Angelobung

Beiträge zum Thema Angelobung

Christian Moser wurde als Gemeinderat angelobt.

Neunkirchen
Kurz & bündig

Ersatz-Mandatar angelobt NEUNKIRCHEN. Christian Moser zog an Stelle von Silvia Grasinger für die SPÖ in den Neunkirchner Gemeinderat ein. Leasing-Model für neue Maschine  NEUNKIRCHEN. Für den Wirtschaftshof muss eine neue Kehrmaschine/Schneepflug angeschafft werden. Das Fahrzeug um 137.833 Euro wird auf fünf Jahre geleast. Keine Schanigarten-Zahlung NEUNKIRCHEN. Dem Allegro-Wirt Christian Schicker wird die Gebrauchsabgabe für Schanigärten (unter 400 Euro) erlassen.

Der neue Kommandant: Ulrich Kromoster | Foto: FF Zell/Ybbs
5

"Hofübergabe"
Die Feuerwehr Zell hört jetzt auf sein Kommando

Feuerwehr Zell/Ybbs: FF-Urgestein Josef Rauchegger überlässt das Ruder der "jungen Generation". WAIDHOFEN. "Wir haben in den letzten Jahren entsprechende Ressourcen aufgebaut, um den Posten als Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Zell/Ybbs gut besetzen zu können", erzählt Josef Rauchegger. Er und Kommandant-Stellvertreter Leopold Fangmeyer legten ihre Funktion an der Spitze der Feuerwehr Zell zurück. Der Generationenwechsel "Wir möchten der nächsten Generation die Chance geben, ihre Ideen...

Angelobung: Petra Rosenich und Präsident Thomas Schreiner | Foto: Rechtsanwaltskammer Bgld
2

Eisenstadt
Neue Rechtsanwältin angelobt

EISENSTADT. Ende des letzten Jahres wurde Petra Rosenich vom Präsidenten der Burgenländischen Rechtsanwaltskammer, Thomas Schreiner, als Rechtsanwältin angelobt und eingetragen. Sitz in Eisenstadt Petra Rosenich hat ihren Kanzleisitz in der Eisenstädter Blumengasse 5 und ist für die Kanzlei „Hajek & Boss & Wagner Rechtsanwälte OG“ tätig. Ihre Spezialgebiete sind Zivilrecht, Verkehrsrecht, Unfallschäden, Ehe- und Familienrecht, Exekutionsrecht und Verwaltungsstrafrecht. Situation im Burgenland...

Gerald Kronberger, Josef Reiseder und Johann Scharf. | Foto: FPÖ

Moosbach
Neuer Bürgermeister angelobt

In Moosbach übergab Johann Scharf sein Bürgermeisteramt an Josef Reiseder. MOOSBACH. Nach 41 Jahren im Gemeinderat und 23 Jahren als Bürgermeister, hat Johann Scharf mit Jahresende 2020, dieses Amt zurückgelegt. Vieles konnte in seiner Amtszeit für die Gemeinde Moosbach erreicht und umgesetzt werden. So zum Beispiel eine gelungene Ortsplatzgestaltung, der Neubau des Hofmarksaals, der Ausbau von Gemeindestraßen und unzählige weitere Projekte.  Bei der Gemeinderatssitzung am 11. Jänner 2021 wurde...

Bürgermeister Franz Wohlmuth mit dem Ollersbacher Kommando: Kommandant Dominik Ortner, seinem Stellvertreter Christian Steinmair und Romana Zuchna, die wieder zur Leiterin des Verwaltungsdienstes ernannt wurde. | Foto: FF Ollersbach
5

Neuwahlen bei den Feuerwehren
Kommandowechsel im Wienerwald

Manche haben schon, die anderen werden noch – nach fünf Jahren wird bei den Feuerwehren in NÖ das Kommando neu gewählt. WIENERWALD. Per Stimmabgabe im Zeitfenster, statt wie üblich bei einer Mitgliederversammlung wurden die ersten Feuerwehr-Wahlen abgehalten. Neulengbach und OllersbachAm 9. Jänner konnte bei der Feuerwehr Neulengbach-Stadt Michael Mascha zum Feuerwehrkommandanten und Michael Schröder zum Stellvertreter bestätigt werden. Einen Wechsel gibt es bei der Leitung des...

