Oberösterreich - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Anzeige
Jetzt mitmachen und exklusive MotoGP™-Erlebnisse gewinnen! | Foto: KTM
Aktion 11

Gewinnspiel
Erlebe die MotoGP™ Rennaction hautnah am Red Bull Ring in Spielberg

Sei dabei, wenn die MotoGP™-Spannung ihren Höhepunkt erreicht! Vom 16. bis 18. August 2024 findet das Heimrennen am legendären Red Bull Ring in Spielberg statt. Auf der exklusiven KTM Tribüne im Infield der Rennstrecke bist du so nah dran wie nie zuvor. Mit dem KTM Fan Package bist du perfekt ausgestattet für ein unvergessliches Rennwochenende. 2x2 KTM Fan Packages gewinnenWir verlosen 2x2 KTM Fan Packages für die MotoGP™ Rennaction vom 16. bis 18. August 2024 am Red Bull Ring. Fülle einfach...

Alexander Tichy (re.) mit seinem Vater Gerhard.
3

Berglauf
Sieg beim Lauf auf den Zirbitzkogel

Zum ersten Mal in seiner Karriere startet der Micheldorfer Bergläufer Alexander Tichy (Athletik Klub Vasold) heuer in der allgemeinen Wettkampfklasse. MICHELDORF. Gleich beim dritten Bewerb der Saison in dieser für ihn neuen Leistungskategorie erreichte er beim tratitionellen Lauf auf den Zirbitzkogel den obersten Platz am Siegespodest. Mit einer Durchgangszeit von 47 Minuten und 39 Sekunden belegte er darüber hinaus auch noch den beachtenswerten fünften Gesamtrang unter 82 Startern. Vater...

Christian Oberngruber, Mathias Brunner und Rene Pammer (v. l.).  | Foto: Hackl
3

next125 Hackl-Lebensräume Verein
Rohrbacher Biker gewannen alle sieben Etappen beim Tour Transalp

Christian Oberngruber und Rene Pammer vom next125 Hackl-Lebensräume Verein nahmen an einem mehrtägigen Radrennen mit Start in Lienz und Ziel in Riva del Garda teil. Dabei gewannen sie, wie bereits im Vorjahr, alle sieben Etappen.  NIEDERWALDKIRCHEN, LIENZ, ITALIEN. Sieben Etappen, sieben Siege, sieben gelbe Trikots, sieben Tage Kaiserwetter, 800 Kilometer, 17.000 Höhenmeter: Christian Oberngruber und Rene Pammer haben ihren Vorjahreserfolg wiederholt und alle sieben Etappen der Tour Transalp...

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Von links: Kaiser, Strasser, Schwarz, Wiener und Mayr | Foto:  Lehmann

Bundesliga
Ü55-Tennis-Asse aus St. Florian sind Zweiter in Gruppe

Die Ü55-Herren-Tennis-Mannschaft der Union St. Florian beendet die Gruppenphase als Zweiter und schlägt im Viertelfinale Innsbruck. ST. FLORIAN. Neben dem Tourismus, der Kultur mit Stift, Sängerknaben und Bruckner steht St. Florian seit dieser Saison auch für Sport. In ihrer ersten Saison in der Tennis-Bundesliga begeisterten die von Mannschaftsführer Rupert Wiener und Sektionsleiter Gerald Mayer angeführten über 55-jährigen Tennisherren der Union St. Florian. Sie erreichten in der Gruppenphase...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Willi Bernecker, Christine Rosenberger, Nicole Fischer, Gery Berger. | Foto: LG Kirchdorf
2

LG Kirchdorf
Gold bei der Landesmeisterschaft

Gold gab es für Christine Rosenberger und Willi Bernecker von der Laufgemeinschaft Kirchdorf bei der Halbmarathon- Landesmeisterschaft. KIRCHDORF. Bei der 6. Ausgabe und mit 2500 Startern ausverkauften „Lauf in den Sonnenuntergang“ von Ebensee nach Gmunden waren vier Läufer der Laufgemeinschaft Kirchdorf am Start. Nach den Siegen bei der 10 Kilometer-Landesmeisterschaft holten sich Christine Rosenberger und Willi Bernecker erneut Gold bei den OÖ-Landesmeisterschaft am Traunsee. Christine...

