Auszeichnungen

Beiträge zum Thema Auszeichnungen

Der Bauernbund Mettersdorf mit Ehrengast Bgm. Johann Schweigler (r.). | Foto: Bauernbund Mettersdorf

Bauernbund Mettersdorf gab verdienten Mitgliedern und Jubilaren eine Bühne

Bauernbund Mettersdorf lud zum Feiern ein und zeichnete Mitglieder aus. METTERSDORF. Der Mettersdorfer Bauernbund lud langjährige verdienstvolle Mitglieder sowie Geburtstags- und Hochzeitjubilare zu einer Feier bei Weinbau Trummer in Landorf ein. Im Zuge der Veranstaltung wurden auch Ehrungen durchgeführt. Als Ehrengäste begrüßten Gemeindebauernbund-Obmann Martin Kern und Co. Bürgermeister Johann Schweigler und LAbg. Franz Fartek. I

Foto: Cityfoto

Verdiente oö. Gastronomen geehrt

Fachgruppe Gastronomie zeichnete 44 Gastro-Unternehmerjubilarefür ihren langjährigen Einsatz für den heimischen Tourismus aus BEZIRK. Sie geben dem oö. Tourismus seit vielen Jahren ein Gesicht. Mit der Gastfreundschaft, die engagierte Wirtinnen und Wirte jahrein, jahraus ihren Gästen entgegenbringen, steht und fällt nicht nur die touristische Attraktivität Oberösterreichs, mit ihr steigt auch die Lebensqualität für die einheimische Bevölkerung. Die Fachgruppe der oö. Gastronomie bedankte sich...

Hannes Holzinger, Georg Reiner und Alfred Hofer überreichten die Auszeichnungen an die HLW Absolventinnen
2

Rotary Club Weinviertel-Marchfeld prämiert Diplomarbeiten der HLW und BAfEP Mistelbach

Die Erstellung von Diplomarbeiten samt Präsentation und Diskussion ist eine der Säulen der sogenannten "standardisierten kompetenzorientierten Reifeprüfung", wie die Matura auch bezeichnet wird. „Interessante Themen und Problemstellungen verknüpft mit guten Ideen und innovativen Ansätzen werden dabei analysiert, dokumentiert und in die Praxis umgesetzt“, erläutert Direktor Johannes Holzinger. Der Rotary Club Weinviertel-Marchfeld hat dazu im Rahmen der Maturafeier der HLW und BAfEP Mistelbach...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Feuersbrunn
3

Gold für die Feuersbrunner Kameraden

FEUERSBRUNN (pa). Die Ausbildungsprüfung "Löscheinsatz" dient zur Vertiefung und Erhaltung der Kenntnisse der "Ausbildungsvorschrift für die Löschgruppe" um ein geordnetes und damit zielführendes Zusammenarbeiten beim Löscheinsatz sicherzustellen. Im praktischen Teil der Ausbildungsprüfung Löscheinsatz ist daher ein Innenangriff mit Atemschutz in einer vorgegebenen Sollzeit durchzuführen. Die Ausbildungsprüfung unterstützt die Ausbildung der Feuerwehrmitglieder und ist deshalb eine wichtige...

NMS Seitensteten-Biberbach - "Singende, klingende Schule", zum nunmehr dritten Mal! Links vorne: Musikkoordinator Erhard Mann, OSR Herta Leitner und SR Josef Penzendorfer | Foto: Gerald & Sonja Lechner
2

Auszeichnungen für NMS Seitenstetten-Biberbach

Singenden Klingende Schule & Vitalküche Zum bereits dritten Mal in ununterbrochener Reihenfolge wurde an die NMS Seitenstetten-Biberbach die Auszeichnung "Singende Klingende Schule" vergeben, was nur 11 Mittelschulen in ganz Niederösterreich geschafft haben. Somit konnte der Mittelschule diesmal in der Jahn-Turnhalle in St. Pölten auch die hierfür vorgesehene Plakette übergeben werden. OSR Herta Leitner und SR Josef Penzendorfer haben diese am 30. Mai in Empfang genommen. Helga Großalber, Nadja...

