Verkehrsinformationen
Auskunftsplattform zur aktuellen Verkehrslage
TIROL. Durch das Coronavirus hat sich auch einiges bezüglich der Verkehrslage in Tirol getan. Alle wichtigen Informationen und Auskünfte dazu gibt es nun auf den Webseiten des Landes und des VVT Webseiten. Bei Routenabfragen werden alle Verkehrsstörungen berücksichtigt, die geplante Strecken beeinflussen könnten.
Auskunftsplattform zur aktuellen Verkehrslage
Auch in den nächsten Wochen wird es zu Einschränkungen in der Reise- und Bewegungsfreiheit kommen, dies alles dient zur weiteren Eindämmung des Coronavirus, wie es Mobilitätslandesrätin Felipe erläutert. Wer jedoch trotzdem mobil sein muss, kann sich alle Informationen zu möglichen Verkehrsstörungen auf den Auskunftsplattformen routenauskunft.tirol und fahrplan.vvt.at holen. Die Routenabfrage berücksichtigt dabei alle Verkehrsstörungen, welche geplante Reisen, ob zur Arbeit oder in den Urlaub beeinflussen könnten.
Störungen im Verkehrsnetz dargestellt
Im Online-Routenplaner für alle Verkehrsmittel werden nun auch Störungen im Verkehrsnetz übersichtlich dargestellt.
„Aktuell werden beispielsweise laufend Informationen über die derzeitigen Regelungen an den Grenzübergängen oder über die geänderten Linienführungen im Öffentlichen Verkehr eingearbeitet",
ergänzt Felipe.
Dazu trägt die Eingabe der Polizei, des ÖAMTC und der ASFINAG bei. Informationen werden so gebündelt und in das zentrale Verkehrsauskunftssystem eingespeist.
Immer informiert über das Coronavirus in Tirol auf unserem LIVE-Ticker
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.