Marc Hierschläger | Foto: Miran Kreuzer

Rennrad
Dritter Meistertitel für Marc Hierschläger

Der für den RC Walding startende Marc Hierschläger aus Eidenberg fuhr am Klopeiner See in Kärnten bei den Österreichischen Meisterschaften im Straßenrennen seinen inzwischen dritten Titel in dieser Saison ein. EIDENBERG/WALDING. Die anspruchsvolle Strecke kam dem 14-Jährigen entgegen. In der dritten Runde konnte er sich mit zwei weiteren Kollegen absetzen. Kurze Zeit später löste er sich auch von diesen und setzte zu einem Soloritt an. Mit einem Vorsprung von 2 Minuten und 14 Sekunden erreichte...

Jubel bei den Freistädter U-18-Mädchen. | Foto: Ines Weber
3

Faustball-Staatsmeisterschaft
Union Freistadt gewinnt Gold bei Mädchen und Burschen

FREISTADT. Großartiger Erfolg für die Nachwuchsfaustballer der Union Freistadt. Sowohl die Mädchen als auch die Burschen gewannen den U-18-Staatsmeistertitel. Die Mädchen besiegten im Finale Grieskirchen klar mit 2:0 (11:7, 11:6). Etwas spannender verlief das Finale der Burschen, die sich aber letztlich gegen Frohnleiten auch in zwei Sätzen (12:10, 11:7) durchsetzen konnten. Hauptangreifer Bastian Hackl wurde als „MVP“ (Most Valuable Player) ausgezeichnet.

Die Veranstaltung bot den Schülern die perfekte Bühne, um ihr Können unter Beweis zu stellen und gemeinsam mit Freunden und Klassenkameraden spannende Spiele zu erleben. | Foto: SPV Ke-Pi/Ro
1 24

Fußballturnier für Volksschüler
EM-Feeling beim fünften SPV Volksschul-Cup in Kematen

Am vergangenen Wochenende, dem 23. Juni, verwandelte sich der Sportplatz der Spielvereinigung Kematen/Piberbach-Rohr in eine echte Fußballarena, als der alljährliche SPV Volksschul-Cup, der bereits zum fünften Mal stattfand. ROHR, KEMATEN, PIBERBACH.  150 begeisterte Kinder der Volksschulen Kematen und Rohr, deren Lehrer, Eltern, Großeltern und deren Geschwister ließen echtes EM-Feeling aufkommen. Perfekte Bühne für Kids Die Veranstaltung bot den Schülern die perfekte Bühne, um ihr Können unter...

Mit seinem 21. Platz hat Sebastian Fuchs erneut seine Fähigkeiten unter Beweis gestellt. | Foto: Privat

70.3 Ironman Pro Kanada
Sebastian Fuchs beeindruckt beim Ironman 70.3 in Kanada

Der Profi-Triathlet Sebastian Fuchs aus Weyer erreichte beim 70.3 Ironman Pro Serien Rennen in Mont Tremblant, Kanada, den 21. Platz. WEYER. Bei extremen Witterungsbedingungen mit starkem Regen und Sturm zeigte er eine beeindruckende Leistung auf der Radstrecke. Im ersten Teil der Radstrecke konnte Fuchs mit einer starken Performance glänzen, bevor ihm am zweiten Teil der Strecke die Wetterbedingungen zu schaffen machten. Ausdauer und Entschlossenheit Auf dem abschließenden Halbmarathon verlor...

585

SK Amateure Steyr Charityevent
Beim dritten Hand in Hand-Cup holte sich der SK Vorwärts Steyr den Sieg

Sechs Mannschaften kämpften um den Titel bei den Special Needs Steyr: Am Samstag, 22. Juni  kämpften beim SK Amateure Nachwuchsturnier die U8, U10, U 11 und die  U 13 um die Titel. Bei den Jüngsten den U 8 ging der Titel an die Kicker vom FC Stahl Linz. Bei den U 10 war der UCS Seitenstetten eine Klasse für sich. Bei den U 11 gewann der Gastgeber SK Amateure Steyr vor Union Dietach. Im U 13 Bewerb zeigten die Lask Jungs tollen Fussball und gewannen im Finale gegen den ATSV Stein mit 4:1. Am...