Markus Wallnberger (rechts) wurde als neuer ÖVP-Gemeinderat von Bürgermeister Herbert Pfeffer angelobt. | Foto: ÖVP Traismauer

Traismauer
Neuer Gemeinderat angelobt

In der letzten Gemeinderatssitzung in Traismauer wurde  der neue ÖVP-GR Markus Wallenberger, der Julian Winter folgte, in die Ausschüsse für Abfallwirtschaft und Landwirtschaft sowie Tourismus und Umwelt gewählt. TRAISMAUER (pa). "Gemeinderat Wallenberger, der bereits vor 10 Tagen von mir im Büro angelobt wurde, übernimmt von Ing. Winter auch die Sitze im Fremdenverkehrsverband NÖ Mitte sowie im Verein Weinstraße und Tourismus Traisental-Donau.", so Bürgermeister Herbert Pfeffer.

Angelobung: Gemeinderevisor Adreas Walser, der neue Landecker Bgm. Herbert Mayer und BH Markus Maaß (v.l.). | Foto: BH Landeck/Spiß

BH Landeck
Neuer Landecker Bürgermeister angelobt

LANDECK (otko). Herbert Mayer wurde von Bezirkshauptmann Markus Maaß als neuer Landecker  Bürgermeister angelobt. Angelobung Bürgermeister Herbert Mayer Herbert Mayer (Landecker Volkspartei) wurde zum neuen Bürgermeister der Stadtgemeinde Landeck gewählt. In der Gemeinderatssitzung am 29. Dezember erhielt er 14 Ja-Stimmen. Fünf Stimmzettel waren leer bzw. ungültig. Die Neuwahl war nötig geworden, da mit 31. Mai 2020 Wolfgang Jörg als bisheriger Bürgermeister von Landeck zurückgetreten ist. Am...

Angelobung: Patrick Kröpl, Präsident Gernot Murko, Robert Oberlerchner und Christine Wernig | Foto: Laggner-Primosch

Kärnten
Drei neue Rechtsanwälte angelobt

In St. Veit, Klagenfurt und Völkermarkt sind insgesamt drei neue Rechtsanwälte tätig: Christine Wernig in ihrer eigenen Kanzlei, Robert Oberlerchner und Patrick Kröpl. KÄRNTEN. Der Präsident der Rechtsanwaltskammer für Kärnten, Gernot Murko, durfte vor Weihnachten drei neue Rechtsanwälte angeloben: Mit Jahresbeginn eröffnet Christine Wernig ihre Kanzlei in St. Veit an der Glan, Robert Oberlerchner ist in Klagenfurt als Rechtsanwalt tätig und Patrick Kröpl in Völkermarkt. Murko betonte in seiner...

Foto: Nick Rainer
3

Bundesheer
Livestream während der Angelobung

MISTELBACH. Am 22. Dezember 2020 erfolgte eine andere Art der Angelobung der Soldaten des Einrückungstermines Dezember 2020 als bisher. Ursprünglich war die Angelobung in der Marktgemeinde Großebersdorf vorgesehen, jedoch die CORONA-Bestimmungen machten eine Durchführung wie üblich, nicht möglich. Aus diesem Grund fand sie in der Bolfraskaserne in Mistelbach statt. Eine Besonderheit dieser Angelobung ist, bei der 62 Soldaten aus sechs verschiedenen Bundesländern (NÖ, B, S, T, V, W) eingerückt...

