Auto

Beiträge zum Thema Auto

Die 31-jährige Beifahrerin erlitt tödliche Verletzungen. | Foto: zeitungsfoto.at
5

Beifahrerin erlitt tödliche Verletzungen
Verkehrsunfall mit Todesfolge in Telfs

TELFS. Am 07.06.2020 gegen 15:00 Uhr befuhr ein 25-jähriger Österreicher mit seinem PKW die A12 Inntalautobahn von Telfs kommend auf der Richtungsfahrbahn Kufstein. Am Beifahrersitz führte er eine 31-jährige Österreicherin mit. Aus bislang ungeklärter Ursache kam der PKW rechts von der Fahrbahn ab und prallte auf Höhe der Ausfahrt Parkplatz Telfs-Süd frontal gegen den dort angebrachten Aufpralldämpfer. Tödliche VerletzungenDie Fahrgastzelle wurde durch den Aufprall schwerst beschädigt. Die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Einsätzkräfte halfen beim Abtransport der Fahrzeuge mit. | Foto: Manfred Wimmer

Feuerwehr Krems
Pkw prallt auf Wohnmobil auf der B3

KREMS. Ein Pkw und ein Wohnwagen kollidierten am Pfingstsonntag auf der B3. Dabei wurde ein Fahrzeug so beschädigt, dass es Flüssigkeiten verlor. Der Pkw war fahrtüchtig genug, um selbständig zu einem Parkplatz in die Austraße fahren zu können. Der Wohnwagen wurde von einem Automobilclub abtransportiert. Nachdem die Straße wieder frei war, konnte die Fahrbahn  mittels Ölbindemittel gereinigt werden. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr unterstützten auch die Kräfte des Automobilclub und der...

Fahrzeugüberschlag in Mieming | Foto: zeitungsfoto.at
2

Verkehrsunfall in Obermieming

MIEMING. Am 4. Juni um 20.00 Uhr lenkte ein 33-jähriger Österreicher seinen PKW auf der B 189 von Wildermieming in Fahrtrichtung Mieming. Kurz nach dem Ortsschild beschleunigte er den PKW, wobei das Heck auf der regennassen Fahrbahn ausbrach und sich der PKW um die eigenen Achse drehte. In der Folge geriet der PKW von der Straße ab auf die angrenzende Böschung, wo er sich zweimal überschlagen hat. Schließlich kam das Auto auf dem Dach auf der Fahrbahn zu liegen. Der Lenker und sein türkischer...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: FF Losenstein
11

Feuerwehreinsatz
Auto rollte in Bach

Gegen 15:59 Uhr am Mittwoch den 3. Juni wurde die Freiwillige Feuerwehr Losenstein zu einer Fahrzeugbergung in die Laussastraße in Losenstein alarmiert. LOSENSTEIN. Aus noch unbekannter Ursache kam ein Auto das auf einen Privatgrundstück abgestellt war in Bewegung und ist in den Laussabach gerollt, Mittels eines Krans konnte der PKW rasch geborgen werden. Verletzt wurde niemand. Die Feuerwehr Losenstein war zwei Stunden im Einsatz

Die Polizei ist mit Vorfällen in Knittelfeld und St. Georgen beschäftigt. | Foto: Polizei
1

Murtal/Murau
Versuchter Diebstahl und Auto entwendet

Die Polizei ermittelt noch in zwei Fällen in Knittelfeld und St. Georgen bei Neumarkt. MURTAL/MURAU. Am vergangenen Freitag versuchte ein bislang noch unbekannter Täter, einer Frau in Knittelfeld ihr Mobiltelefon zu stehlen. Dabei kam es zu einem Gerangel, bei dem die Frau leicht verletzt wurde. Die Frau hatte den Diebstahlversuch zuvor bemerkt. Der Täter versetzte der Frau einen Stoß gegen den Oberkörper, wodurch sie seitlich gegen eine Mauer stürzte. Zeugen gesucht Der Täter flüchtete...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto: FF Ternberg

Feuerwehreinsatz
Vorrang übersehen – Totalschaden und zwei Verletzte

Auf der Eisenbundesstraße in Ternberg ist es am Freitag zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem zwei Personen schwer verletzt wurden. TERNBERG. Am Freitag, 29. Mai 2020 wurde die Feuerwehr Ternberg, gegen 14.06 Uhr zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein Fahrzeuglenker hat vermutlich den Vorrang missachtet und kollidierte auf der B115 bei der Abzweigung Ledererstraße in Ternberg mit einem zweiten Auto. Beide Lenker wurden schwer verletzt und mussten mit der Rettung in das...