Ein großer Empfang wurden den Dimbacher Erfolgs-Stockschützinnen in der Stockhalle der Sportunion gemacht. Mannschaftsführerin Karin Brandstetter, Sektionsleiterin Christine Wenko, Gertrude Artner, Margit Haider und Gerlinde Hackl gelang ein sensationeller Durchmarsch von der Landesliga in die Staatsliga (höchste Liga). Links: Unionobmann Reinhard Buchberger, Bürgermeisgter Manfred Fenster. Rechts Manager der Stock-Sektion Erich Wenko.  | Foto: Robert Zinterhof
22

Ein Ort feiert ihre Heldinnen
Großer Empfang für Bundesliga-Meisterinnen der Stockschützinnen

Der Jubel ist groß in Dimbach! Die Stockschützinnen schrieben Erfolgsgeschichte. DIMBACH. Ein großer Empfang wurde den Dimbacher Erfolgs-Stockschützinnen in der Stockhalle der Sportunion gemacht. Mannschaftsführerin Karin Brandstetter, Sektionsleiterin Christine Wenko, Gertrude Artner, Margit Hader und Gerlinde Hackl gelang ein sensationeller Durchmarsch von der Landesliga in die Staatsliga (höchste Liga). 2019 Aufstieg in die Landesliga. 2023 Landesmeister und Aufstieg in die Bundesliga. Nach...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Vier Medaillen bei den Armbrust-Staatsmeisterschaften in Innsbruck für Vater Peter Mayrhofer (Bronze), Julian Mayrhofer (2x Gold) und Daniel Mayrhofer (Bronze) vom Schützenverein Pabneukirchen.  | Foto: SV Pabneukirchen
1 5

Armbrust Staatsmeisterschaften Innsbruck
Schützen überraschten mit sieben Medaillen

Drei Goldmedaillen bei den Armbrust-Staatsmeisterschaften gingen in den Bezirk Perg. PABNEUKIRCHEN, PERG, NAARN. Überaus erfolgreich lief es für die Armbrust-Schützen aus dem Bezirk bei den Staatsmeisterschaften in Innsbruck. Mit drei Goldmedaillen, einer Silbermedaille und zwei Bronzemedaillen waren die Pabneukirchner die erfolgreichsten Armbrust-Schützen aus dem Bezirk. Senior einmal mehr erfolgreich Gold gab es für den Perger Harald Schimböck. Er verteidigte bei den Senioren 1 in einem...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Nach bereits drei Bronzemedaillen bei den heurigen Europacups ist dies der erste Sieg für Carina bei den U21. | Foto: Sellner Photografie
5

Triumph für die Geschichtsbücher
Gold für Carina Klaus-Sternwieser beim Heim-Europacup U21 in Graz

Drei Siege bei Europacups U18 mit zwei Goldmedaillen durch Daniel Leutgeb und eine Goldmedaille durch Emily Starzer gab es bereits, nun folgt erstmalig ein Titel bei den Junioren für das Judoteam aus Reichraming. REICHRAMING. Nach bereits drei Bronzemedaillen bei den heurigen Europacups ist dies der erste Sieg für Carina bei den U21 und das in fast eindrucksvoller Art und Weise. „Ich bin überwältigt, die Stimmung in der Halle war großartig. Meine ganze Familie war da, auch meine Vereinstrainer....

Adrian Stieger (Mitte) krönt sich zum U23 Staatsmeister und wird Dritter in der Elite.
 | Foto: Reinhard Eisenbauer

Hrinkow Advarics
Adrian Stieger holt U23 Staatsmeistertitel im Einzelzeitfahren

In der Hügelwelt im Mühlviertel, genauer gesagt in Königswiesen, gehen dieses Wochenende sie österreichischen Meisterschaften im Straßenradsport über die Bühne. Zum Auftakt wurde heute ein 23,6 Kilometer langes Einzelzeitfahren absolviert. Adrian Stieger krönt sich zum U23 Staatsmeister und wird Dritter in der Elite. KÖNIGSWIESEN. Mit seiner Zeit von 29:20,59 Minuten konnte Stieger lange Zeit im absoluten Favoritenkreis mitfahren. Am Ende des Tages musste sich der Hrinkow Advarics Profi nur...

