Angelobung

Beiträge zum Thema Angelobung

Angelobung in Hagenbrunn | Foto: Friedrich Doppelmair
6

Festakt in Hagenbrunn
Soldaten auf dem Dorfplatz

HAGENBRUNN. Für ABC-Abwehr Kommandant Jürgen Schlechter und seine Soldaten war es sozusagen fast ein Heimspiel. Die Soldaten des Jägerbataillones 33 hatten eine etwas weitere Anreise zur Angelobung. Sie kamen aus Zwölfaxing nach Hagenbrunn. So oder so, der Ort war jedenfalls fest in militärischer Hand. Vor dem eigentlichen Festakt gab es eine Informationsschau mit Fahrzeugen und Gerät des Bundesheeres und Blaulichtorganisationen auf dem Parkplatz unterhalb des Gemeindezentrums sowie ein...

Treuegelöbnis: 40 Soldaten gelobten in der Pontlatz Kaserne der Republik und dem österreichischen Volk treu zu dienen. | Foto: Bundesheer, Vizeleutnant Gerhard Eller
3

Bundesheer
40 Soldaten in Landecker Pontlatz Kaserne angelobt

LANDECK. In der Pontlatz Kaserne in Landeck wurden am 27. August 40 Rekruten des Einrückungstermins August 2021 feierlich angelobt. Für die meisten angelobten Soldaten geht es nun auf den Truppenübungsplatz Lizum/Walchen. Bundesheer als Sicherheitsgarant Vor den Augen ihrer Angehörigen und Freunde gelobten am 27. August 40 Soldaten des Einrückungstermins August 2021 dem österreichischen Volke und der Republik Österreich zu dienen. Der Militärkommandant von Tirol, Brigadier Ingo Gstrein...

Der neue Galtürer Bürgermeister wurde in der BH Landeck angelobt: BH-Stv. Siegmund Geiger mit Bgm. Hermann Huber (v.l.). | Foto: BH Landeck/Nikolaise
2

BH Landeck
Neuer Galtürer Bürgermeister angelobt

LANDECK, GALTÜR. Vergangenen Donnerstag fand die Wahl des neuen Bürgermeisters von Galtür im Gemeinderat statt. Hermann Huber wurde nun am 10. August in der Bezirkshauptmannschaft Landeck angelobt. Angelobung in der Bezirkshauptmannschaft Mit der Wahl von Anton Mattle zum Wirtschaftslandesrat im Mai heurigen Jahres ist er gleichzeitig aus dem Amt des Bürgermeisters von Galtür ausgeschieden. Daher hat der Gemeinderat der Gemeinde Galtür aus seiner Mitte am 05. August 2021 den bisherigen...

Habt Acht! Bürgermeister Josef Ober, Landesrätin Juliane Bogner-Strauß, Kasernkommandant Günter Rath und Militärkommandant Heinz Töllner bei der Abschreitung der in Formation aufgestellten Rekruten. | Foto: WOCHE

Feldbach
Angelobung zur 60-Jahr-Feier der Kaserne

Die Angelobungsformel sprachen u.a. Eric Eder aus Mühldorf und Jan Zöhrer aus Kirchberg. Auf dem Feldbacher Kirchplatz wurden 422 Rekruten und eine Rekrutin angelobt. Zugleich gab’s das Jubiläum „60 Jahre Kaserne Feldbach“ zu feiern. Kasernenkommandant Günter Rath erhielt von Militärkommandant Heinz Zöllner eine Ehrentrompete und von Bürgermeister Josef Ober eine Ehrenurkunde mit Steinernen Metzen und Kasernenchronik überreicht – und das vor 2.500 Gästen aus der ganzen Steiermark, die zu den...