Foto: Martina Lex

Wein-Landessieger im Schloss Esterházy prämiert

EISENSTADT. Die besten Weine aus dem Jahrgang 2017, der sowohl quantitativ als auch qualitätiv zufriedenstellte, wurden vor kurzem im Schloss Esterházy geehrt. 5 Goldmedaillen und damit Weingut des Jahres wurde das Weingut Fabian aus Oggau, weitere Auszeichnungen gab es für Roban Stoiber aus Mörbisch und Hahnekamp-Sailer aus Großhöflein.

Eduard Schmidinger ist seit 55 Jahren Musikant – Bgm. Christian Abenthung gratulierte. | Foto: Hassl
37

Ehrungstag bei der Musikkapelle Axams

Die Herz-Jesu-Prozession war in Axams wieder ein ganz besonderes Ereignis – und dass die Musikkapelle im Anschluss zum Pavillonfest lädt, gehört auch schon zur Tradition. Bei feinstem Wetter wurde der festliche Rahmen genutzt, um Ehrungen durchzuführen. Dabei gab es einen "bunten Mix": NachwuchsmusikantInnen wurden ebenso auf die Bühne gebeten wie wahre "Urgesteine" der Axamer Blasmusik. Das freute nicht nur Obmann Adi Schiener und Kapellmeister Rene Sarg, sondern auch Bezirkskapellemeister...

Ehrenlandesfeuerwehrrat Johann Kienreich (M.) aus Feldbach erhielt das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich. | Foto: Foto: Fischer

Schützenhöfer zeichnete verdiente südoststeirische Persönlichkeiten aus

Landeshautpmann verlieh in Graz Bundesauszeichnungen und Berufstitel. REGION. Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer vergab in Graz Auszeichnungen vom Bund und Berufstitel. Ehrenlandesfeuerwehrrat Johann Kienreich aus Feldbach erhielt das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich. Alois Puntigam aus Feldbach trägt ab sofort den Professoren-Titel – zum Medizinalrat wurden Ramon Eder und Hans-Jürgen Rauh, beide aus Mureck, ernannt.

Alle geehrten und ausgezeichneten Axamer Schützen auf einen Blick! | Foto: privat
14

Axams: Schützen-Ehrungen am "Bluatstag"

Die Georg-Bucher-Schützenkompanie zeichnete am Traditionstag verdiente Mitglieder aus! Die Fronleichnamsprozession in Axams steht traditionell auch im Zeichen von Ehrungen verdienter Schützenkameraden und Marketenderinnen. So wurden auch heuer nach der traditionellen Prozession zum Fronleichnamsfest, Mitglieder durch den Bürgermeister von Axams, Christian Abenthung, und der Kompanieführung am Dorfplatz geehrt – feierlich umrahmt von der Musikkapelle Axams: Schützenkönig 2018 mit 127 Ringen:...

Die Baustelle der Feindestillerie Krauss läuft auf Hochtouren: Rechts die große Lager- und Produktionshalle, links das Bürogebäude mit den Verkaufs- und Schauräumen. (C) Martin Löscher
2 3

Feindestillerie Krauss im Plansoll

Im vergangenen Herbst waren wir beim großen Spatenstich der Feindestillerie Krauss an ihrem neuen Standort in St. Martin mit dabei, vergangenen Woche durften wir uns gemeinsam mit Firmenchef Werner Krauss einen Überblick über den Baufortschritt verschaffen. Bald wird gesiedelt Die große Lager- und Produktionshalle steht bereits, von außen ist sie auch schon als Lagerhalle zu erkennen. Auch das Bürogebäude, wo künftig Ausstellungs-, Verkaufs- und Verkostungsraum untergebracht sein werden, nimmt...