Knapp 26 Millionen Euro stehen dem Bezirk für das kommende Jahr zur Verfügung.  | Foto: Jasminka Delic

Bezirksvertretung Donaustadt
Das ist im Bezirksbörserl der Donaustadt

Fast 26 Millionen Euro stehen dem 22. Bezirk für das kommende Jahr zur Verfügung. DONAUSTADT. Zum letzten Mal für 2020 trafen Donaustadts Bezirkräte und Bezirksrätinnen aufeinander. In der Sitzung der Bezirksvertretung am 16. Dezember wurde viel diskutiert und über das neue Jahr gesprochen. Eine Debatte war besonders erfolgreich: Das Bezirksbudget für 2021 wurde mehrheitlich mit knapp 26 Millionen Euro beschlossen. Budget für 2021 Insgesamt stehen dem Bezirk für das kommende Jahr 25.854.300...

Bezirkshauptmann Christoph Schweitzer nahm nach der Fraktionswahl in der Sitzung des Gemeinderates die Angelobung von Franz Pointinger als 2. Vizebürgermeister der Stadtgemeinde Grieskirchen vor, Bürgermeisterin Maria Pachner und Stadtrat Michael Lehner (v. l.). | Foto: Stadtamt Grieskirchen

Michael Lehner nun Stadtrat
Franz Pointinger wird 2. Vizebürgermeister

Der bisherige Stadtrat Franz Pointinger folgt Michael Lehner als zweiter Vizebürgermeister nach. Michael Lehner bleibt in der Stadtpolitik und übt künftig die Funktion eines Stadtrates aus. GRIESKIRCHEN. Mit diesem Wechsel ändert sich an den Ausschusszuständigkeiten der beiden nichts. Pointinger bleibt Obmann des Ausschusses für Verkehr und städtische Betriebe, Lehner leitet weiterhin den Ausschuss für Schule, Kindergarten, Sport, Bildung und Generationen. „Ich gratuliere Franz Pointinger und...

Frisch angelobt: Bürgermeister Rupert Fleischhacker mit Bezirkshauptmann Wiesenhofer.

Gemeinderatswahl 2020
Ilzer Gemeinderat ist nun offiziell angelobt

Rupert Fleischhacker als Bürgermeister der Marktgemeinde Ilz bestätigt. Die Angelobung erfolgte in der vergangenen Gemeinderatssitzung durch Bezirkshauptmann Max Wiesenhofer. ILZ. Nur vier statt der üblichen fünf Jahre dauert die Gemeinderatsperiode diesmal in der Marktgemeinde Ilz. Weil die Gemeindeliste von August Friedheim Ungereimtheiten unter anderem in puncto Wahlkartenausstellung ortete, wurde das Ergebnis von derselbigen beeinsprucht. Die Landeswahlbehörde prüfte daraufhin den gesamten...

50 Mandatare aus neun Fraktionen wurden im Bezirksparlament Rudolfsheim-Fünfhaus angelobt. | Foto: BV 15

Bezirksvertretung Rudolfsheim
Neun Parteien für die kommenden fünf Jahre angelobt

Das Bezirksparlament von Rudolfsheim-Fünfhaus ist angelobt. Einen Einblick in die Themen der neun Parteien gab es bei der ersten Sitzung. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Vergangene Woche wurde das neue Bezirksparlament von Rudolfsheim-Fünfhaus angelobt. Gerhard Zatlokal (SPÖ) wurde erneut zum Bezirksvorsteher gewählt, als sein neuer zweiter Stellvertreter wurde Haroun Moalla (Grüne) bestimmt. Vorsitzende der Bezirksvertretung bleibt Merja Biedermann (SPÖ). Die Reden der Mandatare haben gezeigt, welche...

Im Rathaus: Eva Weissmann und Franz Prokop. | Foto: SPÖ Ottakring
2

Bezirksvertretung Ottakring angelobt
Prokop wurde als Bezirksvorsteher wiedergewählt

Insgesamt wurden 60 Ottakringer Bezirksräte im Rathaus vereidigt. OTTAKRING. Anfang Dezember fand die konstituierende Sitzung der neu gewählten Bezirksvertretung Ottakring statt. Dafür war ein Ausweichen auf die Räumlichkeiten des Rathauses notwendig, damit die erforderlichen Sicherheitsabstände und Covid-19-Maßnahmen eingehalten werden konnten. Damit auch die Voraussetzung der Öffentlichkeit der Bezirksvertretungssitzung gewahrt blieb, war die Sitzung diesmal über einen Livestream im Internet...

