Auto

Beiträge zum Thema Auto

Seriös, kompetent und mit Handschlagqualität - das ist Florian Nitsch aus Windigsteig. | Foto: Foto: Nitsch

Wir sind Windigsteig
Alles rund um Ihr Auto bei KFZ Technik Nitsch Florian

"Alles aus einer Hand!" ist das Motto von Florian Nitsch aus Windigsteig. In seiner Werkstatt bietet er folgende Leistungen an: - Chiptuning - Leistungsmessung - Werkstatt und Service - Automatikgetriebespülung - Reifen/Felgen Montage sowie - Fahrzeughandel. Noch bevor der gelernte KFZ-Techniker Florian Nitsch seine Berufsreifeprüfung abgeschlossen hatte, beschäftigte er sich einige Jahre mit Softwareoptimierung im KFZ-Bereich, ehe er im Jahr 2013 sein eigenes Unternehmen in Windigsteig...

Bei dem Unfall auf der Haller Straße verletzte sich der 21-jährige Innsbrucker unbestimmten Grades.

Polizeimeldung
Kollision zwischen Auto und Motorrad

Auf der Innsbrucker Haller Straße ereignete sich ein Unfall. INNSBRUCK. Am 20.07.2020, gegen 16:10 Uhr, lenkte ein 19-jähriger Österreicher einen Pkw im Stadtgebiet von Innsbruck auf der Haller Straße in Fahrrichtung Westen. Auf der Kreuzung mit der Dörrstraße wollte der Lenker mit seinem Auto umkehren. Dabei kam es zu einer Kollision mit einem 21-jährigen Motorradlenker aus Innsbruck. Der Motorradlenker war auf der Haller Straße in entgegen gesetzter Fahrtrichtung unterwegs und wollte an der...

Foto: FOTOKERSCHI.AT/FEUERWEHR FREINDORF (facebook)
6

Tierischer Einsatz in Ansfelden
Schlange war mehr als 120 Kilometer als blinder Passagier unterwegs

Samstagabend, 18. Juli gegen 21 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Freindorf zu einer Tierrettung alarmiert.  Da sich eine vorerst unbekannte Schlange in einem Motorraum eines Pkw gemütlich gemacht hatte, war die Hilfe der Einsatzkräfte notwendig.  ANSFELDEN (red). Nach Aussage der Fahrzeuglenkerin, welche aus Niederösterreich kommend auf der Westautobahn (A1) Richtung Salzburg unterwegs war, erspähte diese während der Fahrt einen Schlangenkopf aus der Motorhaube herausblickend. Schlange...

Betrieben und Unternehmen können viel tun, dass ihre Mitarbeiter umweltfreundlich zur Arbeit kommen können, so der VCÖ. Wie dass das Radfahren zur Arbeit durch Bewusstseinskampagnen und Anreize gefördert werden kann. | Foto: Symbolfoto: Pixabay

Umwelt
Drei Klimaschutz-Tipps für den Alltag

In Österreich ist der Verkehr der größte Problembereich beim Klimaschutz. In keinem anderen Sektor sind die klimaschädlichen CO2-Emissionen seit dem Jahr 1990 so stark gestiegen wie im Verkehr. Dabei können gerade bei der Mobilität kleine Veränderungen im Alltagsleben helfen, unser Klima zu schonen. Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) hat drei Klimaschutz-Tipps für den Alltag parat. SALZBURG. Der erste Ratschlag des VCÖ bezieht sich auf einen Sprit sparenden Fahrstil: Können Autofahrten nicht auf...

Der Führerschein der Lenkerin ist jetzt Geschichte.  | Foto: Pixabay

Führerschein gezogen
Mit 2,26 Promille Auto auf Parkplatz gerammt

Die 43-jährige, schwer alkoholisierte Lenkerin soll laut Polizei auf die Lenkerin des geschädigten Autos gewartet haben, diese verständigte aber umgehend die Polizei. TENNENGAU. Eine 43-jährige Tennengauerin touchierte laut Polizei am Abend beim Ausparken mit ihrem Pkw den Pkw einer 29-Jährigen, ebenfalls Tennengauerin. Um den Parkschaden auf dem Parkplatz des Supermarktes zu melden und die Daten auszutauschen, wartete die 43-Jährige laut Polizei anschließend auf das Eintreffen der 29-Jährigen....

