Öffnungszeiten

Beiträge zum Thema Öffnungszeiten

Rewe-Österreich-Chef Marcel Haraszti spricht sich erneut für eine Liberalisierung der Ladenöffnungszeiten aus. Das aktuelle Öffnungszeitengesetz sei ein "sehr nostalgisches Gesetz", da sich das Kundenverhalten verändert habe. Von einer Sonntagsöffnung halte er aber nichts, da es sich dabei um den "Tag der Familie" handle.  | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
4

Billa, Bipa und Co.
Rewe-Chef will Filialen 80 Stunden pro Woche öffnen

Rewe-Österreich-Chef Marcel Haraszti spricht sich erneut für eine Liberalisierung der Ladenöffnungszeiten aus. Das aktuelle Öffnungszeitengesetz sei ein "sehr nostalgisches Gesetz", da sich das Kundenverhalten verändert habe. Von einer Sonntagsöffnung halte er aber nichts, da es sich dabei um den "Tag der Familie" handle.  ÖSTERREICH. Im Konkreten fordert der Billa/Bipa-Konzernchef eine Ausweitung der Öffnungszeiten von aktuell maximal 72 Stunden auf 80 Stunden zwischen Montag und Samstag. Den...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Das Hallenbad im Jufa Veitsch bekommt einen Frühjahrsputz und ist daher geschlossen. | Foto: JUFA Holding GmbH
3

Hallenbad geschlossen
Frühjahrsputz im Jufa Veitsch in St. Barbara

13 Tage lang ist das Jufa Veitsch in St. Barbara samt Hallenbad geschlossen – der Frühjahrsputz steht auf dem Programm. Ab 15. April ist das gesamte Hotel samt Gastronomie, Hallenbad und Sauna wieder geöffnet. ST. BARBARA. Das Hallenbad im Jufa Veitsch in St. Barbara hat von 2. bis 14. April geschlossen. Wie jedes Jahr steht nämlich um diese Jahreszeit immer der Frühjahrsputz auf dem Programm. Hotel, inklusive der Gastronomie, das Hallenbad und der Sauna-Bereich sind daher geschlossen. Ab 15....

Das Team der Villa sinnenreich gibt die Öffnungszeiten in der Karwoche bekannt. | Foto: Villa sinnenreich

Rohrbach-Berg
Villa sinnenreich gibt Öffnungszeiten in der Karwoche bekannt

ROHRBACH-BERG. In der Karwoche und zu Ostern gibt es in der Villa sinnenreich geänderte Öffnungszeiten. So ist das Museum am Palmsonntag von 13 bis 18 Uhr geöffnet und am Tag darauf, Montag, 25. März, geschlossen. Von Dienstag, 26. März, bis Samstag, 30. März, hat die Villa von 10 bis bis 16 Uhr geöffnet. Am Ostersonntag und am Ostermontag können Besucher von 13 bis 18 Uhr das Museum in Rohrbach-Berg besuchen.

In einem aktuellen Bericht des Stadtrechnungshofs wurde die Bewirtschaftung bzw. die Verwaltung des Copa Beach durch die Wiener Gewässer Management Gesellschaft teilweise bemängelt. | Foto: PID/Christian Fürthner
6

Wiener Gewässer
Stadtrechnungshof bemängelt Copa Beach-Management

In einem aktuellen Bericht des Stadtrechnungshofs wird die Bewirtschaftung bzw. die Verwaltung des Copa Beach durch die Wiener Gewässer Management Gesellschaft teilweise bemängelt. Die Opposition spricht von "Schlampigkeit", "Nachlässigkeit" und "Missmanagement" seitens der Stadt Wien. WIEN/DONAUSTADT. Seit 2011 zeigt sich die "Wiener Gewässer Management Gesellschaft" (WGM), eine 100-prozentige Tochter der Stadt Wien – Wiener Gewässer (MA 45), für die Bewirtschaftung der Nutzungsflächen entlang...

Foto: ORF Steiermark
2

Volksbegehren Eintragungszeitraum
11. bis 18. März: Längere Öffnungszeiten in Kärntner Gemeinden

Von 11. bis 18 März 2024 haben 14 Volkbegehren ihren finalen Eintragungszeitraum. Daher haben alle Gemeindeämter sowie Servicestellen der Städte in Österreich länger geöffnet – so auch in allen 132 Kärntner Gemeinden und dabei an zumindest einem Tag davon bis 20 Uhr. Nutzen Sie die Eintragungswoche im März 2024 und unterstützen sie das wichtige Feuerwehr Volksbegehren und damit unsere ehrenamtlichen Einsatzkräfte! Mehr dazu auf feuerwehr-volksbegehren.at Das „Feuerwehr Volksbegehren –...