Foto: FF Großraming
4

Unfall
Fahrzeug blieb in Böschung stecken

In der Nacht vom 27. Mai wurde die Feuerwehr Großraming gemeinsam mit der FF Pechgraben um 22:57 Uhr zu einer Fahrzeugbergung gerufen. GROßRAMING. Ein PKW war von der schmalen Straße abgekommen und blieb in der Böschung stecken. Die Feuerwehren hoben den PKW zurück auf die Fahrbahn. Um 0:46 Uhr war der Einsatz für die FF Pechgraben, die FF Großraming beendet.

Die richtige Montage und Handhabe sind bei Kindersitzen im Auto ausschlaggebend. | Foto: ÖAMTC/Stephan Huger
4

Keine schädlichen Stoffe
Alle Kindersitze im ÖAMTC-Test sind „sauber“

Krebserregende Substanzen in Kindersitzen sind laut ÖAMTC-Test vorerst Geschichte. Der ÖAMTC und seine Partner haben aktuelle Auto-Kindersitze auf Sicherheit, Bedienung, Ergonomie und Schadstoffgehalt getestet. Steffan Kerbl, Kindersitz-Experte des Mobilitätsclubs, zu den Ergebnissen: „Es gab diesmal zwar kein ,sehr gut‘, allerdings musste auch keines der 23 Modelle mit ,nicht genügend‘ bewertet werden. Daran zeigt sich schon, dass die Hersteller unsere Empfehlungen und Verbesserungsvorschläge...

Grimmenstein
Diebstahlsanzeige war fingiert

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vor 50 Jahren am 29.05.1970 im Schwarzataler Bezirksboten. Der 19-jährige Walter G. aus Schwechat war als Patient in der Heilstätte Grimmenstein-Hochegg. Am 16. Mai erstattete er bei der Gendarmerie Anzeige, dass sein Pkw, den er vor der Heilstätte abgestellt hatte gestohlen worden sei. Aufgrund der Fahndung konnte der Wagen zwischen Kirchberg und Otterthal aufgefunden werden. Er hatte einen Getriebeschaden und war nicht fahrbereit. Im Zuge der Erhebungen zur Ausforschung...

In den Bezirken Güssing (Bild) und Jennersdorf sind insgesamt noch 1.397 alte Kennzeichen auf Fahrzeugen zu finden. | Foto: Martin Wurglits

Alte Auto-Taferl
Noch über 1.300 "Schwarz-Fahrer" in den Bezirken Güssing und Jennersdorf

Mit 1. Jänner 1990 war die Zulassung alter Kfz-Kennzeichen Geschichte, doch noch immer sind mehr als 165.000 von ihnen in Österreich anzutreffen. Das zeigt eine Analyse der Wiener Städtischen Versicherung. In Relation zu allen zugelassenen Fahrzeugen entspricht das immerhin noch rund zwei Prozent. Zu Jahresbeginn 2020 waren bei der Bezirkshauptmannschaft Güssing 797 schwarze Taferl registriert, bei der Bezirkshauptmannschaft Jennersdorf 540. Die Mehrheit befindet sich nicht mehr auf Pkw,...

