Öffnungszeiten

Beiträge zum Thema Öffnungszeiten

Gemeinsam mit den zahlreichen freiwilligen HelferInnen freuten sich die Verantwortlichen des Pflegeheims Seefeld über die Cafe-Wiedereröffnung.  | Foto: AWH Telfs
2

Ehrenamtliche machen es möglich: Café im Pflegeheim Seefeld öffnet wieder

SEEFELD. Viele UnterstützerInnen folgten dem öffentlichen Aufruf zum ehrenamtlichen Engagement von Seefelds Bürgermeisterin Andrea Neuner. Dank einer Welle der Hilfsbereitschaft ist das Café im Pflegeheim Seefeld seit dem 7. Juni 2024 wieder geöffnet.  Das Café hat ab sofort von Montag bis Sonntag von 14 bis 16 Uhr geöffnet. Im Mai dieses Jahres musste das Café im Pflegeheim Seefeld aufgrund von Personalmangel seine Türen schließen. Die BürgermeisterInnen des Gemeindeverbandes Altenwohnheim...

Ab 13. Juni kann man in der AK-Mediathek am Kaiser-Josef-Platz auch abends Medien ausleihen beziehungsweise zurückbringen. | Foto: Arbeiterkammer Villach

Ab 13. Juni
AK-Mediathek in Villach wird zur "Offenen Bibliothek"

Ab Donnerstag, dem 13. Juni, können Lesekarteninhaberinnen und -inhaber an drei Tagen in der Woche in der AK-Mediathek in Villach bis 20 Uhr Medien ausleihen oder zurückgeben. VILLACH. "Jetzt können noch mehr Menschen von unserem breiten und kostenlosen Angebot profitieren", ist AK-Präsident Günther Goach stolz. Die AK-Mediathek in Villach hält knapp 28.000 Medien für ihre Mitglieder bereit. Neben Büchern aus verschiedenen Genres, stehen auch Zeitschriften, Zeitungen, eBooks, Filme, Tonies und...

Wählen gehen, Wahl, Wahllokal (Symbolfoto). | Foto: RegionalMedien Salzburg / pjw
3

EU-Wahl 2024
Die Öffnungszeiten der Wahllokale im Lungau

Die Öffnungszeiten der Wahllokale im Lungau bei der EU-Wahl 2024 am Sonntag, 9. Juni, findest du in diesem Beitrag. LUNGAU. Am Sonntag, 9. Juni 2024, wird in Österreich das neue EU-Parlament gewählt. Die Öffnungszeiten der Wahllokale, also wann du am Wahlsonntag im Lungau wählen kannst, findest du im folgenden. (Quelle: Land Salzburg) GöriachWassering 67, Gemeindeamt Mehrzweckraum, 8 bis 12 Uhr, barrierefrei LessachLessach 6, Amtsgebäude, 7 bis 12 Uhr, barrierefrei MariapfarrPfarrstraße 7,...

Zu welchen Uhrzeiten und wo man die Wahlkarte für die EU-Wahl am Sonntag den 9. Juni 2024 im Flachgau abgeben kann, erfährt man in diesem Beitrag. | Foto: Symbolfoto: Franz Neumayr

EU Wahl 2024
Die Öffnungszeiten der Wahllokale im Flachgau

Am Sonntag den 9. Juni 2024, werden in Österreich 20 Abgeordnete für das Europäische Parlament im Rahmen der EU-Wahl gewählt. Das Europäische Parlament setzt sich künftig aus 720 Abgeordneten der 27 EU-Mitgliedstaaten zusammen. Zu welcher Zeit und wo man die Wahlkarte in den 37 Gemeinden des Flachgaus genau abgeben kann, ist hier im Beitrag zu lesen. FLACHGAU. Der Flachgau hat insgesamt 37 Gemeinden. Dazu gehören die drei Stadtgemeinden Seekirchen (Bezirkshauptstadt), Oberndorf bei Salzburg und...

