Öffnungszeiten

Beiträge zum Thema Öffnungszeiten

1:03

Ausflugstipps
Hüpfburgen begeistern Kinder in Krems bis 4. Juni

Das Familienunternehmen Gärtner begeisterten Kinder mit ihrer Hüpfburgenwelt in Krems, auf der großen Wiese nach dem Welterbeplatz.  Seit 2018 ist das Unternehmen bisher nur in Niederösterreich unterwegs. KREMS. Schon zum dritten Mal kam die Firma Gärtner mit ihrem umfangreichen Angebot an Hüpfburgen, Trampolinen und bei warmen Wasser sogar mit Wasserrutschen Besuch bei Schönwetter Noch bis 4. Juni 2023 steht der Eintritt in die Hüpfburgenwelt in Krems zur Verfügung. Badegewandt empfiehlt sich...

  • Krems
  • Doris Necker
Eine Runde Tischfußball zur Eröffnung – u.a. mit Pater Peter Rinderer (Mitte), Bgm. Hans Deutschmann (2.v.r.) | Foto: Pernsteiner
14

Treffpunkt für Kinder und Jugendliche
Neues Jugendzentrum ist eröffnet

Am Samstag wurde die Eröffnung des neuen Jugendzentrums im Schülerheim Don Bosco Fulpmes gefeiert. FULPMES. Die Freude über die neuen Räumlichkeiten war den anwesenden Kindern und Jugendlichen regelrecht ins Gesicht geschrieben. „Mit der Eröffnung des Jugendzentrums haben wir einen Meilenstein für Kinder und Jugendliche in Fulpmes erreicht. Sie finden nun im Dorf einen Ort für Begegnung und Freizeit mit professioneller Begleitung vor“, so Bgm. Hans Deutschmann. Vielfältiges Angebot Die Kinder...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Julian Pernsteiner
Start in die Badesaison in Innsbruck am Baggersee und im Tivoli nur Petrus will nicht mitspielen. | Foto: IKB
3

Es geht los
Nur Petrus spielt zum Freibad-Saisonstart nicht mit

Zwei Sommertage wurden mit einem heftigen Gewitter beendet. Zum Saisonstart für das Tivoli Freibad und dem Baggersee in der Roßau zeigt sich Petrus nicht motiviert. Der morgendlichen Regen soll zwar bald beendet sein, das Wetter bleibt unbeständig. Die Höchsttemperatur liegt bei rund 24 °C. Auch am Sonntag soll es wechselhaft bleiben, Höchsttemperatur wiederum bei rund 24 °C. INNSBRUCK. Das Freibad Tivoli und der Baggersee Roßau öffnen ihre Pforten. Die Wertkarten mit 15-Prozent-Bonus sowie...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Ab 05. Mai 2023 steht Wanderungen und Biketouren rund um den Mutzkopf nichts mehr im Wege -  Der Mutzkopfsessellift öffnet wieder. | Foto: Daniel Zangerl
2

Bike- und Wandersaison 2023
Die Nauderer Bergbahnen öffnen den Mutzkopflift

In Nauders beginnt wieder die Bike- und Wandersaison. Der Mutzkopflift öffnet ab 5. Mai an den Wochenenden. Ab 18. Mai ist der Sessellift wieder täglich bis 22. Oktober 2023 geöffnet. NAUDERS. Biker und Wanderer aufgepasst: Die Nauderer Bergbahnen haben bereits an den Wochenenden von Freitag bis Sonntag geöffnet. Der Mutzkopfsessellift bringt euch vom 05. bis 07. Mai, vom 12. bis 14. Mai bequem zu den Ausgangspunkten der schönsten Touren rund um den Mutzkopf. Ab 18. Mai geht es dann wieder...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bis zum Abschluss der Bautätigkeiten im Sommer 2023 gibt es auf der Höttinger Alm ein eingeschränktes Angebot an Getränken und Speisen. | Foto: IKM
3

Höttinger Alm
Eingeschränkter Gastbetrieb im Frühjahr

Die Generalsanierung der Höttinger Alm ist gestartet. Im Frühjahr gibt es einen eingeschränkten Gastbetrieb, die Fertigstellung der Sanierung ist für August 2023 geplant. Planmäßig sollte es aufgrund der Umbauarbeiten zu keinen Verkehrsbehinderungen auf den Forstwegen zur Höttinger Alm kommen, es ist jedoch mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen aufgrund des Baustellenverkehrs zu rechnen. INNSBRUCK. Die städtische Höttinger Alm auf der Nordkette hat mit Nadja Berchtold seit heuer eine neue...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Foto: Kärnten Werbung/Michael Seyer
3

