Andy Warhol

Beiträge zum Thema Andy Warhol

Anzeige
5

Alex Katz Portraits and Flowers
Alex Katz Olivia - Neue Grafikedition 2025 erschienen | FRANK FLUEGEL GALERIE

New York/Nürnberg/Kitzbühel im April 2025. Im März ist die neue original Grafik des US-amerikanischen Künstlers Alex Katz mit dem Titel „Olivia 2025“ erschienen. Das Bild ist nun erstmals in Deutschland und Österreich bei FRANK FLUEGEL GALERIE in Nürnberg und Kitzbühel erhältlich. Die Grafik Olivia von Alex Katz sind natürlich handsigniert und nummeriert. Alex Katz hat im Laufe seiner Karriere gleichermaßen Figuren und Landschaften gemalt. FRANK FLUEGEL GALERIE hat den Künstler seit 1999 im...

  • Tirol
  • FRANK FLUEGEL GALERIE
Anzeige

Orit Fuchs new paintings
Frank Fluegel Galerie präsentiert: „VIVID - Neue Gemälde“ - Eine Einzelausstellung von Orit Fuchs

Die Frank Fluegel Galerie freut sich, eine Einzelausstellung mit neuen Werken der zeitgenössischen israelischen Künstlerin Orit Fuchs in ihrer Nürnberger Niederlassung anzukündigen. Die Ausstellung mit dem Titel „VIVID - new paintings“ läuft bis Mitte Juni 2025 und zeigt eine atemberaubende neue Serie einzigartiger Gemälde, die traditionelle Darstellungen von Weiblichkeit, Stärke und emotionalem Ausdruck in Frage stellen. Die FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in #Nürnberg und #Kitzbühel...

  • Tirol
  • FRANK FLUEGEL GALERIE
Patrizia Kozmuth fasziniert in ihrer ersten Einzelausstellung mit Farben und Formen.  | Foto: privat

Patrizia Kozmuth stellt in Seiersberg-Pirka aus
Faszination der Farben und Formen

SEIERSBERG PIRKA. In ihrer Heimatgemeinde Seiersberg-Pirka zeigt Patrizia Kozmuth in der Galerie am Hauptplatz einen Querschnitt ihres Schaffens. Die PopArt-Künstlerin besticht durch intensive Farbgestaltung und kreative Bildverfremdung. Damit begibt sich Kozmuth auf die Spuren von Andy Warhol oder Roy Lichtenstein, die diese Kunstrichtung zu Weltruhm brachten. Die Vernissage ist am 26. September um 19.00 Uhr im Gemeindeamt. Freier Eintritt.

Albertina-Generaldirektor Klaus Albrecht Schröder und Dorothy Lichtenstein, Witwe des amerikanischen Künstlers Roy Lichtenstein. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
8

Pop-Art-Kunst
Neue Schau in der Albertina widmet sich Roy Lichtenstein

Anlässlich seines 100. Geburtstages feiert das Albertina Museum den Meister der Pop-Art, Roy Lichtenstein, mit einer neuen Ausstellung. Mehr als 90 seiner Gemälde, Skulpturen und Grafiken können Besucherinnen und Besucher hier bestaunen. Die Schau ist ab 8. März geöffnet. WIEN/INNERE STADT. Roy Lichtenstein war neben Andy Warhol der wohl bekannteste Vertreter der "Pop Art"-Kunstrichtung. Er lebte von 1923 bis 1997 in New York. Zu seinem 100. Geburtstag widmet ihm nun die Albertina (1.,...

30

Wiener Museen
Sie war zu schön und sexy,

wahrscheinlich, um von der illustren Runde weltberühmter, erfogreicher Herren ernst genommen zu werden. Sie landete mit etwa 26 Jahren in New York und wurde zwar von Andy Warhol, Roy Lichtenstein und den anderen damals schon weltberühmten Künstlern des abstrakten Expressionismus, sieh hier - und etwas später der Pop Art in ihren Kreis aufgenommen worden. Aber sie gehörte nicht in die erste Linie. Die 1935 in Graz Geborene malte, schuf Collagen, Skulpturen, organisierte Happenings, und als sie,...

18

Wiener Museen
Ein interessanter 2.Teil

In der Albertina läuft noch die Ausstellung zum Thema Druckgrafik, so von Albrecht Dürer bis Joan Miro, ich habe davon hier unter dem Titel "Geldmaschine" berichtet. Seit einigen Tagen kann man auch den 2.Teil dieser Ausstellung im Künstlerhaus - Albertina Modern - besichtigen. Der Titel: "Von Warhol bis Hirst" - es sind also Künstlerinnen und Künstler aus der 2.Hälfte des 20.Jh.-s. Wir haben das besucht. Es waren interessante und auch früher einmal sensationelle Werke zu sehen, so Andy Warhols...

