Auto

Beiträge zum Thema Auto

Die Polizei hatte dem 26-Jährigen vorläufig den Führerschein genommen.

Führerschein weg
26-Jähriger verweigerte Alkoholtest

Ein 26-jähriger Tennengauer hatte laut Polizei sowohl durch seine unsichere Fahrweise als auch durch seine überhöhte Geschwindigkeit die Aufmerksamkeit einer Polizeistreife im Stadtgebiet von Salzburg auf sich gezogen. SALZBURG. Da sich im Zuge der anschließenden Lenker- und Fahrzeugkontrolle laut Polizei der Verdacht einer Alkoholisierung ergab, wurde der 26-jährige Fahrzeuglenker zur Durchführung eines Alkomattest aufgefordert. Der 26-jährige verweigerte jedoch laut Polizei die Durchführung...

Autohandel mit schweren Umsatzeinbrüchen. | Foto: pixabay (Symbolfoto)

Corona - Kfz-Handel/Autohäuser
Tiroler Fahrzeughandel: „Wir legen wieder los“

Die Corona-Pandemie hat auch beim heimischen Autohandel massive Spuren hinterlassen. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Die Tiroler KFZ-Branche mit mehr als 950 Kfz-Händlern und über 760 Werkstätten ist eine fixe Säule in Tirols Wirtschaftsleben. Seit 2. Mai können wieder alle Autohäuser für ihre Kunden öffnen. Nach dem Lockdown der letzten Wochen gehen die meisten Autowerke wieder in Produktion und beliefern den Tiroler Automarkt. „In der Zeit der Vollquarantäne ist das Geschäft quasi komplett...

Corona macht vor der Wirtschaft nicht Halt: Havelka insolvent. | Foto: pixabay.com

Coronavirus
Auto Havelka insolvent

Creditreform als staatlich bevorrechteter Gläubigerschutzverband informiert über die Insolvenz der Firma Auto-Havelka in Tulln. TULLN. Über das Vermögen der Firma Auto-Havelka Kraftfahrzeughandels- und Reparaturgesellschaft m.b.H., 3430 Tulln wurde am Landesgericht St. Pölten aufgrund eines Eigenantrages das Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet, berichtet Gerhard M. Weinhofer vom Österreichischen Verband Creditreform. Das Unternehmen beschäftigt sich mit Kfz-Einzelhandel der Marken...

Die FF Wiener Neustadt barg den Säuling. | Foto: Presseteam d. FF Wr. Neustadt
3

Rettungsaktion
Feuerwehr barg Säugling aus versperrtem Auto

Am Montagvormittag rückte die Feuerwehr Wiener Neustadt zu einem Kind in Notlage aus. Die Polizei forderte die Feuerwehr zur Unterstützung an, nachdem ein Säugling in einem PKW eingeschlossen war und der Fahrzeugschlüssel noch am Fahrersitz lag. Der Schlüssel konnte geborgen werden und das Baby unversehrt an die Mutter übergeben werden. WIENER NEUSTADT (Presseteam der FF WN). Bei Arbeiten an dem Pkw fiel plötzlich die Fahrertüre zu und das Fahrzeug war abgeschlossen. Unglücklicherweise lag der...

Corona-Lockerungen
Keine Rabattschlacht im Autohandel

TIROL. Kaum eine Branche ist nicht von den Corona-Schließungen betroffen gewesen. Mit den ersten Lockerungen können allerdings einige Branchen wieder ein Licht am Ende des Tunnels sehen. So zum Beispiel auch der Autohandel, der nun wieder seine Türen öffnen kann. Zwar laufen die Geschäfte nur langsam an, doch man setzt auf den Wunsch nach individueller Mobilität.  Autohandel läuft Schritt für Schritt wieder anAuch der Autohandel hat durch den Lockdown enorme Umsatzbußen einfahren müssen. Seit...