Anzeige
Rasche Hilfe für Kärntens Volvo-Besitzer garantiert Motor Mayerhofer in Villach. Bereits jetzt schon in der brandneuen Werkstatt, ab September auch in der exklusiven Volvo-Lounge. | Foto: (c) Intec Architektur
1 2

Volvo Partner in Villach
Volvo-Rückrufaktion erhöht auch Sicherheit bei Kärntner Fahrzeugen

Motor Mayerhofer in Villach überzeugt als neuer kompetenter Ansprechpartner für Volvo-Kunden im Süden von Österreich.Während der Ausbau am Villacher Standort des Familienbetriebs noch bis August andauert, läuft der Werkstattbetrieb an Kärntens modernsten Volvo-Arbeitsplätzen bereits auf Hochtouren. Dort wo ab Herbst die wohl umfassendste innovative Fahrzeugpalette des Landes erstmals unter einem Dach zu finden sein wird, hat sich das Mayerhofer-Team bereits in kürzester Zeit als zuverlässiger...

  • Kärnten
  • Villach
  • Christoph Pfeiler
In der Gemeinde Vomp kam es kürzlich zu filmreifen Szenen, welche einen Polizeieinsatz zur Folge hatten.
3 1

Polizei
Vomp: Driftversuch ging gründlich schief

VOMP (fh). In der Gemeinde Vomp kam es kürzlich zu filmreifen Szenen, welche einen Polizeieinsatz zur Folge hatten. Ein junger Autolenker versuchte mit seinem Wagen der Marke BMW einen sogenannten "Drift" auf einem Parkpklatz in der Nähe des McDonalds Restaurants durchzuführen. Der Versuch mißlang und der junge Autolenker fuhr über einen Mauervorsprung sodaß der Wagen sozusagen "aufgebockt" war. Die Versuche der jungen Lenker das Fahrzeug wieder auf die Straße zu befördern scheiterten. Es wurde...

Anzeige
Der Seat Leon war eine der zahlreichen Neuvorstellungen beim Late Night Shopping sowie beim CARWOOOM-Gebrauchtwagentag. | Foto: Joachim Pricken

Tulln
Late Night Shopping und CARWOOOM bei Birngruber

TULLN. Am 10. Juli lud das Autohaus Birngruber aus Tulln von 14 bis 21 Uhr zum Late Night Shopping ein. Dies war die perfekte Möglichkeit sich über die aktuellen Modelle und Aktionen zu informieren. Am Samstag, dem 11. Juli gingen die Aktionen weiter. Beim "CARWOOOM-Gebrauchtwagentag" gab es viele neue Modelle und jede Menge Gebrauchtwagen-Schnäppchen. Im Zuge der beiden Tage präsentierte das Autohaus Birngruber den neuen VW Golf 8, das VW T-Roc Cabriolet, den Audi A3, den Seat Leon und den...

  • Tulln
  • Joachim Pricken
In Mitterberg drohte ein Auto abzustürzen. Ein Nachbar hörte die Hilfeschreie der 58-jährigen Lenkerin und verständigte sofort die Einsatzkräfte.  | Foto: pixabay - Symbolphoto

Radenthein
Auto drohte abzustürzen, Frau hatte Schutzengel

In Mitterberg drohte das Auto einer Frau abzustürzen. Ein Nachbar hörte die Hilfeschreie und verständigte die Einsatzkräfte. MITTERBERG. Eine Frau aus Mitterberg geriet am späten Vormittag des 12. Juli 2020 mit ihrem PKW in einer Kehre der Mitterberg Gemeindestraße beim talwärts Fahren ins Schleudern. Das Auto kam mit der Hinterachse über den Fahrbahnrand zum Stillstand und drohte über das stark abschüssige Gelände abzustürzen. Die 59-Jährige konnte nicht aus dem PKW aussteigen. Ihre lauten...

Das Ausweichmanöver misslang

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vor 50 Jahren am 10.07.1970 im Schwarzataler Bezirksboten. Zu einem folgenschweren Verkehrsunfall kam es Montag, den 6. Juli, in Unterdanegg. Eine Fußgängerin wurde von einem Personenwagen angefahren und schwer verletzt. Gegen 20 Uhr 15 fuhr der 22-jährige Radiomechaniker Rudolf F. aus Grafenbach mit seinem Fiat 128 A, von Wartmannstetten kommend, in Richtung Danegg. Kurz vor dem Ortsbeginn Unterdanegg, in einer scharfen Rechtskurve, bemerkte er plötzlich eine Frau, die auf...