7

Bundesheer
Feierliches "Ich gelobe...!" in Tamsweg

In der Strucker-Kaserne wurden am Donnerstag über 100 Rekruten des Jägerbataillons 8 feierlich angelobt. Zu dieser Angelobung durften die anzugelobenden Rekruten ihre Angehörigen, Bekannte und Freunde einladen. Somit war dies die erste Angelobung seit langem in Salzburg mit Zusehern. Mit einem kräftigen "Ich gelobe...!" sprachen die Rekruten das Gelöbnis und bekräftigten es mit einem "…zu dienen!". Die Angelobung, als ein Höhepunkt für die Rekruten, ist ein offizieller Akt, bei dem die Soldaten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Riedlsperger
Angelobung: Bezirkshauptmann Markus Maaß mit dem neuen Bürgermeister Dominik Traxl (v.l.). | Foto: BH Landeck/Spiß

BH Landeck
Neuer Zammer Bürgermeister angelobt

LANDECK, ZAMS. Vergangenen Montag fand die Wahl des neuen Bürgermeisters von Zams im Gemeinderat statt. Dominik Traxl wurde nun am 14. Juli in der Bezirkshauptmannschaft Landeck angelobt. Angelobung in der Bezirkshauptmannschaft In der Gemeinde Zams hat der bisherige Bürgermeister Siegmund Geiger sein Amt niedergelegt. Daher hat der Gemeinderat der Gemeinde Zams aus seiner Mitte am 12. Juli 2021 den 27-jährigen Dominik Traxl als neuen Bürgermeister gewählt – die BEZIRKSBLÄTTER berichteten. Am...

Mag. Marlene Spenger wurde von Kammerpräsident Dr. Thomas Schreiner als Rechtsanwältin angelobt. | Foto: RAK BGLD
2

Angelobung
Neue Rechtsanwältin in Mattersburg

Am 1. Juli wurde Mag. Marlene Spenger vom Kammerpräsident Dr. Thomas Schreiner angelobt und als Rechtsanwältin im Burgenland eingetragen. MATTERSBURG.  Ihren Kanzleisitz hat die frisch angelobte Rechtsanwältin am Brunnenplatz in Mattersburg, wo sie in ständiger Kooperation mit der RSS Rechtsanwälte OG ihre Arbeit aufnimmt. Ihre Spezialgebiete sind: Erbrecht und Verlassenschaftsabhandlungen, Schadenersatz- und Gewährleistungsrecht, Strafrecht, Vertragsrecht und Zivilrecht. Die...

Am Rednerpult: Landespolizeidirektorin Michaela Kohlweis  | Foto: Polizei Kärnten
4

Aus-/Weiterbildung
Lehrgangsabschluss und Angelobung der Polizei Kärnten

Am 30. Juni haben 10 Polizistinnen und 22 Polizisten die Dienstführenden-Ausbildung abgeschlossen. Gleichzeitig wurden 28 Aspirant*innen offiziell anlässlich ihrer bevorstehenden 2-jährigen Grundausbildung angelobt. KLAGENFURT. Bei der feierlichen Zeremonie anwesend waren auch Landespolizeidirektorin Mag. Dr. Michaela Kohlweiß und die Leiterin des Bildungszentrums der Sicherheitsakademie Krumpendorf, Oberst Edith Kraus-Schlintl BA, die den neuen Polizist*innen der mittleren Führungsebene zum...

Die 50 Rekruten wurden als Kraftfahrer, Jäger, Wache oder Köche tätig sein. | Foto: Gefreiter Zallinger
3

Angelobung
"Ich gelobe", schallte durch den Hof der Wallner-Kaserne

Einige Rekruten wurden in Saalfelden angelobt. SAALFELDEN (pew). 50 Rekruten am vergangenen Wochenende traten zur Angelobung in der Anton-Wallner-Kaserne in Saalfelden an. Dabei schallten die Worte "Ich gelobe" durch die pinzgauer Kaserne. Die jeweiligen Rekruten werden in ihren Dienststellen als Kraftfahrer, Jäger, Wache oder Köche. Während des Sommers stehen die im Land verbleibenden Soldaten notfalls auch für Katastropheneinsätze zur Verfügung. Das könnte dich auch interessieren:...

Foto: Gefreiter Zallinger
6

Bundesheer
Ich gelobe .....