6

Aufstieg und Fall des US-Art-Superstars!
Basquiat-Retrospektive in der Albertina!

„Wenn man sich die Gemälde Basquiats laut vorliest, die Wiederholung, den Rhythmus, dann kann man Jean-Michel denken hören“, Hip Hop-Pionier Fab 5 Freddy über die meist mit Sprache und Schrift „geschmückten“ Kunstwerke seines Freundes, der – ähnlich wie die Rapper aus der New Yorker Bronx – bereits vorhandene Worte, Zeichen und Piktogramme verwendete und daraus neue Konstrukte bastelte. Egal, ob man das jetzt „Copy and Paste“ oder „Remixing“ nennt… Die Wiener Albertina präsentiert in ihrem...

19

Wiener Museen
Basquiat!

Ich kann jedem empfehlen, die neue Ausstellung in der Albertina, Retrospektive Basquiat, noch bis 8.Januar 2023, zu besuchen. Retrospektive, Rückblick, denn Jean-Michel Basquiat wäre heute zwar erst 62 Jahre alt, er ist aber seit 34 Jahren tot. Er war ein New Yorker Kind farbiger Eltern, Vater Haitianer, Mutter Puertoricanerin. So konnte er mit 11 Jahren Englisch, Französisch, Spanisch und Kreolisch. Die Familie schaffte es, trotz dem Rassenwahn der aufstrebenden Mittelschicht anzugehören, er...

Ein echte Ehre für Seefeld: Mit Andy Warhol zieht ein echter Superstar der zeitgenössischen Kunst in die alte Feuerwehrhalle ein. | Foto: Holzknecht
11

KiS - Große Kunst am Plateau
Andy Warhol ist in Seefeld zu Gast

SEEFELD. Ein bedeutender Name der Kunst des 20. Jahrhunderts steht im Mittelpunkt der neuesten Ausstellung bei KiS – Kunst in Seefeld: Andy Warhol. Kein UnbekannterDie kleine, feine Seefelder Kunsthalle präsentiert Andy Warhols Hommage an jüdische Geistesgrößen des vergangenen Jahrhunderts: Ten Portraits of Jews of the Twentieth Century ist die mittlerweile dritte Schau, welche die erfolgreiche Kooperation zwischen KiS-Initiator Rafael Jablonka und der Gemeinde Seefeld unterstreicht. Andy...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Weiz Bürgermeister Erwin Eggenreich, Kurator Georg Gratzer und Kunsthaus Leiter Johann König präsentierten eine neue Ausstellung, die ab 1. April zu sehen sein wird.
4

Pop Art Ausstellung
Georg Gratzer ist neuer Ausstellungskoordinator der Stadt Weiz

Die einzige Pop Art Künstlerin Österreichs hat einen walisischen Pop Art Künstler mit asiatischem Kulturverständnis zu einer einzigartigen Ausstellung in Weiz inspiriert. Kurator für diese sehenswerte Ausstellung ist Georg Gratzer. Der international bekannte Musiker ist auch als Organisator des KOMM.ST Festival in Anger bekannt. WEIZ. Durch das pensionsbedingte Ausscheiden des bisherigen Ausstellungskoordinators Georg Köhler, wurde nun ein neuer Kulturprofi mit dieser Aufgabe vertraut. Georg...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Andy Warhol!
20

Wiener Museen
Bei Edvard Munch in der Albertina

Wochentag, Mittagszeit, die Menschen sind in der Arbeit oder beim Mittagessen. Eine gute Zeit, ins Museum zu gehen - und tatsächlich, es ist zwar eine "Schlager"-Ausstellung, aber es sind wenige Besucher da. Munch war schon öfters in der Albertina ausgestellt, in verschiedenen Zusammenhängen, immer spannend. Jetzt hat man auch andere Künstler dazu gehängt, die in irgendeiner Weise auf ihn reagieren, ihn reflektieren: Andy Warhol, Georg Baselitz und weitere. Bei Warhols grellen Kopien ist es...

Statt der Finissage zur Andy Warhol-Ausstellung, soll es ein Gespräch mit Elisabeth Stumpfoll geben. | Foto: Galerie Nöttling

Am 26. November
Abgesagt: Galeristin Elisabeth Stumpfoll spricht über Andy Warhol

Die Galerie Nöttlinger lädt zum Salongespräch mit der Pariser Galeristin Elisabeth Stumpfoll ein. Dabei soll sich alles um Andy Warhol und seine Original-Druckgrafik drehen. Update: Aufgrund der aktuellen Situation kann das Salongespräch leider nicht stattfinden. WELS. Kunstliebhaber aufgepasst: Anstatt der geplanten Finissage der laufenden Andy Warhol Originalgrafik-Ausstellung veranstaltet die Galerie Nöttling nun ein Salongespräch mit der Pariser Galeristin Elisabeth Stumpfoll. Dieses findet...