Anton Heritzer (Obmann Direktvermarkter Verband Kärnten), Barbara Wakonig (Obfrau Genussland Kärnten, LK Beraterinnen Siegrid Kainz und Anna Schlatte, Fam. Graf, LFS St. Andrä, Fam. Grillitsch, Felix Paulitsch, Landesrat Martin Gruber, Astrid Brunner (Landesbäuerin), Birgit Knaus (GF Bio Verband) Roswitha Plösch (GF Direktvermarkter Verband Kärnten | Foto: DV Verband/Kampitsch
3

Alpe-Adria Prämierung: Lavanttaler überzeugen mit Rohpökelwaren

Die bäuerlichen Direktvermarkter aus dem Lavanttal wurden mit sieben Gold-, drei Silber- und vier Bronzemedaillen ausgezeichnet. LAVANTTAL. Kürzlich wurden von der Landwirtschaftskammer (LK) Kärnten und dem Landesverband bäuerlicher Direktvermarkter Kärnten im Bildungshaus Schloss Krastowitz die besten Rohpökelwaren prämiert. Insgesamt wurden 319 Proben aus Kärnten, Salzburg, Tirol und Vorarlberg eingereicht. Auch einige Lavanttaler Betriebe sind unter den Ausgezeichneten. Von fachkundiger Jury...

60 Jahre Musikant – Bürgermeister Hansjörg Peer brachte seine Hochachtung vor Johann Mair zum Ausdruck! | Foto: Hassl
21

Ehrungs-Premiere bei der Musikkapelle Mutters

Mit Johann Mair wurde erstmals ein Musikant für 60 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet! Es war eine Premiere für die Musikkapelle Mutters! Johann Mair ist schließlich der dienstälteste Mutterer Musikant – und er ist seit nicht weniger als 60 Jahren auf der Bühne. Als mittlerweile aktives Ehrenmitglied ist das Ternorhorn- und Baritonregister ohne ihn nach wie vor nicht komplett. Obmann Thomas Muigg stellte sich selbst eine schwere Aufgabe in Form einer rund 15-minütigen Laudatio, in der er...

Kdt. a.D. Georg Crepaz wurde für sein langjähriges Wirken bei der Feuerwehr Mutters eine hohe Auszeichnung zuteil. | Foto: FF Mutters
4

Ehrungen bei der Feuerwehr Mutters

Langjährige verdiente Mitglieder der Feuerwehr wurden bei der Florianifeier ausgezeichnet! Im Rahmen der Florianifeier der Feuerwehr Mutters gab es Angelobungen, eine Beförderung und Ehrungen am Dorfplatz. In Würdigung seiner Verdienste und langjährigen Tätigkeiten für die Feuerwehr Mutters wurde Kommandant a. D.  OBI Georg Crepaz von Bezirks-Feuerwehrkommandant OBR Reinhard Kircher das Verdienstzeichen des Bezirksverbandes IBK-Land in der Stufe I Gold verliehen. Zusätzlich bedankte sich die...

Foto: Polizei

Hohe Auszeichnungen für Polizeibeamte aus dem Salzkammergut

BEZIRK. Würdigung für ihre Arbeit: Bei einem Festakt in der Landespolizeidirektion Linz verlieh Bundespräsident Alexander Van der Bellen das Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich. Aus dem Bezirk wurden drei Polizeibeamte ausgezeichnet: Franz Mühlbacher (2.v.r.), Verkehrs- und Einsatzreferent beim Bezirkspolizeikommando Gmunden, Helmut Redl (M.), Inspektionskommandant in Vorchdorf, Peter Traxl (2.v.l.), Inspektionskommandant in Ebensee am Traunsee. Am Bild die Geehrten mit dem...

Alois Loidl erhielt eine der insgesamt 73 Ehrungen | Foto: Stadtgemeinde

Eisenstädter Ehrenkreuz für Blasmusik-Obmann Alois Loidl

EISENSTADT. Die Stadtgmeinde ehrte vor kurzem langdienende Funktionäre verschiedener Vereine und Organisationen für ihr Engagement. Insgesamt wurden 73 Ehrenurkunden und Verdienstabzeichen verliehen. Einer der Geehrten ist Alois Loidl, der Obmann des Burgenländischen Blasmusikverbands, der das Ehrenkreuz der Landeshauptstadt erhiehlt. Dazu gratulierten Bgm. Thomas Steiner, VBgm, Istvan Deli und Vbgm. Günter Kovacs.