Angetreten sind 50 Rekruten des Einrückungstermins Mai 2021, von der Jägerkompanie des Gebirgskampfzentrum sowie der Betriebsstaffel Wallner-Kaserne und die Kraftfahrer des Einrückungstermin Jänner 2021. Mit den Worten "Ich gelobe" sprachen die Soldaten in der Wallner-Kaserne ihr Treuegelöbnis auf die Republik Österreich. Das Treuegelöbnis der Rekruten schallte laut über den Antreteplatz des Gebirgskampfzentrums. In ihren jeweiligen Dienststellen werden sie als Kraftfahrer, Jäger, Wache oder...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Wolfgang Riedlsperger
Der designierte Parteiobmann der SPÖ-Ortsorganisation Pottschach, Gemeinderat Andreas Schönegger, Bürgermeister Rupert Dworak, Neo-Gemeinderat Patrick Kurz, SPÖ-Fraktionsführer Stadtrat KommR Peter Spicker | Foto: Gemeinde Ternitz

Nach dem Ausscheiden des langjährigen SPÖ-Gemeinderates Ewald Dörfler
Patrick Kurz als Gemeinderat in Ternitz angelobt

TERNITZ (Red.). Nach dem Ausscheiden des langjährigen SPÖ-Gemeinderates Ewald Dörfler konnte Bürgermeister Rupert Dworak am 1. Juli 2021 Patrick Kurz als dessen Nachfolger im Gemeinderat der Stadtgemeinde Ternitz angeloben. Ewald Dörfler vertrat die Interessen seines Ortsteils Pottschach von 2.5.1994 bis 30.6.2021. Der politische Werdegang des Naturfreunde-Obmannes begann als Umweltgemeinderat. Er war Vorsitzender des Ausschusses für Wohnungsvergabe sowie Mitglied in der Vollversammlung des...

Wirtschaft
Angelobung neuer SteuerberaterInnen

TIROL. Kürzlich wurden zehn neue SteuerberaterInnen und drei WirtschaftsprüferInnen in Innsbruck angelobt. Die frischgebackenen WirtschaftstreuhänderInnen haben damit die Berufsbefugnis erlangt und dürfen damit eine eigene Kanzlei eröffnen. Neue SteuerberaterInnen und WirtschaftsprüferInnenAngelobt von Wirtschaftslandesrat Mattle können die WirtschaftstreuhänderInnen ab sofort eine eigene Kanzlei eröffnen. In seiner Ansprache strich LR Mattle die enorme Bedeutung des Berufsstands für die...

Vizebürgermeister Martin Sedelmaier und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner
 | Foto: NLK Schaler

Politik
Angelobung des Kremser VP-Vizebürgermeisters durch Mikl-Leitner

Der neue Kremser Vizebürgermeister Martin Sedelmaier wurde von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner angelobt. KREMS. VP-Stadtparteiobmann Martin Sedelmaier ist als Vizebürgermeister der Stadtgemeinde Krems an der Donau nachgefolgt. „Krems ist eine besondere Stadt im Herzen Niederösterreichs und ein wichtiges Aushängeschild punkto Kultur und Bildung. Ich wünsche Martin Sedelmaier viel Erfolg bei seiner Arbeit für die Kremserinnen und Kremser“, so Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. Zum Wohle...

Bezirkshauptmann Dr. Markus Maaß, Bürgermeister Alexander Jäger und Gemeinderevisor Andreas Walser (v.li.) | Foto: BH Landeck/Spiß

BH Landeck
Neuer Fließer Bürgermeister angelobt

LANDECK/FLIEß (sica). Vergangene Woche fand die Wahl des neuen Bürgermeisters von Fließ im Gemeinderat statt. Alexander Jäger wurde nun am 25. Mai in der Bezirkshauptmannschaft Landeck angelobt. Angelobung in der BezirkshauptmannschaftIn der Gemeinde Fließ hat der bisherige Bürgermeister Ing. Hans-Peter Bock sein Amt niedergelegt. Daher hat der Gemeinderat der Gemeinde Fließ aus seiner Mitte am 21. Mai 2021 den 29-jährigen Alexander Jäger als neuen Bürgermeister gewählt - die BEZIRKSBLÄTTER...

Foto: Bernd Hofmeister
2

Soldaten-Angelobung in der Walgaukaserne
"Wir stehen geschlossen hinter dem Bundesheer"

Starke Worte der Verbundenheit bei Angelobung von 113 Soldaten in der Walgaukaserne Vorarlberg stehe geschlossen hinter seinem Bundesheer. Das bekräftigten Landeshauptmann Markus Wallner und Sicherheitslandesrat Christian Gantner am Freitag (21. Mai) bei der feierlichen Angelobung von 113 Soldaten in der Walgaukaserne Bludesch. Von beiden wurde der vielfältige Einsatz des Bundesheers bei der Coronabekämpfung gewürdigt. „Effiziente regionale Militärstrukturen sowie gut ausgebildete Soldaten im...