Studenten fragen: Welche Öffis nutzen die Meidlinger lieber – oder gehen sie lieber zu Fuß?  | Foto: Julia Bauer/Boku
1

Meidlinger Umfrage
Bus und Bim oder lieber Auto

Studenten bitten um Teilnahme: Gefragt ist, welches Verkehrsmittel die Meidlinger bevorzugen. MEIDLING. Noch bis 31. Mai 2020 führen Studierende der Universität für Bodenkultur (BOKU) gemeinsam mit der Bezirksvertretung Meidling eine online-Mobilitätserhebung durch. Untersucht wird das Mobilitätsverhalten der Bewohner. Es heißt also: Wie kommen Sie am liebsten von einem Punkt im Zwölften zum anderen: Zu Fuß, per Rad, mit dem Öffi, dem Auto oder doch anders. Die Ergebnisse dienen als...

Foto: Bezirksblätter/Ines Androsevic
2 3

"Steig ein!" und gewinn ein Auto
Start der Serie: Gemeinsam sicher durch Niederösterreich

Wie auf Schienen fahren viele von uns ihren täglichen Weg zur Arbeit. Wir kennen ihn blind, es kann nichts passieren. So glauben wir zumindest. Denn wenn das Handy wegen einer neuen Whatsapp-Nachricht vibriert, ein Kind am Schulweg wie aus dem Nichts über die Straße läuft oder wir durch ein paar km/h mehr unser längeres Frühstück zeitlich reinholen wollen, ist es schnell passiert: ein Unfall. Die BEZIRKSBLÄTTER wollen gemeinsam mit Ihnen unsere Straßen sicherer machen. Acht Wochen lang dreht...

Der schwer verletzte Radfahrer wurde mit dem Hubschrauber ins Spital gebracht.  | Foto: FF

Deutsch Kaltenbrunn
Radfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Am 30. April kam es gegen 17.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 61- jähriger Fahrradfahrer schwer verletzt wurde. DEUTSCH KALTENBRUNN. Auf der B57a in Deutsch Kaltenbrunn ereignete sich ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Eine 41-jährige Pkw-Lenkerin wollte von einer Gemeindestraße auf die Bundesstraße abbiegen und übersah dabei vermutlich den Radlenker. Es kam zum Zusammenprall, wobei der Radfahrer niedergestoßen und schwer verletzt wurde. Der Mann wurde mit dem...

Hier ist demnächst mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen. | Foto: Pixabay

Villach
Hier kommt es zu Verkehrsbehinderungen!

In Villach kann es demnächst zu Verkehrsbehinderungen kommen.  VILLACH. In der Draustadt ist demnächst mit Verzögerungen im Straßenverkehr zur rechnen. Hier die Hot-Spots im Detail: Wegen Sanierungsarbeiten entlang des Föhrenweges Nummer 20 ist von 4. Mai bis 4. Juni mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen.Am 11. und 12. Mai wird die L 49 Ossiachersee Südufer Straße von Kilometer 1,72 bis Kilometer 2,35 (Ossiacher Straße 75a bis 92) wegen Asphaltierungsarbeiten des Landes Kärnten gesperrt. Die...

Anzeige
Freuen sich: Markenleiter BMW u. MINI Ranko Antunovic, Markenleiter Gady Landmaschinen Fritz Kobald, Markenleiter Alexander Dengg (v.l.) 
 | Foto: Gady Family
1

Alle Gady Family Standorte wieder uneingeschränkt geöffnet

Der Auto- und Landmaschinenhandel nimmt Fahrt auf. Ab 4. Mai haben alle Verkaufsstandorte der Gady Family wieder uneingeschränkt geöffnet. Neuwägen, Vorführwägen, Jungwägen und Gebrauchtwägen sowie neue und gebrauchte Landmaschinen lassen sich wieder mit der gewohnt großen Auswahl erleben, testen und besichtigen – unter Einhaltung aller Sicherheitsstandards. Verkauf und persönliche Beratung findet zu den gewohnten Geschäftszeiten statt. Sämtliche Werkstattdienstleistungen können in Anspruch...

