Niederösterreich - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Daniela Körmer aus Münichsthal, Sabine Mauser und Elisabeth Heller aus Wolkersdorf, Barbara Rattay aus Obersdorf. | Foto: MITuns
3

Gemeinderatswahl 2025 Mistelbach
Bürgerliste setzt auf Chancengleichheit

In Wolkersdorf setzt die überparteiliche Bürgerliste MIT:uns ein klares Zeichen für Gleichberechtigung und Chancengleichheit: 16 Frauen und 16 Männer treten als Kandidaten für die kommende Gemeinderatswahl an. WOLKERSDORF. Damit weist  MIT:uns ein exakt ausgeglichenes Geschlechterverhältnis im Team vor. „Es macht mich sehr stolz, dass wir diese besondere Zusammenstellung unserer Liste geschafft haben“, erklärt Sabine Mauser, die gemeinsam mit Stefan Streicher die Doppelspitze der Liste bildet....

Im Pionierviertel stand einst die Magdeburg Kaserne.  | Foto: BB Archiv
3

Gemeinderatswahl 2025
NEOS schlagen vorläufige Öffnung des Pionierviertels vor

Die NEOS in Klosterneuburg wollen das Pionierviertel vorerst als Naherholungsgebiet öffnen. Gleichzeitig startete die Partei in NÖ ihren Wahlkampf zur Gemeinderatswahl 2025. KLOSTERNEUBURG. Am Areal des Pionierviertels gab es in der ausgehenden Gemeinderatsperiode sanfte Entwicklungsschritte: So wurde sowohl die Widmung für das Gymnasium umgesetzt als auch der Bau des neuen Wirtschaftshofs begonnen. In Sachen Wohnraum gab es jedoch keine Fortschritte. Nun bringen die NEOS eine vorläufige...

Der tägliche Stau auf der B8 belastet die Region, die Pendler und die Anwohner massiv. | Foto: Lawugger
4

Große Pläne
Projekte 2025 und S8 beschäftigen die Städte an der B8

Ein Blick zu den drei Städten an der B8 zeigt: Die Ziele sind, trotz engem Budget, recht ehrgeizig. BEZIRK. Das Jahr 2025 bringt nicht nur die Gemeinderatswahl am 26. Jänner. Wir haben uns umgehört, was im jungen Jahr umgesetzt werden soll und wo der Schuh drückt. Strasshof etwa plant die Kinderbetreuung weiter auszubauen. "Wir haben bereits ein Grundstück erworben und werden einen drei- bis viergruppigen Kindergarten errichten.", berichtet Bürgermeister Ludwig Deltl. Darüber hinaus wird es...

Gemeinderatswahl in der Marktgemeinde Leobendorf. | Foto: Marktgemeinde Leobendorf
2

Gemeinderatswahl 2025
Leobendorf - die Kandidatinnen und Kandidaten

In der Marktgemeinde Leobendorf treten vier Parteien und eine Bürgerliste zur Wahl an: ÖVP, SPÖ, GRÜNE, FPÖ und Liste Kreuzenstein. Zukunft gemeinsam gestalten - Team Batoha ÖVP: Magdalena Batoha, 61 Jahre, BürgermeisterinCorinna Horn, 54 Jahre, AngestellteAngelika Polak-Seidl, 31 Jahre, Steuerberaterin/BerufsanwärterinKarl Dostal, 54 Jahre, LandwirtAdolf Schmid, 60 Jahre, Landwirt SPÖ: Roland Boigner, 55 Jahre, AngestellterGünter Neugebauer, 54 Jahre, AngestellterJosef Buchner, 67 Jahre,...

Die Top 4 Kandidaten: Christian Tollar, Viktoria Prinz, Patrick Gutmayer und Funda Yaka. | Foto: Fotostudio Fürnkranz

Schrems
Das ist das Team der Liste Prinz für die Gemeinderatswahl

16 Schremserinnen und Schremser kandidieren auf der unabhängigen Bürgerliste Prinz bei der Gemeinderatswahl am 26. Jänner.  SCHREMS Die Liste Prinz - Unabhängige Schremser Bürgerliste tritt mit 16 Kandidaten bei der Gemeinderatswahl 2025 an. Spitzenkandidatin ist die 44-jährige Viktoria Prinz, seit zehn Jahren Mitglied des Schremser Gemeinderats, seit 2020 als unabhängige Mandatarin. "'Unsere Sorgen werden nicht ernst genommen' - das haben wir immer wieder gehört, wenn wir in den letzten Wochen...