Klagenfurter Buschenschenken
Heimische Schmankerln entspannt genießen

Wo ist die nächste Buschenschenke im Bezirk Klagenfurt/Klagenfurt-Land und noch viel wichtiger: Wann hat sie geöffnet? Wir haben für alle Jausenhungrigen zahlreiche Buschenschenken und Direktvermarkter zusammengesammelt. KLAGENFURT, KLAGENFURT LAND. Eine Einkehr mit frisch gebackenem Bauernbrot, eigener Butter und hauseigenem Speck ist bei uns in Kärnten an vielen Ecken möglich. Nach einer Wanderung ein Krügerl hauseigenen Most zur zünftigen Brettljause, oder für die Kinder ein Glaserl...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Von 1. Mai bis 26. Oktober jeweils Dienstag bis Sonntag von 10 – 16 Uhr ist Aguntum wieder für Besucher geöffnet. | Foto: Rudi Csiszar

Römerstadt Aguntum
Museum startet in die neue Saison

Ab Montag. 1. Mai 2023, ist das Museum Aguntum mit dem angeschlossenen Archäologiepark wieder geöffnet. DÖLSACH. Die heurige Museumssaison wird von zahlreichen Veranstaltungen begleitetet. Neu sind die regelmäßigen Familiensonntage und Museumsabende mit Spezialführungen und geführte Wanderungen auf den „Wegen der Römer“. Während der sommerlichen Grabungsperiode gewährt das ArchäolgInnenteam der Uni Innsbruck bei Schaugrabungen Einblicke in seine Forschungsarbeit. Viele Veranstaltungen Im Juli...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Josef Teufner und Elisa Lessiak  | Foto: FVVF: Palter Becher
2

Furth/Göttweig
Weinbaumuseum im Kellergraben lädt ein

Das Weinbaumuseum im Furthner Kellergraben – kann im Mai an allen Samstagen, Sonn- u. Feiertagen ohne Voranmeldung besucht werden. Als Besonderheit wird dabei erstmals ein Replikat des Palter Becher ausgestellt. FURTH/ GÖTTWEIG. Das Original aus dem 16.Jh. war eine Silbertreibarbeit, vergoldet, 16,9 x 7,3 x 6,9 cm und stammte aus einer Augsburger Goldschmiedewerkstätte. Das Trinkgefäß war der Stolz und das Zeichen eines besonderen Wohlstandes der „Paltner Hauerzeche“ und wurde für einen...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Post-Servicestelle im Gemeindeamt Tösens schließt mit 26. April 2023. | Foto: Othmar Kolp
Aktion 5

BezirksBlätter vor Ort
Post-Servicestelle in Tösens schließt Ende April

Einstimmiger Beschluss im Tösner Gemeinderat zur Beendigung der Postpartnerschaft: Die Gemeindeverwaltung wird dadurch entlastet. Letztmalig am 26. April hat die Poststelle geöffnet, ab dann heißt es nach Prutz ausweichen. Auch die Öffnungszeiten des Gemeindeamtes werden angepasst. TÖSENS (otko). Für die BürgerInnen der Gemeinde Tösens sowie für all jene, die bisher ihre Postangelegenheiten auf dem Gemeindeamt erledigt haben, gibt es ab Ende April eine gravierende Änderung. Die bisherige...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Wolfgang Brunner (links) und Fährmann Alois Lengauer an Bord der Radfähre Ennsegg, die Touristen und Einheimische über die Donau nach Mauthausen bringt.  | Foto: Wolfgang Brunner
2

Betrieb ab Mai
Radfähre Ennsegg startet in die neue Saison

Die Radfähre Ennsegg zwischen Enns, Mauthausen und St. Pantaleon wird am 1. Mai 2023 den Betrieb wieder aufnehmen, informiert die Stadt Enns.  ENNS. Im Mai und September können Gäste täglich zwischen 9 und 18 Uhr, von Juni bis August bis 19 Uhr, die Donau sicher überqueren. Die Radfähre ist die Verbindung zwischen dem Donauradweg und dem Kulturradweg. Die "Ennsegg" verbindet die drei Gemeinden Enns, Mauthausen und St. Pantaleon-Erla miteinander. Rund 24.000 Personen, je zur Hälfte Radtouristen...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Neues "Grinner Ladali" eröffnet: Marlies Schmid mit Bgm. Franz Benedikt (re.) und WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner. | Foto: Othmar Kolp
31