Konstituierende Sitzung: Peter Jagsch, Ilse Pfeffer, Jürgen Czernohorszky und Karin Prauhart (v.l.) bei der Angelobung. | Foto: PID_Christian Fürthner

Hernalser Bezirksvertretung angelobt
Pfeffer einstimmig als Bezirksvorsteherin wiedergewählt

Insgesamt wurden 40 Hernalser Bezirksräte im Rathaus vereidigt. HERNALS. Ende November fand die Angelobung der neu gewählten Bezirksvertretung Hernals statt. Dafür war ein Ausweichen auf die Räumlichkeiten des Rathauses notwendig, damit die erforderlichen Sicherheitsabstände und Covid-19-Maßnahmen eingehalten werden konnten. Damit auch die Voraussetzung der Öffentlichkeit der Bezirksvertretungssitzung gewahrt blieb, war die Sitzung diesmal über einen Livestream im Internet zu verfolgen. Die...

Hildegard Berger bei der Angelobung.
2

Neunkirchen
Zwei maskierte Gesichter im Gemeinderat

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit dem Ausscheiden des Neunkirchner ÖVP-Stadtrats Armin Zwazl und des Grüne-Gemeinderats Günter Pallauf rückten zwei "Ersatz-Mandatare" auf. Für die ÖVP zog Hildegard Berger in den Gemeinderat ein, das Mandat der Grünen besetzt nun Johannes Benda. Beide Gemeinderäte wurden am 30. November feierlich – aber mit Maske – angelobt.

Paul Stadler (links) übergab das Amt des Bezirksvorstehers an Thomas Steinhart (mitte). | Foto: Manfred Sebek
4

Simmering
Das Bezirksparlament ist angelobt

Am Montag, 30. November, wurde das Simmeringer Bezirksparlament in der SimmCity angelobt. SIMMERING. Coronabedingt mit Abstand und Maske ging die Angelobung durch Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) im Zentrum Simmering über die Bühne. Der scheidende Bezirksvorsteher Paul Stadler (FPÖ) eröffnete den Abend und blickte auf fünf  Jahre im Amt zurück: "Das Amt des Bezirksvorstehers war für mich sehr erfreulich weil ich vielen Menschen in Simmering helfen konnte. Ich möchte die letzten fünf Jahre...

Die Bezirksvertretung in der Landstraße wurde angelobt. | Foto: BV3

Bezirksvertretung Landstraße
Das Bezirksparlament wurde angelobt

Die Bezirksvertretung wurde im Festsaal der Bezirksvorstehung offiziell angelobt. Stadträtin Ulli Sima nahm allen Bezirksräten das Gelöbnis ab. LANDSTRASSE. Bezirksvorsteher Erich Hohenberger (SPÖ) wurde einstimmig für die nächsten fünf Jahre wiedergewählt. Als Stellvertreter wurden Susanne Wessely (SPÖ) und Bora Akcay (Grüne) gewählt. Insgesamt teilen sich die 56 Bezirksmandate in der Landstraße wie folgt auf: SPÖ: 22, Grüne: 13, ÖVP: 10, Neos: 5, FPÖ: 2, Links: 2. Neu dazugekommen sind das...

Das neue Team für die Bezirksvertretung Donaustadt wurde offiziell angelobt.  | Foto: Schedl
2

Bezirksvertretung Donaustadt
Offizielle Angelobung der neuen Bezirksvertretung

Die Bezirksvorstehung Donaustadt wurde nun offiziell in Anwesenheit des Bürgermeisters Michael Ludwig (SPÖ) angelobt. Darunter befinden sich 59 Bezirksräte. DONAUSTADT. Die Bezirksvorstehung Donaustadt steht offiziell fest. Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy (SPÖ) bedankt sich für das starke Ergebnis seiner Wiederwahl. Außerdem stellte er sein neues Team für die nächsten fünf Jahre vor. Junges TeamMit dabei ist Cornelia Trinko (31). Sie ist stellvertretende Vorsitzende der Bezirksvertretung und...