Neo-Landesrat Anton Mattle übernimmt u.a. die Wirtschaftsagenden. | Foto: Tiroler Landtag/Berger
4

Tiroler Landtag
Mattle wurde als Wirtschaftslandesrat gewählt

BEZIRK LANDECK. Um die Nachwahl der scheidenden Regierungsmitglieder Bernhard Tilg und Patrizia Zoller-Frischauf vornehmen zu können, fand heute, am 11. Mai 2021 eine außerplanmäßige Sitzung des Tiroler Landtages statt. Anton Mattle wurde mit 24 von 36 abgegebenen Stimmen gewählt. Mattle als Wirtschaftslandesrat gewähltDer bisherigen Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf wird Anton Mattle folgen – Die BEZIRKSBLÄTTER berichteten. Mit 24 von 36 abgegebenen Stimmen wurde der...

Die Angelobungen, Ehrungen und Beförderungen fanden im kleinen Rahmen statt. | Foto: Feuerwehr Kirchberg
3

Feuerwehr Kirchberg
Florianifeier fand im kleinen Rahmen statt

KIRCHBERG (jos). Aufgrund der Corona-Maßnahmen konnte die Feuerwehr Kirchberg auch dieses Jahr den Florianikirchgang nicht in gewohnter Form abhalten. Jedoch wurde ein Weg gefunden, um die noch ausständigen Angelobungen Beförderungen und Ehrungen in einem würdigen und den Corona-Regeln entsprechendem Rahmen durchführen. Dazu wurden Bürgermeister Helmut Berger, Pfarrer Peter Kuzma, das Bezirksfeuerwehrkommando, der Ausschuss der Feuerwehr Kirchberg und die Feuerwehrjugend eingeladen, um die...

180 Rekruten legten in der Haspingerkaserne ihr Gelöbnis ab. | Foto: Boris Kurnik
3

"Ich gelobe"
180 Rekruten in der Haspinger Kaserne angelobt

Traditionell finden Angelobungen in der Öffentlichkeit statt. Seit mehr als einem Jahr, also mit Beginn der „Corona-Pandemie“ darf dieser Festakt nur mehr unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden. LIENZ. Vor allem in dieser Krise haben die Soldaten des Österreichischen Bundesheeres gezeigt, dass sie unverzichtbare Hilfe in Ausnahmesituationen zu leisten bereit sind. Der würdige Festakt in der Haspinger-Kaserne, der Traditionsgedenktag und Angelobung zugleich war, spiegelte die...

v.l.: Alt-Bürgermeister Alois Oberer, Bürgermeister Günter Salchner, BH Katharina Rumpf und Katharina Specht, Gemeindeaufsicht BH Reutte, bei der Angelobung. | Foto: BH Reutte

Gemeinde Reutte
Neuer Bürgermeister von Reutte angelobt

Mit der offiziellen Angelobung des neuen Bürgermeisters Günter Salchner startete die Gemeinde Reutte nun in eine neue Ära. REUTTE (eha). Nach dem Rücktritt von Alois Oberer, der elf Jahre als Bürgermeister für Reutte tätig war, wählte der Gemeinderat in der letzten Sitzung Günter Salchner als neuen Bürgermeister. Diese Woche fand in der Bezirkshauptmannschaft Reutte die offizielle Angelobung durch Bezirkshauptfrau Katharina Rumpf statt. Gleichzeitig wurde Alois Oberer in seinen wohlverdienten...