Durststrecke endlich vorbei
Neues "Grinner Ladali" sichert wieder die Nahversorgung

Ein Freudentag war am 13. April in der Gemeinde Grins. Nach sechs Jahren öffnete wieder ein Lebensmittelgeschäft. Marlies Schmid sichert mit ihren "Grinner Ladali" wieder die Grundversorgung. GRINS (otko). Es waren lange sechs Jahre ohne einen Nahversorger in der Gemeinde Grins oberhalb von Landeck. Ende Jänner 2017 wurde der miniM geschlossen – MeinBezirk.at berichtete. In den Folgejahren waren trotz Bürgerbeteiligungsprozess alle Versuche erfolglos, wieder einen Nahversorger zu bekommen. Für...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Freizeitanlage hat eine Gesamtfläche von 60.000 Quadratmetern. | Foto: IKB
7

Innsbrucker Bäder Geschichten
Teil 4, das Tivoli Freischwimmbad

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Am 6. Mai startet das Tivoli Freischwimmbad in die neue Saison. Bis 9. September steht das Areal mit seinem Becken von 9 bis 19 Uhr zur Verfügung. Die Tageskarte kostet 5,70 Euro. Die Saisonkarte 142,50 Euro und für Jugendliche 87,50 Euro. Ein BezirksBlätter-Redaktion-Innsbruck-Blick auf die Geschichte der grünen Lungen in der Stadt. INNSBRUCK. 28.000 m2 Liegewiese und fünf Schwimmbecken stehen den Erholungssuchenden im Freischwimmbad Tivoli zur...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die BezirksZeitung listet für dich auf, welche Lebensmittelgeschäfte im Wiener Stadtgebiet am 10. April 2023 geöffnet haben. | Foto: Markus Spiske/Unsplash
1 3

Einkaufen in Wien
Welche Geschäfte haben am Ostermontag 2023 geöffnet?

Der Ostermontag ist ein gesetzlicher Feiertag, deshalb bleiben viele Geschäfte in Wien geschlossen. Dennoch gibt es gewisse Supermarktfilialen, Geschäfte und Automaten, die offen haben. Welche? Das hat die BezirksZeitung erfahren. WIEN. Der Ostermontag, in diesem Jahr der 10. April, ist ein gesetzlicher Feiertag in Österreich und so auch in Wien. Aus diesem Grund bleiben die meisten Geschäfte geschlossen. Trotzdem gibt es gewisse Supermarktfilialen und Geschäfte, die für ihre Kundinnen und...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Noch liegt das Margaretenbad ruhig da. Auch in diesem Jahr wird es wohl erst ab Mai geöffnet. | Foto: Beiser
2

Margaretenbad
Absage für flexible und frühere Öffnungszeiten

Der erneut eingebrachten Idee flexiblere Öffnungsmöglichkeiten für das Margaretenbad zu schaffen, wird von der Holding eine Absage erteilt. Grund ist das Personal. GRAZ/GEIDORF. Die warmen Temperaturen der Vorwoche haben rund um das Margaretenbad die Diskussion der Öffnungszeiten neu entfacht. Die Badesaison beginnt hier ab Mai und dauert für gewöhnlich bis Ende August. Claudia Beiser von der Grätzelinitiative Margaretenbad, würde sich diesbezüglich mehr Flexibilität wünschen und schlägt vor...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Messedirektor Christian Mayerhofer freut sich gemeinsam mit Moderatorin Denise Neher über einen gelungenen Messeauftakt. | Foto: BezirksBlätter Innsbruck
7

Tiroler Frühjahrsmesse
Gelungener Messeauftakt auch ohne Bundeskanzler

Bis 19. März steht die 38. Ausgabe der Tiroler Frühjahrsmesse unter dem Motto "Erlebnis für die ganze Familie". Geboten wird ein vielseitiges Programm und auch am zweiten Tag mit der offiziellen Eröffnung herrscht in den Hallen und im Freigelände Hochbetrieb. INNSBRUCK. Messedirektor Christian Mayerhofer, WK- und Messe-Präsident Christoph Walser, Bürgermeister Georg Willi und Landeshauptmann Toni Mattle zeigen sich auf der Messebühne im neugestalteten und bunten Gartenbereich in der Halle...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Franz Marek, Anette Töpfl und Nicole Litschauer (v.l.) in den neuen Räumen der Bücherei. | Foto: Andreas Biedermann