Foto: Helene KLUPPENEGGER
2 5

Andy Warhol - Festspielausstellung Salzburg
Andy WARHOL - Rudolf Budja Galerie - Salzburg - Never Shown Photographs

Diese Festspielausstellung ist sensationell und begeistert die Besucher (+ mich). Wunderschöne Farben, tolle Techniken und Ideen vom Künstler Andy Warhol ANDY WARHOL - Never Shown Photographs Eröffnung Samstag 24. Juli 2021, 14h30 Festspielöffnungszeiten: jeden Tag 11h00 bis 19h00 Fotografien zu sehen von Andy Warhol von den Jahren 1972 bis 1986 Wo: Rudolf BUDJA Galerie, Wiener Philharmonier Gasse 3, 5020 Salzburg www.rudolfbudjagalery.com

Zwei Kunstvermittlerinnen führten die Schüler online durch die Ausstellung. | Foto: Mittelschule St. Martin
2

Mittelschule St. Martin
Schüler "besuchten" Ausstellung im Museum

Dass trotz Lockdown auch Kunstvermittlung möglich ist, zeigt die Mittelschule St. Martin. ST. MARTIN. Die Museen haben im Lockdown geschlossen. Dennoch konnten die Schüler der vierten Klassen der Mittelschule St. Martin kürzlich eine Ausstellung besuchen. Möglich machte das eine virtuelle Tour, die von einigen Museen im Land angeboten wird. Im Rahmen des Distance Learnings besichtigten die Schüler der Klassen 4A und 4B die Ausstellung "Andy Warhol exhibits a glittering alternative" im MUMOK in...

Bališ: am 7. September in Žalec beim Festival „Žalska noč mladih“ | Foto: Stefan Reichmann
5

Alpen-Adria-Tipps
Alpen Adria Tipps: Kärntner Bališ in Žalec, Warhol in Lignano

Lignano. Anlässlich des 60-Jahr-Jubiläums von Lignano Sabbiadoro öffnet am Sonntag, 8. September, im Gebäudekomplex der "Terrazza a Mare" eine Ausstellung von Werken der Pop-Art-Ikone Andy Warhol (bis 13. Oktober). Bei freiem Eintritt erhält man Einblick in das Schaffen des revolutionären Künstlers, von "seiner" Marylin über seine "Flowers" bis hin zu Lithogafien, Videos und Erinnerungsstücken. Öffnungszeiten: täglich von 18 bis 24 Uhr. Žalec. Die Kärntner Slowenen-Rocker von "Bališ" treten auf...

Das Werk "Mercedes-Benz Formel Rennwagen W125" von Andy Warhol. | Foto: Albertina Wien
7

Ausstellung
Pop-Art-Ausstellung der Albertina zu Gast im Linzer Schlossmuseum

Im November gibt die Albertina Wien ein Gastspiel im Linzer Schlossmuseum. Es soll die bisher größte Pop-Art-Ausstellung werden. LINZ. Im November gibt die Albertina Wien ein Gastspiel im Linzer Schlossmuseum mit Pop-Art-Werken von Andy Warhol, über Roy Lichtenstein bis hin zu Robert Rauschenberg. Sie reichen vom Jahr 1960 bis heute. Ausstellungs-EröffnungDie Ausstellung wird am 18. November 2019 eröffnet und kann bis 29. März 2020 besucht werden. Klaus Albrecht Schröder, Generaldirektor der...

  • Linz
  • Carina Köck
Beim Theaterstück „Vernissage“ war unter anderem eine Neuinterpretation des berühmten Bildes von Andy Warhol mit Marlon und Toni als Marilyn Monroe zu sehen. | Foto: Emma Plank Schule

Bunte Projekte in der Emma Plank Schule

"Schüler in ihrem Potential wertschätzend und respektvoll zu fördern", lautet ein Ziel der zahlreichen Projekte, die als offene Unterrichtsformen in der Emma Plank Schule am Gießhübl angeboten werden. So wurde zuletzt das Theaterstück „Vernissage“ stolz den Familien der Kinder präsentiert. Kinder aller Schulstufen haben gemeinsam mit einer Pädagogin das von ihr selbst geschriebene Werk mit sehr viel Liebe zum Detail umgesetzt. Ort der Handlung war ein Kunstmuseum, das von einer Schulklasse mit...

8

Pop Art mit Gesellschaftskritik: Keith Haring in der Wiener Albertina!