Über 18 Millionen Euro kostet die neue B168a. | Foto: Land Salzburg/Landesbaudirektion
3

Schüttdorf
Land Salzburg investiert 18,5 Millionen Euro in Straßennetz

Schon am 13. Juli beginnen die Bauarbeiten an der neuen Straße, die auf gut 1,5 Kilometern die oft schwer belastete B168 entlasten soll. SCHÜTTDORF. Schon lange besteht in Zell am See, laut Bürgermeister Andreas Wimmreuter, der Wunsch eine eigene Straße für den Durchzugsverkehr in Schüttdorf zu schaffen. Das neue 18,4 Millionen Euro teure Straßenprojekt soll neben dem Aufteilen des Verkehrs auch noch andere positive Auswirkungen haben. "Jetzt sind wir zuversichtlich, dass es zu einer deutlichen...

In der Nacht auf Mittwoch wurde in Zell am See ein Mann aus Wien mit einer Schusswaffe verletzt, er befindet sich in kritischem Zustand. Ein möglicher Tatverdächtiger wurde festgenommen, eine mögliche Tatwaffe wurde sichergestellt.
 | Foto: BB

Update
Wiener wurde in Zell am See durch mehrere Schüsse verletzt

Neue Erkenntnisse: In den Nachtstunden des 8. Julis wurde in Zell am See ein Mann aus Wien mit einer Schusswaffe verletzt, er befindet sich in kritischem Zustand. Ein möglicher Tatverdächtiger wurde festgenommen, eine mögliche Tatwaffe wurde sichergestellt. ZELL AM SEE. In den Nachstunden des 8. Julis wurde ein 39-jähriger Mann aus Wien durch mehrere Schüsse im Zentrum von Zell am See verletzt, informiert die Polizei. Der 39-Jährige wurde nach der Erstversorgung durch die Einsatzkräfte mit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Die Augen für den Stress auf der Fahrt in den Urlaub zu rüsten, das empfiehlt die Salzburger Landesinnung der Augenoptiker. | Foto: Symbolbild: 4634656, Pixabay

Augengesundheit
Die Augen bei der Fahrt in den Urlaub entlasten

Statistisch gesehen, passieren die meisten Verkehrsunfälle im Sommer. Ein wesentlicher Faktor dabei ist das schlechte Sehen. Dieses Jahr werden in Österreich besonders viele Menschen im Auto in den Urlaub fahren. Die Salzburger Augenoptiker empfehlen, die Augen dafür zu rüsten. SALZBURG. „Die Sommermonate sind jene, in denen auf den Salzburger Straßen die meisten Menschen verunfallen – rund 320 Unfälle pro Monat. Dieses Jahr werden viele, die sonst eher geflogen sind, mit dem Auto in den Urlaub...

WK-Vizepräsident Burger Günter mit Gattin, Frau und Herr Taferner und die Junior Chefin Celine Taferner (v. re.)
 | Foto: Taferner

30 Jahre Jubiläum
Tafrent blickt auf eine bewegte Geschichte

Tafrent Autovermietung feiert 30-jähriges Jubiläum. Die Wirtschaftskammer Kärnten überreichte eine Urkunde. Nachgefeiert wird kommendes Jahr.  VILLACH. Heute, im 30. Jubiläumsjahr, umfasst das Unternehmen Tafrent Autovermietung rund 600 Mietfahrzeuge, 18 Abschleppfahrzeuge und 30 Mitarbeiter. Doch angefangen hat alles eher klein, wie Unternehmer und Gründer Gerald Taferner berichtet. Die Geschichte Revue passieren lassen Es war im Jahr 1990, genauer gesagt im Mai 1990, erinnert sich Taferner,...