Die Kandidatur von „KPÖplus“ bei der Tullner Gemeinderatswahl im Jänner ist aufgrund der Unterstützungen durch die Tullnerinnen und Tullner fixiert. | Foto: KPÖplus Tulln
3

Aktion in Tulln
„KPÖ plus Unabhängige“ verschenken Selbstgemachtes

Zusätzlich zu kleinen Geschenken verteilte „KPÖplus“ am Wochenende auch Einladungen zum offenen Treffen am 16. Jänner 2025. TULLN. Die Kandidatur von „KPÖplus“ bei der Tullner Gemeinderatswahl im Jänner ist aufgrund der Unterstützungen durch die Tullnerinnen und Tullner fixiert. Dies nahmen die Kommunisten am letzten Wochenende vor Weihnachten zum Anlass, kleine selbstgemachte Geschenke am Tullner Hauptplatz zu verteilen. Gleichzeitig wurde zum ersten offenen Treffen der Bezirksorganisation am...

  • Tulln
  • Christoph Fuchs
Beim Neujahrsempfang: Wilfing, Schleritzko, Pernkopf, Karner, Mikl-Leitner, Pressl, Tanner, Teschl, Polaschek, Zauner.  | Foto: NÖ Gemeindebund
Aktion 9

ÖVP-Gemeindebund
"Selbstbewusste Bürgermeister" & "NÖ geht eigenen Weg"

Wozu verpflichten sich Bürgermeisterinnen und Bürgermeister? Wie werden sie kontrolliert und beurteilt? Wie steht es um das Gelöbnis und Compliance? Und wie beeinflussen die derzeitigen innenpolitischen Turbulenzen im Bund die bevorstehenden Gemeinderatswahlen? Bei einer Pressekonferenz und dem anschließenden Neujahrsempfang des NÖ-ÖVP-Gemeindebundes unter Präsident Hannes Pressl gibt er Antworten. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner betont, dass Niederösterreich jedenfalls "einen eigenen Weg...

Nicht nur in Bruck/Leitha gibt es zahlreiche Projekte, die bereits in Planung sind.  | Foto: Gemeinde
2

Gemeinderatswahl NÖ 2025
Gemeinden haben 2025 viel vor

Ende Jänner 2025 wird in den Gemeinden gewählt. Wir haben uns umgehört, welche Projekte geplant sind. BRUCK/BEZIRK. Stellvertretend für die Gemeinden im Bezirk Bruck/Leitha hat sich die Redaktion von MeinBezirk in Berg und Prellenkirchen mit den Ortschefs unterhalten. Die Projekte reichen vom Ausbau des Kindergartens über Investitionen in die Infrastruktur bis hin zu einem neuen Jugendzentrum. Kinderbetreuung und mehr Wohnraum In Berg will man auch in der kommenden Periode auf Bürgerbeteiligung...

Gemeinderatswahl in der Marktgemeinde Großrußbach. | Foto: Marktgemeinde Großrußbach
2

Gemeinderatswahl 2025
Großrußbach - die Kandidatinnen und Kandidaten

In der Marktgemeinde Großrußbach treten vier Parteien zur Wahl an: ÖVP, GRÜNE, SPÖ und FPÖ. Team Bürgermeister Josef Zimmermann: Josef Zimmermann, 47 Jahre, BankangestellterJutta Mayr-Losek, 65 Jahre, selbstständige LektorinPeter Rabenlehner, 54 Jahre, selbstständiger KFZ-MechanikerHans-Gregor Koller, 46 Jahre, Landwirt Die Grünen Großrußbach: Siliva Bayer, 62 Jahre, Sozialarbeiterin in PensionAlexander Zach, 48 Jahre, Technischer LeiterReinhard Auer, 58 Jahre, SozialarbeiterMaria Gepp, 61...

Gemeinderatswahl in der Stadtgemeinde Stockerau. | Foto: Stadtgemeinde Stockerau
2

Gemeinderatswahl 2025
Stockerau - die Kandidatinnen und Kandidaten

In der Stadtgemeinde Stockerau treten fünf Parteien und eine Bürgerliste zur Wahl an: ÖVP, SPÖ, GRÜNE, FPÖ, NEOS und UBS. Bürgermeisterin Völkl - VP Stockerau: Andrea Völkl, 60 Jahre, BürgermeisterinMartin Falb, 61 Jahre, JuristPetra Lehner, 49 Jahre, AngestellteHerwig Hödl, 55 Jahre, JuristFelix Koll, 65 Jahre, SteuerberaterSPÖ: Heinz Scheele, 58 Jahre, AngestellterKarin Richter, 40 Jahre, IT-FachfrauAdmir Osmanovic, 36 Jahre, AK-KonsumentenberaterMartina Skof, 51 Jahre, DGKPMarkus...

