Niederösterreich - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

An der Pool Bar gab es unter anderem gratis Zuckerwatte für die Kinder, was für das zuständige Team zeitweise auch Stress bedeutete. | Foto: Friedrich Doppelmair
7

Gruseln und Bluza in Gaisruck
Kürbisfest mit Gespenstern

Der "Verein Volksheim Hausleiten" bot nicht nur Kindern ein tolles abwechslungsreiches Kürbisfest. BEZIRK KORNEUBURG | GAISRUCK. Nicht nur für Vivian Peters am Fotoautomaten gab es reichlich zu tun, denn ein umfangreiches Programm sorgte für einen wahren Ansturm an Besuchern. Den Kindern wurde vom Armbrustschießen (mit Mini-Saugnapfpfeilen) über Tombola mit Preisen für jedes Los bis zum Geistermarsch am Abend jede Menge Abwechslung und Spaß geboten. "Dieser Gemeindestadl und das ganze Umfeld...

Dieses Team von "Langenzersdorfer helfen Langenzersdorfern" war für das Verteilen der Schnitz- und Malkürbisse zuständig. | Foto: Friedrich Doppelmair
5

Kürbisfest in Langenzersdorf
"LE helfen LE" tauchen den Enzo-Platz in Orange

Ein Fixpunkt im Langenzersdorfer Event-Jahr ist das "Kürbisfest" von "Langenzersdorfer helfen Langenzersdorfern". BEZIRK KORNEUBURG | LANGENZERSDORF. Alles rund um den Kürbis hieß es beim Kürbisfest, also gab es auch ein zünftiges Kürbisgulasch. Damit aber auch die Nichtvegetarier auf ihre Kosten kamen, standen Friedrich Nikolaus und Michael Gronemann am Griller und sorgten für gebratene Würste. Der Erlös der Veranstaltung geht an die Behindertenhilfe und sozialbedürftige Langenzersdorfer. Das...

Festzeltschlager regen oft zum lautstarken Mitsingen an. | Foto: Friedrich Doppelmair
33

Oktoberfest in Korneuburg
Weißwurst & Brezn für alle

Christian Gepp lud zur ersten Korneuburger Weißwurst-Charity ein und die Gäste ließen sich nicht lange bitten. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Neben Nationalratsabgeordneten Andreas Minnich, Steuerberater Ulf Seifert und Sparkasse Korneuburg ermöglichten auch "Weißwurstspender" Andrea und Franz Hofmann und andere Unterstützer die Charity-Veranstaltung im Festzelt am Rathausplatz. Empfangen wurden die geladenen Gäste natürlich von Bürgermeister Christian Gepp und Stadtmarketing Leiterin Barbara Busch...

Foto: Gemeinde Brunn/Johanna Hoblik
5

Brunn am Gebirge
Jungbürgerfeier mit Wiesn-Freikarten

BEZIRK MÖDLING. Bei der traditionellen Jungbürgerfeier in Brunn empfingen Bürgermeister Andreas Linhart und viele Vertreter des Gemeinderates die jungen Brunner und Brunnerinnen. Nicht nur Weißwurst und Brezel machten gute Laune, sondern auch der Austausch bei interessanten Gesprächen. Große Freude herrschte dann bei den Jungbürgern, als gf GR Dieter Zelber Eintrittskarten für die „Brunner Wiesn“ überreichte.

Für Jung und Alt gab es tolles Programm beim Oktoberfest der Feuerwehr. | Foto: FF Sieghartskirchen, Brandstätter A.
47

Ein Wochenende in Tracht
Oktoberfest der Feuerwehr Sieghartskirchen

Am 7. und 8. Oktober lud die Feuerwehr Sieghartskirchen wieder zum Oktoberfest ins Feuerwehrhaus! SIEGHARTSKIRCHEN. Das Fest startete am Samstag mit einem Frühschoppen und die Besucherinnen und Besucher konnten, ganz dem Motto entsprechend, eine zünftige Weißwurst oder Stelze mit Weißbier genießen. Am Abend folgte der Bieranstich mit Bürgermeisterin Josefa Geiger, die Band "Wurlitzer" sorgte für musikalische Top-Stimmung. Die Besucherinen und Besucher ließen es sich nicht nehmen, zu...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
v.l.n.r. Jan Dudka (1.v.l.), Josef Nußbaumer (4.v.l.), Harald Schneiber (6.v.r.), Bürgermeister Bernhard Heinl (4.v.r.), GR Michael Vogler (3.v.r.) | Foto: Marktgemeinde Michelhausen

