfrage!)

Mit dem Auto quer durchs ganze Land: So vermeiden Sie Staus, Kinderquängelei und Stress. LILIENFELD. Weg vom Alltag und rein in den Sommerurlaub. Immerhin drei Viertel der Österreicher lassen sich das auch dieses Jahr nicht nehmen. Plant man eine Reise mit Familie und Auto ist es aber gut, sich darauf vorzubereiten – geistig und körperlich. Vorbereitung: das A und O Zuallererst: Checken, ob alle gesund sind. Inklusive Auto. "Ein Auto-Urlaubscheck, wo Öl, Wasser und Reifendruck kontrolliert...

Am Samstag, den 25. Juli fuhr ein Sechzigjähriger ohne Führerschein und mit über zwei Promille mit seinem Fahrzeug auf der A12 Richtung Kufstein. Die Polizei hielt den Lenker an der Ausfahrt Kramsach an.  | Foto: BMI/Weissheimer

A12
Stark alkoholisierter Autofahrer im Bezirk Kufstein unterwegs

Am 25. Juli fuhr ein sechzigjähriger Mann stark alkoholisiert und ohne Führerschein auf der A12 Richtung Kufstein. Die Polizei konnte ihn bei der Ausfahrt Kramsach stoppen.   BEZIRK KUFSTEIN (red). Ein sechzigjähriger Mann aus dem Bezirk Kufstein lenkte am Abend des 25. Juli seinen Pkw auf der A12 in Fahrtrichtung Kufstein. Im Gemeindegebiet von Terfens verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug. Das Auto geriet ins Schleudern. Nachdem der Lenker seinen Pkw zum Stillstand brachte, fuhr er...

3

Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfällen in Perwang
Auto landet im Garten auf dem Dach

PERWANG.So einen Einsatz hatte die Freiwillige Feuerwehr Perwang auch noch nie.Ein PKW-Lenker kam von der Fahrbahn ab und blieb am Dach in einem Garten liegen! Zum Glück wurde der Fahrer nur leicht verletzt. Die Einsatzkräfte bauten einen Brandschutz sowie eine Beleuchtung auf. Nachdem ein Abschleppunternehmen das Fahrzeug geborgen hatte, konnten alle Mitglieder nach gut zwei Stunden wieder einrücken! Weiters war das Rote Kreuz sowie die Polizei vor Ort. Bereits am Abend zuvor stand die...

Eine Katze hatte sich in den Motorraum eines Autos verkrochen und war stecken geblieben.  | Foto: zeitungsfoto.at / Liebl Daniel

Blinder Passagier
Katze steckte im Motorraum fest

Eine Katze in Rum hatte neulich sehr viel Glück. Der Vierbeiner suchte ein ruhiges Plätzchen im  Motoraum eines Autos und konnte sich nicht mehr selbst befreien. Ein Feuerwehreinsatz war die Folge. RUM. Bei Wind, Regen und Kälte suchen sich streunende Katzen warme Plätzchen. Das ist nicht immer ganz ungefährlich. Letzte Woche hat es in Rum einen tierischen Feuerwehreinsatz gegeben. Im Motorraum eines Fahrzeuges hatte sich eine Katze verkrochen und konnte sich nicht mehr selbst befreien....

Der Lenker wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht.  | Foto: FF Großweikersdorf
6

Unfall am 22. Juli in Großweikersdorf
Auto und LKW krachten zusammen

Am 22. Juli 2020 um 15:53 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich mittels Sirene, Pager und Blaulicht-SMS mit dem Alarmtext „Verkehrsunfall, PKW gegen LKW auf der B4, Kilometer 21,8, eine eingeklemmte Person" alarmiert. GROSSWEIKERSDORF (pa). Auf der Bundesstraße 4 kurz nach der Kreuzung Großwetzdorf bei Kilometer 21,8 waren aus unbestimmter Ursache ein PKW und ein LKW kollidiert. Der Zusammenstoß war so heftig, dass der Fahrzeuglenker des PKW...