Wegen Bauarbeiten in der Rochusgasse wird ab Montag, 4. Mai der Verkehr über die Franz-Huemer-Straße und weiter über die Bräuhausstraße umgeleitet. | Foto: Symbolfoto pixabay

Dreiwöchige Bauzeit
Asphaltierungsarbeiten: erschwerte Zufahrt für Anrainer

Ab Montag kommt eine neuer Straßenbelag in der Rochusgasse. Die Bauarbeiten dauern vermutlich bis 29. Mai.  SALZBURG. Am 4. Mai starten die rund dreiwöchigen Bauarbeiten in der Rochusgasse. Bereits letztes Jahr erneuerte die Salzburg AG die Gas- und Wasserleitung, nun wird in der Rochusgasse zwischen der Franz-Huemer-Straße und der Maxglaner Hauptstraße der endgültige Straßenbelag aufgetragen. Dabei wird auch der Kreuzungsbereich mit der Maxglaner Hauptstraße neu asphaltiert.  Erschwerte...

Gemeinsam für die Kunden da: Günter und Tochter Selina Buchreiter | Foto: Fasching
3

Eisenstadt
50 Jahre Autohaus Buchreiter

Toyota ist in Eisenstadt seit fünf Jahrzehnten untrennbar mit dem Namen Buchreiter verbunden. EISENSTADT. Zu Beginn der Siebzigerjahre begann Unternehmer „Charly“ Karl Buchreiter mit dem Autohandel mit Fachwerkstatt, ehe Günter, einer seine beiden Söhne, 1989 in den väterlichen Betrieb einstieg und sechs Jahre später auch die Firmenleitung übernahm. Seit nunmehr 25 Jahren ist es dem sympathischen und sehr umgänglichen Betriebsführer gelungen, zusammen mit seiner kompetenten 17-köpfigen Crew in...

Bei Ford Danner lädt in seinen Autohäusern in Gaspoltshofen (Bild) und Schlüßlberg am 9. Mai zum langen Verkaufssamstag.  | Foto: Ford Danner

Auto
Ford Danner lädt zum langen Verkaufssamstag

Ford Danner steht mit seinem Werkstattservice wieder regulär zur Verfügung. Am 9. Mai 2020 wird zudem zum langen Verkaufssamstag geladen. GASPOLTSHOFEN, SCHLÜSSLBERG. Ob Sommerreifen montieren oder Dellen ausbügeln, das Autohaus Danner steht an den beiden Standorten Gaspoltshofen und Schlüßlberg seinen Kunden wieder regulär zur Verfügung. "Das gesundheitliche Wohl aller steht für uns an erster Stelle, deswegen haben wir alles daran gesetzt, die vorgegebenen Maßnahmen von der Bundesregierung...

Die Fahrzeuginsassen blieben unverletzt. | Foto: Feuerwehr Deutsch Kaltenbrunn-Ort
2

Fahrer blieben unverletzt
Zwei Pkw krachten in Deutsch Kaltenbrunn zusammen

Am Montag Abend des 27. April ereignete sich in ein Verkehrsunfall in Deutsch Kaltenbrunn Bergen.   DEUTSCH KALTENBRUNN. Zwei Fahrzeuge waren aus unbekannter Ursache auf regennasser Fahrbahn in einer Kurve zusammengeprallt. Es entstand erheblicher Sachschaden. Die Fahrzeuginsassen blieben dabei unverletzt und wurden vom anwesenden Feuerwehrarzt sowie vom Roten Kreuz betreut.  Die Feuerwehren Deutsch Kaltenbrunn-Berg und Ort sicherten die Unfallstelle ab und übernahmen nach Unfallübernahme durch...

Der Mopedlenker wurde beim Unfall verletzt. | Foto: BRS

Unfall in Ansfelden
Mopedfahrer krachte gegen Auto

Ein 17-jähriger deutscher Staatsbürger aus Linz-Land fuhr mit seinem Moped am Dienstag, 21. April auf der B139 Richtung Haid. ANSFELDEN (red).  Zur selben Zeit war ein 59-Jähriger aus Linz-Land auf der B139 Richtung Traun unterwegs. Der Autolenker wollte bei der "Reiter Kreuzung" in Haid links Richtung Pucking abbiegen. Dabei kam es zu einem Zusammenstoß mit dem 17-jährigen Mopedlenker. Der Jugendliche wurde unbestimmten Grades verletzt und nach der Erstversorgung in das Unfallkrankenhaus Linz...