Egal, wo man derzeit im schönen Wien spazierengeht. Man sieht überall - auf rotem Hintergrund und umgeben von leuchtenden Strichen – ein geschlechtsloses Comic-Pärchen, das sich innig umarmt und echte Lebensfreude ausstrahlt. Frühling und Sommer 2018 können nicht sinnlicher zum Leben erweckt werden als mit dem Plakat der Keith Haring-Ausstellung in der Wiener Albertina. Schöpfer Haring, in der Ausstellung selbst abgelichtet durch ein Foto Gottfried Helnweins, interpretiert die Umarmung des...

2 10

WOW WOW

Moderne Künstler, manchmal unverstanden, manchmal skandalträchtig: Keith Harings Bild könnte man z.B. auf die Schnelle als ordinär einstufen, aber wenn man weiß, dass er vor 27 Jahren im Alter von nur 33 Jahren an AIDS gestorben war, versteht man, dass dieses Bild mehr sagt als lange Erklärungen über seine Befindlichkeit, über seine Ängste, über sein Leiden. Andy Warhol wurde vorgeworfen, dass er keine Kunst produziert. Jedenfalls lässt er über den Kunstbegriff nachdenken und hinterfragt ihn...

Berndt Kulterer hat eine Schwäche für schöne Steine
2

Wolfsberg: Galerie Atelier Berndt ist mehr als ein Geheimtipp

Seit 30 Jahren arbeitet Berndt Kulterer erfolgreich als Goldschmiedemeister und Galerist. WOLFSBERG (tef). Kontinuierlich und kosequent seinen Weg zu gehen, ist eines der Erfolgsgeheimisse von Goldschmiedemeister und Galerist Berndt Kulterer. Gelernt hat Berndt Kulterer sein Handwerk beim Wolfsberger Herbert Kienzl. Den Feinschliff holte er sich unter anderem in New York bei der Firma Lippe. Als er vor dreißig Jahren als Goldschmied den Schritt in die Selbstständigkeit wagte, waren nicht alle...

21

Videointerview: Chris Haring und Liquid Loft - ImPulsTanz Special

Die international ausgezeichnete Performancegruppe Liquid Loft rund um Choreograf Chris Haring zeigt ab 29. April ihre neue Performance „False Colored Eyes“ im Kasino am Schwarzenbergplatz Zwischen 1964 und 1966 posierten zahlreiche prominente Persönlichkeiten für Andy Warhol, der mit mehrminütigen Close-Up´s, den sogenannten „Screen Tests“, Nahaufnahmen intimster Momente schuf. False Colored Eyes beschäftigt sich als Teil der Trilogie Exploding Portraits Inevitable, abseits der gängigen Pop...

Bildentwurf - winddancer, FRK
65

LUDWIG GOES POP ... ein Bilderbogen aus dem Mumok.

... das MUMOK im Museumsquatier zeigt mit über 100 Weke einen der weltweit bedeutendsten Bestände der " POP ART " - eine Sammlung von Peter und Irene Ludwig. Gleichzeitig beschäftigt sich die Albertina mit dem selben Thema - " Die Kunst der Wiederholung ". Die Ausstellung im Museumsquatier läuft bis hin in den September 2015, wobei die Albertina mit diesem Thema am 10. Mai 2015 endet. Das Interesse der Ludwigs galt in den 1960er -Jahren jenen Künstlern, die heute als Protagonisten der Pop Art...

  • Wien
  • Neubau
  • franz robert - #wienerfranzl Krcal
5

"Zurück in die Zukunft" – 6 Jahrzehnte Zeichenkultur in der Kunsthalle Krems

Zeichnungen sind eine der ältesten Kulturleistungen der Menschheit, die aus einer einfachen Idee resultieren und einst wie jetzt mit einem passenden Werkzeug auf ein Papier gebannt werden. Das Münchener Ehepaar Bernd und Verena Klüser besitzt Zeichnungen renommierter Künstler zwischen dem 16. und dem 21. Jahrhundert und präsentiert 260 davon im Rahmen der Ausstellung "Zurück in die Zukunft" in der Kunsthalle Krems. Vertreten sind dabei nicht nur Klassiker wie Giovanni Tiepolo, Paul Cezanne,...

  • Krems
  • Julian Schmitt
Anzeige
Zeitgenössische Kunst der Pop Art Künstlerin Tanja Playner
4

Kunst und ein perfektes Kunstwerk?

Pablo Picasso, Claude Monet, Gustav Klimt, Roy Lichtenstein, Leonardo Da Vinci, Andy Warhol – jeder dieser Künstler hat mit seinen Bildern die Welt begeistert. Die Kunstwerke dieser Künstler begeistern die Sammler und werden mit himmelhohen Preisen auf den Kunst Auktionen versteigert. Gustav Klimt hat mit dem Bild „Adele Bloch-Bauer I“ im Jahr 1907 die Welt fasziniert und das Werk war über Christie`s im Juni 2006 um 135 Mio. $ versteigert worden. Jackson Pollock hat der Kunstwelt neue Ansichten...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.