Gemeinderatswahl in der Marktgemeinde Rußbach. | Foto: Marktgemeinde Rußbach
2

Gemeinderatswahl 2025
Rußbach - die Kandidatinnen und Kandidaten

In der Marktgemeinde Rußbach treten drei Parteien zur Wahl an: ÖVP, SPÖ und FPÖ. Team Punz Volkspartei Rußbach: Manfred Punz, 45 Jahre, BeamterManuel Johann Lembacher, 35 Jahre, ElektrotechnikerThomas Josef Skumantz, 50 Jahre, BauleiterThomas Tirmantinger, 47 Jahre, VerkaufsleiterBernhard Ebhart, 46 Jahre, AngestellterSPÖ - Team Rußbach: Karin Koller, 52 Jahre, WebdesignerinMarkus Ernest Wesely, 40 Jahre, Sachbearbeiter Normen FahrzeugtechnikSandra Hetlinger, 43 Jahre,...

Gemeinderatswahl in der Marktgemeinde Niederhollabrunn. | Foto: Marktgemeinde Niederhollabrunn
2

Gemeinderatswahl 2025
Niederhollabrunn - die Kandidatinnen und Kandidaten

In der Marktgemeinde Niederhollabrunn treten drei Parteien und eine Bürgerliste zur Wahl an: ÖVP, SPÖ, Liste Schachel Parteilos und FPÖ. Liste 5 Orte - Volkspartei Niederhollabrunn: Jürgen Duffek, 44 Jahre, Direktor/BürgermeisterJosef Labschütz, 59 Jahre, GemeindebediensteterMichael Bachl, 25 Jahre, LandwirtMathias Stummer, 27 Jahre, Landwirt/GastronomRobert Fürst, 65 Jahre, PensionistSPÖ Niederhollabrunn: Rudolf Malanik, 64 Jahre, Beamter a.D.Jürgen Ulram, 43 Jahre, TriebfahrzeugführerMarcel...

Gemeinderatswahl in der Gemeinde Leitzersdorf. | Foto: Gemeinde Leitzersdorf
2

Gemeinderatswahl 2025
Leitzersdorf - die Kandidatinnen und Kandidaten

In der Gemeinde Langenzersdorf treten drei Parteien zur Wahl an: ÖVP, SPÖ und FPÖ. Volkspartei Leitzersdorf - Team Sabine Hopf: Sabine Hopf, 48 Jahre, BürgermeisterinGünter Damm, 54 Jahre, LandwirtRobert Trummer, 55 Jahre, SelbstständigErich Westermeier, 60 Jahre, VertragsbediensteterJosef Bachinger, 58 Jahre, AngestellterSPÖ: Josef Celig, 57 Jahre, KontrollorganNina Maierhofer, 18 Jahre, SchülerinManuela Dolezal, 49 Jahre, AngestellteJohann Bayerl, 65 Jahre, PensionistNicole Doppler, 34 Jahre,...

Gemeinderatswahl in der Stadtgemeinde Korneuburg. | Foto: markjan photography
2

Gemeinderatswahl 2025
Korneuburg - die Kandidatinnen und Kandidaten

In der Stadtgemeinde Korneuburg treten fünf Parteien zur Wahl an: ÖVP, SPÖ, GRÜNE, NEOS und FPÖ. Bürgermeister Christian Gepp VP Korneuburg: Christian Gepp, 52 Jahre, BürgermeisterAnschließend Liste mit 73 Kandidatinnen und Kandidaten in alphabetischer Reihenfolge. SPÖ Korneuburg: Bernadette Haider-Wittmann, 39 Jahre, JuristinMartin Peter, 47 Jahre, AngestellterKarin Schuster-Zwischenberger, 52 Jahre, VerwaltungsassistentinStefan Tmej, 28 Jahre, ProjektleiterThomas Pfaffl, 60 Jahre,...