In diesem Beitrag kannst du noch einmal nachschauen, wann die Wahllokale geöffnet haben. (Symbolfoto). | Foto: Peter J. Wieland
Aktion

EU-Wahl 2024
Öffnungszeiten der Wahllokale im Pinzgau

Am 9. Juni findet die EU-Wahl statt. Wo und wann man im Pinzgau wählen kann, kannst du in unserer Übersicht nachlesen.  PINZGAU. Am 9. Juni ist es wieder so weit und die Wahlen zum Europäischen Parlament stehen an. Damit man aber auch zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist, könnt ihr bei uns noch einmal die Öffnungszeiten der einzelnen Wahllokale nachlesen Bramberg am WildkogelWennserstraße 50, Tourismusschule, 8 bis 13 Uhr, barrierefreiMühlbach 165, Sportgebäude Mühlbach, 8 bis 13 Uhr,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
In diesem Beitrag findest du die Öffnungszeiten aller Wahllokale im Pongau. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr

EU-Wahl 2024
Die Öffnungszeiten der Wahllokale im Pongau

Am 9. Juni wählt der Pongau zum bereits zweiten mal in diesem Jahr. Diesmal stehen die Wahlen zum Europäischen Parlament an. Die Öffnungszeiten deines Wahllokales findest du in diesem Beitrag. PONGAU. Von A wie Altenmarkt bis W wie Werfenweng sind hier die Standorte und Öffnungszeiten der Wahllokale im Pongau aufgelistet. Altenmarkt im PongauMichael-Walchhofer-Straße 6, Gemeindezentrum, 7 bis 16 Uhr, barrierefreiMichael-Walchhofer-Straße 6, Jugendzentrum, 7 bis 16 Uhr, barrierefreiBad...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Hier hast du die Wahllokale für Niederösterreich im Überblick. | Foto: Sandra Schütz
5

Europa-Wahl 2024
Öffnungszeiten der Wahllokale im Bezirk Hollabrunn

Bei der Europawahl wählen auch die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher der Länder der Europäischen Union die Mitglieder des Europäischen Parlaments (MdEP). Wo du in Niederösterreich wählen kannst, in welchen Wahllokalen du Wahlkarten abgeben kannst und wie lange die Wahllokale geöffnet haben. NÖ. Am 9. Juni ist nicht nur Vatertag, sondern auch Wahltag. Für dich heißt das, dass du als Österreicherin oder Österreicher, bzw. mit Angehörigkeit an einen EU-Staat wahlberechtigt bist. Um...

Eine neue Öffnungszeiten-Verordnung im Burgenland soll dafür sorgen, dass auch am Sonntag alltägliche Besorgungen erledigt werden können. | Foto: Tabea Hepp
3

Neue Öffnungszeiten-Verordnung
Einkaufen am Sonntag im Burgenland

Ohne Personalaufwand, also auch ohne Beratung oder Verkaufsgespräch und unter der Erfüllung einiger Voraussetzungen seitens des Geschäfts soll es in Zukunft möglich sein, auch am Sonntag im Burgenland alltägliche Besorgungen und Einkäufe zu tätigen. Dennoch stellt Wirtschaftslandesrat Schneemann fest: "Es gibt klare Regeln." Und es ist keine Pflicht. BURGENLAND. Nie wieder schnell auf den letzten Drücker am Samstag an der Kassa stehen, um noch alles für das Familienessen am Sonntag einzukaufen,...

Offen trotz Feiertag: am Pfingstmontag kontrollierte das Marktamt fast 100 Lebensmittel-Betriebe in Wien. Die Hälfte hatte illegalerweise offen. (Symbolbild) | Foto: Fikri Rasyid/ Unsplash
2

Anzeigenflut
Dutzende Wiener Geschäfte hatten illegal zu Pfingsten offen

Immer wieder halten sich einige Lebensmittelbetriebe nicht an die gegebenen "Spielregeln". Aufgrund von Beschwerden anderer Händler aus der Branche kam es am Pfingstmontag zu einer Großkontrolle vonseiten des Marktamts. Dutzende Betriebe wurden dabei erwischt, wie sie trotz des Feiertages ihre Waren anboten. WIEN. Immer wieder klopft das Wiener Marktamt an die Tür, um sicherzustellen, dass sich die Beteiligten an die "Spielregeln", etwa wenn es um rechtskonforme Öffnungszeiten geht, halten. Am...