Jubiläum
80. Geburtstag von Harald Schneiber

MICHELHAUSEN (pa). Bürgermeister Bernhard Heinl und Gemeinderat Michael Vogler gratulierten im Namen der Marktgemeinde Michelhausen Harald Schneiber recht herzlich zum 80. Geburtstag. Zu den Gratulanten gesellte sich auch eine Abordnung der Feuerwehr Michelhausen unter der Leitung von Kommandant Josef Nußbaumer und Pfarrer Jan Dudka.

  • Tulln
  • Alexandra Ott
2

Personalia
Gratulation zum 90. Geburtstag

ULRICHSKIRCHEN. Theresia Schütz aus Ulrichskirchen ihren 90. Geburtstag. Dazu gratulierten der geschäftsführende Gemeinderat Herwig Daucher, Bürgermeister Ernst Bauer, Sohn Ernst Schütz, Ortsvorsteher Rudolf Roschitz und Gemeinderat Wolfgang Exler. Spatenstich für neue Erinnerungen„Rockfever“ in Wolkersdorf

Foto: zVg

Ausflug
Palterndorfer besuchen die Brunner Wiesn

PALTERNDORF. Am Samstag, den 30. September, besuchten die Palterndorfer die Brunner Wiesn. Dieser Ausflug wird seit 2011 organisiert, wobei es heuer erstmalig zu Brunner Wiesn ging. Nächstes Jahr wird wie gewohnt die Wiener Wiesn Ziel der Trachtenfreunde aus Palterndorf sein. Weitere Artikel aus dem Bezirk:Gedenkkonzert im Atrium begeisterte Vernissage Kunst - Design - Handwerk

Foto: Marktgemeinde St. Leonhard

Frau Mayer feiert den 80er!

ST. LEONHARD. Frau Margarete Mayer feierte heuer im Sommer Ihren 80. Geburtstag und Frau Bürgermeister Eva Schachinger gratulierte ganz herzlich.

  • Krems
  • Katrin Fischer
Willi Eigner vom Lions Club Klosterneuburg Babenberg freute sich mit seinen Lionsfreunden und Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager über den Besuch von Zsolt Póczonyi vom Partnerclub in Ungarn. | Foto: Lions Club Klosterneuburg Babenberg
16

Klosterneuburg
Auf großer Schatzsuche bei unserem Lions Flohmarkt

KLOSTERNEUBURG. „Es ist jedes Jahr aufs Neue eine bewegende Erfahrung zu sehen, wie die Menschen uns mit fein säuberlich beschrifteten Kartons voller Schätze unterstützen“, schwärmt Lions-Präsident Willi Eigner. "Die Klosterneuburger zeigen damit, dass sie nicht nur ein Herz für Flohmarktartikel haben, sondern vor allem auch ein Herz für ihre Mitmenschen.“ Denn die Einnahmenaus dem Lions Flohmarkt fließen in Wohltätigkeitsprojekte und unterstützen die, die Hilfe benötigen. „So können wir...

Foto: Gemeinde Frankenfels
6

"Der gute Hirte"
Heiligenstatue ist wieder auf ihrem Platz

Nach einem Vandalenakt im Mai diesen Jahres wurde die Jesus-Statue, „Der gute Hirte“, am Fuße der Falkensteinmauer in Frankenfels mutwillig beschädigt. „Der Gute Hirte“ hat für Frankenfels eine große Bedeutung, wacht er doch seit Jahrzehnten hoch über Frankenfels. FRANKENFELS. Der örtliche Hobby-Restaurator Heinrich Burmetler nahm sich der schwer beschädigten Heiligenstatue an. Von der Pfarre und der Marktgemeinde Frankenfels wurde eine Andachtsfeier organisiert und die frisch restaurierte...