Gemeinderatswahl in der Marktgemeinde Hausleiten. | Foto: Marktgemeinde Hausleiten
2

Gemeinderatswahl 2025
Hausleiten - die Kandidatinnen und Kandidaten

In der Marktgemeinde Hausleiten treten drei Parteien und eine Bürgerliste zur Wahl an: ÖVP, BGL, SPÖ und FPÖ. Volkspartei Hausleiten: Andreas Neubauer, 39 Jahre, AngstellterJohannes Planer, 32 Jahre, AngestellterIsabella Mayer, 44 Jahre, AngstellteBirgit Hauer-Bindreiter, 45 Jahre, AngestellteAnton Podlesak, 66 Jahre, BeamterParteiunabhängige Bürgerliste Hausleiten: Petra Schöberl, 62 Jahre, PensionistinJutta Tamm, 58 Jahre, Akademische FreizeitpädagoginWolfgang Rudolf Buchwieser, 54 Jahre,...

Gemeinderatswahl in der Marktgemeinde Harmannsdorf-Rückersdorf. | Foto: Marktgemeinde Harmannsdorf
2

Gemeinderatswahl 2025
Harmannsdorf - die Kandidatinnen und Kandidaten

In der Marktgemeinde Hagenbrunn treten vier Parteien und eine Bürgerliste zur Wahl an: ÖVP, SPÖ, FPÖ, 7-Orte Bürgerliste und GRÜNE. Team Alexander Raicher – Volkspartei Harmannsdorf: Alexander Raicher, 27 Jahre, IT Application ManagerAnneliese Nebenführ, 61 Jahre, PensionistinJosef Wannerer, 58 Jahre, LandesbediensteterMartin Eichberger, 52 Jahre, GemeindebediensteterVerena Makhart, 40 Jahre, Angestellte SPÖ: Peter Schagerl, 53 Jahre, AngstellterHubert Krause, 73 Jahre, PensionistGilbert...

Gemeinderatswahl in der Marktgemeinde Hagenbrunn. | Foto: Johannes Wagner
2

Gemeinderatswahl 2025
Hagenbrunn – die Kandidatinnen und Kandidaten

In der Marktgemeinde Hagenbrunn treten vier Parteien zur Wahl an: ÖVP, GRÜNE, SPÖ und FPÖ. Team Michael Oberschil - VP Hagenbrunn: Michael Oberschil, 65 Jahre, PensionistRudolf Schwarzböck, 50 Jahre, WeinhauerRegina Pelz, 61 Jahre, PensionistinSilvia Hickelsberger, 58 Jahre, DGKP/PflegedirektorinJosef Deutsch, 46 Jahre, Weinhauer/HeurigenwirtDie Grünen Hagenbrunn: Reinhard Mammerler, 63 Jahre, FH-LektorHarald Florian, 60 Jahre, SelbstständigStephanie Mammerler, 24 Jahre,...

Gemeinderatswahl in der Marktgemeinde Spillern. | Foto: Marktgemeinde Spillern
2

Gemeinderatswahl 2025
Spillern - die Kandidatinnen und Kandidaten

In der Marktgemeinde Spillern treten vier Parteien zur Wahl an: SPÖ, ÖVP, GRÜNE und FPÖ. Team Spillern - SPÖ: Thomas Speigner, 43 Jahre, BürgermeisterChristina Wessely, 69 Jahre, PensionistinMartin Senekowitsch, 65 Jahre, Bundesbeamter i.R.Gabriele Stefansich, 53 Jahre, FilmproduzentinMaximilian Fidler, 31 Jahre, AngestellterWIR für Spillern - ÖVP: Mauritz Großinger, 59 Jahre, HandelsagentMartha Leberwurst, 63 Jahre, AngestellteMarc-Andre Kleinhappl, 25 Jahre, Student/AngestellterChristian...

Liste BGM: Bürger.Gemeinschaft.Michelhausen  | Foto: Christian Nowotny
27

Kandidatenpräsentation BGM
Wahlauftakt der Volkspartei in Michelhausen

Mit der Kandidatenpräsentation startete die Liste "Bürger.Gemeinschaft.Michelhausen -  Volkspartei Bernhard Heinl" am Wochenende in den Wahlkampf für die neue Gemeinderatswahl. Spitzenkandidat Bernhard Heinl präsentierte seine Visionen für die Zukunft.  MICHELHAUSEN. Die Liste "Bürger.Gemeinschaft.Michelhausen - Volkspartei Bernhard Heinl" läutete am vergangenen Sonntag mit einer Kandidatenpräsentation moderiert von Tom Bläumauer und einem anschließenden Frühschoppen offiziell ihren Wahlkampf...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Spitzenkandidatin Kathrin Kaindl und Listenplatz 2 Alexander Tamás-Rupp. | Foto: NEOS Korneuburg
3