2

Volksbegehren Eintragungszeitraum
11. bis 18. März: Längere Öffnungszeiten in Tiroler Gemeinden

Von 11. bis 18 März 2024 haben 14 Volkbegehren ihren finalen Eintragungszeitraum. Daher haben alle Gemeindeämter sowie Servicestellen der Städte in Österreich länger geöffnet – so auch in allen 277 Gemeinden in Tirol und dabei an zumindest einem Tag davon bis 20 Uhr. Nutzen Sie die Eintragungswoche im März 2024 und unterstützen sie das wichtige Feuerwehr Volksbegehren und damit unsere ehrenamtlichen Einsatzkräfte! Mehr auf feuerwehr-volksbegehren.at Das „Feuerwehr Volksbegehren –...

Wo und wann die Wahlkarte am 10. März 2024 abgeben werden kann, ist im Beitrag aufgelistet. | Foto: Rosa Besler

Gemeinderatswahl 2024
Öffnungszeiten der Wahllokale im Flachgau

Heute finden die Gemeinderatswahlen statt. Wo und zu welcher Uhrzeit die Wahlkarte in den einzelnen Flachgauer Gemeinden abgegeben werden kann, ist in einer Übersicht zu sehen. FLACHGAU. 37 Gemeinden hat der Flachgau. Heute können die Flachgauer bei den Gemeindevertretungs- und Gemeinderatswahlen sowie Bürgermeisterinnen- und Bürgermeisterwahlen ihre Stimme abgeben. Anif Gemeindeamt, Aniferstraße 10, 7 bis 16 Uhr, barrierefrei Pfarrheim Niederalm, Pfarrhofweg 2, 7 bis 16 Uhr, barrierefrei Hotel...

HLM/BAfEP-Direktor Stefan Haider, Sarah-Li, Bürgermeister Klaus Schneeberger, Lena, Marianna Conci (Bibliothek im Zentrum) mit den Kindern Annalena, Nikolas und Emilian. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

„MaXi Burg“
Verlängerung der Öffnungszeiten in den Osterferien

Im Advent startete die Stadt Wiener Neustadt mit der kostenlosen Kinderbetreuung „MaXi Burg“ im ehemaligen Leder Hausmann-Geschäft am Hauptplatz. Anfangs nur an den Advent-Wochenenden, ist die Kinderbetreuung seit 3. Februar ganzjährig jeden Samstag von 9 bis 14 Uhr geöffnet. Bislang konnten insgesamt 247 Kinder betreut werden. Der Rekord waren 30 Kinder an einem Tag. In den Osterferien gibt‘s nun Sonderöffnungszeiten. WIENER NEUSTADT(Red.). „Die ‚MaXi Burg‘ hat sich bei unseren kleinen...

Bei der Eröffnung mit dabei: Schulklassen 3c + 4b der Khevenhüllerschule Villach | Foto: Stadt Villach/Kompan
1 5

Ostern in der Innenstadt
Bis Karsamstag lädt der Ostermarkt zum Stöbern ein

Am Donnerstag, den 21. März wurde der Ostermarkt in der Innenstadt offiziell eröffnet. Bis Samstag, den 30. März hat der Markt seine Pforten in Villach geöffnet. VILLACH. Der Markt bietet nicht nur eine vielfältige Auswahl an hochwertigen und kreativen Osterartikeln, sondern auch kulinarische Köstlichkeiten, welche bei keiner Osterjause fehlen dürfen. Die Eröffnung des Ostermarkts fand am Donnerstag, den 21. März am Rathausplatz mit den Vertretern der Stadt Villach, Pfarrer Dr. Richard Pirker...

Herrliche Schmankerl erwarten die Südsteirer. | Foto: Steiermark Tourismus | Harry Schiffer
5

Wir haben für Sie geöffnet
Der Gast profitiert vom Einsatz

Alljährlich nutzen die Buschenschenken die Winterruhe, um den Gästen neue Angebote zu servieren. Ob ein Buschenschank beliebt ist oder nicht, wird von den Konsumentinnen und Konsumenten oft ganz spontan entschieden. Die Aussicht ins Weinland mit gemütlichen Sitzplätzen ist wichtig und meist reicht ein kurzer Blick in die Speise- und Weinkarte. Denn wer gerne in einem Buschenschank Platz nimmt, kommt nur ganz selten ohne Hunger. Die Vorlieben Eine bodenständige regionale Jause, die saisonbedingt...