Der Jugendliche kollidierte mit dem Pkw und wurde über die Motorhaube und das Dach geschleudert. | Foto: Pixabay/AndersAndersen

St. Georgen
13-jähriger Radfahrer prallte gegen Auto

Gestern Nachmittag ereignete sich im Kreuzungsbereich zweier Gemeindestraßen ein schwerer Unfall.  ST. GEORGEN. Am Dienstag, den 7. Juli 2020, war ein 13-Jähriger gegen 14.30 Uhr mit seinem Mountainbike auf einer Gemeindestraße in St. Georgen unterwegs: In einem örtlichen Kreuzungsbereich bog er nach links ein und stieß daraufhin gegen den Pkw einer 25-jährigen Lavanttalerin. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Jugendliche über die Motorhaube und das Dach des Fahrzeuges auf die Fahrbahn...

Fahrraddiebstahl in Nauders (Symbolbild). | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Fahrraddiebe schlugen in Nauders zu – 5.000 Euro Schaden

NAUDERS. Von einem auf einem Parkplatz abgestellten PKW stahlen bisher unbekannte Täter vom Fahrradträger zwei Fahrräder. Durch den Diebstahl entstand ein Schaden von über 5.000 Euro. Fahrraddiebstahl in Nauders In der Zeit vom 02. Juli 2020, 22.30 Uhr, bis 03. Juli 2020, 09.15 Uhr, stahlen bisher unbekannte Täter vom Fahrradträger eines auf einem Parkplatz in Nauders abgestellten PKW zwei Fahrräder. Dabei brachen sie das Fahrradschloss, mit dem die Fahrräder gesichert waren, auf. Durch den...

Die Tuning-Experten Victor Stanojevic und Alexander Scharmer (r.) waren am Vormitag noch guter Dinge. | Foto: Fotos: Perktold
18

Organisatoren über das Vorgehen der Exekutive verärgert
Tuningshow wurde von Polizei aufgelöst

Eine Geschäftseröffnung samt Tuningshow wurde am vergangenen Samstag von der Polizei in Ötztal-Bahnhof aufgelöst. HAIMING. Victor und Klaudija Stanojevic wollten mit einer Auto-Ausstellung und einem Tunigtreffen verschiedener Clubs ihr Geschäft "Autoshop ST1"am vergangenen Samstag eröffnen. Um ein Uhr war allerdings schon Feierabend, denn die Polizei beschied dem Veranstalter, dass man Fluchtwege und Abstandsregeln nicht eingehalten habe. Unverzüglich musste die Veranstaltung abgebrochen und...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
An dem Klein-Lkw entstand erheblicher Schaden. Feuerwehr, Rettung und Polizei rückten aus.  | Foto: ZOOM-Tirol
6

Verkehrsunfall in Vomp

VOMP (red). An einer ansicht übersichtlichen Kreuzung kam es am Freitag kurz vor 12 Uhr zu einer Kollision, was einen grösseren Einsatz von Rettung, Feuerwehr und Polizei zu Folge hatte. Nach ersten Informationen kollidierte ein Richtung Westen fahrender Klein-Lkw, besetzt mit einem Fahrer, mit einem Pkw, besetzt mit einem Ehepaar und deren Enkelkind, der Richtung Süden fuhr. Der Anprall war so heftig, dass es den Pkw in das Feld schleuderte. Während der Lenker mit seinem Enkelkind den Pkw...

Der Autofahrer beging Fahrerflucht. | Foto: meinbezirk

Zeugen gesucht
Autolenker missachtete Vorrang – Radfahrer verletzt

Zu einem folgenschweren Unfall kam es im Laufe des heutigen Tages in Köttmannsdorf. Ein Radfahrer überschlug sich. Zeugen werden gesucht, sie sollen sich bei der Polizeiinspektion Feistritz zu melden. FEISTRITZ/ROSENTAL. Heute zu Mittag, gegen 12:55 Uhr, fuhr eine Gruppe von vier Personen mit Rennrädern auf der Köttmannsdorfer Landesstraße (L 99) in Fahrrichtung Klagenfurt. Am Ende des Ortsgebietes bog plötzlich ein Fahrzeuglenker von links kommend und ohne auf den Vorrang zu achten in die L99...