Johann Holzknecht (mit Tafel, flankiert vom Ausschuss und von Bgm. Anton Bucher) wurde eine hohe Auszeichnung verliehen. | Foto: privat
12

Schützenjahrtag mit Ehrungen in Grinzens

Zahlreiche Mitglieder der Schützenkompanie konnten Auszeichnungen entgegennehmen! Der Schützenjahrtag gehört in Grinzens zur Tradition. Am vergangenen Sonntag marschierte die Schützenkompanie Grinzens unter dem bewährten Kommando von Hauptmann Helmut Brandner auf. Im Anschluss an den Gottesdienst, der von der Musikkapelle umrahmt wurde, gab es in Anwesendheit von Bgm. Anton Bucher zahlreiche Ehrungen und Auszeichnungen. Johann Oberdanner wurde für 50-jährige Mitgliedschaft der "Jahreskranz zur...

2

Trachtenkapelle Flattach begrüßte den Frühling

Die Trachtenkapelle Flattach unter Kapellmeister Josef Schmidl jun. begrüßte bei den Frühjahrskonzerten mit ihrer musikalischen Vielseitigkeit im Kulturhaus Flattach den Frühling. FLATTACH. Von ihren verschiedenen musikalischen Seiten zeigte sich die Trachtenkapelle (TK) Flattach bei den diesjährigen Frühjahrskonzerten. Eröffnet wurden die Konzerte im Kulturhaus Flattach mit der Eigenkomposition Festive Fanfare for a Jubilee vom Flügelhornisten Markus Maier. Tradition und Moderne Während in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Marketenderin Magdalena Lackner, die beim Konzert neu aufgenommenen Musikerinnen Juliana Alber, Egger Stefanie, Friessenbichler Sofie, Grill Sophie und Teynor Lara, Kapelmeisterin Mag. Monika Kampichler und Obm. Karl Ungerböck. | Foto: 1. Pottschacher MV
4

Märchen, Mythen und Legenden

Wenn der 1. Pottschacher Musikverein zu Ostern aufspielt, dann ist das Kulturhaus Pottschach zum Bersten voll. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 2. April spielte der 1. Pottschacher Musikverein sein traditionelles Osterkonzert im Kulturhaus Pottschach. Motto für die Musik: Märchen, Mythen und Legenden. Durch das Konzert führte Christian Traunwieser, bekannt als Sprecher bei Radio Arabella und 88,6 mit Kapellmeisterin Mag. Monika Kampichler, welche die Goldene Dirigentennadel für 9x hintereinander...

50 Jahre ist er schon bei der TK Obervellach mit dabei: Erwin Wolligger | Foto: KK/TK Obervellach
5

Trachtenkapelle Obervellach musizierte in den Frühling

Im Kulturzentrum Obervellach luden die Musiker zum 35. Frühjahrskonzert. OBERVELLACH. Die Trachtenkapelle Obervellach unter Kapellmeister Harald Fleißner lud am Ostersonntag zum zweiten Teil des 35. Frühjahrskonzertes ins Kulturzentrum ein. Sprecherin Claudia Maier führte durch das Programm, bei dem auch wieder Ehrungen und Auszeichnungen verliehen wurden. Dirigenten an dem Abend waren Kapellmeister Harald Fleißner und Harald Vogt, sowie Jugendorchesterleiter Kevin Seah. Viele Auszeichnungen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
(v. l. n. r.) Vizebürgermeister Josef Alkin, Franz Stöger, Thomas Watzinger, Josef Hollnsteiner, Josef Kamerhuber, Peter Rumplmayer, Josef Sengseis, Jürgen Watzlinger, Johann Watzinger, Patrick Bauer, Johannes Lehenbauer | Foto: privat