Der neue und alte Bezirksvorsteher Meidlings heißt Wilfried Zankl. | Foto: Karl Pufler/via Stream www.wien.gv.at
3

Meidling
Angelobung im Rathaus

Am Mittwoch, 25. November, wurde das Meidlinger Bezirksparlament im Wiener Rathaus angelobt. MEIDLING. In festlichem Rahmen aber mit coronabedingtem Abstand fand die Angelobung des Meidlinger Bezirksparlaments im Wiener Rathaus statt. Dabei wurden zu Beginn die Vorsitzenden der Bezirksvorstehung gewählt: Wilfried Zankl (SPÖ), Barbara Marx (SPÖ) und Marcus Eisinger (ÖVP) erhielten mehrheitlich die Zustimmung der Bezirksräte. Wilfried Zankl im Amt bestätigt Als Vorsteher wurde Wilfried Zankl...

Bezirkshauptfrau Ulrike Buchacher mit Gernot Jetz (r.) und Christian Köberl. | Foto: Oblak
1 2

Hohentauern
Neuer Bürgermeister setzt auf junges Team

Gernot Jetz setzt in Hohentauern auf durchwegs junge Mandatare. HOHENTAUERN. „Viel Kraft und Freude“ wünschte Bezirkshauptfrau Ulrike Buchacher Neo-Bürgermeister Gernot Jetz und Vize Christian Köberl (beide SPÖ) bei der Angelobung. Zuvor hat der Gemeinderat von Hohentauern sich einstimmig für diese Kandidaten ausgesprochen. Jetz folgt in seinem Amt seinem „besten Freund“ Heinz Wilding, der sein Mandat aus gesundheitlichen Gründen zurückgelegt hat. Junges Team Der neue Bürgermeister ist 53 Jahre...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Brigittenauer Bezirksvertretung wurde in der Sporthalle Brigittenau offiziell angelobt und ist ab sofort in Amt und Würden. | Foto: SPÖ Brigittenau
2 4

Angelobung Bezirksparlement
Neue Brigittenauer Bezirksvertretung nun im Amt

Die neue Brigittenauer Bezirksvertretung ist im Amt. Ab sofort vertreten neun Parteien die Interessen der Brigittenauer. BIGITTENAU. Am 11. Oktober haben die Brigittenauer die Bezirksvertretung für die kommenden fünf Jahre gewählt. Nun trafen die Politiker erstmals offiziell aufeinander. Diese sogenannte konstituierende Sitzung fand Corona-bedingt in der Brigittenauer Sporthalle in der Hopsagasse statt. Neu verteilt wurden die 56 Sitze in der Bezirksvertretung. Fortan hält die SPÖ 27, die...

Am 30. November wird Thomas Steinhart als neuer Bezirksvorsteher Simmerings angelobt. | Foto: Markus Sibrawa

Simmering
Die SPÖ präsentiert ihr neues Bezirksteam

Die SPÖ Simmering startet mit einem neuen Team in die kommende Funktionsperiode. Die neu gewählte Bezirksvertretung wird am 30. November angelobt. SIMMERING. An der Spitze des Bezirks steht der designierte Simmeringer Bezirksvorsteher Thomas Steinhart. Er stammt aus Simmering und ist seit 1994 in der SPÖ Simmering aktiv. Erfahrungen in der Bezirkspolitik sammelte er seit 2008 als Bezirksrat. 2015 wurde er zum Klubobmann gewählt und ist seit 2018 als Bezirksvorsteher-Stellvertreter in Simmering...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Freiwillige Feuerwehr Theresienfeld
  • 4. Mai 2025 um 09:00
  • Feuerwehrhaus
  • Theresienfeld

Florianimesse

Die freiwillige Feuerwehr Theresienfeld lädt zur Florianimesse ein! Vor der Messe wird ein Kranz beim Feuerwehrgedenkstein niedergelegt.  Nach der Messe folgen die Angelobung neuer Feuerwehrmitglieder, Ehrungen und Beförderungen. Anschließend lädt die Feuerwehr zur Agape ein.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.