Aktion in Tulln
„KPÖ plus Unabhängige“ verschenken Selbstgemachtes

- Die Kandidatur von „KPÖplus“ bei der Tullner Gemeinderatswahl im Jänner ist aufgrund der Unterstützungen durch die Tullnerinnen und Tullner fixiert.
- Foto: KPÖplus Tulln
- hochgeladen von Christoph Fuchs
Zusätzlich zu kleinen Geschenken verteilte „KPÖplus“ am Wochenende auch Einladungen zum offenen Treffen am 16. Jänner 2025.
TULLN. Die Kandidatur von „KPÖplus“ bei der Tullner Gemeinderatswahl im Jänner ist aufgrund der Unterstützungen durch die Tullnerinnen und Tullner fixiert. Dies nahmen die Kommunisten am letzten Wochenende vor Weihnachten zum Anlass, kleine selbstgemachte Geschenke am Tullner Hauptplatz zu verteilen. Gleichzeitig wurde zum ersten offenen Treffen der Bezirksorganisation am 16. Jänner 2025 um 18:30 im Tullner „Winzig XL“ eingeladen.
KPÖ: „Es braucht viele Gespräche“
Nina Aigner aus Langenlebern, welche auf Platz Zwei der neu formierten Liste kandidiert, erklärt den politischen Zugang von KPÖplus: „Für uns ist klar, dass politische Arbeit nur MIT den betroffenen Menschen gemacht werden kann und sich nicht auf Wahlen beschränken darf. Dazu braucht es viele Gespräche und die Möglichkeit, sich unkompliziert aktiv einzubringen.“
Spitzenkandidat Michael Heindl aus Tulln ergänzt: „Zusätzlich zu den
KPÖ-Kernthemen Wohnen, Energie und Soziales setzen wir uns für den Aufbau einer interkommunalen Zusammenarbeit in der Region ein. Unsere gesellschaftliche Verantwortung endet definitiv nicht an den Gemeindegrenzen. Daher richtet sich unsere Einladung auch an alle Menschen in Tulln und Umgebung, die soziale Veränderung – ohne Wenn und Aber – wollen.“
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.