Für alle, die beim Kinder-Schüler-Lauftreff in diesem Jahr dabei gewesen sind, gab es beim letzten Treffen noch jede Menge Spaß. So wurden beim Seilziehen die Kräfte gemessen.
 | Foto: WSG/Stephan Schönberger

Freude an der Bewegung
Beim Kinder-Schüler-Lauftreff war jede Menge Spaß angesagt

Am 19. Juni stand der Abschluss zum diesjährigen Kinder-Schüler-Lauftreff des Winter-Sommersportvereins Gaflenz auf dem Programm. Dabei stand wie immer der Spaß an der Bewegung im Vordergrund. GAFLENZ. Beim Weitsprung galt es den richtigen Absprung zu finden und beim Seilziehen wurden die Kräfte zwischen Mädchen und Jungen, zwischen großen und kleinen Kindern und in völlig gemischten Gruppen gemessen. Dabei wurde um jeden Zentimeter gerungen. Bei hochsommerlichen Temperaturen lockte zum...

Torgarant: Benedikt Brunner traf 20 Mal für die DSG Union Gutau. | Foto: BRS
4

Saisonrückblick
Das Fußball-Unterhaus von A bis Z

Die BezirksRundSchau Freistadt lässt wie gewohnt die abgelaufene Fußballsaison alphabetisch ausklingen. Aufholjagd. Gutau agierte gegen Ende der Saison in Hochform und wurde mit Platz zwei in der 2. Klasse Nordmitte belohnt. Burak Katar. Der Schönauer Neuzugang schlug voll ein und hatte mit seinen 21 Saisontoren wesentlichen Anteil am Schönauer Klassenerhalt. Chancenlos. Der SV Freistadt wollte eigentlich um den Aufstieg in die Landesliga mitmischen. Unterm Strich waren die Bezirkshauptstädter...

Joe Schreiner, Markus Hitzinger und Günter Dorfer (v. l.). | Foto: Armstark

Turnier
Tischtennisturnier in der Schärdinger Pfarre

Am 18. Juni 2024 fand wieder das jährliche Tischtennisturnier der Katholischen Pfarre der Stadt Schärding im Pfarrsaal statt. SCHÄRDING. Bei drückender Hitze holte sich Markus Hitzinger im A-Bewerb den Titel. Den zweiten Platz belegte Günter Dorfer vor Joe Schreiner und Manuela Breit. Den Sieg im B-Bewerb holte sich Walter Palz vor Schärdings Pfarrer Edi Bachleitner, Adi Sonnberger und Toni Königsberger. Im Anschluss gab's für die Teilnehmer noch Jause, Kuchen und Getränke.

Günter Stadler (r.), Obmann der DSG Sportunion Hirschbach, freut sich gemeinsam mit den Sportlern auf ein Faustballfest. | Foto: Sky's Photography
3

Bundesliga-Finale
Die DSG Union Hirschbach feiert ein großes Faustballfest

Ein kleiner Verein richtet am Samstag, 29., und Sonntag, 30. Juni, das größte nationale Ereignis im Faustball aus. HIRSCHBACH. Anlässlich des 60-jährigen Bestehens der DSG Sportunion Hirschbach wird am 29./30. Juni das Faustball-Bundesligafinale („Final 3“) am Sportplatz in Hirschbach ausgetragen. „Das ist unser erstes Event in dieser Größenordnung“, sagt Sektionsleiter und OK-Chef Markus Plank. Er freut sich riesig über die große Zahl an ehrenamtlichen Helfern. 150 Personen sind mit den...

Spatenstich mit Bgm. Gerhard Höflmaier, LAbg. Klaus Mühlbacher, Sportunion-OÖ-Präsident Franz Schiefermair und FC-Obmann Patrick Staller. | Foto: Johann Zehner
1 2

Vorfreude beim FC Pischelsdorf
Spatenstich für neue Sportanlage ist erfolgt

Der FC Pischelsdorf hat endlich ein lang ersehntes Ziel erreicht: Die neue Sportanlage wird gebaut. PISCHELSDORF A. E. Es hat ein paar Jahre gedauert, doch nun wurde mit dem Bau der neuen Sportanlage in Pischelsdorf am Engelbach begonnen. Diese umfasst zwei Naturrasenplätze, jeweils mit Flutlicht ausgestattet, sowie ein Clubhaus mit Kabinen und Tribünen. Die Gesamtbaukosten belaufen sich auf circa 2,4 Millionen Euro. Ehrengäste beim Spatenstich waren LAbg. Klaus Mühlbacher und der Präsident der...