Diejenigen, die es jedoch trotzdem nicht am Wochenende schaffen, und am Sonntag und Montag einkaufen gehen müssen, bekommen Hilfe von uns. | Foto: Christian Dusek/BILLA MERKUR Österreich
Aktion 8

Feiertagswochenende
Hier kannst du zu Pfingsten in Wien einkaufen gehen

Wer noch Bier, Brot oder doch ein wenig mehr zu Pfingsten kaufen muss, der hat eine begrenzte Auswahl am 19. und 20. Mai. Es gibt einige Supermärkte, Geschäfte und Bäckereien, die auch an den Feiertagen in Wien offen haben. MeinBezirk.at listet für dich diese auf. WIEN. Das christliche Fest Pfingsten wird heuer am Sonntag und Montag, den 19. und 20. Mai, gefeiert. Der 50. Tag der Osterzeit, Pfingstsonntag, sowie der Pfingstmontag danach, sind beides gesetzliche Feiertage, weshalb die meisten...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Anzeige
Eine individuelle Behandlung mit AKARI bringt Körper, Geist und Seele nachhaltig wieder in Balance. | Foto: AKARI
2

Behandlung für Körper, Geist & Seele
Akari: Neueröffnung Ayurveda Kosmetikstudio in Schärding

Biologische Pflege- und Kosmetikprodukte, die sich die Haut selbst aussucht und individuelle Licht-, Farb- oder Aromatherapien, die Körper, Geist und Seele nachhaltig in Balance bringen, machen das Unternehmenskonzept von Akari weltweit einzigartig. In Kooperation mit dem Kurhaus Barmherzige Brüder Schärding eröffnete Akari Ende März ein neues Studio in der Bezirkshauptstadt. Geführt wird der Standort von Kosmetik-Expertin Sabine Reisinger. SCHÄRDING. In der Barockstadt Schärding werden seit...

Der Lebensmittelkonzern Hofer will künftig in bis zu 200 seiner 540 österreichischen Filialen Selbstbedienungskassen anbieten, um dem im Handel herrschenden Personalmangel entgegenzuwirken und die Zufriedenheit der Kundinnen und Kunden zu erhöhen.  | Foto: HOFER
Aktion 4

Keine längeren Öffnungszeiten
Hofer führt Selbstbedienungskassen ein

Der Lebensmittelkonzern Hofer will künftig in bis zu 200 seiner 540 österreichischen Filialen Selbstbedienungskassen anbieten, um dem im Handel herrschenden Personalmangel entgegenzuwirken und die Zufriedenheit der Kundinnen und Kunden zu erhöhen. Für längere Öffnungszeiten sieht Hofer-Chef Horst Leitner hingegen keinen Bedarf. ÖSTERREICH. Bereits im kommenden Jahr sollen in den ersten 50 Hofer-Filialen Self-Checkout-Kassen stehen. Damit will die Supermarktkette Kundinnen und Kunden...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Am Feiertag in Österreich einkaufen? Schwieriger als an Werktagen, aber in Wien nicht unmöglich. | Foto: Joshua Rawson-Harris/Unsplash
Aktion 7

Christi Himmelfahrt 2024
Diese Wiener Geschäfte haben am Feiertag geöffnet

Der Magen knurrt, der Kühlschrank ist jedoch leer. Da hat man wohl auf das Einkaufen vor dem Feiertag vergessen. Trotz strenger Gesetze gibt es in Wien jedoch die ein oder andere Möglichkeit, wie du zu wichtigen Lebensmitteln kommen kannst. WIEN. Wer kennt es nicht? Man sitzt zu Hause bei sonnigem Wetter, genießt sein Eis am Feiertag auf Balkonien – doch halt! Wo ist es denn hin? Das gute Eis? Es gibt wohl niemanden, der nicht schon einmal vor einem Feiertag vergessen hat, schnell noch die...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Am 1. Mai gibt es eine Reihe an Supermärkten und weiteren Geschäften in Wien, die trotz des Feiertags geöffnet haben. | Foto: Gina Sanders/Fotolia
Aktion 4

Staatsfeiertag
Hier kannst du am 1. Mai in Wien einkaufen gehen

Feiertag und du hast vergessen einzukaufen? MeinBezirk.at gibt einen Überblick, welche Geschäfte und Supermärkte am 1. Mai dennoch geöffnet haben.  WIEN. Der neue Monat startet gleich einmal mit einem Feiertag - dem 1. Mai. Wer gerade von einer Reise zurückgekommen ist, am Vortag doch noch länger arbeiten musste oder schlicht etwas auf der Einkaufsliste vergessen hat, muss nicht verzweifeln.  Obwohl Staatsfeiertag ist, gibt es eine Reihe an Supermärkten und anderen Geschäften des täglichen...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Die Ruine Kollmitz | Foto: Verein zur Erhaltung der Ruine Kollmitz
3

Ab 1. Mai
Jausenstation in der Ruine Kollmitz wieder geöffnet

Ab 1. Mai 2024 wird die Jausenstation in der Ruine Kollmitz wieder geöffnet. Der Verein zur Erhaltung der Ruine feiert heuer 50-jähriges Bestehen. RAABS. Zum Jubiläum wird es eine Festschrift von Markus Holzweber, Redaktionsleiter der Zeitschrift "Das Waldviertel", geben, in der die Vereinsgeschichte aufgearbeitet wird. Weiters wird es einen Sonderdruck nur über den Verein geben. "Gemütlich starten wir mit einem Heurigenabend im Juni. Die Bauhistorische Führung mit Historiker Oliver Fries im...