SYMBOLBILD. Der Unfall ereignete sich in den frühen morgenstunden. Alkohol war keiner im Spiel. | Foto: Pixabay

Unfall in Villach
Kleinlaster fuhr frontal in Auto

Unfall im Villacher Stadtgebiet. Kleinlaster stieß mit Auto zusammen. Autolenker wurde verletzt. VILLACH. Heute in den frühen Morgenstunden, um etwa 4:30 Uhr, ereignete sich im Raum Villach ein Unfall mit einem Kleinlastwagen. Der 39-jährige Lenker des Klein-Lastkraftwagens stieß in einer Kreuzung, im Zuge eines Abbiegemanövers, frontal mit einen Auto, gelenkt von einem 60-jährigen Villacher zusammen.  Der 39-jährige sowie seine Beifahrerin blieben unverletzt. Der Lenker des PKW´s wurde mit...

Am Fahrzeug entstand Totalschaden. | Foto: FF Kuchl
4

Kuchl
Schwerer Verkehrsunfall mit Fahrzeugüberschlag

Am Wochenende wurde die Freiwillige Feuerwehr Kuchl zu einem schweren Verkehrsunfall mit Fahrzeugüberschlag und eingeklemmter Person gerufen. KUCHL. Im Ortsteil Garnei, auf der B 159 in Fahrtrichtung Hallein, etwa 100 Meter nach der Autobahnabfahrt - war ein PKW aus ungeklärter Ursache ins Schleudern geraten und wurde um einen Baumstamm katapultiert. Beifahrerin eingeklemmt Während der verletzte Fahrzeuglenker selbstständig aus dem Fahrzeug klettern konnte, war die verletzte Beifahrerin im...

Während der Löscharbeiten musste die L211 gesperrt werden. | Foto: ZOOM.Tirol
5

L 211 gesperrt
Auto brannte in Kramsach

Sperre der L 211 am Samstag wegen Fahrzeugbrand in Kramsach – Lenker und Fahrzeuginsassen unverletzt. KRAMSACH (red). Ein PKW geriet in Kramsach am Samstag, den 27. Juni in Vollbrand. Die Ursache dafür dürfte vermutlich ein technischer Defekt gewesen sein. Der Lenker war gegen 15:30 Uhr auf der Unterinntaler Landesstraße L 211 in Kramsach unterwegs als sein Fahrzeug – ein älteres Fahrzeug „VAN“, besetzt mit zwei weiteren Männern – in Brand geriet. Der Lenker konnte das Fahrzeug am Straßenrand...

Am Auto entstand ein Totalschaden | Foto: Pixabay

Villach
Autolenker verlor Bewusstsein

Ein junger Autolenker aus Villach verlor während der Fahrt das Bewusstsein und verunfallte.  VILLACH. Zu einem Unfall kam es heute Nacht in Villach. Um zirka 00:00, also Mitternacht, verlor ein 22-jähriger Mann aus Villach während der Autofahrt auf der Bleiberger Straße aus noch unbekannter Ursache kurz das Bewusstsein. Er kam von der Fahrbahn ab und stieß in der Folge frontal gegen eine massive Betoneinfriedung einer Liegenschaft. Dabei erlitt er Verletzungen unbestimmten Grades. Ein Zeuge...

Grafenbach
Kollision auf der B17: Auto gegen Moped

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Fahrt mit einem Moped endete für eine 15-Jährige und ihre Mitfahrerin (13) im Spital. (LPD) Ein Wiener (36) lenkte am 28. Juni einen Pkw auf der B17 Richtung Gloggnitz. Mit im Wagen saß seine Lebensgefährtin (31).  "Zur selben Zeit lenkte eine 15-Jährige aus dem Bezirk Neunkirchen ein Moped auf der B 17 in der entgegengesetzten Richtung. Am Sozius befand sich eine 13-Jährige aus dem Bezirk Neunkirchen", berichtet die Landespolizeidirektion. Bei der Kreuzung der B17 mit...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 17. Mai 2025 um 10:00
  • Rohr an der Raab 99
  • Rohr an der Raab

OPEL Tagestreffen

Saisonstart... Opelclub Murau, Freundeskreis "Non Stop Opel" und der Dorfplatz Rohr an der Raab laden zum 2. Opel Tagestreffen. Einfahrt startet am 17. Mai 2025 um 10 Uhr. Kistenfleisch (so lange der Vorrat reicht) am Dorfplatz oder eine leckere Pizza bringen euch hoffentlich gut durch den Tag :) Natürlich sind auch KFZ Lenker anderer Automarken herzlich Willkommen das ein oder andere Schmuckstück zu begutachten. Am neuen Dorfplatz ist auch ein Spielplatz für Kinder vorhanden.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.