Sicherheit in Innsbruck
Neue Einsatzkräfte bei der MÜG angelobt

Die neuen Mitarbeitenden der Mobilen Überwachungsgruppe und der Parkraumüberwachung wurden im Stadtsenatszimmer angelobt. | Foto: IKM/Bär
4Bilder
  • Die neuen Mitarbeitenden der Mobilen Überwachungsgruppe und der Parkraumüberwachung wurden im Stadtsenatszimmer angelobt.
  • Foto: IKM/Bär
  • hochgeladen von Alicia Martin Gomez

Seit Kurzem hat die Stadt Innsbruck Verstärkung bei der Mobilen Überwachungsgruppe und der Parkraumüberwachung. 

INNSBRUCK. Sechs Augenpaare mehr haben die Straßen Innsbrucks und die Sicherheit der Einwohner und EInwohnerinnen seit 10. März im Blick. Denn die MÜG (Mobilen Überwachungsgruppe) und die Innsbrucker Parkraumüberwachung haben Verstärkung bekommen. Die sechs neuen Mitarbeitenden wurden im Rathaus von Bürgermeister Johannes Anzengruber und Amtsvorstand Christian Schneider (Allgemeine Sicherheit und Veranstaltungen) feierlich angelobt. 

„Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Referate Öffentliche Ordnung und Parkraumüberwachung sind überall, wo sie gebraucht werden und sorgen aktiv für Sicherheit und Ordnung im öffentlichen Raum. Wir freuen uns sehr, wieder sechs neue Mitarbeitende begrüßen zu können. Mit unserem inzwischen 50-köpfigen Team der MÜG und unserem elfköpfigen Team der Parkraumüberwachung stehen wir laufend für die Bevölkerung im Einsatz“,

freut sich Schneider.

Vielfältige Aufgaben

„Seit 20 Jahren bewährt sich unsere MÜG als Einsatzorganisation im Dienst für die Sicherheit in allen Innsbrucker Stadtteilen. 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche sind unsere Einsatzkräfte im Stadtgebiet unterwegs, um die Menschen vor Ort zu unterstützen, Gefahren abzuwehren und für ein reibungsloses Miteinander zu sorgen. Die Einsatze sind vielfältig: Von Ruhestörungen über Vorfälle mit Tieren bis zur Überwachung der Spielplatzordnung. Auch die Parkraumüberwachung ist ein wichtiges Aufgabengebiet zur Wahrung der Ordnung im öffentlichen Raum“,

erklärte Bürgermeister Johannes Anzengruber stolz. Wer Hilfe von der Mobilen Überwachungsgruppe benötigt, so ist die unter der Telefonnummer  +43 512 5360 1272 erreichbar. Die Zentrale der MÜG befindet sich außerdem in der Schlachthofgasse 1, das Referat Parkraumüberwachung, das sich um die Überwachung des ruhenden Verkehrs kümmert, hat seinen Sitz in der Viktor-Franz-Hess-Straße 11. Von dort aus koordiniert sind die Mitarbeitenden im Rahmen ihrer Einsätze im gesamten Innsbrucker Stadtgebiet tätig.

Weitere Meldungen aus der Region findest du HIER!
Das könnte dich auch interessieren: 

Telefonbetrug - 80-Jährige fällt auf falsche Polizisten herein
Die Telefonseelsorge als Anlaufstelle
Ein Blick auf die Militärpolizei in Tirol
Die neuen Mitarbeitenden der Mobilen Überwachungsgruppe und der Parkraumüberwachung wurden im Stadtsenatszimmer angelobt. | Foto: IKM/Bär
Bürgermeister Johannes Anzengruber, Magistratsdirektorin Gabriele Herlitschka, Abteilungsleiter Ferdinand Neu, Amtsvorstand Christian Schneider, und Referent Thomas Koland wünschen den neu angelobten Einsatzkräften von MÜG und PAG alles Gute für ihre Aufgabe. | Foto: IKM/Bär
Die Mobile Überwachungsgruppe (MÜG) ist 24/7 im Einsatz.  | Foto: MeinBezirk Innsbruck
Zu erkennen sind die Einsatzkräfte unter anderem durch ihre Einsatzwägen.  | Foto: IKM/Bär
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.