Abschnittsfeuerwehrtag in Haag

HAAG, ST. PANTALEON-ERLA. Die Kommandos der beiden Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde St. Pantaleon-Erla und Vizebürgermeister Josef Alkin nahmen an der Versammlung der Feuerwehren des Abschnittes Haag teil. Sie und konnten folgenden Kameraden zu Auszeichnungen gratulieren: FF St. Pantaleon: Ehrenzeichen für 60 Jahre Feuerwehrdienst: Josef Kamerhuber Verdienstzeichen 3. Klasse des NÖ Landesfeuerwehrverbandes: Patrick Bauer Ausbilderverdienstzeichen in Gold: Franz Stöger FF Erla: Ehrenzeichen...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
ABI Markus Wessely, Marco Grabner, Benjamin Grabner, Kdt. Gerhard Landauer, Bgm. Markus Landauer | Foto: Foto: privat
2

Neue Führung bei der Feuerwehr Raiding

RAIDING. Im Zuge der Jahreshauptdienstbesprechung der Freiwilligen Feuerwehr Raiding am 23.3.2018 kam es zur Neuwahl des Kommandanten sowie zu Auszeichnungen für verdiente Feuerwehrkameraden. Neue Führung Nach knapp elfjähriger Tätigkeit als Kommandant der Raidinger Feuerwehr übergibt Kdt. Gerhard Landauer per 30.6.2018 das Zepter in jüngere Hände. Sein bisheriger Stellvertreter Benjamin Grabner wurde von den anwesenden Feuerwehkameraden einstimmig zum neuen Kommandanten gewählt. Als neuer...

BO Florian Geiger, BH Dr. Markus Maaß und LO Mag. Elmar Juen mit den zwei Langzeitmusikanten Helmut Stecher sen. (MK Nauders) und Siegfried Erhart (MK Ried), die seit 55 Jahren aktive Musikanten sind.
169

Verdiente Musikanten des Bezirkes Landeck geehrt

ZAMS/KRONBURG (jota). Der Bezirksblasmusikverband unter Bezirksobmann Florian Geiger lud erstmals zu einem Ehrentag für verdiente Musikanten aus dem ganzen Bezirk Landeck. Gemeinsam mit BH Dr. Markus Maaß und LO Mag. Elmar Juen nahm er die Ehrungen vor. "Die großartigen und außergewöhnlichen Leistungen, die ihr alle bringt, gehören in einem ordentlichen Rahmen gewürdigt", dankte BO Florian Geiger, der die Idee zu einem eigenen Ehrentag hatte. BH Dr. Markus Maaß betonte, dass der Musikbezirk...

Bgm. Maria Skazel mit Vertretern der FF St. Peter im Sulmtal. | Foto: FF St. Peter i.S.
1 2

Wehrversammlung der Freiwillien Feuerwehr St. Peter im Sulmtal

Rund 8.000 Stunden leistete die FF St. Peter im Sulmtal im vorigen Jahr. ST. PETER IM SULMTAL. Die Freiwillige Feuerwehr St. Peter i. S. hat sich beim Gasthaus Windhager zur 95. Wehrversammlung zusammengefunden, eröffnet von HBI Oskar Strametz. Erfreut war die Feuerwehr St. Peter i. S. über den Besuch der Ehrengäste, Bürgermeisterin Maria Skazel, OBR Helmut Lanz, ABI Erich Schipfer, EABI Ernst Seewald, Kontrollinspektor Josef Galli, Pfarrgemeinderatsobmann Peter Grebien und Maria Fauth. Nach...

Elisabeth Rauschers Immobilienunternehmen Team Rauscher und Finest Homes wurden Anfang des Jahres mit dem „Bellevue Best Property Agent 2018“ ausgezeichnet. | Foto: Team Rauscher
1

Auszeichnung für Team Rauscher und Finest Homes

SALZBURG. Auch 2018 dürfen sich Team Rauscher Immobilien und Finest Homes über eine Auszeichnung freuen: „Bellevue“ ernannte die Salzburger Immobilienunternehmen zum sechsten Mal zum „Best Property Agent“. Seit 2006 zeichnet das Immobilienmagazin jährlich Immobilienunternehmen aus: Eine sechsköpfige Jury aus Profis der Immobilienwirtschaft und Redakteuren des deutschen Magazins prüft, welche Betriebe die Qualitätskriterien erfüllen. Bewertet wurden unter anderem Seriosität, Erfahrung, objektive...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.