Bürgermeister Anton Kasser freut sich über weitere 39 e-Autos in Amstetten.  | Foto: VPAM

Klimafreundlich unterwegs
Anzahl der E-Autos in Amstetten steigt

AMSTETTEN. "Mit 39 neu zugelassenen e-Autos im Bezirk leisten wir einen maßgeblichen Beitrag zum Klimaschutz", freut sich Bürgermeister Anton Kasser. Doch nicht nur Amstettner finden ihren Weg zu den umweltbewussteren Autos, sondern ganz Niederösterreich.  Analyse vom Verkehrsclub Eine Analyse des Verkehrsclub Österreich (VCÖ) auf Basis von Daten der Statistik Austria zeigt: Der Anteil der neu zugelassenen Elektroautos in Niederösterreich hat einen neuen Rekordwert erreicht: 637 - in den ersten...

Den Promillestrecken auf der Spur: Alkohol am Steuer wird auch abseits viel befahrener Strecken geahndet.

Steig ein 2020
Achtung: Trunken am Lenkrad

BEZIRK SCHEIBBS. Es fängt mit einem Achtel beim Heurigen an, endet jedoch vielleicht erst beim fünften. Und dann? Auto stehen lassen oder doch über einen Schleichweg nach Hause? Im vergangenen Jahr sind in Niederösterreich durch Alkohol am Steuer zehn Menschen gestorben. Im Bezirk Scheibbs waren Alko-Lenker für 21 Unfälle verantwortlich. 28 Menschen sind dabei verletzt worden, zum Glück ist niemand gestorben. Schon bei 0,5 Promille steigt das Unfallrisiko auf das Doppelte. Oft unterschätzt wird...

Foto: FF Stadt Haag
2

Amstetten
Steig ein, aber ohne den Alkohol

Serie Teil 3: Alkohol am Steuer ist schon lange kein Kavaliersdelikt mehr. Promillestrecken gibt es aber noch heute. AMSTETTEN Es fängt mit einem Achterl beim Heurigen an, endet jedoch vielleicht erst beim fünften. Und dann? Auto stehen lassen oder doch über einen Schleichweg nach Hause? Im letzten Jahr sind in Niederösterreich durch Alkohol am Steuer zehn Menschen gestorben. Im Bezirk Amstetten waren Alkolenker für 41 Unfälle (Waidhofen 4 Unfälle) verantwortlich. 44 Menschen (Waidhofen 6...

Schottwien
Motorradfahrer (45) schwer verletzt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Just als ein Autolenker (20) rückwärts aus einer Einfahrt schob, kam ein Motorradfahrer (45) vorbei. Es kam zur Kollision.   Am 17. Mai, gegen 13 Uhr, schob im Ortsgebiet von Schottwien ein Mann (20) mit seinem PKW rückwärts aus seiner Hauseinfahrt. "Zur selben Zeit lenkte ein 45jähriger Mann sein Motorrad auf der L 4168 und führ gegen die linke hintere Pkw-Stoßstange des Pkw-Lenkers. Der Motorradlenker erlitt beim Zusammenstoß schwere Verletzungen und wurde mit der Rettung...

5

Fahrzeugumbauten
Fahrzeugumbauten für Behindertenfahrzeuge

Wir sichern Ihre Mobilität – Unter diesem Motto bietet Mayr Mobility in Sankt Peter in der Au Fahrzeugumbauten für Personen mit eingeschränkter Mobilität an. In der Hauseigenen KFZ- Meisterwerkstätte werden neben behindertengerechten Fahrzeugumbauten auch Reparaturen und Serviceleistungen für PKWs aller Marken zu fairen Preisen angeboten. Vom elektronisch gesteuerten Rollstuhlverladesystem bis zur Verladerampe für unterwegs oder zu Hause. Vom Schwenksitz für das bequeme Ein und Aussteigen bis...

Am Abend ereignete sich der Unfall in einem Kreuzungsbereich. | Foto: Pixabay/Ette07

Wolfsberg
Radfahrer kollidierte mit Pkw

Gestern Abend kam es zu einem Zusammenstoß von einem Auto und einem alkoholisierten Radfahrer. WOLFSBERG. Am 13. Mai 2020 gegen 19.40 Uhr war ein 34-jähriger Wolfsberger mit seinem Pkw von St. Johann in Richtung Gemmersdorfer Landstraße unterwegs. Zugleich befand sich ein 49-Jähriger aus dem Bezirk Wolfsberg mit seinem Fahrrad auf demselben Straßenzug: In einem Kreuzungsbereich missachtete der Radfahrer ein Verkehrszeichen, wodurch es zu einer Kollision mit dem Auto kam. Der 49-Jährige wurde...