Bürgermeisterin Josefa Geiger, Leopold Haidinger jun.,
Margareta Haidinger, Gemeinderat Martin Knirsch, Leopold Haidinger, Mag. Theresia Stimmer | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Ehejubiläum
Margareta & Leopold Haidinger feiern Eiserne Hochzeit

SIEGHARTSKIRCHEN. Anlässlich der Eisernen Hochzeit (65 Jahre) von Margareta & Leopold Haidinger aus Elsbach überbrachten Bürgermeisterin Josefa Geiger, Gemeinderat Martin Knirsch sowie Mag. Theresia Stimmer dem Jubelpaar die besten Glückwünsche im Namen der Marktgemeinde. Zu den Gratulanten gesellte sich außerdem Leopold Haidinger jun..

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Jubilar Peter Herbist mit Susanne Biack, Obfrau des Tullner Gesangvereins La Musica, Chorleiter Mag. Marc Spörri und vielen Gratulanten. | Foto: zVg
2

Glückwünsche
Peter Herbist – ein junggebliebener musikalischer Achtziger

TULLN (pa). Unglaublich, aber wahr. Peter Herbist, musikalisches Urgestein der Tullner Musikszene, feierte vor kurzem seinen 80. Geburtstag. Musik im Herzen Vielen Lesern ist er sicherlich als langjähriger Direktor der Allgemeinen Sonderschule Ollern bekannt. Neben seinem pädagogischen Wirken war ihm aber seit jeher die Musik ein Herzensanliegen. Ob als Organist, Sänger oder Chorleiter verschiedener Chöre ist er aus dem Musikleben des Bezirkes einfach nicht wegzudenken. Um nur einige Stationen...

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Foto: Lea Habichler
73

Bierzelt-Stimmung
Ennsdorf lud zum 13. Oktobafest im Gewäxhaus

Am Samstag, 7. Oktober, fand das 13. Oktobafest der SPÖ Ennsdorf im Gewäxhaus statt. ENNSDORF. Wie in den letzten Jahren startete ab 14 Uhr der Pensionistennachmittag. Danach sorgte die Tiroler Band Quintett 2.000 für zünftige Abendstimmung bis in die frühen Morgenstunden. Die Vorfreude beim Veranstaltungsteam war groß und das Team freute sich, viele Besucher:innen aus Ennsdorf und Umgebung in Feierlaune begrüßen zu dürfen.

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: zVg

Diamantene Hochzeit
Edith und Alois Oppenauer feiern 60. Hochzeitstag

LANGENLEBARN. Ihre Diamantene Hochzeit feierten Edith und Alois Oppenauer, Stadtrat a. D. und Träger des Bürgerrechts, in den vergangenen Tagen in Langenlebarn. Gefeiert wurde im Kreise der Familie. Unter den Gratulanten war auch Ortsvorsteher, Vizebürgermeister Wolfgang Mayrhofer, der die Glückwünsche der Stadtgemeinde überbrachte.

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Hannes Ziselberger, Pater Bernhard, Josef Schaden, Günther Prinz, Markus Pollack, Alexandra Romeder, Florian Schröfl, Olga Kaufmann, Tatiana Wielander, Michael Haider, Sonja Glaser, Petra Demuth, Helga Wojnar, Tanja Berger, Camelia Bodnar, Anita Kolm, Melitta Kriegmaier, Andrea Klug, Bernadette Burda-Za, Klug, Klug, BernadetteKornelia Salzer, Andrea Harm, Erwin Silberbauer, v.l. | Foto: Caritas St. Pölten
3

Jubiläum
25-Jahr-Feier der Caritas Sozialstation Schweiggers-Kirchberg

Die Caritas Sozialstation Schweiggers-Kirchberg für Betreuen und Pflegen zu Hause feierte in der Pfarrkirche anlässlich ihres 25-jährigen Bestehens Gottesdienst. SCHWEIGGERS. Prior Pater Bernhard und Caritas Direktor Diakon Hannes Ziselsberger feierten mit zahlreichen Ehren- und Festgästen die heilige Messe in der Pfarrkirche Schweiggers. Am Ende des Festgottesdienstes wurde die Dienstauto-Segnung vorgenommen. BegrüßungsredenRegionalleiter Erwin Silberbauer konnte viele Gäste dazu begrüßen....