 Am 21. Februar, ist der erste Tag mit verlängerten Öffnungszeiten. Das Amt hat von 7.30 Uhr bis 19 Uhr geöffnet. Am Freitag, 1. März, bleibt es zusätzlich bis 17 Uhr offen. Unterstützungserklärungen können an diesen Tagen in den Zimmern 1.203 und 1.207 im Meldeamt, Rathaus, 1. Stock, abgegeben werden.  | Foto: Freinhofer
3

Polit-Ticker
Langer Tag für Unterstützungserklärungen und Wahlnews

Der erste „lange Tag“ für Unterstützungserklärungen für die Listen, die zur Gemeinderatswahl antreten wollen, findet heute statt. Das Meldeamt hat heute länger offen. Florian Tursky feiert mit 200 Unterstützerinnen und Unterstützer. Die NEOS zeigen sich enttäuscht über Ablehnung eines Schwimmlernantrags im Gemeinderat. INNSBRUCK. Um ihre Unterstützungserklärung für die Innsbrucker Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl zu unterschreiben, müssen Wahlberechtigte ins Meldeamt. Damit dies für...

Für die Unterzeichnung der Unterstützungserklärungen bleibt das Meldeamt am 21. Februar und 1. März länger offen.  | Foto: Freinhofer
2

GR Wahl Innsbruck 2024
Unterstützungserklärungen und Wissenswertes zu Wahllokalen

Am 14.4.2024 wählt die Innsbrucker Bevölkerung einen neuen Gemeinderat. Gleichzeitig findet auch die Bürgermeisterwahl statt. Die Stichwahl um den Bürgermeistersessel geht am 28.4. über die Bühne. Wissenswertes zur Gemeinderats- und Bürgermeister-Wahl finden Sie hier. INNSBRUCK. Wahlwerbende Gruppen können nur dann zur Innsbrucker Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl antreten, wenn mindestens 100 Personen ihre Unterstützung für sie ausgesprochen haben. Die Unterstützung wird mittels Unterschrift...

100.000 verschiedenen Medien stehen Besuchern in Klagenfurt und Villach zur Auswahl, seit heute ist das Ausleihen wieder möglich. | Foto: Roman Huditsch
2

Nach Umbau
Die AK Bibliothek in Klagenfurt hat wieder geöffnet

Die AK Bibliothek Klagenfurt nimmt nach wochenlangem Umbau wieder ihren Betrieb wieder auf.  KLAGENFURT. Seit Mitte Jänner war die beliebte AK-Bibliothek am Bahnhofplatz 3 in Klagenfurt geschlossen. Der Grund dafür ist schnell erklärt: Umbauarbeiten waren nötig. Während diesem Zeitraum wurden alle entliehenen Medien automatisch verlängert, damit keine Überziehungsgebühren entstehen. Jetzt gibt es für tausende Leseratten und Bücherwürmer wieder erfreuliche Nachrichten: Die AK Bibliothek hat ab...

2018 war Irene Heisz Spitzenkandidatin der SPÖ Innsbruck bei der Gemeinderatswahl, jetzt ist sie aus der SPÖ ausgetreten. | Foto: BezirksBlätter
3

Polit-Ticker
SPÖ-Parteiaustritt, Faschingsöffnungszeiten, neue Unterstützer

GR Irene Heisz ist mit sofortiger Wirkung aus der SPÖ ausgetreten. Im Rathaus gibt es wegen des Faschings geänderte Öffnungszeiten. Die städtischen Kindergärten und Horte sind am Faschingsdienstag für Berufstätige geöffnet. Florian Tursky präsentiert neue Unterstützer. Tempo 30 bleibt in Diskussion. INNSBRUCK. "Ich trete mit sofortiger Wirkung aus der SPÖ und ihren Gremien aus. Meine Vorstellungen von Menschenwürde, respektvoller Freundschaft und ehrlicher politischer Arbeit sind mit jenen...