In Gneixendorf rutschte ein Fahrzeug in den Weingarten. | Foto: Manfred Wimmer

Auto rutschte in einen Weingarten

Ein Fahrzeuglenker kam aus ungeklärter Ursache am 11. Mai zu Mittag in den frühen Mittagsstunden von der Straße ab. Der Pkw rutschte in einen Graben und kam dicht an einer Weingartenzeile in Gneixendorf zum Stillstand. Die Feuerwehr Krems befreite das Auto mit einem  Ladekran des Wechselladefahrzeuges vorsichtig. Das Fahrzeug wurde beinahe unbeschadet auf dem Weg abgestellt. Auch der Weingarten überstand die Bergung ohne gröbere Schäden.

Der Verletzte wurde ins Spital nach Wels gebracht. | Foto: BRS

Crash in Pucking
E-Biker bei Verkehrsunfall verletzt

Eine 69-jährige aus Linz-Land war auf der Haselstraße im Ortschaftsbereich von Hasenufer Richtung Untere Landstraße, am 12. Mai, unterwegs.  PUCKING (red). Gleichzeitig fuhr der 60-Jährige Linz-Land mit seinem E-Bike auf dem Geh- und Radweg entlang der Untere Landstraße Richtung Pucking. Bei der Kreuzung kam es zum rechtwinkeligen Zusammenstoß und der E-Biker zu Sturz. Er wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Klinikum Wels eingeliefert

Der verletzte wurde ins Krankenhaus geflogen. | Foto: BRS

Unfall in Traun
Autolenker krachte in stehende Kolonne

Bei dem Unfall am 12. Mai auf der B 139 wurden insgesamt drei Personen verletzt.  TRAUN (red). Ein 58-jähriger Linzer war mit seinem Pkw im dortigen Verkehrsstau Richtung Haid. Dahinter befand sich eine 23-jährige Linzerin und ihr 28-jähriger Beifahrer. Danach hatte sich ein 39-jähriger türkischer Staatsbürger eingereiht. Ein 65-Jähriger aus Linz Land fuhr aus bislang ungeklärter Ursache auf den Pkw des 39-Jährigen auf. Dieser wurde auf den davorstehenden Wagen, und der wiederum auf den...

Erst vor Kurzem erfolgte der Spatenstich zur Erweiterung des ÖAMTC Exesperience Centers. | Foto: Branislav Rohal
3

Fahrsicherheit
Saalfelden errichtet hochmodernes Motorsport-Center

In Saalfelden startete nun der Bau des neuen Experience Centers des ÖAMTC. Neben Tests und Trainings, sollten dort auch Motorsport-Liebhaber geeignete Locations für Veranstaltungen finden. SAALFELDEN. Für rund 5,5 Millionen Euro wird in Saalfelden eine knapp 50.000 Quadratmeter große Erweiterung des ÖAMTC Fahrtechnik Zentrums erbaut. Ein 1,5 Kilometer langer Handlingkurs bereichert das bestehende Gebäude und ermöglicht von nun an Fahrsicherheitstrainings, Fahrzeugpräsentationen und Tests auf...