Anneliese Roßmanith und Daniela und Markus Fuchs hatten großen Spaß. | Foto: Irmi Stummer
80

Bühne im Hof St. Pölten
Alexander Goebel feiert 70. Geburtstag

Alexander Goebel feiert heuer seinen 70. Geburtstag. Und das auf der Bühne in der Bühne im Hof. Die Live-Geburtstagsshow – mit Hits aus 50 Dienstjahren, Comedy aus den erfolgreichsten Programmen, viel Atmosphäre und einer bestgelaunten Spitzen-Band - genossen viele Besucher und feierten mit Alexander mit. ST. PÖLTEN. Irene Hollerer wurde von ihrer Tochter Michaela zum 60. Geburtstag ins Konzert eingeladen. Sie sieht Alexander Goebel zum ersten mal live und ist total begeistert! Sie wünscht...

Alexander Goebel feiert seinen 70. Geburtstag: Los geht es mit dem Auftritt in der Bühne im Hof in St. Pölten. | Foto: Irmi Stummer
8

Feiert 70. Geburtstag auf der Bühne
Alexander Goebel im Interview

Wo Alexander Goebel heuer seinen Geburtstag verbringt? Auf der Bühne in der Bühne im Hof. Und wir können uns auf eine Live-Geburtstagsshow einstellen – mit Hits aus 50 Dienstjahren, Comedy aus den erfolgreichsten Programmen, viel Atmosphäre und einer bestgelaunten Spitzen-Band. Warum er das gerade in St.Pölten macht? Das erfahrt ihr im folgenden Bericht. Bericht von Irmi Stummer St. PÖLTEN/MELK. BEZIRKSBLÄTTER: Alexander, warum verbringst du deinen Geburtstag beruflich in der Bühne im Hof?...

11

Herbstfest mit Sturm und Leberkäs
Es herbstlt in Berndorf

Wenn Optiker und Hörakustikmeister Sturm und Spritzwein ausschenken, Immobilen- Manager Leberkäs- und Schweinsbratensemmeln verkaufen und die Chefin eines Modehauses in Berndorf durstige Gäste bedient, dann ist das Herbstfest in der Berndorfer Fußgängerzone. Es herbstlt und die Obfrau von Berndorf Aktiv, Monika Wallner, lädt die Berndorfer Bevölkerung zum schon beinahe traditionellen Herbstfest. Serviert wurde junger Sturm, Spritzwein, Bier und vom Pepperl Hoppel  zünftiges zum beissen. Monika...

Foto: Kreska
20

Kurt Ostbahn Tribute Band
„Ostwärts“ begeisterte in Marys Pub

WIENER NEUSTADT(Bericht von Karl Kreska). Nach ihrem großartigen Erfolg beim Konzert im Innenhof des Katzelsdorfer Schlosses, war die Wöllersdorfer Band „Ostwärts“ in der Besetzung Helmut Woch, Wolfgang Glück, Markus Schwendenwein, Bernhard Welles und Franz Seiser in Andreas und Mary Lechners „Schottisch Coffeebar" in Wiener Neustadt nun mit großartigen bekannten und weniger bekannten Songs vom „Ostbahn Kurti“ zu erleben. Unter den begeisterten Zuhörern befanden sich auch Gerti Hatvan, Rodja...

In der Ahrenberger Kellergasse wurde von zahlreichen Gästen der heurige Sturm verkostet. | Foto: Vanessa Huber
8

Traismauer/Sitzenberg-Reidling
Herbstliche Stimmung bei den Ahrenberger Sturmtagen

In der Ahrenberger Kellergasse wurde von zahlreichen Gästen der heurige Sturm verkostet. TRAISMAUER/SITZENBERG-REIDLING. Der Herbst ist da und damit auch die Sturmzeit. Daher fanden vergangenes Wochenende in der Ahrenberger Kellergasse die altbekannten Sturmtage statt. Das freute auch Elisabeth und Gerhard Wächtel: „Wir sind heute hier, um den frischen Sturm zu kosten.“ Dieser schmeckt laut Winzer Michael Redl „aufgrund der Witterung besonders fruchtig.“ Doch nicht nur der Sturm, sondern auch...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.