Vitis
Neue Bücherei bietet mehr Platz

Die öffentliche Schulbücherei in Vitis ist im Zuge der Sanierung des Schulgebäudes in ihre neuen Räumlichkeiten im Bereich der Mittelschule Vitis übersiedelt. VITIS. Die Räume wurden speziell für die Bücherei ausgerichtet und saniert. Die Leiterin der Bücherei Nicole Litschauer gestaltete die Neuanordnung der Ausstattung. Bürgermeisterin Anette Töpfl gratulierte dem Team der Bücherei zur Neueröffnung und schmökerte im umfangreichen Angebot. Öffnungszeiten& InfoMittwoch 16:30 – 18:30 Uhr Sonntag...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bürgermeister Siegfried Walch, Petra Schmied, Markus Teubel und Adam Christian (v.l.) bei der Eröffnung. | Foto: Österreichische Post AG/Wondra

Post & Bank99 am Gemeindeamt
Post-Partner in Karlstein eröffnet

Nach zweimonatiger Unterbrechung gibt es in Karlstein wieder einen Post Partner. Am Mittwoch, 1. März wurde der Post Partner in den Räumlichkeiten der Gemeinde in Betrieb genommen. KARLSTEIN. Nun stehen der Bevölkerung in Karlstein wieder Services rund um Post und Bank99 direkt im Ort zu Verfügung. Die Öffnungszeiten sind kundenorientiert gewählt: Mo und Di: 08:00-12:00, MI und Do: 08:00-12:00 und 13:00-16:00 sowie FR: 08:00-12:00. Am Eröffnungstag überbrachte der Leiter des nö. Post Partner...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Am Sonntag wird in Kärnten gewählt, wir haben Wahllokale und Termine für Sie. | Foto: RegionalMedien

Klagenfurt und Klagenfurt Land
Wir haben Wahllokale und Termine für euch

Am Sonntag wird ein neuer Kärntner Landtag gewählt. Wir haben für euch den Überblick, in welchem Wahllokal ihr wann und wie lange wählen können. KLAGENFURT. Ganz egal, ob Erstwähler, Wechselwähler oder Stammwähler, eines haben sie alle gemeinsam: Sie wollen wissen, wann und wo ihr Wahllokal geöffnet hat. Das steht einerseits auf der Wahlinformation, die in den Wochen vor der Wahl zugestellt wurde, andererseits hier bei uns gesammelt zur Übersicht. Denn gerade, wenn die Wahlinformation nicht...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Familie Nuck mit Jufa-Dir. Martina Kindl, TVB-GF Helga Beermeister, Tunnelwelten-Leiter Martin Schneider, Bgm. Florian Riedl und Manuel Schwab (BBT SE). | Foto: BBT SE

Steinach
100.000. Besucher wurden in den BBT-Tunnelwelten begrüßt

100.000 Besucher! BBT-Tunnelwelten freuen sich über reges Interesse! STEINACH. Der einhunderttausendste Besucher der Tunnelwelten wurde kürzlich von Martin Schneider, dem Leiter des Ausstellungszentrums, mit einem Geschenk begrüßt. Es handelte sich dabei gleich um eine ganze deutsche Urlauberfamilie. Seit dem Frühjahr 2016 gibt es das Informationszentrum in Steinach. Die Erlebnis- und Wissenswelten begeistern mit zahlreichen Exponaten rund um das Eisenbahninfrastrukturprojekt Brenner...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Rathaus: die Büros sind am Faschingsdienstag ab 12 Uhr geschlossen | Foto: Stadt Innsbruck
2

Faschingsdienstag
Rathaus ab 12 Uhr traditionell geschlossen, Einkaufszentrenen haben offen

Der Faschingsdienstag nähert sich mit großen Schritte. War früher die Innenstadt ganz in der Hand der Närrinen und Narren und der Großteil der Behörden sowie Geschäfte geschlossen, bietet sich 2023 ein wenig ein anderes Bild. Ab 17.2. gibt es neue Parteienverkehrszeiten im Referat Wohnungsvergabe. INNSBRUCK. Vor Jahren war am Faschingsienstag für viele Innsbruckerinnen und Innsbrucker ein "freier" Nachmittag. Kostümiert und gut gelaunt wurde beim großen "Faschingsumzug" in der Innenstadt, in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
In der Ausstellungsstraße hat Karma Food auf Lunch umgestellt. Auf dem Teller landet etwa frisches, indisches Curry. | Foto: Karma Food
1 3