MS Design in Roppen hat die Krise arg getroffen, mit vielen Innovationen blickt man aber mit vorsichtigem Optimismus in die Zukunft. | Foto: Fotos: Perktold
3

Kurzarbeit bei MS Design, Wedl schließt Standort Imst
Wirtschaft wackelt auch im Bezirk

Die Auswirkungen der Coronakrise haben nun endgültig auch den Handel im Bezirk Imst erreicht. IMST. Der Autozulieferer MS Design hat den Großteil seiner Mitarbeiter entlassen, bzw. in Kurzarbeit geschickt. Der renommierte Autozulieferer war natürlich eines der am stärksten betroffenen Betriebe. Martin Santer erklärte auf Anfrage: "Aufgrund der Anordnung der Regierung und auch wegen fehlender Aufträge waren auch wir gezwungen die Produktion zu stoppen und in Kurzarbeit zu gehen. Wir haben dann...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
In Corona-Zeiten sollte die Klimaanlage beim Auto nicht auf Umluft geschaltet werden. Denn rezirkulierende Luftführung wirbelt Luft auf und aerogen übertragbare Erreger werden verstärkt im Wageninneren verteilt. | Foto: Neumayr
2

Corona & Auto
Klimaanlage beim Auto unbedingt öfters reinigen lassen

In Corona-Zeiten sollte man die Klimaanlage im Auto nicht auf Umluft schalten, empfiehlt die Salzburger Innung der Kfz-Techniker. Generell sollte auch die Luft- und Oberflächen-Hygiene beim Auto intensiviert werden, denn es können sich über 100 Krankheitserreger wie Bakterien, Viren oder Pilze am Lenkrad befinden.  SALZBURG. Um einer Corona-Virenverteilung im Auto vorzubeugen, sollte der Innenraumfilter bei der Klimaanlage derzeit öfters professionell ausgetauscht werden. „Vor allem wenn immer...

Foto: Bezirksblätter/Ines Androsevic
2 5 3

Steig ein!
Code knacken und dieses Auto gewinnen: Suzuki Swift Hybrid

Beim Zeitung lesen ein Auto gewinnen? Ja, das geht. Lies im Mai und Juni einfach jede Woche die BEZIRKSBLÄTTER – das kannst du übrigens auch hier im E-Paper machen – beantworte jede Woche eine Frage zur Verkehrssicherheit und knacke nach acht Wochen den Start-Code. Schon kann der Suzuki Swift dir gehören. NÖ. Er ist perlweiß-metallic, hat Alufelgen, Lederlenkrad, Lichtsensor, Rückfahrkamera, und 90 PS samt Hybrid-Technik machen den Suzuki Swift zu einem flotten Cityflitzer. Hier findest du alle...

Die Polizei hatte dem 26-Jährigen vorläufig den Führerschein genommen.

Führerschein weg
26-Jähriger verweigerte Alkoholtest

Ein 26-jähriger Tennengauer hatte laut Polizei sowohl durch seine unsichere Fahrweise als auch durch seine überhöhte Geschwindigkeit die Aufmerksamkeit einer Polizeistreife im Stadtgebiet von Salzburg auf sich gezogen. SALZBURG. Da sich im Zuge der anschließenden Lenker- und Fahrzeugkontrolle laut Polizei der Verdacht einer Alkoholisierung ergab, wurde der 26-jährige Fahrzeuglenker zur Durchführung eines Alkomattest aufgefordert. Der 26-jährige verweigerte jedoch laut Polizei die Durchführung...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Schusser / Oldtimerclub St. Urban
2
  • 26. April 2025 um 10:00
  • Parkplatz Urbansee
  • St. Urban

4. Oldtimertreffen St. Urban

Wir laden alle Oldtimer und Youngtimer Begeisterten ein, die Saison mit uns zu starten.  Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Kein Ersatztermin.

  • 17. Mai 2025 um 10:00
  • Rohr an der Raab 99
  • Rohr an der Raab

OPEL Tagestreffen

Saisonstart... Opelclub Murau, Freundeskreis "Non Stop Opel" und der Dorfplatz Rohr an der Raab laden zum 2. Opel Tagestreffen. Einfahrt startet am 17. Mai 2025 um 10 Uhr. Kistenfleisch (so lange der Vorrat reicht) am Dorfplatz oder eine leckere Pizza bringen euch hoffentlich gut durch den Tag :) Natürlich sind auch KFZ Lenker anderer Automarken herzlich Willkommen das ein oder andere Schmuckstück zu begutachten. Am neuen Dorfplatz ist auch ein Spielplatz für Kinder vorhanden.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.