Am 2. Mai startet traditionellerweise die Freibädersaison in den städtischen Bädern Wiens. Heuer sind die Eintrittskarten etwas teurer als im Vorjahr. | Foto: Gerhard Deutsch / KURIER / picturedesk.com
11

Saisonstart
Alle Eintrittspreise und Öffnungszeiten der Wiener Freibäder

Am 2. Mai startet traditionellerweise die Freibädersaison in Wien. Heuer sind die Eintrittskarten etwas teurer als im Vorjahr. MeinBezirk.at bringt alle Informationen zu den Preisen sowie Öffnungszeiten der zehn städtischen Freibäder. WIEN. Seit einigen Tagen werden die städtischen Wiener Freibäder langsam aber sicher mit 10 bis 13 Grad kaltem Wasser befüllt und durch Fernwärme oder Solarenergie erwärmt. Denn am Donnerstag, 2. Mai, startet die Saison der Freibäder in der Bundeshauptstadt.  Die...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Vom Gastgarten des Faustschlössls hat man einen herrlichen Ausblick über die Donau in Richtung Aschach. | Foto: Faustschlössl
6

Geheimtipps
Die schönsten Gastgärten in Urfahr-Umgebung

Sonnenhungrige kommen in Urfahr-Umgebungs Gastgärten in den nächsten Wochen wieder auf ihre Kosten. URFAHR-UMGEBUNG. Durch die warmen Temperaturen im März und Anfang April starteten einige Wirte und Lokalbetreiber im Bezirk heuer sehr früh die Gastgarten-Saison. Zur Freude ihrer Gäste – denn, was gibt es Herrlicheres, als ein paar gemütliche Stunden mit Freunden bei einem kühlen Glas Saft, Radler oder Wein unter freiem Himmel zu verbringen? Im Bezirk gibt es ein paar Gastgärten, bei denen sich...

Im Margaretenbad muss man sich noch bis zum 11. Mai gedulden, ehe man den Sprung ins Wasser wagen darf. Die Gastronomie öffnet schon am 1. Mai. | Foto: Grätzelinitative Margaretenbad
2

Becken ab 11. Mai offen
Gastronomie im Margaretenbad startet mit 1. Mai

Während das Margaretenbad am 11. Mai als erstes der Grazer Freibäder öffnet, startet die Gastronomie schon am 1. Mai und damit am früher üblichen Öffnungstag. Der Grätzelinitative Margaretenbad unter Claudia Beiser ist das noch zu wenig. GRAZ/GEIDORF. Der 1. Mai ist der Tag der Arbeit, traditionsgemäß wird mit diesem Datum in Geidorf aber auch etwas anderes assoziiert: die Öffnung des Margaretenbades. Die Öffnungszeiten dieses beliebten Freizeitangebots werden aufgrund des Engagements vieler...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Das Führungsteam - Gabriele Teufner, Maria Deim, Edith Fischer und Josef Teufner | Foto: Weinbaumuseum Furth
2

Furth bei Göttweig
Weinbaumuseum hat heuer fixe Öffnungszeiten

Das Weinbaumuseum in Furth bei Göttweig startet heuer mit festen Öffnungszeiten in den Monaten Mai, Juni, September und Oktober. FURTH. Besucher können an allen Samstagen ohne Anmeldung von 14 – 17 Uhr an einer Führung teilnehmen oder mit Audio-Guides, in Deutsch oder Englisch, das Museum erleben. Auch dabeiAuch bei den Furthner „Kellertagen“ am 25. und 26. Mai 2024 ist das Weinbaumuseum für alle Besucher geöffnet. Auch eine Kellergassen/Riedenwanderung sowie eine Weinverkostung kann unter Tel....