Gesunde Küche
Karma Food im Zweiten stellt auf Lunch statt Frühstück um

In der Ausstellungsstraße hat Karma Food auf Lunch umgestellt. Damit ändern sich auch die Öffnungszeiten des ayurvedisch inspirierten Restaurants. WIEN/LEOPOLDSTADT. Gesund, schnell und nachhaltig – das ist das Motto von Karma Food in der Ausstellungsstraße. Seit fünf Jahren serviert das Restaurant ayurvedisch inspirierte, vegetarische und vegane Speisen im Zweiten. Nun gibt es Änderungen auf der Speisekarte. "Wir haben seit 2023 bei uns in der Ausstellungsstraße 63 ausschließlich Healthy...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Flexible Öffnungszeiten im Magistrat Villach. | Foto: Magistrat Villach

Magistrat Villach
Längere Öffnungszeiten für Servicebereiche fix

Im Vorjahr wurden im Magistrat Villach im Rahmen eines Pilotversuchs erstmals sogenannte lange Amtstage angeboten: An Dienstagen konnten Termine nach Vereinbarung bis 19 Uhr wahrgenommen werden. Nun, ein Jahr später, zeigt die Evaluierung des Testlaufs: Das Angebot wurde in einigen Bereichen sehr gut angenommen. VILLACH. Alleine in der Abteilung Bürgerservice wurden dienstags zwischen 16 und 19 Uhr mehr als 2.000 Bürgerinnen- und Bürgerkontakte gezählt. Auch das Impfservice des Gesundheitsamts...

  • Kärnten
  • Villach
  • Viktoria Koberer
In der Metastadt kann man sich weiterhin verzaubern lassen. | Foto: Andreas Lepsi
3

Harry-Potter-Ausstellung
Neue Öffnungszeiten in den Wiener Semesterferien

In der Donaustadt ist es auch im neuen Jahr magisch, denn die Harry-Potter-Ausstellung lockt weiter tausende Besucherinnen und Besucher an. Darauf wurde nun mit einem neuen Angebot reagiert. WIEN/DONAUSTADT. Die Harry-Potter-Ausstellung in der Donaustadt läuft seit 16. Dezember und erfreut sich schon großer Beliebtheit. Zahlreiche Wienerinnen und Wiener strömten seither in die Metastadt um dort ihren magischen Helden ein Stück näher zu kommen und ihnen vor Ort auch bei der Bewältigung so...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Kinderärztin Marlena Prey in Enns erweitert ihre Ordinationszeiten und nimmt auch neue Patient:innen auf | Foto: Gruber

PVZ Enns
Ennser Kinderärztin Marlena Prey erweitert ihre Ordinationszeiten

Ab sofort gibts längere Öffnungszeiten – neue Patient:innen willkommen ENNS. Gute Nachrichten für Eltern im Raum Enns und Umgebung: Die Ennser Kinderärztin Marlena Prey erweitert ab sofort ihre Ordinationszeiten. Für 2024 ist laut PVZ-Geschäftsführer Wolfgang Gruber eine weitere Aufstockung geplant. Auch neue Patient:innen sind herzlich willkommen!  Angebot für Kinder Die zweifache Mutter Marlena Prey ist im Team der Ennser Hausärzte als Fachärztin für Kinder und Jugendheilkunde...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das Volkskundemuseum untersucht in seiner Ausstellung die gesellschaftlichen Hintergründe der Terrorwelle der Zweiten Republik | Foto: Matthias Cremer/Der Standard
  • 28. Juni 2024 um 10:00
  • Volkskundemuseum Wien
  • Wien

Ausstellung zu den Bombenanschlägen von Franz Fuchs

25 Personen und Organisationen erhielten zwischen 1993 und 1996 explosive Post von dem rechtsextremen Bombenattentäter Franz Fuchs. Das traurige Resümee der größten Terrorwelle der Zweiten Republik: vier Tote und 13 Verletzte. Das Volkskundemuseum (8., Laudong. 15–19) arbeitet vom 24. April bis 25. August in seiner Ausstellung "Man will uns ans Leben" die gesellschaftlichen Hintergründe auf, die zu den Anschlägen gegen Minderheiten und ihre Unterstützer geführt haben. Öffnungszeiten: Di.–So....

Foto: Symbolbild Pixabay
  • 10. Juli 2024 um 19:00
  • Bücherei
  • Häselgehr

Sommeröffnungszeiten in der Bücherei Häselgehr

HÄSELGEHR. Die Bücherei Häselgehr ist in den Sommerferien am Mittwoch und am Freitag von 19:00 bis 20:00 Uhr geöffnet. Der Antolin-Lesewettbewerb läuft weiter bis zum Lesefest im Herbst. Kontakt E-Mail: buecherei-haeselgehr@A1.net Tel.: +43 660 4790122

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.