8

Wiener Spaziergänge
Verkehrte Welt

In den großen Grünanlagen unserer Wohnumgebung tummelten sich heute nach dem Regen so viele Menschen, dass wir letztlich mit dem Auto ins Stadtzentrum fuhren und dort dann ziemlich einsam einen schönen großen Spaziergang machen konnten. - Corona veränderte tatsächlich die City. Die Staatsoper wurde richtig zugeklebt. In der Kärntnerstraße eröffnete ein neues Geschäft, das nur Masken aller Art und sonst nichts verkauft. Schöne Topfpflanzen und Hecken waren fast die einzigen Lebewesen, denen wir...

Wer jetzt mit Mietauto oder Taxi unterwegs ist, sollte besonders auf Hygiene achten.� | Foto: Foto: Adobe Stock

Ob mit Mietauto, Taxi oder Privatwagen: So sind Sie sicher unterwegs!
Corona und Mietauto – so geht‘s!

Nach wie vor gilt: Die seit März geltenden Ausgangs- und Verkehrsbeschränkungen sind aufrecht, voraussichtlich bis Ende April und werden weiter evaluiert. Darf ich mit dem Auto zu meinem Zweitwohnsitz fahren?Prinzipiell ja, außer dieser liegt in einem Quarantänegebiet. Im Zweifelsfall erkundigen Sie sich bei Land oder Gemeinde. Darf ich mit meinem Auto ins Ausland fahren?Es ist nicht empfohlen, da es unter Umständen keine Rückreisemöglichkeit gibt, und nur in Ausnahmefällen (zum Pendeln oder...

Lust auf einen Neuen? Autohäuser wieder geöffnet! | Foto: �Foto: Adobe Stock

Auto kaufen und anmelden möglich

Der Kauf des neuen Autos war, wie vieles andere, aufgrund der Coronavirus-Krise nicht möglich. Seit 14. April 2020 sind Autohäuser mit einem Kunden-Innenbereich von bis zu 400 m² wieder geöffnet! Ihr neues Auto können Sie auch gleich anmelden, die Kfz-Zulassungsstellen sind ebenfalls wieder geöffnet. Ebenso Kfz-Werkstätten, dem Reifenwechsel steht also nichts im Weg. Für alle Bereiche gilt selbstverständlich die Einhaltung der Vorschriften (Abstand, Hygiene, Masken). Petra Walter/autentio

Jaguar Land Rover produziert aufgrund der Coronakrise Gesichtsvisiere für Krankenhauspersonal.  | Foto: Foto: Jaguar Land Rover
4

Jaguar Land Rover produziert Gesichtsvisiere

Im Kampf gegen das Coronavirus mangelt es in Großbritannien an medizinischer Schutzausrüstung. Jaguar Land Rover stellt daher seinen Prototypenbau in der Rapid Prototyping-Abteilung in Gaydon, einer der modernsten 3D-Produktionsanlagen in Europa, um. Visiere à la Jaguar Land RoverIn Zusammenarbeit mit Experten des britischen National Health Service (NHS) werden hier nun statt Autoteilen Gesichtsvisiere für Krankenhauspersonal produziert, derzeit 1.300 Stück pro Woche, insgesamt 5.000 pro Woche...

Verkehrsinformationen
Auskunftsplattform zur aktuellen Verkehrslage

TIROL. Durch das Coronavirus hat sich auch einiges bezüglich der Verkehrslage in Tirol getan. Alle wichtigen Informationen und Auskünfte dazu gibt es nun auf den Webseiten des Landes und des VVT Webseiten. Bei Routenabfragen werden alle Verkehrsstörungen berücksichtigt, die geplante Strecken beeinflussen könnten.  Auskunftsplattform zur aktuellen VerkehrslageAuch in den nächsten Wochen wird es zu Einschränkungen in der Reise- und Bewegungsfreiheit kommen, dies alles dient zur weiteren...