NEOS Korneuburg fordern
Starke Wirtschaft und transparente Finanzen

Im Rahmen ihres Programms für die Gemeinderatswahl setzen die NEOS einen klaren Fokus auf die Förderung des Wirtschaftsstandorts Korneuburg sowie auf eine transparente und nachvollziehbare Finanzpolitik. Spitzenkandidatin Kathrin Kaindl führt aus: "Korneuburg ist bereit für Unternehmensfreude und verantwortungsvolles Wirtschaften." KORNEUBURG. Bestehende Unternehmen sollen unterstützt und aufstrebende Gründer sollen gefördert werden. Eine eigene Wirtschaftsmesse soll in Korneuburg...

Gemeinderatswahl in der Marktgemeinde Stetteldorf. | Foto: Marktgemeinde Stetteldorf
2

Gemeinderatswahl 2025
Stetteldorf - die Kandidatinnen und Kandidaten

In der Marktgemeinde Stetteldorf am Wagram treten drei Parteien zur Wahl an: ÖVP, SPÖ und FPÖ. ÖVP: Florian Gold, 35 Jahre, GemeindebediensteterMario Makolm, 49 Jahre, AngestellterChristoph Pegler, 61 Jahre, PensionistHerta Hummel, 65 Jahre, PensionistinManfred Hengl, 34 Jahre, Angestellter/Landwirt SPÖ: Franz Josef Fuchsbauer, 50 Jahre, Technischer AngestellterJürgen Lubich, 44 Jahre, AngestellterChrista Nelweck, 28 Jahre, AngestellteMarion Ponzer, 40 Jahre, AngestellteThomas Kozak, 52 Jahre,...

Gemeinderatswahl in der Marktgemeinde Großmugl. | Foto: Marktgemeinde Großmugl
2

Gemeinderatswahl 2025
Großmugl – die Kandidatinnen und Kandidaten

In der Marktgemeinde Großmugl treten zwei Parteien und zwei Bürgerlisten zur Wahl an: ÖVP, PROMUGL, Liste Gerhard De Witt und FPÖ. Team Bürgermeister Christoph Mitterhauser: Christoph Mitterhauser, 46 Jahre, LandwirtHarald Teufelhart, 46 Jahre, LokführerAnja Neave, 35 Jahre, AngestellteNorbert Bader, 53 Jahre, FörsterGünter Kneißel, 50 Jahre, Landwirt PROMUGL - Die Demokraten: Gabriele Wiesinger, 61 Jahre, PensionistinBarbara Preuß, 67 Jahre, PensionistinFlorian Pfaff, 43 Jahre,...

Die Liste an Herausforderungen für die Babenbergerstadt ist lang. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg/Zibuschka
3

Gemeinderatswahl NÖ 2025
Diese heißen Eisen bewegen Klosterneuburg

Die 41 Mandatare im Gemeinderat haben in den nächsten fünf Jahren vieles zu meistern. Hier kannst Du nachlesen, was die Politik und die Bürger derzeit bewegt. KLOSTERNEUBURG. MeinBezirk hat sich bei den sieben Parteien, die zur Gemeinderatswahl am 26. Jänner antreten, umgehört. Das sind die wichtigsten Themen: Stadtbudget: Das sieht für 2025 ein Minus von 6,7 Millionen Euro vor, das durch Rücklagen gedeckt ist. Allerdings drohen aus heutiger Sicht, die Ausgaben in den folgenden Jahren stärker...

Gemeinderatswahl in der Stadtgemeinde Gerasdorf | Foto: Stadtgemeinde Gerasdorf
2

Gemeinderatswahl 2025
Gerasdorf - die Kandidatinnen und Kandidaten

In der Stadtgemeinde Gerasdorf treten vier Parteien zur Wahl an: SPÖ, ÖVP, FPÖ und GRÜNE. SPÖ: Hans Jürgen Peitzmeier, 59 Jahre, BürgermeisterManuel Schneider, 57 Jahre, BeamterHelga Oberleitner, 58 Jahre, AngestellteRobert Bachinger, 51 Jahre, AngestellterChristian Hoffmann, 59 Jahre, AngestellterVolkspartei Gerasdorf - Team Hana: Kaldun Hana, 45 Jahre, Baumeister & BauträgerMargarete Insam-Polleros, 46 Jahre, BeamtinJürgen Trimmel, 35 Jahre, LandwirtPetra Oberauer, 45 Jahre, Kaufmännische...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.