Seriös, kompetent und mit Handschlagqualität - das ist Florian Nitsch aus Windigsteig. | Foto: Foto: Nitsch

Wir sind Windigsteig
Alles rund um Ihr Auto bei KFZ Technik Nitsch Florian

"Alles aus einer Hand!" ist das Motto von Florian Nitsch aus Windigsteig. In seiner Werkstatt bietet er folgende Leistungen an: - Chiptuning - Leistungsmessung - Werkstatt und Service - Automatikgetriebespülung - Reifen/Felgen Montage sowie - Fahrzeughandel. Noch bevor der gelernte KFZ-Techniker Florian Nitsch seine Berufsreifeprüfung abgeschlossen hatte, beschäftigte er sich einige Jahre mit Softwareoptimierung im KFZ-Bereich, ehe er im Jahr 2013 sein eigenes Unternehmen in Windigsteig...

Bei dem Unfall auf der Haller Straße verletzte sich der 21-jährige Innsbrucker unbestimmten Grades.

Polizeimeldung
Kollision zwischen Auto und Motorrad

Auf der Innsbrucker Haller Straße ereignete sich ein Unfall. INNSBRUCK. Am 20.07.2020, gegen 16:10 Uhr, lenkte ein 19-jähriger Österreicher einen Pkw im Stadtgebiet von Innsbruck auf der Haller Straße in Fahrrichtung Westen. Auf der Kreuzung mit der Dörrstraße wollte der Lenker mit seinem Auto umkehren. Dabei kam es zu einer Kollision mit einem 21-jährigen Motorradlenker aus Innsbruck. Der Motorradlenker war auf der Haller Straße in entgegen gesetzter Fahrtrichtung unterwegs und wollte an der...

Foto: FOTOKERSCHI.AT/FEUERWEHR FREINDORF (facebook)
6

Tierischer Einsatz in Ansfelden
Schlange war mehr als 120 Kilometer als blinder Passagier unterwegs

Samstagabend, 18. Juli gegen 21 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Freindorf zu einer Tierrettung alarmiert.  Da sich eine vorerst unbekannte Schlange in einem Motorraum eines Pkw gemütlich gemacht hatte, war die Hilfe der Einsatzkräfte notwendig.  ANSFELDEN (red). Nach Aussage der Fahrzeuglenkerin, welche aus Niederösterreich kommend auf der Westautobahn (A1) Richtung Salzburg unterwegs war, erspähte diese während der Fahrt einen Schlangenkopf aus der Motorhaube herausblickend. Schlange...

Betrieben und Unternehmen können viel tun, dass ihre Mitarbeiter umweltfreundlich zur Arbeit kommen können, so der VCÖ. Wie dass das Radfahren zur Arbeit durch Bewusstseinskampagnen und Anreize gefördert werden kann. | Foto: Symbolfoto: Pixabay

Umwelt
Drei Klimaschutz-Tipps für den Alltag

In Österreich ist der Verkehr der größte Problembereich beim Klimaschutz. In keinem anderen Sektor sind die klimaschädlichen CO2-Emissionen seit dem Jahr 1990 so stark gestiegen wie im Verkehr. Dabei können gerade bei der Mobilität kleine Veränderungen im Alltagsleben helfen, unser Klima zu schonen. Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) hat drei Klimaschutz-Tipps für den Alltag parat. SALZBURG. Der erste Ratschlag des VCÖ bezieht sich auf einen Sprit sparenden Fahrstil: Können Autofahrten nicht auf...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Schusser / Oldtimerclub St. Urban
2
  • 26. April 2025 um 10:00
  • Parkplatz Urbansee
  • St. Urban

4. Oldtimertreffen St. Urban

Wir laden alle Oldtimer und Youngtimer Begeisterten ein, die Saison mit uns zu starten.  Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Kein Ersatztermin.

  • 17. Mai 2025 um 10:00
  • Rohr an der Raab 99
  • Rohr an der Raab

OPEL Tagestreffen

Saisonstart... Opelclub Murau, Freundeskreis "Non Stop Opel" und der Dorfplatz Rohr an der Raab laden zum 2. Opel Tagestreffen. Einfahrt startet am 17. Mai 2025 um 10 Uhr. Kistenfleisch (so lange der Vorrat reicht) am Dorfplatz oder eine leckere Pizza bringen euch hoffentlich gut durch den Tag :) Natürlich sind auch KFZ Lenker anderer Automarken herzlich Willkommen das ein oder andere Schmuckstück zu begutachten. Am neuen Dorfplatz ist auch ein Spielplatz für Kinder vorhanden.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.