Nach Überholmanöver
23-Jähriger prallt in Neuhofen gegen Mauer und stirbt

Der 23-jährige Fahrzeuglenker stirbt noch an der Unfallstelle. NEUHOFEN/Y. In Schindau in der Gemeinde Neuhofen/Ybbs verliert ein 23-Jähriger bei einem Überholmanöver die Kontrolle über sein Auto. Er stößt frontal gegen eine Betonmauer eines Stallgebäudes, dass sich neben der Straße befindet. Der junge Lenker verstirbt noch an der Unfallstelle, berichtet die Landespolizeidirektion NÖ (LPD). Der Unfall ereignete sich am Dienstag, 14. April um 14:35 Uhr.

Kommentar
Natur unterstützen und Autos vermeiden

Die Vögel zwitschern lauter als zuvor, der Himmel ist leer – keine Flugzeuge und ihre Kondensstreifen, viele Tiere trauen sich wieder näher an die Stadtzentren und zum Teil auch hinein. Die Natur bekommt gerade eine Verschnaufpause und kann endlich einmal wieder richtig Luft holen. Wochenlang waren die Straßen meist leer. Nun bemerkt man, dass der Verkehr langsam wieder zunimmt. Natürlich kann man das Auto nehmen, wenn man es unbedingt braucht. Jedoch wissen wir alle, wie gut uns die frische...

Foto: Panthermedia - ArturVerkhovetskiy

Autofahren in Krisenzeiten
„Nicht alles ausreizen, was erlaubt ist“

Im Zuge der Corona-Krise treten viele rechtliche und organisatorische Fragen rund um die Nutzung von Fahrzeugen auf. Ö/OÖ. Das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) hat sich im Detail angesehen, was Pkw-Lenker während der andauernden Corona-Krise zu beachten haben. Armin Kaltenegger, Leiter des Bereichs Recht & Normen im KFV gibt zudem zu bedenken: „Nicht alles was rechtlich erlaubt ist, sollte auch ausgereizt werden. Wir raten dringend dazu, bewusste, durchdachte Entscheidungen zu treffen.“...

Wer mit dem Auto unterwegs ist, sollte verwendete Bereiche regelmäßig und gründlich desinfizieren.� | Foto: Foto: Škoda

Mit dem Auto einkaufen oder tanken – worauf Sie dabei achten sollten.
Corona & Auto – was ist erlaubt?

In der aktuellen Coronavirus-Lage gibt es nach wie vor einige Beschränkungen bezüglich Verlassen des Hauses bzw. Autofahrten. Allerdings ist das eigene Auto derzeit die sicherste Form der Mobilität, um sich vor Ansteckung mit dem Coronavirus zu schützen. Dennoch gilt es einige grundlegende Dinge zu beachten: • Fahren Sie möglichst alleine. Wenn Sie jemanden mitnehmen bzw. mit jemandem mitfahren (z. B. in die Firma), positionieren Sie den Mitfahrer bzw. sich im Mindestabstand von einem Meter. •...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Schusser / Oldtimerclub St. Urban
2
  • 26. April 2025 um 10:00
  • Parkplatz Urbansee
  • St. Urban

4. Oldtimertreffen St. Urban

Wir laden alle Oldtimer und Youngtimer Begeisterten ein, die Saison mit uns zu starten.  Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Kein Ersatztermin.

  • 17. Mai 2025 um 10:00
  • Rohr an der Raab 99
  • Rohr an der Raab

OPEL Tagestreffen

Saisonstart... Opelclub Murau, Freundeskreis "Non Stop Opel" und der Dorfplatz Rohr an der Raab laden zum 2. Opel Tagestreffen. Einfahrt startet am 17. Mai 2025 um 10 Uhr. Kistenfleisch (so lange der Vorrat reicht) am Dorfplatz oder eine leckere Pizza bringen euch hoffentlich gut durch den Tag :) Natürlich sind auch KFZ Lenker anderer Automarken herzlich Willkommen das ein oder andere Schmuckstück zu begutachten. Am neuen Dorfplatz ist auch ein Spielplatz für Kinder vorhanden.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.