Wegen großem Erfolg. Statt bereits am 1. Februar, schließt das Glückslabyrinth nun erst am 4. Februar. | Foto: Stadt Linz

Schon mehr als 7.000 Besucher
Linzer Glückslabyrinth bis 4. Februar verlängert

Das Glückslabyrinth auf dem Linzer Hauptplatz geht in die Verlängerung. Wegen des großen Besucherinteresses bleibt die Attraktion aus recycelten Christbäumen nun bis Sonntag, den 4. Februar, geöffnet. LINZ. Mehr als 7.000 begeisterte Besucher haben seit der Eröffnung am 12. Jänner bereits den Weg zum und auch durch das Christbaum-Labyrinth gefunden. Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ) ist hocherfreut über die positive Resonanz: "Sowohl Linzer als auch Touristen durchqueren täglich das Labyrinth –...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die Betreungszeiten wurden in Waldhausen ausgeweitet. Links: Bgm Franz Gassner.  | Foto: Zinterhof
2

Kindergarten & Schule
Betreuungszeiten ausgeweitet

WALDHAUSEN. „Die Ferienbetreuung in unseren Schulen wurde neu geregelt und an die Betreuungszeiten im Kindergarten angepasst“, informiert Bürgermeister Franz Gassner. Was konkret heißt: Sechs Wochen in den Sommerferien gibt es für Schulkinder ein Betreuungsangebot. Einzige Voraussetzung: Drei Kinder müssen dafür gemeldet sein. Während die Schulferien neun Wochen dauern, sind es im Kindergarten Waldhausen im kommenden Sommer nur drei Wochen. Die Kindergarten-Ferien beginnen vier Wochen nach...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Andrea Buchner, Leiterin des Forum Familie Pinzgau. | Foto: Forum Familie Pinzgau
Aktion

Forum Familie Pinzgau
Für einen Kinderbetreuungsplatz rechtzeitig anmelden

Die BezirksBlätter Pinzgau haben mit Andrea Buchner (Leiterin des Forum Familie Pinzgau) über die Einschreibung für einen Kindergartenplatz im Betreuungsjahr 2024/25 gesprochen. Manche Gemeinden haben bereits mit der Einschreibung begonnen. Betroffene Eltern sollten laut der Expertin nicht zu lange warten und noch vor Ablauf der Frist ihr Kind anmelden. PINZGAU. Das Forum Familie Pinzgau informiert alle Eltern, die einen Betreuungsplatz für ihr Kind benötigen darüber, sich früh genug für einen...

Viertelputzer Mario Wieser und Andreas Schranz von der Straßenreinigung Klagenfurt sorgen unter der Woche mit Split und Salz am Benediktinerplatz. In Zukunft soll der Markt bei starkem Schneefall später aufsperren. | Foto: MeinBezirk.at

Klagenfurt
Bürgermeister lässt nach Schneechaos Markt später aufsperren

Bürgermeister und Marktreferent Scheider will Markt bei Gefahr in Verzug sperren: Nach Blitzeis und Co. wird der Klagenfurter Markt bei drohender Gefahr durch Wintereinbruc später aufsperren. KLAGENFURT. Der Schneefall von vergangenem Freitag hat den Klagenfurter Winterdienst wieder ordentlich in Schach gehalten. Gehwege, Plätze, Haltestellen u.v.m. mussten vom Schnee befreit werden. Noch dazu regnete es stark. Am darauffolgenden Markttag – am Samstag, dem 20. Jänner, kam es am...

Harald Bergmann, Erwin Schabhüttl, Wolfgang Knauseder und Jörg Opitz besuchten Zenad Delic und sein Team. | Foto: Harrer

Neue Pächter
Restaurant im Kulturhaus serviert wieder Hausmannskost

Das beliebte Kulturhaus-Restaurant in Knittelfeld ist ab Mitte Jänner wieder geöffnet. Die neuen Pächter haben davor den Kirchenwirt geführt. KNITTELFELD. Seit Montag ist das Kulturhaus Restaurant in Knittelfeld wieder geöffnet. Die neuen Pächter haben den Wechsel vom Kirchenwirt ins Kulturhaus vollzogen - Familie Delic hat bislang den Kirchenwirt in der Esperantostraße geführt. An der ebenso traditionellen Adresse im Kulturhaus soll jetzt vorwiegend Hausmannskost serviert werden. Klassisches...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto: Foto: BKH Schwaz

Schwaz
BKH Schwaz:Kreisssaal-Öffnungszeiten im Jänner:

BEZIRK. Das BKH Schwaz freut sich, die Öffnungszeiten des Kreißsaals wie folgt ausweiten zu dürfen: Durchgehend von 7:00 Uhr bis Sonntag 7:00 Uhr. Daraus ergibt sich: Montag: 07:00 - 24:00 Uhr, Dienstag: 0:00 - 24:00 UHR, Mittwoch: 0:00 - 24:00 Uhr, Donnerstag 0:00 - 24:00 Uhr, Freitag: 0:00 - 24:00 Uhr, Samstag: 0:00 - 24:00 Uhr, Sonntag: 0:00 - 07:00 Uhr. Die Wochenstation ist 24 Stunden, 7 Tage in der Woche für die frischgebackenen Mütter geöffnet. Das BKH Schwaz informiert in regelmäßigen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Die Lavanttaler Apotheker Michael Menner und Hermann Sölle sprechen über die Vorteile des neuen Gesetzesentwurfes und was sich darüber hinaus noch ändern sollte.  | Foto: benjaminnolte - stock.adobe.com/Privat (2)

Mehr Freiheiten
Lavanttaler Apotheker erfreut über neues Apothekengesetz

Das neue Apothekengesetz sieht längere Öffnungszeiten vor. Apotheker können zudem einfach Gesundheitstests vor Ort durchführen. LAVANTTAL. Erstmals seit 1984 erfährt das Apothekengesetz eine umfassende Überarbeitung. Die Apotheken erhalten mehr Kompetenzen. So werden die Gesamtöffnungszeiten 48 auf 72 Stunden pro Woche angehoben. Apotheken können werktags zwischen 6 und 21 Uhr und samstags zwischen 6 und 18 Uhr öffnen. Wesentlicher Eckpunkt der Novelle ist die Möglichkeit, einfache...

Baum- und Strauchschnitt-Platz in Hollabrunn. | Foto: Abfallverband Hollabrunn
3

Hadres und Hollabrunn
Baum- und Strauchschnitt-Plätze täglich geöffnet

Die Baum- und Strauchschnitt-Plätze Hollabrunn und Hadres können seit 2. Jänner 2024 von Montag bis Samstag zwischen 7 und 20 Uhr genützt werden. HOLLABRUNN/HADRES. Dank einer separaten Absicherung sind diese Bereiche von den Wertstoffzentren getrennt und somit auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten befahrbar. Möglich wird das durch den Einsatz eines speziellen Zutrittssystems, das sich mit der Berechtigungskarte für die Sammelzentren öffnen lässt. BeobachtungsphaseWenn das Pilotprojekt...

Der Dreikönigstag, 6. Jänner 2024, ist ein gesetzlicher Feiertag in Österreich und so auch in Wien. | Foto: Donald Giannatti/Unsplash
1 4

Heilige Drei Könige
Diese Wiener Geschäfte haben am Feiertag geöffnet

Am Dreikönigstag 2024 bleiben die meisten Wiener Geschäfte geschlossen. Dennoch gibt es einige Supermarkt-Filialen sowie Bäckereien, die ihre Tür geöffnet haben. MeinBezirk.at bringt die Liste. WIEN. Der Dreikönigstag, 6. Jänner 2024, ist ein gesetzlicher Feiertag in Österreich und so auch in Wien. Aus diesem Grund bleiben die meisten Geschäfte geschlossen. Trotzdem gibt es gewisse Supermarktfilialen und Geschäfte, die für ihre Kundinnen und Kunden auch am Feiertag ihre Tür geöffnet haben....

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Kostenlose Wasserfitness-Einheiten am Montag und Mittwoch, jeden Samstag ist Kindernachmittag. Und auch sonst bieten das Hallenbad und die Sauna vielfältige Möglichkeiten für Sport, Badespaß und Wellness. | Foto: Stadt Braunau
5

Badespaß und Entspannung
Winterzeit ist Hallenbad- und Saunazeit

In der kalten Jahreszeit bieten die Bäder der Stadt Braunau mit ihrer abwechslungsreichen Wasser- und Saunalandschaft willkommene Entspannung, Sportmöglichkeiten sowie Badespaß für Jung und Alt. BRAUNAU. Montags wird im Hallenbad zum Seniorennachmittag mit ermäßigtem Eintritt und Wassergymnastik (14 bis 14.45 Uhr) geladen, am Mittwochabend (19 bis 19.45 Uhr) zum Aqua-Jogging. Die Angebote sind für die Badegäste kostenlos, an Ferien- und Feiertagen finden sie nicht statt. Der Samstagnachmittag...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.