  • Krems
  • Marion Edlinger
Johannes Denner | Foto: JUNOS NÖ

Vorschlag
JUNOS Niederösterreich fordern flexible Ladenöffnungszeiten

Laut den JUNOS - Junge Liberale NEOS stellt die derzeitige Gesetzeslage zu den Ladenöffnungen eine erhebliche Einschränkung der unternehmerischen Freiheit dar. NÖ. Eine Lockerung der Regelung würde zu kundenfreundlicheren Öffnungszeiten führen, meint JUNOS-Bundesvorsitzende Sophie Wotschke. "In vielen anderen Ländern Europas sind flexiblere Öffnungszeiten längst Realität. Es gibt viele Bürger:innen, die im Schichtbetrieb arbeiten, oder Menschen, die aufgrund anderer Verpflichtungen zeitlich...

Harald Bauer, der Geschäftsführer von DM-Drogeriemarkt ist gegen die Ausweitung der Ladenöffnungszeiten. | Foto: dm/Marco Riebler
2

DM-Drogeriemarkt
Geschäftsführer ist gegen die Ausweitung der Öffnungszeiten

Der DM-Geschäftsführer Harald Bauer ist weiterhin gegen eine Ausweitung bei den Ladenöffnungszeiten im österreichischen Handel. WALS, SALZBURG. In der aktuell im österreichischen Handel diskutierten Frage nach einer Erweiterung der Ladenöffnungszeiten von 72 auf 80 Stunden spricht sich DM-Geschäftsführer Harald Bauer einmal mehr gegen eine Ausweitung aus. Er meint: „Längere Öffnungszeiten in den Abend hinein wären eine sehr teure Serviceleistung, die letztlich auch jene mitbezahlen müssen, die...

Geht es nach dem Rewe-Vorschlag, sollen die Billa-Filialen künftig länger offen haben dürfen. | Foto: Christian Dusek/BILLA MERKUR Österreich
1 Aktion 3

Einkaufen bis 23.00 Uhr?
Debatte um längerer Öffnungszeiten neu entbrannt

Nachdem sich der Rewe-Österreich-Chef erneut für eine Liberalisierung der Öffnungszeiten im Handel ausgesprochen hat, ist eine Debatte darüber entbrannt, wie sinnvoll eine solche wäre. Auf klare Ablehnung stieß der Vorstoß naturgemäß bei der Gewerkschaft, aber auch aus dem Mitbewerb kamen kritische Stimmen. So warnte etwa der Chef der Drogeriemarktkette dm vor dem "Billa-Vorschlag". Unter den Konsumentinnen und Konsumenten wollte auch keine richtige Begeisterung aufkommen, wie eine...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
1:27

Billa bis 23 Uhr
Das sagt Niederösterreich zu längeren Öffnungszeiten

Rewe-Österreich-Chef Marcel Haraszti spricht sich erneut für eine Liberalisierung der Ladenöffnungszeiten aus. Er spricht von Öffnungszeiten bis 23 Uhr. Wir haben uns in Niederösterreich dazu umgehört. NÖ. "Wer kommt schon am Abend? Pensionistinnen und Pensionisten, die nicht schlafen können.", ist eine der Meinungen zu den Vorschlägen von Haraszti in unserer Straßenumfrage. Selbst argumentiert der REWE-Österreich Chef: "Wir würden uns an den Kund:innenbedürfnissen vor Ort orientieren, die von...

Rewe-Österreich-Chef Marcel Haraszti spricht sich erneut für eine Liberalisierung der Ladenöffnungszeiten aus. Das aktuelle Öffnungszeitengesetz sei ein "sehr nostalgisches Gesetz", da sich das Kundenverhalten verändert habe. Von einer Sonntagsöffnung halte er aber nichts, da es sich dabei um den "Tag der Familie" handle.  | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
4

Billa, Bipa und Co.
Rewe-Chef will Filialen 80 Stunden pro Woche öffnen

Rewe-Österreich-Chef Marcel Haraszti spricht sich erneut für eine Liberalisierung der Ladenöffnungszeiten aus. Das aktuelle Öffnungszeitengesetz sei ein "sehr nostalgisches Gesetz", da sich das Kundenverhalten verändert habe. Von einer Sonntagsöffnung halte er aber nichts, da es sich dabei um den "Tag der Familie" handle.  ÖSTERREICH. Im Konkreten fordert der Billa/Bipa-Konzernchef eine Ausweitung der Öffnungszeiten von aktuell maximal 72 Stunden auf 80 Stunden zwischen Montag und Samstag. Den...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.