Im kleinen Rahmen wurde gefeiert. | Foto: FF Seekirchen
2

Feuerwehr Seekirchen
Lockdown: Florianifeier im kleinen Rahmen

Die Freiwillige Feuerwehr Seekirchen feierte den Jahrestag ihres Schutzpatrons in kleinem Rahmen. „Es ist eine besondere Zeit, in der wir uns befinden, die besondere Maßnahmen erfordert, daher ist ein großes Fest mit allen Mitgliedern der Feuerwehr zu Ehren unseres Schutzpatrons, des Heiligen Florian, nicht möglich“, bedauert der Ortsfeuerwehrkommandant Herbert Költringer. Abendmesse Daher hat sich die Freiwillige Feuerwehr Seekirchen entschlossen, ihren Jahrestag im kleinen Rahmen zu feiern....

Mit Abstand wurden die Kinder über die Aufgaben und Möglichkeiten im Kindergemeinderat Wies informiert. | Foto: KK
2

Neuwahl im Kindergemeinderat in Wies

Seit zwei Jahren besteht der Kindergemeinderat in Wies. Gegen Schulende stehen daher Neuwahlen an. Für den Kindergemeinderat in Wies werden bereits Kandidaten animiert. WIES. Noch vor den Sommerferien in diesem Jahr soll ein neuer Kindergemeinderat in der Marktgemeinde Wies gewählt werden. Kinderbürgermeisterin Laura Kumpitsch und Kinderbürgermeister Tim Leudolph waren deshalb in der Volksschule Wies sowie in der Volksschule Wernersdorf in dieser Angelegenheit unterwegs und klärten die...

Reini Happ wurde als Gemeinderat für die SPÖ angelobt. | Foto: SPÖ Innsbruck
3

Innsbrucker Polit-Ticker
Prominente neue Gemeinderäte und was sonst noch im GR los war

INNSBRUCK. Der Innsbrucker Gemeinderat tagt im Congresshaus. Eine erste lange Diskussion gab es um die Frage des 30er in Igls. Die Stadt startet eine neue Verhandlungsrunde mit der TIWAG über den TIWAG-Parkplatz in Wilten. LR Gabriele Fischer wurde als Gemeinderätin der Grünen und Reini Happ als Gemeinderat der SPÖ angelobt. Dauer der Sitzung 9 Stunden 30 Minuten. Die Abstimmungen über die AnträgePrüfantrag Spielplatz Fernkreuz, Implementierung von Fitnessgeräten (GR Appler, 54). Der Antrah...

Bürgermeister Michael Schnabl wurde von Bezirkshauptmann Bernd Riepan angelobt. | Foto: Gemeinde Hohenthurn

Hohenthurn
In der Gemeinde Hohenthurn wurde angelobt

Bereits im März, am 26.3, wurde in der Gemeinde Hohenthurn der neue Bürgermeister sowie die beiden Vizebürgermeister und der neue Gemeinderat angelobt. HOHENTHURN. In Hohenthurn wurde angelobt: ende März, am 26.3, wurden der neue Bürgermeister Michael Schnabl (ÖVP), die beiden Vizebürgermeister, Gerald Franzelin (ÖVP) und Alfred Kikel (SPÖ), der neue Gemeinderat und die Ersatzgemeinderäte wurden von Bezirkshauptmann Bernd Riepan angelobt. DankesworteBürgermeister Schnabl betonte in seiner...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan

Twitter-Trends
#Mückstein #Croissant #Erdbeben – Trends der Woche

Ihr seid selbst nicht auf Twitter, wollt aber die am meisten diskutierten, lustigsten und besten Tweets nicht verpassen? Dann sind unsere "Tweets der Woche" genau das richtige für euch. Wir beschäftigen uns mit den Österreich-Trends der Woche, was diskutiert und über was gelacht wurde und welche Tweets für Furore sorgten. Donnerstag 15. April #Freiheitspreis der MedienBundeskanzler Kurz erhält den deutschen #Freiheitspreis der Medien. Die Reaktionen auf Twitter sind einschlägig: Der Donnerstag...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Freiwillige Feuerwehr Theresienfeld
  • 4. Mai 2025 um 09:00
  • Feuerwehrhaus
  • Theresienfeld

Florianimesse

Die freiwillige Feuerwehr Theresienfeld lädt zur Florianimesse ein! Vor der Messe wird ein Kranz beim Feuerwehrgedenkstein niedergelegt.  Nach der Messe folgen die Angelobung neuer Feuerwehrmitglieder, Ehrungen und Beförderungen. Anschließend lädt die Feuerwehr zur Agape ein.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.