Schulleiterin Doris Ganglbauer mit ihren Schützlingen beim Spendenlauf der VS Gleink. | Foto: VS Gleink
7

Spendenlauf der VS Gleink
Kinder rannten für den heilpädagogischen Kindergarten Gleink

Die Kinder der Volksschule Gleink liefen mit ihrer Schulleiterin, Doris Ganglbauer für den guten Zweck. STEYR-GLEINK. „Wir sind heuer für den heilpädagogischen Kindergarten in Gleink/Steyr gelaufen, da wir Gutes für die unmittelbare Umgebung unserer Schule tun wollten und in der Region unterstützen möchten“, sagt Schulleiterin Doris Ganglbauer. Die lauffreudigen Volksschüler besuchten am Freitag, dem 21. Juni den Kindergarten und übergaben dabei die gesammelten 2000 Euro. „Unsere Schüler sind...

Großer Erfolg: Hier in Atlantic City fuhr Lukas Kaufmann als Zweitplatzierter durch den Ziel-Bogen.  | Foto: www.alexzauner.com
Video 7

Auf Platz 2
Lukas Kaufmann ist im Ziel des Race Across America!

Race Across America: Lukas Kaufmann hat es geschafft! An Tag neun der unglaublichen Fahrt quer durch die USA von Westküste zu Ostküste erreicht der Kronstorfer das Ziel in Atlantic City! Gewonnen hat der Schwede Jimmy Rönn, als Dritter wird der Salzburger Dominik Meierhofer erwartet. KRONSTORF, USA. Emotionen pur bei Lukas Kaufmann und seinem Team: Die extrem kräftezehrende Amerika-Durchquerung ist geglückt – der 30-Jährige hat es bei seinem ersten Antritt ins Ziel des Race Across America...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Erika Glück, Karin Wuppinger, Daniela Enzensberger, Elisabeth Appl und Sieglinde Friedl (v. l.). | Foto: Gemeinde Haigermoos

Aufstieg in höchste Liga
Siegreiche Stocksportlerinnen aus Haigermoos

Die Damen des Stocksportvereines Haigermoos belegten in St. Michael im Lungau in der Bundesliga West den 2. Platz. ST. MICHAEL. Die Stocksportlerinnen aus Haigermoos steigen mit diesem Erfolg in die Staatsliga auf. Auf dem Bild (von links nach rechts): Erika Glück, Karin Wuppinger, Daniela Enzensberger, Elisabeth Appl und Sieglinde Friedl.

Christoph Kronberger | Foto: JUBS
2

Judo
Erfolgreiche Teilnahme an Polizei-EM in Sofia

Zweimal Bronze für Christoph Kronberger bei der Polizei-Europameisterschaft in Sofia, Bulgarien. SOFIA. Im Einzelbewerb der Polizei-EM sicherte sich Christoph Kronberger von der Judo Union Burgkirchen Schwand (JUBS) die Bronzemedaille mit Siegen über Paavo Ploehnert (GER) und Gavin Mc Neill (GBR). Er musste sich nur dem späteren Vizemeister Alexandre Cheval geschlagen geben. Im Teambewerb gewann die österreichische Mannschaft gegen die favorisierten Franzosen 3:2. In Runde zwei gegen Rumänien...

Union Ried in der Riedmark ist zurück in der Bezirksliga. | Foto: BRS/Köck
5

Bezirk Perg
In diese Ligen spielen unsere Fußballteams 2024/25

Der OÖ Fußballverband hat die Klasseneinteilung für die Meisterschaft 2024/25 im Erwachsenenfußball bekannt gegeben. Aufgrund von Auf- und Abstiegen kommt es zu einigen Änderungen. Und: Katsdorf 1c spielt in der 2. Nordmitte. BEZIRK PERG. Die Spielgemeinschaft Katsdorf musste nach verlorener Relegation aus der Landesliga absteigen. Die Gusentaler wurden der Bezirksliga Nord zugeteilt. 2023/24 stellte man neben der Landesliga-Mannschaft zwei Teams in der 2. Klasse. Das dreht sich nun um:...

  • Perg
  • Michael Köck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.